![]() |
Vodafone Group Public Limited Company (VOD): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Vodafone Group Public Limited Company (VOD) Bundle
Tauchen Sie in die komplizierte Welt der Telekommunikation mit der dynamischen Geschäftsmodell -Leinwand der Vodafone Group ein, eine strategische Blaupause, die zeigt, wie dieser globale Telekommunikationsgiganten die komplexe technologische Infrastruktur in innovative Kommunikationslösungen verwandelt. Vodafones Modell zeigt einen ausgefeilten Ansatz für die Verbindung von Millionen von Kunden in internationalen Märkten, von der modernen Netzwerkpartnerschaften bis hin zu verschiedenen Einnahmequellen und dem Vorbild von fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten mit strategischer operativer Exzellenz, die den Standard in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationslandschaft festlegt.
VODAFONE GROUP Public Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: wichtige Partnerschaften
Anbieter von Netzwerkinfrastruktur
Vodafone arbeitet mit wichtigen Anbietern von Netzwerkinfrastrukturen zusammen, um die technologischen Fähigkeiten zu verbessern:
Partner | Vertragswert | Dauer |
---|---|---|
Nokia | 1,7 Milliarden € | 2022-2026 |
Ericsson | 2,3 Milliarden € | 2023-2027 |
Gerätehersteller
Strategische Partnerschaften mit globalen Geräteherstellern:
Hersteller | Jährliche Geräteverkäufe | Kollaborationsfokus |
---|---|---|
Apfel | 1,2 Millionen Einheiten | 5G iPhone -Integration |
Samsung | 2,5 Millionen Einheiten | Galaxy Smartphone -Ökosystem |
Cloud -Service -Partner
- Microsoft Azure: 450 Mio. € Cloud -Infrastrukturvereinbarung
- Amazon Web Services: 320 Millionen € mehrjähriger Vertrag
- Google Cloud -Plattform: 280 Millionen € strategische Partnerschaft
Telekommunikationsregulierungsbehörden
Regulierungspartnerschaften über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg:
Land | Regulierungsbehörde | Compliance -Investition |
---|---|---|
Vereinigtes Königreich | Ofcom | 75 Millionen € |
Deutschland | Bnetza | 62 Millionen € |
Italien | Agcom | 48 Millionen € |
Lokale Mobilfunkbetreiber
Internationale Expansionspartnerschaften:
- Idea Cellular (Indien): 2,4 Milliarden € Joint Venture
- Safaricom (Kenia): 1,1 Milliarden € Strategic Alliance
- Vodacom (Afrika): 3,6 Milliarden € integrierte Netzwerkkooperation
Vodafone Group Public Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Mobile und feste Telekommunikationsdienste
Vodafone ist in 21 Ländern tätig und hat ab 2023 Partnernetzwerke in 47 Ländern. Insgesamt mobile Kunden: 300 Millionen. Breitbandkunden mit fester Linie: 28,5 Millionen.
Servicekategorie | Gesamtkunden | Jahresumsatz |
---|---|---|
Mobile Dienste | 300 Millionen | 35,2 Milliarden € |
Festnetzdienste | 28,5 Millionen | 7,8 Milliarden € |
Digitale Transformation und technologische Innovation
Investition in technologische Innovation: 4,2 Milliarden € im Jahr 2023. 5G -Netzwerkabdeckung in 10 Ländern.
- 5G -Netzwerkbereitstellung über mehrere Märkte hinweg
- IoT und Smart Connectivity -Lösungen
- AI-gesteuerte Netzwerkoptimierung
Entwicklung und Wartung der Netzwerkinfrastruktur
Gesamtinvestition von Netzwerkinfrastrukturen: 6,5 Milliarden € im Jahr 2023. Netzwerkabdeckung in 21 Ländern.
Infrastrukturkomponente | Investition | Berichterstattung |
---|---|---|
Mobilfunknetz | 4,3 Milliarden € | 99,7% Bevölkerungsversicherung |
Glasfaserinfrastruktur | 1,9 Milliarden € | 22 Millionen Räumlichkeiten |
Cybersicherheit und Datenschutz
Jährliche Cybersicherheitsinvestition: 350 Millionen €. Engagiertes Cybersicherheitsteam von 450 Fachleuten.
- Fortgeschrittene Bedrohungserkennungssysteme
- Kontinuierliche Sicherheitsinfrastruktur -Upgrades
- Einhaltung der DSGVO -Vorschriften
Kundendienst und Support Management
Gesamtvertreter von Kundensupportvertretern: 12.500. Jährliche Kundendienstinvestition: 780 Millionen €.
Support Channel | Jährliche Interaktionen | Durchschnittliche Auflösungszeit |
---|---|---|
Digitale Unterstützung | 45 Millionen | 2,3 Stunden |
Telefonunterstützung | 38 Millionen | 18 Minuten |
Vodafone Group Public Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Umfangreiche globale Telekommunikationsnetzwerkinfrastruktur
Vodafone betreibt eine Netzwerkinfrastruktur, die 21 Länder mit Partnernetzwerken in 43 zusätzlichen Ländern umfasst. Die gesamte Netzwerkabdeckung umfasst:
Netzwerkmetrik | Quantitative Daten |
---|---|
Gesamtnetzwerkstandorte | 91.500 mobile Websites |
5G -Netzwerkabdeckung | 246 Millionen Bevölkerung abgedeckt |
Faser -Netzwerklänge | 68.000 Kilometer |
Fortschrittliche 5G- und digitale Technologiefunktionen
Zu den technologischen Ressourcen von Vodafone gehören:
- 7,7 Milliarden € in digitale Transformation investiert
- Über 1.200 aktive Technologiepatente
- KI und maschinelles Lernensintegration über Netzwerkoperationen hinweg
Großer Kundenstamm
Kundensegment | Gesamt Benutzer |
---|---|
Mobile Kunden | 300 Millionen |
Breitbandkunden festgelegt | 28,5 Millionen |
Unternehmensgeschäftskunden | 1,5 Millionen Unternehmenskunden |
Qualifizierte technologische und Management -Belegschaft
Belegschaftskomposition:
- Insgesamt Mitarbeiter: 105.900
- F & E -Personal: 4.200 Fachleute für spezialisierte Technologie
- Durchschnittliche Arbeitnehmer -Amtszeit: 8,3 Jahre
Bedeutende Finanzkapital- und Investitionsreserven
Finanzmetrik | Menge |
---|---|
Gesamtvermögen | 122,4 Milliarden € |
Jährliche Investitionsausgaben | 7,2 Milliarden € |
Bargeld und Bargeldäquivalente | 4,6 Milliarden € |
Vodafone Group Öffentlichkeitsbeschränkte Gesellschaft (VOD) - Geschäftsmodell: Wertvorschläge
Hochwertige mobile und breitbandige Konnektivität
Ab 2024 betreibt Vodafone Mobilfunknetze in 21 Ländern und verfügt über Partnernetzwerke in 47 zusätzlichen Ländern. Das Unternehmen bietet weltweit rund 625 Millionen Kunden mobile Deckung.
Netzwerkmetrik | Wert |
---|---|
4G -Abdeckung | 96% Bevölkerungsversicherung in den Primärmärkten |
5G -Bereitstellung | 15 Länder mit aktiven 5G -Netzwerken |
Breitbandgeschwindigkeit | Durchschnitt 150 Mbit / s Download -Geschwindigkeit |
Umfassende digitale Kommunikationslösungen
Vodafone bietet integrierte digitale Dienste über mehrere Plattformen hinweg.
- IoT -Verbindungen: 159 Millionen IoT -Geräte verwaltet
- Cloud -Kommunikationsdienste: 1,2 Milliarden € Jahresumsatz
- Digitallösungen von Enterprise: Unterstützung von 1,5 Millionen Geschäftskunden
Erschwingliche und flexible Telekommunikationspakete
Vodafone bietet verschiedene Preisstrategien in verschiedenen Märkten an.
Paketart | Durchschnittliche monatliche Kosten |
---|---|
Grundlegender mobiler Plan | €15.99 |
Familienbündel | €29.99 |
Business Unlimited Plan | €49.99 |
Fortschrittliche technologische Dienste und Innovationen
Vodafone investiert erheblich in den technologischen Fortschritt.
- Jährliche F & E -Investition: 1,4 Milliarden €
- Projekte KI und maschinelles Lernen: 37 aktive Initiativen
- Cybersecurity -Lösungen: Schutz von über 500.000 Unternehmenskunden
Starke internationale Roaming -Fähigkeiten
Vodafone bietet umfangreiche internationale Roaming -Dienste.
Durchstreikmetrik | Wert |
---|---|
Roaming -Länder | 210 Länder und Gebiete |
Durchstreik -Partnerschaften | 536 Mobilfunkbetreiber weltweit |
Einnahmen durchstreifen | 782 Millionen € im Jahr 2023 |
Vodafone Group öffentliche Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Digitale Self-Service-Plattformen
Vodafone betreibt MyVodafone Digital Platform mit 45,7 Millionen aktiven digitalen Nutzern ab 2023. Die Plattform ermöglicht 82% der Interaktionen des Kundendienstes über digitale Kanäle.
Digitale Plattformmetriken | Wert |
---|---|
Aktive digitale Benutzer | 45,7 Millionen |
Digitale Service -Interaktionen | 82% |
Mobile App -Downloads | 26,3 Millionen |
24/7 Kundendienstkanäle
Vodafone unterhält mehrere Kundendienstkanäle mit:
- Live -Chat -Support verfügbar 24/7
- Telefonunterstützung in 22 Ländern
- E -Mail -Support -Antwortzeit unter 24 Stunden
- Kundendienstkanäle in sozialen Medien
Personalisierte Kommunikations- und Serviceangebote
Personalisierungsmetrik | Leistung |
---|---|
Personalisierte Marketingkampagnen | 67% Kundenbindungsrate |
Gezielte Serviceempfehlungen | 53% Umwandlungsrate |
Treueprogramme und Kundenbindungstrategien
Das Vodafone Red -Loyalitätsprogramm umfasst:
- Kundenbindungsrate von 74,6%
- Durchschnittlicher Kundenlebensdauerwert: 1.200 €
- Mitgliedschaft des Treueprogramms: 38,5 Millionen Abonnenten
Regelmäßiges Engagement durch mobile Anwendungen
Metriken für mobile App -Engagements | Statistiken |
---|---|
Monatliche aktive App -Benutzer | 26,3 Millionen |
Durchschnittliche App -Sitzungsdauer | 12,4 Minuten |
Selbstbedienungstransaktionen über App | 62% der gesamten Kundeninteraktionen |
Vodafone Group Öffentlichkeitsbeschränkte Gesellschaft (VOD) - Geschäftsmodell: Kanäle
Online -Website und mobile Anwendungen
Vodafone betreibt digitale Plattformen, die ab 2023 weltweit 300 Millionen Kunden bedienen. Mobile App -Downloads erreichten im letzten Geschäftsjahr 45,2 Millionen.
Digitale Plattform | Benutzermetriken |
---|---|
Mobile App -Downloads | 45,2 Millionen |
Webplattform Benutzer | 300 Millionen |
Mobile App -Bewertung | 4.3/5 |
Physische Einzelhandelsgeschäfte
Vodafone unterhält im Jahr 2024 1.872 Einzelhandelsgeschäfte in 21 Ländern.
Geschäftskategorie | Nummer |
---|---|
Geschäfte im Besitz | 1,872 |
Länder mit körperlicher Präsenz | 21 |
Autorisierte Telekommunikationshändler von Drittanbietern
Vodafone arbeitet mit 12.500 autorisierten Einzelhändlern von Drittanbietern weltweit zusammen.
- Gesamthändler von Drittanbietern: 12.500
- Durchschnittlicher Provisionssatz: 8,5%
- Einzelhändler -Netzwerkabdeckung: 95% der operativen Märkte
Direktvertriebsteams
Vodafone beschäftigt 3.600 Direktverträge in allen globalen Märkten.
Verkaufsteam -Metrik | Wert |
---|---|
Direktvertriebsvertreter | 3,600 |
Durchschnittlicher Umsatz pro Vertreter | £ 487.000 jährlich |
Digitale Marketingplattformen
Die digitalen Marketingausgaben erreichten im Jahr 2023 214 Millionen Pfund.
- Gesamtbudget für digitales Marketing: £ 214 Millionen
- Social -Media -Follower: 5,7 Millionen
- Digitale Anzeigenkonvertierungsrate: 3,2%
Vodafone Group öffentliche Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Verbraucher mobile Benutzer
Ab dem zweiten Quartal 2023 servierte die Vodafone Group weltweit 300 Millionen mobile Kunden. Zu den mobilen Benutzersegmenten der Verbraucher gehören:
Segment | Prozentsatz | Typische Eigenschaften |
---|---|---|
Junge Erwachsene (18-35) | 42% | Hoher Datenverbrauch, Smartphone -Benutzer |
Erwachsene mittleren Alters (36-55) | 35% | Geschäfts- und Familienkommunikation |
Senioren (55+) | 23% | Grundlegende mobile Dienste, Nutzungsnutzung mit geringer Datennutzung |
Kunden- und Unternehmenskunden
Der Kundenbasis von Vodafone's Enterprise umfasst:
- Große Unternehmenskunden: 35.000 Unternehmenskunden
- Jährlicher Unternehmensumsatz: 7,4 Milliarden € im Jahr 2023
- Schlüsselbranchen der Branche:
- Finanzdienstleistungen
- Herstellung
- Gesundheitspflege
- Einzelhandel
Kleine und mittlere Unternehmen
KMU -Segmentdetails:
Region | Anzahl der KMU -Kunden | Durchschnittlicher monatlicher Umsatz pro Kunde |
---|---|---|
Europa | 127,000 | €320 |
Afrika | 85,000 | €180 |
Naher Osten | 45,000 | €250 |
Organisationen der Regierung und des öffentlichen Sektors
Metriken für das Kundensegment der Regierung:
- Insgesamt Regierungskunden: 2.500 in 25 Ländern
- Vertragswert des öffentlichen Sektors: 1,2 Milliarden € im Jahr 2023
- Primärdienstbereiche:
- Kommunikationsinfrastruktur
- Sichere Netzwerklösungen
- Digitale Transformationsdienste
Internationale Roaming -Kunden
Internationales Roaming -Segmentstatistik:
Metrisch | Wert |
---|---|
Total Roaming -Kunden | 58 Millionen |
Einnahmen durchstreifen | 1,6 Milliarden € im Jahr 2023 |
Durchschnittliche Roaming -Datennutzung pro Kunden | 2,3 GB pro Monat |
Vodafone Group Public Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Wartung und Upgrades der Netzwerkinfrastruktur
Die Network -Infrastrukturkosten von Vodafone für das Geschäftsjahr 2023/2024:
Kostenkategorie | Betrag (Mio. €) |
---|---|
Netzinfrastrukturkapitalausgaben | 5,824 |
Wartung von Netzwerkgeräten | 2,136 |
5G -Netzwerkbereitstellung | 1,456 |
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
F & E -Ausgabenanschluss:
- Gesamtinvestition in F & E: 1,2 Milliarden €
- Forschung für digitale Technologie
- Telekommunikation Innovation
- Cybersecurity -Entwicklung
Mitarbeitergehälter und Betriebskosten
Kostenkategorie | Betrag (Mio. €) |
---|---|
Gesamtvergütung der Mitarbeiter | 4,672 |
Betriebsaufwand | 2,345 |
Leistungen der Mitarbeiter | 876 |
Marketing- und Kundenakquisitionskosten
Marketingausgaben Details:
- Gesamtmarketingbudget: 782 Millionen €
- Digitale Marketingausgaben: 342 Millionen €
- Kundenerwerbskosten pro Benutzer: 45 €
Vorschriften- und Lizenzgebühren für die Vorschriften
Compliance -Kategorie | Betrag (Mio. €) |
---|---|
Spektrum -Lizenzgebühren | 1,234 |
Kosten für die Einhaltung von Vorschriften | 456 |
Rechts- und Regulierungskosten | 223 |
VODAFONE GROUP Public Limited Company (VOD) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Mobile Sprach- und Datendienste
Für das Geschäftsjahr 2023 meldete die Vodafone Group einen Umsatz von mobilen Service in Höhe von 25,3 Milliarden €. Die Einnahmen aus mobilen Daten machten 15,7 Milliarden € aus, was 62% der Einnahmen aus mobilen Dienstleistungen entspricht.
Servicekategorie | Umsatz (Mrd. €) | Prozentsatz |
---|---|---|
Mobile Sprachdienste | 9.6 | 38% |
Mobile Datendienste | 15.7 | 62% |
Gesamtumsatz für mobile Dienstleistungen | 25.3 | 100% |
Telekommunikation mit fester Linie
Die Festnetz-Telekommunikation erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Euro für die Vodafone Group, wobei der folgende Zusammenbruch:
- Feste Breitbanddienste: 4,1 Milliarden €
- Feste Sprachdienste: 2,3 Milliarden €
- Festnetz-Enterprise-Konnektivität: € 0,8 Milliarden €
Unternehmens- und Geschäftslösungen
Das Unternehmenssegmentumsatz beliefen sich im Jahr 2023 auf 8,5 Milliarden Euro, wobei wichtige Umsatzquellen einschließlich:
Enterprise Service -Kategorie | Umsatz (Mrd. €) |
---|---|
Cloud- und Netzwerkdienste | 3.6 |
IoT und digitale Transformationslösungen | 2.1 |
Cybersecurity Services | 1.5 |
IT -Dienste verwaltet | 1.3 |
Umsatz- und Geräteeinnahmen für Geräte
Der Verkauf von Geräten und Geräten erzielte 2023 3,8 Milliarden € mit der folgenden Verteilung:
- Smartphone -Umsatz: 2,6 Milliarden €
- Zubehör und Wearables: 0,7 Milliarden €
- Verkäufe von Netzwerkgeräten: 0,5 Milliarden €
Digitale Serviceangebote und Inhaltsplattformen
Der Umsatz der digitalen Dienste erreichte 2023 2,1 Milliarden Euro, darunter:
Kategorie Digital Service | Umsatz (€ Mio.) |
---|---|
Video -Streaming -Dienste | 650 |
Mobile Finanzdienstleistungen | 580 |
Digitale Unterhaltungsplattformen | 470 |
Cloud -Speicher und digitale Sicherheit | 400 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.