Carel Industries S.p.A. (0YQA.L) Bundle
Eine kurze Geschichte der Carel Industries S.P.A.
Carel Industries S.P.A. 1973 ist auf Kontrolllösungen für HLK- und Kühlsysteme spezialisiert. Das Unternehmen begann seine Reise in Italien und konzentrierte sich auf innovative Kontrolltechnologien, die die Energieeffizienz und den Nutzerkomfort verbessern.
In den ersten Jahren umfasste Carels Produktpalette hauptsächlich elektronische Controller zur Kühlung. Bis 1985 führte das Unternehmen seinen ersten mikroprozessorbasierten Controller ein, der die Branche durch fortschrittliche Funktionalität und größere Vielseitigkeit revolutionierte.
In den neunziger Jahren erweiterte Carel Industries seine globale Reichweite und gründete Tochterunternehmen in verschiedenen Ländern, darunter Brasilien, China und Deutschland. Diese Expansion war von entscheidender Bedeutung, um wachsende Märkte für HLK- und Kühllösungen zu nutzen.
Ab 2022 erzielte Carel einen Umsatz von 550 Mio. € und kennzeichnete einen erheblichen Anstieg gegenüber 317 Mio. € im Jahr 2019. Der Nettogewinn des Unternehmens für das gleiche Jahr betrug 64 Mio. €, was eine Nettomarge von ungefähr rund rund rund rund rund 11.6%.
Im Jahr 2021 erwarb Carel Industries 100% der Aktien des chinesischen Unternehmens Dazheng Technology, bekannt für seine Energiemanagementsysteme. Diese Akquisition zielte darauf ab, das Produktportfolio von Carel und die Marktpräsenz in Asien zu verbessern.
Jahr | Umsatz (€ Mio.) | Nettogewinn (Mio. €) | Nettomarge (%) |
---|---|---|---|
2019 | 317 | 36 | 11.3 |
2020 | 420 | 48 | 11.4 |
2021 | 500 | 60 | 12.0 |
2022 | 550 | 64 | 11.6 |
Bis 2022 hatte Carel Industries S.P.A. eine Belegschaft von über 1.600 MitarbeiterPräsentation des Wachstums und seiner Bedeutung des Unternehmens in der HLK -Branche. Das Engagement des Unternehmens zur Innovation zeigt sich in seiner Investition in Forschung und Entwicklung, die ungefähr ungefähr ausmachen 7.4% des Gesamtumsatzes in den letzten Jahren.
Die Aktie des Unternehmens wird am Euronext Mailand unter dem Ticker -Symbol "CRL" gehandelt. Ab Oktober 2023 lag die Marktkapitalisierung von Carel bei rund 1,9 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr hat Carels Aktien einen Anstieg von zugenommen 25%, widerspiegelt das Vertrauen der Anleger und eine robuste finanzielle Leistung.
Carel Industries konzentriert sich weiterhin auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, wobei die Produkte mit globalen Trends zur Reduzierung von CO2 -Fußabdrücken und zur Verbesserung des Energiemanagements in HLK -Systemen ausgerichtet sind. Das Unternehmen hat ein Ziel festgelegt 50% der Einnahmen aus energieeffizienten Produkten bis 2025.
A Who gehört Carel Industries S.P.A.
Carel Industries S.P.A. ist ein börsennotiertes Unternehmen, das an der Euronext Milan Stock Exchange unter dem Ticker -Symbol aufgeführt ist CRL. Die Eigentümerstruktur von Carel Industries kann durch ihre Hauptaktionäre und institutionellen Anleger umrissen werden.
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Aktionärs |
---|---|---|
Carel S.P.A. (Gründerfamilie) | 36.3% | Familienbesitz |
Institutionelle Anleger | 30.2% | Institutionell |
BlackRock, Inc. | 5.4% | Institutionell |
Fidelity Management & Research Company | 3.6% | Institutionell |
Andere Aktionäre | 24.5% | Einzelhandel und andere |
Zum jüngsten Geschäftsjahr meldete Carel Industries einen Gesamtumsatz von ca. 374 Millionen €, mit einem Nettoeinkommen von rund um 47 Millionen €. Das Ergebnis des Unternehmens vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) belief sich auf ungefähr 75 Millionen €, was auf eine robuste Betriebsleistung hinweist.
In den letzten Jahren hat Carel Industries ein konstantes Wachstum verzeichnet. Die zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Einnahmen in den letzten fünf Jahren war ungefähr 10.5%mit einer starken Nachfrage in den Primärmärkten, zu denen die Technologien zur Klimakontrolle und Kühlung gehören.
Die geografische Einnahmeversuche zeigt dies über 65% Der Umsatz stammt aus internationalen Märkten und verbessert die globale Präsenz- und Diversifizierungsstrategie des Unternehmens. Der italienische Markt bleibt erheblich und berücksichtigt rund um 25% des Gesamtumsatzes.
Carels Kapitalstruktur zeigt eine Verschuldungsquote von ungefähr ungefähr 0.4, was auf eine konservative Hebelposition in Bezug auf seine Eigenkapitalbasis hinweist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens zum letzten Handelssitz 1,35 Milliarden €.
Das Management hat sich auf die Steigerung der betrieblichen Effizienz konzentriert, wobei der Bruttomarge unter angegeben ist 40% und ein operativer Rand von ungefähr 15% im letzten Geschäftsjahr.
Angesichts der strategischen Akquisitionen und Investitionen in Forschung und Entwicklung ist Carel Industries für zukünftiges Wachstum im HLK- und Kühlungssektoren gut positioniert, was durch die zunehmende weltweite Betonung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit unterstrichen wird.
Carel Industries S.P.A. Leitbildserklärung
Carel Industries S.P.A. konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich Kontroll- und Befeuchtung für die Märkte HLK/R (Heizung, Belüftung, Klimaanlage und Kühlung). Das Unternehmen zielt darauf ab, den Komfort und die Effizienz durch seine fortschrittlichen Technologien und sein Engagement für nachhaltige Praktiken zu verbessern.
Mit einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung investiert Carel ungefähr 7% seines Jahresumsatzes Zurück in Innovationsinitiativen. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 307 Millionen €, das ein Wachstum von reflektiert 11.2% im Vergleich zum Vorjahr. Ihr Leitbild zeigt, wie wichtig es ist, Wert für Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder zu schaffen und sich auf langfristige Nachhaltigkeit zu konzentrieren.
Die betrieblichen Verpflichtungen von Carel basieren auf mehreren wichtigen Säulen, darunter Qualität, Effizienz und Umweltverträglichkeit. Das Unternehmen unterhält ein umfangreiches Portfolio an Produkten, die auf verschiedene Marktanforderungen zugeschnitten sind, wie Kontrollsysteme, Luftbefeuchter und Überwachungslösungen.
Das Unternehmen hat auch messbare Ziele festgelegt, die mit seinem Leitbild übereinstimmen. Zum Beispiel zielt Carel darauf ab, die Treibhausgasemissionen durch zu reduzieren 20% bis 2025, und ihre Produkte tragen zur Energieeinsparung von bis zu 30% In verschiedenen Anwendungen.
Metrisch | 2022 Daten | 2021 Daten | 2020 Daten |
---|---|---|---|
Gesamtumsatz | 307 Millionen € | 276 Millionen € | 241 Millionen € |
Jährliche Wachstumsrate | 11.2% | 14.5% | 5.5% |
F & E -Investition | 7% des Umsatzes | 6,5% des Umsatzes | 6% des Umsatzes |
Treibhausgasemissionsabnahmeziel | 20% bis 2025 | N / A | N / A |
Energieeinsparungen aus Produkten | Bis zu 30% | N / A | N / A |
In seinem Leitbild spiegelt Carel Industries S.P.A. ein Engagement für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen wider. Es nutzt qualifizierte Humanressourcen und verwendet innovative Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf Marktveränderungen zu reagieren.
Das Unternehmen erkennt auch an, wie wichtig es ist, ethische Standards und Corporate Governance aufrechtzuerhalten, was auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Erfüllung seiner Mission hinweist. Die kundenorientierte Philosophie von Carel stellt sicher, dass seine Lösungen nicht nur die Markterwartungen erfüllen, sondern die Markterwartungen übertreffen.
Nach dem jüngsten Bericht arbeitet Carel mehr als 80 Länder, mit einer Belegschaft, die sich umfasst 1.500 Mitarbeiter. Diese globale Präsenz ermöglicht ein tiefes Verständnis der verschiedenen Bedürfnisse der Klienten und stärkt die Wirksamkeit seiner missionsgetriebenen Initiativen.
Wie Carel Industries S.P.A. funktioniert
Carel Industries S.P.A. ist ein führender globaler Akteur im Bereich der Kontrolllösungen für Klimaanlage, Kühlung und Heizung. Das 1973 gegründete Unternehmen entwirft, produziert und vermarktet eine umfassende Produktpalette, die auf verschiedene Anwendungen in diesen Sektoren zugeschnitten ist. Das Unternehmen wird an der Euronext Mailand -Börse unter der Tickersymbol CRL öffentlich gehandelt.
Ab 2022 berichtete Carel a Gesamtumsatz von 383,4 Mio. €ein signifikantes Wachstum von 16.4% Jahr-über-Jahr. Das EBITDA des Unternehmens stand bei 80,5 Millionen €, was zu einem EBITDA -Rand von führt 20.9%.
Die Betriebsleistung von Carel wird von mehreren wichtigen Geschäftsegmenten angetrieben, darunter:
- Kühlung
- Klimaanlage
- Heizung
Eine Einnahmen nach Segment für 2022 lautet wie folgt:
Segment | Umsatz (€ Mio.) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Kühlung | 186.6 | 48.7% |
Klimaanlage | 137.7 | 35.9% |
Heizung | 59.1 | 15.4% |
Carel hat eine robuste internationale Präsenz mit Produktionseinrichtungen in verschiedenen Ländern, darunter Italien und Brasilien, sowie Tochterunternehmen in Europa, Nordamerika, Asien und im Nahen Osten. Ab Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen ungefähr ungefähr 1.500 Personen weltweit.
In Bezug auf die Innovation investiert Carel stark in Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2022 belief sich die F & E -Ausgaben auf 22,4 Millionen €repräsentieren 5.8% der Gesamteinnahmen. Dieses Engagement für Innovation hat zu einer Reihe fortschrittlicher Produkte geführt, darunter digitale Controller, elektronische Expansionsventile und energieeffiziente Lösungen.
Markttrends deuten auf eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen bei HVACR (Heizung, Belüftung, Klimaanlage und Kühlung) hin. Carel hat sich strategisch dazu positioniert, diesen Trend mit Produkten zu nutzen, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu verringern.
Die finanzielle Stabilität des Unternehmens zeigt sich in seiner Rendite für Eigenkapital (ROE) von 17.4% und ein Verschuldungsquoten von 0.3 Ab dem Ende von 2022 meldete Carel auch einen Nettogewinn von 52,1 Millionen €eine Nettomarge von Netto -Marge von 13.6%.
Carel Industries S.P.A. demonstriert weiterhin Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in der sich entwickelnden HVACR -Landschaft und nutzt strategische Investitionen in Technologie und Markterweiterung, um die Wachstumstrajektorie voranzutreiben. Die folgende Tabelle fasst wichtige finanzielle Metriken zusammen:
Finanzmetrik | 2022 Wert |
---|---|
Gesamtumsatz | 383,4 Millionen € |
Reingewinn | 52,1 Millionen € |
EBITDA | 80,5 Millionen € |
EBITDA -Marge | 20.9% |
Verschuldungsquote | 0.3 |
Rendite des Eigenkapitals | 17.4% |
F & E -Ausgaben | 22,4 Millionen € |
Mit Blick auf die Zukunft ist Carel positioniert, um sein technologisches Fachwissen und die Markteinblicke zu nutzen, um die Innovation voranzutreiben und seinen Wettbewerbsvorteil in der HVACR -Branche aufrechtzuerhalten.
Wie Carel Industries S.P.A. Geld verdient
Carel Industries S.P.A. ist ein wichtiger Akteur in den Sektoren HLK (Heizung, Belüftung und Klimaanlage) und Kühlungssektoren, die durch den Verkauf von Kontrolllösungen, Befeuchtungssystemen und anderen verwandten Produkten Einnahmen erzielen.
Im Jahr 2022 verzeichnete Carel einen Gesamtumsatz von 496,3 Mio. €, was auf einen Anstieg von entspricht 17.1% Im Vergleich zu 2021, angetrieben von einer robusten Nachfrage in den HLK- und Kühlmärkten.
Die Umsatzströme des Unternehmens können in mehrere Schlüsselbereiche unterteilt werden:
- Kontrolllösungen
- Befeuchtungssysteme
- Heiz- und Kühleinheiten
- Zubehör und Komponenten
In Bezug auf die geografische Umsatzverteilung sind Carels Umsatz in verschiedenen Regionen gut diversifiziert:
Region | Umsatz (2022, Mio. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 246.0 | 49.5% |
Nordamerika | 116.5 | 23.5% |
Asien | 88.7 | 17.9% |
Rest der Welt | 45.1 | 9.1% |
Carels Hauptproduktlinien tragen erheblich zu seiner Rentabilität bei. Nach ihrem Finanzbericht von 2022 machten Kontrolllösungen ungefähr ungefähr 59% der Gesamteinnahmen, dicht von Befeuchtungssystemen bei 25%.
Der Bruttomargen für Carel Industries stand bei 37.4% Im Jahr 2022 betont man die effizienten Kostenmanagementstrategien und den Fokus auf hochwertige Produkte. Der Betriebsgewinn erreichte 82,8 Mio. € mit einer operativen Marge von 16.7%.
F & E-Investitionen sind für Carels innovationsgetriebenes Wachstum von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 6.7% von seinen Einnahmen an F & E, um kontinuierliche Fortschritte in der Produkttechnologie zu gewährleisten und den Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von einem starken Vertriebsnetz, was seine Marktreichweite verbessert. Im Jahr 2022 beinhalteten Carels Verteilungskanäle mehr als 80 Länder, die seinen globalen Fußabdruck betonen.
Schließlich stärken bedeutende Partnerschaften und Kooperationen innerhalb der Branche die Marktposition und das Umsatzwachstum von Carel weiter. Diese Partnerschaften erleichterten wichtige Projekte in der Energieeffizienz und positionierten Carel als Anbieter für nachhaltige HLK-Lösungen.
Carel Industries S.p.A. (0YQA.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.