Nippon Telegraph and Telephone Corporation (9432.T) Bundle
Eine kurze Geschichte von Nippon Telegraph and Telephone Corporation
Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT Corporation) wurde in der in 1952 als staatliches Monopol nach der Auflösung der ehemaligen von der Regierung betriebenen Telegraphen- und Telefondienste. Zunächst war es Teil einer größeren Initiative zur Modernisierung der japanischen Telekommunikationsinfrastruktur nach dem Zweiten Weltkrieg II.
In 1985Die japanische Regierung initiierte eine Reihe von Reformen zur Privatisierung von NTT, was zu der Umstrukturierung des Unternehmens zu mehreren Tochterunternehmen führte. Diese Umstrukturierung ermöglichte den Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt und führte zur Schaffung von NTT East und NTT West, um regionale Festnetzdienste zu verwalten.
Von 1999Die NTT Corporation hat ihre Privatisierung abgeschlossen und an der Tokyo Stock Exchange aufgeführt. Dieser Schritt war eine signifikante Verschiebung in der japanischen Telekommunikationslandschaft, die durch Deregulierung und technologischen Fortschritt gekennzeichnet war. NTT war das erste Telekommunikationsunternehmen der Welt, das kommerzielle 5G -Dienstleistungen an anbot in 2020.
Die Finanzdaten des Unternehmens spiegeln seine Wachstumskrajektorie wider. Im Geschäftsjahr endete der März 2023, NTT meldete einen konsolidierten Umsatz von ungefähr ¥12,2 Billionen (rund 112 Milliarden US -Dollar) und Nettoeinkommen von ungefähr ¥1,1 Billionen (ca. 10 Milliarden US -Dollar). Diese Zahlen unterstreichen die Position von NTT als eines der größten Telekommunikationsunternehmen weltweit.
Jahr | Einnahmen (¥ Billion) | Nettoeinkommen (¥ Billion) | Hauptveranstaltungen |
---|---|---|---|
1952 | 0.26 | 0.01 | Einrichtung von NTT als staatliches Unternehmen |
1985 | 2.09 | 0.31 | Einleitung des Privatisierungsprozesses |
1999 | 5.04 | 0.52 | NTT Corporation an der Tokyo Stock Exchange gelistet |
2020 | 11.3 | 1.0 | Start von kommerziellen 5G -Diensten |
2023 | 12.2 | 1.1 | Fortgesetzte Wachstum und Expansion in IKT -Diensten |
NTT hat erhebliche Investitionen in Technologie getätigt, einschließlich künstlicher Intelligenz- und Cloud -Computing -Lösungen, um die Serviceangebote zu verbessern. Seine Diversifizierungsstrategie hat sie stark auf dem globalen Telekommunikationsmarkt positioniert.
In 2021, NTT erworben Dimensionsdaten und kündigte eine Partnerschaft mit an Microsoft Um seine Cloud -Gesundheitsdienste weiter zu erweitern. Das Gesamtvermögen des Unternehmens erreichte ungefähr ¥24 Billionen (ungefähr 220 Milliarden US -Dollar) Ende März 2023.
Die globale Präsenz von NTT wird mit Over verstärkt 300 Tochtergesellschaften weltweit, die in verschiedenen Sektoren arbeiten, einschließlich Netzwerkdienste, IT -Diensten und Cloud -Lösungen. Das Engagement des Unternehmens zur Nachhaltigkeit spiegelt sich in seinen Initiativen zur Erreichung von Treibhausgasemissionen von NEBOOs nach 2050.
Die fortlaufenden technologischen Fortschritte und strategischen Investitionen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von NTT in einem sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationssektor. Mit einer soliden Marktposition und vielfältigen Geschäftsabläufen bleibt NTT ein wichtiger Akteur in der globalen Telekommunikationslandschaft.
A WHER besitzt Nippon Telegraph and Telephone Corporation
Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation, allgemein bekannt als NTT Corporation, ist ein prominentes Telekommunikationsunternehmen in Japan. Nach den neuesten Daten befindet sich die NTT Corporation in erster Linie der japanischen Regierung und institutionellen Investoren.
Ab März 2023 lautet die Eigentümerstruktur wie folgt:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz |
---|---|
Finanzministerium (Japan) | 34.2% |
Government Pension Investment Fund (GPIF) | 7.2% |
Japan Trustee Services Bank | 5.1% |
Nomura Asset Management | 3.8% |
Andere institutionelle Investoren | 50.7% |
Einzelinvestoren | 1.9% |
Diese Tabelle zeigt, dass ein erheblicher Teil der NTT -Aktien von institutionellen Investoren und der japanischen Regierung gehalten wird. Der Finanzministerium Nach wie vor der größte Aktionär, der die strategische Bedeutung des Unternehmens in der japanischen Telekommunikationsinfrastruktur widerspiegelt.
Die NTT Corporation betreibt mehrere Tochterunternehmen im Rahmen ihres Dach, darunter NTT DOCOMO, NTT Communications und NTT -Daten. Diese Tochterunternehmen tragen erheblich zu den Einnahmen von NTT bei. Im Geschäftsjahr bis März 2023 meldete NTT einen konsolidierten Einnahmen von ungefähr ¥ 12,7 Billionen ¥ (rund 115 Milliarden US -Dollar), wobei das Nettoeinkommen rund um 1,1 Billionen ¥ (ca. 10 Milliarden US -Dollar).
Darüber hinaus hat sich NTT auf die Erweiterung seiner globalen Präsenz und der technologischen Fortschritte konzentriert, insbesondere in Bereichen wie Glasfaser, 5G -Netzwerken und Cloud Computing, die sich wettbewerbsfähig auf dem globalen Telekommunikationsmarkt positionieren.
Mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 14 Billionen ¥ (Rund 128 Milliarden US -Dollar) Ab Oktober 2023 ist die NTT Corporation weiterhin ein wichtiger Akteur im Telekommunikationssektor, der durch ihre robuste Eigentumsstruktur und strategische Regierung unterstützt wird.
Leitbild von Nippon Telegraph und Telefongesellschaft
Das Leitbild von Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT) betont sein Engagement für die Bereitstellung von hochwertigen Telekommunikationsdiensten und -lösungen. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Lebensqualität durch hochmoderne Technologie und Innovation zu verbessern.
Ab dem Geschäftsjahr 2023 meldete NTT konsolidierte Einnahmen von ungefähr ¥ 12,0 Billionen ¥ (um 110 Milliarden US -Dollar), präsentieren seine Position als führender Telekommunikationsanbieter.
Die Mission von NTT ist mit den globalen Trends in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit übereinstimmt. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen von Null bis 2040 zu erreichen, und hat einen Meilenstein für die Reduzierung der Emissionen durch festgelegt 30% bis 2030 von 2013 Level.
Grundwerte und strategischer Fokus
Die Grundwerte von NTT spiegeln ihr Engagement für Innovation, Kundenzufriedenheit und gesellschaftlichen Beitrag wider. Das Unternehmen konzentriert sich auf:
- Technologischer Fortschritt durch Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen, die überschreiten 1 Billion ¥ jährlich.
- Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Nutzung von KI- und IoT -Technologien.
- Beitrag zur Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen nachhaltige Entwicklung (SDGs).
Jüngste finanzielle Leistung
Die neuesten Finanzzahlen von NTT spiegeln seine robusten Betriebsfähigkeiten wider:
Finanzmetrik | Geschäftsjahr 2023 | FJ 2022 |
---|---|---|
Einnahmen | ¥ 12,0 Billionen ¥ | 11,5 Billionen ¥ |
Betriebseinkommen | 1,3 Billionen ¥ | 1,2 Billionen ¥ |
Nettoeinkommen | 800 Milliarden ¥ | ¥ 750 Milliarden |
Marktkapitalisierung | 14,3 Billionen ¥ | ¥ 13,2 Billionen ¥ |
Innovation und Technologie
NTT ist stark in Forschung und Entwicklung investiert, was zu Fortschritten in 5G -Technologie- und Cloud -Diensten führt. Im Jahr 2023 startete das Unternehmen sein 5G -Netzwerk, um sich abzudecken 95% von städtischen Gebieten in Japan.
Globale Reichweite und Beiträge
NTT erweitert auch seine Geschäftstätigkeit weltweit, mit Tochterunternehmen und Partnerschaften in Over 70 Länder. Seine internationale Abteilung trägt ungefähr bei 25% der Gesamteinnahmen.
Das Unternehmen ist für seine Initiativen für soziale Verantwortung von Unternehmen anerkannt 10 Millionen Teilnehmer weltweit.
Zusammenfassend spiegelt das Leitbild von NTT seine strategischen Initiativen und das Engagement für Fortschritte sowohl in der Technologie als auch für nachhaltige Praktiken wider. Dieses Engagement wird durch seine finanzielle Leistung und ihre globalen Beiträge zur Telekommunikation und Gesellschaft insgesamt unterstrichen.
Wie Nippon Telegraph und Telephone Corporation funktioniert
Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT Corp) ist ein wichtiges japanisches Telekommunikationsunternehmen, das für sein vieles Angebot an Diensten und expansivem Netzwerk bekannt ist. NTT wurde 1952 gegründet und hat sich weltweit zu einem der größten Telekommunikationsunternehmen entwickelt und bietet Dienste wie feste und mobile Kommunikation, Internetdienste und Systemintegration an.
NTT arbeitet über mehrere Tochterunternehmen, darunter NTT DOCOMO für mobile Dienste, NTT -Kommunikation für internationale Telekommunikationsdienste und NTT -Daten für IT -Dienste. Das Unternehmen ist auch stark in Forschung und Entwicklung investiert und konzentriert sich auf modernste Technologien wie 5G, IoT und KI.
Im Geschäftsjahr bis März 2023 meldete NTT einen konsolidierten Einnahmen von ungefähr 13,5 Billionen Yen (um 105 Milliarden US -Dollar), widerspiegelt einen Anstieg des Vorjahres von 3.4%.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Leistung von NTT ist durch seine robusten Einnahmequellen in verschiedenen Segmenten gekennzeichnet. Die Umsatzverteilung des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2023 ist wie folgt:
Segment | Einnahmen (in Billionen Yen) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Mobilkommunikation (NTT DOCOMO) | 5.1 | 37.8% |
Kommunikation mit fester Linie | 4.2 | 31.1% |
Datenkommunikationsdienste | 2.8 | 20.7% |
IT -Dienste (NTT -Daten) | 1.4 | 10.4% |
Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr wurde bei gemeldet 1,5 Billionen Yen (etwa 11,5 Milliarden US -Dollar) mit einem Nettogewinn von 1 Billion Yen (um 7,7 Milliarden US -Dollar), was zu einer Nettogewinnspanne von ungefähr führt 7.4%.
Investition in Technologie
NTT Corp investiert weiterhin erheblich in die Technologie, um seinen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 800 Milliarden Yen (um 6 Milliarden Dollar) In Bezug auf Investitionsausgaben im Geschäftsjahr 2023 zielten hauptsächlich darauf ab, seine 5G-Infrastruktur zu verbessern und faseroptische Netzwerke auszubauen. Der 5G -Rollout von NTT wird voraussichtlich abdecken 90% der japanischen Bevölkerung bis 2025.
Globale Operationen
NTT hat eine umfassende globale Präsenz, die in mehr als als 70 Länder. Durch seine Tochtergesellschaft NTT Communications erzielte das Unternehmen einen internationalen Umsatz von ungefähr 2 Billionen Yen (um 15 Milliarden Dollar) im Geschäftsjahr2023 widerspiegelt eine Zunahme von 5.2% im Vergleich zum Vorjahr. Zu den wichtigsten Märkten gehören die Regionen der Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
Aktienleistung
Die NTT Corporation ist an der Tokyo -Börse unter dem Ticker -Symbol aufgeführt 9432. Ab Oktober 2023 lag der Aktienkurs in der Nähe 3.500 Yen, mit einer Marktkapitalisierung kurz vor 12 Billionen Yen (etwa 92 Milliarden US -Dollar). Im vergangenen Jahr hat die Aktie ungefähr geschätzt 12%den Nikkei 225 -Index übertreffen, der durch 8% im gleichen Zeitraum.
Nachhaltigkeitsinitiativen
NTT Corp ist der Nachhaltigkeit verpflichtet und hat ehrgeizige Ziele festgelegt, um die Kohlenstoffemissionen durch zu verringern 30% bis 2030 im Vergleich zu 2018. Das Unternehmen zielt darauf ab zu erreichen 100% Nutzung der erneuerbaren Energien für seine Rechenzentren bis 2025. Im Rahmen seiner grünen Initiativen hat NTT auch in Smart City-Projekte und energieeffiziente Technologieentwicklungen investiert.
Zukünftige Aussichten
Mit Blick auf die Zukunft ist NTT Corp darauf abzielt, die wachsende Nachfrage nach digitalen Transformationsdiensten weltweit zu nutzen. Das Unternehmen prognostiziert eine Umsatzwachstumsrate von ungefähr 4.0% Für das nächste Geschäftsjahr, die auf verstärkte Investitionen in Technologie und Expansion in internationalen Märkten zurückzuführen ist.
Wie Nippon Telegraph und Telephone Corporation Geld verdienen
Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT Corporation) erzielte Einnahmen über verschiedene Segmente, die ihre umfangreiche Telekommunikationsinfrastruktur und -technologien nutzen. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich in drei Schlüsselbereichen: Telekommunikation, Systemintegration und internationale Dienstleistungen.
Telekommunikationssegment
Das Telekommunikationssegment ist das Rückgrat der Umsatzerzeugung von NTT und berücksichtigt einen erheblichen Teil seines Einkommens. Im Geschäftsjahr 2022 brachten die Telekommunikationsdienste von NTT ungefähr ungefähr 5,69 Billionen ¥ (um 51 Milliarden US -Dollar) im Umsatz. Dieses Segment umfasst Fest- und Mobiltelefondienste.
Mobile Dienste
Ab März 2023 berichtete NTT DOCOMO, eine Tochtergesellschaft der NTT Corporation, um 84 Millionen Mobilfunkabonnenten. Das mobile Segment erzeugte ungefähr ¥ 4,07 Billionen ¥ (etwa 37 Milliarden US -Dollar) im Umsatz für das Geschäftsjahr 2022. Die Netzwerkinfrastruktur und 5G -Dienste haben erheblich zu diesem Wachstum beigetragen.
Festnetzdienste
Im selben Geschäftsjahr machten die Festnetzdienste ungefähr ungefähr aus 1,62 Billionen ¥ (um 14,5 Milliarden US -Dollar), angetrieben von der Nachfrage nach Breitband -Internet- und Sprachdiensten. NTT verbessert seine faseroptischen Netzwerke, die sowohl Wohn- als auch Geschäftskunden anziehen.
Systemintegration und IT -Dienste
Die NTT Corporation erzielt auch Einnahmen durch Systemintegrationsdienste, die IT -Lösungen für verschiedene Branchen zur Verfügung stellen. Für das Geschäftsjahr 2022 wurde dieses Segment umgeben 1,83 Billionen ¥ (um 16,5 Milliarden US -Dollar). Der Fokus von NTT auf digitale Transformationsinitiativen und Cloud -Dienste war ein wichtiger Wachstumstreiber.
Internationale Dienstleistungen
Die internationalen Operationen von NTT spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Das Global Services -Segment erzeugte ungefähr 1,13 Billionen ¥ (um 10,1 Milliarden US -Dollar) im Umsatz im Geschäftsjahr 2022. Dies schließt Dienstleistungen ein, die multinationalen Unternehmen und globalen Konnektivitätslösungen erbracht wurden.
Umsatzsegment | Geschäftsjahre 2022 Einnahmen (¥ Billion) | Umsatz 2022 (USD) (USD) |
---|---|---|
Telekommunikation | 5.69 | 51 |
Mobile Dienste (NTT DOCOMO) | 4.07 | 37 |
Festnetzdienste | 1.62 | 14.5 |
Systemintegration & IT -Dienste | 1.83 | 16.5 |
Internationale Dienstleistungen | 1.13 | 10.1 |
Kostenstruktur
Das Unternehmen verwaltet seine Kosten auch effektiv, um die Rentabilität zu verbessern. Für das Geschäftsjahr 2022 lag das Betriebsergebnis von NTT ungefähr 1,23 Billionen ¥ (um 11 Milliarden Dollar), widerspiegelt eine stabile Gewinnspanne, die für die Aufrechterhaltung seiner Geschäftstätigkeit im Wettbewerbsdruck unerlässlich ist.
Investitionen in zukünftige Technologien
NTT hat stark in Technologien der nächsten Generation investiert, einschließlich 5G, IoT und AI. Die Investitionen des Unternehmens erreichten ungefähr 1,12 Billionen ¥ (etwa 10 Milliarden Dollar) im Geschäftsjahr 2022 unterstreicht das Engagement für die Erweiterung seiner technologischen Fähigkeiten und der Infrastruktur.
Insgesamt zielen die diversifizierten Einnahmequellen und strategischen Investitionen von NTT darauf ab, ihren Wettbewerbsvorteil in der sich entwickelnden Telekommunikationslandschaft aufrechtzuerhalten.
Nippon Telegraph and Telephone Corporation (9432.T) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.