![]() |
Johnson Matthey Plc (JMAT.L): Porters 5 Kräfteanalyse
GB | Basic Materials | Chemicals - Specialty | LSE
|

- ✓ Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
- ✓ Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
- ✓ Pre-Built For Quick And Efficient Use
- ✓ No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Johnson Matthey Plc (JMAT.L) Bundle
Das Verständnis der Dynamik des Wettbewerbs und der Marktpositionierung ist für die Dekodierung der Geschäftsstrategie von Johnson Matthey Plc. Mithilfe von Michael Porters Fünf -Kräfte -Rahmen befasst sich diese Analyse mit den komplizierten Beziehungen zwischen Lieferanten, Kunden und Wettbewerbern und beleuchtet die kritischen Faktoren, die die Betriebslandschaft des Unternehmens beeinflussen. Entdecken Sie, wie diese Kräfte Johnson Mattheys Widerstand und Innovation in einer sich schnell entwickelnden Branche prägen.
Johnson Matthey Plc - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Lieferanten
Die Verhandlungsmacht von Lieferanten im Geschäftsmodell von Johnson Matthey Plc ist beträchtlich, was auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist, die die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit von Rohstoffen beeinflussen, die für den Betrieb des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind.
Begrenzte Anzahl hochwertiger Rohstofflieferanten
Johnson Matthey ist auf eine kleine Anzahl von spezialisierten Lieferanten für qualitativ hochwertige Rohstoffe angewiesen, insbesondere im Katalysator- und Edelmetallsektoren. Zum Beispiel wurde im Jahr 2022 berichtet, dass ungefähr 90% der Rohstoffe des Unternehmens wurden aus weniger als bezogen 10 Lieferanten. Diese Konzentration erhöht die Lieferantenleistung, da nur wenige Alternativen verfügbar sind.
Hohe Abhängigkeit von Seltenerdmetallen
Das Unternehmen ist erheblich vom Markt für Seltenerdmetalle betroffen, die für seine Catalyst -Herstellung von entscheidender Bedeutung sind. Im Jahr 2023 verzeichneten die Preise für wichtige Seltenerdmetalle wie Neodymium und Dyprosium eine Preissteigerung durchschnittlich 36% Vorjahr, widerspiegelt die erhöhte Nachfrage und ein begrenztes Angebot. Diese Abhängigkeit begrenzt Johnson Mattheys Verhandlungsvermögen mit Lieferanten.
Langzeitverträge mildern die Preisvolatilität
Johnson Matthey hat langfristige Verträge mit wichtigen Lieferanten entgegengesetzt. Ab Mitte 2023 herum 75% Von ihren Rohstoffanforderungen wurden unter solchen Vereinbarungen abgedeckt, die die Kosten effektiv stabilisierten und die Exposition gegenüber plötzlichen Preiserhöhungen verringern.
Technologische Fortschritte verringern die Lieferantenleistung
Investitionen in Technologie haben es Johnson Matthey ermöglicht, seine Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten zu verringern. Zum Beispiel hat das Unternehmen proprietäre Recyclingprozesse entwickelt, die Edelmetalle von gebrauchten Katalysatoren zurückerhalten, die Over repräsentieren 50% seiner Materialien im Katalysatorsegment bis 2023. Diese Verschiebung verringert nicht nur die Abhängigkeit von dem externen Lieferanten, sondern wirkt sich auch auf die Gesamtpreisstrategien aus.
Die Lieferantenkonsolidierung könnte sich auf die Preisgestaltung auswirken
Jüngste Trends zeigen eine erhöhte Konsolidierung bei Rohstofflieferanten. Ab 2023, 60% des Marktes für bestimmte kritische Materialien wird jetzt von der Spitze kontrolliert 5 Lieferanten. Diese Konsolidierung wirft Bedenken für Johnson Matthey auf, da sie zu weniger Wettbewerbspreisen und einer höheren Verhandlungsmacht dieser Lieferanten führen kann.
Faktor | Details | Auswirkungen auf die Lieferantenleistung |
---|---|---|
Lieferantenkonzentration | Weniger als 10 Lieferanten für 90% der Materialien | Hoch |
Erhöhung des Preises für seltene Erdmetall | Durchschnittlicher Anstieg von 36% im Jahr 2023 | Hoch |
Langzeitverträge | 75% der im Rahmen von Verträgen festgelegten Anforderungen | Mäßig |
Technologische Entwicklungen | 50% der Materialien aus Recyclingprozessen | Niedrig |
Lieferantenkonsolidierung | Top 5 Lieferanten kontrollieren 60% des Marktes | Hoch |
Johnson Matthey Plc - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Kunden
Die Verhandlungskraft der Kunden für Johnson Matthey Plc wird von mehreren kritischen Faktoren beeinflusst, was die komplexe Dynamik verschiedener Branchen widerspiegelt, in denen das Unternehmen tätig ist.
Verschiedener Kundenstamm in Automobil- und Chemikalien
Johnson Matthey Plc dient einer breiten Palette von Sektoren und konzentriert sich hauptsächlich auf Automobil-, Industrie- und Chemikalienmärkte. Im Jahr 2022 ungefähr 64% der Umsatz wurde aus dem Automobilsektor abgeleitet, was auf steigende Anforderungen an Emissionskontrolltechnologien zurückzuführen ist. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von £ 5 Milliarden Im Geschäftsjahr bis März 2023 zeigt er seine Abhängigkeit von mehreren Branchen zur Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der Kundenkonzentration.
Hohe Schaltkosten für Kunden
Kunden in der Automobil- und Chemikaliensektoren stehen häufig vor erheblichen Schaltkosten. Die einzigartigen proprietären Technologien, die von Johnson Matthey in Katalysatoren und Batteriematerialien entwickelt wurden, erzeugen für Kunden, die Alternativen in Betracht ziehen, hohe Barrieren. Investitionen in Geräte und Umschulungspersonal können zu Kosten führen, die überschreiten können 1 Million Pfund Für einige Kunden verstärken die Kundenbindung und die Verringerung der Wahrscheinlichkeit, Lieferanten zu wechseln.
Verfügbarkeit alternativer Lieferanten
Während es auf dem Markt für Kfz -Katalysator wie BASF und Umicore alternative Lieferanten gibt, hat Johnson Matthey mit seinen fortschrittlichen Technologie- und Innovationsstrategien einen Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmen hält ungefähr 30% des globalen Marktanteils in Automobilkatalysatoren. Dieser bedeutende Anteil legt nahe, dass zwar Alternativen existieren, die hohe Leistung und Haltbarkeit der Produkte von Johnson Matthey sie häufig zur bevorzugten Wahl für große Autohersteller machen und die Gesamtverhandlung der Kunden einschränken.
Kunden fordern nachhaltige und innovative Lösungen
Die Kunden für nachhaltige Lösungen sind zunehmend erwartet. Johnson Mattheys Schwerpunkt auf nachhaltigen Technologien spiegelt sich in seinem Engagement für die Erreichung der Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2040 wider. Der Markt für nachhaltige Produkte im chemischen Sektor wächst, und Schätzungen deuten darauf hin, dass ein Wert von Schätzungen vorhanden ist £ 3,8 Milliarden Bis 2025. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit hat zu starken Kundenbeziehungen geführt, da viele große Automobilhersteller die Lieferanten bevorzugen, die mit ihren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen.
Starker Markenreputation moderiert die Kundenleistung
Johnson Mattheys Ruf als führender Anbieter nachhaltiger Technologien und Innovationen verringert die Kundenverhandlungsmacht weiter. Das Unternehmen wurde wiederholt für sein Engagement für Qualität anerkannt, was sich in seinem widerspiegelt 4.5/5 Durchschnittliche Bewertung über die Kundenzufriedenheit. Die Markentreue hilft dabei, Kunden zu behalten und das Unternehmen im Wesentlichen vor Druck auf die Preisgestaltung zu isolieren.
Faktor | Details | Statistische Wirkung |
---|---|---|
Verschiedener Kundenstamm | Automobil, Chemikalien, Industriesektoren | £ 5 Milliarden Einnahmen im Geschäftsjahr 2022 |
Hohe Schaltkosten | Investition in Geräte und Umschulung | Die Kosten können über 1 Million Pfund Sterling übersteigen |
Alternative Lieferanten | Zu den Teilnehmern gehören BASF, Umicore | 30% globaler Marktanteil bei Automobilkatalysatoren |
Nachhaltige Lösungen Nachfrage | Konzentrieren Sie sich auf die Erzielung der Netto-Null-Emissionen | Markt im Wert von 3,8 Milliarden Pfund bis 2025 |
Marke Ruf | Führer in nachhaltigen Technologien | Durchschnittliche Kundenzufriedenheit von 4,5/5 |
Johnson Matthey Plc - Porters fünf Kräfte: Wettbewerbsrivalität
Die Wettbewerbslandschaft für Johnson Matthey Plc ist vom intensiven Wettbewerb zwischen globalen chemischen Unternehmen geprägt. Branchenriesen wie BASF, DuPont und 3M betreiben ein stark wettbewerbsfähiges Marktumfeld. Im Jahr 2022 meldete BASF einen Umsatz von ungefähr 78,6 Milliarden €, während Dupont umherzeugt wurde 17,4 Milliarden US -Dollar im Nettoumsatz. Diese Zahlen veranschaulichen die Skala, in der die Wettbewerber arbeiten und die Rivalität verstärkt.
Innovation spielt eine entscheidende Rolle bei der Differenzierung von Produkten innerhalb des Chemischen Sektors. Johnson Matthey investiert stark in Forschung und Entwicklung, mit einem F & E -Budget von rund um 140 Millionen Pfund im Jahr 2022, um nachhaltige Technologien und katalytische Prozesse voranzutreiben. Wettbewerber priorisieren auch Innovation; Zum Beispiel hat BASF übertroffen 2 Milliarden € bis F & E im Jahr 2021 mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen Materialien und nachhaltigen Lösungen.
Der Preiswettbewerb tritt in mehreren Segmenten auf, insbesondere in Rohstoffchemikalien. Laut Marktanalysen schwankten die Preise für bestimmte Industriechemikalien um so stark wie 20% Vorjahr aufgrund von überschüssigen Kapazitäten und wettbewerbsfähigen Druck. Johnson Matthey wird in Sektoren wie Automobilkatalysatoren solchen Drücken ausgesetzt, bei denen kostengünstigere Hersteller erheblich unterbacken können, was die Gewinnmargen betrifft.
Die vertikale Integration ist eine Strategie, die von vielen Wettbewerbern verwendet wird, um Lieferketten zu sichern und die Kosten zu senken. Unternehmen wie 3M haben ihre Geschäftstätigkeit erweitert, um mehr ihrer Lieferkette zu kontrollieren, sodass sie wettbewerbsfähige Preise anbieten und Produktangebote verbessern können. Zum Beispiel 3Ms jüngster Akquisition von Acelity für 6,7 Milliarden US -Dollar Im Jahr 2019 war es, ihr Gesundheitssegment zu erweitern und vertikal zu integrieren.
Wirtschaftszyklen beeinflussen die Nachfrageschwankungen für die Produkte von Johnson Matthey erheblich. Der globale Automobilsektor, ein bedeutender Markt für katalytische Konverter, ist direkt von den wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Im Jahr 2023 wurde der Umsatz von Global Light Vehicle in der Nähe prognostiziert 80 Millionen Einheiten, eine leichte Erholung vom Vorjahr 74 Millionen Einheiten, beeinflusst durch eine verbesserte Verfügbarkeit des Halbleiters und die wirtschaftliche Stabilisierung nach der Kovid-19.
Unternehmen | 2022 Einnahmen (in Milliarden) | F & E -Investition (in Millionen) | Marktsegment |
---|---|---|---|
Basf | €78.6 | €2,000 | Chemikalien |
Dupont | $17.4 | $1,160 | Spezialprodukte |
3m | $35.4 | $1,900 | Industrie und Verbraucher |
Johnson Matthey | £5.3 | £140 | Katalysatoren und Chemikalien |
Insgesamt wird die wettbewerbsfähige Rivalität, die Johnson Matthey gegenübersteht, von zahlreichen etablierten Spielern angetrieben, ein kontinuierlicher Vorstoß nach Innovation, aggressive Preisstrategien, vertikale Integrationsbemühungen und die zyklische Natur der Nachfrage in ihren Primärmärkten. Diese Faktoren wirken sich kontinuierlich auf die Marktpositionierung und die strategische Planung von Johnson Matthey aus.
Johnson Matthey Plc - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Ersatzstoffe
Die Bedrohung durch Ersatzstoffe für Johnson Matthey Plc wird zunehmend als aufkommende Alternativen in der grünen Technologie ausgesprochen. Der globale Markt für grüne Technologie wurde ungefähr ungefähr bewertet 10,6 Milliarden US -Dollar im Jahr 2020 mit einer erwarteten zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26.6% von 2021 bis 2028, was auf eine robuste Zunahme der wettbewerbsfähigen Ersatzstoffe hinweist.
Im Bereich der Preis- und Leistungsparität gewinnen Produkte wie Elektrofahrzeuge (EV) -Batterien und Wasserstoffbrennstoffzellen an Traktion. Zum Beispiel gingen die durchschnittlichen Kosten für Lithium-Ionen-EV-Batterien im Jahr 2021 auf die Umgebung $ 132/kWh, ein Rückgang von $ 1.200/kWh Im Jahr 2010 Verbesserung der Leistungsmetriken im Vergleich zu traditionellen Verbrennungsmotoren und katalytischen Konvertern, die von Johnson Matthey produziert wurden.
Jahr | Kosten für Lithium-Ionen-Batterien (pro kWh) | Kosten für Platin (in Katalysatoren verwendet, pro Unze) |
---|---|---|
2010 | $1,200 | $1,575 |
2021 | $132 | $1,055 |
2023 (projiziert) | $100 | $950 |
Die F & E -Investition von Johnson Matthey ist entscheidend für die Entwicklung der Substitution. Das Unternehmen vergeben 90 Millionen Pfund F & E im Geschäftsjahr 2022, der sich auf nachhaltige Technologien wie Batteriematerialien und Carbon Capture -Lösungen konzentriert und ihr Engagement für Innovationen als Reaktion auf den Wettbewerbsdruck durch Ersatzstoffe widerspiegelt.
Die Änderung der Vorschriften beeinflusst auch die Marktlandschaft. Das Green Deal der Europäischen Union zielt darauf ab, Europa bis 2050 zum ersten klimatralen Kontinent zu machen, der die Nachfrage nach alternativen Lösungen fördert und möglicherweise den Marktanteil von Johnson Matthey beeinflusst. Ab 2023 vorbei 30% Von den neuen Fahrzeugverkäufen in Europa wird voraussichtlich elektrisch sein und traditionelle Produktlinien weiter unter Druck setzen.
Darüber hinaus gibt es eine spürbare Verschiebung der Kundenpräferenzen gegenüber nachhaltigen Produkten. Eine Umfrage von 2022 ergab, dass das 71% Verbraucher sind bereit, eine Prämie für umweltfreundliche Produkte zu zahlen. Diese zunehmende Nachfrage nach Nachhaltigkeit ist die Umgestaltung der Marktdynamik, bei der Ersatz nicht nur lebensfähig, sondern auch von einer umweltbewussten Verbraucherbasis bevorzugt wird.
Johnson Matthey Plc - Porters fünf Streitkräfte: Bedrohung durch neue Teilnehmer
Die Bedrohung durch neue Teilnehmer in der Chemikalie- und Materialindustrie, insbesondere für Johnson Matthey Plc, hängt von mehreren kritischen Faktoren erheblich ab. Die Branche zeichnet sich durch hohe Eintrittsbarrieren aus, die potenzielle Wettbewerber am Eintritt in den Markt abschrecken können.
Hohe Barrieren aufgrund von Kapitalintensität
Die Kapitalanforderungen für die Gründung eines Unternehmens im Sektor Specialty Chemicals sind erheblich. Johnson Matthey meldete Investitionsausgaben von ungefähr 145 Millionen Pfund Für das am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr sind solche erheblichen Investitionen für Geräte, Produktionsanlagen und Sicherheitsvorschriften erforderlich, was als Abschreckung für neue Teilnehmer dient.
Starke Branchenvorschriften und Compliance -Standards
In der Branche der Spezialchemikalien ist die Einhaltung der Umweltvorschriften streng. Beispielsweise erhebt die Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung der Chemikalien) in Europa umfangreiche Anforderungen an chemische Hersteller. Nichteinhaltung von Geldbußen können überschreiten €200,000 pro Verstoß. Diese kostspieligen Vorschriften tragen zu den Herausforderungen für neue Unternehmen bei, die versuchen, in den Markt zu gehen.
Etabliertes Markenwert bestehender Spieler
Johnson Matthey hat aufgrund seines historischen Rufs und seiner Markenbekanntheit eine starke Marktposition. Das Unternehmen war für Over in Betrieb 200 Jahreeinen Vertrauensfaktor bei seinen Kunden. Im Geschäftsjahr 2023 wurde Johnson Mattheys Einnahmen ungefähr gemeldet 2,3 Milliarden Pfundstarke Kundenbindung, die für neue Teilnehmer schwierig sein kann, um sich zu replizieren.
Bedarf an spezialisiertem Wissen und Technologie
Die Branche benötigt spezielles technologisches Fachwissen und F & E -Fähigkeiten. Johnson Matthey investierte ungefähr 140 Millionen Pfund in Forschung und Entwicklung im Jahr 2023, wobei der Schwerpunkt auf Innovationen bei Katalysatortechnologien und nachhaltigen Lösungen liegt. Neuen Teilnehmern haben häufig keinen Zugang zu dieser Art von fortschrittlicher Technologie und spezialisiertem Wissen, was den Markteintritt schwieriger macht.
Skaleneffekte Vorteile für Amtsinhaber
Amtsinhaber wie Johnson Matthey profitieren von Skaleneffekten, die es ihnen ermöglichen, die Kosten pro Einheit mit steigender Produktion zu senken. 2023 meldete Johnson Matthey eine Bruttogewinnspanne von 31%, im Vergleich zu einem Branchendurchschnitt von etwa um 25%. Dieser Margin -Vorteil ermöglicht es den etablierten Unternehmen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu arbeiten als potenzielle neue Spieler.
Faktor | Johnson Matthey Plc | Branchendurchschnitt |
---|---|---|
Investitionsausgaben (2023) | 145 Millionen Pfund | N / A |
Einnahmen (2023) | 2,3 Milliarden Pfund | N / A |
F & E -Investition (2023) | 140 Millionen Pfund | N / A |
Bruttogewinnmarge (2023) | 31% | 25% |
Erreichen Sie die Geldbuße | €200,000 | N / A |
Insgesamt haben neue Teilnehmer erhebliche Hürden in Form von Hochkapitalinvestitionen, strengen Vorschriften, etablierten Markentreue, spezialisierten Wissensanforderungen und dem Wettbewerbsvorteil, den etablierte Unternehmen wie Johnson Matthey genossen.
Das Verständnis der Dynamik auf dem Markt durch Porters Five Forces bietet unschätzbare Einblicke in die strategischen Positionierung und die operativen Herausforderungen von Johnson Matthey Plc. Mit dem Schwerpunkt auf Lieferantenmacht, Kundenpräferenzen, Wettbewerbsrivalität, Ersatzbedrohungen und Eintrittsbarrieren können die Stakeholder die Komplexität der Landschaft dieses chemischen Riesen navigieren, letztendlich fundierte Entscheidungsfindung und die Förderung eines nachhaltigen Wachstums fördern.
[right_small]Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.