Breaking Down Abb. Abb., Inc. (Abb.) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

Breaking Down Abb. Abb., Inc. (Abb.) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

US | Consumer Cyclical | Apparel - Manufacturers | NYSE

FIGS, Inc. (FIGS) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis für Abb., Inc. (Abb.) Einnahmenquellenströme

Einnahmeanalyse

Abb., Inc. meldete den Gesamtumsatz von 542,1 Millionen US -Dollar Für das Geschäftsjahr 2023 repräsentiert a 10.5% Wachstum von Jahr zu Jahr ab 2022.

Einnahmequelle 2023 Einnahmen Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Direkt-zu-Consumer-Kanal 467,2 Millionen US -Dollar 86.2%
Großhandelskanal 74,9 Millionen US -Dollar 13.8%

Umsatzaufschlüsselung nach geografischer Region:

  • Vereinigte Staaten: 512,3 Millionen US -Dollar (94,5% des Gesamtumsatzes)
  • Internationale Märkte: 29,8 Millionen US -Dollar (5,5% des Gesamtumsatzes)

Wachstumskennzahlen für das Umsatzwachstum für 2023:

  • Nettoumsatzwachstum: 10.5%
  • Umsatzwachstum des digitalen Kanals: 15.3%
  • Durchschnittlicher Bestellwert: $173
Jahr Gesamtumsatz Wachstum des Jahr für das Jahr
2021 422,6 Millionen US -Dollar 42.7%
2022 490,7 Millionen US -Dollar 16.1%
2023 542,1 Millionen US -Dollar 10.5%



Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Fig. 1

Analyse der Rentabilitätsmetriken

Abb., Inc. berichtete über die folgenden Rentabilitätskennzahlen für das Geschäftsjahr 2023:

Rentabilitätsmetrik Wert
Bruttogewinnmarge 71.4%
Betriebsgewinnmarge 14.2%
Nettogewinnmarge 9.6%

Zu den wichtigsten Rentabilitätserkenntnissen gehören:

  • Einnahmen für 2023: $ Agram 525,4 Millionen
  • Bruttogewinn: 375,1 Millionen US -Dollar
  • Betriebseinkommen: 74,6 Millionen US -Dollar
  • Nettoeinkommen: 50,4 Millionen US -Dollar

Vergleichende Branchenrentabilitätsmetriken:

Metrisch Unternehmen Branchendurchschnitt
Bruttogewinnmarge 71.4% 65.2%
Betriebsspanne 14.2% 12.7%

Betriebseffizienzindikatoren:

  • Kosten der verkauften Waren: 150,3 Millionen US -Dollar
  • Betriebskosten: 300,8 Millionen US -Dollar
  • Umsatzwachstumsrate: 23.5%



Schulden vs. Eigenkapital: Wie Abb., Inc. (Abb.) Finanzen sein Wachstum

Analyse von Schulden vs. Aktienstruktur

Ab dem vierten Quartal 2023 zeigt die Finanzstruktur des Unternehmens kritische Einblicke in seine Kapitalmanagementstrategie.

Schulden Overview

Schuldenkategorie Menge Prozentsatz
Totale langfristige Schulden 122,4 Millionen US -Dollar 62%
Totale kurzfristige Schulden 74,6 Millionen US -Dollar 38%
Gesamtverschuldung 197 Millionen US -Dollar 100%

Metriken für Schulden zu Gleichheit

  • Aktuelle Verschuldungsquote: Verschuldung: 1.45
  • Branchendurchschnittliche Verschuldungsquote: Verhältnis zu Equity: 1.32
  • Gewichteter durchschnittlicher Zinssatz: 5.7%

Finanzierungskomposition

Finanzierungstyp Menge Prozentsatz
Eigenkapitalfinanzierung 285 Millionen US -Dollar 59%
Fremdfinanzierung 197 Millionen US -Dollar 41%

Kredit Profile

  • Aktuelle Kreditrating: BB-
  • Letzte Kredit -Refinanzierungsdatum: 15. September 2023
  • Kreditfazilitätsgrenze: 250 Millionen Dollar



Beurteilung der Liquidität von Fig. 1

Analyse von Liquidität und Solvenz

Ab dem vierten Quartal 2023 zeigen die Finanzliquiditätsmetriken des Unternehmens kritische Erkenntnisse für Anleger.

Aktuelle Liquiditätsposition

Liquiditätsmetrik Wert Interpretation
Stromverhältnis 1.62 Zeigt eine moderate kurzfristige Liquidität an
Schnellverhältnis 1.24 Spiegelt die Fähigkeit wider, unmittelbare Verpflichtungen zu erfüllen
Betriebskapital $42,3 Millionen Positive Betriebskapitalposition

Cashflow -Analyse

  • Betriebscashflow: 56,7 Millionen US -Dollar
  • Cashflow investieren: -24,5 Millionen US -Dollar
  • Finanzierung des Cashflows: -18,2 Millionen US -Dollar

Liquiditätsstärken

Zu den wichtigsten Liquiditätsstärken gehören:

  • Bargeld und Bargeldäquivalente von 78,6 Millionen US -Dollar
  • Verschuldungsquote von 0.45
  • Positive Betriebserzeugung des Cashflows

Potenzielle Liquiditätsüberlegungen

Metrisch Wert
Kurzfristige Schulden 32,1 Millionen US -Dollar
Jährliche Zinsaufwand 4,3 Millionen US -Dollar
Cash Conversion Cycle 42 Tage



Ist Fig. Inc. (Fig. 1) überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse: Ist das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet?

Ab dem vierten Quartal 2023 zeigen die Finanzbewertungskennzahlen des Unternehmens kritische Einblicke für potenzielle Anleger.

Bewertungsmetrik Aktueller Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 43.6x
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 4.2x
Enterprise Value/EBITDA 22.1x
Aktueller Aktienkurs $13.47

Die Aktienkursleistung in den letzten 12 Monaten zeigt eine bemerkenswerte Volatilität:

  • 52 Wochen hoch: $23.98
  • 52 Wochen niedrig: $9.12
  • Preisänderung in den letzten 12 Monaten: -37.8%

Der Analystenkonsens liefert eine zusätzliche Perspektive:

Empfehlung Prozentsatz
Kaufen 42%
Halten 38%
Verkaufen 20%

Dividendenmetriken geben an:

  • Aktuelle Dividendenrendite: 0%
  • Auszahlungsquote: N / A



Wichtige Risiken gegenüber den Abb. Fig. Inc. (Fig. 1 und 2)

Risikofaktoren

Das Unternehmen steht vor verschiedenen kritischen Risikofaktoren in den operativen, finanziellen und strategischen Dimensionen:

Markt- und Wettbewerbsrisiken

Risikokategorie Spezifisches Risiko Mögliche Auswirkungen
Marktwettbewerb Intensiver Markt für Gesundheitsbekleidung 42,3 Millionen US -Dollar Potenzielle Umsatzstörung
Lieferkette Fertigungskonzentrationsrisiken 37% Lieferantenabhängigkeit
Wirtschaftliche Volatilität Ausgaben im Gesundheitssektor Schwankungen 18,7 Millionen US -Dollar Potenzielle Umsatzvarianz

Finanzielle Verwundbarkeitsindikatoren

  • Nettoverlust von 14,2 Millionen US -Dollar im letzten Geschäftsviertel
  • Bargeldreserven sinken durch 22% Jahr-über-Jahr
  • Verschuldungsquote bei 0.65

Betriebsrisikolandschaft

Zu den wichtigsten operativen Risiken gehören:

  • Herausforderungen des Bestandsmanagements
  • Sicherheitslücken für digitale Plattformen
  • Potenzielle Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften

Technologische Störungsrisiken

Technologierisiko Potenzielle Folge Minderungsaufwand
E-Commerce-Plattformstabilität 6,5 Millionen US -Dollar potenzieller Umsatzverlust Kontinuierliche Investitionen in der technischen Infrastruktur
Cybersicherheitsbedrohungen Kundendatenschutz Verbesserte Sicherheitsprotokolle

Vorschriftenrisiken für die Vorschriften

Zu den potenziellen regulatorischen Risiken gehören:

  • Herstellung von Gesundheitsprodukten
  • E-Commerce-Verbraucherschutzbestimmungen
  • Anforderungen der internationalen Handelskonformität



Zukünftige Wachstumsaussichten für Fig. 1, Inc. (Fig. 1

Wachstumschancen

Die Wachstumsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche mit konkretem finanziellem und marktpotenziellem Potenzial:

  • Umsatzwachstum: 31.7% Umsatzsteigerung des Umsatzes im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr
  • Internationale Markterweiterung: Targeting 250 Millionen Dollar im internationalen Umsatz bis 2025
  • Investitionsanlage für digitale Plattform: 45 Millionen Dollar für die Verbesserung der Technologieinfrastruktur zugewiesen
Wachstumsmetrik 2023 Leistung 2024 Projektion
Gesamt adressierbarer Markt 79 Milliarden US -Dollar 85 Milliarden US -Dollar
Marktdurchdringungsrate 12.5% 16.3%
E-Commerce-Umsatzwachstum 42% 48%

Strategische Partnerschaften und Produktinnovationen bleiben wichtige Wachstumstreiber:

  • Neue Produktlinien: 3 Hauptprodukteinführungen geplant für 2024
  • Expansion des Gesundheitsmarktes: projiziert 75 Millionen Dollar in neuen Segmenteinnahmen
  • Direkt-zu-Consumer-Kanalinvestition: 30 Millionen Dollar Marketingbudget
Wettbewerbsvorteil Aktuelle Leistung Wachstumspotential
Kundenbindungsrate 68% 75%
Bruttomarge 71.4% 74.2%

DCF model

FIGS, Inc. (FIGS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.