Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Compagnie de Saint-Gobain S.A.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Compagnie de Saint-Gobain S.A.

FR | Industrials | Construction | EURONEXT

Compagnie de Saint-Gobain S.A. (SGO.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Compagnie de Saint-Gobain S.A.

Gegründet in 1665, Compagnie de Saint-Gobain S.A. begann als Hersteller von Glas für den königlichen Palast von Versailles. Im Laufe der Jahrhunderte hat es sich zu einem weltweiten Führer im Baumaterialiensektor entwickelt und konzentriert sich auf einen nachhaltigen Lebensraum.

Im 20. JahrhundertSaint-Gobain erweiterte seine Operationen erheblich. Das Unternehmen diversifizierte sich von der Glasproduktion zu Baumaterialien, Hochleistungsmaterialien und Verpackungen.

Am Ende der 1990er Jahre, Saint-Gobain hatte mehrere Unternehmen erworben, darunter der Akquisition von BPB, ein führender Hersteller von Gipsboard, in 2005, was seine Position im Baustoffmarkt weiter festigte.

Zu den jüngsten strategischen Akquisitionen gehört der Kauf von Sika In 2018 und der Erwerb von Glaston In 2020Verbesserung ihres Produktangebots in innovativen Glas- und Verglasungslösungen.

Ab 2022, Saint-Gobain berichtete über einen Umsatz von ungefähr 42 Milliarden € und herum beschäftigt 167,000 Menschen über mehr als 70 Länder.

In Bezug auf die Aktienleistung wurden die Aktien von Compagnie de Saint-Gobain am Euronext Paris aufgeführt und sind Teil der CAC 40 Index. Der Aktienkurs ab Oktober 2023 ist ungefähr €55 pro Aktie, die starke Leistung im Bau- und Baumaterialsektor widerspiegeln.

Jahr Ereignis Umsatz (Mrd. €) Mitarbeiter Aktienkurs (€)
1665 Als Glashersteller gegründet N / A N / A N / A
2005 Erwerb von BPB €30 100,000 N / A
2018 Erwerb von Sika €39 150,000 N / A
2022 Gemeldete Verkäufe €42 167,000 N / A
Oktober 2023 Aktueller Aktienkurs N / A N / A €55

Saint-Gobain hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und seinen CO2-Fußabdruck verringert, um die Kohlenstoffneutralität durch zu erreichen 2050. Dieses Engagement wird durch Investitionen in Innovation mit einer geschätzten 1,6 Milliarden € zugewiesen für Forschung und Entwicklung in 2022.

In jüngsten Finanzberichten hob Saint-Gobain a hervor, a 5% Umsatzsteigerung für die erste Hälfte von 2023, im Vergleich zum Vorjahr, angetrieben von einer starken Nachfrage im Wohn- und Nichtwohnungssektor.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens lag bei ungefähr 30 Milliarden € Ab Oktober 2023seinen erheblichen Einfluss auf den globalen Markt für Baumaterialien demonstrieren.



A WHO DER COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN S.A.

Compagnie de Saint-Gobain S.A., eine prominente multinationale Gesellschaft im Bau- und Baustoffsektor, hatte eine diversifizierte Eigentümerstruktur als der neuesten verfügbaren Daten. Das Unternehmen wird öffentlich gegen den Euronext Paris gehandelt und ist Mitglied des CAC 40 -Index. Ab Oktober 2023 lautet der Besitzverhältnis wie folgt:

Besitztyp Prozentsatz des Eigentums Aktionärsname
Institutionelle Anleger 75.1% Norges Bank Investment Management
Einzelhandelsinvestoren 14.6% Öffentliche Aktionäre
Beteiligung der Mitarbeiter 2.3% Mitarbeiterfonds
Andere wichtige Stakeholder 8.0% Verschiedene Investitionsfonds

Zu den größten Aktionären von Compagnie de Saint-Gobain gehören bedeutende institutionelle Anleger. Bemerkenswerterweise hält die Norges Bank ungefähr 5.1% von den Gesamtanteilen, während andere wichtige Institutionen wie BlackRock und Amundi ebenfalls erhebliche Beteiligungen haben, die zum gesamten institutionellen Eigentum beitragen. Nach ihren jüngsten Berichten machen die fünf wichtigsten institutionellen Aktionäre konsequent mehr als 40% der Gesamtanteile.

Ab der ersten Hälfte von 2023 lag die Marktkapitalisierung von Saint-Gobain auf ungefähr 30 Milliarden €Reflexion seiner soliden Position auf dem globalen Markt. Das Unternehmen meldete Einnahmen von rund um 45,6 Milliarden € Für das volle Jahr im Dezember 2022, das sein robustes Geschäftsmodell unter volatilen Marktbedingungen zeigt.

Die Aktienleistung des Unternehmens hat Schwankungen verzeichnet, mit einem Anstieg von Jahr um ungefähr etwa 12.4%, anzeigen, das Vertrauen der Anleger anzeigen. Der Preis pro Aktie war in der Nähe €60 ab Oktober 2023 mit einem P/E -Verhältnis von ungefähr 15.9mit der Industrie durchschnittlich für Unternehmen im Baubereich ausgerichtet.

Neben dem institutionellen Eigentum fördert Compagnie de Saint-Gobain auch das Engagement der Mitarbeiter durch Aktienbesitzpläne, die die Motivation der Belegschaft verbessern und die Interesse an den Aktionären übereinstimmen. Diese Strategie hat von einem erheblichen Teil der Mitarbeiter teilgenommen und in den letzten Jahren von der Wertsteigerung der Aktienkurs profitiert.

Darüber hinaus hält das Unternehmen die Unternehmensgründensstandards ein und unternimmt Anstrengungen, um Transparenz und Nachhaltigkeit in seinen Geschäftspraktiken zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang halten sie eine klare Kommunikationsstrategie bei allen Beteiligten, einschließlich regelmäßiger Aktualisierungen ihrer finanziellen Leistung und strategischen Initiativen.



Compagnie de Saint-Gobain S.A. Leitbildserklärung

Compagnie de Saint-Gobain S.A. arbeitet mit einem klaren Leitbild, das sich auf nachhaltige und innovative Lösungen für Bau- und Industriemärkte konzentriert. Das Unternehmen zielt darauf ab, das Wohlergehen seiner Kunden zu verbessern und durch seine Produktangebote zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Die Mission von Saint-Gobain betont vier Hauptsäulen: Innovation, Nachhaltigkeit, Marktführerschaft und Kundenorientierung.

Die Vision des Unternehmens dreht sich um die Idee, einen besseren Lebensraum zu schaffen. Dies entspricht seiner Strategie, Materialien und Lösungen zu entwickeln, die die Energieeffizienz, die Verringerung der Umweltauswirkungen und die Verbesserung der Lebensqualität betonen. Im Jahr 2022 verzeichnete Saint-Gobain einen Umsatz von ungefähr 42,1 Milliarden €, widerspiegelt sein Engagement für die Leiterin des Baumaterialiensektors.

Jahr Umsatz (in Milliarde €) EBITDA (in Milliarde €) Nettogewinn (in Mio. €) Anzahl der Mitarbeiter
2020 38.0 5.3 1,514 166,000
2021 40.0 6.0 1,764 167,000
2022 42.1 6.5 2,027 168,500

Saint-Gobain widmet sich der nachhaltigen Entwicklung und beteiligt sich aktiv an verschiedenen Initiativen, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Reduzierung von 10% In den CO2 -Emissionen pro Tonne Produkt im Vergleich zu 2019 übereinstimmt diese Leistung mit seinem Ziel, um in seinen Produktionsanlagen eine Kohlenstoffneutralität zu erreichen 2050.

Das Unternehmen investiert auch stark in Forschung und Entwicklung, wobei sie herumetrieben 1,2 Milliarden € für F & E im Jahr 2022, was ungefähr darstellt 2.9% von seinem Umsatz. Dies zeigt sein Engagement für Innovation und Verbesserung der Produktangebote in Bereichen wie Isolierung, Glas und Hochleistungsmaterialien.

Das Leitbild von Saint-Gobain spiegelt seinen Ehrgeiz wider, den Markt zu leiten und gleichzeitig das Wohlergehen seiner Kunden und der Umwelt zu priorisieren. Mit einer robusten Strategie, die sich auf Innovation und Nachhaltigkeit konzentriert, stärkt das Unternehmen seine Position als Schlüsselakteur im globalen Materialsektor weiter.



Wie Compagnie de Saint-Gobain S.A. funktioniert

Die 1665 gegründete Compagnie de Saint-Gobain S.A. ist als weltweit führender Anbieter von Habitat- und Baumärkten fungiert und spezialisiert auf die Herstellung und Verteilung von Baumaterialien. Das Unternehmen ist in mehrere Geschäftssegmente organisiert, darunter innovative Materialien, Bauprodukte und Verpackungen. Ab 2022 meldete Saint-Gobain einen Umsatz von ungefähr 42 Milliarden €, die eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von widerspiegeln 5.5% Seit 2018.

Saint-Gobain arbeitet in mehr als als 70 Länder mit einer Belegschaft in der Nähe 167.000 Mitarbeiter. Die weltweite Präsenz des Unternehmens ist in drei Hauptabteilungen aufgebaut: Bauprodukte, was rund um 43% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022; Innovative Materialien, beitragen zu 33%; Und Verteilungungefähr 24%.

Finanzielle Leistung

Im Geschäftsjahr 2022 zeigte Saint-Gobain robuste finanzielle Metriken:

Finanzmetrik Wert (2022)
Einnahmen 42 Milliarden €
Betriebseinkommen 3,5 Milliarden €
Nettoeinkommen 2,3 Milliarden €
EBITDA -Marge 10.2%
Nettoschuld 9 Milliarden €
Verschuldungsquote 0.72
Eigenkapitalrendite (ROE) 14.6%
Marktkapitalisierung 30 Milliarden €

Geschäftsegmente Overview

Die wichtigsten Segmente von Saint-Gobain bieten detaillierte Einblicke in ihre Geschäftstätigkeit und in den Marktfokus:

  • Innovative Materialien: Dieses Segment umfasst Hochleistungs- und nachhaltige Materialien wie Glas und Keramik. Es hat Fortschritte bei Energieeffizienzprodukten vorgenommen.
  • Bauprodukte: Dieses Segment konzentriert sich auf Isolierung, Gipskarton und Dach und ist für den Wohn- und Gewerbebau von wesentlicher Bedeutung und trägt erheblich zu den Einnahmen bei.
  • Verteilung: Durch Marken wie Point.P und Jewson ist Saint-Gobain ein wichtiger Händler für Baumaterialien, der den Zugang zu einer Vielzahl von Produkten für Fachleute und Verbraucher erleichtert.

Globale Präsenz und Marktstrategie

Die umfangreichen Operationen von Saint-Gobain ermöglichen es ihm, verschiedene Märkte zu erfüllen. Das Unternehmen hat in Innovation investiert, mit ungefähr ungefähr 3,5% des Umsatzes jährlich für F & E zugewiesen. Sie haben sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und planen, durch 2050 und haben ihre Treibhausgasemissionen bereits durch reduziert 22% pro Produktionseinheit seit 2010.

Im Jahr 2023 kündigte Saint-Gobain Pläne zur Verbesserung seiner Produktionsfähigkeiten in Nordamerika an, einschließlich einer neuen Einrichtung, die für die Kosten prognostiziert wird 200 Millionen €Ziel, seine Position auf dem Baumaterialmarkt zu stärken.

Jüngste Entwicklungen

Saint-Gobain hat Akquisitionen aktiv verfolgt, um seine Marktreichweite zu erweitern. Eine bemerkenswerte Akquisition im Jahr 2023 war der Kauf von BGF -Materialien, ein führender Isolationshersteller, für ungefähr 600 Millionen €, erwartet, dass sie ihre Produktangebote in nachhaltigen Baumaterialien verbessern.

Die Aktienleistung war ebenfalls bemerkenswert. Ende 2023 ist der Aktienkurs von Saint-Gobain von gestiegen um 15% Jahr-zu-Jahr, was das starke Vertrauen der Anleger und einen positiven Ausblick auf strategische Investitionen und die Marktnachfrage nach nachhaltigen Lösungen widerspiegelt.



Wie Compagnie de Saint-Gobain S.A. Geld verdient

Compagnie de Saint-Gobain S.A., ein weltweit führender Anbieter von Bau- und Lebensraum, erzielt durch ein vielfältiges Portfolio von Produkten und Dienstleistungen Einnahmen. Ab 2022 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 42,6 Milliarden €, was ein Wachstum von ungefähr im Vorjahr entspricht 15%. Dieser Anstieg wurde in erster Linie auf eine robuste Nachfrage im Bausektor und im strategischen Preisgestaltung zurückzuführen.

Das Unternehmen arbeitet über mehrere Geschäftssegmente, die jeweils zu seiner allgemeinen Rentabilität beitragen:

  • Bauprodukte
  • Flaches Glas
  • Hochleistungsmaterialien
  • Verteilung

Im Jahr 2022 war der Einsatz der Einnahmen nach Segment wie folgt:

Segment Umsatz (in Milliarde €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Bauprodukte 15.4 36%
Flaches Glas 11.8 28%
Hochleistungsmaterialien 8.3 20%
Verteilung 7.1 16%

Das Segment für Bauprodukte umfasst Materialien wie Isolierung, Gips und Rohre, die für verschiedene Bauprojekte von wesentlicher Bedeutung sind. In diesem Sektor legt Saint-Gobain einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und entspricht den Marktanforderungen an umweltfreundliche Lösungen.

Flachglasprodukte werden sowohl für Bau- als auch für Automobilanwendungen verwendet, was erheblich zum Umsatz beiträgt. Die Investitionen von Saint-Gobain in technologische Fortschritte in diesem Segment haben seinen Wettbewerbsvorteil verbessert und überlegene Produktangebote ermöglicht, die den Branchenstandards entsprechen.

Hochleistungsmaterialien umfassen eine Reihe innovativer Lösungen, darunter Schleifmittel und Klebstoffe, die auf die bestimmten Kundenbedürfnisse in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. In diesem Segment wurde aufgrund der erhöhten industriellen Aktivität und der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Materialien ein signifikantes Wachstum verzeichnet.

Das Vertriebsegment arbeitet über verschiedene Marken und versorgt professionelle Bauunternehmer. Mit einem Umsatz von 7,1 Mrd. EUR im Jahr 2022 hat dieser Sektor von erhöhten Bauaktivitäten in ganz Europa und Nordamerika profitiert.

Die strategischen Initiativen von Saint-Gobain, einschließlich geografischer Expansion und Produktinnovation, haben auch eine entscheidende Rolle in seiner Umsatzerzeugung gespielt. Insbesondere haben Akquisitionen es dem Unternehmen ermöglicht, seine Marktpräsenz zu stärken. Zum Beispiel der Erwerb des Händlers T.A. Williams in Großbritannien erweiterte seine Angebote auf dem Isolationsmarkt.

Geografisch gesehen werden die Verkäufe von Saint-Gobain wie folgt im Jahr 2022 verteilt:

Region Umsatz (in Milliarde €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Europa 28.3 66%
Nordamerika 9.6 23%
Asiatisch-pazifik 3.5 8%
Rest der Welt 1.2 3%

Saint-Gobain setzt sich für nachhaltige Innovationen ein und konzentriert sich stark auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Im Jahr 2022 widmete sich das Unternehmen ungefähr 1,1 Milliarden € F & E, Betonung der Entwicklung energieeffizienter Produkte und nachhaltiger Baulösungen.

Das EBITDA des Unternehmens für 2022 wurde mit 6,5 Milliarden Euro gemeldet, was eine EBITDA -Marge von ca. 15.2%Präsentation seiner operativen Effizienz- und robusten Kostenmanagementstrategien.

Insgesamt sind die vielfältige Produktposition von Compagnie de Saint-Gobain, die starke Marktposition und das Engagement für Nachhaltigkeit entscheidend, um das Umsatz und das Gewinnwachstum voranzutreiben. Das Unternehmen passt weiterhin an Markttrends an und stellt sicher, dass es an der Spitze der Bau- und Lebensraumindustrie bleibt.

DCF model

Compagnie de Saint-Gobain S.A. (SGO.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.