Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Schneider Electric S.E.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Schneider Electric S.E.

FR | Industrials | Industrial - Machinery | EURONEXT

Schneider Electric S.E. (SU.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Schneider Electric S.E.

Schneider Electric S.E., gegründet 1836, konzentrierte sich zunächst auf Maschinenbau und Bau. Das Unternehmen begann im frühen 20. Jahrhundert mit der Herstellung von Maschinen und Werkzeugen und wechselte in den 1960er Jahren in elektrische Geräte, was eine bedeutende Entwicklung seiner Geschäftsstrategie markierte.

1981 erwarb Schneider Electric eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen Modicon, das bei der Entwicklung programmierbarer Logik -Controller (SPS), einer Kerntechnologie für die industrielle Automatisierung, zentral war.

Bis 1999 trat Schneider Electric durch die Übernahme des Unternehmens TeleMecanique in den Markt für Schaltkreise und Kontrollen ein und erweiterte seine Produktangebote erheblich. Das Jahr 2000 verzeichnete eine große Fusion mit dem American Company Square D im Wert von ca. USD 2 Milliarden, weiter seine Präsenz in Nordamerika zu stärken.

Schneider Electric hat 2007 die globale Expansion fortgesetzt und APC (American Power Conversion) für ungefähr USD 6,1 Milliarden. Diese Akquisition verbesserte die Funktionen von Schneider in Bezug auf Stromverteilung und -management, insbesondere in Rechenzentren und IT -Umgebungen.

Im Jahr 2015 hat Schneider Electric sein "Open Innovation" -Programm investiert, das Over investiert hat 500 Millionen EUR in Startups mit Schwerpunkt auf Energiemanagement- und Automatisierungslösungen.

Der Umsatz von Schneider Electric für das Geschäftsjahr 2022 wurde bei gemeldet 28,9 Mrd. EURmit einem angepassten EBITDA -Rand von 17.6%. Das Unternehmen lieferte auch ein Nettoeinkommen von 3,5 Milliarden EUR Im gleichen Zeitraum präsentieren Sie trotz globaler Herausforderungen der Lieferkette eine robuste finanzielle Leistung.

Jahr Ereignis Details
1836 Stiftung Gegründet in Le Creusot, Frankreich
1960er Jahre Übergang zu elektrischen Geräten Verschiebter Fokus vom Maschinenbau bis zur Herstellung elektrischer Geräte
1981 Erwerb von Modicon Entscheidend in programmierbaren Logikkontrollern
1999 Erwerb von TeleMecanique Erweiterter Markt für Schaltkreise und Kontrollpersonen
2000 Fusion mit Quadrat D. Zu ungefähr bewertet USD 2 Milliarden
2007 Erwerb von APC Verbesserte Fähigkeiten im Stromverwaltung
2015 Open Innovation Program Start Investiert 500 Millionen EUR In Energiestartups
2022 Einnahmen Gemeldete Einnahmen von 28,9 Mrd. EUR

Im Jahr 2023 kündigte Schneider Electric eine Verpflichtung zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen von 2025 Übereinstimmende Operationen und Lieferkette, die sich auf die globalen Nachhaltigkeitsziele ausrichten. Ab Juli 2023 lag die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf ca. 95 Milliarden EURdas starke Vertrauen der Anleger widerspiegeln.

Schneider Electric innoviert und erweitert weiterhin in den Sektoren des Energiemanagements und der Automatisierung, die von digitalen Transformationen und Nachhaltigkeit angetrieben werden und sich als führender Marktführer auf dem globalen Markt positioniert.



A WHER besitzt Schneider Electric S.E.

Schneider Electric S.E., ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung, verfügt über eine vielfältige Eigentumsstruktur, die sowohl institutionelle als auch einzelne Anleger widerspiegelt. Nach den jüngsten Finanzberichten umfasst die Aktionärsbasis des Unternehmens bedeutende Einsätze verschiedener Unternehmen.

Ab September 2023 sind die wichtigsten Anteilseigner von Schneider Electric wie folgt:

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Investors
Schneider Electric Industries SAS 60.2% Muttergesellschaft
BlackRock, Inc. 8.5% Institutioneller Investor
Capital Group Companies, Inc. 5.4% Institutioneller Investor
Vanguard Group, Inc. 3.7% Institutioneller Investor
Amundi Asset Management 3.2% Institutioneller Investor
Einzelpersonen und andere Privatinvestoren 15.0% Einzelhandelsinvestoren

Diese Zahlen deuten auf eine starke Anwesenheit institutioneller Anleger in der Eigentümerstruktur von Schneider Electric hin. Der größte Aktionär, Schneider Electric Industries SAS, ist Teil der Muttergesellschaft, die eine robuste interne Eigentümerdynamik verstärkt.

Darüber hinaus wird die Marktkapitalisierung von Schneider Electric auf ungefähr geschätzt 90 Milliarden € Ende September 2023. Die Aktie des Unternehmens hat eine stabile Leistung mit einem Anstieg von Jahr um rund um das Jahr gezeigt 15%.

Die geografische Verteilung des Eigentums von Schneider Electric spielt auch eine wichtige Rolle in seiner Unternehmensführung. Rund 40% seiner Aktien werden von Investoren in Frankreich gehalten, während ungefähr ungefähr 30% sind im Besitz von Investoren in Nordamerika und den verbleibenden 30% Über Europa, Asien und andere Regionen verteilt.

In Bezug auf die Governance hat Schneider Electric einen Vorstand aus 14 Mitgliedermit einer vielfältigen Mischung aus Fachwissen, von Technologie bis hin zu Finanzierung und Nachhaltigkeit. Diese Struktur unterstützt die strategischen Ziele des Unternehmens und stimmt mit seinen Interessen der Stakeholder überein.

Im Geschäftsjahr 2022 meldete Schneider Electric Einnahmen von Einnahmen von 31,3 Milliarden €ein Wachstum von 12% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser finanzielle Erfolg hat dazu beigetragen, die Marktpräsenz zu stärken und den Aktionärswert zu steigern, wodurch sowohl institutionelle als auch Einzelhandelsinvestitionen weitergezogen werden.



Schneider Electric S.E. Leitbild

Schneider Electric S.E. artikuliert sein Leitbild als „Wir befähigen alle, unsere Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, den Fortschritt und die Nachhaltigkeit für alle zu überbrücken“. Dies spiegelt ein Engagement für Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation in verschiedenen Sektoren wider, einschließlich Energiemanagement und Automatisierung.

Ab 2023 arbeitet Schneider Electric über Over 100 Länder, die ihre globale Reichweite und ihr Engagement für die Lokalisierung von Lösungen für verschiedene Märkte betonen.

Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit wird von ihrem Ziel zu erreichen 25 Milliarden € In den Einnahmen aus ihren umweltfreundlichen Premium-Produkten bis 2025 sind diese Produkte energieeffizienter und umweltfreundlicher und übereinstimmen auf Schneiders Mission, nachhaltige Entwicklung zu fördern.

In ihrem jüngsten Ertragsbericht für das Geschäftsjahr 2022 meldete Schneider Electric einen Umsatz von ungefähr 34,1 Milliarden €, eine robuste Zunahme von 15% im Vergleich zum Vorjahr.

Schneider Electric zielt auch darauf ab, bis 2025 eine operative Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen umfassen die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in ihren eigenen Operationen nach 80% Bis 2025 im Vergleich zu 2017.

Metrisch 2022 Zahlen 2025 Ziele
Einnahmen 34,1 Milliarden € 40 Milliarden € (geschätzt)
Green Premium -Umsatzziel N / A 25 Milliarden €
Betriebskohlenstoffneutralität N / A 2025
THG -Emissionsreduzierung Ziel 2017 Level 80% Reduktion um 2025

Darüber hinaus wurde Schneider Electric in mehreren Nachhaltigkeitsindizes anerkannt. Zum Beispiel wurde das Unternehmen im Jahr 2022 in den Dow Jones Sustainability Index aufgenommen, was seine Führung in nachhaltigen Geschäftspraktiken verstärkte.

In Bezug auf das Engagement der Mitarbeiter und die gesellschaftliche Auswirkungen startete Schneider das Programm „Schneider Sustainability Impact“, das sich an das Training zielt, um zu trainieren 1 Million Menschen mit umweltfreundlichen Fähigkeiten bis 2025 und stimmen ihre Belegschaftsentwicklung mit ihrer Mission aus, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu fördern.

Insgesamt Schneider Electric S.E. Integriert seine Mission in seine strategischen Ziele und zielt darauf ab, nachhaltige Lösungen zu liefern, die sich auf die dringenden globalen Herausforderungen bei der Energiemanagement und der industriellen Automatisierung auswirken.



Wie Schneider Electric S.E. Arbeiten

Schneider Electric S.E. ist ein globaler Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und hat mehr als 135.000 Mitarbeiter. Ab 2022 meldete Schneider Electric über einen Umsatz von Einnahmen von 30,8 Milliarden €ein Wachstum von markieren 10% im Vergleich zum Vorjahr.

Schneider Electric kategorisiert sein Geschäft in mehrere wichtige Segmente und konzentriert sich hauptsächlich auf industrielle Automatisierung, Gebäudemanagement und Energiemanagement. Das Energiemanagement -Segment umfasst elektrische Verteilungs- und Netzangebote, während die industrielle Automatisierung Software- und Automatisierungsdienste umfasst, die darauf abzielen, die Herstellungsprozesse zu optimieren.

Segment 2022 Umsatz (in Milliarde €) Wachstumsrate (%)
Energiemanagement €15.5 9%
Industrieautomatisierung €12.6 11%
Andere Dienste €2.7 5%

Der strategische Ansatz von Schneider Electric beinhaltet einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Das Unternehmen hat sich zum Erreichen verpflichtet Net Null bis 2025 über seine Geschäftstätigkeit hinweg und soll seine Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2 -Fußabdrücke durch Smart Energy -Lösungen unterstützen. Im Jahr 2022 berichtete Schneider Electric dies ungefähr 87% der Produktverkäufe wurden auf Lösungen zurückgeführt, die Nachhaltigkeit unterstützen.

Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, wobei F & E -Ausgaben erreicht werden 1,4 Milliarden € Im Jahr 2022 treibt diese Investition innovative Lösungen wie Ecostruxure an, eine IoT-fähige Architektur, die die Energie- und Betriebseffizienz in verschiedenen Sektoren optimiert.

Schneider Electric konzentriert sich auch auf Akquisitionen, um sein Technologieportfolio zu stärken. Zu den bemerkenswerten Akquisitionen zählen der Kauf der AVEVA Group im Jahr 2021, die seine Softwarefunktionen sowie die Übernahme des IT-Energiemanagementunternehmens RIB Software im Jahr 2020 erhöht. Diese Akquisitionen sind Teil der Strategie von Schneider, um seine softwarebedingten Lösungen und seine softwarebedingten Lösungen zu verbessern und zu verbessern. Halten Sie einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

In der Börse ist Schneider Electric unter dem Ticker -Symbol auf Euronext Paris aufgeführt Su. Ende September 2023 war die Marktkapitalisierung von Schneider Electric ungefähr ungefähr 100 Milliarden €, reflektiert a 5% Erhöhen Sie Jahr. Die Aktie hat eine Volatilität von gezeigt 1.5%, was auf eine stabile Leistung innerhalb des Marktes hinweist.

Trotz der globalen Herausforderungen der Lieferkette hat Schneider Electric eine starke Betriebsleistung beibehalten. Das Unternehmen meldete ein operatives Einkommen von 4,3 Milliarden € im Jahr 2022 mit einem operativen Rand von 14%.

Mit Blick nach vorne zielt Schneider Electric darauf ab, Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und maschinellem Lernen zu nutzen, um seine Serviceangebote weiter zu verbessern. Das Unternehmen hat eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von projiziert 8-10% Zwischen 2023 und 2025, um die wachsende Nachfrage nach Lösungen für nachhaltige Energie und Automatisierung zu nutzen.



Wie Schneider Electric S.E. Verdient Geld

Schneider Electric S.E. erzielt Einnahmen durch ein diversifiziertes Portfolio, das sich auf Energiemanagement- und Automatisierungslösungen konzentriert. Das Unternehmen ist in verschiedenen Sektoren tätig, einschließlich Industrie-, Gewerbe- und Wohnmärkten.

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Schneider Electric einen Umsatz von ungefähr 34,2 Milliarden €, eine Zunahme von 27,2 Milliarden € im Jahr 2021 widerspiegelt eine Wachstumsrate von 25.7%.

Wichtige Umsatzsegmente

  • Energiemanagement: Dieses Segment macht ungefähr um 69% der Gesamteinnahmen, die von Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verteilung und Verwaltung von Energie in verschiedenen Anwendungen zurückzuführen ist.
  • Industrieautomatisierung: Repräsentieren 31% Dieses Segment umfasst Lösungen für die Fertigung und Prozessindustrie, die Hardware- und Softwareangebote enthalten.

Geografischer Zusammenbruch

Geografisch ist die Umsatzverteilung von Schneider Electric wie folgt:

Region Prozentsatz des Umsatzes Umsatz (in Milliarden €)
Europa 39% 13,34 Milliarden €
Nordamerika 27% 9,20 Milliarden €
Asiatisch-pazifik 25% 8,55 Milliarden €
Lateinamerika 6% 2,07 Milliarden €

Produktangebote

Die Angebote von Schneider Electric können in die folgenden Hauptprodukte eingeteilt werden:

  • Schaltanlagen- und Verteilungsgeräte: Wesentlich für die Stromverteilung in einer Vielzahl von Umgebungen.
  • Gebäudemanagementsysteme: Erleichterung effizienter Bauvorgänge und Energieverbrauch.
  • Industrial Control Products: Integrieren Sie programmierbare Logikkontroller (SPS), Human-Machine-Schnittstellen (HMIS) und Sensoren.
  • Softwarelösungen: Konzentrieren Sie sich auf Energiemanagement, Gebäudemanagement und industrielle Automatisierung.

Strategische Partnerschaften und Akquisitionen

Schneider Electric hat durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen Wachstum verfolgt, um sein Portfolio zu verbessern:

  • Erwerb von Aveva Group Plc im Jahr 2021 für £ 3,9 Milliarden stärkte seine Softwarefunktionen.
  • Partnerschaft mit Microsoft Konzentriert sich auf Cloud-basierte Lösungen für das Energiemanagement.

Kostenmanagement und Effizienz

Das Unternehmen betont die betriebliche Effizienz, die sich in seiner operativen Marge widerspiegelt. Für 2022 meldete Schneider Electric einen Betriebsspanne von 15.5%, eine Zunahme von 14.1% Im Jahr 2021 wurde diese Verbesserung auf erhöhte Maßnahmen zur Skalen- und Kostenkontrolle zurückgeführt.

Investition in Nachhaltigkeit

Schneider Electric engagiert sich für Nachhaltigkeit, wobei Investitionen in innovative Technologien darauf abzielen, die CO2 -Fußabdrücke zu reduzieren. Das Unternehmen zielt darauf ab zu erreichen 2,5 Milliarden € in nachhaltigen Einnahmen bis 2025.

Markttrends und zukünftige Aussichten

Branchentrends weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Lösungen eine wachsende Nachfrage nach und nachhaltiger Lösungen auf dem Markt positioniert. Der Fokus des Unternehmens auf digitale Transformation und intelligente Infrastruktur wird voraussichtlich das zukünftige Wachstum vorantreiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der facettenreiche Ansatz von Schneider Electric S.E. in Kombination mit seinen strategischen Partnerschaften und dem Engagement für Nachhaltigkeit sie als führend in Energiemanagement- und Automatisierungslösungen positioniert.

DCF model

Schneider Electric S.E. (SU.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.