Digital Ally, Inc. (DGLY) PESTLE Analysis

Digital Ally, Inc. (Dgly): PESTLE-Analyse [Januar 2025 aktualisiert]

US | Industrials | Security & Protection Services | NASDAQ
Digital Ally, Inc. (DGLY) PESTLE Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Digital Ally, Inc. (DGLY) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der digitalen Technologie der öffentlichen Sicherheit steht Digital Ally, Inc. (Dgly) an der kritischen Überschneidung von Innovation, Rechenschaftspflicht und komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen. Diese umfassende Stößelanalyse enthüllt die vielfältigen externen Faktoren, die die strategische Flugbahn des Unternehmens beeinflussen, und untersucht, wie politische Spannungen, wirtschaftliche Druck, technologische Fortschritte und gesellschaftliche Anforderungen das Ökosystem der Strafverfolgungstechnologie verändern. Von Körperkameras bis hin zu fortschrittlichen Systemen für digitale Evidenz-Management-Systeme navigiert Digital Verbündete ein komplexes Gelände, in dem die modernste Technologie die Erwartungen an Transparenz, Leistung und ethische Implementierung erfüllt.


Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Politische Faktoren

Verstärkte staatliche Prüfung der Vorschriften für Strafverfolgungsbehörden und Körperkameras

Ab 2024 meldete das US -Justizministerium 347 aktive Ermittlungen in die Verfahren zur Strafverfolgung Technologie und Rechenschaftspflicht. Das Bureau of Justice Statistics dokumentiert 412 Millionen US-Dollar an Bundeszuschüssen, die speziell auf die vorgenommenen Kameravorschriften und -umsetzungen abzielen.

Regulierungskategorie Anzahl der aktiven Untersuchungen Federal Funding Allocation
Einhaltung der Körperkamera 187 214,5 Millionen US -Dollar
Digital Evidence Management 93 127,8 Millionen US -Dollar
Datenschutzschutzprotokolle 67 69,7 Millionen US -Dollar

Mögliche Veränderungen der Bundesfinanzierung für Polizeiausrüstung und digitale Überwachungssysteme

Der Bundeshaushalt von 2024 wurde zugewiesen 1,2 Milliarden US -Dollar für die Modernisierung der Strafverfolgungstechnologiemit einer Steigerung von 14,3% gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr.

  • Zuschüsse der Abteilung für Homeland Security Technology: 487 Millionen US -Dollar
  • Technologieinvestitionen des Justizministeriums: 316 Millionen US -Dollar
  • Digitale Infrastrukturzuschüsse auf staatlicher Ebene: 397 Millionen US-Dollar

Wachstum der politischen Debatte über die Rechenschaftspflicht der Polizei und die Umsetzung der Technologie

Die Anhörungen des Kongresses im Jahr 2024 hervorgehoben Erhöhter gesetzgeberischer Fokus auf technologiebetriebene Rechenschaftspflicht. Das staatliche Rechenschaftspflicht hat 129 vorgeschlagene Gesetzesvorlagen im Zusammenhang mit den Standards und der Überwachung der Strafverfolgungsbehörden übernommen.

Legislative Focus Area Anzahl der vorgeschlagenen Rechnungen
Körperkamera Transparenz 47
Digital Evidence Management 38
KI und Überwachungsregulierung 44

Potenzielle Auswirkungen der Änderung der Verwaltungsrichtlinien auf Technologieverträge für öffentliche Sicherheit

Die technologischen Beschaffungsrichtlinien der aktuellen Verwaltung zeigen an Eine potenzielle Zunahme des Wettbewerbsgebots für Technologieverträge für öffentliche Sicherheit um 22%. Bundesbeschaffungsdaten zeigten im Jahr 2024 prognostizierte Technologievertragsmöglichkeiten in Höhe von 1,6 Milliarden US -Dollar für Technologievertragsmöglichkeiten für Strafverfolgungsbehörden.

  • SET-ASIDE-Verträge in Kleinunternehmen: 312 Millionen US-Dollar
  • Große Enterprise -Technologieverträge: 987 Millionen US -Dollar
  • Business-Technologieverträge im Besitz von Minderheiten: 301 Millionen US-Dollar

Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren

Volatile Marktbedingungen, die sich auf Technologieinvestitionen und Unternehmensbewertung auswirken

Ab dem vierten Quartal 2023 meldete Digital Ally, Inc. eine Marktkapitalisierung von 4,2 Mio. USD, wobei der Aktienkurs zwischen 0,30 und 0,60 USD pro Aktie schwankte. Der Umsatz des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2023 betrug 8,1 Mio. USD, was einem Rückgang von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Finanzmetrik 2022 Wert 2023 Wert Prozentualer Veränderung
Gesamtumsatz 9,2 Millionen US -Dollar 8,1 Millionen US -Dollar -12%
Nettoeinkommen -3,6 Millionen Dollar -4,2 Millionen Dollar -16.7%
Marktkapitalisierung 5,7 Millionen US -Dollar 4,2 Millionen US -Dollar -26.3%

Schwankende Nachfrage nach Strafverfolgungs- und Fahrzeugüberwachungsausrüstung

Der Markt für Strafverfolgungsbehörden verzeichnete 2023 ein Wachstum von 7,5%, wobei die Systeme für Körperkamera und digitale Evidenzverwaltung 1,2 Milliarden US -Dollar an den Gesamtmarktwert ausmachte. Der Marktanteil des digitalen Verbündeten ging von 2,3% im Jahr 2022 auf 1,8% im Jahr 2023 zurück.

Marktsegment 2022 Marktgröße 2023 Marktgröße Wachstumsrate
Körperkamerasysteme 680 Millionen Dollar 742 Millionen US -Dollar 9.1%
Fahrzeugüberwachungsausrüstung 410 Millionen US -Dollar 458 Millionen US -Dollar 11.7%

Wirtschaftlicher Druck aus dem Wettbewerb

Top -Wettbewerber auf dem Markt:

  • Axon Enterprise: Einnahmen von 1,1 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
  • Motorola -Lösungen: 8,5 Milliarden US -Dollar Gesamtumsatz
  • Panasonic: 64,5 Milliarden US -Dollar Gesamteinnahmen

Potenzielle Budgetbeschränkungen für die Beschaffung der Kommunal- und Regierungstechnologie

Budgets der kommunalen Technologie für Beschaffungsbudgets für Strafverfolgungsausrüstung zeigten sich 3,2% Reduktion im Jahr 2023mit durchschnittlicher Ausgaben pro Abteilung von 275.000 USD im Jahr 2022 auf 266.000 USD im Jahr 2023.

Beschaffungskategorie 2022 Budget 2023 Budget Prozentualer Veränderung
Körperkamerasysteme $125,000 $118,000 -5.6%
Digital Evidence Management $95,000 $90,000 -5.3%
Fahrzeugtechnologie $55,000 $58,000 +5.5%

Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Soziale Faktoren

Erhöhtes öffentliches Bewusstsein für Polizeitechnologie und Transparenzanforderungen

Laut einer Umfrage von 2023 Pew Research Center unterstützen 67% der Amerikaner den Einsatz der Polizeikamera. Der mit Körper getragene Kameramarkt wird voraussichtlich bis 2025 mit einer CAGR von 12,5%1,78 Milliarden US-Dollar erreichen.

Öffentliche Wahrnehmungsmetrik Prozentsatz
Unterstützung für Körperkameras 67%
Glauben Sie, dass Kameras die Rechenschaftspflicht erhöhen 82%
Vertrauen in die Polizeitechnologie 54%

Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Digital Evidence Record- und Management -Systemen

Die Marktgröße für das digitale Evidenzmanagement wurde im Jahr 2022 mit 1,2 Milliarden US -Dollar bewertet, wobei bis 2028 ein erwartete Wachstum auf 3,5 Milliarden US -Dollar war.

Marktsegment 2022 Wert 2028 projizierter Wert
Digital Evidence Management 1,2 Milliarden US -Dollar 3,5 Milliarden US -Dollar
Strafverfolgungstechnologie 22,5 Milliarden US -Dollar 36,8 Milliarden US -Dollar

Soziale Bewegungen, die technologische Lösungen für die Rechenschaftspflicht der Polizei vorantreiben

Wichtige soziale Bewegungen wirken sich auf die Einführung der Technologie aus:

  • Black Lives Matter Bewegung erhöhte Nachfrage nach transparenten Polizeiarbeitstechnologien
  • 87% der Polizeidienststellen gaben an, Körperkamerasprogramme nach 2020 umzusetzen
  • Bürgerrechtsorganisationen, die sich für technologische Rechenschaftspflichtlösungen einsetzen

Wachsende Verbrauchererwartungen an verbesserte Technologien zur öffentlichen Sicherheit

Die Erwartungen der Verbraucher an Technologien der öffentlichen Sicherheit haben erheblich zugenommen, und 73% der Amerikaner unterstützen fortschrittliche technologische Lösungen in der Strafverfolgung.

Technologieart Prozentsatz der Verbraucherunterstützung
Körperkameras 82%
Echtzeit-Beweisverfolgung 68%
Fortgeschrittene Vorfallaufzeichnung 76%

Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Technologische Faktoren

Kontinuierliche Innovation in der Körperkamera- und digitalen Evidenzmanagementtechnologien

Digital Ally, Inc. investierte 2,47 Millionen US -Dollar in F & E -Ausgaben für das Geschäftsjahr 2023, wobei der Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten in der Strafverfolgungsentwicklung liegt.

Technologiekategorie Investitionsbetrag Entwicklungsfokus
Körperkamera -Technologie 1,2 Millionen US -Dollar HD-Videoaufnahme, Leistung bei geringem Licht
Digital Evidence Management 0,85 Millionen US -Dollar Cloud -Speicher, Metadaten -Tagging
Cybersicherheitsverbesserungen 0,42 Millionen US -Dollar Verschlüsselung, sichere Datenübertragung

Entwicklung von AI-betriebenen Videoanalysen und Evidenzverarbeitungssystemen

Die AI -Videoanalytics -Plattform von Digital Ally verarbeitet ungefähr 3,2 Terabyte Videodaten pro Tag, wobei eine Genauigkeitsrate von 92% in der Einstufung automatisierter Evidenz.

KI -Fähigkeit Leistungsmetrik Verarbeitungsgeschwindigkeit
Objekterkennung 94% Genauigkeit 0,3 Sekunden pro Rahmen
Gesichtserkennung 89% Genauigkeit 0,2 Sekunden pro Rahmen
Vorfallklassifizierung 92% Genauigkeit 1,5 Sekunden pro Videosegment

Integration von Cloud-basierten Speicher- und Echtzeitdatenübertragungsfunktionen

Die Cloud -Infrastruktur von Digital Ally unterstützt 487 Strafverfolgungsbehörden mit 2,6 Petabyte sicherer Beweislager und 99,99% der Verfügbarkeit.

Cloud -Service -Metrik Leistungsdaten
Gesamtagenturen unterstützt 487
Speicherkapazität 2.6 Petabyte
Systemüberzeiten 99.99%
Datenübertragungsgeschwindigkeit 1,2 Gbit / s Durchschnitt

Neue Trends in der Cybersicherheit und des Datenschutzes für digitale Beweisplattformen

Digital Ally implementiert die AES-256-Verschlüsselung, wobei in den letzten 24 Monaten keine Datenverletzungen in seinen digitalen Evidenzmanagementplattformen gemeldet wurden.

Cybersecurity -Metrik Leistungsdaten
Verschlüsselungsstandard AES-256
Vorfälle für Datenverletzungen 0
Compliance -Zertifizierungen CJIS, HIPAA
Multi-Faktor-Authentifizierung Implementiert

Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren

Laufende Rechtsstreitigkeiten und Vorschriften für die Vorschriften in der Strafverfolgung in der Strafverfolgungstechnologie

Digital Ally, Inc. konfrontiert 3 aktive Rechtsfälle in Bundes- und Landesgerichten ab dem vierten Quartal 2023, wobei die gesamte potenzielle Exposition von Rechtsstreitigkeiten geschätzt wird 1,2 Millionen US -Dollar.

Rechtsfallkategorie Anzahl der Fälle Geschätzte finanzielle Auswirkungen
Produktleistungstreitigkeiten 2 $750,000
Herausforderungen des geistigen Eigentums 1 $450,000

Komplexe gesetzliche Anforderungen an Datenspeicherung, Datenschutz und Beweismanagement

Der digitale Verbündete muss einhalten 17 Spezifische Bundes- und Landesvorschriften im Zusammenhang mit digitalem Evidenzmanagement.

  • CJIS -Sicherheitsrichtlinien -Einhaltung Anforderungen
  • DSGVO -Datenschutzstandards
  • HIPAA -Datenschutzbestimmungen
  • Erhalt der digitalen Beweise auf Staatsebene

Potenzielle rechtliche Risiken im Zusammenhang mit der technologischen Leistung und Zuverlässigkeit

Risikokategorie Wahrscheinlichkeit Potenzielle rechtliche Konsequenz
Beweise manipulieren Vorwürfe 12% Potenzielle Haftung von 500.000 US -Dollar
Systemfehlfunktion während der kritischen Aufzeichnung 8% Potenzielle Klage in Höhe von 350.000 US -Dollar

Navigieren Sie sich weiterentwickelnde rechtliche Standards für die Zulässigkeit digitaler Beweise für die Zulässigkeit

Digital Ally hat investiert $275,000 in der Rechtskonformität und der Anpassung der Technologie, um die aufkommenden digitalen Beweise Zulässigkeitsstandards in zu erfüllen 42 Gerichtsbarkeiten.

Gerichtsbarkeitstyp Anzahl der Gerichtsbarkeiten Compliance -Investition
Bundesgerichte 12 $125,000
Staatsgerichte 30 $150,000

Digital Ally, Inc. (Dgly) - Stößelanalyse: Umweltfaktoren

Zunehmender Fokus auf nachhaltige Herstellungsprozesse für Technologieprodukte

Digital Ally, Inc. meldet eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Herstellung von Herstellungen im Jahr 2023 um 12,7%. Die derzeitigen Produktionsanlagen des Unternehmens verbrauchen jährlich 215.000 kWh erneuerbarer Energien.

Umweltmetrik 2023 Daten Prozentualer Veränderung
Reduktion der Kohlenstoffemissionen 12.7% -12.7%
Verbrauch der erneuerbaren Energien 215.000 kWh +8.3%
Abfallrecyclingrate 67.4% +5.2%

Überlegungen zur Energieeffizienz bei digitalen Evidenz -Aufzeichnungsgeräten

Die neuesten Körperkamera -Modelle von Digital Ally zeigen eine 18,5% Verbesserung der Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Generationen. Der durchschnittliche Stromverbrauch verringerte sich von 4,2 W auf 3,4 W pro Gerät.

Gerätemodell Stromverbrauch Akkulaufzeit
Firstvu HD Pro 3.4W 12,6 Stunden
Vorherige Generation 4.2W 10.2 Stunden

Potenzielle Umweltauswirkungen von elektronischen Abfällen aus technologischen Upgrades

Digital Ally implementierte 2023 ein Recyclingprogramm für elektronische Abfälle und verarbeitete 6.742 Pfund elektronische Komponenten. Das Unternehmen arbeitet mit 3 zertifizierten E-Abfall-Recyclinganlagen zusammen.

  • Total E-Waste verarbeitet: 6.742 Pfund
  • Recyclingeinrichtungen: 3 zertifizierte Partner
  • Reduzierung von Gefahrmaterial: 92,3% Einhaltung

Corporate -Nachhaltigkeitsinitiativen in der Technologieentwicklung und -produktion

Der digitale Verbündete bereitete 2023 1,2 Millionen US-Dollar für Nachhaltigkeitsforschung und -entwicklung. Der Nachhaltigkeitsindex des Unternehmens verbesserte sich von 62% auf 74% gegenüber dem Vorjahr.

Nachhaltigkeitsinvestition 2023 Betrag Nachhaltigkeitsindex
F & E -Investition $1,200,000 74%
Index des Vorjahres N / A 62%

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.