Erkundung von Airbus SE -Investor Profile: Wer kauft und warum?

Erkundung von Airbus SE -Investor Profile: Wer kauft und warum?

NL | Industrials | Aerospace & Defense | EURONEXT

Airbus SE (AIR.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Wer investiert in Airbus SE und warum?

Wer investiert in Airbus SE und warum?

Airbus SE, das im Euronext Paris unter dem Ticker Air aufgeführt ist, zieht eine Vielzahl von Investoren an. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Investoren und ihrer Motivationen bietet Einblick in die Marktdynamik des Unternehmens.

Schlüsselinvestorentypen

  • Einzelhandelsinvestoren: Einzelinvestoren, die Aktien für persönliche Konten kaufen. Ab Oktober 2023 macht der Einzelhandelseigentum ungefähr etwa 18% von Airbus SEs Gesamtaktien ausstehend.
  • Institutionelle Anleger: Unternehmen wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen, die im Namen von Kunden investieren. Institutionelle Investoren halten ungefähr 72% der Aktien von Airbus, was auf ein erhebliches Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Unternehmens hinweist.
  • Hedge -Fonds: Investitionsfonds, die verschiedene Strategien anwenden, um hohe Renditen zu erzielen. Ab dem letzten Quartal besitzen Hedgefonds herum 10% des Eigenkapitals des Unternehmens, die spekulative Wetten auf Aktienkursbewegungen widerspiegeln.

Investitionsmotivationen

Investoren werden aus mehreren Gründen zu Airbus angezogen:

  • Wachstumsaussichten: Airbus hat einen robusten Auftragsbestand mit Over 7.000 Flugzeuge zu ungefähr bewertet 1 Billion € Ab dem zweiten Quartal 2023 signalisiert ein starkes Wachstumspotential.
  • Dividenden: Das Unternehmen nahm seine Dividendenzahlungen wieder auf und bot eine Rendite von an 1.5% Ab dem jüngsten Finanzbericht, das einkommensgerichtete Investoren anzieht.
  • Marktposition: Airbus ist ein führender Spieler im Luft- und Raumfahrtsektor und konkurriert eng mit Boeing. Im Jahr 2022 erfasste es 60% vom Marktanteil des kommerziellen Flugzeugs, das das Vertrauen der Anleger stärkt.

Anlagestrategien

Es werden verschiedene Strategien von Airbus -Investoren angestellt:

  • Langfristige Holding: Viele institutionelle Anleger verfolgen eine langfristige Strategie und konzentrieren sich auf den stabilen Gewinn und Wachstum von Airbus.
  • Kurzfristiger Handel: Einzelhandelsinvestoren betreiben häufig kurzfristigen Handel und nutzen die Marktvolatilität. Die Aktie von Airbus hat eine jährliche Volatilität von ungefähr gezeigt 25% In den letzten Jahren.
  • Wertinvestition: Einige Wertinvestoren werden von Airbus's Price-to-of-De-De-of-of-of-ofer-Verhältnis von angezogen 16.4, was niedriger ist als der Branchendurchschnitt von 18.2, was eine potenzielle Unterbewertung vorschlägt.
Anlegertyp Eigentümerprozentsatz Investitionsmotivation Gemeinsame Strategien
Einzelhandelsinvestoren 18% Potenzielle Gewinne aus der Wertschätzung des Aktienkurses Kurzfristiger Handel
Institutionelle Anleger 72% Stabile Einnahmen und Dividenden Langfristige Holding
Heckfonds 10% Spekulative Geschäfte basierend auf Markttrends Kurzfristiger Handel

Mit seiner starken Marktleistung und seiner positiven Anlegerstimmung zieht Airbus weiterhin eine breite Palette von Investoren an, die verschiedene Strategien anstreben, um seine Wachstumschancen zu nutzen.




Institutioneller Eigentum und Hauptaktionäre von Airbus SE

Institutioneller Eigentum und Hauptaktionäre von Airbus SE

Airbus SE (Euronext: Air) hat ein erhebliches Maß an institutionellem Eigentum und spiegelt das Vertrauen großer Anleger in das Wachstumspotenzial und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens im Luft- und Raumfahrtsektor wider.

Top institutionelle Investoren

Nach den jüngsten finanziellen Einreichungen sind die größten institutionellen Anleger in Airbus SE:

Institution Aktien gehalten Prozentsatz der Gesamtanteile Marktwert (Milliarde €)
Kapitalgruppe 60,8 Millionen 7.2% 6.4
BlackRock, Inc. 57,9 Millionen 6.9% 6.1
Amundi Asset Management 43,3 Millionen 5.1% 4.5
Die Vanguard -Gruppe 38,6 Millionen 4.6% 4.0
Treue -Investitionen 26,7 Millionen 3.2% 2.8

Besitzveränderungen

In den letzten Quartalen gab es unter institutionellen Anlegern bemerkenswerte Aktivitäten in Bezug auf ihre Anteile an Airbus SE. Nach den neuesten Berichten:

  • Die Kapitalgruppe erhöhte ihre Beteiligungen durch 2.1% im letzten Quartal.
  • BlackRock Holdings sah eine 1.3% Reduzierung ihres Anteils.
  • Amundi Asset Management behielt seine Position ohne wesentliche Änderungen bei.
  • Die Vanguard -Gruppe hat ihre Aktien durch verringert 0.8% In den letzten sechs Monaten.
  • Treue -Investitionen erhöhten ihre Beteiligung durch 1.5% kürzlich.

Auswirkungen institutioneller Anleger

Institutionelle Anleger spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Aktienkurs und der strategischen Ausrichtung von Airbus SE. Ihr erheblicher Eigentum wirkt sich auf folgende Weise auf das Unternehmen aus:

  • Eine erhöhte Liquidität in der Aktie ermöglicht ein stabileres Aktienkursumfeld.
  • Institutionelle Investoren setzen sich häufig für Best Practices in der Corporate Governance ein, was zu besseren Managemententscheidungen führen kann.
  • Großinvestoren können kritische Unternehmensstrategien beeinflussen, insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit und Innovation und Airbus mit den wachsenden Marktanforderungen.

Zum jüngsten Geschäftsjahr macht das institutionelle Eigentum über Over aus 65% von Airbus SEs Gesamtbeteiligung, die den bedeutenden Vertrauen, der durch diese Anleger in das Unternehmen aufgestellt wurde, veranschaulicht. Analysten schlagen vor, dass diese institutionelle Investition häufig zu einer erhöhten Prüfung der Leistung des Unternehmens führt und ein Umfeld fördert, das Wachstums- und Aktionärsrenditen priorisiert.




Schlüsselinvestoren und ihr Einfluss auf Airbus SE

Schlüsselinvestoren und ihre Auswirkungen auf Airbus SE

Airbus SE hat eine vielfältige Gruppe bedeutender Investoren angezogen und die strategische Ausrichtung und Aktienleistung des Unternehmens beeinflusst. Das Verständnis dieser wichtigen Akteure bietet Einblick in die Dynamik der Investorenlandschaft von Airbus.

Bemerkenswerte Investoren

  • BlackRock, Inc. - Als eines der größten Vermögensverwaltungsunternehmen weltweit hält BlackRock ungefähr 8.4% von Airbus 'Aktien ab Q3 2023.
  • The Vanguard Group, Inc. - Vanguard ist ein weiterer großer institutioneller Investor, der herumgehört 7.2% der Aktien des Unternehmens.
  • Kapitalforschung globale Investoren - Dieser Fonds hat einen erheblichen Anteil von etwa ungefähr festgelegt 6.5% in Airbus, das ein starkes Vertrauen in den Luft- und Raumfahrtsektor widerspiegelt.
  • AMF Försäkring - Die schwedische Versicherungsgesellschaft ist ein bemerkenswerter Anteilseigner, der besitzt 4.1% von Airbus 'Aktie.
  • Regierung der Singapore Investment Corporation (GIC) - Dieser souveräne Vermögensfonds hält einen Anteil von ungefähr 3.8%.

Einfluss der Anleger

Das Vorhandensein dieser großen Aktionäre führt häufig zu einer erhöhten Prüfung der Unternehmensführung. Zum Beispiel befürworten BlackRock und Vanguard für nachhaltige Praktiken und starke Verwaltungsratsregierung, die häufig Entscheidungen im Zusammenhang mit Umweltleistung und strategischen Initiativen beeinflussen. Ihr Ziel konzentriert sich in der Regel auf die langfristige Wertschöpfung, die die Betriebsstrategien von Airbus und die Kapitalzuweisungsentscheidungen beeinflussen kann.

Darüber hinaus können erhebliche Investitionen dieser Unternehmen zu einer erhöhten Volatilität der Aktien führen. Wenn sich große institutionelle Anleger bewegen, können sie die Aktienkurse erheblich beeinflussen, wie bei BlackRock seinen Anteil um ungefähr erhöhte 2.1% Anfang 2023, der mit einem Anstieg der Aktienkurse zusammenfiel.

Jüngste Bewegungen

In August 2023Es wurde berichtet, dass Capital Research Global Investors seine Beteiligung durch 1 Million Aktien, was auf einen optimistischen Ausblick auf Airbus hinweist

Umgekehrt in September 2023, AMF Försäkring hat seine Position beschnitten und sich umsetzt 500.000 Aktien. Diese Veräußerung trat inmitten steigender Inflationsbedenken auf, die die Zinssätze und Investitionsausgaben innerhalb der Luft- und Raumfahrtindustrie betreffen.

Investor Einsatz (%) Jüngste Aktivität Datum der Aktivität
BlackRock, Inc. 8.4% Erhöhter Einsatz durch 2.1% Februar 2023
The Vanguard Group, Inc. 7.2% Keine jüngsten Änderungen N / A
Kapitalforschung globale Investoren 6.5% Erhöhte Bestände von 1 Million Aktien August 2023
AMF Försäkring 4.1% Verkauft 500.000 Aktien September 2023
Regierung der Singapore Investment Corporation (GIC) 3.8% Keine jüngsten Änderungen N / A

Diese Bewegungen veranschaulichen das aktive Engagement bedeutender Aktionäre in der Unternehmensbahn von Airbus und unterstreichen das Zusammenspiel zwischen Anlegerstimmung und Aktienleistung.




Marktauswirkungen und Anlegerstimmung von Airbus SE

Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Ab Oktober 2023 kann die Anlegerstimmung von Airbus SE als vorsichtig optimistisch charakterisiert werden. Große Aktionäre, einschließlich institutioneller Anleger, haben aufgrund starker Leistungsindikatoren, die mit den Erholungstrends in der globalen Luftfahrt übereinstimmen, erneuerte Interessen gezeigt. Der Aktienkurs spiegelt diese Verschiebung wider und schwebt herum €126.50markieren eine Erhöhung von Jahr zu Jahr von ungefähr 23%.

Die jüngsten Marktreaktionen auf Eigentümeränderungen waren bemerkenswert. Im September 2023 führte ein signifikanter Anstieg des Aktienakquisitions durch Investmentunternehmen wie BlackRock und Vanguard zu einem vorübergehenden Anstieg des Aktienwerts, der nach stieg 5% auf die Nachricht von ihren erhöhten Einsätzen. Diese Kaufaktivität unterstreicht das Vertrauen in die Wachstumsaussichten von Airbus, insbesondere in Verteidigungsverträge und kommerzielle Flugzeuglieferungen.

Investor Eigentumsanteil (%) Änderung des Spiels (%) Jüngste Aktienkurve (%)
Blackrock 9.2 +1.5 +5
Vanguard -Gruppe 8.6 +2.0 +5
Kapitalforschung 7.5 -0.5 +3
State Street 4.3 +0.8 +4

Analysten belasten optimistische Projektionen. Laut einem kürzlichen Bericht von UBS wird die Nachfrage nach neuen Flugzeugen voraussichtlich um wachsen 5.5% Jährlich in den nächsten fünf Jahren, weitgehend von Schwellenländern getrieben. Analysten schlagen vor, dass Airbus mit einer projizierten Umsatzsteigerung von diesem Anstieg gut positioniert ist, um diesen Anstieg zu nutzen 20% allein in der kommerziellen Abteilung.

Darüber hinaus spiegelt sich das starke Gefühl bei den Analysten im Konsensrating für Airbus 'Aktie, das derzeit als "Outperform" bewertet wird, von Over 70% von befragten Aktienanalysten. Das Kennziel wurde herumgelegt €140ein Potenzial angeben 10% Auf dem Kopf aus dem aktuellen Handelsniveau.

Zusammenfassend zeigt die Marktdynamik im Zusammenhang mit Airbus SE eine robuste Erholungsphase mit zunehmendem Vertrauen der großen Anleger und günstigen Analystenaussichten, die eine positive Stimmung vorantreiben.


DCF model

Airbus SE (AIR.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.