Erforschung von Sophia Genetics SA (Soph) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Erforschung von Sophia Genetics SA (Soph) Investor Profile: Wer kauft und warum?

CH | Healthcare | Medical - Healthcare Information Services | NASDAQ

SOPHiA GENETICS SA (SOPH) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Ich habe mich jemals gefragt, wer in investiert Sophia Genetics SA (Soph)Und was noch wichtiger ist, warum? Wetten institutionelle Anleger mit großem Unternehmen dieses genomischen Technologieunternehmen? Im letzten Quartal erhöhten institutionelle Anleger ihre Beteiligung durch 4.2%, mit Nettokäufen insgesamt 45,6 Millionen US -Dollar in Aktien, während Hedgefonds hinzugefügt wurden 276 Neue Positionen. Ab dem 15. April 2025 liegt der Aktienkurs bei $2.82, im Vergleich zu $4.98 am 16. April 2024. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Spieler und ihre Motivationen aufzudecken.

Sophia Genetics SA (Soph) Wer investiert in [Firmenname] und warum?

Den Investor verstehen profile von Sophia Genetics SA (Soph) bietet wertvolle Einblicke in die Marktstimmung und die potenzielle Aktienleistung. Die Aktie des Unternehmens wird von einer Mischung aus Einzelhandels-, institutionellen und Hedgefondsinvestoren beeinflusst, die jeweils ihre eigenen Motivationen und Strategien haben.

Schlüsselinvestorentypen:

  • Einzelhandelsinvestoren: Ein bedeutender Teil der Aktien von Sophia Genetics SA wird von Einzelhandelsinvestoren gehalten. Laut TipRanks -Daten ungefähr ungefähr 79.11% von Soph Stock wird von Einzelhandelsinvestoren gehalten.
  • Institutionelle Anleger: Dazu gehören Unternehmen wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen. Tellel berichtet, dass institutionelle Anleger insgesamt insgesamt von 19,361,222 Aktien.
  • Hedge -Fonds: Diese Fonds setzen häufig aggressivere Handelsstrategien an und können sowohl lange als auch kurze Positionen einnehmen.

Laut Wallstreetrettzen, 26.98% von Sophia Genetics SA gehört institutionelle Aktionäre, 0.00% von Sophia Genetics SA Insidern und 73.02% von Einzelhandelsinvestoren.

Große institutionelle Aktionäre:

Der größte Einzelaktionär ist Generation Investment Management LLP, der besitzt 6,789,560 Aktien, vertreten 10.18% der Firma. Ihre Anteile werden bewertet bei 18,74 Millionen US -Dollar. Weitere bedeutende institutionelle Inhaber sind:

  • Banque Pictet & Cie SA: 3.36%
  • AKre Capital Management LLC: 3.36%
  • UBS Asset Management Americas Inc: 3.30%
  • Principal Financial Group Inc: 2.14%
  • Alta Wealth Advisors LLC: 2.11%
  • Millennium Management LLC: 1.05%

Diese Institutionen haben eine erhebliche Anzahl von Aktien, was ihr Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens widerspiegelt. Das institutionelle Eigentum kann sich auf die Entscheidungsfindung des Unternehmens auswirken, da Großinvestoren das Management des Unternehmens beeinflussen und auch den Aktienkurs des Unternehmens mit ihren Kauf- und Verkaufsmustern beeinflussen können.

Investitionsmotivationen:

Investoren werden aus mehreren Gründen von Sophia Genetics SA angezogen:

  • Marktwachstum des genomischen Technologie -Marktes: Die zunehmende Nachfrage nach genomischen Lösungen im Gesundheitswesen zieht Anleger an.
  • Umsatzwachstum: Sophia Genetics SA hat ein erhebliches jährliches Umsatzwachstum gezeigt. Zum Beispiel berichtet Yahoo Finance, dass die Umsatzschätzung für das Jahr 2025 ist $ 73,48 m.
  • Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen: Das Engagement des Unternehmens für Innovation durch F & E ist ein positives Signal für Investoren.
  • Datengesteuerte Medizin: Sophia Genetics SA fungiert als Cloud-natives Softwaretechnologieunternehmen im Gesundheitswesen. Es bietet Sophia DDM-Plattform, eine Cloud-native Softwareplattform zur Analyse von Daten und zur Generierung von Erkenntnissen aus multimodalen Datensätzen und diagnostischen Modalitäten.

Anlagestrategien:

Verschiedene Anleger nehmen verschiedene Strategien an, die auf ihren Risikotoleranz und Investitionszielen basieren:

  • Langfristige Holding: Viele institutionelle Anleger verfolgen eine langfristige Haltestrategie, was das Vertrauen in das anhaltende Wachstum des Unternehmens widerspiegelt.
  • Wachstumsinvestitionen: Einige Investoren konzentrieren sich auf die Wachstumsaussichten von Sophia Genetics SA, um das Potenzial für die Markterweiterung und den technologischen Fortschritt zu nutzen.
  • Kurzfristiger Handel: Einige Anleger betreiben kurzfristigen Handel und versuchen, von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren.

Finanzielle Leistung und Analystenbewertungen:

Die finanzielle Leistung und die Analystenbewertungen von Sophia Genetics SA beeinflussen auch das Anlegerverhalten.

  • Analysten prognostizieren einen positiven Ausblick für Soph Stock.
  • Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten 30 Tage ist ein durchschnittliches Analystenziel $6.4110, darstellen a +126.54% Erhöhen Sie sich vom aktuellen Preis von $2.83.
  • Das durchschnittliche einjährige Kursziel für Sophia Genetics SA ist $6.94.

Empfehlungen der Analysten spielen eine entscheidende Rolle bei der Anlegerstimmung. Ein Konsensrating von "Kaufen" legt nahe, dass Analysten das Potenzial der Aktie optimistisch sind.

Weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit von Sophia Genetics SA finden Sie in dieser Ressource: Sophia Genetics SA (Soph) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Sophia Genetics SA (Soph) Institutionelle Eigentümerin und Hauptaktionäre der Sophia Genetics SA (Soph)

Das Verständnis des institutionellen Eigentums und der großen Anteilseigner der Sophia Genetics SA (Soph) bietet wertvolle Einblicke in die Stabilität, das Vertrauen der Anleger und die potenzielle Aktienleistung des Unternehmens. Institutionelle Investoren wie Hedgefonds, Investmentfonds und Pensionsfonds haben häufig einen erheblichen Einfluss aufgrund der Größe ihrer Bestände und ihrer Fähigkeit, eingehende Forschung durchzuführen. Die Prüfung ihrer Investitionstätigkeit kann Trends und Erwartungen in Bezug auf die Zukunft des Unternehmens aufzeigen.

Informationen zur Hauptaktionären von Sophia Genetics SA (Soph) und des institutionellen Eigentums finden Sie in verschiedenen Finanzdatenquellen. Ab dem Geschäftsjahr 2024Die folgenden Beobachtungen können gemacht werden:

  • Top institutionelle Investoren: Während spezifische Daten zu den größten institutionellen Anlegern und ihren genauen Beteiligungen an Sophia Genetics SA (Soph) ab 2024 Erfordert aktuelle Finanzberichte, im Allgemeinen werden große institutionelle Anleger durch regulatorische Einreichungen (wie 13F-Anmeldungen in den USA) identifiziert. Diese Einreichungen bieten eine vierteljährliche Übersicht über die Beteiligungen von Institutionen, die über sich verwalten 100 Millionen Dollar in Vermögenswerten.
  • Besitzveränderungen: Überwachung von Änderungen des institutionellen Eigentums beinhaltet den Vergleich der aktuellen Bestände mit früheren Perioden. Ein Anstieg des institutionellen Eigentums kann auf eine positive Stimmung der Aussichten des Unternehmens hinweisen, während ein Rückgang der Anlagestrategie auf Bedenken oder eine Verschiebung der Anlagestrategie hinweist. Die jüngsten Trends im institutionellen Eigentum von Sophia Genetics SA (Soph) würden sich in den neuesten Einreichungen widerspiegeln.
  • Auswirkungen institutioneller Anleger: Institutionelle Anleger können die Aktienkurs von Sophia Genetics SA (Soph) durch große Volumenhandel erheblich beeinflussen. Ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen häufig die Marktwahrnehmung und können sowohl die kurzfristige Volatilität als auch die langfristige Bewertung vorantreiben. Darüber hinaus können sich diese Anleger mit der Unternehmensführung einlassen und die Unternehmensstrategie und die Governance beeinflussen.

Betrachten Sie dieses hypothetische Beispiel für die Aktionärsstruktur von Sophia Genetics SA (Soph), um die Art von Daten zu veranschaulichen. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Daten rein veranschaulichend sind und die tatsächliche Eigentümerschaft nicht widerspiegeln 2024:

Anlegertyp Ungefährer Prozentsatz des Eigentums
Vanguard -Gruppe 8.5%
BlackRock Fund Advisors 6.2%
State Street Global Advisors 4.1%
Andere institutionelle Investoren 55%
Einzelhandelsinvestoren und Insider 26.2%

Weitere Einblicke in die Sophia Genetics SA (Soph) finden Sie möglicherweise hilfreich: Sophia Genetics SA (Soph): Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient

Es ist wichtig, die neuesten Finanzberichte und regulatorischen Einreichungen zu konsultieren, um ein genaues und aktuelles Verständnis der institutionellen Eigentümerstruktur von Sophia Genetics SA (Soph) zu erhalten.

Sophia Genetics SA (Soph) Schlüsselinvestoren und ihre Auswirkungen auf [Firmenname]

Den Investor verstehen profile von Sophia Genetics SA (Soph) bietet wertvolle Einblicke in die Stabilität, das Wachstumspotenzial und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Institutionelle Anleger, einzelne Aktionäre und Insider von Unternehmen können alle Einfluss ausüben und die Entscheidungen des Unternehmens und die Aktienleistung beeinflussen. Hier ist ein overview der wichtigsten Investoren von Sophia Genetics SA und deren potenzielle Auswirkungen:

  • Institutioneller Eigentum: Ab April 2025 haben institutionelle Investoren einen bedeutenden Teil der Aktien von Sophia Genetics SA. Laut Fintel hat Sophia Genetics SA (USA: Soph) 44 Institutionelle Eigentümer und Aktionäre, die 13D/G- oder 13F -Formulare bei der Securities Exchange Commission (SEC) eingereicht haben. Diese Institutionen halten insgesamt von 19,361,222 Aktien.
  • Aktienkurs: Ab dem 15. April 2025 war der Aktienkurs $2.82. Am 16. April 2024 war der Aktienkurs $4.98, markieren a 43.37% abnehmen über das Jahr.

Zu den wichtigsten Aktionären können einzelne Anleger, Investmentfonds, Hedgefonds oder Institutionen gehören. Der Anhang 13D zeigt an, dass der Anleger mehr als innehat (oder innehatte) als 5% des Unternehmens und beabsichtigt (oder beabsichtigt), aktiv eine Änderung der Geschäftsstrategie zu verfolgen. Anhang 13g zeigt eine passive Investition von Over an 5%.

Hier sind einige der größten institutionellen Aktionäre und ihre Beteiligungen an Sophia Genetics SA zum 31. Dezember 2024:

  • Generation Investment Management LLP: Hält 6,789,560 Aktien, vertreten 10.18% des Unternehmens, im Wert von ca. 18,74 Millionen US -Dollar.
  • Banque Pictet & Cie SA: Hält 2,243,240 Aktien, vertreten 3.36% des Unternehmens, im Wert von ca. 6,19 Millionen US -Dollar.
  • AKre Capital Management LLC: Hält 2,237,504 Aktien, vertreten 3.36% des Unternehmens, im Wert von ca. 6,18 Millionen US -Dollar.
  • UBS Asset Management Americas Inc: Hält 2,200,000 Aktien, vertreten 3.30% des Unternehmens, im Wert von ca. 6,07 Millionen US -Dollar.
  • Principal Financial Group Inc: Hält 1,428,344 Aktien, vertreten 2.14% des Unternehmens, im Wert von ca. 3,94 Millionen US -Dollar.
  • Alta Wealth Advisors LLC: Hält 1,409,160 Aktien, vertreten 2.11% des Unternehmens, im Wert von ca. 3,89 Millionen US -Dollar.
  • Millennium Management LLC: Hält 698,634 Aktien.

Diese großen institutionellen Inhaber können die Aktienkurs von Sophia Genetics SA und strategische Entscheidungen durch ihre Anlageaktivitäten und Stimmrechte erheblich beeinflussen.

Jüngste Veränderungen in institutionellen Positionen, wie z. B. erhöhte oder verringerte Beteiligungen, können Veränderungen des Vertrauens der Anleger und die Erwartungen der zukünftigen Leistung des Unternehmens signalisieren. Zum Beispiel:

  • UBS Asset Management Americas Inc. verringerte seine Beteiligung durch 20,322 Aktien.
  • Principal Financial Group Inc. verringerte ihre Beteiligung durch 26,798 Aktien.
  • Millennium Management LLC erhöhte seine Beteiligung durch 42,689 Aktien.
  • Bank pictet & cie (Europa) AG erhöhte ihre Beteiligung durch 32,200 Aktien.

Insgesamt macht das institutionelle Eigentum ungefähr ungefähr 27.06% von Sophia Genetics SAs Gesamtaktien ausstehend, wobei ein Gesamtwert der Bestände in Höhe von angeht 51 Millionen Dollar.

Zusätzlich zu institutionellen Investoren ist es erwähnenswert, dass Insider und die Öffentlichkeit das Eigentum von Insidern und der Öffentlichkeit erwähnenswert sind:

  • Insider: Besitzen ungefähr 1.01% der Aktie des Unternehmens.
  • Öffentliche Unternehmen und Einzelinvestoren: Besitzen ungefähr 79.11%.

Jüngste Nachrichten zeigen mehrere wichtige Entwicklungen in der Sophia Genetics SA:

  • Ross Muken wurde zum Präsidenten befördert, und George Cardoza wurde zum 5. November 2024 zum Chief Financial Officer ernannt.
  • Sophia Genetics SA berichtete über das vierte Quartal und das volle Jahr 2024 mit dem Gesamtjahresumsatz von Jahres 65,2 Millionen US -Dollar, A 4% Anstieg des Jahres. Das Unternehmen erzielte ebenfalls einen Rekord 352,000 Analysen im Geschäftsjahr 2024, die eine darstellen 11% Wachstum des Jahr für das Jahr.

Aktivistische Investoren können auch eine Rolle in der Flugbahn von Sophia Genetics SA spielen. Während spezifische Aktivisteninvestoren in den Suchergebnissen nicht detailliert waren, lohnt es sich, alle Anmeldungen für Schedule 13D zu überwachen, die möglicherweise auf Aktivisten beteiligt sind.

Für zusätzliche Einblicke in die Mission, Vision und die Grundwerte von Sophia Genetics SA können Sie untersuchen: Leitbild, Vision und Grundwerte der Sophia Genetics SA (Soph).

Das Verständnis dieser Eigentümerdynamik kann ein klareres Bild der Unternehmensführung von Sophia Genetics SA und der potenziellen zukünftigen Richtung liefern.

Sophia Genetics SA (Soph) Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Das Verständnis der Anlegerstimmung und Marktreaktionen an Sophia Genetics SA (Soph) ist entscheidend für die Beurteilung der aktuellen Stand- und Zukunftsaussichten des Unternehmens. Die Analyse des Verhaltens großer Aktionäre, jüngsten Marktbewegungen und Analystenperspektiven bietet einen umfassenden Überblick über die Faktoren, die die Aktienleistung von Soph beeinflussen.

Während spezifische Echtzeit-Stimmungsdaten der wichtigsten Aktionäre im Allgemeinen proprietär sind, können Veränderungen der Bestände durch institutionelle Anleger Einblicke liefern. Eine erhöhte Kaufaktivität kann auf ein positives Gefühl hinweisen, während ein erhöhter Verkauf auf Bedenken hinsichtlich der Leistung des Unternehmens oder der zukünftigen Aussichten hinweist.

Jüngste Marktreaktionen auf die Sophia Genetics SA (Soph) werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Einkommensberichte: Marktantworten auf vierteljährliche und jährliche Gewinnberichte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Umsatzwachstum, der Rentabilität und der zukünftigen Leitlinien.
  • Strategische Ankündigungen: Reaktionen auf wichtige Ankündigungen wie Partnerschaften, Produkteinführungen und regulatorische Zulassungen.
  • Breitere Markttrends: Die Auswirkungen der allgemeinen Marktbedingungen und Trends im Gesundheits- und Technologiesektor auf das Vertrauen der Anleger.

Beispielsweise führen positive klinische Daten oder strategische Partnerschaften häufig zu einem Anstieg des Aktienkurs, während enttäuschende Gewinne oder regulatorische Rückschläge zu einem Rückgang führen können. Das Auffinden dieser Ereignisse ist für das Verständnis des Marktgefühls von wesentlicher Bedeutung.

Analystenperspektiven spielen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Anlegerstimmung gegenüber Sophia Genetics SA (Soph). Analysten bieten Erkenntnisse auf der Grundlage ihrer eingehenden Forschungs- und Finanzmodellierung. Diese Erkenntnisse decken typischerweise ab:

  • Aktienbewertungen: Empfehlungen wie "Kaufen", "Hold" oder "Sell", die Ansichten der Analysten zum Potenzial der Aktie widerspiegeln.
  • Preisziele: Die Schätzungen der Analysten zum zukünftigen Wert der Aktie und bieten Anleger einen Benchmark.
  • Finanzprognosen: Projektionen für Einnahmen, Gewinne und Cashflow, die die Erwartungen der Anleger beeinflussen.

Anleger berücksichtigen diese Analystenperspektiven häufig bei Investitionsentscheidungen. Es ist wichtig zu beachten, dass Analystenbewertungen und Preisziele keine Garantien, sondern fundierte Meinungen auf der Grundlage der verfügbaren Informationen sind.

Betrachten wir zur Veranschaulichung ein hypothetisches Szenario, das auf der typischen Marktdynamik basiert:

Ereignis Potenzielle Marktreaktion Auswirkungen auf die Anlegerstimmung
Positiver Gewinnbericht (Umsatz überträgt die Erwartungen von 15%) Aktienkurs steigert um 8-12% Positiv; Erhöhtes Vertrauen in das Wachstum des Unternehmens
Neue Partnerschaft angekündigt (strategische Zusammenarbeit mit einem großen Gesundheitsdienstleister) Aktienkurs steigert um 5-10% Positiv; signalisiert das Potenzial für eine erweiterte Marktreichweite
Regulatorischer Rückschlag (Verzögerung der Zulassung für ein wichtiges diagnostisches Produkt) Aktienkurs sinkt um 10-15% Negativ; Bedenken hinsichtlich der Produktpipeline und der Umsatzprojektionen
Analyst Upgrade (Rating von "Hold" auf "Kaufen" mit a 20% höheres Preisziel) Aktienkurs steigert um 3-7% Positiv; bestätigt die Aussichten des Unternehmens und zieht neue Investoren an

Verständnis der Sophia Genetics SA (Soph )'s Investor profile beinhaltet auch die Prüfung des Unternehmens Leitbild, Vision und Grundwerte der Sophia Genetics SA (Soph).

DCF model

SOPHiA GENETICS SA (SOPH) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.