![]() |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Weltraumforschung tritt Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) als bahnbrechender Innovator auf und verändert, wie kleine Satelliten durch seine hochmodernen Startdienste und umfassende Weltraumlösungen den Umlauf bringen. Rocket Lab hat sich strategisch an der Schnittstelle von Regierungsverträgen, Gewerbe-Weltraum-Missionen und technologischen Innovationen positioniert und hat ein dynamisches Geschäftsmodell erstellt, das fortschrittliche Raketenherstellung, flexible Startfähigkeiten und End-to-End-Missionsunterstützung nutzt, um die wachsenden Anforderungen zu erfüllen einer vielfältigen und expandierenden Weltraumindustrie.
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
NASA und das US -Verteidigungsministerium Partnerschaften
Ab 2024 hat Rocket Lab mehrere Startverträge mit der NASA mit einem Vertragswert von ca. 24,8 Mio. USD für bestimmte Missionsdienste sichergestellt. Das US -Verteidigungsministerium mit Rocket Lab hat einen Wert von rund 19,5 Millionen US -Dollar für National Security Space Start Missionen.
Partner | Vertragswert | Missionstyp |
---|---|---|
NASA | 24,8 Millionen US -Dollar | Wissenschaftliche Satellitenstart |
US -Verteidigungsministerium | 19,5 Millionen US -Dollar | Nationale Sicherheitsräume starten |
Partnerschaften des kommerziellen Satellitenbetreibers
Rocket Lab arbeitet mit mehreren kommerziellen Satellitenbetreibern zusammen:
- Planet Labs: Vertrag für mehrere kleine Satellitenkonstellationstarts
- Blacksky: Laufende Startdienste für Erdbeobachtungssatelliten
- SynSIKTIVE: Japanische Satelliten -Konstellations -Bereitstellungsverträge
Luft- und Raumfahrthersteller und Komponentenlieferanten
Anbieter | Komponente/Dienst | Geschätzter Jahreswert |
---|---|---|
Maxar Technologies | Satellitenkomponenten | 5,3 Millionen US -Dollar |
Aerojet Rocketdyne | Raketenmotorenkomponenten | 7,2 Millionen US -Dollar |
Universitätsforschungspartnerschaften
Rocket Lab unterhält Forschungskooperationen mit:
- Massachusetts Institute of Technology (MIT)
- Stanford University
- California Institute of Technology (Caltech)
Kollaborationen der Internationalen Weltraumagentur
Weltraumagentur | Kollaborationsfokus | Vertragswert |
---|---|---|
Neuseeland Raumfahrtagentur | Startdienste | 3,6 Millionen US -Dollar |
Europäische Weltraumagentur | Technologieentwicklung | 2,9 Millionen US -Dollar |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Kleine Satelliten -Startdienste
Rocket Lab betreibt zwei primäre Trägerfahrzeuge:
- Elektronenrakete: Abgeschlossen 42 Starts ab Q4 2023
- Neutronenrakete: Erster Start für 2025 geplant
Trägerfahrzeug | Nutzlastkapazität | Startkosten |
---|---|---|
Elektron | 300 kg bis Low Earth -Umlaufbahn | 7,5 Millionen US -Dollar pro Start |
Neutron | Bis zu 8.000 kg bis zu einer niedrigen Erdumlaufbahn | Schätzungsweise 30 bis 40 Millionen US-Dollar pro Start |
Raumfahrzeug und Satellitenherstellung
Die Space Systems Division von Rocket Lab erzeugt Umsatz von 56,2 Mio. USD Ab 2023.
- Produziert Satellitenplattformen für gewerbliche und Regierungskunden
- Entwickelt Advanced Composite Solar Sail System (ACS3) für die NASA
Design und Produktion von Raketenmotoren
Rocket Lab entwickelt proprietäre Rocket Engine -Technologien:
Motortyp | Schub | Entwicklungsstatus |
---|---|---|
Rutherford Motor | 25 k. | Betrieb auf Elektron |
Archimedes Motor | 130 kN | In der Entwicklung für Neutronen |
Nutzlastintegration und Missionsmanagement
Rocket Lab bietet umfassende Missionsdienste mit 99% Missionserfolgsrate.
- End-to-End-Missionsplanung
- Benutzerdefinierte Nutzlastintegration
- Start -Site -Management
Space Technology Research and Development
F & E -Investition von 73,4 Millionen US -Dollar im Jahr 2023 konzentriert auf:
- Fortgeschrittene Antriebstechnologien
- Satellite -Plattform -Innovationen
- Raum -Explorationstechnologien
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Fortgeschrittene Produktionsanlagen
Rocket Lab betreibt zwei primäre Produktionsanlagen:
- Long Beach, Kalifornien, USA - 84.000 Quadratmeter
- Auckland, Neuseeland - 50.000 Quadratmeter
Standort | Einrichtungsgröße | Primärer Fachfokus |
---|---|---|
Long Beach, CA | 84.000 sq ft | Elektronen- und Neutronenraketenproduktion |
Auckland, NZ | 50.000 m² | Elektronenraketenkomponenten und Satellitenherstellung |
Proprietäre Raketenmotor -Technologie
Rutherford Motorspezifikationen:
- 3D-gedruckte Brennkammer
- Elektrische Turbopumps
- Spezifischer Impuls: 311 Sekunden
- Schub: 5.500 lbf (24,5 kN)
Belegschaft und Humankapital
Ab dem vierten Quartal 2023 beschäftigt Rocket Lab rund 1.200 Fachleute in den Bereichen Ingenieurwesen, Fertigung und Support.
Mitarbeiterkategorie | Ungefähre Hauptbelastung |
---|---|
Luft- und Raumfahrtingenieure | 450 |
Fertigungstechniker | 350 |
Support- und Verwaltungsmitarbeiter | 400 |
Starten Sie eine komplexe Infrastruktur
Mahia Peninsula Startkomplex, Neuseeland:
- Total Launch Pad Area: 10 Morgen
- Maximale Startfrequenz: Bis zu 12 Starts pro Jahr
- Einführung komplexer Investitionen: ca. 25 Millionen US -Dollar
Geistiges Eigentum
Patentportfolio -Aufschlüsselung:
Patentkategorie | Anzahl der Patente |
---|---|
Raketenmotor -Technologie | 37 |
Herstellungsprozesse | 22 |
Satellitendesign | 15 |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Dedizierte kleine Satelliten -Startfähigkeiten
Rocket Lab bietet Startdienste mit dem an Elektronenraketespeziell für kleine Satellitenmissionen entwickelt:
Nutzlastkapazität | Umlaufbahn | Startkosten |
---|---|---|
Bis zu 300 kg | Low Earth Orbit (Leo) | 7,5 Millionen US -Dollar pro Start |
Schnelle und kostengünstige Startdienste
Start- und Kosteneffizienz -Metriken:
- Durchschnittliche Startvorbereitungszeit: 24 Stunden
- Startfrequenz: Bis zu 12 Starts pro Jahr
- Kosten pro Kilogramm: ca. 25.000 USD
Flexible und reaktionsschnelle Missionsplanung
Missionsflexibilitätsmerkmale:
Startfensterflexibilität | Missionsanpassung |
---|---|
± 15 Minuten | Maßgeschneiderte Missionsprofile |
Hochvorbereitungsorbitalinsertion für kleine Nutzlasten
Orbital -Präzisionsleistung:
- Orbitalinsertionsgenauigkeit: innerhalb von 0,5 km
- Payload -Bereitstellung Präzision: ± 10 Meter
End-to-End-Weltraum-Missionslösungen
Umfassende Missionsunterstützungsdienste:
Servicekomponente | Fähigkeiten |
---|---|
Raumschiff Design | Photon -Satellitenplattform |
Missionsmanagement | Vollständige Unterstützung der Missionsintegration |
Bodenstation | Globales Tracking -Netzwerk |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktvertrieb und Kontomanagement
Rocket Lab unterhält im vierten Quartal 2023 42 Direktvertriebsmitarbeiter, die sich an die Regierungs- und Gewerbeflächenmärkte richten. Das Verkaufsteam des Unternehmens verwaltet 18 aktive Regierungsverträge mit einem Gesamtvertragswert von 515,6 Mio. USD im Jahr 2023.
Kundensegment | Anzahl der aktiven Konten | Jährlicher Vertragswert |
---|---|---|
Regierungsbehörden | 18 | 515,6 Millionen US -Dollar |
Kommerzielle Satellitenbetreiber | 27 | 243,2 Millionen US -Dollar |
Technische Beratung und Missionsunterstützung
Rocket Lab bietet spezielles technisches Support -Team von 63 Ingenieuren, die sich auf Missionsplanung und Raumschiff -Integration spezialisiert haben.
- Durchschnittliche Missionsunterstützungszeiten: 320 Stunden pro Start
- Reaktionszeit für technische Beratung: 4,2 Stunden
- Missionserfolgsrate: 98,6%
Langzeitvertragspartnerschaften
Rocket Lab hat ab 2024 12 langfristige Startdienstverträge mit einem Gesamtvertragswert von 687,3 Mio. USD abgeschlossen.
Vertragstyp | Anzahl der Verträge | Gesamtvertragswert |
---|---|---|
Mehrjährige Startdienste | 12 | 687,3 Millionen US -Dollar |
Online -Plattform für Missionsplanung
Die digitale Plattform von Rocket Lab unterstützt 47 aktive Missionsplanungsschnittstellen mit Echtzeit-Tracking-Funktionen.
- Plattformbenutzer: 127 registrierte Organisationen
- Durchschnittliche monatliche Plattforminteraktionen: 3.642
- Effizienz der digitalen Missionsplanung: 92% Reduzierung der manuellen Koordination
Customisierte Startlösungen
Rocket Lab bietet 6 verschiedene Startfahrzeugekonfigurationen mit Anpassungsoptionen für bestimmte Missionsanforderungen.
Trägerfahrzeug | Anpassungsoptionen | Preisklasse |
---|---|---|
Elektron | 5 Nutzlastkonfigurationen | 7,5 Millionen US -Dollar - 12,5 Millionen US -Dollar |
Neutron | 3 Missionsspezifische Varianten | 25 Millionen US -Dollar - 40 Millionen US -Dollar |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktverkaufsteam
Rocket Lab unterhält ein engagiertes Verkaufsteam, das sich auf Weltraumstartdienste und Satellitentechnologie konzentriert. Ab dem vierten Quartal 2023 meldete das Unternehmen eine Direktvertrieb von rund 12-15 professionellen Vertriebsmitarbeitern, die sich für Kunden von Regierungs- und Gewerbeflächen richten.
Verkaufskanaltyp | Anzahl der Vertreter | Zielmarktsegment |
---|---|---|
Regierungsraumverträge | 6-7 | NASA, DOD, Geheimdiensteagenturen |
Kommerzielle Satellitenstart | 5-6 | Private Luft- und Raumfahrtunternehmen |
Internationale Märkte | 2-3 | Internationale Weltraumagenturen |
Website und Online -Plattform
Der primäre digitale Vertriebskanal von Rocket Lab enthält www.rocketlab.com, das 2023 rund 37 Anfragen zur Anfragen von Service -Service -Anfragen bearbeitete.
- Website einzigartige monatliche Besucher: 52.000
- Online -Startdienst Angebotsanfragen: 37
- Digitale Kundenbindungsrate: 4,2%
Raumindustriekonferenzen und Handelsshows
Rocket Lab nimmt jährlich an 8-10 großen Luft- und Raumfahrtkonferenzen teil und generiert geschätzte 22-25 potenzielle Geschäftsleitungen pro Event.
Konferenzname | Potenzielle Leitungen | Teilnahmejahr |
---|---|---|
Weltraumsymposium | 24 | 2023 |
Kleine Satellitenkonferenz | 22 | 2023 |
Internationaler astronautischer Kongress | 25 | 2023 |
Strategische Partnernetzwerke
Rocket Lab unterhält ab 2024 strategische Partnerschaften mit 17 wichtigsten Luft- und Raum- und Technologieorganisationen.
- Regierungspartnerschaften: 7
- Gewerbeflächenunternehmen: 6
- Forschungsinstitutionen: 4
Digital Marketing und Branchenpublikationen
Zugewiesene Digital Marketing Budget: 1,2 Millionen US -Dollar im Jahr 2023 und generiert ungefähr 45 qualifizierte Leads über gezielte Industrie -Publikationsanzeigen.
Marketingkanal | Budgetzuweisung | Lead -Generierung |
---|---|---|
Aerospace Magazine Anzeigen | $450,000 | 22 Hinweise |
Online -technische Veröffentlichungen | $350,000 | 15 Leads |
Gezielte digitale Kampagnen | $400,000 | 8 Leads |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Regierungs -Weltraum -Agenturen
NASA -Vertragswert: 24,8 Mio. USD für VCCLS -Mission (Venture Class Launch Services) im Jahr 2022
Agentur | Vertragswert | Jahr |
---|---|---|
NASA | 24,8 Millionen US -Dollar | 2022 |
US -Weltraumkraft | 515 Millionen US -Dollar | 2022-2026 |
Kommerzielle Satellitenbetreiber
Insgesamt kommerzielle Satelliten -Startverträge: 31 ab dem vierten Quartal 2023
- Capella Raum
- Planet Labs
- Blacksky -Technologie
Erdbeobachtungsunternehmen
Unternehmen | Starts | Vertragswert |
---|---|---|
Planet Labs | 8 Starts | 12,3 Millionen US -Dollar |
Capella Raum | 3 Starts | 5,7 Millionen US -Dollar |
Forschungsinstitutionen
Gesamtverträge für Forschungsinstitutionen: 7 Ab 2023
- Universität von Kalifornien
- Stanford University
- MIT
Verteidigungs- und Geheimdienstorganisationen
US Space Force Contract: 515 Millionen US -Dollar für nationale Sicherheitsstarts
Organisation | Vertragsdauer | Gesamtwert |
---|---|---|
US -Weltraumkraft | 2022-2026 | 515 Millionen US -Dollar |
Nationales Aufklärungsbüro | 2023-2024 | 42,3 Millionen US -Dollar |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Raketenherstellungs- und Entwicklungskosten
Ab dem vierten Quartal 2023 betrugen die Herstellungskosten von Rocket Lab für Elektronenrakete ungefähr 7,2 Millionen US -Dollar pro Start. Die Produktionskosten der Elektronenraketen beliefen sich im Jahr 2023 auf 42,3 Mio. USD.
Kostenkategorie | Jahreskosten (2023) |
---|---|
Elektronenraketenherstellung | 42,3 Millionen US -Dollar |
Neutronen -Raketenentwicklung | 38,5 Millionen US -Dollar |
Startvorgänge und Infrastruktur
Die Startinfrastrukturkosten für 2023 betrugen 24,7 Mio. USD, einschließlich der Wartung der Einrichtungen in Neuseeland und den USA.
- Neuseeland starten komplexe Betriebskosten: 12,3 Millionen US -Dollar
- US -Startkomplex -Betriebskosten: 9,4 Millionen US -Dollar
- Start -Support -Geräte: 3 Millionen US -Dollar
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Die F & E -Ausgaben für 2023 erreichten 89,6 Millionen US -Dollar und konzentrierten sich auf Neutronen -Raketenentwicklung und Satellitentechnologien.
F & E -Fokusbereich | Investition |
---|---|
Neutronen -Raketenentwicklung | 52,3 Millionen US -Dollar |
Satellitentechnologie | 22,5 Millionen US -Dollar |
Fortgeschrittener Antrieb | 14,8 Millionen US -Dollar |
Personal- und Ingenieurkosten
Die Gesamtausgaben der Personalkosten im Jahr 2023 betrugen 134,2 Mio. USD, 1.021 Vollzeitbeschäftigte.
- Gehälter des Ingenieurpersonals: 78,6 Millionen US -Dollar
- Management -Vergütung: 22,4 Millionen US -Dollar
- Support -Mitarbeitergehälter: 33,2 Millionen US -Dollar
Marketing- und Geschäftsentwicklung
Marketing- und Geschäftsentwicklungsausgaben beliefen sich im Jahr 2023 auf 8,9 Millionen US -Dollar.
Marketingkostenkategorie | Kosten |
---|---|
Geschäftsentwicklung | 5,3 Millionen US -Dollar |
Digitales Marketing | 1,8 Millionen US -Dollar |
Messe und Veranstaltungen | 1,8 Millionen US -Dollar |
Rocket Lab USA, Inc. (RKLB) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Satelliten -Startdienstgebühren
Die Preisgestaltung von Rocket Lab's Electron Infarup Vehicle liegt zwischen 5,5 Mio. USD bis 7,5 Millionen US -Dollar pro Start. Im Jahr 2022 absolvierte das Unternehmen 13 erfolgreiche Starts und erzielte einen Einnahmen aus dem Startdienst von rund 78,5 Millionen US -Dollar.
Trägerfahrzeug | Preisklasse | Jährliche Starts (2022) | Geschätzte Starteinnahmen |
---|---|---|---|
Elektron | $ 5,5 Mio. $ 7,5 Mio. | 13 | $ 78,5 m |
Nutzlastintegrationsgebühren
Die Nutzlastintegrationsdienste liegen in der Regel zwischen 500.000 und 1,2 Millionen US -Dollar pro Mission, abhängig von Komplexität und Satellitenspezifikationen.
Fertigungsverträge für Raumfahrzeuge
Das Space Systems -Segment von Rocket Lab erzielte 2022 Einnahmen in Höhe von 53,2 Mio. USD mit Schlüsselverträgen, darunter:
- NASA Mission Spacecraft Verträge
- Gewerbliche Satellitenherstellung
- Custom -Raumfahrzeugentwicklung
Regierungs- und Verteidigungsmissionsverträge
Regierungs- und Verteidigungsverträge im Jahr 2022 machten rund 67,4 Millionen US -Dollar aus, einschließlich:
Vertragstyp | Einnahmen (2022) |
---|---|
US -Regierungsmissionen | 42,6 Mio. USD |
Verträge des Verteidigungsministeriums | $ 24,8m |
Technologie -Lizenzierungs- und Beratungsdienste
Die Technologie -Lizenzeinnahmen für 2022 wurden auf 3,5 Mio. USD geschätzt, wobei Beratungsdienste zusätzliche 2,1 Mio. USD generierten.
Servicekategorie | Einnahmen (2022) |
---|---|
Technologie -Lizenzierung | $ 3,5 m |
Beratungsdienste | $ 2,1 m |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.