![]() |
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM): SWOT-Analyse [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Biotechnologie steht Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) an einer kritischen Kreuzung und nutzt seine modernsten Gentherapie-Innovationen, um seltene Augenkrankungen zu transformieren. Diese umfassende SWOT -Analyse enthüllt die strategische Positionierung des Unternehmens und untersucht seine bemerkenswerten Stärken in der proprietären Vektor -Technologie, die potenziellen Chancen in der Präzisionsmedizin und die komplexen Herausforderungen, denen sich die ehrgeizige wissenschaftliche Mission gegenübersieht. Investoren und medizinische Fachkräfte werden gleichermaßen tiefe Einblicke in die Navigation der komplizierten Welt der genetischen Therapeutika erhalten und bahnbrechende Forschung mit strategischen Marktüberlegungen in Einklang bringen.
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) - SWOT -Analyse: Stärken
Spezialisierter Fokus auf Gentherapiebehandlungen bei seltenen Augenkrankheiten
Adverum Biotechnologies konzentriert sich auf die Entwicklung fortgeschrittener Gentherapien speziell für ophthalmologische Erkrankungen. Der Hauptaugenmerk des Unternehmens umfasst seltene Augenkrankheiten mit begrenzten Behandlungsoptionen.
Schlüsselkrankheitsziel | Behandlungsstatus | Klinisches Stadium |
---|---|---|
Nass altersbedingte Makuladegeneration | Advm-022 Gentherapie | Klinische Phase 2 |
Diabetische Retinopathie | ADVM-032 GENDERAPY | Präklinische Entwicklung |
Advanced Proprietary Vector Technology für gezielte Genabgabe
Adverum nutzt AAV.7M8 Vektortechnologie für präzise Genabgabemechanismen.
- Verbesserte virale Vektorspezifität
- Verbesserte Effizienz der Transduktion von Netzhautzellen
- Reduziertes Immunantwortpotential
Starkes Portfolio für geistiges Eigentum in der Augenheilkunde
Ab 2024 hält Adverum 47 ausgestellte Patente weltweit, wobei 15 ausstehende Patentanmeldungen speziell auf ophthalmologische Gentherapien abzielen.
Patentkategorie | Anzahl der Patente | Geografische Abdeckung |
---|---|---|
Patente ausgegeben | 47 | Vereinigte Staaten, Europa, Japan |
Ausstehende Anwendungen | 15 | Internationale Märkte |
Erfahrenes Managementteam mit Deep Biotechnology Expertise
Das Führungsteam umfasst Fachleute mit durchschnittlich 18 Jahren Biotechnologieerfahrung, darunter Führungskräfte von Genentech, Regeneron und Allergan.
- CEO: Laurent Fischer, MD - zuvor Senior VP bei Allergan
- Chief Medical Officer: Michael Goldstein, PhD - 22 Jahre in der Augenforschung
Vielversprechende klinische Pipeline, die auf nicht gedeckte medizinische Bedürfnisse abzielt
Die klinische Pipeline von Adverum zeigt das Potenzial für die Behandlung von signifikanten Ophthalmological -Behandlungslücken.
Programm | Anzeige | Aktuelle Stufe | Potenzielle Marktgröße |
---|---|---|---|
Advm-022 | Nasse AMD | Phase 2 | 16,8 Milliarden US -Dollar bis 2026 |
Advm-032 | Diabetische Retinopathie | Präklinisch | 12,3 Milliarden US -Dollar bis 2027 |
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) - SWOT -Analyse: Schwächen
Konsequente finanzielle Verluste und begrenzte Umsatzerzeugung
Ab dem zweiten Quartal 2023 meldeten Adverum Biotechnologies einen Nettoverlust von 32,6 Millionen US -Dollar. Der Gesamtumsatz des Unternehmens für die ersten neun Monate des 2023 war 0,1 Millionen US -Dollar, nachzuweisen, erhebliche Umsatzherausforderungen.
Finanzmetrik | Menge | Zeitraum |
---|---|---|
Nettoverlust | 32,6 Millionen US -Dollar | Q3 2023 |
Gesamtumsatz | 0,1 Millionen US -Dollar | Erste 9 Monate von 2023 |
Hohe Geldverbrennungsrate aus laufender Forschung und Entwicklung
Die Forschungs- und Entwicklungskosten des Unternehmens für die ersten neun Monate des 2023 waren 83,3 Millionen US -Dollar, was auf eine erhebliche Geldverbrennungsrate hinweist.
- F & E -Kosten: 83,3 Mio. USD (erste 9 Monate von 2023)
- Bargeld und Bargeldäquivalente: 241,4 Millionen US -Dollar Ab dem 30. September 2023
Abhängigkeit von einem engen Bereich therapeutischer Bereiche
Adverum konzentriert sich hauptsächlich auf seltene genetische Augenkrankheiten, wobei der Hauptkandidat advm-022 auf nasse altersbedingte Makuladegeneration und diabetisches Makulaödem abzielt.
Therapeutischer Fokus | Hauptindikationen |
---|---|
Gentherapie | Seltene genetische Augenkrankheiten |
Hauptkandidat | Advm-022 |
Eingeschränktes kommerzielles Produktportfolio
Ab 2024 hat Adverum keine von der FDA zugelassenen kommerziellen Produkten, die sich vollständig auf seine Pipeline von Untersuchungstherapien verlassen.
- Anzahl der von der FDA zugelassenen Produkte: 0
- Anzahl der Kandidaten der klinischen Stufe: 3
Anfälligkeit für potenzielle Rückschläge für klinische Studien
Im Oktober 2022 hat das Unternehmen sein ADVM-022-Programm für Wet AMD aus Sicherheits- und Wirksamkeitsbedenken eingestellt und die inhärenten Risiken in der Entwicklung der Biotechnologie hervorgehoben.
Klinisches Programm | Status | Grund zum Absetzen |
---|---|---|
ADVM-022 (Wet AMD) | Eingestellt | Sicherheits- und Wirksamkeitsbedenken |
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) - SWOT -Analyse: Chancen
Wachsender Markt für Gentherapiebehandlungen in Ophthalmologie
Der Global Ophthalmology Gentherapie -Markt wurde im Jahr 2022 mit 412,3 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2030 mit einem CAGR von 19,7%1,8 Milliarden US -Dollar erreichen.
Marktsegment | 2022 Wert | 2030 projizierter Wert |
---|---|---|
Ophthalmologie Gentherapie | 412,3 Millionen US -Dollar | 1,8 Milliarden US -Dollar |
Mögliche Ausdehnung in zusätzliche seltene genetische Augenstörungen
Adverum kann auf mehrere seltene genetische Augenstörungen mit nicht gedeckten medizinischen Bedürfnissen abzielen:
- Erbte Netzhautkrankheiten, die weltweit ungefähr 2 Millionen Patienten betreffen
- Geschätztes Marktpotential von 3,5 Milliarden US -Dollar für seltene genetische Augenstörungen
- Über 250 identifizierten genetische Mutationen, die vererbte Augenbedingungen verursachen
Erhöhung der Investitionen und des Interesses an Präzisionsmedizin
Präzisionsmedizininvestitionen zeigen ein signifikantes Wachstumspotenzial:
Investitionsmetrik | 2022 Wert | 2030 projizierter Wert |
---|---|---|
Globaler Markt für Präzisionsmedizin | 67,2 Milliarden US -Dollar | 216,7 Milliarden US -Dollar |
Mögliche strategische Partnerschaften oder Akquisitionsmöglichkeiten
Biotechnologie -Partnerschaftslandschaft zeigt vielversprechende Trends:
- Gesamtbiopharma -Partnerschaftsabkommen in 2022: 1.204
- Ophthalmologie ausgerichtete Partnerschaften: 87 Deals
- Durchschnittlicher Deal -Wert in der Gentherapie: 52,3 Millionen US -Dollar
Aufkommende Technologien, die die Genabgabemethoden verbessern könnten
Fortgeschrittene Technologien für die Geneablieferung zeigen einen signifikanten Forschungsfortschritt:
Technologie | Aktuelle Forschungsinvestition | Mögliche Auswirkungen |
---|---|---|
Fortgeschrittene virale Vektoren | 345 Millionen US -Dollar (2022) | Verbesserte Targeting -Effizienz |
Nicht-virale Genabgabe | 276 Millionen US -Dollar (2022) | Reduzierte Immunogenität |
Adverum Biotechnologies, Inc. (ADVM) - SWOT -Analyse: Bedrohungen
Intensive Konkurrenz im Sektor der Gentherapie und Biotechnologie
Ab 2024 wird der Gentherapiemarkt weltweit 13,8 Milliarden US -Dollar mit intensivem Wettbewerbsdruck erreichen. Zu den wichtigsten Konkurrenten in der Netzentherapie gehören:
Wettbewerber | Marktbewertung | Schlüsselfokus der Gentherapie |
---|---|---|
Funken -Therapeutika | 4,3 Milliarden US -Dollar | Erbte Netzhautkrankheiten |
Regenxbio Inc. | 1,2 Milliarden US -Dollar | Neurologische Störungen |
Ocugen Inc. | 380 Millionen Dollar | Netzhautgentherapien |
Komplexe regulatorische Genehmigungsprozesse
Die Zulassungsstatistiken der FDA -Gentherapie ergeben:
- Durchschnittliche Zulassungszeit: 8,7 Jahre
- Erfolgsrate für Genehmigung: 12,4%
- Durchschnittliche Entwicklungskosten: 1,6 Milliarden US -Dollar
Potenzielle Finanzierungsherausforderungen
Biotech Investment Landscape Herausforderungen:
Investitionsmetrik | 2023 Wert | 2024 Projektion |
---|---|---|
Risikokapitalfinanzierung | 15,3 Milliarden US -Dollar | 12,7 Milliarden US -Dollar |
Gentherapieinvestitionen | 3,2 Milliarden US -Dollar | 2,9 Milliarden US -Dollar |
Risiko einer technologischen Veralterung
Technologie -Fortschrittsraten in der Gentherapie:
- Technologischer Aktualisierungszyklus: 3-4 Jahre
- Patentlebenszyklus: 15-20 Jahre
- Erforderliche Forschungsinvestitionen: jährlich 50-75 Millionen US-Dollar
Unsichere Erstattungslandschaft
Erstattungsprobleme der Gentherapie:
Erstattungsmetrik | Aktueller Status | Marktauswirkungen |
---|---|---|
Durchschnittliche Behandlungskosten | 750.000 USD - 2,1 Millionen US -Dollar | Begrenzter Versicherungsschutz |
Medicare Deckungsrate | 37% | Teilweise Erstattung |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.