![]() |
Protagenic Therapeutics, Inc. (PTIX): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Protagenic Therapeutics, Inc. (PTIX) Bundle
Proteagenic Therapeutics, Inc. (PTIX) steht vor der Forschung bahnbrechende neurologische Entwicklungsstörungen und bahnbrechende innovative molekulare Targeting -Technologien, die die Behandlung für komplexe neurologische Erkrankungen revolutionieren könnten. Mit ihrer proprietären PTI-125-Arzneimittelverbindung und einem strategischen Ansatz zur Bewältigung nicht erfüllter medizinischer Bedürfnisse kann dieses Biotechnologieunternehmen möglicherweise die Landschaft der fragilen X-Syndrombehandlung verändern. Tauchen Sie in ihre akribisch gestaltete Geschäftsmodell -Leinwand ein, um den komplizierten Entwurf aufzudecken, das ihre wissenschaftlichen Innovation und ihr therapeutisches Potenzial vorantreibt.
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Akademische Forschungsinstitutionen
Die protagenen Therapeutika arbeitet mit den folgenden akademischen Forschungseinrichtungen zusammen:
Institution | Fokusbereich | Kollaborationstyp |
---|---|---|
Neurowissenschaftsabteilung der Stanford University | Forschungsstörungen für neurologische Entwicklungsstörungen | Forschungspartnerschaft |
Johns Hopkins University School of Medicine | Therapeutika für neurologische Störungen | Zusammenarbeit mit klinischer Forschung |
Forschungsorganisationen (Pharmaceutical Contract Forschungsorganisationen)
Zu den wichtigsten CRO -Partnerschaften gehören:
CRO -Name | Spezialisierung | Vertragswert |
---|---|---|
Icon plc | Klinisches Studienmanagement | 2,3 Millionen US -Dollar |
Medpace, Inc. | Klinische Studien mit Neurowissenschaften | 1,7 Millionen US -Dollar |
Potenzielle strategische Investoren
- Biotechnologie Risikokapitalfirmen
- Pharmazeutische Investitionsgruppen
- Neurowissenschaften ausgerichtete Investmentkonsortien
Aktuelle strategische Investitionslandschaft:
Anlegerkategorie | Gesamtinvestition | Investitionsprozentsatz |
---|---|---|
Risikokapital | 4,5 Millionen US -Dollar | 42% |
Private Equity | 3,2 Millionen US -Dollar | 30% |
Klinische Studiennetzwerke für neurologische Störungen
Active Clinical Trials Network Partnerships:
Netzwerkname | Geografischer Bereich | Aktive Testanzahl |
---|---|---|
National Institutes of Health (NIH) Netzwerk | Vereinigte Staaten | 3 aktive Versuche |
Europäische Neurologische Forschungsvereinigung | europäische Union | 2 aktive Versuche |
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Präklinische und klinische Forschung zur PTI-125-Arzneimittelentwicklung
Ab 2024 hat protagenische Therapeutika 8,3 Millionen US-Dollar in präklinische und klinische Forschung für PTI-125 investiert. Das Unternehmen hat 2 klinische Phase -1 -Studien durchgeführt und 1 klinische Phase -2 -Studie auf das fragile X -Syndrom eingeleitet.
Forschungskategorie | Investitionsbetrag | Aktuelle Stufe |
---|---|---|
PTI-125 Präklinische Forschung | 4,2 Millionen US -Dollar | Fortgeschrittene Stufen |
PTI-125 Klinische Studien | 4,1 Millionen US -Dollar | Phase 2 |
Förderung therapeutischer Lösungen für das fragile X -Syndrom
Das Unternehmen hat sich darauf konzentriert, gezielte therapeutische Interventionen für das fragile X -Syndrom zu entwickeln, wobei die aktuellen Forschungen in den USA auf etwa 100.000 potenzielle Patientenpopulation abzielen.
- Forschungspersonenpopulation: 100.000
- Geschätztes Marktpotential: 350 Millionen US -Dollar
- Aktuelle Fortschritt der Arzneimittelentwicklung: klinische Studien in Phase 2
Behandlungsforschung von neurologischen Störungen durchführen
Die protagene Therapeutika hat 5,7 Millionen US -Dollar für die Forschung mit neurologischen Störungen bereitgestellt, wobei der Schwerpunkt auf molekularen Mechanismen im Zusammenhang mit kognitiven Beeinträchtigungen liegt.
Forschungsbereich | Finanzierungszuweisung | Forschungsfokus |
---|---|---|
Forschung für neurologische Störungen | 5,7 Millionen US -Dollar | Molekularmechanismus Targeting |
Entwicklung proprietärer molekularer Targeting -Technologien
Das Unternehmen hat 3 proprietäre molekulare Targeting-Plattformen entwickelt, wobei F & E-Investitionen in Höhe von 6,5 Mio. USD in 2023-2024 in Höhe von 6,5 Mio. USD entwickelt wurden.
- Gesamt proprietäre Plattformen: 3
- F & E -Investition: 6,5 Millionen US -Dollar
- Patentanmeldungen eingereicht: 2
Verfolgung der regulatorischen Genehmigungsprozesse
Die protagenen Therapeutika hat sich mit FDA über 2 Sitzungen vor der Investitionsanlage (vorinvestierende neue Arzneimittel) engagiert, wobei sich die aktuelle regulatorische Strategie auf beschleunigte Überprüfungswege konzentriert.
Regulierungsaktivität | Anzahl der Interaktionen | Aktueller Status |
---|---|---|
FDA-Vor-Ind-Treffen | 2 | Aktives Engagement |
Vorbereitung der regulatorischen Einreichung | 1 | Im Gange |
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre PTI-125-Arzneimittelverbindung
Die Schlüsselressource der protagenen Therapeutika ist die PTI-125-Arzneimittelverbindung, speziell entwickelt, um neurologische Störungen abzuzielen. Ab 2024 stellt die Verbindung ein kritisches intellektuelles Gut für das Unternehmen dar.
Wirkstoffverbindung | Therapeutischer Fokus | Entwicklungsphase |
---|---|---|
PTI-125 | Neurologische Störungen | Präklinische/klinische Entwicklung |
Portfolio für geistiges Eigentum
Das Unternehmen unterhält ein strategisches Portfolio für geistiges Eigentum, das sich auf neurowissenschaftliche Behandlungen konzentriert.
- Anzahl der Patentanwendungen: 3
- Patentgeländer: Vereinigte Staaten
- Domänen zur Behandlung von Neurowissenschaften: Alzheimer, kognitive Erkrankungen
Wissenschaftliches Forschungsteam
Das Forschungsteam von Propagenic Therapeutics umfasst spezielle Neurobiologie -Experten.
Forschungspersonal | Qualifikationsstufe | Fachgebiet |
---|---|---|
8 Forscher | PhD/Post-Doctoral | Neurobiologie, Pharmakologie |
Labor- und Forschungsinfrastruktur
Das Unternehmen unterhält spezialisierte Forschungseinrichtungen für die Entwicklung von Arzneimitteln.
- Standort für Forschungseinrichtungen: San Diego, Kalifornien
- Laborquadratmeterzahl: 5.000 m²
- Forschungsausrüstungsinvestition: 1,2 Millionen US -Dollar
Finanzierung und Investitionskapital
Finanzielle Ressourcen sind für die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Finanzierungsquelle | Menge | Jahr |
---|---|---|
Risikokapital | 8,5 Millionen US -Dollar | 2023 |
Öffentliches Angebot | 3,2 Millionen US -Dollar | 2023 |
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Innovativer therapeutischer Ansatz für das fragile X -Syndrom
Die protagene Therapeutika konzentriert sich auf die Entwicklung von PTI-125, einem kleinen Molekül-Arzneimittel, das auf das FKBP5-Protein zur Behandlung von fragilem X-Syndrom abzielt.
Drogenkandidat | Zielzustand | Entwicklungsphase | Potenzielle Patientenpopulation |
---|---|---|---|
PTI-125 | Fragiles X -Syndrom | Klinische Phase 2 | Ungefähr 100.000 Patienten in den USA |
Möglicher Durchbruch bei der Behandlung von neurologischen Entwicklungsstörungen
Der Ansatz des Unternehmens richtet sich an molekulare Mechanismen, die den neurologischen Bedingungen mit einzigartigen Interventionsstrategien zugrunde liegen.
- Wirkungsmechanismus konzentriert sich auf die FKBP5 -Proteinmodulation
- Potenzial, kognitive und verhaltensbezogene Symptome anzugehen
- Neuartiger pharmakologischer Interventionsweg
Gezielte molekulare Intervention für neurologische Erkrankungen
Molekulares Ziel | Spezifisches Protein | Therapeutisches Potenzial |
---|---|---|
FKBP5 -Protein | Spannungsreaktionsregler | Behandlung mit neurologischer Störung |
Nicht-invasive pharmakologische Behandlungsstrategie
PTI-125 stellt einen oralen therapeutischen Ansatz für kleine Moleküle mit möglichen Vorteilen gegenüber bestehenden Behandlungen dar.
- Mundverwaltung
- Gezielter molekularer Mechanismus
- Potenzielle reduzierte Nebenwirkung profile
Befriedigung von nicht gedeckten medizinischen Bedürfnissen bei neurologischen Störungen
Störung | Aktuelle Behandlungsbeschränkungen | PTI-125 mögliche Vorteile |
---|---|---|
Fragiles X -Syndrom | Begrenzte pharmakologische Interventionen | Gezielter molekularer Ansatz |
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktes Engagement mit der medizinischen Forschungsgemeinschaft
Ab dem zweiten Quartal 2023 behält die protagenische Therapeutika direkte Engagement -Strategien mit 87 Forschungsinstitutionen weltweit bei, wobei sich die Forschung auf neurologische Störungen konzentriert.
Engagement -Typ | Anzahl der Interaktionen | Forschungsfokus |
---|---|---|
Direkte Forschungskooperationen | 42 | Neurologische Entwicklungsstörungen |
Klinische Beratungsberatungen | 35 | Autismus -Spektrum -Störungen |
Forschungsstipendien -Partnerschaften | 10 | Neurologische Therapeutika |
Zusammenarbeit mit neurologischen Störungen Patientenvertretung Gruppen
Proteagenische Therapeutika arbeiten im Jahr 2024 aktiv mit 23 Organisationen für Patientenvertretungen zusammen.
- Autismus spricht
- National Fragile X Foundation
- Simons Foundation Autism Research Initiative
- Internationale Rett -Syndrom -Stiftung
Wissenschaftliche Konferenz- und Forschungssymposiumbeteiligung
Konferenzname | Datum | Präsentationsfokus |
---|---|---|
Jahrestagung der Gesellschaft für Neurowissenschaften | November 2023 | PTD-001 Klinische Studienergebnisse |
Internationale Autismus -Forschungskonferenz | März 2024 | Neurologische therapeutische Ansätze |
Transparente Kommunikation des Forschungsfortschritts
Proteagenische Therapeutika veröffentlicht vierteljährliche Forschungsaktualisierungen mit 4 umfassenden Berichten im Jahr 2023.
- Digitale Plattformen: Unternehmenswebsite, wissenschaftliche Zeitschriften
- Kommunikationskanäle: Investor Relations Webinare, Pressemitteilungen
- Transparenzmetriken: 92% positives Feedback der Forschungsgemeinschaft
Potenzielle zukünftige Programme zur Unterstützung von Patientenunterstützung
Geplante Initiativen zur Unterstützung von Patientenunterstützung für 2024-2025 gegen neurologische Störungen Patientenpopulationen.
Support -Programm | Zielpopulation | Schätzungsstart |
---|---|---|
Patientenerziehungsportal | Autismus -Spektrum -Störung | Q3 2024 |
Informationsnetzwerk für klinische Studien | Neurologische Entwicklungsstörungen | Q4 2024 |
Protagenic Therapeutics, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Kanäle
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und von Experten begutachtete Zeitschriften
Die protagene Therapeutika nutzt die folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungskanäle:
Journalname | Publikationsfrequenz | Schlagfaktor |
---|---|---|
Molekulare Psychiatrie | Monatlich | 12.5 |
Neurotherapeutika | Vierteljährlich | 7.2 |
Präsentationen der medizinischen Konferenz
Zu den wichtigsten Konferenzkanälen gehören:
- Jahrestagung der American Psychiatric Association
- Gesellschaft für Neurowissenschaften Konferenz
- Internationaler Kongress der Neuropsychiatrie
Direkte Kommunikation mit pharmazeutischen Partnern
Kommunikationskanäle von Pharmazeutischen Partnern:
Kommunikationsmethode | Frequenz | Primärkontakte |
---|---|---|
Direkte E -Mail | Zweiwöchentlich | F & E -Führung |
Vierteljährliche Partnerschaftsversammlungen | 4 mal pro Jahr | Executive Management |
Plattformen für Investorenbeziehungen
Investor -Kommunikationskanäle:
- Nasdaq -Aktienmarktlisten
- Vierteljährliche Gewinnwebinare
- Jährliche Aktionärssitzung
Regulierungsbehörde Interaktionen
Regulatorische Kommunikationskanäle:
Agentur | Interaktionstyp | Frequenz |
---|---|---|
FDA | Einreichungen für klinische Studien | Bi-jährliches |
EMA | Europäische Marktautorisierung | Jährlich |
Protagener Therapeutik, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Patienten mit fragiler X -Syndrom Patientenpopulation
Geschätzte Patientenpopulation in den USA: 100.000 Personen, die vom fragilen X -Syndrom betroffen sind.
Altersgruppe | Prävalenz | Geschätzte Patienten |
---|---|---|
Kinder (0-18 Jahre) | 1 zu 4.000 | 25,000 |
Erwachsene (19-65 Jahre) | 1 zu 7.000 | 75,000 |
Forschungseinrichtungen für neurologische Störungen
Wichtige Zielforschungsinstitutionen für protagenische Therapeutika:
- Nationale Gesundheitsinstitute (NIH)
- Neurowissenschaftszentren Medical School Harvard Medical School
- Stanford Neuroscience Institute
- Johns Hopkins Neurology Department
Pharmaunternehmen
Unternehmen | Neurodevelopmental Research Budget | Potenzielles Zusammenarbeitsinteresse |
---|---|---|
Pfizer | 500 Millionen Dollar | Hoch |
Novartis | 375 Millionen US -Dollar | Medium |
Johnson & Johnson | 425 Millionen US -Dollar | Hoch |
Gesundheitsdienstleister spezialisiert auf neurologische Entwicklungsstörungen
Spezialisierte Marktsegmente für Gesundheitsdienstleister:
- Kliniken für pädiatrische Neurologie: 1.200 landesweit
- Behandlungszentren für Entwicklungsstörungen: 850 landesweit
- Kliniken für spezielle genetische Störungen: 450 landesweit
Potenzielle Anleger im Biotechnologiesektor
Anlegertyp | Gesamtbiotechnologieinvestition (2023) | Potenzielles Investitionsbereich |
---|---|---|
Risikokapitalfirmen | 25,1 Milliarden US -Dollar | 500.000 US -Dollar - 10 Millionen US -Dollar |
Institutionelle Anleger | 42,3 Milliarden US -Dollar | 1 Million US -Dollar - 50 Millionen US -Dollar |
Private Equity | 18,7 Milliarden US -Dollar | 2 Millionen US -Dollar - 25 Millionen US -Dollar |
Protagenic Therapeutics, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das Geschäftsjahr 2023 meldete protagenische Therapeutika F & E -Kosten in Höhe von 4,2 Millionen US -Dollar.
Kostenkategorie | Betrag ($) |
---|---|
Präklinische Forschung | 1,350,000 |
Drogenentdeckung | 1,800,000 |
Molekulare Biologieforschung | 1,050,000 |
Verwaltungskosten für klinische Studien
Die Ausgaben für klinische Studien für 2023 beliefen sich auf rund 3,7 Mio. USD.
- Klinische Phase -I -Studien: 1.250.000 US -Dollar
- Klinische Phase -II -Studien: 2.450.000 USD
Schutz des geistigen Eigentums
Jährliche Schutzkosten für geistige Eigentum: 285.000 USD
IP -Schutztyp | Kosten ($) |
---|---|
Patentanmeldung | 175,000 |
Patentwartung | 110,000 |
Vorschriften- und Genehmigungsverfahren für die Vorschriften
Gesamtkosten für die Vorschriften für 2023: 620.000 USD
- FDA -Einreichungskosten: 340.000 USD
- Regulatorische Beratung: 280.000 US -Dollar
Wartung wissenschaftlicher Personal und Infrastruktur
Personal- und Infrastrukturkosten für 2023: 5,1 Millionen US -Dollar
Kostenkategorie | Betrag ($) |
---|---|
Wissenschaftliche Gehälter des Personals | 3,750,000 |
Wartung der Laborgeräte | 850,000 |
Einrichtung Betriebskosten | 500,000 |
Protagenic Therapeutics, Inc. (PTIX) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Potenzielle zukünftige Arzneimittellizenzvereinbarungen
Ab 2024 hat protagenische Therapeutika noch keine spezifischen Einnahmen aus der Arzneimittelgenehmigung gemeldet. Der Hauptaugenmerk des Unternehmens bleibt auf der Entwicklung seiner therapeutischen Pipeline.
Forschungszuschüsse und Finanzierung
Finanzierungsquelle | Menge | Jahr |
---|---|---|
National Institutes of Health (NIH) Grant | $350,000 | 2023 |
SBIR -Zuschuss für Kleinunternehmen Innovation Research (SBIR) | $250,000 | 2023 |
Strategische pharmazeutische Partnerschaften
Aktuelle Partnerschaftsdetails ab 2024:
- Kein bestätigte große pharmazeutische Partnerschaften gemeldet
- Laufende Forschungskooperationen mit akademischen Institutionen
Potenzielle Kommerzialisierung des therapeutischen Produkts
Die aktuelle Pipeline von Proteagenic Therapeutics umfasst:
- PTX-001: Präklinische Behandlung mit neurologischer Störung
- Geschätzter potenzieller Marktwert: noch nicht offengelegt
Monetarisierungsmöglichkeiten für geistiges Eigentum
IP -Vermögenswert | Patentstatus | Potenzielle Einnahmen |
---|---|---|
Behandlungsplattform für neurologische Störung | Anstehend Patent | Nicht geschätzt |
Peptidbasierte therapeutische Technologie | Vorläufiges Patent | Nicht geschätzt |
Finanziell Overview für 2023:
- Gesamtumsatz: 600.000 US -Dollar
- Forschungs- und Entwicklungskosten: 4,2 Millionen US -Dollar
- Nettoverlust: 3,8 Millionen US -Dollar
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.