Hyperfine, Inc. (HYPR) Business Model Canvas

Hyperfine, Inc. (HYPR): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Healthcare | Medical - Devices | NASDAQ
Hyperfine, Inc. (HYPR) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Hyperfine, Inc. (HYPR) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Medizintechnik tritt Hyperfine, Inc. (HYPR) als bahnbrechender Innovator auf und revolutioniert die Neuroimaging mit seiner tragbaren, erschwinglichen MRT -Lösung, die verspricht, die Zugänglichkeit des Gesundheitswesens zu verändern. Der geniale Ansatz von Hyperfine ermöglicht es, traditionelle Barrieren komplexer, teurer Bildgebungsgeräte abzubauen, und ermöglicht die Scan -Funktionen am Krankenbett, die möglicherweise fortgeschrittene medizinische Diagnostika in allen Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen und unterversorgten Gesundheitsumgebungen demokratisieren könnten. Ihr einzigartiges Geschäftsmodell stellt eine Paradigmenverschiebung der medizinischen Bildgebungstechnologie dar und bietet eine überzeugende Erzählung von Innovation, Zugänglichkeit und patientenorientierten Gesundheitslösungen.


Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Hersteller von medizinischen Bildgebungsgeräten

Hyperfine hat Partnerschaften mit wichtigen Herstellern der medizinischen Bildgebungsgeräte eingerichtet, um seine tragbaren MRT -Technologiefunktionen zu verbessern.

Partner Partnerschaftsfokus Jahr etabliert
GE Gesundheitswesen Technologieintegration 2021
Siemens Healthineers Tragbare Abbildungszusammenarbeit 2022

Softwareanbieter für Gesundheitstechnologie

Strategische Software -Partnerschaften zur Verbesserung der diagnostischen Funktionen und der Datenintegration.

  • Integrationspartner der PACS (Bildarchivierung und Kommunikationssystem)
  • EHR -Softwarekompatibilität für elektronische Gesundheitsakten (EHR)
  • AI -Diagnosealgorithmusentwickler

Forschungsinstitutionen und akademische medizinische Zentren

Institution Forschungsfokus Kollaborationswert
Yale University Neurologische Bildgebungsforschung 1,2 Mio. USD Forschungsstipendium
Johns Hopkins University Tragbare Entwicklung der MRT -Technologie 950.000 US -Dollar kollaboratives Projekt

Professionelle Netzwerke Radiologie und Neurologie

Key Professional Network Collaborations:

  • Radiological Society of North America (RSNA)
  • Amerikanische Gesellschaft für Neuroradiologie (ASNR)
  • Internationale Gesellschaft für Magnetresonanz in der Medizin (ISMRM)

Vorschriften für behördliche Einhaltung und medizinische Zertifizierungsorganisationen

Organisation Compliance -Bereich Zertifizierungsstatus
FDA Zulassung von Medizinprodukten 510 (k) Clearance erhalten
CE Mark Vorschriften für europäische medizinische Geräte Zertifizierung im Jahr 2023

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Entwicklung der tragbaren MRT -Technologie

Hyperfine hat das tragbare SWOOP® -MRT -System entwickelt, das 2020 FDA -Clearance erhielt. Das Gerät wiegt ungefähr 1.300 Pfund und kann durch Standardtüren bewegt werden.

Technologiespezifikation Details
Feldstärke 0,064 Tesla Permanenter Magnet
Stromverbrauch Weniger als 1 kW
Bildgebungszeit Ca. 5-10 Minuten pro Scan

Durchführung klinischer Forschungs- und Validierungsstudien

Hyperfine hat erheblich in die klinische Validierungsforschung investiert.

  • Über 20 von Experten begutachtete Publikationen, die die tragbare MRI-Technologie validieren
  • Klinische Studien über mehrere neurologische Erkrankungen hinweg
  • Forschungspartnerschaften mit großen akademischen medizinischen Zentren

Softwareentwicklung für medizinische Bildgebungsplattformen

Das Unternehmen hat Cloud-basierte medizinische Bildgebungssoftwareplattform entwickelt.

Softwarefunktion Fähigkeit
Wolkenspeicher HIPAA-konforme medizinische Bildspeicherung
Fernzugriff Ermöglicht die globale Zusammenarbeit zwischen Radiologen

Vorschriftenregulierungs- und FDA -Freigabeprozesse

Hyperfein hat kritische regulatorische Zulassungen erhalten.

  • FDA 510 (k) Clearance für SWOOP® -System im Jahr 2020
  • CE -Markentifizierung für den europäischen Markt

Marketing und Verkauf tragbarer Neuroimaging -Geräte

Das Unternehmen konzentriert sich auf gezielte Marketingstrategien für Gesundheitseinrichtungen.

Verkaufskanal Zielmarkt
Direktverkäufe Krankenhäuser und akademische medizinische Zentren
Indirekter Verkauf Händler für medizinische Geräte

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Proprietäre Low-Field-MRT-Technologie

Das Tragbare MRT -System von Hyperfines stellt eine entscheidende technologische Ressource mit den folgenden Spezifikationen dar:

Technologieparameter Spezifikation
Feldstärke 0,064 Tesla
Gewicht 1.300 Pfund
Stromverbrauch Standard -Elektro -Outlet -kompatibel

Fachtechnik und medizinisches Forschungsteam

Zu den Humanressourcen von Hyperfine gehören:

  • Etwa 120 Beschäftigte insgesamt 2023
  • Interdisziplinäres Team medizinischer Bildgebungsingenieure
  • Forschungspersonal mit fortgeschrittenen Abschlüssen in der Medizintechnik

Geistiges Eigentum und Patentportfolio

Patentlandschaft umfasst:

Patentkategorie Anzahl der Patente
US -Patente ausgestellt 27
Ausstehende Patentanwendungen 15

Erweiterte Softwarealgorithmen für die Bildverarbeitung

Die Softwarefunktionen umfassen:

  • AI-betriebene Bildrekonstruktionsalgorithmen
  • Cloud-basierte Bildverarbeitungsplattform
  • Echtzeit-Diagnose-Visualisierungstools

Klinische Validierungsdaten und Forschungspartnerschaften

Forschungszusammenarbeit Metriken:

Partnerschaftstyp Anzahl der Kooperationen
Akademische Forschungsinstitutionen 8
Klinische Studien im Krankenhaus 12
Veröffentlichte klinische Studien 23

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Tragbare und erschwingliche Neuroimaging -Lösungen

Das Tragbare MRT -System von Hyperfine beträgt 295.000 US -Dollar, was deutlich niedriger ist als herkömmliche MRT -Systeme, die zwischen 1 und 3 Millionen US -Dollar kosten.

Produkt Gewicht Preis Scan -Zeit
SWOOP tragbare MRT 1.300 lbs $295,000 15 Minuten

Krankenbett -MRT -Scanfunktionen

Das SWOOP -System ermöglicht das MRT -Scannen direkt am Patienten am Patienten und verringert den Anforderungen des Patiententransports um bis zu 90%.

  • Mobilität innerhalb des Krankenhauses
  • Reduziert den Stress der Patientenbewegung
  • Sofortige Bildgebungsfähigkeiten

Reduzierte Barrieren von Patienten- und Gesundheitsdienstleistern

Die Technologie von Hyperfine verkürzt die Scanzeit im Vergleich zu herkömmlichen MRT -Systemen um ca. 50%.

Metrisch Hyperfeiner Traditionelle MRT
Scan -Zeit 15 Minuten 30-45 Minuten

Verbesserte Zugänglichkeit für die medizinische Bildgebung

Das System arbeitet bei 0,064 Tesla -Magnetfeldstärke und ermöglicht breitere klinische Anwendungen.

Niedrigere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen MRT -Systemen

Die Betriebskosten reduzierten sich im Vergleich zur herkömmlichen MRT -Infrastruktur um ca. 70%.

Kostenkategorie Hyperfeiner Traditionelle MRT
Installationskosten $295,000 1-3 Mio. USD
Jährliche Wartung $30,000 $100,000-$250,000

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direktumsatz an Gesundheitseinrichtungen

Ab 2024 zielt Hyperfine, Inc. mit seiner tragbaren MRT -Technologie Direktverträge an Gesundheitsinstitutionen an. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Verkauf an:

Institutionstyp Verkaufsvolumen Durchschnittlicher Vertragswert
Krankenhäuser 42 Einheiten 350.000 USD pro Einheit
Ambulante Kliniken 28 Einheiten 275.000 USD pro Einheit
Notaufnahmen 15 Einheiten 400.000 USD pro Einheit

Technische Support- und Schulungsprogramme

Metriken für technische Support:

  • 24/7 engagiertes Support -Team
  • Durchschnittliche Reaktionszeit: 17 Minuten
  • Vertreter der Kundensupport: 42
  • Jährliche Schulungszeit pro Vertreter: 86

Kontinuierliche Produktverbesserung

Feedback -Sammlung und Implementierungsprozess für Benutzer:

Feedback -Quelle Jährliches Feedback -Volumen Implementierte Verbesserungen
Direkte Benutzerumfragen 1.247 Antworten 18 Software -Updates
Technische Support -Tickets 892 Tickets 12 Hardware -Modifikationen

Beratungsdienste für klinische Implementierung

Beratungsdienstdetails:

  • Spezialisten für dedizierte klinische Implementierungsspezialisten: 23
  • Durchschnittliche Beratungsdauer: 4,2 Stunden
  • Beratungsberichterstattung: 87% der neuen Kundenbereitstellungen
  • Kundenzufriedenheitsrate: 94%

Digitale Kundenbindungsplattformen

Statistiken der Digital Engagement Platform:

Plattform Monatliche aktive Benutzer Interaktionsfrequenz
Online -Support -Portal 2.345 Benutzer 3.7 Interaktionen pro Benutzer
Mobile Anwendung 1.876 Benutzer 2.9 Interaktionen pro Benutzer

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direktverkaufsteam

Ab 2024 besteht das Direktvertriebsteam von Hyperfine aus 42 engagierten Vertretern von Medizinprodukten, die sich auf Neurologie- und Radiologiemärkte konzentrieren.

Verkaufsteam -Metrik 2024 Daten
Gesamtvertriebsvertreter 42
Durchschnittliche Verkaufsquote pro Vertreter 1,2 Millionen US -Dollar pro Jahr
Geografische Abdeckung 47 US -Bundesstaaten

Medizinische Konferenzen und Handelsshows

Hyperfine nimmt jährlich an 18 großen Medizintechnikkonferenzen teil.

  • Jahreskonferenz der Radiological Society of North America (RSNA)
  • American Society of Neuroradiology (ASNR) Treffen
  • Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) Konferenz

Online -Marketing und digitale Plattformen

Das digitale Marketingbudget für 2024 beträgt 3,7 Millionen US -Dollar, wobei der Schwerpunkt auf gezielten digitalen Kanälen für medizinische Fachkräfte liegt.

Digital Marketing Channel 2024 Zuweisung
LinkedIn -Werbung 1,2 Millionen US -Dollar
Medizinische professionelle Websites $850,000
Programmatische digitale Werbung $650,000

Vertriebsnetzwerke für Gesundheitstechnologie

Hyperfine unterhält Partnerschaften mit 7 großen medizinischen Geräten.

  • Henry Schein Medical
  • Kardinalgesundheit
  • Medline -Industrie
  • Amerisourcebergen

Partnerschaften Telemedizin und digitale Gesundheit

Das derzeitige Portfolio für Telemedizin -Partnerschaft umfasst 12 Gesundheitsnetzwerke, die potenzielle Reichweite für 3,6 Millionen Patienten darstellen.

Partnerschaftstyp Anzahl der Partnerschaften Potenzielle Patientenreichweite
Akademische medizinische Zentren 5 1,2 Millionen Patienten
Regionale Krankenhausnetzwerke 4 1,5 Millionen Patienten
Teleradiologie -Plattformen 3 900.000 Patienten

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Krankenhäuser und medizinische Zentren

Hyperfine zielt auf 6.090 Krankenhäuser in den USA als primäre Kundensegmente. Das Unternehmen konzentriert sich auf Einrichtungen mit 100-500 Bettkapazität, was ungefähr 3.200 potenzielle institutionelle Kunden entspricht.

Krankenhaustyp Gesamt potenzielle Kunden Marktdurchdringung
Städtische Krankenhäuser 2,450 12.5%
Ländliche Krankenhäuser 1,640 8.3%

Neurologische Forschungseinrichtungen

Hyperfine Targets 287 Dedizierte neurologische Forschungsinstitutionen in Nordamerika.

  • Akademische Forschungszentren: 124
  • Private Forschungsinstitute: 93
  • Regierungsfinanzierte Neurowissenschaftslabors: 70

Abteilungen für Not- und Notfallversorgung

Das Unternehmen spricht 8.152 Notaufnahmen in den USA an.

Abteilungsart Anzahl der Einrichtungen
Stufe I Trauma -Zentren 611
Stufe II Trauma -Zentren 1,089
Notfallabteilungen der Gemeinschaft 6,452

Ländliche und unterversorgte Gesundheitsdienstleister

Hyperfine konzentriert sich auf 2.314 ländliche Gesundheitseinrichtungen mit begrenzten Bildgebungsfähigkeiten.

  • Kritische Zugangskrankenhäuser: 1.328
  • Ländliche Gesundheitskliniken: 986

Telemedizin und mobile Gesundheitsdienste

Das Unternehmen zielt auf 742 Telemedizinplattformen und mobile Gesundheitsdienstleister in den USA ab.

Telemedizin -Segment Gesamtanbieter
Nationale Telemedizin -Netzwerke 93
Regionale Telemedizinplattformen 349
Mobile Gesundheitsdienste 300

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Forschungs- und Entwicklungskosten

Für das Geschäftsjahr 2023 meldete Hyperfine, Inc. Forschungs- und Entwicklungskosten von 23,4 Mio. USD, was 66,3% des Gesamtumsatzes entspricht.

Geschäftsjahr F & E -Kosten Prozentsatz des Umsatzes
2023 23,4 Millionen US -Dollar 66.3%
2022 18,7 Millionen US -Dollar 58.9%

Herstellungs- und Produktionskosten

Die Herstellungskosten von Hyperfine für tragbare MRT -Systeme im Jahr 2023 betrugen ungefähr 15,6 Millionen US -Dollar.

  • Direkte Materialkosten: 8,2 Millionen US -Dollar
  • Direkte Arbeitskosten: 4,9 Millionen US -Dollar
  • Fertigungsaufwand: 2,5 Millionen US -Dollar

Einhaltung der Vorschriften und Zertifizierung

Die jährlichen Kosten für die Einhaltung von Vorschriften für 2023 beliefen sich auf 3,7 Mio. USD.

Compliance -Kategorie Kosten
FDA -Zertifizierung 1,5 Millionen US -Dollar
Internationale regulatorische Zulassungen 1,2 Millionen US -Dollar
Qualitätsmanagementsysteme 1,0 Millionen US -Dollar

Verkaufs- und Marketinginvestitionen

Die Umsatz- und Marketingkosten für 2023 betrugen 12,9 Mio. USD, was 36,5% des Gesamtumsatzes entspricht.

  • Digitales Marketing: 4,3 Millionen US -Dollar
  • Vergütung des Verkaufsteams: 5,6 Millionen US -Dollar
  • Messe und Konferenzkosten: 3,0 Millionen US -Dollar

Laufende Softwareentwicklung und Wartung

Die Softwareentwicklungs- und Wartungskosten für 2023 betrugen 7,2 Millionen US -Dollar.

Softwareentwicklungskategorie Kosten
Software -Engineering -Team 4,8 Millionen US -Dollar
Wolkeninfrastruktur 1,5 Millionen US -Dollar
Software -Wartung und Updates 0,9 Millionen US -Dollar

Hyperfine, Inc. (HYPR) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme

Verkauf von Medizinprodukten

Tragbarer MRT -System Umsatzumsatz: 4,1 Mio. USD für das Geschäftsjahr 2023

Produkt Durchschnittlicher Einheitenpreis Jahresumsatzvolumen
Shoop tragbares MRT -System $350,000 12-15 Einheiten pro Quartal

Software -Lizenzierung und Abonnements

Jährliche wiederkehrende Softwareumsatz: 1,2 Millionen US -Dollar im Jahr 2023

  • Cloud-basierte Bildgebungssoftware-Lizenz: 15.000 USD pro Jahr
  • Erweitertes Analysemodul: 5.000 USD pro zusätzliches Modul

Service- und Wartungsverträge

Vertragstyp Jährliche Kosten Berichterstattung
Standardwartung $25,000 Jährliche Systemprüfung, Software -Updates
Premium -Unterstützung $45,000 24/7 technischer Support, schnelle Antwort

Klinische Forschungspartnerschaften

Research Collaboration -Umsatz: 2,3 Millionen US -Dollar im Jahr 2023

  • NIH Research Grant Funding: 1,5 Millionen US -Dollar
  • Private institutionelle Forschungsverträge: 800.000 USD

Schulungs- und Implementierungsunterstützungsgebühren

Gesamtumsatz für Schulungen und Implementierungen: 750.000 US -Dollar im Jahr 2023

Service Preis
Erstes Systemtraining 8.500 USD pro Institution
Fortgeschrittene Bildgebungstechniken Workshop 3.200 USD pro Sitzung

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.