Digital Ally, Inc. (DGLY) SWOT Analysis

Digital Ally, Inc. (Dgly): SWOT-Analyse [Januar 2025 aktualisiert]

US | Industrials | Security & Protection Services | NASDAQ
Digital Ally, Inc. (DGLY) SWOT Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Digital Ally, Inc. (DGLY) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der öffentlichen Sicherheitstechnologie steht Digital Ally, Inc. (Dgly) an einer kritischen Schnittstelle zwischen Innovation und Rechenschaftspflicht. Da Strafverfolgungsbehörden zunehmend anspruchsvolle Lösungen für digitale Evidenz anstreben, zeigt diese SWOT -Analyse die strategische Positionierung, die Herausforderungen und das Potenzial des Unternehmens in einem Markt, das von Transparenz, technologischem Fortschritt und dem dringenden Bedarf an zuverlässigen Video -Dokumentationstechnologien angetrieben wird.


Digital Ally, Inc. (Dgly) - SWOT -Analyse: Stärken

Spezielle Lösungen für die Strafverfolgung Technologie

Der digitale Verbündete konzentriert sich ausschließlich auf die öffentliche Sicherheitstechnologie mit einem spezifischen Schwerpunkt auf Körpersysteme und digitale Evidenzmanagement. Ab 2024 hat das Unternehmen über 12 verschiedene Technologielösungen entwickelt, die speziell für Strafverfolgungsbehörden entwickelt wurden.

Produktkategorie Anzahl der Lösungen Marktdurchdringung
Körpernkameras 5 verschiedene Modelle Aktiv in 47 US -Bundesstaaten aktiv
Videosysteme im Auto 3 Integrierte Lösungen Wird von mehr als 250 Strafverfolgungsbehörden verwendet
Digital Evidence Management 4 Cloud-basierte Plattformen Über 500 Organisationen für öffentliche Sicherheit dienen

Innovative digitale Video -Evidenztechnologie

Digital Ally hat investiert 2,3 Millionen US -Dollar in F & E im Jahr 2023Konzentration auf fortschrittliche Videoaufnahmen und -managementtechnologien.

  • Patentportfolio: 18 aktive Technologiepatente
  • Durchschnittlicher Produktentwicklungszyklus: 14-18 Monate
  • Technologische Innovationsrate: 3-4 neue Funktionen jährlich

Nischenmarktpositionierung

Das Unternehmen unterhält a Spezialer Fokus auf die öffentliche Sicherheitstechnologiemit einem Marktanteil von ca. 7,2% im mit Körper getragenen Kamera-Segment.

Marktsegment Marktanteil Geschätzter Jahresumsatz
Körpernkameras 7.2% 12,5 Millionen US -Dollar
Videosysteme im Auto 5.6% 8,3 Millionen US -Dollar

Lösungen zur Rechenschaftspflicht der Polizei

Die Technologien von Digital Ally unterstützen Transparenz mit Fortgeschrittene Videoaufzeichnungs- und Evidenzmanagementfunktionen.

  • Videospeicherkapazität: Bis zu 12 Stunden kontinuierlicher Aufzeichnung
  • Evidenz -Aufbewahrungsfunktionen: Sichere Cloud -Speicher über 5 Jahre lang sicherer Cloud -Speicher
  • Einhaltung der Standards von Evidence.com
  • CJIS -Sicherheitsrichtlinien konforme Plattformen

Digital Ally, Inc. (Dgly) - SWOT -Analyse: Schwächen

Begrenzte Umsatz- und Kleinmarktkapitalisierung

Ab dem vierten Quartal 2023 erzielte Digital Ally einen Jahresumsatz von 11,2 Mio. USD mit einer Marktkapitalisierung von rund 15,7 Mio. USD. Vergleichende Marktdaten zeigen erhebliche Unterschiede bei größeren Technologie -Wettbewerbern:

Metrisch Digitaler Verbündeter (Dgly) Branchenkonkurrenten
Jahresumsatz 11,2 Millionen US -Dollar 50-500 Millionen US-Dollar
Marktkapitalisierung 15,7 Millionen US -Dollar 100-750 Millionen US-Dollar

Inkonsistente finanzielle Leistung

Finanzielle Leistungskennzahlen zeigen fortlaufende Rentabilitätsprobleme:

  • Nettoverlust von 3,6 Millionen US -Dollar im Jahr 2023
  • Negatives Ergebnis je Aktie (EPS) von -0,37 USD
  • Die Bruttomarge schwanken in den letzten drei Jahren zwischen 35 und 42%

Schmale Produktportfolio

Das Produktangebot von Digital Ally konzentriert sich überwiegend auf die Strafverfolgungsentwicklung:

Produktkategorie Prozentsatz des Umsatzes
Strafverfolgungsbehörden 87%
Nutzfahrzeuglösungen 13%

Begrenzte Forschungs- und Entwicklungsbudget

F & E -Investitionsvergleiche zeigen signifikante Einschränkungen:

  • Jährliche F & E -Ausgaben: 1,2 Millionen US -Dollar
  • F & E als Prozentsatz des Umsatzes: 10,7%
  • Im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 15 bis 20% für Technologieunternehmen

Wichtige finanzielle Einschränkungen, die sich auf das Wachstumspotenzial auswirken

Finanzmetrik Digitaler Verbündeter
Bargeld und Bargeldäquivalente 2,3 Millionen US -Dollar
Gesamtverschuldung 4,6 Millionen US -Dollar
Betriebskapital -1,3 Millionen Dollar

Digital Ally, Inc. (Dgly) - SWOT -Analyse: Chancen

Wachsende Nachfrage nach Körperkameras und Digital Evidence Management -Systemen

Der globale körperbezogene Kameramarkt wurde im Jahr 2022 mit 1,2 Milliarden US-Dollar bewertet und wird voraussichtlich bis 2027 mit einer CAGR von 18,5%2,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Marktsegment 2022 Marktgröße 2027 projizierte Marktgröße
Kameras der Strafverfolgungsbehörden 752 Millionen US -Dollar 1,6 Milliarden US -Dollar
Systeme für digitale Evidenzmanagementsysteme 450 Millionen US -Dollar 1,2 Milliarden US -Dollar

Mögliche Ausdehnung in benachbarte Märkte

Potenzielle Marktsegmente für die technologische Expansion des digitalen Verbündeten:

  • Private Sicherheit: 3,5 Milliarden US -Dollar Marktchance
  • Kommunale Sicherheit: 1,2 Milliarden US -Dollar potenzieller Markt
  • Transportsicherheit: 850 Millionen US -Dollar Marktsegment

Nachfrage nach polizeilicher Verantwortlichkeit

Marktindikatoren für wichtige Verantwortlichkeitstechnologien:

Metrisch 2022 Wert 2027 projiziert
Polizeidienststellen, die Videokontrolldokumentation annehmen 62% 85%
Jährliche Investition in Rechenschaftstechnologien 475 Millionen US -Dollar 1,1 Milliarden US -Dollar

Regierungs- und institutionelle Verträge

Potenzielle Vertragsmöglichkeiten des Sektors:

  • Strafverfolgung des Bundes: 350 Millionen US -Dollar Vertragspotenzial
  • Agenturen auf staatlicher Ebene: 240 Millionen US -Dollar Vertragspotenzial
  • Stadtverträge: 180 Millionen US -Dollar Markt

Digital Ally, Inc. (Dgly) - SWOT -Analyse: Bedrohungen

Intensive Konkurrenz größerer Technologieunternehmen

Der Markt für öffentliche Sicherheitstechnologien sieht einen erheblichen Wettbewerbsdruck von großen Technologieunternehmen aus. Ab 2024 umfassen die wichtigsten Konkurrenten:

Unternehmen Marktkapitalisierung Öffentliche Sicherheitstechnologieinvestition
Axon Enterprise 4,2 Milliarden US -Dollar 385 Millionen US -Dollar (2023)
Motorola -Lösungen 38,1 Milliarden US -Dollar 612 Millionen US -Dollar (2023)
Microsoft 2,8 Billionen US -Dollar 275 Millionen US -Dollar (2023)

Haushaltsbeschränkungen für Strafverfolgungsbehörden

Die Beschaffung von Strafverfolgungsbehörden steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen:

  • Durchschnittliche Kürzungen des kommunalen Polizeistats: 5,2% im Jahr 2023
  • Reduzierung der Federal Technology Funding: 3,7% im Vergleich zum Vorjahr
  • Geschätzte Technologie-Beschaffungsverzögerung: 18-24 Monate aufgrund von Budgetbeschränkungen

Sich schnell entwickelnde Technologielandschaft

Zu den Herausforderungen für technologische Innovation gehören:

Technologiesegment Jährliche Innovationsrate Investition erforderlich
Körperkamera -Technologie 12.5% 47 Millionen Dollar
Ai-verstärkte Überwachung 18.3% 62 Millionen Dollar
Cloud -Speicherlösungen 15.7% 39 Millionen Dollar

Potenzielle regulatorische Veränderungen

Die regulatorischen Auswirkungen auf die Landschaft umfassen:

  • Potenzielle Kosten für die Datenschutzbestimmungen: 3,2 Mio. USD Geschätzt
  • Änderungen des Datenschutzstandards: 7 neue vorgeschlagene Bundesvorschriften des Bundes
  • Potenzielle Anforderungen an die Technologierezertifizierung: 18-monatiges Implementierungsfenster

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.