AXA SA (CS.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Axa SA
Axa SA wurde 1817 als Versicherungsgesellschaft namens Mutuelle de l'Aness Contre L'incendie gegründet und hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. 1985 wurde es nach AXA umbenannt und markierte seine Umwandlung in ein multinationales Unternehmen für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen.
In den frühen neunziger Jahren begann AXA eine Reihe von strategischen Akquisitionen, um seine globale Reichweite zu erweitern. Bemerkenswerte Einkäufe umfassten die Übernahme des französischen Versicherers Drouot im Jahr 1991 und der in den USA ansässigen Winterthur Group im Jahr 2006, die seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt erheblich stärkte.
Bis 2009 hatte AXA seine Position als eine der weltweit führenden Versicherungsgruppen festig 96,8 Milliarden € Für dieses Geschäftsjahr. Das Unternehmen beschäftigte zu diesem Zeitpunkt weltweit über 160.000 Mitarbeiter und betreute rund 103 Millionen Kunden in verschiedenen Segmenten.
Während der 2010er Jahre verfeinerte AXA weiterhin sein Geschäftsmodell und konzentrierte sich neben Asset Management auf das Leben und die Krankenversicherung. Im Jahr 2016 meldete die Axa Group ein Nettoeinkommen von 5,6 Milliarden €mit Gesamteinnahmen 100,8 Milliarden €. Das Gesamtvermögen des Unternehmens war ungefähr ungefähr 1,1 Billionen €.
Im Jahr 2018 kündigte AXA sein Engagement für Nachhaltigkeit an und versprach, sich von Kohle zu veräußern und in grüne Technologien zu investieren. Das Unternehmen verstärkte auch seine digitalen Initiativen und investierte stark in die Technologie, um den Kundendienst und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Bis Ende 2019 erreichte AXAs Marktkapitalisierung ungefähr 53 Milliarden €.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettoeinkommen (Milliarden €) | Gesamtvermögen (Billionen €) | Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|
2009 | 96.8 | 3.5 | 1.1 | 160,000 |
2016 | 100.8 | 5.6 | 1.1 | 160,000 |
2019 | 103.5 | 3.2 | 1.1 | 160,000 |
Ab 2021 erreichten die Gesamteinnahmen von AXA 102,3 Milliarden €mit einem Nettoeinkommen von 3,1 Milliarden €. Das Unternehmen erweiterte seine internationale Präsenz mit Operationen in 54 Ländern weiter.
Im Jahr 2022 führte AXA zusätzliche Maßnahmen zur Digitalisierung und Modernisierung seiner Dienste durch, was zu einer starken Erholung nach der Kovid-19 beitrug. Das Unternehmen meldete Einnahmen von 109,7 Milliarden € für dieses Jahr, während das Nettoeinkommen auf stieg auf 6,3 Milliarden €.
Ab dem zweiten Quartal 2023 lag die Marktkapitalisierung von AXA auf ungefähr 64,3 Milliarden €eine stabile Wachstumstrajektorie widerspiegeln. Das Unternehmen priorisiert weiterhin Nachhaltigkeitsinitiativen mit der Verpflichtung, bis 2050 die Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettoeinkommen (Milliarden €) | Marktkapitalisierung (Milliarden €) |
---|---|---|---|
2021 | 102.3 | 3.1 | 58.7 |
2022 | 109.7 | 6.3 | 60.1 |
2023 (Q2) | -- | -- | 64.3 |
Axas Engagement für Vielfalt und Inklusion wurde ebenfalls anerkannt und ein Platz im Bloomberg-Geschlechtsgleichheitsindex verdient. Dies spiegelt das fortlaufende Bestreben des Unternehmens wider, ein integratives Arbeitsplatzumfeld zu fördern.
A WHER AXA SA gehört
Axa SA, eine multinationale Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, wird öffentlich gehandelt, wodurch sein Eigentum zu einer Mischung aus institutionellen und individuellen Anteilseignern wird. Ab Oktober 2023 sind wichtige Aktionäre wichtige Finanzinstitute und Investmentmanagementunternehmen.
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Aktionärs |
---|---|---|
BlackRock, Inc. | 6.3% | Institutioneller Investor |
Fidelity Management & Research Company | 4.5% | Institutioneller Investor |
Amundi Asset Management | 4.2% | Institutioneller Investor |
State Street Global Advisors | 3.9% | Institutioneller Investor |
AXA -Gruppe | 3.1% | Individueller Anteil (Selbstbesitz) |
Andere (öffentliche und Einzelhandelsinvestoren) | 79% | Öffentliche Aktionäre |
AXA ist einer der weltweit größten Versicherer und tätig in verschiedenen Segmenten, einschließlich Lebens-, Gesundheit und Immobilienversicherung. Für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr meldete AXA den Gesamtumsatz von 122,4 Milliarden €, was ein Wachstum des Jahres gegen das Jahr widerspricht 2.3%.
Die Marktkapitalisierung von AXA im Oktober 2023 beträgt ungefähr 65 Milliarden Euro, wobei der Aktienhandel bei rund 25,50 € pro Aktie gehandelt werden. Das Unternehmen hat eine Steigerung der Aktienkurs von verzeichnet 10% im vergangenen Jahr, der auf eine starke Leistung in seinen Gesundheits- und Lebenssegmenten zurückzuführen ist.
In Bezug auf die Governance umfasst der Verwaltungsrat prominente Zahlen aus verschiedenen Sektoren, die zu strategischen Entscheidungen beitragen, die die Eigentümerdynamik beeinflussen. Bemerkenswerterweise liegt Axas Dividendenrendite bei ungefähr 5.5%, attraktiv an einkommensorientierte Anleger.
Jüngste Trends zeigen, dass der institutionelle Eigentum an AXA SA zugenommen hat und das Vertrauen von großen Finanzunternehmen unterstreicht. Eine Analyse institutioneller Anlegeraktivitäten zeigt, dass BlackRock und Fidelity ihre Anteile am Unternehmen im letzten Quartal erheblich erhöht haben, was AXA als belastbare Investition inmitten der Marktvolatilität positioniert hat.
Das Engagement von AXA für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Investieren hat auch eine neue Welle sozial bewusster Investoren angezogen, was seine Eigentümerbasis weiter diversifiziert. Das Umwelt-, Sozial- und Governance -Rating (ESG) des Unternehmens hat sich verbessert, was auf einen positiven Weg zur Verwaltung von Nachhaltigkeitsrisiken zusammen mit der finanziellen Leistung hinweist.
Die vielfältige Eigentümerstruktur von AXA spiegelt eine ausgewogene Mischung aus institutionellen Anlegern wider, die Stabilität gewährleistet und gleichzeitig das langfristige Wachstumspotenzial fördert. Die Dominanz der öffentlichen Aktionäre bietet Anlegern, die am Versicherungssektor interessiert sind, Liquidität und Zugänglichkeit.
Axa SA -Leitbild -Statement
AXA SA, ein weltweit führender Anbieter von Versicherungs- und Vermögensverwaltung, arbeitet im Rahmen eines klar definierten Leitbilds, der sein Engagement für Kunden, Innovation und Nachhaltigkeit hervorhebt. Das Unternehmen zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, ein besseres Leben zu führen, indem sie ihnen umfassenden finanziellen Schutz und Lösungen bieten. Ab 2022 bedient AXA über 100 Millionen Kunden in 50 Ländern, was seine umfassende globale Reichweite widerspiegelt.
Das Leitbild ist mit den Kernwerten von AXA in Einklang gebracht, einschließlich Kundenzentrik, Integrität und Teamarbeit. Dieser Ansatz unterstützt das Ziel des Unternehmens, qualitativ hochwertige Dienstleistungen bereitzustellen und gleichzeitig die sich entwickelnden Marktbedürfnisse zu befriedigen.
Jahr | Gesamtumsatz (in Milliarde €) | Nettogewinn (in Milliarde €) | Investitionseinkommen (in Milliarde €) |
---|---|---|---|
2022 | 112.0 | 7.3 | 4.8 |
2021 | 103.5 | 6.6 | 3.9 |
2020 | 96.0 | 3.2 | 4.1 |
2019 | 103.0 | 3.6 | 4.6 |
AXAs Engagement für Nachhaltigkeit ist auch ein bemerkenswerter Aspekt seiner Mission. Das Unternehmen hat erhebliche Fortschritte bei der Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance -Faktoren (ESG) in seine Geschäftstätigkeit gemacht. Im Jahr 2022 beliefen sich die Investitionen von AXA in erneuerbare Energien ungefähr auf 18 Milliarden €Präsentation seines Engagements für die Bekämpfung des Klimawandels.
Darüber hinaus priorisiert AXA die digitale Transformation, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Das Unternehmen erhöhte seine digitalen Verkaufskanäle und führte zu a 15% Anstieg der Online -Richtlinienverkäufe im Jahr 2022. Dieser digitale Fokus ist Teil des breiteren strategischen Ziels von AXA, a zu erreichen 35% Beitrag aus digitaler Verkäufe bis 2025.
In Bezug auf die Marktleistung wurde die Aktie von AXA mit ungefähr bewertet €23.50 pro Aktie Ende 2022, wobei eine Marktkapitalisierung übersteigt 55 Milliarden €. Die durchschnittliche jährliche Eigenkapitalrendite des Unternehmens (ROE) war ungefähr ungefähr 14% In den letzten drei Jahren veranschaulicht die starke Rentabilität und das effektive Kapitalmanagement.
Die Mission von Axa erstreckt sich auf gesellschaftliche Beiträge. Der 2008 gegründete AXA Research Fund hat sich übergeben 15 Millionen € In der Forschungsfinanzierung von Projekten, die das Risiko in Bereichen wie Gesundheit, Klimawandel und technologischen Fortschritten analysieren. Diese Initiative unterstreicht die Rolle des Unternehmens bei der Förderung von Wissen und Innovationen in kritischen Bereichen.
Insgesamt umfasst die Mission von AXA SA einen proaktiven Ansatz zur Bereitstellung umfassender Versicherungs- und Vermögensverwaltungsdienste und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und digitale Innovation. Während sich das Unternehmen weiterentwickelt, verbessert es seine missionsgetriebenen Strategien weiterhin, um die Bedürfnisse seines unterschiedlichen Kundenstamms effektiv zu erfüllen.
Wie Axa SA funktioniert
AXA SA mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, betreibt hauptsächlich im Versicherungs- und Vermögensverwaltungssektor. Als eines der weltweit führenden Versicherungsunternehmen bietet AXA eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Lebensversicherungen, Immobilien- und Unfallversicherungen sowie Investmentmanagement.
Bis Ende 2022 meldete AXA einen Gesamtumsatz von ungefähr 104,5 Milliarden €Präsentation einer soliden Leistung im Vergleich zu 101,5 Milliarden € Im Jahr 2021 war der Betriebsgewinn des Unternehmens für 2022 7,1 Milliarden €, hoch von 6,9 Milliarden € im Vorjahr.
Geschäftsegmente
AXA arbeitet über mehrere wichtige Geschäftssegmente:
- Leben & Ersparungen: Dieses Segment umfasst individuelle Lebensversicherungsprodukte, Sparprodukte und Krankenversicherungen. Im Jahr 2022 meldete das Lebens- und Sparsegment Einnahmen von Einnahmen von 30,6 Milliarden €.
- Eigentum & Opfer: Dieses Segment umfasste Einnahmen von Motor-, Haus- und Gewerbeversicherungen und erzielte Einnahmen von 38,8 Milliarden € im Jahr 2022.
- Vermögensverwaltung: AXA -Investmentmanager haben beigetragen 10,5 Milliarden € in Einnahmen, wobei die verwalteten Vermögenswerte überschritten werden 1 Billion € Ab Dezember 2022.
- Internationale Märkte: Dieses Segment dient verschiedenen Regionen außerhalb Europas und Amerika, die nachgeben 24,6 Milliarden € im Umsatz.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Stabilität von AXA spiegelt sich in seiner Solvenzquote wider, die bei stand 202% Zum 30. Juni 2023, was auf eine starke Kapitalposition hinweist, um die behördlichen Anforderungen und finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
Anlagestrategie
AXA verwendet eine diversifizierte Anlagestrategie, die sich auf Aktien, feste Einkünfte, Immobilien und alternative Investitionen konzentriert. Die Zuteilung ab 2022 war wie folgt:
Vermögensklasse | Prozentsatz der Gesamtinvestitionen |
---|---|
Aktien | 35% |
Festeinkommen | 48% |
Immobilie | 10% |
Alternative Investitionen | 7% |
Globale Präsenz
AXA unterhält einen robusten globalen Fußabdruck, der in Over operiert 50 Länder ganz Europa, Nordamerika, Asien und Afrika. Das Folgende sind die fünf wichtigsten Märkte nach dem Umsatzbeitrag im Jahr 2022:
Land | Umsatz (Mrd. €) |
---|---|
Frankreich | 34.1 |
Vereinigte Staaten | 23.5 |
Deutschland | 10.8 |
Vereinigtes Königreich | 9.3 |
Japan | 8.4 |
Markttrends und Innovation
In den letzten Jahren hat sich AXA auf die digitale Transformation und die Integration von Technologie in seine Dienste konzentriert. Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 1,5 Milliarden € Auf digitalen Initiativen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der betrieblichen Effizienz im Rahmen seines strategischen Plans bis 2023.
Das Engagement von AXA für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinem Anlageportfolio mit einem Ziel, das Ziel zuzuweisen 24 Milliarden € In Richtung umweltfreundlicher Investitionen bis 2025, die sich an den Klimawandelinitiativen und verantwortungsbewussten Investitionsrahmen ausrichten.
Insgesamt passt Axa SA weiterhin an die sich entwickelnde Marktlandschaft an, indem sie ihre Produktangebote verbessert, deren Geschäftstätigkeit optimiert und eine robuste finanzielle Gesundheit gewährleistet. Dieser strategische Ansatz positioniert AXA als einen gewaltigen Akteur im Bereich der globalen Versicherungs- und Vermögensverwaltung.
Wie Axa Sa Geld verdient
AXA SA ist weltweit führend in der Versicherungs- und Vermögensverwaltung, die in über 50 Ländern tätig ist. Das Unternehmen erzielt Einnahmen über verschiedene Segmente, einschließlich Lebensversicherung, Immobilien- und Unfallversicherung, Krankenversicherung und Vermögensverwaltung.
Umsatzbaus
Ab 2022 lag der Gesamtumsatz von AXA ungefähr 120,2 Milliarden €, widerspiegelt ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahres von 4%. Die Einnahmen sind wie folgt geteilt:
Segment | Umsatz (Mrd. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Leben & Ersparungen | 51.3 | 42.7% |
Eigentum & Unfall | 41.0 | 34.1% |
Gesundheit | 14.2 | 11.8% |
Vermögensverwaltung | 13.7 | 11.4% |
Leben & Ersparungen
Das Lebens- und Sparsegment verdient in erster Linie Geld durch Prämieneinkommen aus Lebensversicherungspolicen und Sparprodukten. Im Jahr 2022 stellte die Einnahmen aus diesem Segment ein Wachstum von fest 6%, zugeschrieben auf eine Erhöhung der Premium -Sammlung, die insgesamt insgesamt erreicht wird 51,3 Milliarden €. Der Nettogewinn aus diesem Segment war ungefähr 3,5 Milliarden €.
Eigentum & Unfall
Das AXA -Segment von Immobilien & Casualty bietet verschiedene Versicherungsprodukte an, einschließlich Auto-, Haus- und Gewerbeimmobilienversicherungen. Das Segment verzeichnete ein stabiles Wachstum mit Einnahmen von 41,0 Milliarden € im Jahr 2022, oben von 3% aus dem Vorjahr. Das kombinierte Verhältnis, ein wichtiges Leistungsmaß in diesem Sektor, stand bei 94.5%Angabe der betrieblichen Effizienz und Rentabilität.
Krankenversicherung
Das Gesundheitssegment kombiniert sowohl Versicherungsschutz als auch Gesundheitsdienste. AXA berichtete über Gesundheitseinnahmen von 14,2 Milliarden € im Jahr 2022 markieren ein Wachstum von 5%. Die Rentabilität in dieser Kategorie wird von strategischen Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und dem Management von Gesundheitskosten beeinflusst.
Vermögensverwaltung
AXA Investment Manager tragen erheblich zum Endergebnis des Unternehmens bei. Die verwalteten Vermögenswerte waren rund um 1,45 Billionen € Ab Dezember 2022. Die Einnahmen aus Aktivitäten zur Vermögensverwaltung erreichten 13,7 Milliarden €mit einer Nettogewinnmarge von 30%.
Geografische Einnahmeverteilung
Die Einnahmen von Axa sind geografisch vielfältig. Im Jahr 2022 war die Einnahmen nach Region wie folgt:
Region | Umsatz (Mrd. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Frankreich | 35.0 | 29.1% |
Vereinigte Staaten | 28.0 | 23.3% |
Vereinigtes Königreich | 22.0 | 18.3% |
Asien | 20.0 | 16.6% |
Andere Regionen | 15.2 | 12.5% |
Anlageeinkommen
Das Anlageportfolio von AXA ist in Aktien, Anleihen und Immobilien diversifiziert und generiert erhebliche Anlageerträge. Im Jahr 2022 meldete AXA das Investitionseinkommen in Höhe 7,5 Milliarden € mit einer Ausbeute von 3.2%. Dieses Einkommen ist für die Unterstützung der allgemeinen Rentabilität des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung, insbesondere im Umfeld mit niedrigem Anteil.
Schlussfolgerung zur betrieblichen Effizienz
Im Jahr 2023 zeigte die operative Leistung von AXA die Belastbarkeit, gekennzeichnet durch a 5.5% Wachstum des Betriebsgewinns, ungefähr erreicht 6,0 Milliarden €. Das Unternehmen investiert weiterhin in Technologie und Kundendienst, um seinen Wettbewerbsvorteil in den Sektoren für Versicherungs- und Vermögensverwaltung zu verbessern.
AXA SA (CS.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.