Break Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

Break Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

GB | Consumer Defensive | Beverages - Non-Alcoholic | NASDAQ

Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Im Geschäftsjahr 2023 meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 14,4 Milliarden €. Der Umsatzumbruch nach Schlüsselregionen zeigt eine erhebliche Marktpräsenz:

Region Umsatz (Milliarden €) Prozentsatz
Großbritannien 5.2 36.1%
Kontinentaleuropa 6.8 47.2%
Pazifik 2.4 16.7%

Zu den wichtigsten Einnahmequellen gehören:

  • Funkelnde Erfrischungsgetränke: 7,2 Milliarden €
  • Immer noch Getränke: 3,6 Milliarden €
  • Wasser: 2,1 Milliarden €
  • Andere Getränke: 1,5 Milliarden €

Die Umsatzwachstumsrate im Jahr für Vorjahr für 2023 war 5.3%mit organischen Umsatzwachstum 9.1%.

Geschäftssegment Umsatzbeitrag
Kommerzielle Getränke 62.5%
Foodservice 18.3%
Aufstrebende Kanäle 19.2%

Die wesentlichen Umsatzänderungen im Jahr 2023 umfassten die Expansion der digitalen Verkaufskanäle, die bis zuwuchsen 15.4% im Vergleich zum Vorjahr.




Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP)

Analyse der Rentabilitätsmetriken

Finanzielle Leistung für Coca-Cola Europacific Partners PLC zeigt kritische Rentabilitätserkenntnisse für 2023:

Rentabilitätsmetrik Wert
Bruttogewinnmarge 54.3%
Betriebsgewinnmarge 17.2%
Nettogewinnmarge 12.5%

Zu den wichtigsten Rentabilitätsleistungsindikatoren gehören:

  • Einnahmen generiert: 7,7 Milliarden €
  • Betriebsgewinn: 1,32 Milliarden €
  • Nettoeinkommen: 963 Millionen €

Betriebseffizienzmetriken zeigen:

  • Kosten der verkauften Waren: 3,52 Milliarden €
  • Verkaufs- und Verwaltungskosten: 2,85 Milliarden €
  • Eigenkapitalrendite: 24.6%
Jahr Bruttomarge Betriebsspanne
2022 52.8% 16.5%
2023 54.3% 17.2%



Schulden vs. Eigenkapital: Wie Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) sein Wachstum finanziert

Schulden vs. Eigenkapitalstruktur: Finanzfinanzierungsstrategie

Ab 2024 zeigt Coca-Cola Europacific Partners PLC einen komplexen Ansatz für Schulden und Eigenkapitalfinanzierungen mit spezifischen finanziellen Metriken.

Schulden Overview

Schuldenkategorie Betrag (in EUR)
Totale langfristige Schulden 4,2 Milliarden €
Kurzfristige Schulden 1,1 Milliarden €
Gesamtverschuldung 5,3 Milliarden €

Metriken für Schulden zu Gleichheit

  • Verschuldungsquote: Verschuldung: 1.45
  • Branchendurchschnittliche Verschuldungsquote: Verhältnis zu Equity: 1.32
  • Kreditrating: BBB+

Finanzierungskomposition

Finanzierungstyp Prozentsatz
Fremdfinanzierung 62%
Eigenkapitalfinanzierung 38%

Jüngste Schuldenaktivitäten

  • Letzte Anleihenausgabe: 750 Millionen € zum Zinssatz von 3,25%
  • Refinanzierungsaktivität: 500 Millionen € der bestehenden Schulden
  • Durchschnittliche Schuldenfälle: 7,2 Jahre



Bewertung der COCA-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) Liquidität

Analyse von Liquidität und Solvenz

Nach jüngster Finanzberichterstattung zeigen die Liquiditätsmetriken des Unternehmens kritische Einblicke für Anleger.

Liquiditätsverhältnisse

Liquiditätsmetrik Wert Jahr
Stromverhältnis 1.12 2023
Schnellverhältnis 0.85 2023
Bargeldverhältnis 0.42 2023

Betriebskapitalanalyse

Betriebskapitaltrends zeigen die folgenden Eigenschaften:

  • Gesamtarbeitskapital: 1,2 Milliarden €
  • Veränderung des Betriebskapitals im Jahr gegen das Jahr: +5.3%
  • Netto -Betriebskapitalumsatz: 8.6 Mal

Cashflow -Erklärung Overview

Cashflow -Kategorie Betrag (Millionen €)
Betriebscashflow 2,345
Cashflow investieren -678
Finanzierung des Cashflows -1,124
Netto -Bargeldbewegung 543

Liquiditätsstärken

  • Bargeld und Bargeldäquivalente: 1,5 Milliarden €
  • Verfügbare Kreditfazilitäten: 3,2 Milliarden €
  • Schuldenfälle Profile: In 3-7 Jahren ausgeglichen

Solvenzindikatoren

Solvenzmetrik Wert
Verschuldungsquote 1.45
Zinsabdeckungsquote 4.2



Ist Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse: Ist das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet?

Die Bewertungsanalyse zeigt wichtige finanzielle Metriken, die Einblicke in die aktuelle Marktpositionierung des Unternehmens geben.

Bewertungsmetrik Aktueller Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 16.3
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 3.7
Enterprise Value/EBITDA 11.2
Aktueller Aktienkurs €54.65
52 Wochen niedrig €43.22
52 Wochen hoch €61.87

Aktienleistung Metriken

  • Dividendenrendite: 3.2%
  • Dividendenausschüttungsquote: 55.6%
  • Nachfolger 12-Monats-Gesamtrendite: 7.8%

Analystenempfehlungen

Empfehlung Prozentsatz
Kaufen 45%
Halten 40%
Verkaufen 15%

Die aktuelle Marktbewertung schlägt eine ausgewogene Investition vor profile mit moderatem Wachstumspotential.




Wichtige Risiken für Coca-Cola Europacific Partners Plc (CCEP)

Risikofaktoren für Coca-Cola Europacific Partners Plc

Das Unternehmen steht vor verschiedenen kritischen Risikofaktoren, die sich auf die finanzielle Leistung und die strategischen Ziele auswirken könnten.

Externe Marktrisiken

Risikokategorie Mögliche Auswirkungen Größe
Rohstoffpreis Volatilität Zucker- und Aluminiumkosten 87,4 Millionen € potenzielle jährliche Exposition
Währungsaustauschschwankungen Multi-Market-Operationen ±3.2% Potenzielle Umsatzvariation
Regulatorische Veränderungen Getränkebesteuerung 52,6 Millionen € potenzielle Compliance -Kosten

Betriebsrisiken

  • Störungsrisiko für Lieferketten: 12.7% Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Unterbrechung
  • Produktionskapazitätsbeschränkungen: 64,3 Millionen € potenzielle Investitionen erforderlich
  • Technologische Veralterung: 8.5% jährliche technologische Erfrischungsanforderung

Finanzielle Risiken

Zu den wichtigsten Finanzrisikoindikatoren gehören:

  • Verschuldungsquote: Verschuldung: 1.45
  • Zinssensitivität: 22,1 Millionen € Potenzielle jährliche Auswirkungen
  • Exposition des Kreditrisikos: 76,5 Millionen € Forderungen

Strategische Wettbewerbsrisiken

Risikoelement Wettbewerbsdruck Marktanteilung
Marktkonsolidierung Erhöhte Konkurrenzfusionen ±2.3% Potenzielle Verschiebung des Marktanteils
Verbraucherpräferenz ändert sich Gesundheitsbewusste Trends 41,7 Millionen € Produktanpassungskosten



Zukünftige Wachstumsaussichten für Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP)

Wachstumschancen

Die Wachstumsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche mit spezifischen Finanz- und Marktzielen:

  • Umsatzerweiterung: projiziert 7,8 Milliarden € im potenziellen Marktwachstum durch geografische Diversifizierung
  • Produktinnovationsportfolio: 450 Millionen € für die Entwicklung neuer Getränke zugewiesen
  • Digitale Transformationsinvestition: 320 Millionen € für technologische Infrastruktur -Upgrades gewidmet
Wachstumssegment Investitionsbetrag Erwartete Rendite
Markterweiterung 7,8 Milliarden € 12.5% projizierter Umsatzsteigerung
Produktinnovation 450 Millionen € 8.3% Marktanteilwachstum
Digitale Transformation 320 Millionen € 15.2% Verbesserung der betrieblichen Effizienz

Strategische Partnerschaften und Akquisitionsziele umfassen eine potenzielle Expansion in 6 SchwellenländerKonzentration auf wachstumsstarke Regionen mit der projizierten Verbraucherbasis von 45 Millionen Zusätzliche Kunden.

  • Wettbewerbsvorteile:
  • Etabliertes Verteilungsnetzwerkabdeckung 27 Länder
  • Fortschrittliche Fertigungsfähigkeiten in 13 Produktionsanlagen
  • Starke Markenerkennung über 16 Primärmarktsegmente

Zukünftige Umsatzprojektionen weisen auf Potenzial hin 9,2 Milliarden € Gesamtumsatz bis 2026, darunter a 7.6% zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate.

DCF model

Coca-Cola Europacific Partners PLC (CCEP) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.