Nokia Oyj (NOK) Business Model Canvas

Nokia Oyj (NOK): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

FI | Technology | Communication Equipment | NYSE
Nokia Oyj (NOK) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Nokia Oyj (NOK) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Telekommunikation steht Nokia Oyj als transformatives Kraftpaket und stellt die Konnektivität durch seine komplizierten Geschäftsmodell -Leinwand neu vor. Von Pionierarbeit 5g Die Netzwerkinfrastruktur für die Bereitstellung modernster digitaler Lösungen hat sich strategisch als globaler Technologieführer positioniert und Innovationen mit den Unternehmensbedürfnissen in verschiedenen Branchen überbrückt. Dieser tiefe Eintauchen in das Geschäftsmodell von Nokia zeigt ein komplexes Ökosystem von Partnerschaften, technologischen Fähigkeiten und Wertschöpfung, das die Zukunft von Kommunikationstechnologien weltweit weiterhin prägt.


Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Microsoft Strategic Partnership

Nokia und Microsoft haben eine umfassende strategische Partnerschaft, die sich auf die Zusammenarbeit mit Cloud- und Netzwerkinfrastruktur konzentriert. Ab 2024 umfasst die Partnerschaft:

  • Gemeinsame Cloud -Networking -Lösungen
  • 5G- und 6G -Netzwerktechnologieentwicklung
  • Integration der Unternehmenskommunikationsplattformplattform
Partnerschaftsmetrik Wert
Jährliche Zusammenarbeitsinvestition 127 Millionen €
Gemeinsame F & E -Projekte 17 aktive Projekte
Technologie -Integrationsumfang 5G/6G -Netzwerklösungen

Partnerschaften mit Telekommunikationsausrüstung und Netzwerkbetreiber

Nokia unterhält strategische Partnerschaften mit globalen Herstellern von Telekommunikation und Netzwerkbetreibern.

  • Ericsson -Zusammenarbeit für 5G Infrastruktur
  • Partnerschaften mit Deutsche Telekom
  • Zusammenarbeit mit Vodafone Group
Netzbetreiber Partnerschaftswert Vertragsdauer
Deutsche Telekom 456 Millionen € 2024-2027
Vodafone -Gruppe 389 Millionen € 2024-2026

Forschungs- und Technologie -Innovationspartnerschaften

Nokia arbeitet mit mehreren Forschungsinstitutionen für fortschrittliche Technologieentwicklung zusammen.

  • MIT Technology Research Center
  • Networking -Labor der Stanford University
  • VTT Technical Research Center von Finnland
Forschungseinrichtung Jährliche Forschungsinvestition Fokusbereich
MIT 22 Millionen € 6G -Netzwerktechnologien
VTT Research Center 17 Millionen € Erweiterte Netzwerklösungen

Cloud -Dienstleister -Partnerschaften

Nokia unterhält strategische Partnerschaften mit Cloud -Infrastruktur mit führenden Cloud -Anbietern.

  • AWS Cloud -Netzwerkintegration
  • Zusammenarbeit mit Google Cloud -Plattform
  • Microsoft Azure Partnership
Wolkenanbieter Partnerschaftswert Serviceintegration
AWS 214 Millionen € Netzwerkinfrastruktur
Google Cloud 189 Millionen € Enterprise Networking

Semiconductor Company Partnerships

Nokia arbeitet mit Halbleiterherstellern für fortschrittliche Networking -Chip -Entwicklung zusammen.

  • Qualcomm technologische Partnerschaft
  • Intel Chip Design Collaboration
  • TSMC -Fertigungsvereinbarungen
Semiconductor -Partner Jährliche Investition Technologiefokus
Qualcomm 98 Millionen € 5G -Modemtechnologien
TSMC 76 Millionen € Fortgeschrittene Chipherstellung

Nokia Oyj (Nok) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

5G -Netzwerkinfrastrukturentwicklung

Nokia investierte 2022 4,2 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen stellte ab 2023 5G -Netzwerke in über 82 Ländern ein.

5G -Infrastrukturmetriken 2023 Daten
Insgesamt 5G Gewerbeverträge 320 Verträge weltweit
5G Basisstation Sendungen 12,5 Millionen Einheiten
Globale 5G -Netzwerkabdeckung 42% der Weltbevölkerung

Forschung und Entwicklung in der Telekommunikationstechnologie

Zu den F & E -Fokusbereichen von Nokia gehören:

  • 6G Technologieforschung
  • Erweiterte Netzwerkautomatisierung
  • Cloud- und Edge Computing -Lösungen
  • AI-gesteuerte Netzwerkoptimierung
F & E -Investition Menge
Gesamte F & E -Ausgaben 2022 4,2 Milliarden €
Prozentsatz des Umsatzes 19.4%
Patentanwendungen 2022 1.700 neue Patente

Herstellung und Design von Netzwerkgeräten

Nokia betreibt die Produktionsstätten in mehreren Ländern mit wichtigen Produktionszentren in:

  • Finnland
  • China
  • Indien
  • Vereinigte Staaten
Herstellungsmetriken 2023 Daten
Gesamthersteller 12 Globale Websites
Jährliche Produktionskapazität 25 Millionen Netzwerkeinheiten
Mitarbeiter produzierende Mitarbeiter 8.500 Arbeiter

Erstellung von Software und digitale Lösung

Das Softwareportfolio von Nokia umfasst Unternehmens- und Telekommunikationslösungen.

Software -Segmentmetriken 2022 Leistung
Einnahmen aus Netzwerksoftware 4,1 Milliarden €
Cloud- und Netzwerkdienste Einnahmen 4,5 Milliarden €
Kunden von Digital Solution 1.200 Enterprise -Kunden

Patententwicklung und Verwaltung des geistigen Eigentums

Nokia unterhält ein robustes Portfolio für geistiges Eigentum in Telekommunikationstechnologien.

IP -Portfolio -Metriken 2022 Daten
Gesamt aktive Patente Mehr als 20.000 Patente
Jährliche Lizenzeinnahmen 1,6 Milliarden €
Patentfamilien 2.500 verschiedene Familien

Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Fortgeschrittene Telekommunikationsforschung und technische Talente

Nokia beschäftigt 86.000 globale Mitarbeiter im vierten Quartal 2023. F & E -Personalzahl: 25.000 Fachkräfte. Jährliche F & E -Investition: 4,4 Milliarden € im Jahr 2023.

Mitarbeiterkategorie Nummer
Gesamtbeschäftigte 86,000
F & E -Personal 25,000
Jährliche F & E -Investition 4,4 Milliarden €

Umfangreiches Patentportfolio

Nokia hält weltweit mehr als 20.000 aktive Patente. Portfolio des geistigen Eigentums im Wert von rund 2,5 Milliarden €. Patentlizenzeinnahmen: 1,6 Milliarden € im Jahr 2023.

Globale Fertigungs- und Vertriebsinfrastruktur

  • Fertigungseinrichtungen in 6 Ländern
  • Produktionsnetzwerke in Europa, Asien und Nordamerika
  • Globale Vertriebszentren: 12 strategische Standorte

Marke Ruf

Markenwert auf 5,2 Milliarden € geschätzt. Rang 197. in Forbes Global 2000 -Liste für 2023.

Finanzielle Ressourcen

Finanzmetrik 2023 Wert
Gesamtumsatz 23,1 Milliarden €
Netto -Bargeldposition 4,7 Milliarden €
Forschungsinvestitionsprozentsatz 17,4% des Umsatzes

Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Spitzendige 5G- und Netzwerkinfrastrukturlösungen

Das 5G -Portfolio von Nokia erzielte 2023 einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen hält 22% globaler Marktanteil in 5G -Geräten für das 5G -Funkzugriffsnetzwerk (RUV). Netzwerkinfrastrukturlösungen trugen rund 38% zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei.

5G -Technologie -Metriken 2023 Daten
5G führte Marktanteile aus 22%
5G Infrastruktureinnahmen 4,7 Milliarden €
Globale 5G -Bereitstellungen 217 kommerzielle 5G -Netzwerke

Technologien für Unternehmens- und industrielle digitale Transformationstechnologien

Das Nokia -Unternehmenssegment erzielte 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro, wobei der Schwerpunkt auf industriellen Digitalisierungslösungen liegt.

  • Industrielle IoT -Plattformen
  • Private drahtlose Netzwerke
  • Edge Computing -Lösungen
  • Digitale Transformationsdienste für vertikale Markt

Hochleistungs-Telekommunikationsgeräte

Die Verkäufe von Telekommunikationsgeräten erreichten 2023 6,5 Milliarden Euro, wobei fortschrittliche Routing- und Switching -Technologien 25% dieses Segments entsprechen.

Gerätekategorie 2023 Einnahmen
Routing -Geräte 1,625 Milliarden €
Technologien umschalten 1,625 Milliarden €

Umfassende End-to-End-Netzwerkmanagementdienste

Das Network Services -Segment erzielte einen Umsatz von 2,8 Milliarden € und bietet weltweit umfassende Managementlösungen für Telekommunikationsbetreiber.

  • Netzwerkplanungsdienste
  • Netzwerkoptimierung
  • Verwaltete Dienstleistungsverträge
  • Cybersecurity -Lösungen

Innovative Konnektivitäts- und Kommunikationsplattformen

Die Kommunikationsplattformen von Nokia erzielten einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und konzentrierten sich auf fortschrittliche IP- und optische Netzwerktechnologien.

Kommunikationsplattform 2023 Einnahmen
IP -Networking -Lösungen 1,1 Milliarden €
Optische Netzwerktechnologien 0,8 Milliarden €

Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Langzeitunternehmen und Telekommunikationsbetreiberverträge

Nokia unterhält strategische langfristige Verträge mit 70% der weltweit führenden Telekommunikationsdienstleister. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen weltweit 295 kommerzielle 5G -Verträge.

Vertragstyp Anzahl der Verträge Globale Marktberichterstattung
Telekommunikationsbetreiberverträge 295 70% der weltweit Top -Anbieter
Unternehmensnetzwerkvereinbarungen 187 42 Länder

Technische Support- und Beratungsdienste

Nokia bietet rund um die Uhr technische Unterstützung über mehrere Kanäle hinweg mit einem globalen Support -Team von 3.200 Fachleuten.

  • Durchschnittliche Reaktionszeit: 45 Minuten
  • Unterstützungssprachen: 37 Sprachen
  • Globale Unterstützungszentren: 12 Standorte

Customized Networking -Lösungen

Im Jahr 2023 lieferte Nokia 4,6 Milliarden € In maßgeschneiderten Netzwerkinfrastrukturlösungen in verschiedenen Branchen.

Branchensegment Einnahmen aus kundenspezifischer Lösungen
Telekommunikation 2,8 Milliarden €
Unternehmensnetzwerke 1,2 Milliarden €
Industrienetzwerke 600 Millionen €

Digitale Kundenbindungsplattformen

Das digitale Engagement -Plattformen von Nokia bedienen weltweit über 1,5 Millionen Unternehmens- und Telekommunikationskunden.

  • Online -Support -Portal -Benutzer: 750.000
  • Mobile App Engagement: 350.000 aktive Benutzer
  • Self-Service-Auflösungsrate: 68%

Kontinuierliche Technologie -Upgrade- und Wartungsprogramme

Nokia investierte 4,4 Milliarden € in Forschung und Entwicklung im Jahr 2023, unterstützt laufende technologische Upgrades für Kunden.

Upgrade -Programm Jährliche Investition Kundenberichterstattung
Netzwerkinfrastruktur -Upgrades 2,7 Milliarden € 215 globale Betreiber
5G -Technologiewartung 1,2 Milliarden € 295 Gewerbeverträge
Enterprise Network Evolution 500 Millionen € 187 Unternehmensvereinbarungen

Nokia Oyj (Nok) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direkte Vertriebsteams für Unternehmen

Das Enterprise -Verkaufsteam von Nokia ist in 130 Ländern tätig, wobei ab 2023 rund 450 engagierte Vertriebsprofis für Unternehmensverkäufe.

Region Anzahl der Vertriebsmitarbeiter von Unternehmensvertretern Durchschnittliches Jahresumsatzvolumen
Europa 127 342 Millionen €
Nordamerika 98 412 Millionen €
Asiatisch-pazifik 112 389 Millionen €

Online -digitale Plattformen und Marktplätze

Nokia nutzt mehrere digitale Verkaufskanäle und erzielt 2023 Online -Einnahmen in Höhe von 1,2 Milliarden €.

  • Nokia.com Direktvertriebsplattform
  • B2B Enterprise Procurement Portale
  • Cloud Marketplace -Integrationen

Telekommunikationsbranche Konferenzen

Nokia nimmt jährlich an 37 wichtigen globalen Telekommunikationskonferenzen teil, mit einer geschätzten Reichweite von 82.000 Branchenfachleuten.

Strategische Partnerschaftsnetzwerke

Nokia unterhält Partnerschaften mit 215 globalen Technologien- und Telekommunikationsunternehmen.

Partnerkategorie Anzahl der Partner Jährliche kollaborative Einnahmen
Cloud -Dienstanbieter 53 276 Millionen €
Hersteller von Netzwerkgeräten 87 412 Millionen €
Software -Integrationspartner 75 198 Millionen €

Digitale Marketing- und Kommunikationskanäle

Nokia nutzt mehrere digitale Kommunikationsplattformen mit einer kombinierten Reichweite von 4,7 Millionen Followern.

  • LinkedIn: 1,2 Millionen Follower
  • Twitter: 890.000 Follower
  • YouTube: 620.000 Abonnenten
  • Facebook: 1,3 Millionen Follower
  • Instagram: 690.000 Follower

Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Telekommunikationsnetzbetreiber

Nokia bedient weltweit 220 Telekommunikationsbetreiber im Jahr 2024. Zu den wichtigsten Kunden gehören:

Region Anzahl der Telekommunikationsbetreiber
Europa 62 Operatoren
Nordamerika 35 Betreiber
Asien -Pazifik 89 Betreiber
Naher Osten/Afrika 34 Betreiber

Große Enterprise -Technologieabteilungen

Nokia bedient im Jahr 2024 1.500 Abteilungen für Unternehmenstechnologie in mehreren Branchen.

  • Fortune 500 Enterprise Clients: 412
  • Jährlicher Vertragswert für Unternehmenstechnologie: 3,2 Milliarden €
  • Durchschnittliche Unternehmensvertragsdauer: 3,7 Jahre

Organisationen der Regierung und des öffentlichen Sektors

Nokia bietet technische Lösungen für 78 Organisationen der Regierung und des öffentlichen Sektors weltweit.

Sektor Anzahl der Organisationen
Nationale Regierung 42 Organisationen
Gemeinderegierung 24 Organisationen
Verteidigung/Sicherheit 12 Organisationen

Industrie- und Fertigungsunternehmen

Nokia unterstützt 650 Industrie- und Fertigungsunternehmen im Jahr 2024.

  • Fertigungskunden: 425
  • Kunden für industrielle Automatisierung: 225
  • Jährliche Umsatz der Industrie -Technologie: 2,7 Milliarden €

Kleine und mittelgroße Technologieunternehmen

Nokia arbeitet mit 2.300 kleinen und mittleren Technologieunternehmen weltweit zusammen.

Unternehmensgröße Anzahl der Unternehmen
Kleine Unternehmen (10-50 Mitarbeiter) 1,200
Mittlere Unternehmen (51-250 Mitarbeiter) 1,100

Nokia Oyj (Nok) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Umfangreiche F & E -Investitionen

Die F & E -Ausgaben von Nokia im Jahr 2023 betrugen 4,4 Milliarden Euro, was 17,1% seines Nettoumsatzes entspricht. Das Unternehmen stellte wichtige Ressourcen für wichtige Technologiedomänen bereit:

  • 5G -Netzwerktechnologien
  • Cloud- und Netzwerkinfrastruktur
  • Digitale Automatisierungstechnologien
  • Cybersecurity -Lösungen
  • F & E -Fokusbereich Investition (Milliarden Euro)
    1.8
    1.2
    0.7
    0.5

    Globale Produktions- und Betriebskosten

    Die gesamten Betriebskosten von Nokia für 2023 erreichten 13,6 Milliarden Euro, wobei die Herstellungskosten an mehreren globalen Standorten verteilt waren.

    Region Fertigungskosten (Millionen Euro)
    Europa 3,200
    Asiatisch-pazifik 4,800
    Nordamerika 2,600
    Rest der Welt 3,000

    Talentakquisition und -bindung

    Die Personalkosten für Nokia im Jahr 2023 beliefen sich auf 5,2 Milliarden Euro und deckten Gehälter, Leistungen und Schulungsprogramme ab.

    • Gesamtbelegschaft: 92.000 Mitarbeiter
    • Durchschnittliche jährliche Vergütung: 56.500 Euro pro Mitarbeiter
    • Schulungsinvestition: 180 Millionen Euro

    Marketing- und Verkaufsinfrastruktur

    Die Marketing- und Vertriebsausgaben für Nokia im Jahr 2023 betrugen 2,3 Milliarden Euro.

    • Budget für digitales Marketing: 650 Millionen Euro
    • Messe- und Veranstaltungskosten: 220 Millionen Euro
    • Vertriebskanalentwicklung: 430 Millionen Euro

    Wartung der Technologieinfrastruktur

    Die Wartungskosten für die Technologieinfrastruktur für Nokia im Jahr 2023 betrugen ungefähr 1,7 Milliarden Euro.

    Infrastrukturkomponente Wartungskosten (Millionen Euro)
    Rechenzentren 650
    Netzwerkausrüstung 550
    Cybersecurity -Systeme 300
    Wolkeninfrastruktur 200

    Nokia Oyj (NOK) - Geschäftsmodell: Einnahmequellen

    Verkäufe von Netzwerkgeräten

    Im Jahr 2023 erzielte das Nokia Networks -Segment einen Umsatz von 13,3 Mrd. €. Die primären Produktkategorien umfassen:

    Produktkategorie Umsatz (Millionen €)
    Mobilfunknetze 6,789
    Feste Netzwerke 4,512
    Cloud- und Netzwerkdienste 2,456

    Software- und Service -Lizenzierung

    Die Softwarelizenzeinnahmen von Nokia im Jahr 2023 erreichten 2,1 Milliarden Euro, wobei die wichtigsten Fokusbereiche einschließlich:

    • 5G Core Network Software
    • Netzwerkmanagementsysteme
    • IP -Routing -Software
    • Sicherheitslösungen

    Beratungs- und Implementierungsdienste

    Die Dienstleistungseinnahmen für 2023 beliefen sich auf 4,5 Milliarden €, unterteilt wie folgt:

    Service -Typ Umsatz (Millionen €)
    Netzwerkdesign und Bereitstellung 1,875
    Beratung für digitale Transformation 1,245
    Verwaltete Dienste 1,380

    Patentlizenz- und Technologieübertragung

    Das Nokia -Patentlizenzumsatz im Jahr 2023 betrug 1,6 Milliarden EUR, wobei wichtige Technologiebereiche einschließlich:

    • 5G Standard essentielle Patente
    • Drahtlose Kommunikationstechnologien
    • Netzwerkinfrastrukturinnovationen

    Verwaltete Netzwerkdienste

    Managed Network Services erzielte für 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro mit Primärsegmenten:

    Managed Service Segment Umsatz (Millionen €)
    Telekommunikationsbetreiber Netzwerke 2,100
    Enterprise Network Management 680
    Netzwerkdienste des öffentlichen Sektors 420

    Disclaimer

    All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

    We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

    All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.