Altri, SGPS, S. A. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Altri, SGPS, S. A. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

PT | Basic Materials | Paper, Lumber & Forest Products | EURONEXT

Altri, SGPS, S.A. (ALTR.LS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Altri, SGPS, S.A.

Einnahmeanalyse

Altri, SGPS, S.A., tätig in der Zellstoff- und Papierindustrie und konzentriert sich auf die Herstellung hochwertiger Zellstoffprodukte. Die Umsatzströme des Unternehmens werden hauptsächlich aus seinen Zellstoffprodukten abgeleitet, gefolgt von Beiträgen aus der Energieerzeugung und anderen Dienstleistungen.

Die folgende Tabelle enthält eine Aufschlüsselung der Umsatzquellen von Altri für das Geschäftsjahr 2022:

Einnahmequelle 2021 Umsatz (€ Mio.) 2022 Umsatz (€ Mio.) Prozentsatz des Gesamtumsatzes 2022
Zellstoffprodukte 353 433 81%
Energieerzeugung 67 76 14%
Andere Dienste 20 24 5%

In Bezug auf das Umsatzwachstum im Vorjahr meldete Altri einen Anstieg von ** 22,7%** von 2021 auf 2022 und stieg von ** 440 Mio. € auf ** € 532 Mio. **. Dieses erhebliche Wachstum kann in erster Linie auf den Anstieg der Pulp -Produktpreise und höhere Umsatzvolumina zurückzuführen sein.

Der Beitrag jedes Segments zu Gesamteinnahmen zeigt die Dominanz von Zellstoffprodukten, bei denen im Geschäftsjahr signifikante Veränderungen festgestellt wurden. Die Zunahme des Umsatzes des Pulp -Segments spiegelt die globalen Nachfrageverschiebungen und Angebotsbeschränkungen wider, die die Preisdynamik in der Branche beeinflusst haben.

Darüber hinaus hat die Umsatzwachstumsrate von Altri in den letzten fünf Jahren historisch gesehen einen konsistenten Aufwärtstrend mit den folgenden Wachstumsraten gezeigt:

Jahr Umsatz (€ Mio.) Wachstumsrate von Jahr-über-Vorjahres
2018 300 -
2019 320 6.67%
2020 358 11.88%
2021 440 22.87%
2022 532 20.91%

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umsatzanalyse von Altri ein robustes Wachstum zeigt, das hauptsächlich durch das Segment der Zellstoffproduktion vorliegt und die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem schwankenden Markt zeigt. Die wichtigsten Trends spiegeln sowohl eine strategische Positionierung innerhalb der Branche als auch eine effektive Verwaltung seiner diversifizierten Einnahmequellen wider.




Ein tiefes Eintauchen in Altri, SGPS, S. A. Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Altri, SGPS, S.A. hat bemerkenswerte Rentabilitätskennzahlen gezeigt, die für die Bewertung der finanziellen Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Die Rentabilität des Unternehmens kann durch Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen analysiert werden, wodurch potenzielle Anleger wichtige Einblicke gewährt werden.

Ab dem letzten Bericht des Geschäftsjahres (2022) meldete Altri einen Bruttogewinn von 212 Millionen €, was zu einer groben Gewinnspanne von führt 37%. Dies weist auf ein gesundes Verhältnis hin, das die Effizienz des Unternehmens bei der Erzielung von Gewinn aus seinem Umsatz widerspiegelt.

Der Betriebsgewinn für den gleichen Zeitraum lag bei 115 Millionen €eine Betriebsgewinnspanne von 20%. Diese Marge zeigt die Effektivität des Unternehmens bei der Kontrolle der Betriebskosten und zeigt gleichzeitig erhebliche Einnahmen.

Nettogewinn erzielt 76 Millionen €eine Nettogewinnspanne von 13%. Diese Metrik ist für Anleger entscheidend, da sie die tatsächliche Rentabilität nachweist, nachdem alle Ausgaben abgezogen wurden.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Bei der Beobachtung der Rentabilitätstrends in den letzten fünf Jahren hat Altri ein konstantes Wachstum gezeigt. Die historischen Daten zeigen:

  • 2018: Bruttogewinnmarge - 33%
  • 2019: Bruttogewinnmarge - 34%
  • 2020: Bruttogewinnmarge - 35%
  • 2021: Bruttogewinnmarge - 36%
  • 2022: Bruttogewinnmarge - 37%

Dieser Aufwärts -Trend bedeutet ein effektives Kostenmanagement und verbesserte operative Effizienzsteigerungen, die von Altri Management im Laufe der Jahre implementiert werden.

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Um die Rentabilität von Altri weiter zu analysieren, ist es vorteilhaft, seine Verhältnisse mit Industrie -Benchmarks zu vergleichen. Unten finden Sie eine Tabelle, in der wichtige Rentabilitätsmetriken verglichen werden:

Metrisch Altri, SGPS, S. A. (2022) Branchendurchschnitt (2022)
Bruttogewinnmarge 37% 30%
Betriebsgewinnmarge 20% 15%
Nettogewinnmarge 13% 10%
Rendite des Eigenkapitals 12% 8%

Diese vergleichende Analyse zeigt, dass Altri die Industrie durchschnittlich in allen kritischen Rentabilitätskennzahlen übertrifft, was auf eine stärkere Finanzlage im Vergleich zu seinen Wettbewerbern hinweist.

Analyse der Betriebseffizienz

Die betriebliche Effizienz ist für eine anhaltende Rentabilität von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2022 erreichte Altri ein Kostenmanagementverhältnis von 77%das effektive Management der Betriebskosten im Vergleich zu Einnahmen widerspiegeln. Darüber hinaus zeigt der Bruttomarge -Trend konsistente Verbesserungen an, was auf effektive Produktionsstrategien und Supply -Chain -Management zurückzuführen ist.

Diese Faktoren haben die Widerstandsfähigkeit von Altri in einem wettbewerbsfähigen Markt befestigt und eine starke Grundlage für zukünftiges Wachstum und Rentabilität gelegt.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Altri, SGPS, S.A. sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Nach den jüngsten Finanzberichten zeigt Altri, SGPS und S.A. einen ausgewogenen Ansatz für seine Finanzierungsstrategie, die sowohl durch Schulden als auch durch Eigenkapital gekennzeichnet ist. Ab Dezember 2022 meldete Altri eine Gesamtverschuldung von ungefähr 575 Millionen €bestehend aus langfristigen und kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Die langfristige Schulden des Unternehmens umfassen 555 Millionen €, während kurzfristige Schulden ungefähr ausmachen 20 Millionen €. Diese Aufschlüsselung zeigt die Präferenz von Altri für langfristige Finanzierungsoptionen, um das Finanzrisiko effektiv zu verwalten.

Das Verschuldungsquoten für Altri liegt bei ungefähr ungefähr 0.79. Dieses Verhältnis ist sehr signifikant, insbesondere im Vergleich zum Durchschnitt der Forstwirtschaft und der Papierbranche von etwa etwa 1.0, was darauf hinweist, dass Altri weniger von Schulden angewiesen ist als viele seiner Kollegen.

Schuldenart Betrag (in Mio. €)
Langfristige Schulden 555
Kurzfristige Schulden 20
Gesamtverschuldung 575
Eigenkapital 726

Im jüngsten Geschäftsjahr gab Altri erfolgreich Anleihen in Höhe 200 Millionen € Refinanzierung bestehender Schulden und Unterstützung der laufenden operativen Expansion. Das von Fitch Ratings zugewiesene Kreditrating ist derzeit bei BB+Angeben eines stabilen Ausblicks. Dieses Rating spiegelt auch die Fähigkeit des Unternehmens wider, trotz Marktschwankungen seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.

Altri gleicht seine Finanzierungsstrategie aus, indem er die Verhältnismäßigkeit der Schulden und der Eigenkapitalfinanzierung sorgfältig ermittelt hat. Dieses sorgfältige Management hilft bei niedrigeren Zinssätzen und minimiert das Risiko, das mit einem hohen Kreditniveau verbunden ist. Durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Mixes kann das Unternehmen seine Position für das Wachstum nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass für den betrieblichen Anforderungen angemessene Ressourcen verfügbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Altri, SGPS, S.A. einen strategischen Ansatz für die Schulden- und Eigenkapitalstruktur verwendet und langfristige Stabilität gegenüber aggressiven Schuldenfinanzierungen begünstigt. Die aktuellen finanziellen Kennzahlen unterstreichen ein gut verwaltetes Gleichgewicht, das seine laufenden Geschäftsaktivitäten und Wachstumsinitiativen unterstützt.




Bewertung von Altri, SGPS, S. A. Liquidität

Bewertung der Liquidität von Altri, SGPS, S.A.

Liquidität ist ein wichtiges Maß für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, was seine Fähigkeit widerspiegelt, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen. Für Altri, SGPS, S.A.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Ab dem jüngsten vierteljährlichen Bericht im zweiten Quartal 2023 berichtete Altri:

  • Stromverhältnis: 2.15
  • Schnellverhältnis: 1.80

Diese Verhältnisse deuten darauf hin, dass Altri eine starke Liquidität aufweist, wobei reichlich aktuelle Vermögenswerte seine derzeitigen Verbindlichkeiten abdecken. Ein aktuelles Verhältnis über 1 deutet darauf hin, dass ein Unternehmen seine kurzfristigen Verbindlichkeiten erfüllen kann, während ein schnelles Verhältnis über 1 ein starkes Zeichen für die finanzielle Gesundheit ist.

Analyse von Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital wird als aktuelle Vermögenswerte abzüglich aktueller Verbindlichkeiten berechnet. Die folgenden Zahlen veranschaulichen Altris Betriebskapitaltrends in den letzten zwei Jahren:

Jahr Aktuelle Vermögenswerte (Mio. €) Aktuelle Verbindlichkeiten (Mio. €) Betriebskapital (Mio. €)
2021 310 145 165
2022 345 160 185
2023 (Q2) 370 172 198

Aus dieser Tabelle ist offensichtlich, dass Altri in den letzten zwei Jahren sein Betriebskapital konsequent verbessert hat, was einen positiven Trend in Bezug auf Liquiditätsmanagement und betriebliche Effizienz widerspiegelt.

Cashflow -Statements Overview

Ein overview Von den Cashflow -Erklärungen von Altri für das im Dezember 2022 endende Geschäftsjahr zeigt die folgenden Cashflow -Trends:

Cashflow -Typ 2022 (€ Millionen) 2021 (€ Millionen)
Betriebscashflow 95 85
Cashflow investieren (45) (40)
Finanzierung des Cashflows (30) (25)

Im Jahr 2022 erzeugte Altri 95 Millionen € im operativen Cashflow, was im Vergleich zu einem Anstieg ist 85 Millionen € Im Jahr 2021 signalisiert eine starke Betriebsleistung. Der Investitions -Cashflow spiegelte einen Bargeldabfluss von aus 45 Millionen €, vor allem aufgrund der Investitionsausgaben, während die Finanzierung des Cashflows einen Abfluss von Abfluss ergab 30 Millionen € als das Unternehmen Schulden und verteilte Dividenden auszahlte.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Die Stärke der Liquiditätspositionen von Altri, angezeigt durch ihre aktuellen und schnellen Verhältnisse sowie ein stetig verbessertes Betriebskapitaltrend, deutet insgesamt positive Liquiditätsgesundheit auf. Die kontinuierliche Überwachung kurzfristiger Verbindlichkeiten ist jedoch von wesentlicher Bedeutung, um potenzielle Liquiditätsprobleme zu mildern, insbesondere mit der volatilen Natur der Marktbedingungen, die die Rohstoffkosten in der Zellstoff- und Papierindustrie beeinflussen.




Ist Altri, SGPS, S.A. überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse von Altri, SGPS, S.A.

Altri, SGPS, S.A., ein wichtiger Akteur in der Zellstoff- und Papierindustrie, erfordert eine eingehende Bewertungsanalyse für potenzielle Anleger. Zu verstehen, ob das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist, erfordert die Prüfung mehrerer Finanzquoten und Aktientrends.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Zum jüngsten Finanzbericht steht das P/E -Verhältnis von Altri auf 12.4. Dies zeigt an, welche Anleger für jeden Euro an Gewinn bereit sind, was die Wachstumserwartungen des Unternehmens im Vergleich zu Kollegen der Branche widerspiegelt.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das P/B -Verhältnis für Altri wird derzeit unter angegeben 1.3. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie mit einer Prämie über ihrem Buchwert handelt, eine Zahl, die Anleger bei der Bewertung der Marktbewertung des Unternehmens im Vergleich zu ihren Nettovermögen berücksichtigen sollten.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

In Bezug auf die Bewertung liegt das EV/EBITDA -Verhältnis von Altri in der Nähe 8.5. Dieses Verhältnis bietet einen Einblick in die Marktwerte des Marktes in Bezug auf seine operativen Einnahmen und hilft, festzustellen, ob die Aktie angemessen ist.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Altri bemerkenswerte Schwankungen gezeigt. Die Aktie begann das Jahr mit ungefähr €5.20, erreichen einen Höhepunkt von €6.80 Bevor Sie einen Rückgang erleben, handeln Sie derzeit herum €5.50. Dies ist eine ungefähre 5.8% Rückgang von Jahr zu Jahr.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Altri bietet eine Dividendenrendite von ungefähr 4.5% basierend auf der jüngsten jährlichen Dividende von €0.25 pro Aktie. Die Ausschüttungsverhältnis ist in der Nähe 35%mit dem Anteil des Einkommens, der als Dividenden verteilt wird. Diese konservative Auszahlung deutet darauf hin, dass das Unternehmen ausreichend Einkommen für Wachstum und Reinvestition beibehält.

Analystenkonsens über die Aktienbewertung

Jüngste Analystenbewertungen zeigen ein Konsensrating von "Hold" für die Aktien von Altri, basierend auf der aktuellen Marktdynamik und der finanziellen Leistung. Etwa 60% von Analysten empfehlen, Aktien zu halten 30% Schlagen Sie einen Kauf vor und 10% Raten Sie den Verkauf, das die geteilte Stimmung in Bezug auf die zukünftige Leistung der Aktie widerspiegelt.

Bewertungsmetrik Wert
P/E -Verhältnis 12.4
P/B -Verhältnis 1.3
EV/EBITDA -Verhältnis 8.5
Aktueller Aktienkurs €5.50
12-Monats-Aktienkursspanne €5.20 - €6.80
Dividendenrendite 4.5%
Auszahlungsquote 35%
Analystenkonsens Halten



Schlüsselrisiken für Altri, SGPS, S.A.

Schlüsselrisiken für Altri, SGPS, S.A.

Altri, SGPS, S.A., ein bedeutender Akteur im Zellstoff- und Papiersektor, besteht aus verschiedenen Risiken, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von wesentlicher Bedeutung, die die Widerstandsfähigkeit und die zukünftige Leistung des Unternehmens bewerten möchten.

Overview interner und externer Risiken

Altri wird von mehreren internen und externen Faktoren beeinflusst, die eine Risikoexposition verursachen:

  • Branchenwettbewerb: Der globale Markt für Zellstoff- und Papiermarkt ist sehr wettbewerbsfähig, wobei wichtige Akteure wie UPM-Kymene Corporation und Stora ENSO um Marktanteile konkurrieren. Die Marktposition von Altri kann durch Preiskriege, Innovation und Produktionskapazität durch Wettbewerber beeinflusst werden.
  • Regulatorische Veränderungen: Umweltvorschriften wie das Green Deal der EU und die nationalen Politik in Bezug auf Nachhaltigkeit können operative Einschränkungen auferlegen. Die Compliance -Kosten können erhöhen und die Gewinnmargen beeinflussen.
  • Marktbedingungen: Schwankungen der Nachfrage nach Zellstoffprodukten aufgrund der sich ändernden Verbraucherpräferenzen und wirtschaftlichen Bedingungen können den Umsatz von Altri erheblich beeinflussen. Zum Beispiel im zweiten Quartal 2023 sank der Preis für Hartholzzellstoff vorbei 26% gegenüber dem Jahr.

Operative, finanzielle oder strategische Risiken

In den jüngsten Ertragsberichten wurden mehrere operative und finanzielle Risiken hervorgehoben:

  • Betriebsrisiken: Die Produktionskapazitäten von Altri hängen stark von seinen Einrichtungen in Portugal ab, die aufgrund von Naturkatastrophen oder Problemen der Lieferkette anfällig für Störungen sind. Im Finanzbericht für Q1 2023 stellte Altri eine operative Ausfallzeit von fest 15% in einem seiner Schlüssel Mills.
  • Finanzrisiken: Die Volatilität der Rohstoffpreise, insbesondere Holz, birgt das Risiko für Gewinnmargen. Ab August 2023 hatten sich die Kosten für Holz Rohstoffe um erhöht 14% Im Vergleich zum Vorjahr belastet die Rentabilität.
  • Strategische Risiken: Die strategische Expansion von Altri in erneuerbare Energiequellen birgt Risiken im Zusammenhang mit Investitionsrenditen und der Projektausführung. Das Unternehmen kündigte Pläne für a an 200 Millionen € Investitionen in Bioenergieprojekte im Jahr 2023, dies kann jedoch mehrere Jahre dauern, um finanzielle Vorteile zu erzielen.

Minderungsstrategien

Altri hat verschiedene Strategien implementiert, um identifizierte Risiken zu mildern:

  • Diversifizierung: Das Unternehmen diversifiziert seine Produktlinie um nachhaltige Produkte und verringert die Abhängigkeit von herkömmlichen Zellstoffverkäufen.
  • Lieferkettenmanagement: Altri verbessert seine Lieferkettenlogistik, um bessere Beschaffungspraktiken zu gewährleisten und Störungen zu minimieren.
  • Kostenkontrollinitiativen: Als Reaktion auf steigende Materialkosten hat Altri Kostenreduktionsprogramme implementiert, die sich an die betrieblichen Effizienz ansprechen.
Risikofaktor Aufprallebene Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Hoch Diversifizierung von Produktangeboten
Regulatorische Veränderungen Medium Compliance- und Nachhaltigkeitsinvestitionen
Marktbedingungen Hoch Flexible Preisstrategien
Betriebsrisiken Medium Verbesserungen der Lieferkette
Finanzielle Risiken Hoch Kostenkontrollinitiativen
Strategische Risiken Medium Phased Investitionsansatz in erneuerbaren Projekten

Anleger müssen diese Risikofaktoren und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Leistung von Altri und die Aktienbewertung von Altri genau überwachen.




Zukünftige Wachstumsaussichten für Altri, SGPS, S.A.

Wachstumschancen

Altri, SGPS, S.A. Die Wachstumsaussichten des Unternehmens können durch verschiedene wichtige Treiber analysiert werden, die auf potenzielle Umsatzerhöhungen und strategische Initiativen hinweisen.

Schlüsselwachstumstreiber

Das Wachstum von Altri kann weitgehend auf:

  • Produktinnovationen: Altri hat kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert und ungefähr inszeniert 12 Millionen € Allein im Jahr 2022, der sich auf die Produktion von Spezialzelluloseprodukten konzentriert, die für verschiedene Branchen gerichtet sind, einschließlich Textilien und Lebensmittel.
  • Markterweiterungen: Das Unternehmen hat seine Präsenz auf internationalen Märkten, insbesondere in Asien und Nordamerika, erweitert, wobei der Schwerpunkt auf steigernden Marktanteilen liegt. Einnahmen aus internationalem Umsatz machten sich aus 55% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022.
  • Akquisitionen: Die Akquisitionsstrategie von Altri umfasst den Kauf kleinerer Unternehmen, die seine Produktionskapazitäten und die Marktreichweite verbessern. Im Jahr 2021 erwarb Altri eine kontrollierende Beteiligung an der portugiesischen Firma Viiana Do Castelo, die voraussichtlich ungefähr hinzufügen wird 15 Millionen € jährliche Einnahmen.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Das zukünftige Umsatzwachstum für Altri wird auf der Grundlage ihrer strategischen Initiativen und Markttrends projiziert:

Jahr Projizierte Umsatz (Mio. €) Projiziertes EPS (€) Wachstumsrate (%)
2023 300 1.25 10%
2024 330 1.40 10%
2025 360 1.60 9%

Strategische Initiativen und Partnerschaften

Die strategischen Partnerschaften von Altri sind entscheidend für das Wachstum:

  • Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit führenden globalen Marken eingetragen, um nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln, seine Produktangebote zu verbessern und das umweltbewusste Marktsegment zu nutzen.
  • Die Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen zur Implementierung fortschrittlicher Produktionsautomatisierung hat die betriebliche Effizienz durch erhöht 15%Kosten senken und die Margen verbessern.

Wettbewerbsvorteile

Zu den Wettbewerbsvorteilen von Altri gehören:

  • Vertikale Integration: Dies ermöglicht es Altri, seine Lieferkette effektiv zu steuern, die Kosten zu senken und die Produktqualität zu gewährleisten.
  • Nachhaltigkeit: Altris Engagement für nachhaltige Praktiken entspricht bei den Anlegern gut 90% seiner Rohstoffe stammen aus nachhaltig verwalteten Wäldern.
  • Starke finanzielle Leistung: Im Jahr 2022 meldete Altri eine EBITDA -Marge von 35%, deutlich höher als der Branchendurchschnitt von 25%.

Insgesamt ist Altri gut positioniert für zukünftiges Wachstum, das von Innovation, Markterweiterung und strategischen Partnerschaften zurückzuführen ist, die durch solide finanzielle Gesundheit und Wettbewerbsvorteile unterstrichen.


DCF model

Altri, SGPS, S.A. (ALTR.LS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.