Compagnie Financière Tradition SA: Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Compagnie Financière Tradition SA: Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

CH | Financial Services | Financial - Capital Markets | LSE

Compagnie Financière Tradition SA (0QL7.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der Kompagnie finanzire Tradition SA

Compagnie Financière Tradition SA, die 1999 gegründet wurde, ist ein herausragender Interdealer -Makler, der hauptsächlich auf den Finanzmärkten tätig ist. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Lausanne, Schweiz. Es ist spezialisiert auf die Vermittlung von Wertpapieren, Devisen und Rohstoffen mit festem Einkommen. Die Tradition der Compagnie Financière ist Teil einer größeren Gruppe, Tradition Group, die ihre Präsenz weltweit erweitert hat.

In den frühen 2000er Jahren erweiterte die Tradition Group ihren Fußabdruck durch den Erwerb verschiedener Unternehmen. Zum Beispiel erwarb die Organisation im Jahr 2004 den in Großbritannien ansässigen Broker Broadway, der ihr Fachwissen in Bezug auf Zinssätze und Kredite erheblich verbesserte. Diese Akquisition erhöhte ihren Marktanteil innerhalb des Interdealer -Maklersektors und stellte das Unternehmen weiter als einen gewaltigen Akteur in Europa ein.

Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen auf die Verbesserung seiner technologischen Infrastruktur konzentriert. Im Jahr 2012 startete die Compagnie Financière -Tradition eine neue proprietäre Handelsplattform, die eine verbesserte Handelsfähigkeiten und einen erweiterten Marktzugang für Kunden ermöglichte. Diese Innovation ermöglichte es dem Unternehmen, inmitten des wachsenden digitalen Transformationen innerhalb des Finanzsektors wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die finanzielle Leistung hat trotz Marktschwankungen Widerstandsfähigkeit gezeigt. Im Dezember 2022 endete die Kompagnie Financière -Tradition insgesamt Einnahmen von ** CHF 768 Mio. **, von ** CHF 711 Mio. ** im Jahr 2021. Der Anstieg kann auf einen Anstieg der Handelsaktivitäten und die Erweiterung der Kundenportfolios zurückgeführt werden.

Jahr Gesamtumsatz (CHF) Nettoeinkommen (CHF) Mitarbeiter
2020 CHF 657 Millionen CHF 37 Millionen 1,300
2021 CHF 711 Millionen CHF 45 Millionen 1,400
2022 CHF 768 Millionen CHF 51 Millionen 1,500

Das Umsatzwachstum entspricht der gestiegenen Nachfrage nach Handelsdienstleistungen in verschiedenen Instrumenten, insbesondere in Zeiträumen der Marktvolatilität. Darüber hinaus hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr ** 8%** verzeichnet.

Geografisch gesehen arbeitet die Tradition von Compagnie Financière in mehreren Tochterunternehmen und Zweigstellen weltweit mit bedeutenden Präsenzen in großen Finanzzentren wie London, New York und Hongkong. Das Unternehmen betont sein Engagement für Compliance und Risikomanagement und stellt sicher, dass die regulatorischen Anforderungen für verschiedene Gerichtsbarkeiten eingehalten werden.

In Bezug auf die Aktienleistung ist die Tradition der Compagnie Financière an der Schweizer Börse unter dem Tickersymbol "CFT" aufgeführt. Ab Oktober 2023 schwebte der Aktienkurs um ** CHF 55 **, was eine Steigerung von ungefähr ** 15%** widerspiegelt. Dieser Aufwärtstrend kann mit der konsequenten finanziellen Leistung und strategischen Initiativen des Unternehmens in Verbindung gebracht werden, um die Marktchancen zu nutzen.

Mit Blick auf die Zukunft ist das Unternehmen darauf abzielt, das digitale Handelsumfeld weiter zu steigern und potenzielle Fusionen und Akquisitionen zu untersuchen, um seine Serviceangebote und die Marktreichweite zu verbessern. Der Fokus auf Technologie wird entscheidend sein, um den Wettbewerbsvorteil in einer sich entwickelnden Finanzlandschaft beizubehalten.



A WHER besitzen Compagnie finanzière Tradition SA

Compagnie Financière Tradition SA, die an der Schweizer Börse unter dem Symbol CFT aufgeführt ist, fungiert als globales Maklerunternehmen, das sich auf den Inter-Dealer-Markt spezialisiert hat. Ab Oktober 2023 ist die Eigentümerstruktur der Kompagnie -Financière -Tradition sowohl durch institutionelle als auch von privaten Aktionären gekennzeichnet.

Nach jüngsten Daten sind die größten Aktionäre von Compagnie Financière Tradition SA: Ab dem zweiten Quartal 2023:

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Aktionärs
Gruppentradition 47.07% Institutionell
UBS Group Ag 5.07% Institutionell
BlackRock, Inc. 4.34% Institutionell
Credit Suisse Group AG 3.12% Institutionell
Freier Schwimmer 40.40% Öffentlich

Die Mehrheit der Aktien wird von der Gruppentradition gehalten, die die Gründungseinheit und ein wichtiger Akteur in der Strategie und allgemeine Richtung des Unternehmens ist. Die institutionellen Anleger dominieren die Eigentümerlandschaft, was auf eine robuste institutionelle Unterstützung hinweist.

In Bezug auf die Marktleistung betrug der Aktienkurs von Compagnie Financière Tradition SA ab Oktober 2023 ungefähr ungefähr CHF 80mit einer Anstieg von Jahr zu Jahr von rund um 12%. Die Marktkapitalisierung lag bei ungefähr CHF 900 Millionen.

Das Unternehmen meldete einen signifikanten Umsatzanstieg, wobei die jüngsten Finanzergebnisse den Gesamtumsatz für 2022 umzusetzen. CHF 579 Millionen, reflektiert a 8% Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Der Betriebsgewinn (EBIT) wurde bei gemeldet CHF 45 Millionen, was zu einer Ebit -Marge von ungefähr führt 7.76%.

Darüber hinaus wurde der Ergebnis je Aktie von Compagnie Financière Tradition (EPS) für die erste Hälfte von 2023 berichtet CHF 2.25eine starke Leistung im Vergleich zu den Erwartungen der Analysten.

Das Eigentum an der Tradition der Compagnie Financière ist nach wie vor ein Hinweis auf den stabilen Charakter seines Geschäftsmodells auf dem Markt für Inter-Dealer, was auf Vertrauen von institutionellen Anlegern und einer soliden Basis von Einzelhandelsaktionären hinweist.



Compagnie Financière Tradition SA -Leitbild

Compagnie Financière Tradition SA (CFT) ist weltweit führend im Interdealer -Broker -Sektor und konzentriert sich hauptsächlich auf die Finanz- und Rohstoffmärkte. Das Leitbild von CFT wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, und betont Innovation, Kundenzufriedenheit und ein Engagement für die höchsten ethischen Standards. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine umfassende Auswahl an Brokerage -Diensten anzubieten, um den sich entwickelnden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

Zum jüngsten Geschäftsjahr meldete CFT einen Gesamtumsatz von CHF 1,1 Milliarden, widerspiegeln eine Wachstumsrate von 4.5% Jahr-über-Jahr. Dieses Wachstum wird auf eine Steigerung der Nachfrage nach Brokerage -Diensten zurückzuführen, insbesondere in den Devisen- und Festeinkommensmärkten.

Im Jahr 2022 wurde CFT herumgeführt 2,5 Millionen Handel über seine globalen Operationen mit einer bemerkenswerten Konzentration in Europa und Asien. Die globale Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens wird von einer Belegschaft von ungefähr unterstützt 1.300 Mitarbeiter verteilt 30 Büros in großen Finanzzentren weltweit.

Das Leitbild zeigt auch das Engagement von CFT, hochmoderne Technologie zur Steigerung der Handelseffizienz zu nutzen. Das Unternehmen hat ungefähr investiert CHF 20 Millionen In Technologie-Upgrades in den letzten zwei Jahren, einschließlich der Integration fortschrittlicher Handelsalgorithmen und Echtzeitdatenanalysen.

Wichtige Finanzindikatoren 2022 2021 2020
Gesamtumsatz (CHF) 1,1 Milliarden 1,05 Milliarden 1 Milliarde
Vorjahreswachstum (%) 4.5% 5% 3%
Anzahl der Trades 2,5 Millionen 2,45 Millionen 2,3 Millionen
Anzahl der Mitarbeiter 1,300 1,250 1,200
Technologieinvestition (CHF) 20 Millionen 15 Millionen 10 Millionen

Die Mission von CFT unterstreicht den strategischen Fokus auf die Aufrechterhaltung der Führung in seinem Sektor und passt sich an die Verschiebung der Marktdynamik an. Das Unternehmen ist weiterhin verpflichtet, seinen Kunden durch eine Mischung aus menschlichem Fachwissen und technologischen Fortschritten einen außergewöhnlichen Wert zu bieten.

Die Vision des Unternehmens besteht darin, seinen globalen Fußabdruck zu erweitern, insbesondere in Schwellenländern, in denen die Nachfrage nach Brokerage -Diensten steigt. Im Jahr 2022 startete CFT in drei neuen Ländern Operationen und verbesserte seine Präsenz in Asien und Lateinamerika.

Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in den operativen Praktiken von CFT wider, da es versucht, den CO2 -Fußabdruck durch die Umsetzung umweltfreundlicher Technologien und die Förderung verantwortungsbewusster Handelspraktiken zu verringern. Diese Initiative ist Teil einer breiteren Strategie, um sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen zu entsprechen.



Wie Compagnie finanzière Tradition sa funktioniert

Compagnie Financière Tradition SA (CFT) ist ein prominenter Akteur im Interdealer -Maklersektor, der sich auf die Ausführung von Geschäften und die Bereitstellung von Liquidität für Finanzinstrumente spezialisiert hat. Das 1999 gegründete und seinen Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, arbeitet weltweit und erleichtert Transaktionen in verschiedenen Vermögensklassen, einschließlich fester Einkommen, Devisen, Derivate und Rohstoffe.

Das Modell der Umsatzerzeugung des Unternehmens hängt von Provisionen ab, die von Geschäften verdient wurden, die im Namen seiner Kunden ausgeführt werden. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete CFT einen Umsatz von ** CHF 401 Mio. **, was einen ** 5,7%** Anstieg von ** CHF 379 Mio. ** im Jahr 2021 widerspricht. Die Haupttreiber dieses Wachstums umfassen erhöhte Handelsvolumen und verstärkte Strategien für das Engagement der Kunden.

Marktsegmente und Dienstleistungen

CFT arbeitet über zwei Hauptsegmente: Globales Makler und institutionelle Dienstleistungen.

  • Globales Broking: Dieses Segment konzentriert sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Interdealer -Broking -Diensten. Für 2022 machte das globale Makeln ungefähr ** 83%** der Gesamteinnahmen aus.
  • Institutionelle Dienstleistungen: Dieses Segment bietet Dienstleistungen wie Handelsausführung und Marktherstellung. Es trug ungefähr ** 17%** zum Gesamtumsatz im Jahr 2022 bei.

Geografische Reichweite

CFT tätig in verschiedenen wichtigen Finanzmärkten weltweit. Die Verteilung seiner Einnahmen durch die geografische Region im Jahr 2022 war wie folgt:

Region Umsatz (CHF Million) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Europa **275** **68.5%**
Nordamerika **85** **21.2%**
Asiatisch-pazifik **41** **10.3%**

Kundenstamm

CFT bedient eine Vielzahl von Kunden, darunter Banken, Hedgefonds, Vermögensverwalter und Unternehmen. Die Kundenbindung des Unternehmens blieb im Jahr 2022 bei ungefähr ** 90%** hoch und zeigte seine starken Beziehungen und Servicequalität.

Betriebseffizienz

Das operative Modell von CFT betont die technologische Integration und Datenanalyse. Im Jahr 2022 investierte CFT ** CHF 20 Millionen ** in technologische Verbesserungen und konzentrierte sich auf die Verbesserung der Ausführungsgeschwindigkeiten und die Client -Schnittstellenplattformen. Diese Investition zielt darauf ab, den Betrieb zu optimieren und die Transaktionskosten zu senken, wodurch die marktwirtschaftliche Entwicklungen eine geringe Reaktionsfähigkeit ermöglichen.

Finanzielle Leistungsmetriken

Wichtige finanzielle Metriken für Compagnie Financière Tradition SA für das Geschäftsjahr 2022 sind wie folgt:

Metrisch Wert (CHF)
Gesamtumsatz ** 401 Millionen **
Betriebseinkommen ** 70 Millionen **
Nettoeinkommen ** 55 Millionen **
EPS (Gewinn pro Aktie) **4.70**
Dividende je Aktie **2.00**

Wettbewerbslandschaft

Compagnie Financière Tradition SA konkurriert mit anderen wichtigen Interdealer -Brokern wie BGC Partners und TP ICAP. Die Wettbewerbslandschaft bleibt robust, wobei CFT sich auf Nischenmärkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen konzentriert, um sich selbst zu differenzieren. Der Interdealer -Broking -Markt wird voraussichtlich von 2023 bis 2028 auf einem CAGR von ** 3,2%** wachsen, wobei CFT die aufkommenden Möglichkeiten nutzen kann.

Ausblick

In der Zukunft ist CFT verpflichtet, seine Marktposition durch kontinuierliche Investitionen in Technologie zu verbessern und seine Serviceangebote zu erweitern. Das Unternehmen zielt darauf ab, bis Ende 2023 einen Umsatzsteigerung von ** 10%** zu erzielen, was auf das erwartete Wachstum des Handelsvolumens und die fortgesetzten Kundenakquisitionsinitiativen zurückzuführen ist.



Wie Compagnie finanzière Tradition SA verdient Geld

Compagnie Financière Tradition SA, ein führender Interdealer -Broker, erzielt hauptsächlich Einnahmen durch die Erleichterung von Transaktionen in verschiedenen Finanzinstrumenten in den globalen Märkten. Das Unternehmen ist in mehreren Segmenten tätig, die erheblich zu seinem Einkommen beitragen.

Die wichtigsten Segmente umfassen:

  • Festeinkommen
  • Devisen
  • Aktien
  • Waren
  • Derivate

Im Jahr 2022 berichtete die Kompagnie Financière -Tradition über einen Umsatz von ungefähr CHF 1,13 Milliardeneine robuste Leistung in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt.

Segment 2022 Umsatz (CHF Millionen) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Festeinkommen 450 39.8%
Devisen 300 26.5%
Aktien 240 21.2%
Waren 100 8.8%
Derivate 40 3.5%

Ein bedeutender Teil der Gewinne von Compagnie Financière Tradition beruht auf den Vermittlungsdiensten, in denen Käufer und Verkäufer in verschiedenen Anlageklassen verbindet. Das Unternehmen berechnet Provisionen oder Spreads für diese Dienstleistungen, die je nach den Marktbedingungen und den zu gehandelten spezifischen Instrumenten stark variieren können.

Zum Beispiel konzentriert sich das Unternehmen im Segment fester Einkommen auf Anleihen, Zinswechsel und Kreditderivate mit einem durchschnittlichen Provisionssatz von ungefähr 0.05% pro Handel.

Auf dem Devisenmarkt profitiert die Tradition von Compagnie Financière von hohen Transaktionsvolumina. Der tägliche Umsatz in diesem Sektor ist in der Nähe USD 6,6 Billionenund das Unternehmen erfasst einen Anteil durch Spread -Gebühren durchschnittlich ungefähr 1-2 Pips pro Transaktion.

Das Aktiensegment hat auch Widerstandsfähigkeit gezeigt, wobei die Tradition von Compagnie Financière den Handel für mehr als 6,500 Aktien und Börsenfonds (ETFs). Der durchschnittliche Umsatz pro Eigenkapitalhandel liegt in der Nähe CHF 10.

Darüber hinaus spielt die geografische Diversifizierung des Unternehmens eine wichtige Rolle in seiner finanziellen Strategie. Mit Büros in Over 30 Städte weltweitEs erfasst Chancen in verschiedenen Märkten und mildern Risiken, die mit jeder einzelnen Wirtschaft verbunden sind.

Im Jahr 2022 berichtete die Kompagnie Financière -Tradition über einen operativen Gewinn von CHF 142 Millioneneinen Rand von ungefähr hervorheben 12.5%. Diese Rentabilität wird weitgehend auf sein effizientes Kostenmanagement und strategische Investitionen in Technologie zurückzuführen, die die Handelsfähigkeiten verbessern.

In der ersten Hälfte von 2023 weisen vorläufige Zahlen ein Umsatzwachstum von an 6.2% Das Unternehmen, das im Jahr 2022 die positive Dynamik beobachtet hat. Das Unternehmen zielt darauf ab, Fortschritte in Datenanalysen und elektronischen Handelssystemen zu nutzen, um seine betriebliche Effizienz und die Marktreichweite weiter zu verbessern.

DCF model

Compagnie Financière Tradition SA (0QL7.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.