Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) der Elia Group SA/NV

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) der Elia Group SA/NV

BE | Utilities | Regulated Electric | EURONEXT

Elia Group SA/NV (ELI.BR) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der Elia Group SA/NV

Die in Belgien ansässige Elia Group SA/NV ist ein führender Betreiber des Übertragungssystems, der im Energiesektor eine entscheidende Rolle spielt. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen arbeitet im Rahmen des belgischen Strommarktes. Es verwaltet das Hochspannungsnetz in Belgien, erleichtert die Energieübertragung im ganzen Land und trägt zur Integration erneuerbarer Energiequellen bei.

Im Jahr 2019 erlebte die Elia Group eine erhebliche Expansion, indem er 100% der Aktien des deutschen Transmissionssystembetreibers 50HERTZ -Transmissions -GmbH erfuhr. Diese strategische Akquisition verbesserte ihren Fußabdruck auf dem europäischen Energiemarkt und entsprach den Zielen der EU für den Energieübergang und die Nachhaltigkeit.

Ab 2022 meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,38 Milliarden €, eine bemerkenswerte Zunahme von 1,24 Milliarden € Im Jahr 2021 kann dieses Wachstum auf erhöhte Strombedarf und Investitionen in die Modernisierung und Expansion der Netze zurückgeführt werden.

Die folgende Tabelle zeigt die finanzielle Leistung der Elia Group in den letzten fünf Jahren:

Jahr Gesamtumsatz (Milliarden €) Nettogewinn (Mio. €) EBITDA (€ Millionen) Gesamtvermögen (Milliarde €)
2018 1.15 285 577 5.31
2019 1.24 295 620 6.00
2020 1.25 300 630 6.23
2021 1.24 295 610 6.45
2022 1.38 310 670 6.75

Die Elia Group ist auch für ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt. Das Unternehmen zielt darauf ab zu erreichen 100% Anteil der erneuerbaren Energien bis 2025, ein Ziel, das auf die breiteren Ziele der Europäischen Union ausgerichtet ist, um die Kohlenstoffemissionen zu verringern und die Energiesicherheit zu verbessern.

Bis Ende 2022 hatte die Elia Group ungefähr erfolgreich integriert 5.500 MW von erneuerbarer Energiekapazität in sein Netz. Diese Leistung spiegelt die laufenden Bemühungen des Unternehmens wider, sich an die sich ändernde Energielandschaft anzupassen und die Anforderungen der Verbraucher nach saubereren Energiequellen zu erfüllen.

In Bezug auf die Aktienleistung hat die Elia Group die Belastbarkeit auf dem Markt gezeigt. Ab Oktober 2023 schwebte der Aktienkurs um €107, zeigte einen Anstieg von Jahr auf ungefähr ungefähr 12%. Das Unternehmen wird unter dem Ticker -Symbol „Eli“ gegen den Euronext Brüssel gehandelt.

Die umfassende Strategie der Elia Group konzentriert sich auf die Verbesserung der Gitterstabilität, die Investition in innovative Technologien und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit. Die laufenden Projekte des Unternehmens, einschließlich der Entwicklung von Verbindungsstücken und Smart Grid -Lösungen, bildeten eine Grundlage für zukünftiges Wachstum und bewältigen gleichzeitig die Herausforderungen des Energieübergangs.



A Who gehört Elia Group SA/NV

Die Elia Group SA/NV ist ein in Belgien ansässiger Übertragungssystembetreiber, der für das Hochspannungsstromnetz verantwortlich ist. Bis Ende 2022 war die Eigentümerstruktur der Elia Group unter institutionellen Anlegern, Regierungsunternehmen und individuellen Aktionären diversifiziert. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der aktuellen Eigentümerzusammensetzung.

Aktionär Eigentümerprozentsatz
Federal Holding and Investment Company (FHIC) 25.0%
Institutionelle Anleger 55.0%
Einzelhandelsinvestoren 10.0%
Andere private Aktionäre 10.0%

Die Federal Holding and Investment Company (FHIC) hält einen erheblichen Anteil an 25.0%Repräsentation des Interesses der belgischen Regierung am Unternehmen. Dieses Eigentum spiegelt die strategische Bedeutung der Elia Group für die nationale Infrastruktur wider.

Institutionelle Investoren machen einen erheblichen Teil des Eigentums aus, der berücksichtigt wird 55.0%. Diese Gruppe umfasst verschiedene Finanzinstitute und Pensionsfonds, die stabile Renditen von regulierten Versorgungsunternehmen einholen, die im Vergleich zu anderen Sektoren in der Regel weniger volatil sind.

Einzelhandelsinvestoren halten ungefähr 10.0% der Aktien. Diese Gruppe umfasst einzelne Aktionäre, die sich von dem Potenzial des Unternehmens für Dividenden und langfristiges Wachstum des Versorgungssektors angezogen fühlen.

Schließlich erklären auch andere private Aktionäre ungefähr ungefähr 10.0% der Aktien. Diese Kategorie umfasst private Einheiten und Investmentunternehmen, die aus strategischen Gründen oder als Teil der diversifizierten Portfolios in die Elia Group investiert haben.

In Bezug auf die Aktienleistung lag der Aktienkurs der Elia Group ab Oktober 2023 bei rund 100,50 € mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 8,5 Milliarden €. Die Aktie hat Resilienz gezeigt, mit einer Jahresrendite von rund um die Zeit 12.5%.

Die finanzielle Leistung der Elia Group ist ebenfalls bemerkenswert. Für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von ungefähr 1,5 Milliarden €, das ein Wachstum von reflektiert 4.5% Jahr-über-Jahr. Nettogewinn für den gleichen Zeitraum stand bei 260 Millionen €, was zu einem Gewinn pro Aktie von führt €3.10.

Diese Eigentümerstruktur bildet zusammen mit den soliden Finanzergebnissen der Elia Group eine Grundlage für strategische Entscheidungsfindung und Wachstum des Stromübertragungsmarktes. Die Stabilität der staatlichen Beteiligung und institutionellen Anleger trägt zu einem starken Governance -Rahmen bei, sodass das Unternehmen nachhaltige Energieinitiativen und Infrastrukturinvestitionen durchführen kann.



ELIA -Gruppe SA/NV -Mission Statement

Die Elia Group SA/NV, ein wichtiger Akteur im europäischen Stromübertragungssektor, betont sein Engagement für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich darauf, eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten, während der Übergang in Richtung erneuerbarer Energiequellen führt.

Ab den neuesten Finanzberichten betreibt die Elia Group ein Stromübertragungsnetzwerk, das sich überspannt 1.500 km in Belgien und ungefähr 1.600 km in Deutschland durch seine Tochtergesellschaft 50Hertz. Dieses umfangreiche Netzwerk ist entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien in das breitere Netzsystem.

Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Führungsposition im Energiesektor aufrechtzuerhalten, indem sie sich auf die Innovation und die Verbesserung seiner Infrastruktur konzentrieren. Das Ziel der Elia Group ist es, die Errungenschaft von zu erleichtern 50% Erneuerbare Energien im belgischen Energiemix bis zum Jahr 2030.

Geschäftsjahr Umsatz (€ Mio.) Nettogewinn (Mio. €) Gesamtvermögen (Mio. €) Eigenkapital (€ Millionen)
2022 1,570 210 8,600 4,500
2021 1,540 200 8,300 4,300
2020 1,520 195 8,100 4,200

Die Elia Group widmet sich auch der Einhaltung von Transparenz und regulatorischer Einhaltung. Das Engagement der Organisation für Berichterstattung und Rechenschaftspflicht spiegelt sich in ihrer Einhaltung verschiedener europäischer Vorschriften wider, insbesondere der Elektrizitätsregulierung (EU) 2019/943, die darauf abzielt, einen wettbewerbsfähigen und integrierten Binnenmarkt für Strom zu gewährleisten.

Im Jahr 2023 investierte Elia Group ungefähr 1 Milliarde € In Kapitalprojekten zur Modernisierung seiner Infrastruktur und zur Verbesserung der Netzwerkkapazität. Diese Investition ist entscheidend für die Unterstützung des erwarteten Anstiegs des Strombedarfs und der Integration erneuerbarer Energiequellen. Darüber hinaus ist das projizierte EBITDA für 2023 in der Nähe 1,05 Milliarden €Präsentation der gesunden Betriebsleistung des Unternehmens.

Die Elia Group zielt darauf ab, ihre Mission durch strategische Partnerschaften und Kooperationen im Energiesektor zu verbessern, wobei sie sich auf Verbindungen mit benachbarten Gittern konzentriert, was für die Energiesicherheit und -stabilität in der Region von wesentlicher Bedeutung ist.

Die Gruppe beschäftigt sich über 1,800 Menschen und fördert eine Kultur der Innovation und Nachhaltigkeit. Die Initiativen zur Mitarbeiterbindung des Unternehmens haben zu einer erheblichen Verbesserung der Personalaufbewahrungsraten geführt, die jetzt bei 92%.



Wie Elia Group SA/NV funktioniert

Die Elia Group SA/NV fungiert in Belgien und Deutschland als Operator (Transmission System Operator). Das Hauptziel ist es, den sicheren und effizienten Betrieb des Hochspannungsstromübertragungsnetzes sicherzustellen. Elia spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energiequellen und der Aufrechterhaltung der Stabilität in der Stromversorgung.

Das Unternehmen hat eine Gesamtnetzlänge von ungefähr 19.000 Kilometer In seinen Servicebereichen können Sie erhebliche Stromflüsse bewältigen. Die Elia Group umfasst sowohl die Elia -Übertragung als auch die 50Hertz -Übertragung, die in Deutschland tätig ist. Ab 2021 meldete die Elia Group einen konsolidierten Einnahmen von 1.709 Millionen €ein Wachstum von 5.4% im Vergleich zum Vorjahr.

Im Jahr 2022 belief sich das EBITDA der Elia Group an 1.325 Millionen €mit einem Nettogewinn von 511 Millionen €eine starke Leistung auf dem Energiemarkt widerspiegeln. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite des Unternehmens (ROE) stand bei 6.7%.

Die Elia Group ist an verschiedenen Projekten beteiligt, die zur Verbesserung der Gitterstabilität und zur Erleichterung des Energieübergangs beteiligt sind. Eine der wichtigsten Initiativen ist der Nordsee -Windkraft -Hub, der voraussichtlich mehrere Länder verbindet und die Integration von bis zu ermöglichen 70 GW der Offshore -Windkapazität bis 2030.

Die Investitionsausgaben des Unternehmens für 2022 lagen 900 Millionen €in erster Linie auf Projekte zur Modernisierung und Expansion von Gitter gerichtet. Das Finanzierungsmodell der Elia Group enthält Tarife, die den Nutzern des Netzes, die von den zuständigen Behörden reguliert werden, angeklagt.

Die Elia Group ist auch Teilnehmer an regionalen Strommärkten und beteiligt sich aktiv an grenzüberschreitender Handel. Die Marktposition ermöglicht es ihm, Energieströme zu optimieren, die Kosten für Verbraucher zu senken und die Energieziele der Europäischen Union zu unterstützen.

Finanzmetrik 2021 2022
Konsolidierte Einnahmen 1.709 Millionen € 1.800 Millionen €*
EBITDA 1.325 Millionen € 1.400 Millionen €*
Reingewinn 511 Millionen € 600 Millionen €*
Investitionsausgaben 800 Millionen € 900 Millionen €
Eigenkapitalrendite (ROE) 6.7% 7.0%

Die Elia Group legt erheblichen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und hat ehrgeizige Ziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch festgelegt 40% bis 2030 in Einklang mit den europäischen Klimazielen. Die Integration neuer Technologien wie Energiespeicher und Smart Grid -Lösungen ist für die Erreichung dieser Ziele von wesentlicher Bedeutung.

Kundenbindung ist eine weitere Säule der Strategie der Elia Group. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Stromverbraucher, einschließlich der Branchen und Haushalte, zuverlässiger und erschwinglicher Energie zugreifen können und gleichzeitig den Übergang zu grüner Energie einnehmen.

Der regulatorische Rahmen für die Elia Group umfasst die Aufsicht der Bundesbehörde für die Regulierung von Strom und Gas (CREG) in Belgien und der Federal Network Agency (Bundesnetzagentur) in Deutschland. Dieser Rahmen stellt sicher, dass die Investitionen und Betriebspraktiken von Elia strengen Richtlinien zur Förderung des Wettbewerbs und der Nachhaltigkeit im Energiesektor einhalten.

Als börsennotiertes Unternehmen wird die Aktienleistung der Elia Group eng überwacht. Der Aktienkurs war ungefähr €57.30 Ende September 2023, was eine stetige Wachstumskurie zeigt, die von der robusten finanziellen Leistung und strategischen Initiativen des Unternehmens auf dem Energiemarkt beeinflusst wird.

Insgesamt arbeitet die Elia Group SA/NV effektiv an der Schnittstelle der Energieübertragung und der Markterleichterung und spielt eine entscheidende Rolle in der europäischen Energielandschaft und strebt gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft.



Wie Elia Group SA/NV Geld verdient

Die Elia Group SA/NV arbeitet als Operator für Stromübertragungssysteme. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Stromnetzes in Belgien und ist an verschiedenen Aktivitäten beteiligt, die Einnahmen erzielen.

Zu den primären Einnahmequellen für die Elia Group gehören:

  • Übertragungsdienste
  • Regulierte Einnahmen aus der Federal Energy Regulatory Commission (FERC)
  • Internationale Aktivitäten
  • Kapazitätsmechanismen
  • Nebendienste
  • Einnahmen aus Investitionen in Infrastruktur

Im Jahr 2022 meldete die Elia Group den Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden €, hoch von 1,2 Milliarden € Im Jahr 2021 ist dieses Wachstum auf eine erhöhte Nachfrage nach Strom und höhere regulatorische Zölle der Regierung zurückzuführen.

Einnahmequelle 2022 Umsatz (€ Mio.) 2021 Umsatz (€ Mio.)
Übertragungsdienste 750 700
Regulierte Einnahmen 400 380
Internationale Aktivitäten 150 120
Kapazitätsmechanismen 100 90
Nebendienste 80 70
Infrastrukturinvestitionen 20 15

Die Elia Group arbeitet im Rahmen eines regulierten Rahmens, bei dem die Tarife, die sie für Übertragungsdienste berechnen können, von den geltenden Aufsichtsbehörden ermittelt werden. Im Jahr 2022 wurde die zulässige Eigenkapitalrendite aufgestellt 6.4%Bereitstellung eines stabilen Umsatzausblicks für das Unternehmen.

Darüber hinaus ist die Elia Group aktiv an grenzüberschreitenden Verbindungen beteiligt, die ihr Umsatzpotential verbessern. Das Unternehmen erweitert seinen Einfluss durch Investitionen wie das 450 Millionen € Projekt zur Stärkung der Vernetzung mit benachbarten Märkten, einschließlich Frankreich und Deutschland.

In Bezug auf die Betriebskosten meldete Elia insgesamt insgesamt 800 Millionen € im Jahr 2022, was zu einem EBITDA von führt 500 Millionen €, hoch von 420 Millionen € Im Jahr 2021 spiegelt dieser Anstieg sowohl die betriebliche Effizienz als auch das strategische Management von Vermögenswerten wider.

Die strategischen Partnerschaften von Elia verbessern die Rentabilität weiter. Durch die Zusammenarbeit mit den europäischen Energiemärkten kann das Unternehmen zusätzliche Einnahmen aus Zusatzdiensten nutzen, was zu einer bemerkenswerten Steigerung der Rentabilitätsmargen führt.

Mit dem Übergang zu erneuerbaren Energiequellen steht die Elia Group für das Wachstum. Investitionen in die Modernisierung der Netze und die Integration erneuerbarer Energien in Verbindung mit staatlichen Politiken, die die Nachhaltigkeit fördern, wird voraussichtlich in den kommenden Jahren ihr Umsatzpotenzial verbessern.

DCF model

Elia Group SA/NV (ELI.BR) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.