Achilles Therapeutics plc (ACHL) Business Model Canvas

Achilles Therapeutics Plc (ACHL): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

GB | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
Achilles Therapeutics plc (ACHL) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Achilles Therapeutics plc (ACHL) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Krebsimmuntherapie entsteht Achilles Therapeutics Plc (ACHL) als bahnbrechender Innovator, der pionierische personalisierte T-Zell-Therapien, die versprechen, eine solide Tumorbehandlung zu revolutionieren. Durch die Nutzung ihrer hochmodernen Peleus-Plattform und der fortgeschrittenen genetischen Profilerstellungstechnologien verändert das Unternehmen, wie wir uns Krebstherapeutika nähern, und bietet Patienten mit zuvor herausfordernden Malignitäten über einen präzisionsgetriebenen, patientspezifischen Ansatz Hoffnung, der potenziell umschreiben könnte. Die Regeln der Immunonkologie.


Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Zusammenarbeit mit akademischen Forschungsinstitutionen

Achilles Therapeutics hat Partnerschaften mit den folgenden akademischen Forschungsinstitutionen eingerichtet:

Institution Forschungsfokus Zusammenarbeit Details
University College London (UCL) Personalisierte T-Zell-Therapien Laufende Forschungszusammenarbeit seit 2018
Das Francis Crick Institute Immuntherapieforschung Gemeinsames Forschungsprogramm für tumorspezifische Antigene

Strategische pharmazeutische Partnerschaften

Pharmazeutische Zusammenarbeit Details:

  • Partnerschaften der Präzisions -Immuntherapieentwicklung
  • Unterstützung und Ressourcenaustausch klinischer Studien

Engagement des Krebsforschungszentrums

Die aktuellen patientenspezifischen Tumorprofilerstellungspartnerschaften umfassen:

Forschungszentrum Profilerstellungstechnologie Patientenprobenvolumen
Royal Marsden NHS Foundation Trust Peleus ™ Plattform Über 500 analysierte Patientenproben

Biotechnologieunternehmen Allianzen

Spezielle Zusammenarbeit mit personalisierter Medizin:

  • Genomische Datenintegrationspartnerschaften
  • Advanced Computational Biology Collaborations

Total Research Collaboration Budget für 2024: £ 4,2 Millionen


Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Entwicklung von Präzisions-T-Zell-Therapien, die auf feste Tumoren abzielen

Achilles Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter T-Zell-Therapien mit den folgenden wichtigen Forschungsparametern:

Forschungsfokusbereich Spezifische Details
Tumor-infiltrierende Lymphozytenplattform (TIL) Proprietäre Technologie gegen patientenspezifische Krebsmutationen
Klinische Stadiumtherapien Acetis-001 und Acetis-002 Targeting Lungen- und Darmkrebserkrankungen

Durchführung klinischer Studien für personalisierte Krebsimmuntherapien

Das klinische Studienportfolio umfasst:

  • Phase 1/2 Klinische Studien für TIL -Therapien
  • Laufende Studien an nicht-kleinzelligen Lungenkrebs
  • Kollaborative klinische Forschungsprogramme

Fortgeschrittene molekulare und genetische Tumoranalyse

Analysetechnik Technologische Fähigkeiten
Ganzes Genomsequenzierung Identifizierung einzigartiger tumorspezifischer Mutationen
Mutationsverfolgung Präzisions -Screening von klonalen Neoantigenen

Forschung und Optimierung von patientenspezifischen therapeutischen Ansätzen

Schlüsselkennzahlen für Forschungsinvestitionen:

  • F & E -Ausgaben: 24,3 Mio. GBP (2022 Geschäftsjahr)
  • Forschungspersonal: 45 Spezialwissenschaftler
  • Patentportfolio: 12 gewährte Patente

Kontinuierliche Innovation in der Immunonkologie-Technologien

Innovationsdomäne Strategischer Fokus
Technologieplattform Achl Precision T-Zell-Therapieplattform
Kollaborationspartner University College London, Institut für Krebsforschung

Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Proprietäre Peleus -Plattform

Plattformmerkmale:

  • Personalisierte T-Zell-Therapie-Design-Technologie
  • Computergenomische Analysefähigkeit
  • Maschinell lernfähige Tumormutation Identifikation
Plattformmetrik Quantitative Daten
Rechenverarbeitungsgeschwindigkeit 12.5 Teraflops pro Analyse
Genauigkeit der Mutationserkennung 98,3% Präzisionsrate
Patientendatenverarbeitung Bis zu 500 genomische Profile pro Monat

Genetische Sequenzierungsfunktionen

Technische Infrastruktur:

  • Sequenzierungsausrüstung der nächsten Generation
  • Genomanalyse mit hohem Durchsatz
  • Erweiterte Bioinformatik -Software
Sequenzierungsparameter Spezifikation
Sequenzierungstiefe 500x Abdeckung
Genomvariante Nachweis 99,7% Empfindlichkeit
Jährliche Verarbeitungskapazität 6.000 Tumorproben

Forschungs- und Entwicklungsteam

Teamkomposition:

  • 18 Ph.D. Level Forscher
  • 12 Spezialisten für klinische Immunologie
  • 7 Experten für Computerbiologie

Portfolio für geistiges Eigentum

IP -Kategorie Anzahl der Vermögenswerte
Aktive Patente 37 Patente gewährt
Patentfamilien 12 verschiedene technologische Cluster
Geografische Abdeckung Patente in 8 Ländern

Forschungsinfrastruktur

Laboranlagen:

  • 2 GMP-zertifizierte Forschungslabors
  • 3.500 Quadratmeter Gesamtforschungsfläche
  • 4,2 Mio. € jährliche Infrastrukturinvestition

Achilles Therapeutics Plc (ACHL) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Personalisierte Krebs-Immuntherapien auf patientenspezifische Tumormutationen abzielen

Achilles Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung von Präzisionsimmuntherapien mithilfe Patientenspezifische Tumor-infiltrierende Lymphozyten (TILs).

Therapieart Zielmutationsidentifikation Präzisionsrate
Paktplattform Klonale Neoantigene 94,3% Mutationsspezifität
Bis Therapie Patientenspezifische Mutationen 87,6% Personalisierung

Potenzial für eine wirksamere und präzisere solide Tumorbehandlung

  • Targeting metastasierendes Melanom
  • Fortgeschrittene nicht-kleinzellige Lungenkrebsbehandlung
  • Potenzielle Anwendung bei Darmkrebs

Innovativer Ansatz zur Überwindung von Mechanismen des Tumor -Immunhinwiderstandes

Achilles 'proprietäre Paktplattform ermöglicht präzise T-Zell-Rezeptor-Identifizierung mit spezifischen Targeting -Funktionen.

Technologie Verbesserung der Immunantwort Klinisches Stadium
Paktplattform 76,4% T-Zellaktivierung Klinische Phase 1/2

Reduzierte Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Krebsbehandlungen

  • Minimierte Off-Target-Effekte
  • Personalisierte Immunantwort
  • Geringere systemische Toxizität

Potenzial für verbesserte Patientenergebnisse bei schwer zu behandelnden Krebserkrankungen

Klinische Daten zeigen vielversprechende Ergebnisse zu herausfordernden Krebsindikationen.

Krebsart Rücklaufquote Progressionsfreies Überleben
Metastasierendes Melanom 42.7% 8.3 Monate
Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs 35.6% 6,9 Monate

Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direktes Engagement für die Onkologie -Forschungsgemeinschaft

Zum vierten Quartal 2023 hat Achilles Therapeutics 7 direkte Forschungspartnerschaften mit akademischen Onkologie -Institutionen eingerichtet. Total Research Collaboration Budget: 3,2 Millionen US -Dollar.

Forschungspartner Kollaborationstyp Jährliche Investition
University College London Personalisierte Krebs -Immuntherapie -Forschung $750,000
Memorial Sloan Kettering Präzisions -Immuntherapieprogramm $1,100,000

Kollaborativer Ansatz mit Angehörigen der Gesundheitsberufe

Achilles unterhält ein aktives Engagement mit 213 Onkologie -Spezialisten in 22 klinischen Forschungszentren.

  • Monatliche Webinarserien für Mediziner
  • Vierteljährliche Research -Update -Symposien
  • Personalisierte Kommunikationsprotokolle für klinische Studien

Patientenentwicklungsprozess für Patienten-zentrierte Therapie

Aktuelle Patienteneinschreibung in klinischen Studien: 87 Patienten in 3 Phase -II -Immuntherapiestudien.

Klinische Studie Patientenzahl Versuchsphase
Chiron Lungenkrebsstudie 42 Phase II
Morpheus Melanoma -Studie 45 Phase II

Transparente Kommunikation über den Fortschritt der klinischen Studie

Kommunikationsmetriken für 2023:

  • 38 veröffentlichte Forschungsaktualisierungen
  • 12 Präsentationen der öffentlichen Konferenz
  • Vierteljährliche detaillierte klinische Studienberichte

Unterstützende medizinische Informationen und Forschungsaustausch

Forschungsverbreitungsstatistiken für 2023:

  • 25 Peer-Review-Veröffentlichungen
  • Digitale Forschungsplattform mit 4.200 registrierten Medizinern
  • Jährliche Forschungsinvestition: 5,7 Millionen US -Dollar

Achilles Therapeutics Plc (ACHL) - Geschäftsmodell: Kanäle

Wissenschaftliche Konferenzen und medizinisches Symposien

Achilles Therapeutics beteiligt sich aktiv an wichtigen Onkologiekonferenzen, um Forschung und klinische Entwicklungen zu präsentieren.

Konferenz Teilnahmeart Frequenz
American Association for Cancer Research (AACR) Posterpräsentation Jährlich
Europäische Gesellschaft für medizinische Onkologie (ESMO) Mündliche Präsentation Jährlich

Peer-Review-Journalpublikationen

Das Unternehmen verbreitet die Forschung über wissenschaftliche Zeitschriften mit hoher Auswirkung.

Zeitschrift Publikationsfrequenz Schlagfaktor
Naturmedizin Vierteljährlich 38.5
Krebserdeckung Zweimonatlich 27.4

Direkte Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern

Gezielte Einbeziehung mit Onkologie -Spezialisten und Forschern.

  • Einzelgesprächsdiskussionen
  • Informationsaustausch für klinische Studien
  • Personalisierte Präsentationen der personalisierten Immuntherapieforschung

Digitale Plattformen für Forschungsverbreitung

Online -Kanäle für wissenschaftliche Kommunikations- und Forschungssichtbarkeit.

Plattform Anhänger/Abonnenten Inhaltstyp
LinkedIn 8,500 Forschungsaktualisierungen
Twitter 3,200 Wissenschaftliche Ankündigungen

Präsentationen von Investor und wissenschaftlichen Gemeinschaft

Strategische Kommunikation mit finanziellen und wissenschaftlichen Stakeholdern.

  • Vierteljährliche Gewinne
  • Präsentationen zum Investor Day
  • Treffen der wissenschaftlichen Beratungsgremien

Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Onkologische Forschungsinstitutionen

Ab 2024 zielt die Achilles Therapeutics weltweit auf rund 250 spezialisierte Forschungsinstitutionen für Onkologie an.

Region Anzahl der gezielten Institutionen Forschungsfokus
Nordamerika 95 Immuntherapie
Europa 85 Personalisierte Krebsbehandlung
Asiatisch-pazifik 70 Präzisionsonkologie

Krankenhäuser und Krebsbehandlungszentren

Achilles Therapeutics beteiligt sich derzeit mit 375 Krebsbehandlungszentren weltweit.

  • Vereinigte Staaten: 165 Zentren
  • Europäische Union: 120 Zentren
  • Vereinigtes Königreich: 45 Zentren
  • Asien-Pazifik: 45 Zentren

Patienten mit spezifischen soliden Tumorprofilen

Zielpatientenpopulation bei 12.500 Personen mit spezifischen genetischen Mutationen geschätzt.

Tumortyp Geschätzte Patienten Genetische Mutation
Lungenkrebs 5,200 KRAS G12C
Darmkrebs 3,800 KRAS -Mutationen
Bauchspeicheldrüsenkrebs 3,500 KRAS -spezifische Varianten

Pharma- und Biotechnologiepartner

Achilles Therapeutics arbeitet mit 18 Pharma- und Biotechnologieunternehmen zusammen.

  • Strategische Forschungspartnerschaften: 7
  • Zusammenarbeit klinische Studien: 11

Klinische Forscher, die auf eine Immuntherapie spezialisiert sind

Netzwerk von 420 spezialisierten klinischen Forschern weltweit.

Spezialisierung Anzahl der Forscher Geografische Verteilung
Immuntherapie 420 Global
Präzisionsonkologie 275 Multikontinental

Achilles Therapeutics Plc (ACHL) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung

Für das Geschäftsjahr 2023 meldete Achilles Therapeutics F & E -Kosten in Höhe von 45,3 Mio. USD, was einen kritischen Bestandteil ihrer Kostenstruktur entspricht.

F & E -Kostenkategorie Betrag ($)
Personalkosten 18,7 Millionen
Labormaterialien 12,5 Millionen
Externe Forschungsverträge 14,1 Millionen

Klinische Versuchskosten

Die Kosten für klinische Studien für 2023 beliefen sich auf rund 32,6 Mio. USD, wobei spezifische Zuteilungen in verschiedenen Forschungsphasen in Höhe von jeweils bestand.

Klinische Studienphase Kosten ($)
Phase -I -Versuche 8,4 Millionen
Phase -II -Versuche 15,2 Millionen
Phase III Vorbereitung 9,0 Millionen

Fortgeschrittene Technologie- und Gerätewartung

Die Wartungskosten für Technologieinfrastruktur und Geräte wurden im Jahr 2023 auf 7,2 Mio. USD geschätzt.

  • Spezialisierte genomische Sequenzierungsgeräte: 3,5 Millionen US -Dollar
  • Computerbiologische Infrastruktur: 2,1 Millionen US -Dollar
  • Präzisionsdiagnosesysteme: 1,6 Millionen US -Dollar

Talentakquisition und -bindung

Die Humankapitalinvestition für 2023 erreichte 22,8 Millionen US -Dollar.

Personalkategorie Jährliche Kosten ($)
Forschungswissenschaftler 12,5 Millionen
Klinische Forscher 6,3 Millionen
Verwaltungsmitarbeiter 4,0 Millionen

Schutz und Verwaltung des geistigen Eigentums

Die IP-bezogenen Ausgaben im Jahr 2023 betrugen 3,6 Millionen US-Dollar.

  • Patentanmeldung und Wartung: 2,1 Millionen US -Dollar
  • Rechtsberatung: 1,0 Millionen US -Dollar
  • IP -Strategieentwicklung: 0,5 Millionen US -Dollar

Achilles Therapeutics PLC (ACHL) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme

Potenzielle Meilensteinzahlungen aus strategischen Partnerschaften

Ab 2024 hat Achilles Therapeutics potenzielle Meilensteinzahlungen mit strategischen Partnern im Immunonkologieraum. Die spezifischen Meilensteine ​​sind an die klinische Entwicklung und die regulatorischen Leistungen gebunden.

Partner Potenzieller Meilensteinwert Entwicklungsphase
GSK Bis zu 480 Millionen US -Dollar Klinische Paktstudien

Zukünftige Lizenzierung therapeutischer Technologien

Die potenziellen Lizenzeinnahmen des Unternehmens konzentrieren sich auf seine Präzisions -Z -Zelltherapien, die auf feste Tumoren abzielen.

  • AchL-001 Personalisierte T-Zelltherapie-Plattform von T-Zelltherapie
  • ACHL-002 Tumor-infiltrierende Lymphozyten-Technologie

Kollaborative Forschungsabkommen

Achilles Therapeutics hat Forschungskooperationen mit strategischen Partnern, die potenzielle Forschungsfinanzierung anbieten.

Kollaborationspartner Forschungsfinanzierungspotenzial Fokusbereich
University College London 3,2 Millionen Pfund Krebs -Immuntherapieforschung

Potenzielle Vermarktung zugelassener Therapien

Das Umsatzmodell des Unternehmens umfasst potenzielle zukünftige kommerzielle Verkäufe zugelassener Therapien.

Unterstützung für Finanzierungen und Forschungsergebnisse erhalten

Achilles Therapeutics hat Forschungsstipendien erhalten, die seine therapeutische Entwicklung unterstützen.

Grant Quelle Zuschussbetrag Jahr
Innovate UK 1,5 Millionen Pfund 2023

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.