![]() |
Corbion N. V. (CRBN.as): Canvas -Geschäftsmodell
NL | Basic Materials | Chemicals - Specialty | EURONEXT
|

- ✓ Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
- ✓ Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
- ✓ Pre-Built For Quick And Efficient Use
- ✓ No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Corbion N.V. (CRBN.AS) Bundle
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit die Innovation entspricht, fällt Corbion N.V. mit seinem strategischen Ansatz für geschäftliche, in der Geschäftsmodell -Leinwand zusammengefasst. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Zutaten und biobasierte Lösungen navigiert Corbion durch wichtige Partnerschaften und Kundenbeziehungen und bietet gleichzeitig verschiedene Sektoren einen außergewöhnlichen Wert. Tauchen Sie tiefer, um zu untersuchen, wie dieser führende Akteur in der Lebensmittel- und Biochemieindustrie seinen Betrieb strukturiert und Einnahmen in der heutigen Wettbewerbslandschaft erzielt.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Corbion N.V. nutzt eine breite Palette wichtiger Partnerschaften, um sein Geschäftsmodell zu verbessern und sich auf Supply -Chain -Partner, Forschungsinstitutionen und Technologieanbieter zu konzentrieren. Diese Kooperationen sind für Corbion von wesentlicher Bedeutung, um seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für biobasierte Produkte aufrechtzuerhalten.
Lieferkettenpartner
Corbion arbeitet mit verschiedenen Lieferanten zusammen, um eine konsistente und qualitativ hochwertige Rohstoffversorgung zu gewährleisten, die für seine Produktionsprozesse erforderlich ist. Im Jahr 2022 meldete Corbion Einnahmen von 1,1 Milliarden €mit einem bedeutenden Teil, der seinen Partnerschaften mit Lieferanten von Rohstoffen wie Zucker und Stärke zugeschrieben wird. Der strategische Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Beschaffung hat zu engeren Zusammenarbeit mit Lieferanten geführt, die sich an nachhaltige Praktiken einhalten.
Partnertyp | Name | Fokusbereich | Beitrag zum Umsatz (2022) |
---|---|---|---|
Rohstofflieferant | Suiker Unie | Zuckerversorgung | 200 Millionen € |
Rohstofflieferant | Roquette | Stärke und Biokaststoff | 150 Millionen € |
Logistikpartner | Kuhne + Nagel | Globale Verteilung | 100 Millionen € |
Forschungsinstitutionen
Corbion beschäftigt sich aktiv mit Forschungsinstitutionen, um Innovationen in biobasierten Produkten und Prozessen voranzutreiben. Eine bemerkenswerte Partnerschaft ist die Wageningen University, wo sich gemeinsame Forschungsprojekte auf die Entwicklung nachhaltiger Produktionstechnologien konzentrieren. Diese Kooperationen helfen Corbion dabei, an der Spitze der Branchentrends zu bleiben und die akademische Forschung zu nutzen, um das Produktangebot zu verbessern.
Im Jahr 2021 investierte Corbion ungefähr 15 Millionen € In F & E wurde in Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen ein Großteil davon für Projekte zugeteilt. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung, die Corbion für die Forschung als Mittel zur Innovation und Verbesserung der Produktwirksamkeit einbringt.
Technologieanbieter
Um seine Produktionskapazitäten zu verbessern, arbeitet Corbion mit Technologieanbietern zusammen, die fortschrittliche Fertigungslösungen anbieten. Beispielsweise verbessert die Zusammenarbeit mit angewandten Materialien die Fermentationsprozesse von Corbion und optimiert die Produktionseffizienz und die Produktqualität.
Corbions Investitionen in Technologiepartnerschaften machten sich aus 10 Millionen € Im Jahr 2022 widerspiegelte er das Engagement für die Einstellung modernster Technologie in ihren Geschäftstätigkeit. Diese Partnerschaften ermöglichen es Corbion, die Produktionskosten zu minimieren und die Produktion zu maximieren, wodurch sich direkt auf das Endergebnis auswirkt.
Technologiepartner | Lösung bereitgestellt | Investition (2022) |
---|---|---|
Angewandte Materialien | Herstellungsoptimierung | 5 Millionen € |
Basf | Mitentwicklung nachhaltiger Zusatzstoffe | 3 Millionen € |
Siemens | Automatisierungslösungen | 2 Millionen € |
In diesen wichtigen Partnerschaften integriert Corbion N. V. effektiv externes Fachwissen und Ressourcen und ebnet den Weg für innovative Lösungen im biobasierten Sektor. Die Vielfalt und Tiefe dieser Partnerschaften tragen erheblich zur Fähigkeit von Corbion bei, nachhaltige und wettbewerbsfähige Produkte in einem sich schnell entwickelnden Markt zu liefern.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Corbion N.V., ein weltweit führender globaler Akteur bei der Herstellung nachhaltiger Inhaltsstoffe, konzentriert sich auf mehrere wichtige Aktivitäten, um sein Wertversprechen effektiv zu liefern.
Forschung und Entwicklung
Corbion investiert erheblich in Forschung und Entwicklung (F & E), um Innovationen in nachhaltigen Lösungen voranzutreiben. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 25 Millionen € an F & E -Initiativen. Diese Investition unterstützt die Entwicklung biobasierter Produkte und verbessert ihr Portfolio für Lebensmittel- und Biochemikalienmärkte. Corbion hält über 1,600 Patente, die sein Engagement für die Förderung der Innovation widerspiegeln.
Herstellung nachhaltiger Zutaten
Der Herstellungsprozess bei Corbion ist entscheidend für seinen Betrieb und konzentriert sich auf nachhaltige Zutaten. Im Jahr 2022 berichtete Corbion, die Produktion zu produzieren ca. 131.000 Tonnen von Milchsäure und ihren Derivaten. Das Unternehmen verfügt über Produktionsanlagen in den Niederlanden, Thailand und den Vereinigten Staaten, sodass es effizient auf einen vielfältigen Kundenstamm ausgerichtet ist.
Standort | Produktionskapazität (metrische Tonnen/Jahr) | Schlüsselprodukte |
---|---|---|
Niederlande | 80,000 | Milchsäure, Laktate |
Thailand | 30,000 | Milchsäure, Laktate |
Vereinigte Staaten | 21,000 | Funktionelle Zutaten |
Im Jahr 2022 erreichte der Nettoumsatz von Corbion aus dem Segment biobasierter Produkte ungefähr 765 Millionen €Präsentation der starken Marktnachfrage nach seinen nachhaltigen Zutaten.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Corbion, da das Unternehmen die Sicherheit und Einhaltung seiner Produkte priorisiert. Corbion implementiert strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, die sich an internationale Standards halten. Im Jahr 2022 hielt das Unternehmen eine Qualitätskonformitätsrate von beibehalten 99.8% über seine Produktionsanlagen. Diese hohe Einhaltung hilft Corbion, Zertifizierungen wie ISO 9001 zu sichern, um sicherzustellen, dass Produkte strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Darüber hinaus führt Corbion regelmäßig Audits und Leistungsüberprüfungen durch, um seine Qualitätssicherungsprozesse zu optimieren, was zu einer Verringerung der Produktrückrufe und Kundenbeschwerden durch führt 15% gegenüber dem Jahr.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Spezialisierte Produktionsanlagen Bilden Sie eine kritische Komponente des operativen Rahmens von Corbion N.V.. Das Unternehmen betreibt weltweit mehrere Produktionsstandorte mit wichtigen Einrichtungen in den Niederlanden, den USA und Brasilien. Ab 2022 berichtete Corbion insgesamt drei Produktionsanlagen, die biobasierten Produkten gewidmet sind. Diese Einrichtungen unterstützen die Produktion wesentlicher Inhaltsstoffe, einschließlich Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Bioplastik. Im Jahr 2023 kündigte Corbion Pläne an, ungefähr zu investieren 50 Millionen € bei der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, um die steigenden Marktanforderungen zu erfüllen.
Im Rahmen ihres strategischen Ansatzes betont Corbion die Nachhaltigkeit in ihren Produktionsanlagen. Sie streben zumindest an 95% von ihrem Energieverbrauch bis 2025 aus erneuerbaren Quellen, was zu ihrem Gesamtziel bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen von beiträgt 30% Im selben Jahr.
Expertenarbeit ist eine weitere wichtige Ressource für Corbion. Das Unternehmen beschäftigt herum 1,600 Einzelpersonen weltweit, die Spezialisten für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb umfassen. Das Fachwissen der Belegschaft ist besonders in ihren Innovationsbemühungen deutlich. Zum Beispiel hat Corbion übertroffen 30 Millionen € Im Jahr 2022 in Richtung F & E, um ihre Produktangebote zu verbessern und neue biobasierte Technologien zu fördern. Der Schwerpunkt bleibt auf der Rekrutierung von Top -Talenten in den Bereichen Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaft und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Entwicklung.
Geistiges Eigentum ist ein bedeutendes Gut für Corbion mit Over 1,000 Patente über verschiedene Anwendungen, insbesondere in Lebensmitteln und Biokaststoff. Die proprietären Technologien des Unternehmens ermöglichen es ihnen, Kunden einzigartige Lösungen anzubieten, insbesondere im Bereich der Lebensmittelkonservierung. Zum Beispiel haben die patentierten Methoden von Corbion in der Milchsäureproduktion sie als Führungskräfte auf dem Bioplastikmarkt positioniert. Im Jahr 2022 erzeugte Corbion ungefähr 1,1 Milliarden € im Umsatz, mit ungefähr 25% direkt auf Produkte zugeschrieben, die aus ihrem Portfolio des geistigen Eigentums entwickelt wurden.
Schlüsselressource | Details | Finanzielle Auswirkungen |
---|---|---|
Produktionsstätten | 3 große Pflanzen weltweit | Investition von 50 Mio. € für die Expansion geplant |
Belegschaft | 1.600 Mitarbeiter | F & E -Budget von 30 Millionen € im Jahr 2022 |
Geistiges Eigentum | Über 1.000 Patente | 1,1 Milliarden € Umsatz mit 25% aus IP-basierten Produkten |
Die Fähigkeit von Corbion, seine Schlüsselressourcen zu nutzen, positioniert es effektiv für ein anhaltendes Wachstum auf dem Markt für biobasierte Inhaltsstoffe. Die Investitionen in Produktion, Forschung und Entwicklung und der Talentpool unterstreichen ihr Engagement für Innovation und Marktführung.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Corbion N.V. positioniert sich als führend in nachhaltigen Lebensmittelzutaten, biobasierten Lösungen und verbesserter Produktleistung. Diese Wertvorschläge richten sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kundensegmente in Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen Branchen.
Nachhaltige Lebensmittelzutaten
Corbions nachhaltige Lebensmittelzutaten konzentrieren sich auf natürliche Erhaltung und Qualitätsverbesserung. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,2 Milliarden € In Lebensmittelzutaten für das Geschäftsjahr 2022, was ein Wachstum von widerspiegelt 7% im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum wird von der zunehmenden Nachfrage nach sauberen Labelprodukten und der Verschiebung gesünderer Lebensmitteloptionen angetrieben.
Biobasierte Lösungen
Corbion ist ein bedeutender Akteur auf dem Markt für biobasierte Lösungen, der darauf abzielt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Im Jahr 2022 generierte das Unternehmen ungefähr 400 Millionen € in Einnahmen aus biobasierten Produkten, einschließlich Milchsäure und deren Derivaten. Das Bioplastiksegment wird voraussichtlich in einem CAGR von wachsen 14% Zwischen 2023 und 2030, angetrieben von strengen Vorschriften und steigenden Verbraucherbewusstsein für Nachhaltigkeit.
Verbesserte Produktleistung
Corbion bietet eine Reihe von Produkten an, die die Leistung von Lebensmitteln verbessern, einschließlich Emulgatoren, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen. Diese Zutaten verbessern nicht nur die Haltbarkeit und die Textur von Lebensmitteln, sondern behaupten auch die Anforderungen des Verbrauchers nach besserem Geschmack und Frische. Das Unternehmen hat investiert 50 Millionen € In F & E zur Innovation neuer Lösungen, die darauf abzielen, die Produktleistung zu optimieren. Im Jahr 2022 trug die erweiterte Produktlinie bei 25% des Gesamtumsatzes, der seine Bedeutung im Portfolio von Corbion darstellt.
Wertversprechen | Einnahmen (2022) | Wachstumsrate (%) | Schlüsselfahrer |
---|---|---|---|
Nachhaltige Lebensmittelzutaten | 1,2 Milliarden € | 7% | Clean-Label-Nachfrage, gesündere Optionen |
Biobasierte Lösungen | 400 Millionen € | - | Nachhaltige Praktiken, regulatorischer Druck |
Verbesserte Produktleistung | - | 25% des Gesamtumsatzes | Verbraucherpräferenzen, Innovation in F & E |
Corbions Engagement für Nachhaltigkeit wird durch sein Ziel, a zu erreichen 30% Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 über seinen Betrieb. Der Schwerpunkt auf biobasierten Lösungen entspricht den globalen Trends in Richtung Nachhaltigkeit und legt Corbion von Wettbewerbern auf dem Inhaltsstoffmarkt ab.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Corbion N.V. betont die Bedeutung von Kundenbeziehungen in seiner Strategie zur Förderung langfristiger Partnerschaften. Dieser Ansatz hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine starke Position auf dem Markt für biobasierte Produkte aufrechtzuerhalten, insbesondere in Segmenten wie Lebensmitteln, Bioplastik und Pharmazeutika. Im Jahr 2022 meldete Corbion einen Umsatz von 1,1 Milliarden € mit erheblichen Beiträgen aus seinem Lebensmittelsegment, was ungefähr rund ums Leben kam 67% des Gesamtumsatzes.
Langzeitpartnerschaften
Corbion sucht aktiv langfristige Partnerschaften mit seinen Kunden, um gegenseitiges Wachstum und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Diese Strategie zeigt sich in ihrer Zusammenarbeit mit großen Lebensmittelproduzenten und anderen Branchen. Zum Beispiel hat Corbion im Jahr 2022 mit einem führenden nordamerikanischen Backwarenhersteller zusammengearbeitet, um saubere Lösungen zu entwickeln, die die zunehmende Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz bei der Beschaffung von Zutaten begegnen.
Technische Support -Dienstleistungen
Das Unternehmen bietet umfassende technische Support -Dienstleistungen an, um Kunden bei der Optimierung der Produktformulierung und der Produktionsprozesse zu unterstützen. Das technische Service -Team von Corbion beinhaltet über 100 Experten weltweit, die praktische Unterstützung und Schulungen bieten. Im Jahr 2021 investierte Corbion 15 Millionen € Bei der Erweiterung der technischen Servicefähigkeiten verbessert die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für seine vielfältigen Kunden zu liefern.
Jahr | Investition in technische Dienstleistungen (Mio. €) | Anzahl der technischen Experten |
---|---|---|
2021 | 15 | 100 |
2022 | 20 | 120 |
Kollaborative Innovation
Corbion fördert kollaborative Innovation, indem sie sich mit Kunden in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen (F & E) in Verbindung setzen. Dies ist entscheidend für die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen, die den bestimmten Marktanforderungen entsprechen. Im Jahr 2022 hat Corbion zugewiesen 30 Millionen € F & E, der sich auf biobasierte Innovationen konzentriert, die mit Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen. Das Unternehmen hat mehrere gemeinsame Projekte mit wichtigen Kunden im Lebensmittel- und Bioplastiksektor entwickelt, wodurch die Produktleistung und die Verbraucherattraktivität verbessert werden.
Darüber hinaus hat Corbions kollaboratives Ansatz zu einem geführt 25% Erhöhung der Anzahl der gemeinsamen Innovationsprojekte seit 2020, wodurch die Effektivität ihrer Kundenbeziehungsstrategie hervorgehoben wird. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation wird voraussichtlich ein weiteres Wachstum des Kundenbindung und der Zufriedenheit fördern.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertrieb
Corbion N.V. nutzt eine dedizierte Direktvertriebskraft, um wichtige Kunden in verschiedenen Segmenten effektiv zu erreichen. Im Geschäftsjahr 2022 meldete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um ungefähr ungefähr 12% Im Segment der Lebensmittelzutaten, die größtenteils auf das direkte Engagement seines Verkaufsteams zurückzuführen sind. Das Team konzentriert sich auf Branchen wie Bäckerei, Milchprodukte und Fleischprodukte und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um den bestimmten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Online -Plattformen
Corbion hat die Bedeutung von Online -Plattformen als Kanal für die Erreichung von Kunden erkannt. Ab 2023 dient ihre Website als primäres Portal für Kunden, um auf Produktinformationen zuzugreifen, Bestellungen abzugeben und sich mit dem Kundenservice zu verbinden. Das Unternehmen erlebte mit einem gemeldeten Online -Engagement einen Anstieg des Online -Engagements 25% Zunahme des Webverkehrs von Jahr zu Jahr. Dieser Kanal verbessert nicht nur die Kundenbequemlichkeit, sondern reduziert auch die Transaktionskosten.
Händlernetzwerke
Das Distributor -Netzwerk ist eine entscheidende Komponente der Verteilungsstrategie von Corbion, sodass das Unternehmen weltweit in verschiedenen Märkten eindringen kann. Ab 2023 hat Corbion mehr als 100 Vertriebspartner weltweit in mehreren Regionen, einschließlich Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen berichtete, dass Distributor -Kanäle ungefähr ungefähr beigetragen haben 40% des Gesamtumsatzes im letzten Geschäftsjahr.
Kanaltyp | Schlüsselkennzahlen | Auswirkungen auf den Umsatz (%) | Jahr 2022 Wachstum (%) |
---|---|---|---|
Direktvertrieb | Umsatzsteigerung des Lebensmittelsegments | 12% | 12% |
Online -Plattformen | Webverkehr erhöht | 25% | N / A |
Händlernetzwerke | Anzahl der Partner | 40% | N / A |
Corbions Fokus auf diese Kanäle verbessert nicht nur die Marktreichweite, sondern ermöglicht auch ein effektives Kundenbindung, steigt anhaltend Wachstum und fördert langfristige Beziehungen zu Kunden in verschiedenen Branchen.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Corbion N.V. bedient eine Vielzahl von Kundensegmenten in den zahlreichen Geschäftsaktivitäten. Jedes Segment hat unterschiedliche Bedürfnisse und Eigenschaften, die Corbion über maßgeschneiderte Wertversagen angibt.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Corbion tätig im Lebensmittel- und Getränkesektor und bietet Lösungen, die sich auf die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, Qualität und Haltbarkeit auswirken. Der globale Markt für Lebensmittel und Getränke wird voraussichtlich erreichen USD 7,5 Billionen bis 2025 wachsen in einem CAGR von 3.8% Ab 2020.
Corbion ist ein Hauptlieferant von Emulgatoren, Konservierungsstoffen und funktionellen Zutaten. Im Jahr 2022 erzeugte das Lebensmittelsegment ungefähr 491 Millionen EUR im Einkommen, die etwa etwa 46% des Gesamtumsatzes für das Unternehmen.
Gesundheits- und Ernährungssektor
Das Gesundheits- und Ernährungssegment von Corbion konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger, nachhaltiger Inhaltsstoffe, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Dieser Sektor umfasst Produkte für Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazeutika und Ernährungsprodukte.
Es wird erwartet USD 4,5 Billionen bis 2025 mit einem CAGR von 5.9% Während des Prognosezeitraums. Der Umsatz von Corbion innerhalb dieses Segments betrug ungefähr ungefähr 198 Millionen EUR im Jahr 2022, um herum darzustellen 19% der Gesamteinnahmen.
Biochemische Unternehmen
Corbion ist auch am biochemischen Sektor beteiligt und produziert biobasierte Inhaltsstoffe für verschiedene Anwendungen, einschließlich biologisch abbaubarer Polymere und Lösungsmittel. Der biochemische Markt wird voraussichtlich erheblich wachsen und ungefähr erreicht USD 200 Milliarden bis 2030.
Im Jahr 2022 lagen die Einnahmen aus dem biochemischen Segment in der Nähe 350 Millionen EUR, was ungefähr bestand 33% von Corbions Gesamtumsatz. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation treibt die Nachfrage von biochemischen Unternehmen, die nach erneuerbaren Alternativen suchen.
Kundensegment | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes | Marktwachstumsrate (CAGR) | Projizierte Marktgröße bis 2025 |
---|---|---|---|---|
Essen und Getränk | 491 Millionen EUR | 46% | 3.8% | USD 7,5 Billionen |
Gesundheit und Ernährung | 198 Millionen EUR | 19% | 5.9% | USD 4,5 Billionen |
Biochemische Unternehmen | 350 Millionen EUR | 33% | N / A | USD 200 Milliarden |
Insgesamt zielt Corbion N. V. strategisch auf diese Kundensegmente ab, um die Marktposition zu verbessern und nachhaltiges Wachstum durch innovative Lösungen voranzutreiben, die auf die einzigartigen Anforderungen jedes Sektors zugeschnitten sind.
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Im Geschäftsjahr 2022 meldete Corbion N.V. insgesamt insgesamt 26,1 Millionen € in Forschungs- und Entwicklungskosten (F & E), die ungefähr ungefähr 3.8% seiner Gesamteinnahmen. Diese Investition in F & E ist für Corbion von entscheidender Bedeutung, da sie sich auf die Weiterentwicklung seiner biobasierten Produkte und Lösungen konzentriert.
Herstellungskosten
Die Herstellungskosten für Corbion werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich Rohstoffpreisen und betrieblicher Effizienz. Im Jahr 2022 wurden Corbions Kosten für verkaufte Waren (COGS) unter Berichten 611,5 Millionen €mit einer Erhöhung des Vorjahres im Vorjahr, als sich das Unternehmen an schwankende Rohstoffkosten anpasste. Die Bruttogewinnmarge stand bei 30.1%, was auf eine robuste Fertigungsfunktion hinweist, inmitten von Marktherausforderungen.
Jahr | Kosten der verkauften Waren (Zahnräder) | Herstellungskosten pro Einheit | Bruttogewinnmarge |
---|---|---|---|
2020 | 540,0 Millionen € | €1.85 | 30.5% |
2021 | 580,5 Millionen € | €1.80 | 31.0% |
2022 | 611,5 Millionen € | €1.92 | 30.1% |
Marketing- und Vertriebsausgaben
Corbion N. V. hat ungefähr zugewiesen 37,8 Millionen € In Bezug auf Marketing- und Vertriebsausgaben im Jahr 2022, die sich ums 5.5% der Gesamteinnahmen. Diese Ausgaben sind für die Aufrechterhaltung einer starken Sichtbarkeit der Marken und der Unterstützung des Wachstums in verschiedenen Märkten von wesentlicher Bedeutung.
Jahr | Marketing- und Vertriebsausgaben | Prozentsatz der Gesamteinnahmen |
---|---|---|
2020 | 30,5 Millionen € | 5.0% |
2021 | 35,0 Millionen € | 5.2% |
2022 | 37,8 Millionen € | 5.5% |
Corbion N.V. - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Produktverkauf
Corbion N. V. generiert einen erheblichen Teil seines Umsatzes durch direkte Produktverkäufe. Für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr meldete Corbion den Gesamtumsatz von ungefähr 1,1 Milliarden €. Die Produktangebote des Unternehmens umfassen biobasierte Inhaltsstoffe wie Emulgatoren, Konservierungsmittel und funktionelle Mischungen, die den Lebensmittel- und Ernährungssektoren gerecht werden.
Das Unternehmen hat sich strategisch auf wachstumsstarke Märkte wie pflanzliche Alternativen und Spezialzutaten konzentriert, die zum Umsatzwachstum beitragen. Zum Beispiel verzeichnete im zweiten Quartal 2023 der Produktumsatz im Lebensmittel- und Ernährungssegment einen Anstieg des Jahres gegenüber dem Vorjahr von gegenüber 8% im Vergleich zu Q2 2022.
Lizenzgebühren
Corbion leitet auch Einnahmen aus Lizenzgebühren ab. Dieses Modell ermöglicht es dem Unternehmen, seine Technologie und sein geistiges Eigentum zu nutzen, ohne die mit der direkten Produktion verbundenen Kosten zu entsprechen. Ab Oktober 2023 meldete Corbion Lizenzvereinbarungen, die ungefähr entstanden sind 50 Millionen € in Einnahmen im vergangenen Geschäftsjahr.
Diese Lizenzvereinbarungen umfassen typischerweise patentierte Technologien in Biopolymeren und Lebensmittelkonservierungsmethoden, sodass Kunden die Innovationen von Corbion in ihren Produkten nutzen können und gleichzeitig Corbion einen stetigen Einkommensstrom zur Verfügung stellen.
Vertragsfertigungsdienstleistungen
Die Vertragsfertigungsdienstleistungen stellen einen weiteren wichtigen Einnahmequellen für Corbion dar, bei dem das Unternehmen Produktionsfunktionen für Kunden von Drittanbietern bietet. Dieses Segment, bekannt als Corbions 'Contract Manufacturing', trug ungefähr bei 200 Millionen € Im Jahr 2022. Corbions hochmoderne Einrichtungen ermöglichen es ihm, maßgeschneiderte Produkte für Kunden in verschiedenen Branchen effizient zu produzieren.
Im Jahr 2023 wird das Segment für Vertragsfertigungsdienstleistungen voraussichtlich um erweitert 5% Als strategische Partnerschaften von Corbion mit großen Akteuren im Lebensmittel- und Getränkebereich steigern die Nachfrage nach ausgelagerten Produktionslösungen.
Einnahmequelle | 2022 Umsatz (€ Mio.) | Q2 2023 Yoy Wachstum (%) |
---|---|---|
Produktverkauf | 1,100 | 8 |
Lizenzgebühren | 50 | N / A |
Vertragsfertigungsdienstleistungen | 200 | 5 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.