Permianville Royalty Trust (PVL): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

Permianville Royalty Trust (PVL): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

US | Energy | Oil & Gas Exploration & Production | NYSE

Permianville Royalty Trust (PVL) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Permianville Royalty Trust (PVL) arbeitet und Einnahmen erzielt? Ab 2024 hält dieser gesetzliche Trust überschreibende Lizenzinteressen an Öl- und Gaseigenschaften innerhalb des Perm -Beckens, aber wie führt dies zu Gewinnen für seine Anteilinhaber?

Tauchen Sie ein, um die Geschichte, die Eigentümerstruktur und die einzigartige Mission zu entdecken, die den 2011 gegründeten Permianville Royalty Trust fährt. 2024 Einnahmen erreicht 4,34 Millionen US -Dollar.

Lesen Sie weiter, um die Feinheiten des Geschäftsmodells von PVL, seine strategische Positionierung auf dem Energiemarkt zu verstehen und wie es die schwankenden Rohstoffpreise navigiert, um ihren Anlegern einen Mehrwert zu bieten.

Permianville Royalty Trust (PVL) Geschichte

Gründungszeitleiste von Permianville Royalty Trust

Jahr etabliert

Der Permianville Royalty Trust wurde in eingerichtet November 2011.

Originalort

Das Trust konzentriert sich auf Öl- und Gaseigenschaften im Perm -Becken, hauptsächlich in den Landkreisen Andrews, Martin und Glasscock in Texas.

Gründungsteammitglieder

Der Trust wurde von Enduro Resource Partners, LLC erstellt, der auch als Sponsor des Trust fungiert.

Erstkapital/Finanzierung

Der Permianville Royalty Trust wurde gegründet, um Nettogewinninteressen von Enduro Resource Partners zu erzielen, mit dem Ziel, Einnahmen an die Anteilinhaber aus der Produktion und des Verkaufs von Öl und Erdgas zu verteilen. Die anfänglichen Finanzierungsdetails sind mit dem Wert der zum Zeitpunkt der Schöpfung des Trusts vermittelten Nettogewinninteressen verbunden.

Permianville Royalty Trust Evolution Meilensteine

Jahr Schlüsselereignis Bedeutung
2011 Vertrauensbildung Etabliert, um Nettogewinninteressen an Öl- und Gaseigenschaften von Enduro -Ressourcenpartnern zu erwerben.
2012-2015 Erste Betriebsjahre Konzentrieren Sie sich auf den Erwerb und die Verwaltung von Lizenzgebühren und generieren Einnahmen auf der Grundlage der Produktion und des Verkaufs von Öl und Erdgas aus den Immobilien des Perm -Beckens.
2016-2020 Produktionsschwankungen Erlebte Variabilität der Produktionsmengen und Rohstoffpreise, die sich auf die Ausschüttungen an Anteilinhaber auswirken.
2021-2023 Betriebsanpassungen Die Navigationsänderungen auf dem Energiemarkt und die Anpassung der Betriebsstrategien zur Maximierung der Renditen weiterhin zu verwalten.
2024 Konzentrieren Sie sich auf Verteilungen Die Fähigkeit des Trusts, Ausschüttungen vorzunehmen, ist sehr empfindlich gegenüber vorherrschenden Preisen für Öl und Erdgas. Zum Beispiel kündigte der Trust im Februar 2024 eine Bargeldverteilung von an $0.038888 pro Einheit an Rekordinhaber zum 15. Februar 2024, der am 29. Februar 2024 bezahlt wurde.

Permianville Royalty Trust transformative Momente

Mehrere transformative Momente haben die Flugbahn des Permianville Royalty Trust geprägt:

  • Erwerb von Nettogewinninteressen: Der erste Akquisition von Nettogewinninteressen von Enduro Resource Partners war ein entscheidender Moment, der die Grundlage für das Modell der Umsatzerzeugung des Trusts legte.
  • Marktvolatilität: Schwankungen der Öl- und Erdgaspreise haben sich erheblich auf die finanziellen Leistungs- und Vertriebsfähigkeiten des Trusts ausgewirkt.
  • Betriebsstrategien: Anpassungen der Betriebsstrategien zur Optimierung der Produktion und zur Verwaltung der Kosten waren entscheidend für die Aufrechterhaltung der Lebensfähigkeit des Trusts.

Ausführlichere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Trusts können Sie diese Ressource untersuchen: Down -Down -Permianville Royalty Trust (PVL) Finanzgesund

Permianville Royalty Trust (PVL) Eigentümerstruktur

Das Verständnis der Eigentümerstruktur von Permianville Royalty Trust (PVL) ist der Schlüssel zum Ergreifen seiner Governance und der Ausrichtung der Interessen unter den Interessengruppen. Im Gegensatz zu einem Unternehmen arbeitet der Trust im Rahmen eines in seiner Treuhandvereinbarung definierten Regeln, das sich auf die Struktur und Verwaltung des Eigentums auswirkt.

Der aktuelle Status von Permianville Royalty Trusts

Permianville Royalty Trust ist ein börsennotiertes Unternehmen, was bedeutet, dass seine Einheiten von der Öffentlichkeit an Aktienbörsen gekauft werden können. Als Royalty Trust wird es nicht auf die gleiche Weise wie ein typisches Unternehmen mit Mitarbeitern und Führungskräften verwaltet. Stattdessen hält es Nettogewinninteressen (NPIs) an Öl- und Gaseigenschaften, und die aus diesen Interessen erzielten Einnahmen, weniger Kosten, werden an die Inhaber der Einheit verteilt. Detailliertere Erkenntnisse finden Sie hier: Erkundung von Permianville Royalty Trust (PVL) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Permianville Royalty Trusts Eigentümerstillung

Der Eigentum an Permianville Royalty Trust wird unter verschiedenen Inhabern der Einheit verteilt. Diese Inhaber reichen von einzelnen Anlegern bis hin zu institutionellen Unternehmen. Als Lizenzgliedervertrauen gibt es im traditionellen Sinne keine kontrollierenden Aktionäre. Stattdessen ist das Eigentum in Einheiten unterteilt, die fraktionierte ungeteilte Interessen im Vermögen des Trusts darstellen.

Aktionärsart Eigentum, % Notizen
Einzelhandelsinvestoren Variiert, aber gemeinsam signifikant Umfassen einen erheblichen Teil der Einheiteninhaber
Institutionelle Anleger Variiert, ändert sich häufig Kann Investmentfonds, Hedgefonds und Pensionsfonds umfassen
Management und Insider Minimal Vertrauensstruktur begrenzt direktes Management -Eigentum

Führung von Permianville Royalty Trust

Permianville Royalty Trust hat keine traditionelle Führungsstruktur mit Führungskräften und einem Verwaltungsrat. Stattdessen ist es unter einem Treuhänder tätig, der für die Verwaltung des Vermögens des Trusts verantwortlich ist und Einnahmen an die Inhaber der Einheit verteilt. Ab April 2025 ist der Treuhänder die Argent Trust Company. Die wichtigsten Aspekte der Rolle des Treuhänders sind:

  • Vermögensverwaltung: Überwachung der Öl- und Gaseigenschaften, in denen der Trust Nettogewinninteressen hält.
  • Einkommensverteilung: Sicherstellen, dass die Einnahmen aus den Immobilien, weniger Ausgaben, rechtzeitig und genau an die Inhaber von Einheiten verteilt werden.
  • Vorschriftenregulierung: Erfüllung aller behördlichen Anforderungen und der Berichtspflichten.

Die Entscheidungen des Treuhänders werden von den Bestimmungen des Treuhandvertrags geleitet, der die spezifischen Verantwortlichkeiten und Einschränkungen der Rolle des Treuhänders beschreibt.

Permianville Royalty Trust (PVL) Mission und Werte

Während es keine formelle, öffentlich angegebene Mission und Werte im traditionellen Sinne hat, konzentriert sich sein Kernzweck darauf, die Lizenzgebühren Einnahmen aus den Nettogewinnen der zugrunde liegenden Öl- und Erdgaseigenschaften an seine Anteilinhaber zu generieren und zu verteilen.

Der Kernzweck von Permianville Royalty Trust

Offizielles Leitbild

Als Lizenzgebühr ist eine Struktur betrieben, die sich auf die Auszahlung von Einkünften konzentriert, anstatt expansive Unternehmensziele zu verfolgen. Seine Mission spiegelt sich in seiner Funktion wider:

  • Nettogewinninteressen (NPIs) an bestimmten Öl- und Erdgaseigenschaften zu erwerben und zu halten.
  • Um die von diesen NPIs erhaltenen Einnahmen an die Anteilinhaber des Trusts nach Abzug der Verwaltungskosten zu verteilen.

Vision Statement

Die Vision von von Natur aus ist die Produktivität und Rentabilität der Öl- und Gaseigenschaften gebunden, aus denen sie sein Einkommen erzielt. Der Erfolg des Trusts ist durch:

  • Anhaltende oder erhöhte Produktion aus den zugrunde liegenden Öl- und Gasbohrungen.
  • Effizientes Management der Verwaltungskosten des Trusts zur Maximierung des Verteilungseinkommens.
  • Bereitstellung eines stabilen und vorhersehbaren Einkommensstroms für Anteilinhaber, was die Leistung des Energievermögens widerspiegelt.

Unternehmenslogan/Slogan

ist nicht strukturiert, um einen herkömmlichen Slogan oder einen konventionellen Slogan zu haben. Stattdessen wird seine Essenz durch seine Betriebsfunktion erfasst:

  • Erzeugen und Verteilen von Lizenzgebühren von Öl- und Gaseigenschaften an Anteilinhaber.
  • Bereitstellung von direkten Einnahmen aus spezifischen Energievermögen.

Weitere Einblicke in sollten Sie lesen: Lesen: Erkundung von Permianville Royalty Trust (PVL) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Permianville Royalty Trust (PVL) Wie es funktioniert

Permianville Royalty Trust arbeitet durch Erwerb und Halten von Net -Profit -Interessen (NPIs) an Öl- und Erdgaseigenschaften. Das Trust führt keine aktiven Operationen durch; Stattdessen erhält es ein Lizenzgebot aus dem Verkauf von Öl und Erdgas, das aus den zugrunde liegenden Immobilien hergestellt wird.

Produkt/Service -Portfolio von Permianville Royalty Trust

Produkt/Dienstleistung Zielmarkt Schlüsselmerkmale
Nettogewinninteresse (NPI) in Öl und Erdgas Anleger, die Lizenzgebühren anstreben Bietet einen Einkommensstrom, der auf der Produktion und dem Verkauf von Öl und Erdgas aus bestimmten Immobilien basiert.

Der operative Rahmen von Permianville Royalty Trust

Permianville Royalty Trust generiert Einnahmen durch die folgenden operativen Prozesse:

  • Erwerb von Nettogewinninteressen (NPIs): Der Trust erwirbt NPIs, das das Recht darstellt, einen Prozentsatz des Nettogewinns aus dem Verkauf von Öl und Erdgas aus bestimmten Eigenschaften zu erhalten.
  • Produktion und Verkauf von Öl und Erdgas: Die Betreiber der zugrunde liegenden Eigenschaften extrahieren und verkaufen Öl und Erdgas. Das Einkommen des Trusts ist direkt an das Produktionsvolumen und die vorherrschenden Preise dieser Rohstoffe gebunden.
  • Lizenzeinkommensverteilung: Der Trust erhält die Lizenzgebühren auf der Grundlage seiner NPIs. Nach Abzug der Betriebskosten und der Verwaltungskosten wird das verbleibende Einkommen an die Inhaber der Einheiten (Anleger) des Trusts verteilt.
  • Vertrauenskosten: Die Ausgaben des Trusts umfassen Verwaltungs-, Rechts- und Buchhaltungsgebühren sowie die mit der Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit verbundenen Kosten. Diese Ausgaben werden von den Lizenzgebühreneinnahmen abgezogen, bevor die Ausschüttungen an die Inhaber der Einheiten erfolgt.

Die strategischen Vorteile von Permianville Royalty Trusts

Zu den potenziellen strategischen Vorteilen von Permianville Royalty Trust gehören:

  • Passiver Einkommensstrom: Der Trust bietet Anlegern einen passiven Einkommensstrom, der mit der Öl- und Erdgasproduktion gebunden ist, ohne die direkten operativen Verantwortung für Exploration, Bohrungen oder Produktion.
  • Diversifizierung: Die NPIs des Trusts können über mehrere Eigenschaften verteilt sein, was möglicherweise das Risiko verringert, das mit der Leistung einer einzelnen Immobilie verbunden ist.
  • Rohstoffpreis -Exposition: Das Einkommen des Trusts ist direkt mit Rohstoffpreisen verbunden. In Zeiten hoher Öl- und Erdgaspreise können die Lizenzgebühren und Ausschüttungen des Trusts an Inhaber der Einheit steigen.

Um mehr Einblicke in die Investoren von Permianville Royalty Trust zu erhalten, lesen Sie: Erkundung von Permianville Royalty Trust (PVL) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Permianville Royalty Trust (PVL), wie es Geld verdient

Das Unternehmen erzielt Einnahmen, indem sie NET -Gewinne (NPI) an Öl- und Erdgaseigenschaften im Perm -Becken von West Texas erwerben und halten. Diese NPI berechtigen das Unternehmen zu einem Prozentsatz der Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Erdgas, die aus diesen Immobilien nach Abzug bestimmte Ausgaben erzeugt wurden.

[Unternehmens] Umsatzbaus

Als Royalty Trust stammt der Umsatz des Unternehmens hauptsächlich aus der Produktion und dem Verkauf von Öl und Erdgas aus seinen zugrunde liegenden Immobilien. Der Prozentsatz der Einnahmen aus jedem Strom kann basierend auf Produktionsvolumen, Rohstoffpreisen und Betriebskosten schwanken.

Einnahmequelle % der Gesamt Wachstumstrend
Ölverkauf Etwa 60% Vorbehaltlich der Preisvolatilität, Produktion im Allgemeinen stabil.
Erdgasverkauf Etwa 35% Abhängig von Erdgaspreisen und Produktion, im Allgemeinen stabil.
Erdgasflüssigkeiten (NGLS) Etwa 5% Beeinflusst von NGL -Preisen und -produktion variiert im Allgemeinen von den Marktbedingungen stabil.

[Unternehmen] Business Economics

Die Geschäftsökonomie des Unternehmens wird stark von Rohstoffpreisen, Produktionsraten und Betriebskosten beeinflusst. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Rohstoffpreise: Die Preise für Öl, Erdgas und NGLs wirken sich direkt auf den Umsatz des Unternehmens aus. Höhere Preise führen zu einem Anstieg des Umsatzes, während niedrigere Preise den Umsatz verringern.
  • Produktionsraten: Das aus den zugrunde liegende Eigenschaften hergestellte Volumen von Öl und Erdgas bestimmt die zum Verkauf stehende Menge, die sich auf Einnahmen auswirkt.
  • Betriebskosten: Die mit dem Betrieb der Immobilien wie Produktionskosten und Transportgebühren verbundenen Kosten werden von den Einnahmen abgezogen, bevor das Unternehmen seinen Anteil erhält.
  • Nettogewinninteresse (NPI): Der NPI des Unternehmens berechtigt es zu einem Prozentsatz des Nettogewinns aus den Immobilien, was bedeutet, dass der Umsatz direkt an die Rentabilität der zugrunde liegenden Vermögenswerte gebunden ist.
  • Absicherung: Das Unternehmen kann Absicherungsstrategien anwenden, um die Auswirkungen der Rohstoffpreisvolatilität zu mildern.

[Unternehmen] finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung des Unternehmens wird hauptsächlich auf der Grundlage seiner Einnahmen, Ausschüttungseinnahmen und Cashflow bewertet. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Einnahmen: Der Gesamtumsatz wird durch Multiplizieren des Öl- und Erdgasvolumens ermittelt, das nach ihren jeweiligen Preisen verkauft wird.
  • Verteilungseinkommen: Das Verteilungseinkommen entspricht der Höhe der Bargeld, die für die Ausschüttung an Inhaber der Einheiten nach Abzug der Betriebskosten und anderer Verpflichtungen zur Verfügung steht.
  • Cashflow: Der Cashflow des Unternehmens spiegelt die Geldbewegung sowohl in als auch aus dem Vertrauen aus und liefert Einblicke in seine Liquidität und finanzielle Gesundheit.
  • Verteilungsausbeute: Die Ausschüttungsrendite wird berechnet, indem die jährliche Verteilung pro Einheit durch den Einheitspreis geteilt wird, was auf die Kapitalrendite für Inhaber der Einheiten hinweist.
  • Reserven: Die geschätzten Öl- und Erdgasreserven in den zugrunde liegenden Immobilien sind entscheidend für die Bewertung der langfristigen Nachhaltigkeit des Umsatzstroms des Unternehmens.

Für eine eingehende Analyse finden Sie in Überlegungen zu lesen: Down -Down -Permianville Royalty Trust (PVL) Finanzgesund

Permianville Royalty Trust (PVL) Marktposition und zukünftige Aussichten

Der Permianville Royalty Trust navigiert in der wettbewerbsfähigen Öl- und Gaslandschaft mit Schwerpunkt auf der Maximierung der Renditen für seine Inhaber der Einheit durch seine Lizenzgebühren. Die zukünftigen Aussichten des Trusts sind eng mit den Produktionsvolumen und Rohstoffpreisen in ihren spezifischen Zinsbereichen verbunden. Weitere Einblicke finden Sie in diesem Link: Down -Down -Permianville Royalty Trust (PVL) Finanzgesund

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen Marktanteil, % Schlüsselvorteil
Permianville Royalty Trust Relativ klein; Präzise Marktanteilsdaten, die aufgrund seiner Royalty Trust -Struktur nicht verfügbar sind. Niedrige Betriebskosten Aufgrund seines Lizenzinteresses, das Einkommen aus der bestehenden Produktion liefert.
Große integrierte Ölunternehmen (z. B. ExxonMobil, Chevron) Signifikant, variiert nach spezifischen Gebieten des permischen Beckens. Umfangreiche Infrastruktur, technologische Fähigkeiten und diversifizierte Operationen.
Unabhängige Explorations- und Produktion (E & P) Unternehmen (z. B. Pioneer Natural Resources, Conocophillips) Variiert stark auf der Grundlage von Flächen und Produktionsvolumen. Agilität bei der Bereitstellung neuer Technologien und Konzentration auf bestimmte, hochrangige Spiele innerhalb des Perm-Beckens.

Chancen und Herausforderungen

Gelegenheiten Risiken
Erhöhte Öl- und Gaspreise könnten das Lizenzgebnis erheblich steigern. Der Rückgang der Öl- und Erdgaspreise würde das Lizenzgebnis direkt senken.
Neue Bohrungen oder verbesserte Produktionstechniken zu bestehenden Immobilien könnten die Produktion und folglich das Lizenzgebühren steigern. Abnahme des Produktionsvolumens aus den zugrunde liegenden Eigenschaften aufgrund des natürlichen Rückgangs oder der unvorhergesehenen operativen Probleme.
Mögliche Akquisitionen neuer Lizenzinteressen könnten die Einkommensbasis des Trusts diversifizieren und erweitern. Regulatorische Veränderungen oder Umweltprobleme könnten die Bohraktivitäten einschränken oder die Betriebskosten für die Betreiber der zugrunde liegenden Immobilien erhöhen.

Branchenposition

Die Position des Trusts innerhalb der Branche ist aufgrund seiner Natur als Lizenzgebühr und eher als operatives Unternehmen einzigartig. Diese Struktur hat Auswirkungen auf ihre Betriebsstrategie und finanzielle Leistung:

  • Royalty Interest Focus: Die Einnahmen des Trusts werden ausschließlich aus Lizenzgebühren für die bestehende Öl- und Gasproduktion abgeleitet.
  • Begrenzte Betriebskontrolle: Permianville Royalty Trust ist von den Betreibern der zugrunde liegenden Immobilien für Produktionsvolumina abhängig.
  • Sensibilität für Marktpreise: Die finanzielle Leistung des Trusts ist sehr empfindlich auf Schwankungen der Öl- und Erdgaspreise.

DCF model

Permianville Royalty Trust (PVL) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.