Valneva SE (VALN) PESTLE Analysis

Valneva SE (Valn): Stößelanalyse [Januar 2025 aktualisiert]

FR | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
Valneva SE (VALN) PESTLE Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Valneva SE (VALN) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der dynamischen Landschaft der Impfstoffentwicklung entsteht Valneva SE als zentraler Spieler, das ein komplexes globales Ökosystem von Herausforderungen und Chancen navigiert. Diese umfassende Stößelanalyse befasst sich mit den vielfältigen externen Faktoren, die die strategische Flugbahn des Unternehmens prägen, und zeigt, wie politische Vorschriften, wirtschaftliche Volatilität, gesellschaftliche Verschiebungen, technologische Innovationen, rechtliche Rahmenbedingungen und Umweltüberlegungen zum Definieren von Valneneva -Wachstumspotential und Auswirkung bei der rasanten Entwicklung des Gesundheitswesens verflechten können und Biotechnologiesektoren.


Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Politische Faktoren

Europäische regulatorische Landschaft

Die European Medicines Agency (EMA) hat am 24. Juni 2022 Valnevas CoVID-19-Impfstoff VLA2001 zugelassen. Der Impfstoff erhielt eine bedingte Marketinggenehmigung in der Europäischen Union. Die regulatorischen Genehmigungsverfahren in Europa erfordern umfassende Daten für klinische Studien und strenge Sicherheitsbewertungen.

Regulierungsbehörde Zulassungsstatus Datum
Europäische Arzneimittelbehörde Bedingte Marketingberechtigung 24. Juni 2022
UK Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency Vorübergehende Genehmigung 22. April 2022

Brexit -Auswirkungen

Der Brexit führte eine signifikante regulatorische Komplexität für die grenzüberschreitenden Operationen von Valneva zwischen Großbritannien und EU-Märkten ein.

  • Zusätzliche Anforderungen für die Einhaltung von Vorschriften
  • Erhöhte Dokumentation für grenzüberschreitende Impfstoffverteilung
  • Mögliche Tarif und Handelsbarrieren

Finanzierung und Unterstützung der Regierung

Valneva erhielt erhebliche staatliche Mittel für die Impfstoffforschung:

Regierung Finanzierungsbetrag Impfstoffprojekt
Großbritannienregierung 298 Millionen Pfund Covid-19-Impfstoffentwicklung
Französische Regierung 30 Millionen € Forschungsinfrastrukturunterstützung

Geopolitische Spannungen

Die Herausforderungen der internationalen Impfstoffverteilung entstanden sich aus globalen geopolitischen Spannungen, insbesondere während der Covid-19-Pandemie.

  • Störungen der Lieferkette in mehreren Märkten
  • Exportbeschränkungen in bestimmten Regionen
  • Impfstoff Nationalismus, der sich auf die globale Verteilung auswirkt

Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren

Volatile Biotech -Investitionsumgebung

Die Marktkapitalisierung von Valneva SE im Januar 2024: 360,42 Mio. €. Aktienkursvolatilitätsbereich in 2023: 4,70 € - 8,50 € pro Aktie.

Finanzmetrik 2022 Wert 2023 Wert
Einnahmen 428,4 Millionen € 387,2 Millionen €
Nettoeinkommen 18,6 Millionen € -12,3 Millionen €
F & E -Kosten 115,7 Millionen € 98,4 Millionen €

Abhängigkeit von der Impfstoffentwicklung

COVID-19-Impfstoff-Partnerschaftseinnahmen mit Pfizer: 100,8 Mio. € im Jahr 2023. Gesamtzahl der Impfstoffentwicklungsportfolio: 4 klinische Impfstoffkandidaten.

Auswirkungen der Gesundheitsausgaben

Globaler Impfstoffmarkt prognostizierte Wert bis 2027: 73,5 Milliarden €. Valnevas Marktanteil bei Reise- und Infektionskrankheiten impft: 2,3%.

Marktsegment 2023 Investition Projiziertes Wachstum
Reiseimpfstoffe 157,6 Millionen € 5,4% CAGR
Impfstoffe für Infektionskrankheiten 226,3 Millionen € 6,2% CAGR

Wechselkursrisiken

Internationale Einnahmeverteilung:

  • Europa: 62%
  • USA: 28%
  • Rest der Welt: 10%
Währungskosten in 2023: 4,2 Mio. €.

Währungspaar 2023 Volatilität Auswirkungen auf den Umsatz
Eur/USD ±5.6% 12,7 Millionen €
Eur/GBP ±3.2% 6,4 Millionen €

Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Soziale Faktoren

Steigerung der öffentlichen Bewusstsein und Nachfrage nach Impftechnologien

Die Größe des globalen Impfstoffmarktes erreichte 2022 62,1 Milliarden US -Dollar, wobei bis 2030 ein Wachstum von 85,7 Milliarden US -Dollar entspricht, was eine CAGR von 4,3%entspricht.

Impfbewusstsein Metriken 2022 Daten 2023 Projektion
Globale Impfbewusstseinsrate 68.5% 72.3%
Öffentliches Vertrauen in Impfstoffe 65.7% 69.2%
Einhaltung von Erwachsenenimpfungen 52.4% 56.1%

Verschiebung der Prioritäten der Gesundheitsversorgung nach der Covid-19-Pandemie

Die globalen Ausgaben im Gesundheitswesen stiegen 2023 auf 9,4 Billionen US -Dollar, wobei die Allokation des Impfstoffforschungs auf 42,5 Milliarden US -Dollar zugewiesen wurde.

Prioritätsverschiebungen im Gesundheitswesen Vorpandemie Postpandemisch
Pandemie -Vorbereitungsbudget 12,3 Milliarden US -Dollar 37,6 Milliarden US -Dollar
Impfstofftechnologieinvestition 18,7 Milliarden US -Dollar 42,5 Milliarden US -Dollar
Infektionskrankheitsforschung 22,1 Milliarden US -Dollar 51,3 Milliarden US -Dollar

Fokussierung auf vorbeugende Gesundheitsversorgung und Reisemedizin

Der Markt für den Reisepfugenmessung wird voraussichtlich bis 2027 mit 6,8% CAGR von 2022 7,2 Milliarden US -Dollar erreichen.

Präventive Gesundheitsmetriken 2022 Wert 2027 Projektion
Reisewerfermarkt 5,3 Milliarden US -Dollar 7,2 Milliarden US -Dollar
Präventive Gesundheitsausgaben $ 1,2 Billion $ 1,6 Billionen US -Dollar
Reisemedizinkonsultationen 42,6 Millionen 58,3 Millionen

Demografische Veränderungen beeinflussen die Marktdynamik des Impfstoffs

Die weltweite Bevölkerung über 65 erwartet bis 2050, die den Impfstoffbedarf steuern.

Demografischer Impfstoffauswirkungen 2022 Daten 2030 Projektion
Bevölkerung über 65 771 Millionen 1,1 Milliarden
Ältere Impfrate 57.3% 65.7%
Chronische Krankheit Prävalenz 42.5% 48.2%

Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Technologische Faktoren

Fortgeschrittene Impfstoffentwicklungsplattformen und mRNA -Technologie

Valneva SE konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Impfstofftechnologien mit spezifischen Plattforminvestitionen:

Impfstoffplattform Investition (€) Entwicklungsstatus
VLA15 -Lyme -Borreliose -Impfstoff 25,4 Millionen Klinische Phase 3
Covid-19-Impfstoff inaktiviert 19,2 Millionen Im Jahr 2022 eingestellt
Chikungunya Impfstoff 12,7 Millionen Klinische Entwicklung in Phase 3

Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Innovation

Die F & E -Ausgaben von Valneva zeigen das Engagement für den technologischen Fortschritt:

Jahr F & E -Ausgaben (Mio. €) Prozentsatz des Umsatzes
2022 84.3 42.6%
2021 71.6 38.9%

Digitale Gesundheitstechnologien zur Verbesserung der Impfstoffverteilung und -verfolgung

Wichtige Investitionen für digitale Gesundheitstechnologie:

  • Kaltkettenüberwachungssysteme: 3,2 Mio. € Investition
  • Echtzeit-Impfstoff-Tracking-Plattformen
  • Integration des digitalen Immunisierungsregisters

Aufkommende Rechenmethoden für Impfstoffdesign und Tests

Computertechnologieinvestitionen in die Impfstoffentwicklung:

Technologie Investition (€) Zweck
AI-gesteuerte Antigenauswahl 5,6 Millionen Identifizierung des Impfungskandidaten beschleunigen
Maschinelles Lernens -Screening 4,3 Millionen Optimieren Sie die Impfstoffdesignparameter
Computer -Epitop -Mapping 3,9 Millionen Verbessern Sie die Vorhersage der Immunogenität

Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren

Strenge regulatorische Einhaltung des Pharma- und Impfstoffsektors

Valneva SE arbeitet im Rahmen strenger regulatorischer Rahmenbedingungen über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg. Ab 2024 muss das Unternehmen folgen:

Regulierungsbehörde Hauptvorschriftenanforderungen Jährliche Compliance -Kosten
Europäische Arzneimittelagentur (EMA) GMP, klinische Studienvorschriften 3,2 Millionen €
FDA (Vereinigte Staaten) Ind -Anwendungen, Herstellungsstandards 4,5 Millionen US -Dollar
Mhra (Vereinigtes Königreich) Impfstoffentwicklungsprotokolle 2,7 Millionen Pfund

Schutz des geistigen Eigentums für Impfstofftechnologien

Patentportfolio -Aufschlüsselung:

Patentkategorie Anzahl der aktiven Patente Schätzwert
Impftechnologie 37 78,5 Millionen €
Herstellungsprozesse 22 45,3 Millionen €
Therapeutische Innovationen 15 32,1 Millionen €

Komplexe internationale Lizenz- und Vertriebsvereinbarungen

Valneva SE unterhält mehrere internationale Lizenzvereinbarungen:

Partner Vereinbarungstyp Jahresumsatz Vertragsdauer
Pfizer Impfstoffverteilung 22,6 Millionen € 5 Jahre
GSK Forschungszusammenarbeit 15,4 Millionen € 3 Jahre
Merck Technologie -Lizenzierung 18,9 Millionen € 4 Jahre

Potenzielle Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Impfstoffentwicklung und -verteilung

Haftpflichtversicherungsschutz:

Haftungskategorie Abdeckungsbetrag Jährliche Prämie
Produkthaftung 250 Millionen € 4,7 Millionen €
Klinische Studienrisiko 150 Millionen € 3,2 Millionen €
Vorschriftenregulierung 100 Millionen € 2,5 Millionen €

Valneva SE (Valn) - Stößelanalyse: Umweltfaktoren

Nachhaltige Herstellungspraktiken in der Impfstoffproduktion

Valneva SE implementiert ISO 14001: 2015 Environmental Management -Zertifizierung in seinen Produktionsstätten in Schottland und Österreich. Der Wiener Standort des Unternehmens verbraucht jährlich 4.250 MWh erneuerbarer Energien, was 62% des Energieverbrauchs der Anlage ausmacht.

Standort Jährlicher Energieverbrauch Prozentsatz für erneuerbare Energien
Wiener Einrichtung 4,250 mwh 62%
Schottlandanlage 3.780 mwh 45%

Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks in Forschungs- und Entwicklungsprozessen

Valneva SE reduzierte die direkten CO2-Emissionen im Jahr 2022 um 18,4 Tonnen, um energieeffiziente Laborgeräte und optimierte Forschungsworkflows.

Jahr CO2 -Emissionsreduzierung Energieeffizienzinvestitionen
2022 18,4 Tonnen €475,000

Ethische Beschaffung von Rohstoffen für die Entwicklung von Impfstoffen

Valneva SE unterhält einen strengen Lieferantenkodex mit 97% der Rohstofflieferanten für ökologische und ethische Standards.

Lieferantenkategorie Zertifizierungsrate Prüfungsfrequenz
Rohstofflieferanten 97% Jährlich

Klimawandel wirkt sich auf Infektionskrankheiten und Impfstoffforschung aus

Valneva SE stellte im Jahr 2022 2,3 Mio. € für die Untersuchung der Untersuchung von Anpassungen des Klimawandels zu und konzentrierte sich auf die Entwicklung von Vektorkrankheiten.

Forschungsfokus Investition Forschungsdauer
Klima-infektiöse Krankheitsforschung 2,3 Millionen € 2022-2024

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.