Erforschung der Teleperformance SE Investor Profile: Wer kauft und warum?

Erforschung der Teleperformance SE Investor Profile: Wer kauft und warum?

FR | Industrials | Specialty Business Services | EURONEXT

Teleperformance SE (TEP.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Wer investiert in Teleperformance SE und warum?

Wer investiert in Teleperformance SE und warum?

Teleperformance SE, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel Customer Experience Management, zieht eine abwechslungsreiche Investorenbasis an. Das Verständnis der Arten von Investoren und deren Motivationen kann die Marktdynamik des Unternehmens beleuchten.

Schlüsselinvestorentypen

  • Einzelhandelsinvestoren: Einzelne Investoren, die häufig Aktien über Brokerage -Konten kaufen und verkaufen. Ab dem zweiten Quartal 2023 halten Einzelhandelsinvestoren ungefähr 30% der Gesamtanteile der Teleperformance.
  • Institutionelle Anleger: Organisationen wie Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen und Investmentfonds. Der institutionelle Eigentum steht rund um 70% von den Aktien des Unternehmens, die ein starkes Vertrauen in die betriebliche Langlebigkeit der Teleperformance widerspiegeln.
  • Hedge -Fonds: Aktiv verwaltete Fonds, die auf hohe Renditen abzielen. Ein bemerkenswerter Hedgefonds, Fmr llceliminierte seine Beteiligung an Teleperformance im Jahr 2023, während andere Fonds mögen Vanguard -Gruppe erhebliche Positionen beibehalten.

Investitionsmotivationen

Investoren werden aus mehreren wichtigen Gründen zur Teleperformance angezogen:

  • Wachstumsaussichten: Teleperformance meldete ein Umsatzwachstum von 10% Vorjahr im zweiten Quartal 2023, angetrieben von der Nachfrage bei digitalen Kundenerfahrungsdiensten.
  • Dividenden: Das Unternehmen hat eine konsistente Dividendenausschüttungspolitik mit einer Dividendenrendite von ungefähr 1.5% Ab Oktober 2023 appellierte er einkommensbezogene Anleger.
  • Marktposition: Als führender Anbieter im Kundenerlebnissektor befindet sich Teleperformance eine Marktkapitalisierung von rund um 11 Milliarden €, unterstreicht seinen erheblichen Markteinfluss.

Anlagestrategien

Anleger setzen verschiedene Strategien an, wenn sie in Teleperformance investieren:

  • Langfristige Holding: Viele institutionelle Anleger verfolgen eine Buy-and-Hold-Strategie, die von der stabilen Wachstumskurve des Unternehmens und der Dividendenausschüttungen profitiert.
  • Kurzfristiger Handel: Einzelhandelsinvestoren betreiben häufig kurzfristigen Handel, insbesondere in Bezug auf Ertragsankündigungen und große Unternehmensnachrichten.
  • Wertinvestition: Einige Anleger konzentrieren sich auf die Grundlagen des Unternehmens und identifizieren ihre Aktien als unterbewertet auf der Grundlage von Gewinnmultiplikatoren im Vergleich zu Wettbewerbern.
Anlegertyp Eigentümerprozentsatz Anlagestrategie Schlüsselinvestoren
Einzelhandelsinvestoren 30% Kurzfristiger Handel Einzelne Makler
Institutionelle Anleger 70% Langfristige Holding Vanguard Group, BlackRock
Heckfonds Unterschiedlich Wertinvestition FMR LLC, andere nicht näher bezeichnete Mittel

Da Teleperformance weiterhin eine robuste finanzielle Gesundheit zeigt, spiegelt die vielfältige Investorenbasis das Vertrauen in das zukünftige Wachstumspotenzial und die Stabilität in der dynamischen Kundenerfahrungsbranche wider.




Institutionelles Eigentum und Hauptaktionäre von Teleperformance SE

Institutionelles Eigentum und Hauptaktionäre von Teleperformance SE

Nach den neuesten verfügbaren Daten spielt das institutionelle Eigentum eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Aktionärslandschaft der Teleperformance SE (TPR.PA). Nach den jüngsten Berichten halten institutionelle Anleger ungefähr ungefähr 77.3% der Gesamtanteile der Teleperformance.

Top institutionelle Investoren

Das Folgende ist eine Liste einiger der größten institutionellen Investoren in der Teleperformance SE sowie ihre jeweiligen Beteiligungen:

Institution Aktien gehalten Eigentümerprozentsatz
The Vanguard Group, Inc. 4,083,960 8.1%
BlackRock, Inc. 3,962,794 7.9%
Amundi Asset Management 3,212,870 6.4%
Fidelity International Limited 2,858,600 5.7%
State Street Corporation 2,708,333 5.4%
BNP Paribas Asset Management 1,760,000 3.5%

Besitzveränderungen

Jüngste Änderungen des institutionellen Eigentums deuten auf einen Trend hin, bei dem mehrere große institutionelle Anleger ihren Anteile erhöht haben. Im vergangenen Jahr erhöhte BlackRock seine Beteiligungen durch 2.2%, während der Anteil der Vanguard -Gruppe um zunahm um 1.5%.

Umgekehrt reduzierten einige Institutionen wie BNP Paribas Asset Management ihren Anteil durch 0.8%. Insgesamt deutet die Nettoveränderung des institutionellen Eigentums für Teleperformance SE auf einen vorsichtigen Optimismus unter Finanzinstituten hinsichtlich des Wachstumspotenzials des Unternehmens hin.

Auswirkungen institutioneller Anleger

Institutionelle Anleger beeinflussen den Aktienkurs und die strategische Ausrichtung von Teleperformance SE erheblich. Ihre großen Eigentumsanteile tragen zur Aktienkursstabilität bei, da diese Anleger in der Regel langfristig Investitionen halten. Darüber hinaus können institutionelle Anleger die Aktienleistung durch kollektive Stimmmacht und Governance -Einfluss steigern.

Die Maßnahmen dieser Großinvestoren, wie die Abstimmung über kritische Unternehmensrichtlinien oder die Bearbeitung von Investorenbeziehungen, können strategische Entscheidungen beeinflussen. Beispielsweise können starke Unterstützung von institutionellen Anlegern das Marktvertrauen verbessern, was zu einer erhöhten Aktiennachfrage und einem Anstieg des Aktienkurs führt.

Da Teleperformance seinen globalen Fußabdruck weiter erweitert und seine Serviceangebote verbessert, wird die Rolle institutioneller Anleger bei der Unterstützung der strategischen Ziele von größter Bedeutung sein und eine robuste Unternehmensführung sicherstellen.




Schlüsselinvestoren und ihr Einfluss auf die Teleperformance SE

Schlüsselinvestoren und ihre Auswirkungen auf die Teleperformance SE

Teleperformance SE, ein führender Anbieter von Kundenerfahrungsmanagement, zieht eine Vielzahl von Investoren an. Das Verständnis dieser wichtigen Spieler beleuchtet ihren Einfluss und die strategischen Entscheidungen des Unternehmens.

Bemerkenswerte Investoren

Unter den bemerkenswerten institutionellen Investoren in Teleperformance SE sind:

  • Die Vanguard -Gruppe, die ungefähr hält 8.3% von Aktien ab Q3 2023.
  • BlackRock, Inc., dem herumgeht 7.1% der Firma.
  • Amundi Asset Management mit einem Anteil von ungefähr 5.8%.
  • Flottant Capital Management, kürzlich zu halten 3.2%.

Einfluss der Anleger

Diese Anleger beeinflussen die Governance- und Betriebsentscheidungen von Teleperformance erheblich. Wenn beispielsweise große Mittel wie Vanguard und BlackRock erhebliche Anteile ansammeln, steigt ihre Stimmleistung, die es ihnen ermöglichen, die Wahlen zum Vorstand und die Entschädigung der Führungskräfte zu beeinflussen. Dies kann zu Veränderungen der Strategie führen, insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit und finanzieller Leistung.

Im Jahr 2023 setzte sich BlackRock öffentlich für verbesserte digitale Transformationsinitiativen innerhalb des Unternehmens ein, was das Management dazu veranlasste, seine Betriebsziele entsprechend auszurichten.

Jüngste Bewegungen

Die jüngsten Aktivitäten dieser Anleger waren ebenfalls bemerkenswert:

  • Anfang 2023 erhöhte Vanguard seinen Anteil um 1.2% während eines Aktienbaus.
  • BlackRock wurde ungefähr verkauft 200.000 Aktien Im Februar 2023 wird die Position inmitten der Volatilität des Marktes angepasst.
  • Amundi Asset Management hat eine neue Position in Teleperformance initiiert, die erfasst 1,5 Millionen Aktien im März 2023.

Investorenaktivitätstabelle

Investor Einsatz (%) Jüngste Aktivität Anzahl der Aktien Auswirkungen auf Teleperformance
Die Vanguard -Gruppe 8.3% Erhöhter Anteil um 1,2% 2,1 Millionen Beeinflusste die langfristige strategische Richtung
BlackRock, Inc. 7.1% Verkauf 200.000 Aktien 1,8 Millionen Für die digitale Transformation befürwortet
Amundi Asset Management 5.8% Erworben 1,5 Millionen Aktien 1,5 Millionen Neue Investitionspositionierung
Flottant Capital Management 3.2% Keine aktuelle Aktivität gemeldet 800,000 Die Leistung genau überwachen

Das Zusammenspiel dieser Investoren und die Teleperformance SE zeigt die Dynamik der Kapitalmärkte und unterstreicht die Bedeutung des Vertrauens und der Aktivität des Unternehmens für die Leistung des Unternehmens. Ihre Anlagestrategien und Maßnahmen werden die Geschäftsabläufe weiterhin in Zukunft prägen.




Marktauswirkungen und Anlegerstimmung der Teleperformance SE

Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Die derzeitige Anlegerstimmung für Teleperformance SE bleibt vorsichtig positiv. Ab Oktober 2023 haben große Aktionäre Vertrauen in die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens in den Markt für Geschäftsprozess -Outsourcing (BPO) gezeigt. Institutionelle Investoren halten gemeinsam ungefähr 80% der Aktien des Unternehmens, was auf ein starkes institutionelles Vertrauen hinweist.

In der jüngsten Handelsaktivität wurde der Aktienkurs der Teleperformance erheblich durch Veränderungen des Eigentums beeinflusst. Im September 2023 wurde berichtet, dass BlackRock seinen Anteil an Teleperformance an erhöhte 5.6%, Sparking a 4.3% Erhöhung des Aktienwerts innerhalb weniger Tage nach der Ankündigung. Der Aktienkurs schloss ungefähr um ungefähr €380 Nach dieser Nachricht spiegelt die positiven Marktreaktionen auf den institutionellen Kauf wider.

Analysten haben nach diesen großen Anlegerbewegungen unterschiedliche Perspektiven zur Zukunft der Teleperformance ausgedrückt. Laut einem Bericht von Morgan Stanley vom 10. Oktober 2023 behielt das Unternehmen ein übergewichtiges Rating für Teleperformance bei, wobei ein Kursziel festgelegt wurde €420ein Aufwärtspotential von vorschlagen 10.5% Aus den aktuellen Handelsniveaus. Analysten betonten, dass die Einbeziehung großer institutioneller Anleger in der Regel eine langfristige bullische Stimmung an den Wachstumsaussichten des Unternehmens hinweist.

Institutioneller Investor Eigentümerprozentsatz Jüngste Aktivitätsdatum Besitzveränderung (%)
Blackrock 5.6% September 2023 +0.9%
Die Vanguard -Gruppe 7.1% August 2023 -0.5%
State Street Corporation 6.7% Juli 2023 +0.2%
Amundi 4.3% Juni 2023 +1.0%

Darüber hinaus haben Analysten von UBS ähnliche Gefühle wiedergegeben, was hervorhob, dass die Wettbewerbspositionierung und Expansion von Teleperformance in Schwellenländer zu einem anhaltenden Wachstum führen könnte. Das Unternehmen gab einen Bericht heraus, in dem das Unternehmen über eine projizierte Umsatzwachstumsrate von projiziert wird 12% Jährlich in den nächsten fünf Jahren, angetrieben von einer Erhöhung der digitalen Kundeninteraktionen.

Insgesamt reagiert der Markt positiv auf signifikante Veränderungen der Beteiligung der Beteiligung, aber der Konsens unter den Analysten weist auf einen günstigen Ausblick für die Teleperformance hin, die durch starke institutionelle Unterstützung und Wachstumsstrategien unterstützt werden, die darauf abzielen, die sich entwickelnden Anforderungen des Kundenbindung und der Geschäftstransformation zu erfüllen.


DCF model

Teleperformance SE (TEP.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.