![]() |
Johnson Matthey Plc (JMAT.L): PESTEL -Analyse
GB | Basic Materials | Chemicals - Specialty | LSE
|

- ✓ Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
- ✓ Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
- ✓ Pre-Built For Quick And Efficient Use
- ✓ No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Johnson Matthey Plc (JMAT.L) Bundle
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend von externen Kräften geprägt werden, ist ein umfassendes Verständnis der Betriebsumgebung von Johnson Matthey Plc unerlässlich. Diese Pestle -Analyse befasst sich mit den politischen, wirtschaftlichen, soziologischen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Faktoren, die das Unternehmen beeinflussen, und zeigt, wie sich diese Dynamik auf ihre Strategien und ihre Leistung auswirken kann. Erforschen Sie das komplizierte Netz von Herausforderungen und Chancen, die Johnson Mattheys Reise in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von sauberer Energie und nachhaltiger Lösungen definieren.
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Politische Faktoren
Regierungspolitik für saubere Energie: Johnson Matthey Plc tätig in einer Umgebung, die zunehmend von unterstützenden Regierungsinitiativen zur Förderung sauberer Energie beeinflusst wird. Die britische Regierung hat sich ein Ziel gesetzt, um Netto-Treibhausgasemissionen von Netto-Null zu erreichen 2050. Als Teil seiner Strategie für sauberes Wachstum eine geschätzte 44 Milliarden Pfund Es wird voraussichtlich bis 2030 in Projekte für erneuerbare Energien investiert, was Johnson Mattheys Geschäft direkt auf nachhaltige Technologien zugute kommt.
Handelsbeziehungen, die sich auf Lieferketten auswirken: Die anhaltenden Auswirkungen des Brexit haben die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU umgestaltet. Zölle auf importierte Materialien könnten sich auswirken. Die britische Regierung hat jedoch Handelsabkommen mit verschiedenen Ländern verfolgt. Zum Beispiel das umfassende umfassende Wirtschaftspartnerschaftsvertrag in Großbritannien und Japan, das im Januar in Kraft trat 2021Es wird erwartet, dass er den Handel erhöht und die Zölle für bestimmte Waren reduziert, die Johnson Mattheys Lieferketten zugute kommen können.
Handelsabkommen | Datum des Inkrafttretens | Auswirkungen auf Johnson Matthey |
---|---|---|
UK-Japan Cepa | Januar 2021 | Reduziert die Zölle für ausgewählte Waren |
UK-Australia FTA | Dezember 2021 | Öffnet den Marktzugang für Chemikalien |
Politische Stabilität in den Betriebsregionen: Johnson Matthey arbeitet in mehreren Gerichtsbarkeiten, darunter Europa, Amerika und Asien. Die politische Stabilität in diesen Regionen ist für ununterbrochene Geschäftsbetriebe von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel bleibt die politische Landschaft in Großbritannien stabil, aber Unsicherheiten in Regionen wie Südamerika, in denen politische Turbulenzen üblich sind, können Risiken für Operationen darstellen. In 2022Verschiedene Länder in Lateinamerika waren mit politischen Unruhen konfrontiert, die Lieferketten und Betriebsfähigkeiten stören können.
Vorschriften für Emissionen und Nachhaltigkeit: Die regulatorische Landschaft um Emissionen und Nachhaltigkeit entwickelt sich weiter und beeinflusst die Operationen von Johnson Matthey erheblich. Das Green Deal der EU zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Emissionen mindestens um reduziert werden 55% bis 2030. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert erhebliche Investitionen in sauberere Technologien. Im Geschäftsjahr 2022 berichtete Johnson Matthey über einen Anstieg von 15% In F & E -Ausgaben zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die an erhöhten regulatorischen Erwartungen ausgerichtet sind.
Verordnung | Zieljahr | Auswirkungen auf Johnson Matthey |
---|---|---|
EU Green Deal | 2030 | Emissionen durch reduzieren 55% |
UK Klimawandelgesetz | 2050 | Netto -Null -Ziel |
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren
Johnson Matthey Plc wird erheblich von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst, die seine Geschäftstätigkeit und Rentabilität beeinflussen. Der Schlüssel unter diesen sind Schwankungen der Rohstoffpreise, der globalen Marktnachfrage nach Katalysatoren, Wechselkursvariationen und Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auf die Automobilindustrie.
Schwankungen der Rohstoffpreise
Die Kosten für Rohstoffe wie Platin, Palladium und Rhodium sind für die Produktionskosten von Johnson Matthey von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2022 betrug der durchschnittliche jährliche Preis für Platin ungefähr USD 1.050 pro Unze, ein signifikanter Anstieg gegenüber rundum USD 900 im Jahr 2021. Palladium -Preise gemittelt USD 2.000 pro Unze im Jahr 2022 im Vergleich zu USD 1.900 im Vorjahr. Rhodium erlebte noch schärfere Erhöhungen, wobei die Preise im Durchschnitt umgehen USD 18.000 pro Unze im Jahr 2022.
Globale Marktnachfrage nach Katalysatoren
Das Katalysator -Segment von Johnson Matthey hatte aufgrund der Verschärfung der Emissionsvorschriften und einer Verschiebung zu saubereren Energiequellen eine robuste Nachfrage. Die weltweite Nachfrage nach Automobilkatalysatoren wurde ungefähr ungefähr bewertet USD 24 Milliarden Im Jahr 2022 wird voraussichtlich mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von wachsen 6.5% Von 2023 bis 2030. Auf dem Markt für Brennstoffzellen soll die Nachfrage nach Wasserstoffkatalysatoren erreichen USD 1,3 Milliarden bis 2027 wachsen in einem CAGR von 7.2%.
Wechselkursvariationen
Johnson Matthey ist als in Großbritannien ansässiges Unternehmen Währungsschwankungen ausgesetzt, die sich auf die finanziellen Ergebnisse auswirken können. Der Wechselkurs zwischen dem britischen Pfund (GBP) und dem US -Dollar (USD) hat gemittelt 1.35 im Jahr 2022. Eine Schwankung von 1% im Wechselkurs kann sich um die Einnahmen um ungefähr auswirken GBP 10 Millionen Angesichts ihrer internationalen Verkaufsmischung jährlich.
Wirtschaftswachstum wirkt sich auf die Automobilindustrie aus
Das Wirtschaftswachstum korreliert direkt mit der Leistung der Automobilindustrie und wirkt sich auf die Nachfrage nach den Produkten von Johnson Matthey aus. Die globale Automobilproduktion wuchs durch 3.2% im Jahr 2022 mit ungefähr 82 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Trend soll fortgesetzt werden, wobei die Erwartungen an die Produktion zunehmen, bis zu Over 90 Millionen Bis 2025, angetrieben von der Erholung nach der Kovid-19 und einer Verschiebung in Richtung Elektrofahrzeuge (EVs).
Jahr | Platinpreis (USD/oz) | Palladiumpreis (USD/oz) | Rhodiumpreis (USD/oz) | Globaler Katalysatormarktgröße (USD Milliarden) | Globale Automobilproduktion (Millionen Fahrzeuge) |
---|---|---|---|---|---|
2020 | 900 | 2,400 | 12,000 | 20 | 77 |
2021 | 900 | 1,900 | 29,000 | 22 | 80 |
2022 | 1,050 | 2,000 | 18,000 | 24 | 82 |
Diese wirtschaftlichen Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Strategie und der operativen Wirksamkeit von Johnson Matthey und beeinflussen alles von den Produktionskosten bis zur Marktpositionierung im katalytischen Konverter und der Sektoren für saubere Energie.
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Soziale Faktoren
Das Bewusstsein der Verbraucher in Bezug auf Nachhaltigkeit hat mit ungefähr ungefähr gestiegen 66% Von den globalen Verbrauchern, die bereit sind, ab 2021 mehr für nachhaltige Marken zu bezahlen. Johnson Matthey, ein führender Anbieter nachhaltiger Technologie, hat diesen Trend auf die Herstellung von Lösungen ausgewählt, die Emissionen reduzieren und sauberere Energie fördern. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beinhaltet das Ziel, das Ziel zu erreichen Net Null Emissionen von 2040.
Die Automobilindustrie verzeichnet erhebliche Veränderungen in Richtung Elektrofahrzeuge (EVS), wobei der globale EV -Umsatz erreicht ist 6,6 Millionen Einheiten im Jahr 2021, um ein Wachstum von darzustellen 108% aus dem Vorjahr. Johnson Matthey, der kritische Komponenten wie Batteriematerialien liefert, profitiert von diesem Übergang. Das Unternehmen prognostizierte einen potenziellen Markt im Wert von ungefähr 40 Milliarden US -Dollar von 2030 für sein Batterie -Materialsegment.
Die Vielfalt und Inklusion der Belegschaft sind für Johnson Mattheys Unternehmensethos entscheidend. Das Unternehmen hat mehrere Richtlinien implementiert, die darauf abzielen, die Vielfalt innerhalb seiner Belegschaft zu verbessern. Ab 2022 berücksichtigten Frauen 30% von Senior Management -Positionen, und Johnson Matthey hat ein Ziel festgelegt, um diese Zahl zu erhöhen 40% von 2025. Die Gesamtzusammensetzung der Belegschaft umfasst Mitarbeiter von Over 70 Nationalitäten, die zu seiner vielfältigen Umgebung beitragen.
Trends bei der Urbanisierung wirken sich erheblich auf den Transportbedarf aus. Bis 2050 wird vorausgesagt, dass mehr als 68% Von der Weltbevölkerung wird in städtischen Gebieten leben und verbesserte öffentliche Verkehrsmittel und energieeffiziente Reiselösungen fordern. Johnson Matthey reagiert auf diese Verschiebung, indem er in Technologien investiert, die Initiativen zur Elektrifizierung und Emissionsreduzierung unterstützen. Das Engagement des Unternehmens zur Entwicklung sauberer Mobilitätstechnologien wird durch seine Investitionen in Höhe von ungefähr ungefähr unterstrichen 350 Millionen Pfund in Forschung und Entwicklung in den letzten drei Jahren.
Trend | Statistik | Quelle |
---|---|---|
Verbraucherbereitschaft, mehr für Nachhaltigkeit zu zahlen | 66% | 2021 Globale Verbraucherstudie |
Globales EV -Umsatzwachstum (2020 - 2021) | 108% | Internationale Energieagentur |
Marktwert des projizierten Batteriematerialiens (bis 2030) | 40 Milliarden US -Dollar | Johnson Matthey Prognose |
Frauen in Führungspositionen | 30% | Johnson Matthey Diversity Report 2022 |
Vielfalt der Belegschaft (Anzahl der Nationalitäten) | 70 | Johnson Matthey Corporate Website |
Stadtbevölkerung bis 2050 | 68% | Vereinte Nationen |
F & E -Investition (letzte drei Jahre) | 350 Millionen Pfund | Johnson Matthey Financial Reports |
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Technologische Faktoren
Johnson Matthey Plc hat seine technologischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt, insbesondere in den Bereichen Katalysationstechnologie, Batteriematerialien, Brennstoffzellen und digitale Transformationsinitiativen. Jeder dieser Faktoren spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens.
Innovationen in der katalytischen Technologie
Johnson Matthey war an der Spitze der Innovationen in katalytischen Konvertern und entscheidend für die Reduzierung der Fahrzeugemissionen. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,9 Mrd. GBP aus seinem effizienten Segment für natürliche Ressourcen, das Katalysatoren für verschiedene Anwendungen umfasst. Darüber hinaus hat das Unternehmen fortschrittliche Materialien entwickelt, die die Leistung und Haltbarkeit von katalytischen Konvertern verbessern und darauf abzielen, strengere Umweltvorschriften zu erfüllen.
Jahr | Einnahmen aus Katalysatoren (Milliarden Pfund) | Marktanteil (%) | Investition in F & E (Mio. GBP) |
---|---|---|---|
2020 | 2.5 | 25 | 132 |
2021 | 2.7 | 27 | 145 |
2022 | 2.9 | 30 | 160 |
F & E in Batteriematerialien
Johnson Matthey investiert erheblich in Forschung und Entwicklung und konzentriert sich auf Batteriematerialien, insbesondere für Elektrofahrzeuge (EVs). Das Unternehmen stellte 2021 rund 140 Millionen Pfund zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien zur Verfügung, die die Energiedichte und Effizienz von Batterien verbessern. Ihre Partnerschaft mit großen Automobilunternehmen zeigt eine branchenweite Anerkennung der Notwendigkeit nachhaltiger Batterie-Technologien.
Technologische Fortschritte in Brennstoffzellen
Auf dem Gebiet der Brennstoffzellentechnologie hat die Anlagestrategie von Johnson Matthey sein Engagement für Wasserstoffenergielösungen verstärkt. Das Unternehmen kündigte eine Zusammenarbeit mit ITM Power Im Jahr 2022, um die Verwendung von Wasserstoffbrennstoffzellen mit einer projizierten Investition von 100 Millionen Pfund über fünf Jahre zu fördern. Der globale Markt für Brennstoffzellen wird voraussichtlich bis 2026 23 Milliarden US -Dollar erreichen, was das Wachstumspotenzial in diesem Sektor hervorhebt.
Jahr | Investition in Brennstoffzellen (Mio. GBP) | Projiziertes Marktwachstum (Milliarden Pfund) | Partnerschaften eingerichtet |
---|---|---|---|
2020 | 50 | 16 | 5 |
2021 | 75 | 18 | 7 |
2022 | 100 | 23 | 10 |
Investition in die digitale Transformation
Die digitalen Transformationsbemühungen bei Johnson Matthey sind auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Produktinnovation ausgerichtet. Das Unternehmen investierte 2021 rund 50 Mio. GBP, um digitale Technologien in Herstellungsprozessen, einschließlich KI- und Datenanalyse, zu implementieren. Ziel ist es, den Betrieb zu optimieren und die Kosten zu senken, mit dem Ziel, die Margen nach 5% bis 2025 durch diese Initiativen.
Jahr | Digitale Transformationsinvestition (Mio. GBP) | Margenverbesserungsziel (%) | Betriebseffizienzgewinne (%) |
---|---|---|---|
2020 | 30 | 3 | 8 |
2021 | 50 | 5 | 10 |
2022 | 70 | 7 | 12 |
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren
Einhaltung der Umweltvorschriften: Johnson Matthey Plc ist stark von strengen Umweltgesetzen beeinflusst. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Investition von ungefähr 30 Millionen Pfund um die Einhaltung des britischen Umweltgesetzes zu verbessern. Dieses Gesetz schreibt eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen vor, und infolgedessen strebt Johnson Matthey ein Net-Zero CO2-Fußabdruck bis 2040. Das Unternehmen hat sich auch an das Green Deal der EU angepasst, das Europa zum ersten klimatralen Kontinent bis 2050 machen soll, der seine Geschäftstätigkeit und Strategien in den europäischen Märkten beeinflusst.
Rechte des geistigen Eigentums Johnson Matthey hält ein erhebliches Patentportfolio mit Over 4,000 Aktive Patente ab 2023. Im Jahr März 2023 investierte das Unternehmen ungefähr 50 Millionen Pfund in Forschung und Entwicklung, um sein geistiges Eigentum zu stärken, insbesondere in den Bereichen Batterie -Technologie und katalytische Prozesse. Diese Ausgaben unterstreicht die Bedeutung der Sicherung von Innovationen, die für die Aufrechterhaltung Wettbewerbsvorteile auf dem Markt von entscheidender Bedeutung sind.
Kartellgesetze und Unternehmensführung: Corporate Governance: Das Unternehmen operiert unter der Prüfung verschiedener Kartellrechtsgesetze in verschiedenen Gerichtsbarkeiten. Im Jahr 2023 wurde Johnson Matthey in der Europäischen Union in Bezug EU -Wettbewerbsgesetz. Das Unternehmen unterhält einen robusten Rahmen für Corporate Governance, das offensichtlich ist, da es eine Adhärenzrate von 95% an den britischen Corporate Governance Code in seinem letzten Jahresbericht. Die Rechte und die Transparenz der Aktionäre im Betrieb werden priorisiert, was zu einem verbesserten Vertrauen und dem Ruf der Unternehmen beiträgt.
Rechtliche Standards für die Sicherheit der beruflichen Sicherheit: Johnson Matthey legt einen starken Schwerpunkt auf die Einhaltung von Gesundheit und Sicherheit. Ab 2022 meldete das Unternehmen eine Reduzierung sein 0.3Vorschriften in der Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Firma weist ungefähr zu 10 Millionen Pfund Jährlich in Richtung Sicherheitsausbildung und Compliance -Maßnahmen und schafft ein sichereres Arbeitsumfeld, das den Vorschriften für Gesundheits- und Sicherheitsleitungen (HSE) in Großbritannien übereinstimmt. Darüber hinaus hat das Unternehmen eindeutige Richtlinien festgelegt, um die berufliche Sicherheit zu gewährleisten, die regelmäßig zur Aufrechterhaltung von Standards geprüft werden.
Rechtsfaktor | Details | Investition/Auswirkungen |
---|---|---|
Umweltvorschriften | Investition in die Einhaltung des britischen Umweltgesetzes | 30 Millionen Pfund |
Geistiges Eigentum | Aktive Patente und F & E -Ausgaben | 50 Millionen Pfund |
Kartellgesetze | Einhaltung des EU -Wettbewerbsgesetzes | 95% Einhaltung des britischen Corporate Governance Code |
Berufssicherheit | Gesamtrekord -Vorfallrate (Trir) | 0,3, 10 Millionen Pfund für Sicherheitstraining |
Johnson Matthey Plc - Stößelanalyse: Umweltfaktoren
Johnson Matthey Plc tätig in einer regulatorischen Umgebung, die zunehmend von den Richtlinien des Klimawandels beeinflusst wird. Im Jahr 2021 verpflichtete sich die britische Regierung bis 2050, die Treibhausgasemissionen von Netz-Null zu erreichen. Dieses Ambitionen stimmt mit Johnson Mattheys Initiativen überein, da das Unternehmen seine Fachkenntnisse in nachhaltigen Technologien zur Unterstützung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft nutzen soll. Ihr strategischer Schwerpunkt umfasst die Entwicklung von Lösungen für sauberere Luft, nachhaltiger Transport und Ressourceneffizienz.
Im Rahmen ihrer Initiativen zur Reduzierung von CO2 -Fußabdrücken hat Johnson Matthey ein ehrgeiziges Ziel festgelegt, seine Treibhausgasemissionen durch zu reduzieren 30% bis 2025 Aus einer Grundlinie von 2019. Im Geschäftsjahr 2022 berichteten sie über eine Reduzierung von 12% In den Emissionen 1 und 2, die den Fortschritt zu ihren langfristigen Nachhaltigkeitszielen veranschaulicht. Das Unternehmen hat auch ungefähr investiert £ 200 Millionen Jährlich in Forschung und Entwicklung, um Technologien wie Wasserstoffbrennstoffzellen und Batteriematerialien voranzutreiben.
Jahr | Scope 1 Emissionen (TCO2E) | Scope 2 Emissionen (TCO2E) | Gesamtemissionen (TCO2E) | Reduktion (%) aus dem Ausgangswert |
---|---|---|---|---|
2019 | 120,000 | 80,000 | 200,000 | N / A |
2020 | 115,000 | 75,000 | 190,000 | 5% |
2021 | 110,000 | 70,000 | 180,000 | 10% |
2022 | 105,000 | 66,000 | 171,000 | 12% |
Johnson Matthey hat umfangreiche Abfallwirtschafts- und Recyclingprozesse implementiert. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Recycling -Rate von 95% Für seine kostbaren Metalle, das sein Engagement für die Prinzipien der kreisförmigen Wirtschaft hervorhebt. Darüber hinaus hat das Unternehmen in seiner Einrichtung in Royston ein Projekt mit Abfall-Energie-Verschwendung eingeführt, das voraussichtlich die Entsorgungskosten für Abfallversorgungen durch die Abfallkosten senken wird 1,5 Millionen Pfund jährlich und erheblich verringern Deponienbeiträge.
Überlegungen zur biologischen Vielfalt werden in Johnson Mattheys Bergbauoperationen immer kritischer. Im Rahmen ihrer nachhaltigen Praktiken hat das Unternehmen die Bewertungen der biologischen Vielfalt in Bereichen initiiert, die von ihren Bergbauaktivitäten betroffen sind. Im Jahr 2021 berichteten sie das 20% ihrer operativen Standorte hatten sich eine Biodiversitäts -Aktionsplanung unterzogen. Darüber hinaus hat Johnson Matthey ein Ziel gesetzt, das Ziel zu erreichen Kein Nettoverlust In der biologischen Vielfalt für alle neuen Projekte bis 2025, die sich an die Ziele der Vereinten Nationen anpassen.
Diese Umweltstrategien verbessern nicht nur die Einhaltung der behördlichen Einhaltung, sondern positionieren Johnson Matthey auch als Marktführer für nachhaltige industrielle Praktiken und appellieren um umweltbewusste Anleger und Stakeholder.
Johnson Matthey PLC navigiert in der komplizierten Landschaft von Stößelfaktoren eine robuste Anpassungsfähigkeit an politische, wirtschaftliche, soziologische, technologische, legale und ökologische Herausforderungen und positioniert sich nicht nur als führend in Catalyst -Lösungen, sondern auch als proaktiver Teilnehmer an global Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation.
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.