![]() |
Airbus SE (Air.PA): Canvas -Geschäftsmodell
NL | Industrials | Aerospace & Defense | EURONEXT
|

- ✓ Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
- ✓ Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
- ✓ Pre-Built For Quick And Efficient Use
- ✓ No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Airbus SE (AIR.PA) Bundle
Airbus SE, ein Titan in Aerospace, arbeitet von einem komplexen, aber faszinierenden Geschäftsmodell, das seine globale Präsenz und Innovation vorantreibt. Von der Herstellung modernster Flugzeuge bis hin zur Förderung robuster Partnerschaften mit Regierungen und Fluggesellschaften fasst die Strategie von Airbus die Essenz der modernen Luftfahrt zusammen. Tauchen Sie in die Details der Geschäftsmodell-Leinwand für Airbus SE ein und untersuchen, wie es High-Tech-Engineering, Kundenbeziehungen und verschiedene Einnahmequellen in Einklang bringen, um über dem Wettbewerb hinauszugehen.
Airbus SE - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Airbus SE stützt sich stark auf wichtige Partnerschaften, um seine betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu verbessern. Diese Partnerschaften sind wichtig, um Rohstoffe zu erwerben, regulatorische Rahmenbedingungen zu navigieren und technologische Fortschritte zu fördern.
Lieferanten für Rohstoffe
Airbus arbeitet mit zahlreichen Lieferanten zusammen, um Rohstoffe zu beschaffen, die für die Herstellung von Flugzeugen erforderlich sind. Im Jahr 2022 berichtete Airbus, dass sie sich mit Over zusammengetan haben 12.000 Lieferanten Weltweit, was für die Aufrechterhaltung einer konsistenten Lieferkette von entscheidender Bedeutung ist. Zu den wichtigsten Lieferanten gehören:
- Spirit Aerosystems - Ein Hauptanbieter von Aerostrukturen.
- Safran - Arbeitet an Flugzeugmotoren und verwandten Systemen zusammen.
- Hexcel - Liefert fortschrittliche Verbundwerkstoffe.
Im Jahr 2021 wurde die Beschaffungsausgaben von Airbus ungefähr ungefähr gemeldet 48,6 Milliarden €die Bedeutung von Lieferantenpartnerschaften im operativen Rahmen von Airbus.
Regierungen und Aufsichtsbehörden
Airbus engagiert sich mit verschiedenen Regierungen und Aufsichtsbehörden, um die Einhaltung der Luftfahrtstandards sicherzustellen und die Finanzierung von Forschung und Entwicklung zu sichern. Partnerschaften mit staatlichen Unternehmen können Zugang zu Zuschüssen und Subventionen bieten. Zum Beispiel erhielt Airbus im Jahr 2020 über 1 Milliarde € in Regierungsdarlehen und Subventionen der französischen Regierung im Rahmen der Luft- und Raumfahrtmessungen während der Covid-19-Pandemie.
Jahr | Betrag der staatlichen Unterstützung (Milliarde Euro) | Schlüsselländer |
---|---|---|
2020 | 1.0 | Frankreich, Deutschland, Spanien |
2021 | 0.8 | Frankreich, Deutschland, Großbritannien |
2022 | 1.2 | Frankreich, Deutschland, EU |
Fluggesellschaften und Leasingunternehmen
Airbus hat starke Partnerschaften mit großen Fluggesellschaften und Flugzeugmietunternehmen eingerichtet. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung, um Bestellungen zu sichern und den Marktbedarf zu verstehen. Das Unternehmen lieferte insgesamt insgesamt 611 Flugzeuge Im Jahr 2022, wo bedeutende Kunden einbezogen wurden:
- Amerikanische Fluggesellschaften - Bestellungen insgesamt 100 A321neo Flugzeug.
- Qatar Airways - eine Reihenfolge von 50 A320neo Flugzeug.
- Air Lease Corporation - Mehrere Leasingvereinbarungen für neue Flugzeuge.
Zum Ende von Q3 2023 meldete Airbus einen Rückstand von Over 7.000 FlugzeugePräsentation der starken Nachfrage und Beziehungen zu Fluggesellschaften und Leasingunternehmen.
Technologie- und Forschungsinstitutionen
Partnerschaften mit Technologie- und Forschungsinstitutionen sind für die Innovationsstrategie von Airbus von größter Bedeutung. Die Zusammenarbeit konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien im Zusammenhang mit nachhaltigen Luftfahrt und digitaler Transformation. Bemerkenswerte Partnerschaften umfassen:
- NASA - Gemeinsame Forschungsinitiativen in der Luftfahrt.
- europäische Union - Nimmt an mehreren Horizont 2020 -Projekten für die Bereitschaft zur Luftfahrttechnologie teil.
- Universität Stuttgart - Arbeitet am Flugzeugdesign der nächsten Generation zusammen.
Im Jahr 2022 investierte Airbus ungefähr 2,1 Milliarden € In F & E bekräftigen das Engagement für technologische Partnerschaften, die Innovation fördern.
Airbus SE - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Flugzeugdesign und -herstellung dient als Rückgrat der Operationen von Airbus SE. Im Jahr 2022 lieferte Airbus insgesamt insgesamt 661 Handelsflugzeuge, was eine signifikante Erholung von der markierte 297 Lieferungen im Jahr 2021. Dies führte zu einer Erhöhung ihrer Einnahmen und erreichte ungefähr ungefähr 58,76 Milliarden € für das Jahr. Insbesondere investiert Airbus weiter 75 Flugzeuge pro Monat bis 2025.
Innerhalb des Produktionsbereichs befinden sich Airbus 'Montage -Einrichtungen strategisch in mehreren Ländern, darunter Frankreich, Deutschland, Spanien und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen meldete einen Rückstand von 7.400 Geschäftsflugzeugeaufträge Zum Ende des zweiten Quartals 2023, um die Produktionsstabilität für die kommenden Jahre zu gewährleisten.
Forschung und Entwicklung (F & E) ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils von Airbus in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Airbus wurde ungefähr zugewiesen 3,3 Milliarden € Für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022, die sich auf Innovationen in der Nachhaltigkeit konzentriert, wie z. B. Wasserstoffflugzeuge und verbesserte Kraftstoffeffizienz. Dieses Engagement für F & E zeigt sich in ihrer kontinuierlichen Entwicklung des A321XLR, das a verspricht a 30% Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu früheren Modellen.
F & E -Investition (2022) | Luft- und Raumfahrtinnovationen | Geplante technologische Entwicklungen |
---|---|---|
3,3 Milliarden € | Wasserstoffbetriebene Flugzeuge | A320neo -Familienverbesserungen |
3,3 Milliarden € | Fortgeschrittene Materialien | Städtische Luftmobilitätslösungen |
Lieferkettenmanagement ist eine wichtige Komponente angesichts der globalen Skala der Operationen von Airbus. Das Unternehmen hat mehr als 1.500 Lieferanten Weltweit mit dem Ziel, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produktionsstandards sicherzustellen. Im Jahr 2022 wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Störungen der Lieferkette zu mildern, wobei Airbus berichtete 50% ihrer Lieferanten Erfüllte ihre Qualitäts- und Lieferstandards das ganze Jahr über konsequent. Die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie führten zu einer Überprüfung und Verbesserung ihrer Lieferkettenstrategien, wobei der Schwerpunkt auf Widerstandsfähigkeit und Flexibilität liegt.
Marketing und Vertrieb spielen eine wesentliche Rolle, um sicherzustellen, dass Airbus seine Zielkunden effektiv erreicht. Das Unternehmen verfügt über eine engagierte globale Vertriebsmitarbeiter, die eng mit Fluggesellschaften zusammenarbeitet, um ihre Flottenanforderungen zu verstehen und Lösungen auf ihre Bedürfnisse anzupassen. Im Jahr 2022 gesichert Airbus 1.071 Nettoaufträge, ein bemerkenswerter Sprung aus dem 507 Netzaufträge Im Jahr 2021. Die robuste Nachfrage nach schmalen Körpersflugzeugen wie den Familien der A220 und A320 förderte dieses Wachstum, wobei die Gesamtaufnahme der Reihenfolge durch die Erholung der Flugreise zurückzuführen ist.
Jahr | Netzaufträge | Flugzeuge geliefert |
---|---|---|
2021 | 507 | 297 |
2022 | 1,071 | 661 |
2023 (Q3) | Fortsetzung positiver Trend | Auf dem richtigen Weg für ungefähre Lieferungen |
Diese Schlüsselaktivitäten definieren nicht nur den operativen Rahmen von Airbus SE, sondern stützen auch seine Strategie für ein nachhaltiges Wachstum innerhalb des Marktes für hochwettbewerbsfähige Luft- und Raumfahrtmarkt.
Airbus SE - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Fachkräfte im Ingenieurwesen: Ingenieurwesen: Airbus beschäftigt sich 130,000 Die Menschen weltweit ab 2023, wobei ein erheblicher Teil hochqualifizierte Ingenieure ist. Etwa 45% seiner Belegschaft ist in Forschung und Entwicklung beteiligt. Das Unternehmen investiert ungefähr 1,8 Milliarden € Förderung der Innovation und Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils in der Luft- und Raum -Technologie jährlich.
Fortgeschrittene Produktionsanlagen: Airbus betreibt weltweit mehrere hochmoderne Produktionsanlagen. Die Hauptproduktionsstellen umfassen:
Einrichtung Standort | Primärfunktion | Jährliche Produktionskapazität |
---|---|---|
Toulouse, Frankreich | A320 Family Assembly | 60 Flugzeuge |
Hamburg, Deutschland | A320 Family Assembly | 60 Flugzeuge |
Sevilla, Spanien | A400m Montage | 8 Flugzeuge |
Tianjin, China | A320 Family Assembly | 4 Flugzeuge pro Monat |
Darüber hinaus investiert das Unternehmen herum 1 Milliarde € Bei der Verbesserung der Fertigungsfunktionen durch Automatisierung und Digitalisierung bis 2025, um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.
Geistiges Eigentum und Patente: Airbus hält über 20.000 Patente über verschiedene Luft- und Raumfahrttechnologien. Diese Patente decken Innovationen in Flugzeugdesign, Herstellungsprozessen und Systemintegration ab. Im Jahr 2022 investierte das Unternehmen ungefähr 2,4 Milliarden € in der Entwicklung des geistigen Eigentums zum Schutz seiner technologischen Fortschritte und zur Gewährleistung der Marktführung.
Starke Marke und Ruf: Airbus gilt als einer der beiden besten Luft- und Raumfahrthersteller weltweit, wobei eine Markenbewertung geschätzt wird 31 Milliarden US -Dollar Im Jahr 2023. Das Unternehmen ist bei Umfragen zur Kundenzufriedenheit konsequent hoch und erreicht eine Punktzahl von 85% im Jahr 2023 Nach dem Bericht der Fluggesellschaften. Dieser starke Ruf ermöglicht es Airbus, langfristige Verträge mit großen Fluggesellschaften und staatlichen Stellen zu sichern, was zu seinem robusten Auftragsrückstand von Over beiträgt 7.000 Flugzeuge Ende 2023.
Airbus SE - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Airbus SE bietet eine einzigartige Mischung aus Produkten und Dienstleistungen, die in der Luft- und Raumfahrtbranche einen deutlichen Wert in verschiedenen Kundensegmenten schaffen. Hier sind die Schlüsselkomponenten ihrer Wertversprechen:
Hochmoderne Flugzeugtechnologie
Airbus ist bekannt für seine fortschrittliche Flugzeugtechnologie, zu der die A320Neo -Familie und die A350XWB gehören, die für eine höhere Kraftstoffeffizienz und die geringeren Betriebskosten ausgelegt sind. Der A320neo rühmt sich bis zu 15% Kraftstoffeinsparungen im Vergleich zu seinem Vorgänger. Im Jahr 2022 lieferte Airbus insgesamt insgesamt 661 FlugzeugeHervorhebung seiner Fertigungsfähigkeiten und technologischen Fortschritte.
Ökoeffiziente und nachhaltige Lösungen
Airbus verpflichtet sich der Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, Flugzeuge mit CO2 -Fußabdruck zu produzieren 50% niedriger als das von aktuellem Flugzeug bis 2035. Ihre A220- und A320neo -Familien enthalten Motoren der neuen Generation und Flügelentwürfe, die dazu beitragen 25% niedrigere CO2 -Emissionen. Airbus investiert auch in alternative Kraftstoffe mit Initiativen 30% ihrer Flotte, die bis 2025 auf nachhaltigen Luftfahrtfaktoren (SAF) operieren kann.
Anpassungsoptionen für Fluggesellschaften
Airbus bietet Anpassungsoptionen, die das Kundenerlebnis verbessern. Fluggesellschaften können aus verschiedenen Konfigurationen und Kabinenlayouts auswählen, um bestimmte Betriebsanforderungen zu erfüllen. Der A350 XWB bietet bis zu 40% mehr Platz im Fracht halten im Vergleich zu ähnlichen Modellen, sodass Fluggesellschaften Einnahmen sowohl durch Passagier- als auch aus Frachtsegmenten optimieren können. Im Jahr 2022 hatten Customer Airlines vorbei 100 verschiedene Konfigurationen Für die A320 -Familie zeigt die Flexibilität, die Airbus für die Anpassung bietet.
Umfassender Service und Support
Airbus erweitert sein Wertversprechen durch umfassende Service- und Support -Pakete. Die Abteilung für Kundendienstleistungen erzeugt ungefähr 15% von Gesamteinnahmen, Schulungen, Wartung und Logistikunterstützung. Im Jahr 2022 meldete die Abteilung Einnahmen von Einnahmen von 12 Milliarden €Nachweis der kritischen Rolle, die diese Dienste bei der Kundenzufriedenheit und -bindung spielen. Airbus hat auch ein Flottenmanagementprogramm, das eine optimale Flugzeugleistung und -management für Fluggesellschaften gewährleistet.
Wertversprechenelement | Beschreibung | Schlüsselstatistiken |
---|---|---|
Flugzeugtechnologie | A320neo und A350XWB für Effizienz ausgelegt | 15% Kraftstoffeinsparungen; 661 Flugzeuge im Jahr 2022 geliefert |
Nachhaltigkeit | Engagement für ökoeffiziente Operationen | 50% niedrigerer CO2 -Fußabdruck bis 2035; 25% niedrigere CO2 -Emissionen |
Anpassung | Flexible Konfigurationen für Fluggesellschaften | 100 verschiedene Konfigurationen für die A320 -Familie; 40% mehr Laderaum in A350 |
Service und Support | Umfassende Kundendienstangebote | 15% des Gesamtumsatzes; 12 Milliarden € aus dem Kundendienst im Jahr 2022 |
Airbus SE - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Airbus SE führt einen facettenreichen Ansatz für Kundenbeziehungen durch und konzentriert sich auf langfristige Verträge und Vereinbarungen, dediziertes Kontomanagement, Kundensupport- und Wartungsdienste und regelmäßiges Feedback, um Verbesserungen voranzutreiben.
Langfristige Verträge und Vereinbarungen
Airbus profitiert erheblich von langfristigen Verträgen, insbesondere in seinem Handelsflugzeugsegment. Zum Beispiel lieferte Airbus nach dem Jahresbericht 2022, der geliefert wurde 611 Flugzeuge und hatte eine Nettoordnung von 1.078 Flugzeuge Im Jahr 2022 präsentieren Sie einen robusten Rückstand. Der Wert des Bestellbuchs erreichte ungefähr 400 Milliarden € Ab Dezember 2022, was auf starke Kundenbeziehungen hinweist, die auf erheblichen Vereinbarungen basieren.
Spezielles Kontomanagement
Airbus beschäftigt engagierte Account -Management -Teams für seine Hauptkunden. Dazu gehören wichtige Kunden von Fluggesellschaften wie Lufthansa und Emirates, die Sicherung maßgeschneiderter Dienste und laufende Interaktion. Zum Beispiel betreibt Emirates eine Flotte von Over 115 Airbus A380s, was spezielle Managementressourcen erfordert, um die kontinuierlichen Kundenbedürfnisse zu erleichtern.
Kundendienst- und Wartungsdienste
Airbus hat über seine Airbus Services Division umfassende Support -Pakete entwickelt. Im Jahr 2022 meldete das Dienstleistungssegment Einnahmen von ungefähr 10 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 8% im Vergleich zum Vorjahr. Airbus bietet Wartungs-, Reparatur- und Überhol- (MRO) -Dienste an, die die Kundenbindung und die betriebliche Effizienz verbessern. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Dienstleistungseinnahmen zu steigern und darauf abzielen 15 Milliarden € bis 2025.
Regelmäßiges Feedback und Verbesserung
Airbus legt einen starken Schwerpunkt darauf, regelmäßig Feedback von Kunden zu erhalten, um das Angebot zu verbessern. Das Unternehmen nutzt die Kundenzufriedenheitsumfrage, die Over umfasst 200 Airline -Kunden. Im Jahr 2022 gab Feedback eine Zustimmungsrating von an 82% In Bezug auf Flugzeugleistung und Servicequalität. Diese kontinuierliche Kommunikationsschleife unterstützt die Strategien zur Produktentwicklung und Kundenbindung.
Kundenbeziehungsstrategie | Schlüsseldaten | Auswirkungen |
---|---|---|
Langfristige Verträge und Vereinbarungen | Nettoordnung von 1.078 Flugzeugen im Jahr 2022; Backlog -Wert: 400 Milliarden € | Stärkt die Kundenbindung und die Vorhersehbarkeit der Kundenbindung und Einnahmen |
Spezielles Kontomanagement | Emirates Flotte: 115 A380s; engagierte Teams für große Fluggesellschaften | Verbessert die Kundenzufriedenheit und -bindung |
Kundendienst- und Wartungsdienste | Dienstleistungseinnahmen: 10 Milliarden € im Jahr 2022; Ziel: 15 Milliarden € bis 2025 | Fördert zusätzliche Einnahmen und Kundenbeziehung Langlebigkeit |
Regelmäßiges Feedback und Verbesserung | Über 200 befragte Kunden von Fluggesellschaften; 82% Zufriedenheitsbewertung | Informiert Produktverbesserungen und Verbesserungen des Kundendienstes |
Airbus SE - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertriebsteams
Airbus verwendet ein dediziertes Team von Over 12.000 Verkaufspersonal global. Im Jahr 2022 meldete Airbus eine Nettoauftragsaufnahme von 1.078 Flugzeugemit einem totalen Rückstand von 7.990 Flugzeuge Zum 31. Dezember 2022. Die Verkaufsstrategie beinhaltet das direkte Eingriff mit Fluggesellschaften, Leasingunternehmen und staatlichen Unternehmen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Online -Plattformen und digitales Marketing
Airbus hat erheblich in digitale Marketingstrategien investiert und über verschiedene Online -Plattformen ein Publikum von Millionen erreicht. Die Website des Unternehmens zog sich an 3,5 Millionen Besucher Im Jahr 2022 hat Airbus digitale Tools genutzt, um das Kundenbindung zu verbessern, und präsentiert sein Flugzeug durch interaktive Tools, mit denen potenzielle Kunden Spezifikationen und Funktionen anzeigen können.
Branchenhandelsshows und -veranstaltungen
Die Teilnahme an Branchenveranstaltungen ist entscheidend. Airbus nimmt an großen Luftshows wie der Paris Air Show und der Farnborough International Airshow teil. Am 2022 Farnborough International Airshow, Airbus sicherte sich über Geschäfte im Wert 37 Milliarden US -Dollar. Die Präsenz des Unternehmens bei diesen Veranstaltungen zeigt nicht nur die Produktpalette, sondern fördert auch Beziehungen zu potenziellen Kunden und Partnern.
Zusammenarbeit mit Airline -Beschaffungsabteilungen
Airbus arbeitet eng mit Airline -Beschaffungsabteilungen zusammen, die umfangreiche Bewertungen durchführen, bevor sie Kaufentscheidungen treffen. Die Partnerschaft beginnt normalerweise mit formellen Anfragen nach Vorschlägen (RFPs). Im Jahr 2022 führten die Zusammenarbeit von Airbus dazu, Verträge mit zu sichern 50 Fluggesellschaftenerheblich zu ihrem Umsatzwachstum beitragen. Bemerkenswerterweise dominiert die A320 -Familie weiterhin den Markt und umfasst über 60% der Gesamtbestellungen für Airbus im Jahr 2022.
Kanaltyp | Schlüsselkennzahlen | Leistungsindikatoren |
---|---|---|
Direktvertriebsteams | Mehr als 12.000 Verkaufspersonal | 1.078 Flugzeugbefehle im Jahr 2022 |
Online -Plattformen | 3,5 Millionen Website -Besucher | Hohe Engagement -Raten durch digitale Tools |
Handelsshows | 37 Milliarden US -Dollar an Verträgen bei Farnborough 2022 | Bedeutende Medienberichterstattung und Lead -Generierung |
Zusammenarbeit mit der Beschaffung | 50 Airline -Verträge im Jahr 2022 | Marktführer in der A320 -Familie mit 60% der Bestellungen |
Airbus SE - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Airbus SE dient einer Vielzahl von Kundensegmenten mit jeweils einzigartigen Bedürfnissen und Eigenschaften. Die Hauptsegmente umfassen:
Handelsfluggesellschaften
Kommerzielle Fluggesellschaften repräsentieren eines der größten Segmente für Airbus. Im Jahr 2022 lieferte Airbus insgesamt ** 661 Flugzeuge ** mit großen Kunden, darunter auch Unternehmen wie Amerikanische Fluggesellschaften, die eine große Flotte von Airbus A320 -Flugzeugen hat, und Lufthansa, die ** 10 A350-900S ** im Juli 2022 bestellte. Der Markt für kommerzielle Luftfahrt wird voraussichtlich mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr ** 4,5%** bis 2030 wachsen. Airbus antizipiert eine Nachfrage nach ** 39.000 neue Passagier- und Frachterflugzeuge ** In den nächsten 20 Jahren im Wert von ** $ 6 Billion **.
Privatjet -Betreiber
Der Markt für Privatjets ist ein weiteres kritisches Segment für Airbus. Der ACJ (Airbus Corporate Jets) Die Division richtet sich speziell an diesen Markt. Im Jahr 2023 wird der globale Markt für Geschäftsjets voraussichtlich ** $ 26,8 Milliarden ** erreichen. Die Nachfrage nach Privatjets hat nach der Pandemie erheblich zugenommen und einen Trend zu personalisierten und flexiblen Reisemöglichkeiten hervorgehoben. Airbus hat einen Anstieg der Bestellungen für seine Familie ACJ320neo gesehen, was den wachsenden Wunsch nach langfristigen, komfortablen privaten Reisen widerspiegelt.
Regierungen und Militärsektoren
Der Verteidigungssektor ist ein bedeutendes Kundensegment für Airbus, insbesondere durch seine Verteidigungs- und Weltraumabteilung. Im Jahr 2022 verzeichnete Airbus ** 12 Milliarden € ** in Einnahmen aus Verteidigungsverträgen, einschließlich Großprojekten wie dem A400M Military Transport Aircraft. Das Unternehmen ist an zahlreichen internationalen Verteidigungsverträgen beteiligt, wie z. Royal Saudi Air Force und Airbus -Hubschrauber an verschiedene Regierungsbehörden. Der globale Markt für militärische Luftfahrt wird voraussichtlich bis 2027 ** $ 90 Milliarden ** erreichen.
Flugzeuge Leasingunternehmen
Ein weiteres entscheidendes Segment besteht aus Flugzeugen -Leasingunternehmen, die Flugzeuge beschaffen, um sie an Fluggesellschaften zu vermieten. Berichten zufolge wird der globale Flugzeugmietmarkt voraussichtlich bis 2030 über einen Zeitraum von 300 Milliarden US Aercap Holdings Und Airease Corporation, die erheblich zum Auftragsbestand von Airbus beitragen. Anfang 2023 machte das Flugzeugleasing ungefähr ** 40%** der Gesamtlieferungen von Airbus aus.
Kundensegment | 2022 Lieferungen | Marktwert (2023) | Projizierte Wachstumsrate (CAGR) |
---|---|---|---|
Handelsfluggesellschaften | 661 Flugzeuge | 6 Billionen US -Dollar (20 Jahre) | 4.5% |
Private Jet -Betreiber | N / A | 26,8 Milliarden US -Dollar | N / A |
Regierungen und Militärsektoren | N / A | 12 Milliarden € (2022) | N / A |
Flugzeuge Leasingunternehmen | 40% der Gesamtlieferungen | 300 Milliarden US -Dollar (bis 2030) | N / A |
Airbus SE - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Die Kostenstruktur von Airbus SE umfasst verschiedene Elemente, die für seinen Betrieb von entscheidender Bedeutung sind. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Rentabilität und der allgemeinen finanziellen Gesundheit des Unternehmens.
Rohstoff und Komponenten
Airbus bezieht Rohstoffe hauptsächlich für die Flugzeugherstellung, wobei Aluminium, Titan und Verbundwerkstoffe am bedeutendsten sind. Im Jahr 2022 berichtete Airbus, dass seine gesamten Beschaffungsausgaben ungefähr erreichte 48 Milliarden €, im Wesentlichen von den steigenden Preisen von Rohstoffen beeinflusst, die um etwa ungefähr gestiegen sind 25% Aufgrund von Störungen der Lieferkette.
Arbeits- und Betriebskosten
Die Arbeitskosten umfassen Gehälter, Leistungen und andere Entschädigungen für die Belegschaft von Airbus. Im Jahr 2022 war Airbus 'Gesamtbelegschaft ungefähr ungefähr 127,000 Mitarbeiter, und die Arbeitskosten des Unternehmens wurden um etwa rund um das Unternehmen geschätzt 14 Milliarden €, was ungefähr darstellt 20% der Gesamtbetriebskosten. Die Betriebskosten, einschließlich der Wartung und der Versorgungskosten der Einrichtung, trugen eine zusätzliche bei 7 Milliarden €.
F & E- und Innovationskosten
Forschung und Entwicklung (F & E) ist für Airbus von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Wettbewerbsbereich. Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 3,4 Milliarden € F & E im Jahr 2022, was ungefähr 7% des Gesamtumsatzes. Diese Finanzierung ist von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung von Technologien, insbesondere für nachhaltige Luftfahrt und Aerodynamik.
Marketing- und Verkaufskosten
Auch Marketing- und Vertriebskosten für Airbus haben Wachstum verzeichnet. Im Jahr 2022 verbrachte das Unternehmen herum 1,8 Milliarden € zu Marketinginitiativen und Vertriebsabläufen, was ungefähr geht 3% des Gesamtumsatzes. Diese Investition ist wichtig, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Marktanteil im globalen Luft- und Raumfahrtsektor aufrechtzuerhalten.
Kostenkomponente | 2022 Kosten (Mrd. Euro) | Prozentsatz der Gesamtbetriebskosten |
---|---|---|
Rohstoff und Komponenten | 48 | ~35% |
Arbeitskosten | 14 | ~20% |
Betriebskosten | 7 | ~10% |
F & E -Kosten | 3.4 | ~7% |
Marketing- und Verkaufskosten | 1.8 | ~3% |
Gesamtbetriebskosten | 136.2 | 100% |
Die Zusammensetzung dieser Kosten ist der Schlüssel zur Strategie von Airbus und ermöglicht es dem Unternehmen, den Wert zu maximieren und seine Führungsposition in der Luft- und Raumfahrtbranche aufrechtzuerhalten.
Airbus SE - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Flugzeugverkauf
Im Jahr 2022 meldete Airbus insgesamt insgesamt 58,8 Milliarden € im Einkommen, vor allem durch den Verkauf von Handelsflugzeugen. Das Unternehmen lieferte insgesamt insgesamt 661 Flugzeugeeinen signifikanten Anstieg gegenüber dem hervorheben 566 Flugzeuge geliefert im Jahr 2021. Die A320 -Familie bleibt ein Haupteinnahmegenerator, der zum Over beiträgt 50% von Airbus 'Gesamteinnahmen aus dem Umsatz von Flugzeugen.
Wartungs- und Unterstützungsdienste
Das Segment von Airbus's Services, das Wartung und Support umfasst 14 Milliarden € im Jahr 2022 im Einnahmen. Das Unternehmen betont seinen Fokus auf die Erhöhung des Anteils der Einnahmen aus Dienstleistungen mit dem Ziel zu erreichen 30 Milliarden € In den Einnahmen bis 2030. Zu den Wartungs- und Unterstützungsdiensten gehören langfristige Verträge für Flugzeuge und Upgrades, die wiederkehrende Einnahmequellen stärken.
Leasing- und Finanzdienstleistungen
Die von Airbus angebotenen Leasing- und Finanzdienstleistungen haben ungefähr beigetragen 2,5 Milliarden € Zu den Gesamteinnahmen im Jahr 2022. Dies schließt die Einnahmen aus der Airbus Financial Services Unit ein, die Leasingoptionen für Kunden bietet. Der durchschnittliche Mietbegriff für Airbus -Flugzeuge reicht typischerweise von 10 bis 12 JahreSchaffung eines stabilen Cashflows für das Unternehmen.
Lizenzierung von Technologie und Patenten
Airbus erzielt auch Einnahmen durch die Lizenzierung seiner Technologie und Patente und trägt dazu bei 1 Milliarde € Zu den Gesamteinnahmen im Jahr 2022. Dies umfasst Vereinbarungen mit verschiedenen Luft- und Raumfahrtherstellern und Verteidigungsunternehmen, die die Innovationen von Airbus in der Luft- und Raumfahrttechnologie nutzen.
Einnahmequelle | 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes (%) | Flugzeuge geliefert |
---|---|---|---|
Flugzeugverkauf | 58.8 | 81.2 | 661 |
Wartungs- und Unterstützungsdienste | 14 | 19.0 | N / A |
Leasing- und Finanzdienstleistungen | 2.5 | 3.4 | N / A |
Lizenzierung von Technologie und Patenten | 1 | 1.4 | N / A |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.