Aufschlüsse Shikoku Electric Power Company, Incorporated Financial Health: Wichtige Erkenntnisse für Investoren

Aufschlüsse Shikoku Electric Power Company, Incorporated Financial Health: Wichtige Erkenntnisse für Investoren

JP | Utilities | Renewable Utilities | JPX

Shikoku Electric Power Company, Incorporated (9507.T) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der Shikoku Electric Power Company, Incorporated Revenue Breams

Einnahmeanalyse

Shikoku Electric Power Company, Incorporated, arbeitet hauptsächlich im Bereich der Stromerzeugung und -verteilung sowie andere energiebezogene Dienstleistungen. Die Analyse seiner Einnahmenquellen bietet Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die betriebliche Effizienz des Unternehmens.

Im Geschäftsjahr bis März 2023 meldete Shikoku Electric einen Gesamtumsatz von ungefähr ¥ 617,5 Milliarden, widerspiegelt einen Anstieg des Jahres gegenüber dem Vorjahr von 572,4 Milliarden ¥ im vorherigen Geschäftsjahr, was eine Wachstumsrate von darstellt 7.9%.

Verständnis der Einnahmequellen von Shikoku Electric

Zu den primären Umsatzquellen des Unternehmens gehören:

  • Stromverkauf
  • Dienstleistungen für erneuerbare Energien
  • Energiemanagementdienste
  • Bau- und Wartungsdienstleistungen für Energieeinrichtungen

Umsatzaufschlüsselung nach Segment

Der Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zum Gesamtumsatz ist erheblich. Die folgende Tabelle zeigt die Aufschlüsselung der Einnahmequellen für das Geschäftsjahr 2023:

Einnahmequelle Einnahmebetrag (Yen Milliarden) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Stromverkauf ¥500.0 81.0%
Dienstleistungen für erneuerbare Energien 70.0 11.3%
Energiemanagementdienste 30.0 4.9%
Bau und Wartung 17.5 2.8%
Andere 0.0 0.0%

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Bei der Analyse historischer Trends sind die Wachstumsraten des Jahres über das Jahr in den letzten fünf Geschäftsjahren wie folgt:

Geschäftsjahr Gesamtumsatz (Yen Milliarden) Wachstumsrate von Jahr-über-Vorjahres
2023 ¥617.5 7.9%
2022 ¥572.4 3.5%
2021 ¥552.0 -1.8%
2020 ¥562.1 2.0%
2019 ¥550.0 3.0%

Analyse signifikanter Änderungen der Einnahmequellenströme

In den letzten Jahren hat Shikoku Electric eine deutliche Verschiebung in Richtung erneuerbarer Energien gezeigt und sich auf die Nachhaltigkeit konzentriert. Die Einnahmen des Unternehmens aus erneuerbaren Energiediensten stiegen um bis zu 17.6% Von dem Geschäftsjahr 2022 bis 2023. Dies spiegelt eine wachsende Verbraucherpräferenz für umweltfreundlichere Alternativen und staatliche Richtlinien wider, die die Produktion erneuerbarer Energien bevorzugen.

Der Stromverkauf, der immer noch die vorherrschende Einnahmequelle, blieb stabil, aber es wurden Schwankungen aufgrund der sich ändernden Energiepreise und Verbrauchsmuster festgestellt. Das Bau- und Wartungssegment ist zwar kleiner, aber weiterhin entscheidend, da die Infrastrukturinvestitionen weiterhin eine wichtige Rolle im Energiesektor spielen.




Ein tiefes Tauchgang in das Shikoku Electric Power Company, die Rentabilität eingebaut hat

Rentabilitätsmetriken

Shikoku Electric Power Company, Incorporated, hat gezeigt, dass die Rentabilitätsmetriken unterschiedlich gestaltet sind, was für die Bewertung der finanziellen Gesundheit wichtig ist. Im Folgenden finden Sie wichtige Einblicke in ihren Bruttogewinn, ihren Betriebsgewinn und den Nettogewinnmargen.

Brutto-, Betriebs- und Nettogewinnmargen

Zum jüngsten Geschäftsjahr bis März 2023 meldete Shikoku Electric die folgenden Ränder:

Metrisch Wert (%)
Bruttogewinnmarge 25.4
Betriebsgewinnmarge 8.7
Nettogewinnmarge 5.6

Die Bruttogewinnmarge zeigt die Effizienz, Einnahmen in Bezug auf die Kosten der verkauften Waren zu generieren. Die Betriebsgewinnmarge zeigt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern als Prozentsatz des Umsatzes, während die Nettogewinnmarge die allgemeine Rentabilität widerspiegelt, nachdem alle Ausgaben abgezogen wurden.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

In den letzten fünf Jahren schwankten die Rentabilitätskennzahlen von Shikoku Electric die historische Leistung und schwankten:

Jahr Bruttogewinnmarge (%) Betriebsgewinnmarge (%) Nettogewinnmarge (%)
2023 25.4 8.7 5.6
2022 24.3 7.9 4.8
2021 22.5 6.5 3.9
2020 23.0 7.2 4.2
2019 21.8 5.8 3.5

Aus der Tabelle aus ist es offensichtlich, dass Shikoku Electric seit 2019 seine Margen schrittweise verbessert hat, wobei sowohl die Brutto- als auch die Betriebsmargen bemerkenswerte Steigerungen erhöht haben. Dieser Trend zeigt eine bessere Kostenmanagement und die Betriebseffizienz.

Vergleich mit der Industrie -Durchschnittswerte

Um die Leistung von Shikoku Electric besser zu verstehen, ist es wichtig, seine Rentabilitätsquoten mit den Durchschnittswerten der Branche zu vergleichen:

Metrisch Shikoku Electric (%) Branchendurchschnitt (%)
Bruttogewinnmarge 25.4 28.0
Betriebsgewinnmarge 8.7 10.5
Nettogewinnmarge 5.6 6.8

Während Shikoku Electric respektable Rentabilitätskennzahlen aufweist, bleibt es für seine Branche leicht hinter dem Durchschnitt zurück, was auf potenzielle Verbesserungsbereiche hinweist.

Analyse der Betriebseffizienz

Die betriebliche Effizienz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Rentabilität. Shikoku Electric hat sich auf Kostenmanagementstrategien konzentriert, die begonnen haben, in seinen Bruttomargentrends positiv zu reflektieren.

Bei der Analyse des Bruttomarge -Trends haben die Bemühungen von Shikoku Electric, die Betriebskosten zu senken 21.8% im Jahr 2019 bis 25.4% 2023. Diese Verbesserung ist vor dem Hintergrund der steigenden Betriebskosten innerhalb des Energiesektors bemerkenswert.

Darüber hinaus hat der Rückgang der Kosten pro Megawatt des generierten Stroms zur Verbesserung der Gesamteffizienz beigetragen und dem Unternehmen geholfen, einen Wettbewerbsvorteil in einem herausfordernden Marktumfeld aufrechtzuerhalten.

Insgesamt deuten Daten darauf hin, dass Shikoku Electric Power Company seine Rentabilitätskennzahlen verbessert, aber nach dem Durchschnitt der Industrie nach wie vor in Frage gestellt wird. Der Fokus auf operative Effizienz und effektives Kostenmanagement wird für zukünftige Leistungsverbesserungen von entscheidender Bedeutung sein.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Shikoku Electric Power Company, eingebaut, finanziert sein Wachstum

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Shikoku Electric Power Company, Incorporated, bietet eine überzeugende Fallstudie in Bezug auf seine finanzielle Gesundheit, insbesondere in Bezug auf die Schulden und Eigenkapitalstruktur. Zum Ende des Geschäftsjahres 2022 meldete das Unternehmen die Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von ungefähr ungefähr 2,3 Billionen ¥, bestehend aus kurzfristigen und langfristigen Verpflichtungen.

Die Aufschlüsselung des Schuldenniveaus von Shikoku Electric weist auf eine erhebliche Abhängigkeit von langfristiger Finanzierung hin. Insbesondere lag die langfristige Schulden bei etwa 1,8 Billionen ¥, während kurzfristige Schulden ungefähr waren 500 Milliarden ¥. Dies deutet auf einen gut strukturierten Finanzierungsansatz hin, da langfristige Schulden es dem Unternehmen ermöglicht, in Wachstum ohne sofortigen Rückzahlungsdruck zu investieren.

Die Verschuldungsquote, eine entscheidende Metrik für die Bewertung der finanziellen Gesundheit, liegt derzeit auf 1.4. Dies liegt etwas über dem Branchendurchschnitt, der herumfliegt 1.2. Höhere Verschuldungsniveaus können auf ein höheres Risiko hinweisen, können jedoch auch strategische Investitionen auf das langfristige Wachstum bedeuten.

Die jüngste Aktivität in der Schuldvermittlung zeigt, dass Shikoku Electric ungefähr ungefähr aufgehoben hat ¥ 100 Milliarden in grünen Bonds Anfang 2023, um Projekte für erneuerbare Energien zu finanzieren. Das Kreditrating des Unternehmens liegt bei A Von der Japan Credit Rating Agency (JCR), die eine stabile Finanzlage widerspiegelt, haben einige Analysten den potenziellen Druck durch die Erhöhung der Zinssätze festgestellt.

Shikoku Electric hat einen ausgewogenen Ansatz zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung. Im jüngsten Fiskalbericht wurde über Total Equity über ungefähr gemeldet 1,6 Billionen ¥und anzeigen, dass Eigenkapital einen erheblichen Teil der Kapitalisierung des Unternehmens darstellt und es ihm ermöglicht, seine Bilanz effektiv zu nutzen.

Finanzmetrik Betrag (¥)
Gesamtverbindlichkeiten 2.300 Milliarden
Langfristige Schulden 1,800 Milliarden
Kurzfristige Schulden 500 Milliarden
Verschuldungsquote 1.4
Grüne Anleihen ausgestellt (2023) 100 Milliarden
Gutschrift A
Gesamtwert 1,600 Milliarden

Zusammenfassend zeigt das Shikoku Electric Power Company eine robuste Struktur von Schulden zu Äquity, wobei sowohl Schuldeninstrumente als auch Aktienkapital verwendet werden, um das laufende Wachstum und die operativen Bedürfnisse zu befeuern. Eine solche Strategie positioniert das Unternehmen, um die Marktanforderungen zu nutzen und gleichzeitig seine finanziellen Risiken effektiv zu verwalten.




Beurteilung der Shikoku Electric Power Company, Incorporated Liquidity

Bewertung der Liquidität des Shikoku Electric Power Company

Die Liquidität des Shikoku Electric Power Company, Incorporated, ist eine wichtige Maßnahme für Anleger, da sie die Fähigkeit des Unternehmens angibt, seine kurzfristigen Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Analyse umfasst die Untersuchung der aktuellen und schnellen Verhältnisse, Betriebskapitaltrends und Cashflow -Statements.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Zum jüngsten Geschäftsjahrend 1.45, was darauf hinweist, dass das Unternehmen hat 1.45 mal mehr aktuelle Vermögenswerte als aktuelle Verbindlichkeiten. Das schnelle Verhältnis, das das Inventar aus dem Vermögen ausschließt, wurde bei aufgezeichnet 1.10. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen auch bei der Berücksichtigung liquidener Vermögenswerte in einer einigermaßen starken Position ist, um seine kurzfristigen Verpflichtungen zu decken.

Analyse von Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital ist der Unterschied zwischen aktuellen Vermögenswerten und aktuellen Verbindlichkeiten. Shikoku Electric berichtete über ein Betriebskapital von ungefähr 45 Milliarden ¥ Für das jüngste Geschäftsjahr, der einen Anstieg aus demonstrieren, 37 Milliarden ¥ im Vorjahr. Dieser positive Trend zeigt eine verbesserte Liquidität im Zeitraum an, was für die Betriebseffizienz von wesentlicher Bedeutung ist.

Cashflow -Statements Overview

Die Cashflow -Erklärungen liefern weitere Einblicke in die Liquidität des Unternehmens durch seine operativen, investierenden und finanzierten Cashflow -Trends.

Cashflow -Typ Letztes Geschäftsjahr (¥ Milliarden) Früheres Geschäftsjahr (¥ Milliarden)
Betriebscashflow ¥60 ¥55
Cashflow investieren ¥(20) ¥(15)
Finanzierung des Cashflows ¥(10) ¥(20)

Der operative Cashflow hat gezeigt 9% Im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine starke Fähigkeit zur Bargelderzeugung hinweist. Der negative Investitions -Cashflow bedeutet jedoch die laufenden Investitionsausgaben, was die Investitionen des Unternehmens in die Infrastruktur widerspiegelt. Die Finanzierung des Cashflows hat sich verbessert, was auf eine Reduzierung der Rückzahlung der Schulden oder anderer Finanzierungsabflüsse hinweist.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Trotz der gesunden aktuellen und schnellen Verhältnisse gibt es einige potenzielle Liquiditätsbedenken. Die zunehmenden Investitionen können kurzfristige Liquidität belasten, wenn die Cashflows die Erwartungen nicht erfüllen. Die starken operativen Cashflows legen jedoch nahe, dass das Unternehmen positioniert ist, um seine Liquidität aufrechtzuerhalten. Die Anleger sollten weiterhin den Cashflow -Trends überwachen, insbesondere angesichts der laufenden Investitionen in die Energieerzeugungsanlagen, die sich auf die zukünftige Liquidität auswirken können.




Ist die Shikoku Electric Power Company, die überbewertet oder unterbewertet ist?

Bewertungsanalyse

Die Shikoku Electric Power Company, Incorporated (TSE: 9507), wird derzeit in Bezug auf die Bewertungsmetriken genau geprüft. Lassen Sie uns mit einigen wichtigen Finanzindikatoren eingehen, um zu beurteilen, ob das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Zum Zeitpunkt der letzten Finanzberichte steht das K/E -Verhältnis von Shikoku Electric Power auf 12.5, was im Branchendurchschnitt von ungefähr relativ konsistent ist 15 Für japanische Versorgungsunternehmen. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen im Vergleich zu seinen Kollegen unterbewertet werden könnte.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das P/B -Verhältnis für Shikoku Electric ist 0.9, was darauf hinweist, dass es unter seinem Buchwert des Eigenkapitals handelt. Im Vergleich dazu liegt der Branchendurchschnitt in der Nähe 1.2Verstärkung des Begriffs potenzieller Unterbewertung.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

Das EV/EBITDA -Verhältnis für Shikoku Electric ist 6.0. Diese Zahl liegt unter dem Sektordurchschnitt von 7.5auf eine günstige Bewertung im Vergleich zu Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Shikoku Electric eine Schwankung von einem Hoch von gezeigt ¥1,600 zu einem Tiefpunkt von ¥1,200zu ungefähr schließen ¥1,350 kürzlich. Die Leistung der Aktie zeigt a an 10% Rückgang von Jahr zu Jahr, was die breiteren Markttrends im Versorgungssektor widerspiegelt.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Shikoku Electric hat einen Dividendenertrag von 3.8%mit einem Ausschüttungsverhältnis von 60%. Diese Rendite ist attraktiv im Vergleich zu der durchschnittlichen Rendite auf dem japanischen Markt, der ungefähr 2.5%, um es zu einer überzeugenden Wahl für Dividendensuchinvestoren zu machen.

Analystenkonsens über die Aktienbewertung

Laut jüngsten Analystenberichten ist das Konsensrating für Shikoku Electric Halten, mit ein paar Analysten, die a vorschlagen Kaufen Bewertung aufgrund seiner Unterbewertung im Vergleich zu Gleichaltrigen. Das von den Analysten festgelegte Kursziel -Durchschnittswerte ¥1,500ein Aufwärtspotenzial aus aktuellen Ebenen.

Bewertungsmetrik Shikoku Elektrische Leistung Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 12.5 15
P/B -Verhältnis 0.9 1.2
EV/EBITDA -Verhältnis 6.0 7.5
Dividendenrendite 3.8% 2.5%
Auszahlungsquote 60% N / A
Aktueller Aktienkurs ¥1,350 N / A
Analystenzielziel ¥1,500 N / A



Wichtige Risiken gegenüber Shikoku Electric Power Company, Incorporated

Risikofaktoren

Shikoku Electric Power Company, Incorporated, arbeitet in einer komplexen Landschaft, die von verschiedenen Risiken geprägt ist, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Diese Risiken können in interne und externe Faktoren eingeteilt werden, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der betrieblichen Lebensfähigkeit des Unternehmens spielen.

Branchenwettbewerb: Auf dem deregulierten japanischen Strommarkt verstärkte Shikoku Electric Faces den Wettbewerb nicht nur von traditionellen Stromversorgern, sondern auch von innovativen Teilnehmern, die Lösungen für erneuerbare Energien anbieten. Ab 2022 erreichte der Marktanteil der erneuerbaren Energien in Japan ungefähr ungefähr 21%, Druck traditioneller Versorgungsunternehmen, um Kunden anzupassen oder zu verlieren.

Regulatorische Veränderungen: Die japanische Regierung hat mehrere Reformen durchgeführt, um erneuerbare Energien zu fördern und die Kohlenstoffemissionen zu verringern. Jüngste Gesetze haben a vorgeschrieben 46% Reduzierung von Treibhausgasemissionen 2030 im Vergleich zu 2013er Niveau, was Shikoku Electric über zwangsweise in sauberere Energiequellen investiert.

Marktbedingungen: Schwankungen der Kraftstoffpreise, die größtenteils von globalen Störungen der Lieferkette und geopolitischen Spannungen zurückzuführen sind, bilden erhebliche Risiken. Im Geschäftsjahr 2022 verzeichnete Shikoku Electric über eine Erhöhung der Kraftstoffkosten, wobei die Erdgaspreise nach steigen 30% und Kohlepreise von 40% im Vergleich zum Vorjahr.

Betriebsrisiken: Das Vertrauen des Unternehmens in die alternde Infrastruktur stellt operative Risiken dar. Die Wartungskosten für veraltete Einrichtungen können das zur Modernisierung und Innovation verfügbare Kapital einschränken. Ab 2022 betrug der Investitionsausgaben von Shikoku Electric ungefähr ungefähr ¥ 100 Milliardenmit einem erheblichen Teil, der für Infrastruktur -Upgrades vorgesehen ist.

Finanzrisiken: Das Unternehmen meldete ein Nettoeinkommen von ¥ 20 Milliarden Für das Geschäftsjahr bis März 2023. ¥ 700 Milliarden, könnte seine finanzielle Flexibilität belasten, insbesondere wenn die Zinssätze weltweit steigen.

Strategische Risiken: Die langfristigen strategischen Initiativen von Shikoku Electric können durch unerwartete regulatorische Veränderungen und Marktdynamik behindert werden. Das Unternehmen zielt darauf ab, seinen Anteil erneuerbarer Energien auf zu erhöhen 50% Bis 2030, die erhebliche Investitionen und eine erfolgreiche Ausführung vor einem unsicheren Hintergrund erfordern.

Minderungsstrategien: Das Unternehmen hat eine integrierte Risikomanagementstrategie entwickelt, die sich auf die Diversifizierung seiner Energiequellen, die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Investition in technologische Innovationen konzentriert. Zum Beispiel hat Shikoku Electric beiseite gelegt 30 Milliarden ¥ für Forschung und Entwicklung in erneuerbaren Energienlösungen in den nächsten fünf Jahren.

Risikofaktor Beschreibung Aktuelle Auswirkung Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Erhöhter Wettbewerb durch Anbieter erneuerbarer Energien Marktanteildruck Diversifizierung des Energieportfolios
Regulatorische Veränderungen Gesetze, die die Verringerung der Treibhausgasemissionen erfordern, Erhöhte Investitionen in erneuerbare Energien Ausrichtung der Operationen mit der Regierungspolitik
Marktbedingungen Schwankende Kraftstoffpreise, die die Betriebskosten beeinflussen Höhere Erdgas- und Kohlepreise Treibstoffkosten Absicherungskosten
Betriebsrisiken Vertrauen in die alternde Infrastruktur Höhere Wartungskosten Investitionen in Infrastruktur -Upgrades
Finanzielle Risiken Erhöhung der Schulden Angespannte finanzielle Flexibilität Verbesserung des Cashflow -Managements
Strategische Risiken Unsichere regulatorische Umgebung Risiko von Projektverzögerungen Umfassende Risikoanalyse



Zukünftige Wachstumsaussichten für Shikoku Electric Power Company, Incorporated

Wachstumschancen

Shikoku Electric Power Company, Incorporated (SHEP), arbeitet in einem dynamischen Umfeld, das verschiedene Wachstumschancen bietet, die für Investoren wesentlich sind. Das Verständnis dieser Wege ist entscheidend für die Bewertung der finanziellen Gesundheit und der Zukunftsaussichten des Unternehmens.

Schlüsselwachstumstreiber:

  • Produktinnovationen: Shep konzentriert sich auf die Verbesserung seines Portfolios für erneuerbare Energien. Im Jahr 2022 bildeten erneuerbare Energiequellen ungefähr 27% seiner gesamten Energieerzeugung mit Plänen, diese Zahl zu erhöhen, um zu erhöhen 50% bis 2030.
  • Markterweiterungen: Das Unternehmen richtet sich an die Expansion auf dem Lademarkt für Elektrofahrzeuge (EV). Bis 2025 ist Shep darauf abzielt, seine EV -Ladestationen in Shikoku zu verdoppeln, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
  • Akquisitionen: Shep hat Interesse daran gezeigt, kleinere Unternehmen für erneuerbare Energien zu erwerben. Diese Strategie stimmt mit ihrem Ziel überein, ihre Fähigkeiten in der Sonnen- und Windenergie zu verbessern. In 2023, das Unternehmen hat erfolgreich Solarenergie -Lösungen erworben, was voraussichtlich die erneuerbare Energienleistung durch steigern wird 15%.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen:

Der Umsatz des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2023 wird voraussichtlich ungefähr erreichen 1 Billion ¥, mit einer jährlichen Wachstumsrate von ungefähr 5% Angetrieben von erhöhter Nachfrage nach erneuerbaren Energien- und Elektroversorgungsdiensten.

Gewinnschätzungen für 2024 stellen eine prognostizierte Darstellung EBITDA von rund ¥ 150 Milliarden, darstellen a 7% Erhöhung im Vergleich zu 2023.

Strategische Initiativen:

  • Shep ist derzeit in einer strategischen Partnerschaft mit Technologieunternehmen teilgenommen, um die Gittermanagementsysteme zu verbessern, die voraussichtlich den Betrieb rationalisieren und die Kosten um die Kosten senken werden 8%.
  • Die Einführung von Smart Grid Technologies wird erwartet, um die Effizienz zu verbessern und möglicherweise die operativen Margen nach 4%.

Wettbewerbsvorteile:

  • Geografische Positionierung: Shep ist einer der wichtigsten elektrischen Anbieter in der Region Shikoku und hält a 35% Marktanteil und bietet einen stetigen Kundenstamm für Wachstum.
  • Unterstützung der Regierung: SHEP profitiert von verschiedenen staatlichen Anreizen, die zur Förderung von Projekten für erneuerbare Energien fördern und das finanzielle Risiko erheblich verringern.
  • Etablierte Marke: Mit Over 60 Jahre Shep hat einen starken Ruf der Marken, der zur Kundenbindung beiträgt.
Wachstumstreiber Aktueller Status Zukünftiges Ziel Projizierte Auswirkungen
Produktion erneuerbarer Energien 27% 50% bis 2030 Erhöhte Marktwettbewerbsfähigkeit
EV -Ladestationen 100 Stationen 200 Stationen bis 2025 Verbessertes Kundenbindung
Akquisitionen 1 erneuerbare Firma erworben 2 Weitere bis 2025 Wachstum der Energieleistung
EBITDA -Prognose ¥ 140 Milliarden ¥ 150 Milliarden im Jahr 2024 7% Wachstum

DCF model

Shikoku Electric Power Company, Incorporated (9507.T) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.