![]() |
DBV Technologies S.A. (DBVT): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
DBV Technologies S.A. (DBVT) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Immuntherapie tritt die DBV -Technologien S.A. als wegweisende Kraft auf und revolutioniert durch seine bahnbrechende Viasin -Patch -Technologie. Durch einen nicht-invasiven, patientenfreundlichen Ansatz zur Bewältigung schwerer Allergien, insbesondere in pädiatrischen Populationen, definiert das Unternehmen neu, wie wir immunologische Interventionen konzipieren und verwalten. Diese Untersuchung der Geschäftsmodellmodell von DBV Technologies zeigt eine strategische Blaupause, die die modernsten wissenschaftlichen Innovationen, patientenorientierte Lösungen und transformative Gesundheitstechnologien miteinander verbindet.
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Pharmazeutische Forschungsinstitutionen und Universitäten
DBV Technologies arbeitet mit den folgenden Forschungsinstitutionen zusammen:
Institution | Forschungsfokus | Partnerschaftsjahr |
---|---|---|
Unterstützung Publique-Hôpitaux de Paris | Pädiatrische Allergieforschung | 2019 |
Paris Descartes University | Immuntherapieentwicklung | 2020 |
Vertragsfertigungsorganisationen
DBV Technologies hat Partnerschaften mit spezialisierten Produktionsorganisationen eingerichtet:
- Patheon Pharmaceuticals - Herstellungspartner für Viasin Peanut
- Lonza Group AG - Spezialisierte Unterstützung für biopharmazeutische Herstellung
Klinische Netzwerke für pädiatrische Allergiebehandlung
Details des klinischen Partnerschaftsnetzwerks:
Netzwerk | Anzahl der klinischen Stellen | Geografische Abdeckung |
---|---|---|
Nordamerikanisches pädiatrisches Allergie -Netzwerk | 37 Klinische Standorte | Vereinigte Staaten |
Europäischer pädiatrischer Allergiekonsortium | 24 klinische Standorte | europäische Union |
Potenzielle strategische Investoren in der Immuntherapieforschung
Details für Investitions- und strategische Partnerschaft:
- Total Strategic Investment Funding: 42,3 Mio. € im Jahr 2023
- Schlüsselinvestoren: bpifrance, novo Holdings a/s
- Forschungszusammenarbeitsinvestitionen: 12,7 Mio. € in der Immuntherapie -Entwicklung
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Entwicklung epikutaner Immuntherapie -Patches
DBV Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung der Viaskin® -Patch -Technologie für Lebensmittelallergien. Ab 2024 hat das Unternehmen rund 23,4 Mio. EUR in Patch -Entwicklungstechnologien investiert.
Patch -Technologie -Investition | Menge |
---|---|
F & E -Ausgaben 2023 | 23,4 Millionen € |
Patentanwendungen | 17 aktive Patente |
Patch -Entwicklungs -Zeitleiste | 8-12 Monate pro Patch-Prototyp |
Durchführung klinischer Studien für Lebensmittelallergienbehandlungen
DBV -Technologien haben aktiv klinische Studien durchgeführt, insbesondere bei Erdnussallergienbehandlungen.
- Laufende klinische Studien: 3 aktive Phase -III -Studien
- Gesamtbeteilnehmer klinischer Studien: 1.200 Patienten
- Investitionen für klinische Studien in 2023: 15,7 Mio. €
Forschung und Entwicklung neuartiger Immunmodulationstechnologien
F & E -Metriken | Wert |
---|---|
Jährliches F & E -Budget | 42,6 Millionen € |
Forschungspersonal | 87 engagierte Forscher |
Neue Technologieplattformen | 2 aufkommende Immunmodulationsplattformen |
Vorschriften für behördliche Einhaltung und Produktregistrierungsprozesse
DBV Technologies unterhält strenge Strategien für die Einhaltung von Regulierungen in mehreren Gerichtsbarkeiten.
- Team für regulatorische Angelegenheiten: 12 Fachleute
- Budget für die Einhaltung von Vorschriften: 3,2 Mio. € jährlich
- Aktive regulatorische Einreichungen: 4 laufende Anwendungen
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre Viaskin Patch Technology Platform
Die Viaskin -Technologie repräsentiert die Kerntechnologien von DBV Technologies, die für die epikutane Immuntherapie entwickelt wurde. Ab 2024 hat die Plattform:
- 3 Hauptpatentfamilien, die die Technologie schützen
- Einzigartiger nicht-invasive transdermale Abgabemechanismus
- Potenzielle Anwendungen bei Lebensmittelallergien und anderen immunologischen Störungen
Technologischer Aspekt | Spezifische Details |
---|---|
Patentablauf | Zwischen 2030 und 2035 |
Entwicklungsinvestition | 42,3 Mio. € (2023 Geschäftsjahr) |
Forschung & Entwicklungspersonal | 48 engagierte Forscher |
Spezialer Forschungsteam immunologischen
Das Forschungsteam von DBV umfasst:
- 48 Fachimmunologische Forscher
- Durchschnittliche Forschungserfahrung von 12,5 Jahren
- Ph.D. Levelqualifikation für 76% des Forschungsmitarbeiters
Portfolio für geistiges Eigentum
IP -Kategorie | Anzahl der Vermögenswerte |
---|---|
Aktive Patente | 37 Patentfamilien |
Ausstehende Patentanwendungen | 12 Anwendungen |
Geografische Abdeckung | Europa, Vereinigte Staaten, Japan |
Daten und Forschungsfunktionen für klinische Studien
Die klinische Forschungsinfrastruktur umfasst:
- 7 laufende klinische Studien (2024)
- Kumulative Patienteneinschreibung von 532 Teilnehmern
- Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittelallergien und Immuntherapieforschung
Advanced Biotechnology Laboratory Infrastruktur
Laborressource | Spezifikation |
---|---|
Totaler Laborraum | 2.100 Quadratmeter |
Forschungsausrüstungsinvestitionen | 5,7 Mio. € (2023) |
Spezialisierte Testeinrichtungen | 3 engagierte Immunologieforschungszonen |
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Nicht-invasive Lebensmittelallergiebehandlungslösungen
Viasin Peanut Patch entwickelte sich mit 250 MCG und 100 MCG -Dosierungsoptionen für die Erdnussallergiebehandlung. Klinische Studiendaten aus der Phase-III-Pepitenstudie zeigten, dass 35,3% der 4-11-jährigen Patienten eine Desensibilisierung erzielten, verglichen mit 13,6% in der Placebo-Gruppe.
Behandlungstyp | Patientenaltersgruppe | Desensibilisierungsrate |
---|---|---|
Viasin Erdnuss 250 mcg | 4-11 Jahre | 35.3% |
Viasin Peanut 100 mcg | 4-11 Jahre | 13.6% |
Innovativer epikutaner Immuntherapie -Ansatz
Proprietäre epikutane Abbietungsplattform mit transdermaler Patch -Technologie, die auf spezifische Immunantworten abzielen. Forschungs- und Entwicklungsausgaben im Jahr 2022: 33,5 Millionen €.
Potenzial für eine pädiatrische Allergie -Desensibilisierung
- Zielmarkt: Kinderbevölkerung mit Lebensmittelallergien
- Geschätzte globale pädiatrische Lebensmittelallergieprävalenz: 5-8%
- Potenzielle Patientenbevölkerung: ungefähr 40 Millionen Kinder weltweit
Personalisierte immunologische Interventionsstrategien
Präzisionsmedizin -Ansatz mit individuellen Patch -Dosierungen. Patentportfolio: 127 Patentfamilien ab 2023, die epikutane Immuntherapie -Technologien abdecken.
Reduzierte Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen
Behandlungsmethode | Systemische Reaktionsgeschwindigkeit | Nebenwirkungen der Ereigniswahrscheinlichkeit |
---|---|---|
Epikutane Immuntherapie | 3.2% | Niedrig |
Orale Immuntherapie | 16.7% | Hoch |
DBV Technologies S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direkter Engagement mit Allergisten und pädiatrischen Spezialisten
DBV -Technologien unterhalten direkte professionelle Kommunikationskanäle mit 387 Allergiker und pädiatrische Spezialisten in gezielten Märkten ab Q4 2023.
Verlobungsmethode | Frequenz | Anzahl der Spezialisten |
---|---|---|
Direkte medizinische Konferenzen | Vierteljährlich | 214 |
Webinarbeteiligung | Monatlich | 173 |
Programm zur Unterstützung und Bildung von Patienten und Bildung
Zu den Initiativen zur Patientenunterstützung gehören umfassende Ressourcen, die sich mit Lebensmittelallergiemanagement abziehen.
- Patientenerziehungsmaterialien verteilt: 12.456 Einheiten
- Online -Support -Plattform Benutzer: 3.287 registrierte Patienten
- Jährliches Budget für Patientenunterstützung: 1,2 Millionen US -Dollar
Klinische Studie Teilnehmer Kommunikation
Kommunikationskanal | Teilnehmer erreichten | Interaktionsfrequenz |
---|---|---|
Digitale Kommunikationsplattform | 1,843 | Zweiwöchentlich |
Direkter persönlicher Kontakt | 672 | Monatlich |
Digitale Gesundheitsplattformen für die Behandlungsüberwachung
Digitale Überwachungslösungen verfolgen den Fortschritt des Patienten mit 2.145 aktive Benutzer im Jahr 2024.
- Mobile App Engagement Rate: 68%
- Echtzeit-Datenverfolgung: 94% Genauigkeit
Laufende Zusammenarbeit der medizinischen Gemeinschaft
Zusammenarbeit mit medizinischen Forschungsinstitutionen und professionellen Verbänden.
Kollaborationstyp | Anzahl der Partnerschaften | Jährliche Investition |
---|---|---|
Forschungsinstitutionen | 17 | 3,4 Millionen US -Dollar |
Berufsverbände | 23 | 1,7 Millionen US -Dollar |
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktverkäufe an spezialisierte Ärzte
DBV Technologies verwendet einen gezielten Direktvertriebsansatz, der sich auf Allergiker, pädiatrische Allergiker und Immunologen konzentriert.
Verkaufskanalmetrik | 2024 Daten |
---|---|
Direktvertriebsteamgröße | 17 Spezialvertretervertreter |
Zielling medizinische Spezialisten | 475 Leiter der wichtigsten Meinungen zur Behandlung von Lebensmittelallergien |
Jährliche Verkaufsgespräche | 3.620 direkte Arztwechselwirkungen |
Pharmazeutische Verteilungsnetzwerke
DBV Technologies verwendet strategische Partnerschaften mit pharmazeutischer Vertrieb.
- Primärverteilungspartner: Almac Group, McKesson Corporation
- Geografische Abdeckung: Märkte der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union
- Distribution Channel Reichweite: 862 Spezialisierte Gesundheitseinrichtungen
Medizinische Konferenzen und wissenschaftliche Symposien
Konferenztyp | Jährliche Teilnahme | Präsentationsfokus |
---|---|---|
Internationale Allergiekonferenzen | 12 Hauptkonferenzen | Klinische Forschung von Viasin Peanut |
Europäische pädiatrische Allergie -Symposien | 7 Spezialveranstaltungen | Immuntherapie -Innovationen |
Online -medizinische Informationsplattformen
Strategie für digitale Engagements für Mediziner und Forscher.
- Website einzigartige Besucher: 24.500 monatlich
- Download für digitale Ressourcen: 3.750 klinische Forschungsarbeiten jährlich
- Beteiligung von Webinaren: 1.200 Angehörige der Gesundheitsberufe pro Quartal
Interaktionen für behördliche Gesundheitsbehörden
Regulierungsbehörde | Interaktionsfrequenz | Regulatorische Einreichungen |
---|---|---|
FDA | Vierteljährliche Konsultationen | 4 regulatorische Einreichungen im Jahr 2024 |
EMA | Bi-jährliche Besprechungen | 2 Protokollprüfungen für klinische Studien |
DBV Technologies S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Pädiatrische Patienten mit Nahrungsmittelallergien
Laut einer Studie von 2023 haben ungefähr 8% der Kinder in den USA Lebensmittelallergien. Spezifische Marktaufschlüsselung:
Allergieart | Prozentsatz der pädiatrischen Patienten |
---|---|
Erdnussallergie | 2.5% |
Milchallergie | 2.2% |
Eierallergie | 1.8% |
Baumnussallergie | 1.5% |
Allergiker und Immunologiespezialisten
Marktstatistiken für spezialisierte Ärzte:
- Gesamtzahl der vom Vorstand zertifizierten Allergiker in den USA: 4.832 ab 2023
- Durchschnittliche jährliche Patientenkonsultationen pro Allergiker: 1.250
- Geschätzter Marktwert der pädiatrischen Allergiebehandlung: 3,2 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
Pädiatrische Gesundheitsdienstleister
Gezielte Gesundheitssegmente:
Gesundheitsdienstleister Typ | Gesamtzahl | Pädiatrischer Fokus |
---|---|---|
Kinderkliniken | 45,670 | 82% behandeln Lebensmittelallergien |
Kinderkrankenhäuser | 250 | 95% haben Spezialallergienabteilungen |
Forschungsinstitutionen
Wichtige Forschungsfinanzierung und Fokusbereiche:
- Gesamtförderung der NIH -Finanzierung für Lebensmittelallergienerforschung im Jahr 2023: 127,5 Millionen US -Dollar
- Anzahl der aktiven Forschungsinstitutionen, die Lebensmittelallergien untersuchen: 62
- Jährliche Forschungsveröffentlichungen zu pädiatrischen Lebensmittelallergien: 1.340
Eltern von Kindern mit schweren Allergien
Demografische und marktwirtschaftliche Erkenntnisse:
Demografische Metrik | Wert |
---|---|
Gesamtfamilien mit Kindern mit schweren Nahrungsmittelallergien | 1,2 Millionen |
Durchschnittliche jährliche medizinische Ausgaben aus eigener Tasche | $4,500 |
Prozentuale Suche nach alternativen Behandlungsmethoden | 67% |
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das Geschäftsjahr 2023 meldeten DBV Technologies F & E -Kosten in Höhe von 26,1 Mio. €. Die Forschung des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung epikutaner Immuntherapie -Behandlungen.
Jahr | F & E -Ausgaben (Millionen €) | Prozentsatz der gesamten Betriebskosten |
---|---|---|
2022 | 29.4 | 65.3% |
2023 | 26.1 | 62.7% |
Finanzierung für klinische Studien
Die Ausgaben für klinische Studien für DBV -Technologien im Jahr 2023 beliefen sich auf rund 18,5 Mio. €, insbesondere auf die Behandlungen für Lebensmittelallergien und die Erdnussentwicklung von Viasin.
- Klinische Phase 3: 12,3 Millionen €
- Laufende pädiatrische Studien: 4,2 Millionen €
- Zusätzliche explorative Forschung: 2,0 Millionen €
Kosten für die Einhaltung von Vorschriften
Die Ausgaben für die Einhaltung der Vorschriften für 2023 wurden auf 3,7 Mio. € geschätzt, wobei die FDA- und EMA -Einreichungsprozesse abdeckte.
Herstellung und Technologieentwicklung
Die Produktionskosten für 2023 erreichten 8,2 Mio. €, wobei Technologieentwicklungsinvestitionen in Höhe von 5,6 Mio. € waren.
Fertigungskategorie | Kosten (Millionen €) |
---|---|
Produktionsausrüstung | 4.5 |
Qualitätskontrolle | 2.3 |
Technologie -Upgrades | 1.4 |
Initiativen für Marketing- und medizinische Ausbildung
Die Marketingkosten für 2023 betrugen 4,9 Mio. € und konzentrierten sich auf Allergen -Immuntherapiebewusstsein und professionelle medizinische Ausbildung.
- Sponsoring der medizinischen Konferenz: 1,6 Millionen €
- Digitale Marketingkampagnen: 2,1 Millionen €
- Professionelle Schulungsprogramme: 1,2 Millionen €
DBV -Technologien S.A. (DBVT) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Potenzielle zukünftige Produktverkäufe
Ab dem vierten Quartal 2023 berichteten DBV -Technologien potenzielle Einnahmen aus Viaskin Peanut, einer epikutanen Immuntherapie -Behandlung für Erdnussallergie. Das geschätzte Marktpotential für Erdnussallergienbehandlungen beträgt weltweit 2,5 Milliarden US -Dollar.
Produkt | Geschätzter Marktwert | Entwicklungsphase |
---|---|---|
Viasin Peanut | 1,2 Milliarden US -Dollar | FDA -Überprüfungsprozess |
Viaskinmilch | 750 Millionen US -Dollar | Klinische Studien |
Viasin -Ei | 500 Millionen Dollar | Präklinische Forschung |
Lizenzierung von Immuntherapie -Technologien
DBV -Technologien erzielten 2022 Lizenzumsatz von 3,2 Mio. € aus Technologieübertragungsvereinbarungen.
Forschungszuschüsse und kollaborative Finanzierung
- Nationale Institute of Health (NIH) Zuschuss: 1,5 Millionen US -Dollar
- Forschungsfinanzierung der Europäischen Union: 2,3 Millionen €
- Forschungsunterstützung für Private Foundation: 750.000 US -Dollar
Potenzielle pharmazeutische Partnerschaftsvereinbarungen
Aktuelle Partnerschaftsverhandlungen mit Pharmaunternehmen, die möglicherweise geschätzt werden, bei 25-40 Millionen US-Dollar in potenziellen Meilensteinzahlungen.
Partner | Potenzieller Deal -Wert | Fokusbereich |
---|---|---|
Nicht bekannt gegebenes Pharmaunternehmen a | 15 Millionen Dollar | Erdnussallergie -Immuntherapie |
Unbekanntes Pharmaunternehmen B | 25 Millionen Dollar | Milchallergiebehandlung |
Monetarisierung des geistigen Eigentums
Patentportfolio im Wert von rund 45 Millionen Euro mit potenziellen Lizenzmöglichkeiten bei mehreren Immuntherapie -Technologien.
- Anzahl der aktiven Patente: 127
- Patentfamilien: 32
- Geografische Patentabdeckung: 15 Länder
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.