PSP Swiss Property AG: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

PSP Swiss Property AG: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

CH | Real Estate | Real Estate - General | LSE

PSP Swiss Property AG (0QO8.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von PSP Swiss Property AG

Die im Jahr 2000 gegründete PSP Swiss Property AG ist zu einem prominenten Akteur auf dem Schweizer Immobilienmarkt geworden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zürich und konzentriert sich hauptsächlich auf die Übernahme, Entwicklung und Verwaltung von gewerblichen Immobilien, hauptsächlich in städtischen Gebieten. Ab Dezember 2022 wurde das Immobilienportfolio von PSP Swiss Property zu ungefähr bewertet CHF 8,2 Milliarden, bestehend hauptsächlich aus Büro- und kommerziellen Immobilien.

Im Jahr 2006 ging PSP Swiss Property an die Börse, wobei die Aktien an der Schweizer Börse (sechs Schweizer Exchange) aufgeführt waren. Das Unternehmen hat seitdem sowohl in seiner Vermögensbasis als auch in der Marktkapitalisierung ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Die Marktkapitalisierung wurde bei etwa etwa CHF 5,03 Milliarden Ab Oktober 2023.

Die Anlagestrategie des Unternehmens umfasste eine Mischung aus direkten Immobilieninvestitions- und Entwicklungsprojekten. Ab 2023 ungefähr 25% seines Portfolios war den im Konstruktion oder in der Entwicklungsphase im Bau befindlichen Immobilien gewidmet, was auf einen starken Fokus auf Wachstum und Wertschöpfung hinweist.

PSP Swiss Property hat durchweg eine starke finanzielle Leistung gezeigt. Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete es ein Mieteinkommen von CHF 370 Millioneneine Erhöhung einer Steigerung von gegenüber dem Vorjahres von 5%. Der Nettogewinn, der den Aktionären für denselben Zeitraum zurückzuführen ist CHF 145 Millioneneine robuste finanzielle Position zeigen.

Jahr Marktkapitalisierung (CHF Milliarden) Gesamt -Immobilienportfolio (CHF Milliarden) Mieteinkommen (CHF Millionen) Nettogewinn (CHF Millionen)
2019 4.2 7.3 335 128
2020 4.3 7.6 340 130
2021 4.6 7.9 350 135
2022 4.8 8.2 370 145
2023 5.03 8.5 (geschätzt) 375 (geschätzt) 150 (geschätzt)

Die Dividendenpolitik von PSP Swiss Property war für Anleger ein Schwerpunkt, wobei das Unternehmen eine konsistente und attraktive Auszahlung beibehalten hat. Im Jahr 2022 schlug der Vorstand eine Dividende von vor CHF 3.40 pro Aktie, was eine Dividendenrendite von ungefähr darstellt 3.7% zu der Zeit. Diese Verpflichtung zur Rückgabe von Wert an die Aktionäre unterstreicht den robusten Cashflow und die Rentabilität des Unternehmens.

PSP Swiss Property hat auch die Nachhaltigkeit in seinen Geschäftstätigkeit betont und die ESG -Kriterien (Umwelt-, Sozial- und Governance) in seine Anlageprozesse integriert. Ab 2023 berichtete das Unternehmen ungefähr ungefähr 80% seiner Immobilien werden nach nachhaltigen Gebäudestandards zertifiziert.

Insgesamt verkörpert PSP Swiss Property AG einen starken und belastbaren Akteur auf dem Schweizer Immobilienmarkt, der durch eine beeindruckende Erfolgsbilanz der finanziellen Gesundheit und einen strategischen Ausblick auf die langfristige Wertschöpfung unterstützt wird.



A Who gehört PSP Swiss Property AG

PSP Swiss Property AG, ein prominenter Akteur auf dem Schweizer Immobilienmarkt, gehört hauptsächlich institutionellen Anlegern und einzelnen Aktionären. Die Eigentümerstruktur wie die neuesten Daten zeigt erhebliche Beteiligungen verschiedener Einheiten.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Anzahl der Aktien
Schweizer Rentenfonds 35% 10,500,000
Ausländische institutionelle Investoren 25% 7,500,000
Privatinvestoren 20% 6,000,000
Schweizer Vermögensverwalter 10% 3,000,000
Andere Stakeholder 10% 3,000,000

Ab Dezember 2022 betrug die Gesamtmarktkapitalisierung der PSP -Schweizer Immobilien AG ungefähr ungefähr CHF 4,5 Milliarden. Der Aktienkurs des Unternehmens hat das ganze Jahr über schwankend, beeinflusst von den Marktbedingungen und der Leistung des Schweizer Immobiliensektors.

Im Geschäftsjahr bis Dezember 2022 meldete die PSP Swiss Property AG ein Nettovermietereinkommen von CHF 173 Millionen, eine leichte Zunahme gegenüber dem Vorjahr CHF 170 Millionen. Der Gesamtportfoliowert lag bei ungefähr CHF 5,7 Milliarden, bestehend aus 200 Eigenschaften, die sich hauptsächlich in städtischen Gebieten wie Zürich und Genf befinden.

Der strategische Fokus des Unternehmens auf Premium -Standorte hat zu seiner Stabilität beigetragen, mit einem Mietermix, der sowohl gewerbliche als auch Wohnimmobilien umfasst. Nach jüngsten Berichten wurde die Auslastungsrate mit einem robusten Aufrechterhalten gehalten 95%.

Zu den wichtigsten Investoren in der PSP -Schweizer Immobilien -AG gehören renommierte Unternehmen wie Credit Suisse Asset Management und UBS Asset Management, die gemeinsam erhebliche Teile der Aktien haben und die Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens verstärken.

Darüber hinaus hat PSP Swiss Property AG eine konsistente Dividendenpolitik mit einer Verteilung von CHF 2.25 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022, was eine attraktive Rendite für Anleger widerspricht.

Die Eigentümerlandschaft ist dynamisch, mit anhaltendem Interesse an Schwellenländern, insbesondere angesichts der robusten Leistung des Schweizer Immobilienmarktes inmitten globaler Unsicherheiten.



PSP Swiss Property AG -Leitbild Statement

PSP Swiss Property AG, ein führendes Immobilienunternehmen in der Schweiz, definiert sein Leitbild mit einem klaren Schwerpunkt auf der Verwaltung eines hochwertigen Portfolios von Immobilien, die hauptsächlich in städtischen Gebieten sind. Das Unternehmen betont nachhaltige Entwicklung und bemüht sich, den Wert seiner Immobilien durch aktives Portfoliomanagement zu verbessern.

Das Leitbild spiegelt die Grundwerte von Integrität, Verantwortung und Professionalität wider. PSP zielt darauf ab, ein ausgezeichnetes Lebens- und Arbeitsumfeld zu bieten und gleichzeitig die langfristige Wertschöpfung für seine Aktionäre sicherzustellen.

Nach dem jüngsten Finanzbericht von Q2 2023 meldete die PSP Swiss Property AG die folgenden wichtigen Finanzmetriken:

Metrisch Wert
Nettovermietung (H1 2023) CHF 115,6 Millionen
Betriebsgewinn (EBIT) (H1 2023) CHF 98,3 Millionen
Nettogewinn (H1 2023) CHF 75,6 Millionen
Immobilien -Portfoliowert (30. Juni 2023) CHF 6,5 Milliarden
Belegungsrate (30. Juni 2023) 95.2%
Operativer Cashflow (H1 2023) CHF 80,2 Millionen

Die Strategie von PSP Swiss Property AG ist es, ein ausgewogenes Portfolio mit einer Mischung aus Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen investiert weiterhin in Modernisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte, um seinen Immobilienwert zu verbessern und die sich entwickelnden Bedürfnisse von Mietern zu erfüllen.

In Bezug auf die Renditen der Aktionäre erklärte PSP Swiss Property im Jahr 2022 eine Dividende von CHF 3.50 pro Aktie, der sein Engagement für die Bereitstellung attraktiver Renditen für seine Anleger zeigt. Das Unternehmen hält eine starke finanzielle Position mit einem Verschuldungsquote von Schulden zu Equity beibehalten 0.6Finanzstabilität präsentieren und gleichzeitig Wachstumschancen ermöglichen.

Das Engagement der PSP für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen Initiativen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in ihren Eigenschaften. Das Ziel ist es, a zu erreichen 30% Reduktion in CO2 -Emissionen bis 2025, die sich auf globale Nachhaltigkeitsziele ausrichten. Dieser strategische Fokus verbessert nicht nur die allgemeine Mission des Unternehmens, sondern positioniert sie auch auf dem wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt.

Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete das Unternehmen eine durchschnittliche Miete von Rendite von 3.7% In seinem Portfolio spiegelt sich die starke Nachfrage nach seinen Immobilien und effektiven Managementpraktiken wider.



Wie PSP Swiss Property AG funktioniert

PSP Swiss Property AG ist ein führender Akteur auf dem Schweizer Immobilienmarkt, der sich hauptsächlich auf die Übernahme, Entwicklung und Verwaltung von gewerblichen Immobilien konzentriert. Das Unternehmen ist an der Schweizer Börse aufgeführt und betreibt ein Portfolio, das Bürogebäude und andere gewerbliche Immobilien umfasst, die sich hauptsächlich in städtischen Gebieten befinden.

Bis Ende 2022 wurde das Immobilienportfolio von PSP Swiss Property AG um ungefähr bewertet CHF 10,4 Milliarden. Die Bestände des Unternehmens enthalten 140 Eigenschaften, konzentriert sich hauptsächlich in Zürich und anderen großen Schweizer Städten. PSP zielt darauf ab, ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum zu erzielen und gleichzeitig den Aktionärswert zu maximieren.

Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete PSP Swiss Property die folgenden wichtigen finanziellen Highlights:

Finanzmetrik Wert (CHF)
Gesamtumsatz CHF 383 Millionen
Reingewinn CHF 201 Millionen
EBITDA CHF 295 Millionen
Netto -Asset -Wert (NAV) CHF 105,20 pro Aktie
Dividende je Aktie CHF 3.40

Das Unternehmen verfolgt eine Strategie, die den Erwerb hochwertiger Immobilien hervorhebt, die sich in der Regel in zentralen Geschäftsvierteln und Gebieten mit einem starken Wirtschaftspotenzial befinden. Dieser strategische Fokus hat es PSP -Schweizereignis ermöglicht, hohe Belegungsraten in seinen Gebäuden aufrechtzuerhalten und im Durchschnitt ums Leben zu kommen 98% Ab 2022 reichen die Mieter von multinationalen Unternehmen bis hin zu lokalen Unternehmen und tragen zu einer vielfältigen Einkommensströme bei.

PSP Swiss Property führt auch Entwicklungsprojekte zur Verbesserung seines Portfolios durch. Zum Beispiel investierten sie im Jahr 2022 herum CHF 200 Millionen Bei laufenden Projekten, die nach Abschluss zusätzlicher maßgeblicher Einkommen erwartet werden. Zu den wichtigsten Projekten gehören Renovierungsarbeiten und der Bau moderner Büroräume, die sich an der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und flexiblen Arbeitsumgebungen ausrichten.

Das Unternehmen hat ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, was sich in seinem Portfolio widerspiegelt. Etwa 68% seiner Immobilien werden nach Nachhaltigkeitsstandards wie Leed oder Minergie zertifiziert. Dieser Fokus auf umweltfreundliche Gebäude erfüllt nicht nur die regulatorischen Anforderungen, sondern zieht auch Mieter an, die Nachhaltigkeit priorisieren.

In Bezug auf die Marktleistung hat die Aktien von PSP Swiss Property Resilienz gezeigt, wobei eine Marktkapitalisierung reicht CHF 4,6 Milliarden Ab Oktober 2023. Die Fähigkeit des Unternehmens, auf Marktschwankungen zu navigieren und gleichzeitig konsistente Renditen zu erzielen, hat sowohl an institutionelle als auch an private Investoren angesprochen.

PSP Swiss Property AG passt sich weiterhin an die sich entwickelnde Immobilienlandschaft an und nutzt Technologie und Daten, um ihre Immobilienmanagement- und Anlagestrategien zu verbessern. Der Fokus des Unternehmens auf qualitativ hochwertige Vermögenswerte, Diversifizierungen der Mieter und Nachhaltigkeitspositionen für das zukünftige Wachstum des wettbewerbsfähigen Schweizer Immobiliensektors.



Wie PSP Swiss Property AG Geld verdient

PSP Swiss Property AG erzielt hauptsächlich Einnahmen durch das Eigentum, die Verwaltung und die Entwicklung von Immobilien im Schweiz. Zum jüngsten Abschluss meldete das Unternehmen das gesamte Mieterträge von CHF 336,2 Millionen für das Jahr 2022.

Die Umsatzströme des Unternehmens können in die folgenden Segmente eingeteilt werden:

  • Mieteinkommen: Der konsistente Fluss aus dem Leasing in Wohn- und Gewerbeimmobilien.
  • Immobilienentwicklung: Gewinne, die sich aus der Entwicklung neuer Immobilien oder der Renovierung bestehender zum Verkauf oder Mietvertrag ergeben.
  • Managementdienste: Gebühren im Zusammenhang mit der Verwaltung von Eigenschaften für Dritte.

Im Jahr 2022 war der Zusammenbruch des Mieteinkommens wie folgt:

Eigenschaftstyp Mieteinkommen (CHF Millionen) Prozentsatz des Gesamteinkommens
Wohnen 188.6 56.1%
Kommerziell 147.6 43.9%

Ab 2022 bestand das Gesamtportfolio der PSP Swiss Property AG von ungefähr 163 Eigenschaftenmit einem Gesamtmarktwert von CHF 6,6 Milliarden. Die Immobilien des Unternehmens erreichten eine Miete von ungefähr 5.1%.

Darüber hinaus spiegelt die finanzielle Leistung von PSP Swiss Property AG die Zahlen für nettoübergreifende Betriebsergebnisse (NOI) wider. Im Jahr 2022 wurde der NOI bei gemeldet CHF 271,2 Millionen, was eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahr darstellt.

Die Auslastungsrate im gesamten Portfolio stand bei 94.5% Im Jahr 2022 präsentiert das effektive Management des Unternehmens seine Immobilien zur Minimierung von freien Stellen.

In Bezug auf die Immobilienentwicklung hat PSP Swiss Property AG bemerkenswerte Projekte wie:

  • Die Entwicklung des „Bahnpark“ -Projekts in Zürich wurde voraussichtlich nach Abschluss zusätzlicher Einnahmen erzielen.
  • Renovierungsarbeiten und Upgrades für bestehende Immobilien zur Erhöhung des Wertes und des Mietpotentials.

Die Anlagestrategie des Unternehmens betont nachhaltige Praktiken, die auch der wachsenden Mieternachfrage nach umweltfreundlichen Räumen entsprechen. Diese strategische Ausrichtung hat das Potenzial, Immobilienwerte zu schützen und zu verbessern, wodurch zum langfristigen Umsatzwachstum beiträgt.

Für zukünftige Prognosen erwarten Analysten das Wachstum des Mieteinkommens von ungefähr ungefähr 3-5% jährlich in den nächsten fünf Jahren. Dies wird durch das Engagement des Unternehmens zur Erweiterung seines Immobilienportfolios durch selektive Akquisitionen und Entwicklungen in wichtigen Schweizer Märkten unterstützt.

Insgesamt nutzt PSP Swiss Property AG einen diversifizierten Ansatz für Immobilienmanagement und -entwicklung, um eine robuste und wachsende Einkommensströme in einem Wettbewerbsmarkt zu gewährleisten.

DCF model

PSP Swiss Property AG (0QO8.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.