Ubisoft Entertainment SA (UBI.PA) Bundle
Ein Overview von Ubisoft Entertainment SA
Allgemeine Zusammenfassung von Ubisoft Entertainment SA
Ubisoft Entertainment SA wurde in gegründet 1986 und ist zu einem der größten Videospielunternehmen weltweit gewachsen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Montreuil, Frankreichund betreibt zahlreiche Studios weltweit, einschließlich Standorte in Kanada, den USA und mehreren europäischen Ländern. Ubisoft ist bekannt für die Entwicklung und Veröffentlichung erfolgreicher Franchise -Unternehmen wie Assassins Creed, Far Cry und Just Dance.
Ab 2024Das Produktangebot von Ubisoft umfasst sowohl Videospiele als auch Handyspiele. Das Unternehmen erweitert seine Reichweite mit der Einführung neuer Spiele weiter und nutzt sowohl physische Umsatz- als auch digitale Vertriebsplattformen. In 2023, Ubisoft meldete einen Umsatz von ungefähr 2,2 Milliarden €, mit Verkäufen von Blockbuster -Titeln, die neue Höhen erreichen.
Die finanzielle Leistung des Unternehmens in den neuesten Finanzberichten
In seinem jüngsten Finanzbericht für das Geschäftsjahr bis März 2024 erzielte Ubisoft einen rekordverdächtigen Umsatz von 2,3 Milliarden €, markieren eine Zunahme von 5.0% Jahr-über-Jahr. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch starke Verkäufe in seinen wichtigsten Franchise -Unternehmen und den Erfolg neuer Spielveröffentlichungen vorangetrieben.
Die Bruttogewinnmarge von Ubisoft verbesserte sich auf 64%mit den effektiven Kostenmanagementstrategien und erhöhten digitalen Umsätzen, die in der Regel höhere Margen im Vergleich zu physischen Kopien liefern. Das Unternehmen meldete ein operatives Einkommen von 420 Millionen €, hoch von 400 Millionen € Im Vorjahr präsentieren Sie seine betriebliche Effizienz.
Finanzmetrik | 2023 | 2024 | Ändern (%) |
---|---|---|---|
Einnahmen | 2,2 Milliarden € | 2,3 Milliarden € | 5.0% |
Bruttogewinnmarge | 62% | 64% | +2% |
Betriebseinkommen | 400 Millionen € | 420 Millionen € | 5.0% |
Einführung in Ubisoft als führend in der Branche
Ubisoft zeichnet sich als eines der führenden Unternehmen in der Spielebranche aus, insbesondere als Innovation und Kreativität in der Spielentwicklung. Mit einem vielfältigen Portfolio erfolgreicher Franchise -Unternehmen hat das Unternehmen eine starke globale Präsenz etabliert.
Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung und stellt sicher, dass es an der Spitze der Spieltechnologie und der Trends bleibt. Ab 2024Ubisoft vertieft sich weiterhin durch eintauchende Erfahrungen und Community-betriebene Inhalte.
Um mehr darüber zu erfahren, warum Ubisoft seinen Status als erfolgreicher Branchenführer beibehält, werden die Leser ermutigt, die Faktoren zu untersuchen, die zu ihrem fortlaufenden Erfolg beitragen.
Leitbild von Ubisoft Entertainment SA
Leitbild Overview
Das Leitbild von Ubisoft Entertainment SA betont sein Engagement für die Bereitstellung von ansprechenden und innovativen Spielerlebnissen. Das Unternehmen zielt darauf ab, Welten zu schaffen, in denen Spieler erkunden, interagieren und sich verbinden können. Diese Mission dient als Leitprinzip für die langfristigen Ziele von Ubisoft und sorgt dafür, dass alle Produkte mit ihrem Engagement für Qualität und Kreativität übereinstimmen.
Kernkomponente 1: Innovation
Innovation ist das Herzstück der Mission von Ubisoft. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, wodurch ungefähr zugewiesen wird 18% seines Jahresumsatzes zu diesem Bereich. Im Geschäftsjahr 2022 meldete Ubisoft die Gesamteinnahmen von 2,1 Milliarden €das Engagement für die Entwicklung modernster Technologie und Gameplay-Mechaniker.
Ubisofts Fokus auf Innovation ist in seinen Flaggschiff -Franchise -Unternehmen wie Assassins Creed und Far Cry zu sehen, die sich mit jeder Folge ständig weiterentwickeln. Zum Beispiel, Assassins Creed Valhalla, veröffentlicht im November 2020, verkauft über 12 Millionen Exemplare In seinem ersten Jahr zeigt die erfolgreiche Integration innovativer Geschichtenerzählen und Gameplay.
Kernkomponente 2: Community Engagement
Ubisoft stellt für das Engagement der Community eine bedeutende Bedeutung. Das Unternehmen erkennt an, dass eine florierende Spieler -Community zur Langlebigkeit und zum Erfolg ihrer Spiele beiträgt. Um dies zu fördern, interagiert Ubisoft aktiv mit Spielern durch Feedback -Schleifen und Community -Events. Im Jahr 2023 meldete Ubisoft eine Spieler -Engagement -Rate von Over 75% über seine Haupttitel.
Darüber hinaus hat Ubisoft Initiativen wie 'Ubisoft Connect', eine Plattform, die die Interaktion und Belohnungen von Spielern verbessert, auf den Markt gebracht. Durch diese Plattform können Spieler Belohnungen für ihr Gameplay verdienen, was die Loyalität verstärkt und die Community stärkt. Ab Mitte 2023 hatte Ubisoft Connect vorbei 150 Millionen registrierte Benutzer.
Kernkomponente 3: Qualitätsunterhaltung
Die Bereitstellung hochwertiger Unterhaltung bleibt ein Eckpfeiler der Mission von Ubisoft. Das Unternehmen ist bestrebt, immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Spieler fesseln. Im Jahr 2022 erhielt Ubisoft 12 Auszeichnungen Aus den Game Awards, die sein Engagement für hohe Standards in der Spielentwicklung anerkennen.
Finanziell hat Ubisoft Resilienz mit Gesamtumsatz von gezeigt 2,9 Milliarden € Im Jahr 2023 stand Testament für die erfolgreiche Empfang seiner Produkte auf dem Markt. Der durchschnittliche metakritische Ergebnis für Ubisofts Top -Titel im Jahr 2022 war 83%Veranschaulichung der Qualität der Unterhaltungsangebote.
Kernkomponente | Zentralfokus | Investition/Engagement | Leistungsmetriken |
---|---|---|---|
Innovation | Entwicklung neuer Gameplay -Mechaniker | 18% des Umsatzes an F & E | 2,1 Milliarden € Einnahmen im Geschäftsjahr 2022 |
Engagement der Gemeinschaft | Förderung der Interaktion der Spieler | 150 Millionen registrierte Benutzer auf Ubisoft Connect | 75% Engagement in den wichtigsten Titeln |
Qualitätsunterhaltung | Liefern immersive Erfahrungen | 12 Spielpreise im Jahr 2022 | 2,9 Milliarden € Umsatz im Jahr 2023 |
Vision Statement von Ubisoft Entertainment SA
Ubisofts Vision von Kreativität und Innovation
Ubisoft Entertainment SA sieht eine Zukunft vor, in der Kreativität und Innovation die Spielebranche vorantreiben. Das Unternehmen zielt darauf ab, immersive Erfahrungen zu schaffen, die Spieler fesseln und das Engagement fördern. Die Vision betont, die Grenzen von Technologie und Geschichtenerzählen zu überschreiten und damit Spiele zu schaffen, die weltweit mit vielfältigem Publikum anklingen.
Spielerorientierter Ansatz
Das Vision -Statement priorisiert das Spielererlebnis und konzentriert sich darauf, Spiele zu erstellen, die auf die Wünsche und Bedürfnisse von Spielern reagieren. Ab 2024 hat sich Ubisoft verpflichtet, die Rückmechanismen der Spieler zu verbessern. Das Unternehmen berichtete, sich zu engagieren 1 Million Spieler weltweit in Beta -Tests für ihre bevorstehenden Titel im Geschäftsjahr 2023.
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Die Vision von Ubisoft beinhaltet ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion in die Gaming -Community. Um die Vertretung zu erweitern, hat das Unternehmen Initiativen eingeführt, um die Beteiligung unterrepräsentierter Gruppen zu erhöhen. Bis 2024 strebt Ubisoft darauf hin, dies sicherzustellen 30% seiner Spieleentwicklungsteams umfassen vielfältige Talente, was ihr Engagement für Inklusivität widerspiegelt.
Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Nachhaltigkeit bildet eine kritische Komponente der Vision von Ubisoft. Das Unternehmen hat sich dem Ziel gesetzt, seinen CO2 -Fußabdruck durch zu reduzieren 50% Bis 2030. Im Rahmen seines Engagements hat Ubisoft energieeffiziente Praktiken in seinen Studios implementiert, was zu einer Verringerung des Energieverbrauchs führt 15% Im Jahr 2022 konzentriert sich Ubisoft auch auf das Erstellen von Spielen, die das Bewusstsein für Umweltprobleme fördern.
Finanzielles Wachstum und Expansion
Die Vision von Ubisoft erstreckt sich auf das finanzielle Wachstum und die Expansion in Schwellenländer. Der Gaming -Sektor wird voraussichtlich erheblich wachsen, wobei der globale Gaming -Markt erwartet wird 250 Milliarden US -Dollar bis 2025. Ubisoft plant, dieses Wachstum zu nutzen und eine Erhöhung der Einnahmen von zu zielen 10% Jahr-über-Jahr durch diversifizierte Inhalte und strategische Partnerschaften.
Sichtkomponente | Hauptziel | Aktueller Status |
---|---|---|
Kreativität und Innovation | Grenzen in Spielen überschreiten | Verlobt 1 Million Spieler für Beta -Tests |
Spielerorientierter Ansatz | Feedback -Mechanismen verbessern | Echtzeit-Player-Feedback integriert in 80% von Titeln |
Vielfalt und Inklusion | Erhöhen Sie vielfältiges Talent | Targeting 30% verschiedene Teams bis 2024 |
Nachhaltigkeit | Reduzieren Sie den CO2 -Fußabdruck | Erreicht 15% Verringerung des Energieverbrauchs |
Finanzielles Wachstum | Erhöhung der Einnahmen | Projiziert 10% Wachstum von Jahr-über-Vorjahres |
Technologischer Fortschritt und digitale Transformation
Die Vision beinhaltet eine Verpflichtung, modernste Technologie und digitale Transformation zu nutzen. Ubisoft hat investiert 200 Millionen Dollar Bei der Entwicklung von KI- und maschinellen Lerntechnologien zur Verbesserung der Spielentwicklung und der Spielerinteraktion. Ab 2024 ermöglicht diese Technologie personalisiertere Spielerlebnisse, die auf individuelle Spielerprofile zugeschnitten sind.
Grundwerte von Ubisoft Entertainment SA
Spieler zuerst
Der Kernwert von 'Player First' betont das Engagement von Ubisoft, Spieler in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen. Dieser Wert treibt das Unternehmen dazu, sich auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Spielerlebnisse zu konzentrieren.
Im Jahr 2023 hat Ubisoft die "Ubisoft Connect" -Plattform gestartet, die sich übergeben 200 Millionen Registrierte Benutzer, die sich auf ihr Ziel ausrichten, das Engagement des Spielers durch personalisierte Inhalte und Belohnungen zu verbessern.
Darüber hinaus investierte das Unternehmen über 1 Milliarde € In den Initiativen zur Spieleentwicklung und in der Spieler -Engagement -Initiativen zeigten sich ein Engagement für die Verbesserung der Spielerlebnisse in seinen Franchise -Unternehmen.
Innovation
Innovation ist ein Eckpfeiler der Strategie von Ubisoft und spiegelt sein Engagement für die Überschreitung der Grenzen der Gaming -Technologie und des Geschichtenerzählens wider.
Im Jahr 2024 stellte Ubisoft seine neue vor Game Engine, Anvilnext 2.0, die in Titeln wie "Assassin's Creed Mirage" die Grafik- und Gameplay -Dynamik verbessern soll. Diese Entwicklung ist eine Investition von 300 Millionen € Ziel auf die Erhöhung der Gaming -Innovation.
Darüber hinaus hat Ubisofts Unternehmen zu Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) -Technologien zu Projekten wie "Assassin's Creed Nexus VR" geführt, die ihren proaktiven Innovationsansatz demonstrieren.
Nachhaltigkeit
Ubisoft erkennt die Bedeutung von Nachhaltigkeit an und verpflichtet sich zu umweltfreundlichen Praktiken im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit und der Spieleentwicklung.
Bis 2024 strebt Ubisoft an, seinen CO2 -Fußabdruck durch zu reduzieren 50% In allen Studios weltweit. Das Unternehmen hat Nachhaltigkeitsinitiativen implementiert, einschließlich der Verwendung von erneuerbare Energie Quellen in 70% seiner operativen Einrichtungen.
Darüber hinaus wurde das „Green Gaming“ -Programm von Ubisoft ins Leben gerufen, um umweltbewusstes Verhalten bei den Spielern zu fördern und sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter zu festigen.
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt und Inklusion sind ein grundlegender Bestandteil des Unternehmensethos von Ubisoft und fördern ein Umfeld, in dem jeder Mitarbeiter gedeihen kann.
Ab 2024 hat Ubisoft die Vertretung von Frauen in Führungsrollen in Führungspositionen erhöht 35%, hoch von 30% im Jahr 2021. Diese Initiative ist Teil eines breiteren Ziels zu erreichen 50% Darstellung bis 2030.
Darüber hinaus startete das Unternehmen ein Mentoring -Programm, das auf unterrepräsentierte Gruppen in der Spielebranche abzielt, die sich auf die Auswirkungen auf die Gaming -Branche auswirken 500 Teilnehmer seit seiner Gründung im Jahr 2023.
Engagement der Gemeinschaft
Community Engagement veranschaulicht das Engagement von Ubisoft, sich mit Gaming -Communities weltweit zu verbinden und sie zu unterstützen.
Im Jahr 2024 verpflichtete sich Ubisoft zur Spende 5 Millionen € an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und Gemeinschaftsinitiativen, einschließlich Bildungsprogramme, die auf unterversorgte Jugendliche abzielen.
Das Unternehmen initiierte auch das Programm "Ubisoft Gives Back", das Over umfasst 2,000 Mitarbeiter in freiwilligen Aktivitäten, die ihr Engagement für soziale Verantwortung betonen.
Kernwert | Schlüsselkennzahlen | Initiativen |
---|---|---|
Spieler zuerst | 200 Millionen registrierte Benutzer | Ubisoft Connect -Plattform |
Innovation | 300 Millionen € Investition | Start von Anvilnext 2.0 |
Nachhaltigkeit | 50% Verringerung des CO2 -Fußabdrucks | Green Gaming -Programm |
Vielfalt und Inklusion | 35% Frauen in Führung | Mentorenprogramm |
Engagement der Gemeinschaft | 5 Millionen € Spenden | Ubisoft gibt das Programm zurück |
Ubisoft Entertainment SA (UBI.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.