Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Wolters Kluwer N.V.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Wolters Kluwer N.V.

NL | Industrials | Specialty Business Services | EURONEXT

Wolters Kluwer N.V. (WKL.AS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Wolters Kluwer N.V.

Wolters Kluwer N.V., gegründet 1836 und seinen Hauptsitz in Alphen Aan Den Rijn, Niederlande, ist weltweit führend in professionellen Informationsdiensten. Das Unternehmen startete zunächst als Verlag und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem umfassenden Anbieter von Informations- und Softwarelösungen entwickelt, die hauptsächlich auf Fachleute in den Bereichen Recht, Steuer, Gesundheitswesen und Compliance abzielen.

Im späten 20. Jahrhundert begann Wolters Kluwer durch eine Reihe strategischer Akquisitionen zu erweitern. Bemerkenswerte Akquisitionen umfassen 1998 den Kauf von CCH, einem führenden Anbieter von Steuer- und Rechnungslegungsinformationen, für ungefähr 1,6 Milliarden €. Das Unternehmen erwarb Ovid Technologies im Jahr 2001 auch für 1,5 Milliarden €Verbesserung der Gesundheitsdienste für Gesundheitswesen.

Bis 2005 erzielte Wolters Kluwer signifikante Einnahmen und berichtete ungefähr 3,4 Milliarden € im Jahresumsatz. Das Unternehmen konzentrierte sich weiterhin auf die digitale Transformation und investierte stark in Technologie- und Softwarelösungen. Diese strategische Verschiebung ermöglichte es Wolters Kluwer, auf eine zunehmend digitale Kunden zu geraten.

Im Jahr 2010 meldete Wolters Kluwer einen Umsatz von Einnahmen aus 3,6 Milliarden €mit einem Nettoeinkommen von 400 Millionen €. Das Engagement des Unternehmens für Innovation war in seiner Investition in die Produktentwicklung offensichtlich 264 Millionen € in diesem Jahr. Der Fokus auf Cloud-basierte Dienste wurde offensichtlich, als die Kundennachfrage nach digitalen Lösungen zunahm.

Die finanzielle Flugbahn des Unternehmens blieb während der 2010er Jahre stark. Im Jahr 2018 stieg die Einnahmen von Wolters Kluwer auf 4,6 Milliarden €, mit einem gemeldeten Nettogewinn von 800 Millionen €. Dieses Wachstum wurde auf einen robusten Umsatz im Rechts- und Regulierungssegment sowie auf erhebliche Beiträge aus Gesundheits- und Steuersektoren zurückzuführen.

Wolters Kluwer setzte seinen Aufwärtstrend fort und berichtete im Jahr 2020 einen Umsatz von 4,6 Milliarden € und eine operative Gewinnspanne von 28%. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beschleunigten die Nachfrage nach digitalen Diensten und stärkte die SaaS-Angebote des Unternehmens.

Wolters Kluwers Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in seinen Einnahmequellen wider. Im Jahr 2021 ungefähr 80% Von den Einnahmen des Unternehmens wurden aus Abonnementdiensten generiert, die wiederkehrende Einnahmequellen bieten. Das Unternehmen investierte 315 Millionen € allein in Forschung und Entwicklung in diesem Jahr.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Nettoeinkommen (Mio. €) Betriebsgewinnmarge (%) F & E -Investition (Mio. €)
2005 3.4 400 -- --
2010 3.6 400 -- 264
2018 4.6 800 -- --
2020 4.6 -- 28 --
2021 -- -- -- 315

Ab 2023 meldete Wolters Kluwer einen Umsatz von 5,1 Milliarden € Für das Jahr, in dem ein signifikantes Wachstum nach digitaler Transformation und erhöhter Nachfrage nach professionellen Informationsdiensten nachgewiesen wird. Das Nettogewinn des Unternehmens für 2023 wird geschätzt auf 900 Millionen €, mit fortgesetzten Investitionen in Innovation, die voraussichtlich erreichen sollen 350 Millionen €.

Die Aktie des Unternehmens hat in den letzten zehn Jahren eine starke Leistung gezeigt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von ungefähr 10%das Vertrauen der Anleger in das Geschäftsmodell und die strategischen Initiativen von Wolters Kluwer. Ab Oktober 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Wolters Kluwer bei ungefähr 30 Milliarden €.



A WHO gehört Wolters Kluwer N.V.

Wolters Kluwer N.V., ein weltweit führender Anbieter von Informationsanbietern, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in verschiedenen Branchen, hat eine vielfältige Eigentümerstruktur. Ab September 2023 werden die Aktien des Unternehmens von einer Mischung aus institutionellen Anlegern, Investmentfonds und einzelnen Aktionären gehalten. Die folgende Tabelle beschreibt die Hauptaktionäre und deren jeweilige Eigentumsanteile:

Aktionär Eigentümerprozentsatz
BlackRock, Inc. 6.93%
The Vanguard Group, Inc. 6.75%
SSGA Funds Management, Inc. 5.02%
Fidelity Management & Research Company LLC 3.67%
Kapitalforschung globale Investoren 3.54%
Amundi Asset Management 2.99%
Andere institutionelle Investoren 41.37%
Einzelne Aktionäre 26.73%

Zum letzten Berichtsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete Wolters Kluwer N.V. eine Gesamtmarktkapitalisierung von rund 20,2 Milliarden €. Die Aktie hat in den letzten Jahren eine robuste Leistung gezeigt, was das Vertrauen seiner Aktionäre widerspiegelt. Der Aktienkurs betrug zum Ende des Handels am 29. September 2023 ca. 86,75 €, was eine Erhöhung von etwa etwa 9.3% im Vorjahr.

Im Kontext seiner finanziellen Leistung erzielte Wolters Kluwer N. V. Einnahmen von Einnahmen von 4,8 Milliarden € für das Geschäftsjahr 2022 markieren eine Zunahme von 6% im Vergleich zum Vorjahr. Das Nettoergebnis für das gleiche Geschäftsjahr belief sich auf 1,0 Milliarden €mit einem Betriebsspanne von 22%.

Die Aktionärsrendite des Unternehmens umfasst ein starkes Engagement für Dividenden. Im Jahr 2023 kündigte Wolters Kluwer eine Dividende von an 1,40 € pro Aktie, was eine Ausbeute von ungefähr darstellt 1.6% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.

Die Eigentümerdynamik von Wolters Kluwer spiegelt die Stabilität und Attraktivität des Unternehmens für institutionelle Anleger wider. Der wesentliche Teil der Aktien von Top -Investmentmanagern unterstreicht das anhaltende Vertrauen in die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens.



Wolters Kluwer N.V. Leitbildserklärung

Wolters Kluwer N.V. ist weltweit führend in professionellen Informationsdiensten und Softwarelösungen. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich darauf, vertrauenswürdige Inhalte und Lösungen zu liefern, die Fachleuten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihr Engagement ist in ihrer Vision ingeschlossen, um fachmännische Erkenntnisse und innovative Technologien zu gewähren, um die Produktivität ihrer Kunden zu verbessern.

Das Leitbild betont Wolters Kluwers Engagement für die Bereitstellung von Lösungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheit, Steuer, Recht und Finanzen und gleichzeitig einen Fokus auf Qualität und Integrität. Dieses Engagement zeigt sich in ihrer jüngsten finanziellen Leistung.

Jahr Umsatz (€ Mio.) Betriebsgewinn (Mio. €) Nettogewinn (Mio. €) Ergebnis je Aktie (€)
2020 4,628 1,133 881 3.36
2021 4,761 1,236 934 3.52
2022 5,136 1,350 1,028 3.96
2023 (Q1) 1,380 355 258 0.98

Im Jahr 2022 erzielte Wolters Kluwer einen Gesamtumsatz von 5.136 Millionen €, der einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr zeigte. Der Betriebsgewinn verzeichnete auch ein Wachstum, um zu erreichen 1.350 Millionen €die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegeln, starke Margen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus stieg ihr Nettogewinn auf 1.028 Millionen €eine Erhöhung im Vergleich zu markieren 934 Millionen € im Jahr 2021.

Wolters Kluwers Engagement für die digitale Transformation und Investition in Technologie untermauert ihr Leitbild. Das Unternehmen hat sich darauf konzentriert, Softwarelösungen zu erweitern, das Kundenbindung zu verbessern und Workflow -Prozesse in verschiedenen Branchen zu optimieren. Im Jahr 2023 lieferte ihr Fokus auf Innovation weiterhin Ergebnisse, wie aus dem Umsatz des ersten Quartals aus 1.380 Millionen €, ein Signal einer starken Leistung zu Beginn des Jahres.

Das Leitbild spiegelt auch ihr Engagement für die Bekämpfung der sich entwickelnden Kundenbedürfnisse durch kontinuierliche Verbesserung und kundenorientierte Strategien wider. Wolters Kluwer investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Lösungen auf dem neuesten Stand bleiben.

Ab Oktober 2023 meldete das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von ungefähr ungefähr 14,5 Milliarden €. Diese Zahl zeigt das Vertrauen des Marktes in die Strategie von Wolters Kluwer und ihr Potenzial für ein anhaltendes Wachstum im Informationsdienstleistungssektor.

Wolters Kluwers Mission ist mit ihren Unternehmenswerten übereinstimmt, die die Rechenschaftspflicht, Integrität und ein Engagement für Exzellenz betonen. Diese Werte spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung ihres Rufs und ihrer Wettbewerbsposition auf dem Markt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolters Kluwer N.V.s Leitzahlung nicht nur ihren Kernzweck erfasst, sondern auch ihre operativen Strategien und ihre finanzielle Leistung leitet, was ihr Engagement für ihre Kunden und Stakeholder demonstriert.



Wie Wolters Kluwer N. V. funktioniert

Wolters Kluwer N.V. ist weltweit führend in Informationsdiensten und Lösungen für Fachleute in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Steuer, Buchhaltung, Finanzen und Recht. Das Unternehmen arbeitet über mehrere unterschiedliche Abteilungen und bietet Produkte und Dienstleistungen an, die die Einhaltung, Entscheidungsfindung und das Management erleichtern.

Geschäftsegmente

  • Gesundheit
  • Steuer und Buchhaltung
  • Governance, Risiko und Konformität
  • Legal & regulatorisch

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Wolters Kluwer Einnahmen aus 5,1 Milliarden €ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahr von gegenüber dem Vorjahr darstellen 9%. Der Nettogewinn des Jahres war 1,3 Milliarden €mit einer Gewinnspanne von ungefähr 25%.

Aktienleistung

Ab Oktober 2023 liegt der Aktienkurs von Wolters Kluwer ungefähr €94.50. Das Unternehmen behält eine Marktkapitalisierung von rund um 25 Milliarden €. Die Aktie hat eine Gesamtrendite von geliefert 15% Im vergangenen Jahr übertreffen Sie den Durchschnitt im Informationsdienstleistungssektor.

Wichtige finanzielle Metriken

Finanzmetrik 2022 2021 % Veränderung von Jahr zu Jahr
Einnahmen 5,1 Milliarden € 4,7 Milliarden € 9%
Nettoeinkommen 1,3 Milliarden € 1,2 Milliarden € 8%
Gewinne je Aktie (EPS) €4.50 €4.20 7%
Betriebscashflow 1,5 Milliarden € 1,4 Milliarden € 7%

Marktposition und Strategie

Wolters Kluwer arbeitet in einem wettbewerbsfähigen Markt, der durch technologische Fortschritte und sich ändernde regulatorische Umgebungen gekennzeichnet ist. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf Innovation, Investitionen in Technologie und Ausbau von Dienstleistungen. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 200 Millionen € zu erforschen und zu entwickeln und das Portfolio an digitalen Lösungen zu verbessern.

Kundensegmente

Der Kundenstamm für Wolters Kluwer umfasst Fachleute in Gesundheitswesen, Recht, Finanzierung und Buchhaltung, mit Over 400,000 Kunden weltweit. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden von Organisationen verwendet, die von kleinen Unternehmen bis zu großen multinationalen Unternehmen reichen.

Globale Reichweite

Wolters Kluwer arbeitet über Over 40 Länder und hat eine Belegschaft von ungefähr 20,000 Mitarbeiter. Das Unternehmen generiert herum 40% seiner Einnahmen aus Nordamerika mit erheblichen Beiträgen aus Europa und asiatisch-pazifischen Regionen.

Jüngste Entwicklungen

Im Jahr 2023 kündigte Wolters Kluwer die Übernahme mehrerer Technologieunternehmen an, um seine Datenanalysefunktionen zu stärken, wobei eine Investition von insgesamt ungefähr rund ums Leben kam 150 Millionen €. Dieser Schritt zielt darauf ab, seine Angebote im Gesundheitssektor zu verbessern und das Kundenbindung zu verbessern.

Schlussfolgerung des finanziellen Ausblicks

Wolters Kluwer zeigt weiterhin eine starke finanzielle Gesundheit und eine robuste Wachstumskurie. Analystenprojektionen für 2023 erwarten das Umsatzwachstum von ungefähr 6% Zu 7%, angetrieben von laufenden digitalen Transformationsinitiativen und einem wachsenden globalen Fußabdruck.



Wie Wolters Kluwer N. V. Geld verdient

Wolters Kluwer N.V., ein weltweit führender Anbieter von professionellen Informationsdiensten, ist hauptsächlich in Sektoren wie Recht, Steuer, Finanzen und Gesundheitswesen tätig. Seine Umsatzgenerierung ist vielfältig und nutzt ein vielfältiges Portfolio von Produkten und Dienstleistungen.

  • Einnahmequellen
  • Legal & regulatorisch
  • Steuer & Buchhaltung
  • Gesundheit
  • Compliance -Lösungen

Umsatzbaus

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Wolters Kluwer einen Gesamtumsatz von 5,19 Milliarden €, widerspiegelt einen Anstieg des Vorjahres von 6%. Die Einnahmensegmentierung in verschiedenen Abteilungen lautet wie folgt:

Segment Umsatz (Mrd. €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes (%)
Legal & regulatorisch 1.50 29
Steuer & Buchhaltung 1.10 21
Gesundheit 1.70 33
Compliance -Lösungen 0.89 17

Jedes Segment ist auf die spezifischen Anforderungen seiner Benutzerbasis zugeschnitten und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die die Kundenbindung und wiederkehrende Einnahmen vorantreiben.

Abonnementmodell

Ein erheblicher Teil des Einkommens von Wolters Kluwer stammt aus abonnementbasierten Diensten. Ab 2023 ungefähr 85% der Einnahmen tritt wieder auf und wird durch langfristige Verträge und Abonnements für seine Produkte und Dienstleistungen generiert. Dieses Modell verbessert die Umsatzvorhersehbarkeit und Kundenbindung.

Wichtige Produkte und Dienstleistungen

Zu den Angeboten von Wolters Kluwer gehören:

  • Rechtslösungen: Westlaw, ein erstklassiges juristisches Forschungsinstrument, ist ein Eckpfeiler seiner Rechtsabteilung, die umfassende Datenbanken und Analysen bietet.
  • Steuersoftware: CCH Axcess, die Cloud-basierte Lösungen für Steuerfachleute bereitstellt.
  • Gesundheitslösungen: Uptodat, ein Instrument zur Unterstützung des klinischen Entscheidungsunterstützung, das von medizinischen Fachleuten weltweit verwendet wird.
  • Compliance -Lösungen: Angebot spezialisierter Inhalte und Software für Risikomanagement, Vorschriftenregulierungen und interne Kontrollen.

Markttrends und Wachstumsstrategien

Das Unternehmen investiert aktiv in digitale Transformation und künstliche Intelligenz, die eine Investition von ungefähr ausmachen 300 Millionen € 2022. Dieser strategische Fokus zielt darauf ab, die Produktfunktionen zu verbessern und das Kundenbindung zu verbessern.

Darüber hinaus profitiert Wolters Kluwer von Akquisitionen zur Erweiterung seiner Serviceangebote. Zum Beispiel erwarb es im Jahr 2021 Enablon, einen führenden Anbieter von Nachhaltigkeits-, EHS- und operativen Risikomanagement -Software, wobei das Portfolio für Compliance -Lösungen verbessert wird.

Finanzielle Leistungsindikatoren

Zu den wichtigsten finanziellen Metriken ab Q2 2023 gehören:

Metrisch Wert
Nettoeinkommen (Milliarden €) 1.12
Ergebnis je Aktie (€) 2.55
Betriebsmarge (%) 20%
Eigenkapitalrendite (%) 30%

Die robuste finanzielle Gesundheit spiegelt sich auch in ihren Dividenden mit einem konsistenten jährlichen Anstieg wider, was zu einer Dividendenrendite von ca. 1.5% ab Ende 2022.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vielfältigen Einnahmequellen von Wolters Kluwer, die stark von Abonnementdiensten abhängig sind und durch strategische Investitionen und Akquisitionen ergänzt werden, eine starke Marktposition aufrechterhalten können. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Anpassung an Markttrends sorgt dafür, dass das Wachstum und die finanzielle Stabilität anhaltend.

DCF model

Wolters Kluwer N.V. (WKL.AS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.