EDP Renováveis, S.A. (EDPR.LS) Bundle
Eine kurze Geschichte von EDP Renováveis, S.A.
EDP Renováveis, S. A. (EDPR) wurde in eingerichtet in 2007 Als Tochtergesellschaft von EDP - Energias de Portugal, S.A., konzentriert sich auf erneuerbare Energien. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen rasch ausgebaut, was auf die zunehmende weltweite Nachfrage nach sauberen Energiequellen zurückzuführen ist.
Ab 2023, EDPR tätig in verschiedenen globalen Märkten, darunter Europa, Nordamerika und Südamerika, mit einer Gesamtkapazität von ca. ca. 15.6 GW über Wind- und Solarenergieprojekte hinweg.
In 2021, EDPR meldete ein Nettogewinn von ungefähr 248 Millionen €, das ein Wachstum von reflektiert 59% aus dem Vorjahr. Der Umsatz des Unternehmens für den gleichen Zeitraum erreichte 1,56 Milliarden €, ein signifikanter Anstieg, der auf die Hinzufügung neuer Projekte zurückzuführen ist.
Die Strategie von EDPR beinhaltet aggressive Expansionspläne und zielt auf eine installierte Kapazität von ab 20 GW von 2025. Um diese Ambitionen zu unterstützen, hat das Unternehmen aktiv in neue Projekte investiert, mit einem Budget, das Pläne enthält, ungefähr zu investieren 8 Milliarden € aus 2021 bis 2025.
In 2022, EDPR meldete eine operative Kapazitätserhöhung von 2.2 GWPräsentation seines Engagements für erneuerbare Energien. Das EBITDA für das gleiche Jahr erreichte 1,17 Milliarden €, mit einem Spielraum von ungefähr 75%.
EDPR machte bedeutende Partnerschaften und Akquisitionen, wie beispielsweise seine Vereinbarung in 2020 Erwerben eines Portfolios von Onshore -Windprojekten in Spanien und seinen Joint Ventures in Offshore -Windprojekten in den USA. Es wird erwartet, dass diese strategischen Schritte die Umsatzströme des Unternehmens erheblich verbessern.
Jahr | Installierte Kapazität (GW) | Nettoeinkommen (Mio. €) | Umsatz (Mrd. €) | EBITDA (€ Milliarden) | Investitionsbudget (Milliarde €) |
---|---|---|---|---|---|
2021 | 13.4 | 248 | 1.56 | 1.17 | 8 (2021-2025) |
2022 | 15.6 | N / A | N / A | N / A | N / A |
2023 | Geschätzt 15,6+ | N / A | N / A | N / A | N / A |
In Bezug auf die Aktienleistung hat EDPR festgestellt, dass der Aktienkurs stetig gestiegen ist, insbesondere nach Ankündigungen seiner Expansionspläne. Ab Dezember 2022, der Aktienkurs war ungefähr €23.50eine Zunahme von rund um 30% der bisherige Jahresverlauf.
EDP Renováveis wurde auch für sein Engagement für Nachhaltigkeit anerkannt, die in verschiedene Nachhaltigkeitsindizes wie den Dow Jones Sustainability Index und den FTSE4Good -Index einbezogen werden, was den globalen Ruf weiter verbessert.
Insgesamt spiegelt die Flugbahn von EDPR eine robuste Übereinstimmung mit den globalen Trends für erneuerbare Energien wider, wobei ein stetiges Wachstum und eine starke finanzielle Leistung gezeigt wird und seine Position als bedeutender Akteur in der Energieübergangslandschaft festigt.
A WHO gehört EDP Renováveis, S.A.
EDP Renováveis, S. A. (EDPR) ist weltweit führend in Bezug auf erneuerbare Energien und konzentriert sich hauptsächlich auf Wind- und Solarenergie. Nach den neuesten verfügbaren Daten ist EDPR mit EDP - Energias de Portugal, S.A. 76.2% der Aktien des Unternehmens. Diese Muttergesellschaft war maßgeblich an den strategischen Entscheidungen und Expansionsanstrengungen von EDPR beteiligt und stimmte auf das Engagement von EDP für Nachhaltigkeit aus.
EDPR tätig in mehreren Ländern mit erheblichen Investitionen in die USA, Spanien und Brasilien. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens im Oktober 2023 steht herum 11,8 Milliarden €. Im Jahr 2022 meldete EDPR einen Umsatz von ungefähr 1,65 Milliarden €ein erhebliches Wachstum von gegenüber dem Vorjahr von 15%. Die installierte Kapazität des Unternehmens erreichte 14,9 GW Ende 2022 expandieren auf 15.1 GW Anfang 2023.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Eigentümerstruktur von EDPR, die auf den neuesten Daten basiert:
Eigentümer | Eigentümerprozentsatz | Art des Eigentums |
---|---|---|
EDP - Energias de Portugal, S.A. | 76.2% | Aktiengesellschaft |
Institutionelle Anleger | 12.3% | Verschiedene institutionelle Mittel |
Einzelhandelsinvestoren | 8.5% | Öffentliche Aktionäre |
Andere | 2.0% | Private und strategische Bestände |
In der ersten Hälfte von 2023 erhöhte EDPR das EBITDA auf ungefähr ungefähr 760 Millionen €, darstellen a 20% Erhöhen Sie im Vergleich zum Vorjahr. Diese finanzielle Leistung wird hauptsächlich auf erhöhte Produktionskapazität und Effizienzverbesserungen in ihren Projekten in Europa und Nordamerika zurückzuführen.
Darüber hinaus beinhaltet die Strategie von EDPR ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und ein Ziel zu erreichen 20 GW von installierter Kapazität bis 2025. Der Fokus des Unternehmens auf das langfristige Wachstum spiegelt sich in seinen Investitionsausgabenplänen wider, einschließlich Anlagen, die überschreiten 1,5 Milliarden € In den nächsten zwei Jahren bei Projekten für erneuerbare Energien.
Die Aktien von EDPR werden unter dem Symbol EDP am Euronext Lissabon gehandelt. Die Aktie hat eine robuste Leistung gezeigt, mit einem Anstieg von Jahr zu Jahr um ungefähr ungefähr 25% Ab Oktober 2023, was auf ein starkes Vertrauen der Anleger in die Wachstumsbahn des Unternehmens hinweist.
EDP Renováveis, S.A. Leitbildserklärung
EDP Renováveis, S. A., allgemein bekannt als EDPR, zielt darauf ab, den Sektor für erneuerbare Energien zu leiten, indem er zuverlässige und nachhaltige Energielösungen anbietet. Ihr Leitbild formuliert ihr Engagement für erneuerbare Energiequellen und betont die ökologische Nachhaltigkeit. Die Kernelemente ihrer Mission beinhalten Innovationen, technologische Fortschritte und Effizienz in der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Nach den neuesten Berichten tätig ist EDPR in mehreren Märkten weltweit und konzentriert sich auf die Produktion von Wind und Solarenergie. Die installierte Kapazität des Unternehmens erreichte ungefähr ungefähr 13.9 GW Bis zum Ende des Jahres 2022, das ihre bedeutende Betriebsskala im erneuerbaren Sektor hervorhebt.
Im Jahr 2022 erreichte die gesamte Energieproduktion von EDPR herum 31.5 TWH, was eine kritische Metrik ist, die deren Betriebsleistung veranschaulicht. Das Unternehmen widmet sich der Erweiterung seines Portfolios mit Plänen, seine installierte Kapazität auf Over zu erhöhen 20 GW bis 2025.
Jahr | Installierte Kapazität (GW) | Gesamtenergieproduktion (TWH) | Umsatz (€ Mio.) | Nettoeinkommen (Mio. €) |
---|---|---|---|---|
2020 | 12.9 | 29.0 | 1,054 | 170 |
2021 | 13.3 | 30.2 | 1,150 | 190 |
2022 | 13.9 | 31.5 | 1,300 | 210 |
Die Nachhaltigkeitsinitiativen von EDPR sind Teil ihrer Mission. Das Unternehmen zielt darauf ab, bis 2030 Kohlenstoffneutralität zu erreichen, wodurch seine operativen Praktiken mit den globalen Klimazielen ausgerichtet sind. Ihre Strategie umfasst Fortschrittstechnologien, die die Effizienz optimieren und die mit der Produktion erneuerbaren Energien verbundenen Kosten senken.
Im Jahr 2023 wurde EDPR als eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien anerkannt und erhielt verschiedene Auszeichnungen für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen priorisiert nicht nur das Kapazitätswachstum, sondern auch die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf lokale Gemeinden und die Umwelt.
Die strategischen Ziele, die in ihrem Leitbild beschrieben wurden 1,5 Milliarden € jährlich in erneuerbaren Projekten. Sie suchen aktiv nach neuen Märkten und Partnerschaften, um ihren Einfluss und ihre operative Kapazität zu erweitern.
EDPR konzentriert sich auch auf die Verbesserung des Engagements und der Corporate -Governance der Stakeholder im Rahmen ihrer Mission. Das Unternehmen nimmt aktiv an internationalen Forums für erneuerbare Energien teil und setzt sich für Richtlinien ein, die die Entwicklung einer nachhaltigen Energie unterstützen. Dieses Engagement ist entscheidend für die Gestaltung der regulatorischen Landschaft für erneuerbare Energien, die sich auf ihren betrieblichen Rahmen und ihre Marktchancen auswirkt.
Wie EDP Renováveis, S.A. funktioniert
EDP Renováveis, S. A. (EDPR) ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien, das hauptsächlich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Windparks und Solarkraftwerken beteiligt ist. Im dritten Quartal von 2023 verfügt EDPR über eine Betriebskapazität von ca. 14.7 GW weltweit, bestehend aus Onshore- und Offshore -Projekten.
Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist in drei Hauptsegmenten strukturiert: Entwicklung, Bau und Betrieb von Vermögenswerten für erneuerbare Energien. Im Jahr 2022 meldete EDPR einen Umsatz von Einnahmen von 1,85 Milliarden €mit einer groben Gewinnspanne von 38%.
EDPR ist besonders bekannt für seine umfassende Präsenz in Europa, Nordamerika und Lateinamerika. Die Aufschlüsselung seiner operativen Kapazität nach Region ab dem zweiten Quartal 2023 ist wie folgt:
Region | Betriebskapazität (GW) | % der Gesamtkapazität |
---|---|---|
Europa | 7.3 | 49.5% |
Nordamerika | 5.6 | 38.0% |
Lateinamerika | 1.8 | 12.5% |
In Bezug auf die finanzielle Leistung erreichte EDPR ein EBITDA von 1,3 Milliarden € für das Geschäftsjahr Dezember 2022 mit einem Nettogewinn von 526 Millionen €. Die Investitionen des Unternehmens in Projekte für erneuerbare Energien betrugen ungefähr ungefähr 1,1 Milliarden € Im Jahr 2022 konzentrierte sich die Ausweitung seiner Wind- und Sonnenkapazitäten.
EDPR hat aktiv in Offshore -Windprojekte investiert. Bemerkenswerte Entwicklungen wie das 1,1 GW Moray East Offshore Windpark in Schottland und das 3,6 -GW -Windfloat -Atlantikprojekt, das die zukünftigen Einnahmen erheblich steigern soll. Die Gesamtinvestition in diese Offshore -Projekte übertrifft 3 Milliarden €.
An der Nachhaltigkeitsfront strebt EDPR eine Erreichung an 10.5 GW von neuen Kapazitätserweichungen bis 2025 mit starkem Schwerpunkt auf Dekarbonisierung und nachhaltigen Praktiken bei der Energieerzeugung.
Ab März 2023 wird die Aktie von EDPR unter dem Ticker -Symbol EDPR auf dem Euronext Lissabon gehandelt. Der Aktienkurs verzeichnete ein Wachstum von ungefähr 22% Im letzten Jahr spiegelt sich das zunehmende Vertrauen der Anleger in die Sektoren erneuerbarer Energien und die solide Wachstumsstrategie des Unternehmens wider.
Die betriebliche Effizienz des Unternehmens spiegelt sich in seinem Kapazitätsfaktor wider, der ungefähr bei 36% Für Onshore -Projekte und 42% Für Offshore -Projekte. Dieser hohe Kapazitätsfaktor zeigt eine effektive Nutzung von Ressourcen bei der Energieerzeugung an.
Die strategischen Partnerschaften von EDPR spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Die Zusammenarbeit mit Technologieanbietern und lokalen Regierungen ermöglichen schnellere Projektentwicklungen und den Zugang zu neuen Märkten. Zum Beispiel hat EDPR mit EFACEC zusammengearbeitet, um seine technologischen Fähigkeiten im Vermögensverwaltung zu verbessern.
Darüber hinaus hat EDPR ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele festgelegt, einschließlich einer Verpflichtung zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen während der gesamten Operationen nach 30% Bis 2030. Dies entspricht den breiteren Klimazielen der Europäischen Union und trägt letztendlich weltweit zu grünen Energieinitiativen bei.
Wie EDP Renováveis, S.A. Geld verdient
EDP Renováveis, S. A. (EDPR) erzielt hauptsächlich durch die Produktion und den Verkauf von Strom aus erneuerbaren Quellen, überwiegend Wind- und Solarenergie. Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete EDPR eine insgesamt installierte Kapazität von ungefähr 15,4 GW, mit einem Generationsmix, der sich umfasst 78% von Wind und 22% aus Sonnenenergie.
Das Unternehmen arbeitet über zwei Hauptgeschäftssegmente: die Produktion erneuerbarer Energien und das Management von Energievermögen. Für das gesamte Jahr von 2022 belief sich der Umsatz von EDPR auf ungefähr 1,72 Milliarden €, markieren eine Zunahme von 29% im Vergleich zum Vorjahr.
EDPR profitiert von langfristigen Stromverkaufsvereinbarungen (PPAs) erheblich, die stabile Cashflows sicherstellen. Derzeit ungefähr 85% seiner Energieerzeugung ist unter langfristigen Verträgen gesichert, was die Volatilität des Marktes mindert. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Vertragsdauer für diese PPAs ungefähr 12 Jahre.
Zusätzlich zu den herkömmlichen Energieverkäufen ist EDPR zunehmend an Schwellenländern und Technologien beteiligt. Im Jahr 2022 investierte das Unternehmen herum 800 Millionen € Bei neuen Projekten für erneuerbare Energien und technologischen Fortschritte, die sich hauptsächlich auf eOLIC- und Solarenergieentwicklungen konzentrieren. Die projizierte Kapazität dieser neuen Initiativen könnte ein weiteres hinzufügen 3 GW bis Ende 2025.
EDPR beteiligt sich auch für den Verkauf von Zertifikaten (RECS) erneuerbare Energien, die zu den Gesamteinnahmen beitragen. Ab 2023 schwankte der Durchschnittspreis von Recs zwischen €5 Zu €10 pro Zertifikat abhängig von der Marktnachfrage und den Vorschriften in verschiedenen Regionen.
Jahr | Gesamt installierte Kapazität (GW) | Gesamtumsatz (Milliarden €) | Umsatzwachstum (%) | PPA -Abdeckung (%) | Investition in Projekte (Mio. €) |
---|---|---|---|---|---|
2020 | 12.6 | €1.25 | 10% | 80% | €500 |
2021 | 13.4 | €1.33 | 6% | 82% | €600 |
2022 | 14.5 | €1.72 | 29% | 85% | €800 |
2023 (Projektion) | 15.4 | €2.00 | 16% | 85% | €900 |
Darüber hinaus konzentriert sich EDPR auf die Diversifizierung des geografischen Fußabdrucks. Ab 2023 ist das Unternehmen über Over opert 15 Länder, mit einer bedeutenden Präsenz in Europa, Nordamerika und Lateinamerika. Die geografische Diversifizierungsstrategie zielt darauf ab, Risiken zu verringern und Marktchancen in verschiedenen regulatorischen Umgebungen zu nutzen.
Darüber hinaus investiert EDPR in technologische Innovationen, einschließlich Batteriespeicherlösungen und Smart Grid -Technologien. Dieser Übergang wird voraussichtlich seine betriebliche Effizienz und Rentabilitätsspuren verbessern. Es wird erwartet 2-3% bis 2025.
Schließlich entspricht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien mit den globalen Trends zur Dekarbonisierung. EDPR zielt darauf ab, einen Netto-Null-CO2-Fußabdruck durch zu erreichen 2030Verbesserung seiner Anziehungskraft an sozial verantwortliche Investoren und die positionierende Positionierung in den zukünftigen Energiemärkten.
EDP Renováveis, S.A. (EDPR.LS) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.