Einführung
Auszahlungsquoten sind ein grundlegendes Konzept für das Verständnis von Unternehmensfinanzen, und Investoren müssen ein tiefes Verständnis dafür haben, was diese Verhältnisse bedeuten und wie sie ihnen helfen können, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen. Auszahlungsquoten werden verwendet, um den Prozentsatz der Gewinne auszudrücken, die an die Aktionäre eines Unternehmens im Vergleich zum Gesamtbetrag der Gewinne ausgezahlt werden. Mit anderen Worten, die Zahlungsquoten messen die Fähigkeiten und die Neigung eines Unternehmens, die Aktionäre mit den Gewinnen zu belohnen.
Zu den Hauptvorteilen des Verständnisses der Auszahlungsquoten gehören die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und ihre Dividendenpolitik zu vergleichen, zwischen Unternehmen zu unterscheiden, die zuverlässige Dividenden bieten, und solche, die dies nicht tun, und die Analyse der Nachhaltigkeit von Dividenden im Laufe der Zeit.
Auszahlungsverhältnisse: Was sie sind und was sie dir sagen
Auszahlungsquoten sind eine wichtige finanzielle Messung, mit der Anleger und Analysten die Dividenden-Zahlungsfähigkeit und die Gesamtstärke eines Unternehmens bewerten können. Die Auszahlungsquoten werden berechnet, indem die Dividendenzahlungen eines Unternehmens mit verschiedenen Indikatoren für die Rentabilität (wie das Ergebnis je Aktie oder das EPS) verglichen werden und wie diese Verhältnisse im Laufe der Zeit den Trend treten.
Was ist eine Auszahlungsquote?
Eine Ausschüttungsquote ist eine Berechnung, mit der der Satz, mit dem ein Unternehmen seine Gewinne an seine Aktionäre verteilt, gemessen wird. Es wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt und kann verwendet werden, um festzustellen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Unternehmen in Zukunft weiterhin Dividenden auszahlt.
Die typische Auszahlungsquote wird berechnet, indem die gesamten Dividenden für einen Zeitraum von 12 Monaten durch das Nettoergebnis für den gleichen Zeitraum geteilt werden. Wenn ein Unternehmen sowohl profitabel als auch dividenden auszahlt, liegt das Verhältnis niedriger als 100%.
Häufige Auszahlungsmetriken
Die Ausschüttungsquote ist eines von mehreren wichtigen Metriken, mit denen die Anleger die Dividendenbezahlung eines Unternehmens bewerten. Weitere beliebte Metriken sind die Auszahlungsquote der Dividendenrendite, das Ergebnis je Aktie (EPS) und die Verhältnis von Free Cashflow -Ausschüttung.
- Dividendenrendite - Diese Metrik wird verwendet, um zu messen, wie viel Geld ein Unternehmen als Prozentsatz seines Aktienkurs an die Aktionäre zurückkehrt. Es kann berechnet werden, indem die jährlichen Dividenden des Unternehmens pro Aktie durch den Aktienkurs geteilt werden.
- Auszahlungsquote von Ergebnis je Aktie (EPS) - Dieses Verhältnis misst den Prozentsatz der Gewinne eines Unternehmens, die in Dividenden ausgezahlt werden. Es wird berechnet, indem die gesamten Dividendenzahlungen des Unternehmens durch das Ergebnis je Aktie geteilt werden.
- Free Cashflow Auszahlungsquote - Dieses Verhältnis ähnelt der EPS -Ausschüttungsquote, verwendet jedoch den Free Cashflow (FCF) des Unternehmens anstelle von Gewinn je Aktie. Dieses Verhältnis wird häufig verwendet, um die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlungen eines Unternehmens im Laufe der Zeit zu bestimmen.
Das Verständnis der verschiedenen Auszahlungsquoten und Metriken ist für Anleger und Analysten wichtig, die Einblicke in die langfristige Gesundheit eines Unternehmens und seine Fähigkeit zur Bezahlung von Dividenden erhalten möchten. Durch den Vergleich der Ausschüttungsquoten mit den Durchschnittswerten der Branche und der Verfolgung im Laufe der Zeit können Anleger wertvolle Einblicke in die Dividende des Unternehmens bezahlt werden.
Gemeinsame Metriken
Auszahlungsquoten sind die häufigsten Maßnahmen zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Rentabilität eines Unternehmens. Sie geben einen Einblick in die Fähigkeit eines Unternehmens, zukünftige Verpflichtungen wie Schuldendienst, Dividendenzahlungen und Investitionsausgaben zu erfüllen. Bei der Bewertung der Auszahlungsquoten werden vier gängige Metriken verwendet. Dies sind die Dividendenausschüttungsquote, die Gewinnausschüttungsquote, die Verhältnis von Cashflow-Ausschüttungen und Cashflow-zu-DEBT-Verhältnis.
Dividendenausschüttungsquote
Die Dividendenausschüttungsquote wird berechnet, indem die jährlichen Dividendenzahlungen eines Unternehmens durch die Gesamtgewinne geteilt werden. Dieses Verhältnis misst den Betrag des Einkommens eines Unternehmens, den es in Dividenden auszahlt. Dies ist eine Möglichkeit für Anleger, zu messen, wie gut ein Unternehmen seine Mittel verwaltet und sein Engagement für die Rückgabe von Gewinnen an die Aktionäre.
Ertragsausschüttungsquote
Die Gewinnausschüttungsquote ist ein Maß dafür, wie viel Gewinne eines Unternehmens als Dividenden an die Aktionäre zurückgegeben werden. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem die vom Gesamtnettoergebnis des Unternehmens ausgezahlten Dividenden geteilt werden. Dies ist eine Möglichkeit für Investoren, die Rendite ihrer Investitionen in das Unternehmen zu sehen.
Free Cashflow Auszahlungsquote
Die Free Cashflow -Auszahlungsquote misst den Prozentsatz der Gewinne eines Unternehmens, die in Dividenden ausgezahlt werden. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem der gesamte Cashflow, der für den Zeitraum erzeugt wird, durch die gesamten Dividendenzahlungen geteilt wird. Es ist ein Indikator für die Fähigkeit eines Unternehmens, einen angemessenen Cashflow zur Finanzierung von Geschäftstätigkeit, zur Finanzierung des zukünftigen Wachstums zu generieren und dennoch Geld zu haben, um Dividenden auszahlen zu können.
Cashflow-zu-Debbt-Verhältnis
Das Verhältnis von Cashflow-zu-DEBT-Verhältnis ist ein Maß dafür, wie effizient ein Unternehmen seine Schulden nutzt. Es wird berechnet, indem der gesamte Cashflow in einem Zeitraum durch den Gesamtbetrag der Schulden, das das Unternehmen schuldet, geteilt wird. Dieses Verhältnis ist eine Möglichkeit, die Fähigkeit des Unternehmens zu messen, seine Schulden zu bezahlen, und zeigt an, wie viel verfügbares Bargeld das Unternehmen seine Schuldenverpflichtungen erfüllen muss.
Dividendenausschüttungsquote
Die Dividendenausschüttungsquote ist eine der wichtigsten Metriken, die zur Messung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens verwendet werden, und wird verwendet, um zu messen, wie viel ein Unternehmen an seine Aktionäre als Dividenden zurückkehrt. Das Verhältnis misst den Prozentsatz der Gesamtgewinne eines Unternehmens, die in Form von Dividenden an die Aktionäre verteilt werden.
Definition
Die Dividendenausschüttungsquote ist das Verhältnis des Gesamtbetrags der Dividendenzahlungen eines Unternehmens über einen Zeitraum von 12 Monaten geteilt durch sein Gesamtnettogewinn im gleichen Zeitraum. Die Dividendenausschüttungsquote eines Unternehmens unterteilt seine Dividendenzahlungen nach seinem Nettoergebnis und wird als Prozentsatz ausgedrückt.
Berechnung
Die Dividendenausschüttungsquote wird berechnet, indem der gesamte Dividendenbetrag oder die gesamte Dividende je Aktie durch das Nettoergebnis des Unternehmens geteilt wird. Mit anderen Worten, es ist der Prozentsatz des Nettoeinkommens, der als Dividenden für Anleger ausgezahlt wird.
Die Formel zur Berechnung der Dividendenausschüttungsquote lautet:
- Dividendenausschüttungsquote = Dividende pro Aktie / Gewinne pro Aktie
- Dividendenausschüttungsquote = Gesamte Dividenden gezahlt / Nettogewinn
Beispiel
Wenn ein Unternehmen beispielsweise ein Nettoergebnis von 200 Mio. USD ausgewiesen und insgesamt 40 Millionen US -Dollar gezahlt hat, würde die Dividendenausschüttungsquote 20%betragen.
20% = 40 Millionen US -Dollar / 200 Millionen US -Dollar.
Ertragsausschüttungsquote
Die Gewinnausschüttungsquote wird von den Anlegern verwendet, um festzustellen, wie viel Gewinne eines Unternehmens zur Auszahlung von Dividenden und nicht zur Aufbewahrung seines Gewinns eingehen. Diese Berechnung bietet Einblick in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und hilft den Anlegern, fundiertere Entscheidungen über eine Investition zu treffen.
Definition
Die Gewinnausschüttungsquote wird als Prozentsatz ausgedrückt und repräsentiert den Teil der Gewinne eines Unternehmens, die als Dividenden ausgezahlt wurden. Es wird berechnet, indem die Menge der Dividenden dividiert wird, die durch den gesamten in einem bestimmten Zeitraum erzielten Gesamtgewinn ausgezahlt werden.
Berechnung
Die Gewinnausschüttungsquote wird berechnet, indem die gesamten Dividenden für den Zeitraum ausgezahlt und durch die Gesamteinnahmen des Unternehmens vor Steuern (EBT) geteilt werden. Der resultierende Prozentsatz ist die Gewinnausschüttungsquote.
Beispiel
Wenn beispielsweise ein Unternehmen einen EBT von 2.000 US -Dollar verdiente und in einem bestimmten Zeitraum Dividenden in Höhe von insgesamt 400 US -Dollar ausgezahlt hat, wäre die Gewinnausschüttungsquote 20%. Dies zeigt, dass 20% der Gewinne des Unternehmens als Dividenden ausgezahlt wurden.
- Ertragsausschüttungsquote = (Dividenden bezahlt) / (EBT) x 100
- Ertragsausschüttungsquote (Beispiel) = (400 USD) / (2.000 USD) x 100 = 20%
Free Cashflow Auszahlungsquote
Die Ausschüttung des Free Cashflows misst den Betrag der an die Aktionäre gezahlten Cash -Dividende im Verhältnis zum Free Cashflow (FCF) des Unternehmens. Es bietet Anlegern einen Hinweis darauf, wie viel von ihren Einnahmen sie in Form von Dividenden erwarten können.
Definition
Die Ausschüttung des Free Cashflows wird berechnet, indem die gesamten Bargelddividendenzahlungen über einen bestimmten Zeitraum geteilt durch den freien Cashflow des Unternehmens übernommen werden. Der Free Cashflow ist definiert als der Betrag an Bargeld, der nach Bezahlung von Operationen und Investitionsausgaben übrig bleibt. Es wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt.
Berechnung
Die Formel für die Verhältnis von Free Cashflow -Ausschüttung lautet wie folgt:
- Verhältnis von Free Cashflow Auszahlung = Gesamtzahlungszahlungen von Bargeld / Free Cashflow
Beispiel
Zum Beispiel hat ein Unternehmen eine Gesamtbetrags -Dividendenzahlungen in Höhe von 1 Million US -Dollar und einen kostenlosen Cashflow von 3 Millionen US -Dollar. Die Ausschüttungsquote der Free Cashflow würde 1 Million/3 Millionen oder 33%betragen. Dies bedeutet, dass 33% des Free Cashflow des Unternehmens in Dividenden ausgezahlt wurden.
Abschluss
Das Verständnis von Auszahlungsquoten ist ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung persönlicher Finanzen und des Verständnisses, wie sich der Betrieb eines Unternehmens auf seine aktuellen und Zukunftsaussichten auswirkt. Durch das Verständnis der verschiedenen in diesem Artikel diskutierten Verhältnisse sowie wie Unternehmen ihre Auszahlungen verwalten, können Anleger ihre Investitionen besser verwalten und beurteilen, wie Unternehmen ihre Einnahmen nutzen.
Schlüssel zum Mitnehmen
Auszahlungsquoten bieten Einblick in die Leistung, den Cashflow und die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Je höher die Ausschüttungsquote ist, desto höher ist das Vertrauen des Unternehmens in die Aktionärsverteilungen und nicht in die Reinvestition und das potenzielle Wachstum. Verhältnisse wie die Ausschüttungsquote, das Ergebnis je Aktie, das Preisverhältnis und die Kapitalrendite haben jeweils ihre eigenen Vorteile und Nachteile und helfen den Anlegern, potenzielle Risikobereichen und Chancen zu identifizieren.
Bedeutung des Verständnisses der Auszahlungsquoten
Das Verständnis der Auszahlungsquoten ist für Anleger und Analysten gleichermaßen von wesentlicher Bedeutung. Das Kenntnis der Ausschüttungsquote eines Unternehmens bietet Einblick in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens und kann den Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Auszahlungsquoten können auch verwendet werden, um Unternehmen zu identifizieren, die möglicherweise unterbewertet oder überbewertet werden, und um die Leistung von Unternehmen in einer Branche zu vergleichen.
Die Analyse von Auszahlungsquoten kann auch ein nützliches Instrument zur Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens sein, um zukünftige Einnahmen vorherzusagen und wertvolle Einblicke in die Verwaltung eines Unternehmens seine Finanzen zu geben. Das Verständnis der Auszahlungsquoten kann den Anlegern die Informationen geben, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen und zu beurteilen, ob ein Unternehmen eine gute langfristige Investition ist.
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.