![]() |
Valneva SE (Valn): BCG-Matrix [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Valneva SE (VALN) Bundle
In der dynamischen Landschaft der Impfstoffentwicklung entsteht Valneva SE als strategisches Kraftpaket und navigiert durch das komplexe Terrain der Innovationen für Infektionskrankheiten durch sein vielfältiges Portfolio. Aus dem vielversprechenden Covid-19-Impfstoff VLA2001 Zur strategischen Marktpositionierung bei der japanischen Enzephalitis zeigt Valneva einen nuancierten Wachstumsansatz und balancieren etablierte Einnahmequellen mit modernster Forschung, die möglicherweise die Impfstofftechnologien revolutionieren könnten. Diese Analyse enthüllt die strategischen Quadranten des Unternehmens und zeigt eine überzeugende Erzählung über wissenschaftliche Ambitionen, Marktanpassungsfähigkeit und potenzielle Durchbruchchancen im globalen Gesundheitsökosystem.
Hintergrund von Valneva SE (Valn)
Valneva SE ist ein Spezialfirma -Impfstoffunternehmen mit Hauptsitz in Lyon, Frankreich und konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Impfstoffe bei Infektionskrankheiten. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Jahr 2013 durch die Fusion von Vivalis SA und Intercell AG gegründet, wodurch eine spezialisierte Organisation für Impfstoffentwicklungen geschaffen wurde.
Das Unternehmen tätig in mehreren Impfstoffsegmenten, wobei die wichtigsten Fokusbereiche einschließlich der Vorbeugung von Lyme -Borreliose, Japanische Enzephalitis und Covid-19-Impfstoffe. Valneva hat strategische Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen eingerichtet, darunter eine bemerkenswerte Zusammenarbeit mit Pfizer für die Entwicklung seines Impfstoffkandidaten von Lyme -Borreliose VLA15.
Valneva ist an den Euronext Paris- und Nasdaq -Börsen aufgeführt, wobei ein primärer strategischer Ansatz für die Entwicklung von Impfstoffen für nicht gedeckte medizinische Bedürfnisse aufgeführt ist. Das Unternehmen unterhält Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Frankreich, Österreich und Großbritannien und beschäftigt eine Belegschaft von ungefähr 500 Mitarbeiter Ab 2023.
Ihr Impfstoffportfolio umfasst sowohl kommerzielle als auch klinische Impfstoffe in verschiedenen therapeutischen Gebieten. Das Unternehmen hat Expertise bei der Entwicklung von Impfstoffen in verschiedenen Phasen der klinischen Entwicklung gezeigt, wodurch seine proprietären Technologien und umfangreiche Impfstoffforschungsfähigkeiten eingesetzt werden.
Finanziell wurde Valneva durch bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung gekennzeichnet, wobei die jährlichen F & E -Ausgaben in der Regel zwischen 50-70 Millionen €. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch Impfstoffverkäufe, staatliche Verträge und kollaborative Forschungsvereinbarungen mit pharmazeutischen Partnern.
Valneva SE (Valn) - BCG -Matrix: Sterne
Covid-19-Impfstoff (VLA2001)
Valnevas COVID-19-Impfstoff VLA2001 sicherte sich ein Angebotsvertrag mit dem Vereinigten Königreich für bis zu 100 Millionen Dosen. Der Impfstoff zeigte 71% Wirksamkeit in klinischen Studien. Ab 2023 erhielt der Impfstoff von der European Medicines Agency eine bedingte Vermarktungsgenehmigung.
Metrisch | Wert |
---|---|
Gesamtdosen vertraglich | 100 Millionen |
Wirksamkeit klinischer Studien | 71% |
Regulierungsstatus | Bedingte Marketingberechtigung |
Japanische Enzephalitis -Impfstoff
Valneva hält a bedeutende globale Marktposition Im japanischen Enzephalitis -Impfstoff mit Ixiaro/Jesspektation.
- Marktanteil: Ungefähr 90% des weltweiten Marktes für japanische Enzephalitis -Impfstoff -Impfungen
- Jahresumsatz aus japanischen Enzephalitis -Impfstoff: 83,4 Mio. € im Jahr 2022
- In mehreren Ländern zugelassen, einschließlich der Regionen der USA, Europa und endemischen
Lyme -Borreliose -Impfstoffpipeline
Valnevas Lyme -Borreliose -Impfstoff VLA15 befindet sich in fortgeschrittenen klinischen Stadien, wobei die klinischen Studien der Phase 3 für 2024 geplant sind.
Entwicklungsphase | Details |
---|---|
Stromphase | Phase 2 |
Nächste Phase | Phase 3 im Jahr 2024 |
Zielmarkt | US- und Europäische Märkte |
Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten
Valneva investierte 2022 54,1 Mio. € in Forschung und Entwicklung, was 26,7% des Gesamtumsatzes entspricht.
- F & E -Ausgaben: 54,1 Millionen €
- F & E als Prozentsatz des Umsatzes: 26,7%
- Konzentrieren sich auf Impfstoffe infektiösen Krankheiten
Valneva SE (Valn) - BCG -Matrix: Cash -Kühe
Etablierte Marktpräsenz im japanischen Markt
Valnevas ixiaro/japer japanischer Enzephalitis -Impfstoff hält 100% Marktanteil für Reise- und Militärmärkte. Im Jahr 2022 erzielte der Impfstoff einen Umsatz von 28,5 Mio. EUR, was eine stabile Marktposition entspricht.
Impfstoff | Marktanteil | 2022 Einnahmen |
---|---|---|
Ixiaro/jesspect | 100% | 28,5 Millionen € |
Stabile Einnahmen aus dem bestehenden Impfstoffportfolio
Reise- und Spezialimpfstoffsegment erzeugt 101,4 Mio. € Umsatz für 2022, nachweisen konsistente finanzielle Leistung.
- Gesamtumsatz des Impfstoffportfolios: 101,4 Mio. €
- Konsistente jährliche Einnahmequelle
- Etablierte Marktpositionierung
Langjährige kommerzielle Partnerschaften
Valneva unterhält strategische Partnerschaften mit:
- US -Verteidigungsministerium für japanische Enzephalitis -Impfstoff
- Bayerische Nordik für die Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen
Reife Produktlinien
Produkt | Marktstatus | Jährlicher Umsatzbeitrag |
---|---|---|
Ixiaro/jesspect | Reife Markt | 28,5 Millionen € |
Dukoral | Etablierter Markt | 22,9 Millionen € |
Finanzdaten zeigen an Vorhersehbare Einnahmequellen aus etablierten Impfstoffprodukten mit minimalen zusätzlichen Investitionsanforderungen.
Valneva SE (Valn) - BCG -Matrix: Hunde
Begrenzter Marktanteil im allgemeinen Influenza -Impfstoffsegment
Valnevas Influenza -Impfstoffportfolio zeigt Eigenschaften eines „Hundes“ in der BCG -Matrix:
Impfstoffprodukt | Marktanteil | Jahresumsatz |
---|---|---|
VLA2001 Influenza -Impfstoff | Weniger als 1% | 3,4 Mio. € (2022) |
Legacy Influenza -Produkte | 0,5% Marktdurchdringung | 1,2 Mio. € (2022) |
Legacy -Impfstoffprodukte unterdurchschnittlich
- Historische Impfstofftechnologien, die minimale Einnahmen erzielen
- Rückgang des Marktinteresses an traditionellen Impfstoffplattformen
- Niedrige Investitionsrendite für Legacy -Produktlinien
Reduziertes Handelspotential
Valnevas Legacy Impfstoffsegmente Ausstellung Verringerung der kommerziellen Lebensfähigkeit:
Produktkategorie | Umsatzrückgang | Marktrelevanz |
---|---|---|
Historische Impfstofftechnologien | -12,5% gegenüber dem Vorjahr | Schnell veraltet |
Nicht-Koviden-Impfstoffportfolio | Insgesamt 8,7 Mio. € (2022) | Minimale Markttraktion |
Minimale Wachstumsaussichten
Die Marktanalyse zeigt eingeschränkte Expansionsmöglichkeiten:
- Marktsegmente für gesättigte Impfstoffe
- Begrenzte F & E -Investitionen in Legacy -Plattformen
- Wettbewerbsdruck durch fortschrittliche Impfstofftechnologien
Valneva SE (Valn) - BCG -Matrix: Fragezeichen
Mögliche Expansion des Lyme -Borreliose -Impfstoffs in einen breiteren Markt
Valnevas VLA15 -Lyme -Borreliose -Impfstoff hat in klinischen Studien in Phase 3 vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Ab 2024 zielt der Impfstoff die häufigsten Lyme-Erkrankungen an, die Bakterien in Nordamerika ankreuzen.
Impfstoffentwicklungsphase | Aktueller Status |
---|---|
Klinische Phase 3 | Laufend |
Geschätztes Marktpotential | 1,2 Milliarden US -Dollar bis 2030 |
Zielgeografische Märkte | Vereinigte Staaten und Europa |
Aufkommende Möglichkeiten bei der Entwicklung von Zeckenkrankheiten im Impfstoff
Valneva erforscht aktiv Impfstofftechnologien für zusätzliche Krankheiten, die mit Zecken über Lyme übertragen werden.
- Forschungsinvestition: 15,2 Mio. € im Jahr 2023
- Potenzielle Zielerkrankungen: Ticker-Enzephalitis übertragen
- Erwartete Marktwachstum: 7,5% jährlich
Laufende klinische Studien für COVID-19-Varianten-spezifische Impfstoffanpassungen
Valneva entwickelt seinen Covid-19-Impfstoff VLA2001 mit potenziellen Anpassungen für aufkommende Varianten weiter.
Impfstoffentwicklungsparameter | Aktueller Wert |
---|---|
Forschung & Entwicklungsausgaben | 22,7 Millionen € im Jahr 2023 |
Variante Anpassungsforschung | Laufend |
Erforschung potenzieller strategischer Partnerschaften in innovativen Impfstofftechnologien
Valneva sucht nach Möglichkeiten, um seine Impfstoffentwicklungsfähigkeiten zu verbessern.
- Aktuelle Partnerschaftsdiskussionen: 3 laufende Verhandlungen
- Potenzielle Partnerschaftsinvestitionsbereich: 10-50 Mio. €
- Fokusbereiche: mRNA- und rekombinante Impfstofftechnologien
Potenzieller Markteintritt in aufstrebende Impfstoffsegmente in Infektionskrankheiten
Das Unternehmen bewertet die Expansion in neue Märkte für Infektionskrankheiten.
Marktsegment | Potenzielle Investitionen | Projiziertes Marktwachstum |
---|---|---|
Aufkommende Infektionskrankheiten | 25 Millionen € | 6,3% jährlich |
Globaler Impfstoffmarkt | Geschätzte 100 Milliarden US -Dollar bis 2025 | 8,2% CAGR |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.