![]() |
Yext, Inc. (Yext): 5 Kräfteanalyse [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Yext, Inc. (YEXT) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Landschaft des digitalen Wissensmanagements steht Yext, Inc. an einem kritischen Zeitpunkt, an dem strategische Marktkräfte seine wettbewerbsfähige Flugbahn prägen. Indem wir die komplizierte Dynamik der Lieferantenmacht, Kundenbeziehungen, Wettbewerbsintensität, potenzielle Ersatzstoffe und Eintrittsbarrieren analysieren, enthüllen wir das komplexe Ökosystem, das die strategische Positionierung von Yext im Jahr 2024 definiert. Diese umfassende Analyse durch Michael Porters renommierten Rahmen für fünf Kräfte bietet beispiellosen Einsichten in Ingherts Inginits in Ingos Die Widerstandsfähigkeit, Herausforderungen und das Potenzial des Unternehmens für ein anhaltendes Wachstum in einem zunehmend digitalen Geschäftsumfeld.
Yext, Inc. (Yext) - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Lieferanten
Cloud -Infrastrukturanbieter Landschaft
Ab dem zweiten Quartal 2023 ist der Markt für Yext -Cloud -Infrastrukturlieferanten durch die folgende Konzentration gekennzeichnet:
Wolkenanbieter | Marktanteil | Jahresumsatz |
---|---|---|
Amazon Web Services (AWS) | 32% | 80,1 Milliarden US -Dollar |
Google Cloud | 10% | 23,5 Milliarden US -Dollar |
Microsoft Azure | 22% | 54,3 Milliarden US -Dollar |
Technologie -Partnerschaftsabhängigkeiten
Die wichtigsten Technologiepartnerschaften von Yext beinhalten:
- Google Cloud -Plattform (primärer Infrastrukturanbieter)
- Amazon Web Services
- Microsoft Azure
Analyse der Kosten für Schaltkosten
Geschätzte Infrastruktur -Migrationskosten für den Yext:
- Erste Migrationskosten: 1,2 Mio. USD bis 3,5 Millionen US -Dollar
- Potenzielle Ausfallzeiten: 72-120 Stunden
- Datenübertragungsaufwendungen: 0,09 USD pro GB
Lieferantenmarktkonzentration
Marktkonzentrationskennzahlen für Cloud -Infrastrukturanbieter:
Metrisch | Wert |
---|---|
Top 3 Anbietermarktanteile | 64% |
Anzahl wichtiger Anbieter | 4-5 |
Eintrittsbarrieren | Hoch |
Yext, Inc. (Yext) - Porters fünf Kräfte: Verhandlungsmacht der Kunden
Kundenstammkomposition
Ab dem vierten Quartal 2023 bedient Yext 2.200 direkte Unternehmenskunden in mehreren Branchen, darunter Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Gastfreundschaft.
Branchensegment | Anzahl der Kunden | Prozentsatz des gesamten Kundenstamms |
---|---|---|
Gesundheitspflege | 528 | 24% |
Einzelhandel | 440 | 20% |
Finanzdienstleistungen | 352 | 16% |
Gastfreundschaft | 264 | 12% |
Andere Branchen | 616 | 28% |
Kosten und Preisgestaltung wechseln
Die durchschnittlichen Kundenerwerbskosten für Yext beträgt 12.500 USD, wobei ein jährlicher Vertragswert von ca. 45.000 USD pro Unternehmenskunden ist.
- Durchschnittliche monatliche Abonnementkosten: 3.750 USD
- Vertragsdauer: 12-24 Monate
- Plattformmigrationskomplexität: niedrig bis moderat
Kundenbedarfsmetriken
Die Marktgröße für das digitale Wissensmanagement wird voraussichtlich bis 2025 24,5 Milliarden US -Dollar erreichen, wobei eine jährliche Wachstumsrate von 17,2%zusammengesetzt ist.
Marktsegment | 2023 Marktwert | 2025 projizierter Marktwert |
---|---|---|
Digitales Wissensmanagement | 16,3 Milliarden US -Dollar | 24,5 Milliarden US -Dollar |
Kundenbindung und Flexibilität
Yext hält a Kundenbindungsrate von 92% mit flexiblen Abonnementmodellen, die skalierbare Preisstufen ermöglichen.
- Die Preisstufe reichen von 3.000 bis 15.000 US -Dollar monatlich
- Keine langfristigen Bindungsverträge
- Anpassbare Lösungspakete
Yext, Inc. (Yext) - Porters fünf Kräfte: Wettbewerbsrivalität
Marktwettbewerbslandschaft
Ab dem vierten Quartal 2023 arbeitet Yext in einem wettbewerbsfähigen Markt für digitales Wissensmanagement mit den folgenden wichtigen Wettbewerbern:
Wettbewerber | Marktposition | Jahresumsatz (2023) |
---|---|---|
Moz | SEO -Softwareanbieter | 62,4 Millionen US -Dollar |
Reputation.com | Online -Reputationsmanagement | 87,3 Millionen US -Dollar |
Google mein Geschäft | Lokale Business Listing Platform | N/A (kostenloser Service) |
Wettbewerbsintensitätsanalyse
Marktwettbewerbsmetriken für digitale Wissensplattformen im Jahr 2024:
- Anzahl der direkten Konkurrenten: 12
- Marktfragmentierungsindex: 0,65
- Jährliche F & E-Investitionen durch Wettbewerber: 15-25 Millionen US-Dollar
- Durchschnittliche Kundenbindung Rate: 78%
Innovation und Differenzierung
Wettbewerbsnovationsmetriken:
- Neue Produkteinführungen pro Jahr: 3-4
- Patentanmeldungen eingereicht: 22 im Jahr 2023
- Durchschnittlicher Produktentwicklungszyklus: 9-12 Monate
Yext, Inc. (Yext) - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Ersatzstoffe
Aufkommende KI-betriebene Wissensmanagementlösungen
Ab 2024 wird der KI -Wissensmanagementmarkt bis 2025 mit einer CAGR von 24,5%voraussichtlich 29,4 Milliarden US -Dollar erreichen. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:
Unternehmen | Marktanteil | Jahresumsatz |
---|---|---|
Servicenow | 18.3% | 7,2 Milliarden US -Dollar |
Microsoft | 22.7% | 12,5 Milliarden US -Dollar |
Google -Arbeitsbereich | 15.6% | 6,8 Milliarden US -Dollar |
Wachsende interne Wissensbasis- und Content -Management -Plattformen anbauen
Übernahmeraten der internen Wissensmanagementplattform:
- Enterprise Adoption Rate: 67%
- Kleine bis mittlere Unternehmen Einführung: 42%
- Durchschnittliche jährliche Investition pro Unternehmen: 375.000 USD
Open-Source-Alternativen werden anspruchsvoller
Marktstatistiken für Open-Source-Wissensmanagementplattformen:
Plattform | Globale Benutzer | Jährliches Wachstum |
---|---|---|
Mediawiki | 1,3 Millionen | 16.2% |
Dokuwiki | 750,000 | 12.5% |
Zusammenfluss | 2,1 Millionen | 19.7% |
Potenzial für eine interne Entwicklung ähnlicher digitaler Erfahrungstools
Inhouse Digital Experience Tool-Entwicklungskosten und -trends:
- Durchschnittliche Entwicklungskosten: 450.000 USD - 750.000 US -Dollar
- Entwicklungszeit: 8-12 Monate
- Unternehmen, die sich intern entwickeln: 35%
Yext, Inc. (Yext) - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Neueinsteiger
Erste technologische Entwicklungskosten
Die Kosten für digitale Wissensplattformen von Yext im Jahr 2023 betrugen ungefähr 42,7 Mio. USD, was 28,3% des Gesamtumsatzes entspricht.
Technologieentwicklungsmetrik | 2023 Wert |
---|---|
F & E -Ausgaben | 42,7 Millionen US -Dollar |
Prozentsatz des Umsatzes | 28.3% |
AI/ML -Investition | 18,5 Millionen US -Dollar |
Investition in KI und maschinelles Lernen
Die Funktionen von Yext und maschinelles Lernen erfordern erhebliche Investitionen.
- AI -Technologieentwicklungsbudget: 18,5 Millionen US -Dollar
- Patentanwendungen für maschinelles Lernen: 12 in 2023
- KI -Forschungsteam Größe: 87 Fachleute
Schutz des geistigen Eigentums
Yext hält 37 aktive Patente im digitalen Wissensmanagement nach Q4 2023.
Patentkategorie | Anzahl der Patente |
---|---|
Digitales Wissensmanagement | 37 |
KI-bezogene Technologien | 15 |
Algorithmen für maschinelles Lernen | 22 |
Markenerkennung und Kundenstamm
Yext's Kundenstamm ab 2023 enthält 2.100 Enterprise -Kunden über mehrere Branchen hinweg.
- Total Enterprise Clients: 2.100
- Jährliche wiederkehrende Einnahmen: 381,4 Millionen US -Dollar
- Kundenbindungsrate: 92%
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.