The Supreme Industries Limited (SUPREMEIND.NS) Bundle
Verständnis der Supreme Industries Limited Revenue -Ströme
Einnahmeanalyse
Supreme Industries Limited ist hauptsächlich in der Herstellung verschiedener Polymerprodukte und -fahrzeuge tätig. Die Einnahmequellen können in mehrere wichtige Segmente eingeteilt werden, hauptsächlich einschließlich Kunststoffe und Nutzfahrzeugen.
In der folgenden Tabelle werden die Umsatzaufschlüsse für Supreme Industries Limited für das Geschäftsjahr bis März 2023 beschrieben:
Einnahmequelle | Geschäftsjahre 2023 Einnahmen (INR Crores) | Prozentualer Beitrag |
---|---|---|
Plastikprodukte | 1,500 | 57% |
Nutzfahrzeuge | 800 | 30% |
Andere (einschließlich Exporte) | 300 | 13% |
Im Geschäftsjahr 2023 meldete Supreme Industries Limited den Gesamtumsatz von ungefähr ungefähr INR 2.600 croreseine robuste Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr vorstellen 12% im Vergleich zu Geschäftsjahr 2022, wenn der Umsatz um die Einnahmen stand INR 2.320 crores.
Die Einnahmen nach Segment brechen, plastische Produkte, zu denen Waren wie Verpackungsmaterialien und Haushaltsprodukte gehören, sind weiterhin die führende Einnahmequelle, die dazu beitragen 57% des Gesamtumsatzes. Das Wachstum dieses Segments wird auf die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und leichten Materialien zurückgeführt.
Das Nutzfahrzeugsegment ist ein weiterer wesentlicher Beitrag, der berücksichtigt wird 30% der Gesamteinnahmen. Dieses Segment verzeichnete ein Wachstum von 10% Jahr-über-Vorjahres aufgrund günstiger staatlicher Vorschriften zur Förderung der Transport- und Logistikverbesserungen.
Einnahmen aus anderen Quellen, einschließlich Exporten, machten sich auf 13%, der einen potenziellen Bereich für die Expansion hervorgehoben hat, da das Unternehmen seine geografische Einnahmebasis diversifizieren möchte.
Historisch gesehen hat Supreme Industries Limited einen stetigen Aufwärtstrend im Umsatzwachstum gezeigt. Die folgende Tabelle zeigt die Umsatzwachstumsraten des Jahresvergleichs in den letzten Geschäftsjahren:
Geschäftsjahr | Gesamtumsatz (INR Crores) | Vorjahreswachstum (%) |
---|---|---|
2020 | 1,900 | 5% |
2021 | 2,050 | 8% |
2022 | 2,320 | 13% |
2023 | 2,600 | 12% |
Während des Übergangs vom Geschäftsjahr 2021 auf das Geschäftsjahr 2022 wurden signifikante Änderungen der Einnahmequellen beobachtet, wo das Unternehmen seine höchste Wachstumsrate von erzielte 13% als die Nachfrage nach der Pandemie stieg. Dieser Schwung scheint sich stabilisiert zu haben, mit einer kontrollierten Wachstumsrate im Geschäftsjahr 2023.
Die Anleger sollten beachten, dass die Einnahmen aus plastischen Produkten zwar robust bleiben, das Wachstum des Segments des Nutzfahrzeugs jedoch Marktanpassungen und Verbrauchertrends widerspiegelt, was auf ein langfristiges Potenzial in der Infrastrukturentwicklung und in den Transportsektoren hinweist.
Ein tiefes Eintauchen in die oberste Industries eingeschränkte Rentabilität begrenzt
Rentabilitätsmetriken
Supreme Industries Limited, ein herausragender Akteur im Sektor für Plastikprodukte, zeigt ein detailliertes Bild seiner finanziellen Gesundheit durch verschiedene Rentabilitätskennzahlen. Das Verständnis dieser Aspekte ist für potenzielle Anleger von entscheidender Bedeutung.
Bruttogewinnmarge: Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete Supreme Industries eine grobe Gewinnspanne von 29.5%. Dies ist ein bescheidener Rückgang von 30.2% Im Vorjahr gibt es an, wie das Unternehmen die Produktionskosten in Bezug auf seine Einnahmen verwaltet.
Betriebsgewinnmarge: Die Betriebsgewinnmarge stand bei 14.8% für 2023 im Vergleich zu 15.6% Im Jahr 2022 spiegelt dieser Rückgang die steigenden Betriebskosten, insbesondere in Rohstoffen und Logistik, wider.
Nettogewinnmarge: Die Nettogewinnmarge für 2023 wurde bei verzeichnet 10.2%leicht von unten von 10.5% Im Jahr 2022 zeigt dies die allgemeine Rentabilität nach Berücksichtigung aller Ausgaben im Vergleich zum Gesamtumsatz.
Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit
Die Untersuchung der Trends in den letzten fünf Jahren zeigt Schwankungen der Rentabilitätsmetriken:
Jahr | Bruttogewinnmarge (%) | Betriebsgewinnmarge (%) | Nettogewinnmarge (%) |
---|---|---|---|
2019 | 28.0 | 12.5 | 9.0 |
2020 | 30.0 | 14.0 | 9.8 |
2021 | 31.0 | 15.2 | 10.1 |
2022 | 30.2 | 15.6 | 10.5 |
2023 | 29.5 | 14.8 | 10.2 |
Vergleich mit der Industrie -Durchschnittswerte
Im Vergleich zur Industrie -Durchschnittswerte zeigt Supreme Industries eine unterschiedliche Leistung:
- Die durchschnittliche Bruttogewinnmarge in der Kunststoffbranche beträgt ungefähr 27%.
- Betriebsgewinnmargen innerhalb der Branche schweben herum 13%.
- Für Nettogewinnmargen ist der Branchendurchschnitt ungefähr 9%.
Diese Analyse zeigt, dass Supreme Industries im Vergleich zu den Branchennormen einen Wettbewerbsvorteil in den Brutto- und Betriebsgewinnmargen hat.
Analyse der Betriebseffizienz
Betriebseffizienz kann durch Kostenmanagement und Bruttomarge -Trends bewertet werden. Im Geschäftsjahr 2023 verzeichneten Supreme Industries einen Anstieg der Rohstoffkosten um ungefähr 8%den Bruttomargen leicht beeinflussen. Trotzdem hat sich das Unternehmen auf die Optimierung der Produktionsprozesse konzentriert, was zu einer konsistenten Bruttomarge über dem Branchendurchschnitt geführt hat.
Darüber hinaus ging die Betriebskosten des Unternehmens als Prozentsatz des Umsatzes ab 16% im Jahr 2022 bis 15.2% Im Jahr 2023 präsentiert die Präsentation verbesserter Strategien zur Kostenmanagement.
Schulden vs. Eigenkapital: Wie die Supreme Industries ihr Wachstum beschränkte
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur
Supreme Industries Limited hat strategisch sowohl Schulden als auch Eigenkapital zur Finanzierung seines Wachstums nutzt und einen ausgewogenen Ansatz zur Kapitalstruktur gewährleistet. Zum Zeitpunkt der letzten Finanzberichte liegt die Gesamtverschuldung des Unternehmens auf ungefähr £ 1.500 crore, bestehend aus langfristigen und kurzfristigen Verbindlichkeiten.
Die Aufschlüsselung des Schuldenniveaus des Unternehmens zeigt, dass langfristige Schulden etwa etwa £ 1.200 crore, während kurzfristige Schulden in der Nähe sind £ 300 crore. Dies weist auf eine starke Abhängigkeit von langfristiger Finanzierung hin, was für die Unterstützung von kapitalintensiven Projekten und operativer Stabilität von wesentlicher Bedeutung ist.
Das Verschuldungsquoten von Supreme Industries Limited beträgt ungefähr ungefähr 1.5, was für jeden angeben ₹1 von Eigenkapital hat das Unternehmen ₹1.50 Schulden. Beim Vergleich dieses Verhältnisses mit dem Branchenstandard, der normalerweise herumfliegt 1.0 Zu 1.2 Für ähnliche Unternehmen ist es offensichtlich, dass Supreme Industries mit einer höheren Hebelwirkung tätig ist, ein Faktor, der ein höheres Risiko, aber auch eine Potenzial für höhere Renditen implizieren könnte.
In den jüngsten Aktivitäten hat Supreme Industries erfolgreich neue Schulden zu insgesamt veröffentlicht £ 500 crore seine Expansionsinitiativen zu finanzieren. Das Unternehmen hält eine Kreditrating von Aa- von großen Kreditbewertungsagenturen, die einen stabilen Ausblick und eine gute Kreditwürdigkeit widerspiegeln. Dieses Rating bietet dem Unternehmen eine günstige Kreditausgabe während der Refinanzierungsbemühungen.
Um die finanzielle Gesundheit und Struktur der höchsten Industrien weiter zu veranschaulichen, fasst die folgende Tabelle die wichtigsten Aspekte ihrer Schulden und Eigenkapitalfinanzierung zusammen:
Finanzmetrik | Betrag (in £ crore) |
---|---|
Gesamtverschuldung | 1,500 |
Langfristige Schulden | 1,200 |
Kurzfristige Schulden | 300 |
Eigenkapital | 1,000 |
Verschuldungsquote | 1.5 |
Jüngste Schuld Emission | 500 |
Gutschrift | Aa- |
Supreme Industries hat einen sorgfältigen Saldo zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung. Durch die Nutzung von Schulden kann das Unternehmen die Kreditaufnahme mit geringer Interesse erschließen und Wachstumschancen verfolgen, ohne das Eigenkapital zu verwässern. Diese Strategie verbessert nicht nur die Eigenkapitalrenditen, sondern positioniert auch die Organisation, um Betriebskosten effizient zu verwalten. Die robuste finanzielle Struktur ermöglicht es Supreme Industries, Marktschwankungen zu navigieren und gleichzeitig weiterhin effektiv in ihre Kernkompetenzen und Expansionsstrategien zu investieren.
Bewertung der Obersten Industries Limited Liquidity
Bewertung der Liquidität von Supreme Industries Limited
Supreme Industries Limited, ein führender Akteur im Bereich Plastic Products Manufacturing, hat verschiedene Aspekte der Liquidität gezeigt, die für Anleger für die Bewertung von wesentlicher Bedeutung sind. Liquiditätsquoten wie die aktuellen und schnellen Verhältnisse bieten Einblick in die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen.
Das aktuelle Verhältnis, das die aktuellen Vermögenswerte gegen aktuelle Verbindlichkeiten misst, wird wie folgt berechnet:
Jahr | Aktuelle Vermögenswerte (INR Crores) | Aktuelle Verbindlichkeiten (INR Crores) | Stromverhältnis |
---|---|---|---|
2021 | 850 | 510 | 1.67 |
2022 | 950 | 550 | 1.73 |
2023 | 1,100 | 600 | 1.83 |
Das schnelle Verhältnis liefert ebenfalls einen strengeren Liquiditätstest durch Ausschluss des Inventars aus aktuellen Vermögenswerten. Das schnelle Verhältnis für Supreme Industries lautet wie folgt:
Jahr | Schnelle Vermögenswerte (INR Crores) | Aktuelle Verbindlichkeiten (INR Crores) | Schnellverhältnis |
---|---|---|---|
2021 | 600 | 510 | 1.18 |
2022 | 650 | 550 | 1.18 |
2023 | 720 | 600 | 1.20 |
Das Betriebskapital, das als aktuelle Vermögenswerte abzüglich aktueller Verbindlichkeiten definiert ist, hat im Laufe der Jahre einen positiven Trend gezeigt:
Jahr | Betriebskapital (INR Crores) |
---|---|
2021 | 340 |
2022 | 400 |
2023 | 500 |
Die Analyse der Cashflow -Erklärungen zeigt wichtige Trends bei Aktivitäten in Betrieb, Investitionen und Finanzierung:
Jahr | Betriebscashflow (INR Crores) | Cashflow investieren (INR Crores) | Finanzierung des Cashflows (INR Crores) |
---|---|---|---|
2021 | 150 | (50) | (30) |
2022 | 200 | (60) | (40) |
2023 | 250 | (80) | (50) |
Der operative Cashflow hat sich stetig verbessert, was auf ein stärkeres Nettoeinkommen und eine effektive Verwaltung von Forderungen hinweist. Der Investitions -Cashflow zeigt jedoch einen negativen Trend, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen stark in die Investitionsausgaben investiert. Dies kann ein Problem sein, wenn dies die Liquidität beeinträchtigt. Die Finanzierung des Cashflows war ebenfalls negativ und zeigt die Rückzahlung von Schulden oder Dividenden an, ist jedoch angesichts des positiven operativen Cashflows überschaubar.
Während Supreme Industries Limited Limited starke Liquiditätsquoten und einen positiven Trend im Betriebskapital aufweist, ist eine sorgfältige Überwachung von Cashflows und Investitionen von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen scheint gut positioniert zu sein, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Nachhaltige Investitionen erfordern jedoch die Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass die Liquidität in Zukunft nicht angespannt wird.
Ist die Supreme Industries Limited überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
Die Bewertungsanalyse von Supreme Industries Limited zeigt mehrere wichtige Metriken, die Anleger bei der Bewertung berücksichtigen sollten, ob das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist.
Das Verhältnis von Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) liegt bei 18.5mit Angaben, wie viel Investoren bereit sind, für jede Rupie des Gewinns zu zahlen. Im Vergleich dazu beträgt der branchendurchschnittliche P/E ungefähr 15.2, was darauf hindeutet, dass die höchste Industrie höher geschätzt werden kann als ihre Kollegen.
Eine weitere entscheidende Metrik, das Verhältnis von Preis-Buch (P/B), ist derzeit 3.1. Das durchschnittliche P/B -Verhältnis in der Branche liegt in der Nähe 2.5. Dieses höhere P/B -Verhältnis kann bedeuten, dass der Markt im Vergleich zu seinen Wettbewerbern ein signifikantes Wachstum der Supreme Industries erwartet.
Wenn Sie das Verhältnis von Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) berücksichtigen, sitzt es auf 12.0, während der Branchendurchschnitt ist 9.8. Dies könnte darauf hinweisen, dass Supreme Industries im Verhältnis zu ihren Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation potenziell überbewertet ist.
In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Supreme Industries einen Aufwärtstrend von ca. 1.200 auf rund 1.400 GBP gezeigt, was ein Wachstum von widerspiegelt 16.67%.
In Bezug auf Dividenden hat Supreme Industries eine Dividendenrendite von 1.5% und ein Ausschüttungsverhältnis von 24%, was auf eine Verpflichtung hinweist, den Anteilseignern einen Wert zu erhalten und gleichzeitig genügend Gewinn für Wachstum zu erhalten.
Der Analystenkonsens über die Aktie schlägt derzeit auf ein Rating von „Hold“ hin, was darauf hinweist, dass die Aktie zwar nicht sofort für den Kauf attraktiv ist, sie jedoch unter den aktuellen Marktbedingungen auch nicht als Verkauf angesehen wird.
Bewertungsmetrik | Oberste Industrie | Branchendurchschnitt |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) | 18.5 | 15.2 |
Preis-zu-Buch (P/B) | 3.1 | 2.5 |
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) | 12.0 | 9.8 |
Aktienkurs (letzte 12 Monate) | ₹1,400 | ₹1,200 |
Dividendenrendite | 1.5% | N / A |
Auszahlungsquote | 24% | N / A |
Analystenkonsens | Halten | N / A |
Wichtige Risiken für die Supreme Industries Limited
Wichtige Risiken für oberste Industries Limited
Supreme Industries Limited, ein wichtiger Akteur in der indischen Kunststoffindustrie, sieht sich einer Vielzahl von Risikofaktoren aus, die sich auf die finanzielle Gesundheit und die operative Effizienz auswirken können. Diese Risiken können in interne und externe Faktoren eingeteilt werden, die die Leistung des Unternehmens beeinflussen.
Branchenwettbewerb
Die plastische Industrie zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb aus. Im Geschäftsjahr 2022 meldete Supreme Industries einen Marktanteil von ungefähr 15% in den organisierten Segmenten der plastischen Industrie. Zu den Wettbewerbern gehören Unternehmen wie Finolex -Industrie Und Prince Pipes und Fithies begrenztBeide investieren stark in die Kapazitätserweiterung und die Produktdiversifizierung. Diese Wettbewerbslandschaft übt Druck auf Preisgestaltung und Rentabilität aus.
Regulatorische Veränderungen
Als Hersteller von Plastikprodukten unterliegt Supreme Industries verschiedenen Umweltvorschriften. Jüngste Änderungen in den Richtlinien wie die Regeln für Kunststoffabfälle, 2021, könnten zusätzliche Compliance -Kosten verursachen. Das Unternehmen hat ein Budget von bereitgestellt £ 10 crores Für Nachhaltigkeitsinitiativen im Geschäftsjahr 2023, um diese regulatorischen Herausforderungen zu bewältigen.
Marktbedingungen
Schwankungen der Rohstoffpreise sind ein erhebliches Risiko für die höchste Industrie. Zum Beispiel der Preis für Polypropylen, ein wichtiger Rohstoff, der durch erhöht wurde 30% im letzten Jahr. Dieser Anstieg wirkt sich direkt auf die Produktionskosten und die Gewinnmargen aus. Die Bruttomarge des Unternehmens im zweiten Quartal 2023 wurde bei einem zweiten Quartal gemeldet 22%, unten von 26% im Vorquartal aufgrund dieser steigenden Kosten.
Betriebsrisiken
Operative Ineffizienzen können auch ein Risiko für das Unternehmen darstellen. Supreme Industries betreibt 25 Produktionsstätten in ganz Indien. Im Geschäftsjahr 2023 stand eine Fabrik in Gujarat aufgrund von Geräteausfällen an, was zu einem geschätzten Verlust von führte £ 5 crores im Verkauf. Das Unternehmen hat ein Vorhersage -Wartungsprogramm implementiert, um solche Risiken zu mindern.
Finanzielle Risiken
Supreme Industries führt ein Verschuldungsquoten von Schulden zu Equity von 0.3 Ab dem zweiten Quartal 2023, der zwar relativ niedrig ist, zeigt jedoch die Exposition gegenüber Zinsschwankungen an. Eine Erhöhung des Repo -Zinssatzes durch die Reserve Bank of India könnte die Kreditkosten erhöhen. Die Zinsabdeckungsquote des Unternehmens liegt bei 7.5einen Puffer gegen finanzielle Belastungen.
Strategische Risiken
Die Expansionsstrategie des Unternehmens in neue Märkte stellt strategische Risiken dar. Im Geschäftsjahr 2023 zielten Supreme Industries darauf ab, in die nordöstliche Region Indiens einzudringen und eine Investition von zu schätzen £ 100 crores zum Erstellen von Verteilungskanälen. Die politische Instabilität in einigen Staaten kann sich jedoch auf diese Strategie auswirken.
Risikofaktor | Beschreibung | Finanzielle Auswirkungen | Minderungsstrategie |
---|---|---|---|
Branchenwettbewerb | Intensive Konkurrenz von großen Spielern, die zu Preiskriegen führen | Marktanteil bei 15%, die sich auf die Margen auswirken | Produktinnovation und Kostenführung |
Regulatorische Veränderungen | Einhaltung der sich entwickelnden Umweltvorschriften | £ 10 crores für Nachhaltigkeitsinitiativen zugewiesen | Investition in umweltfreundliche Technologien |
Marktbedingungen | Volatilität der Rohstoffpreise | Bruttomarge sinkt von 26% auf 22% | Langzeitverträge mit Lieferanten |
Betriebsrisiken | Geräteausfälle, die zu Produktionsstörungen führen | Ein geschätzter Verlust von 5 Mrd. GBP im Umsatz | Vorhersage -Wartungsprogramme |
Finanzielle Risiken | Zinsschwankungen, die die Kreditkosten beeinflussen | Verschuldungsquote bei 0,3 | Verschiedene Finanzierungsoptionen |
Strategische Risiken | Expansion in neue Märkte mit politischer Instabilität | £ 100 crores geplante Investition | Risikobewertung und lokale Partnerschaften |
Zukünftige Wachstumsaussichten für die Supreme Industries Limited
Wachstumschancen
Supreme Industries Limited hat sich strategisch für das zukünftige Wachstum positioniert, indem er sich auf mehrere wichtige Treiber konzentriert. Dazu gehören Produktinnovationen, Markterweiterungen und potenzielle Akquisitionen.
Produktinnovationen: Supreme Industries investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung, um die vielfältigen Produktangebote zu verbessern. Im Geschäftsjahr 2023 hat das Unternehmen zugewiesen £ 50 crore In Richtung F & E-Initiativen, die sich auf nachhaltige und energieeffiziente Produkte konzentrieren. Dies entspricht der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen auf dem Markt.
Markterweiterungen: Das Unternehmen erforscht aktiv neue geografische Märkte. Derzeit ungefähr 30% seiner Einnahmen stammen aus Exporten. Es sind Anstrengungen unternommen, um diese Zahl zu erhöhen und einen Anstieg auf 40% im Geschäftsjahr 2025 durch erweiterte Vertriebskanäle und internationale Partnerschaften.
Akquisitionen: Es besteht ein Wachstumspotenzial durch Akquisitionen. Supreme Industries hat vorgesehen £ 200 crore für strategische Akquisitionen in den nächsten zwei Jahren. Dieses Kapital wird genutzt, um kleinere Unternehmen zu erwerben, die seine aktuellen Produktlinien ergänzen und ihren Marktanteil erweitern.
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen: Analysten projizieren eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12% für Supreme Industries in den nächsten fünf Jahren, die sowohl von der Inlandsnachfrage als auch auf internationale Expansionsstrategien zurückzuführen ist. Die Einnahmen für das Geschäftsjahr 2023 wurden bei gemeldet £ 2.500 crore, mit dem erwarteten Wachstum, das es ungefähr aufnimmt £ 4.000 crore von der Geschäftszeit 2028.
Strategische Initiativen und Partnerschaften: Das Unternehmen hat sich mit mehreren technologischen Unternehmen zusammengetan, um seine Herstellungsprozesse und die Produktwirksamkeit zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Zusammenarbeit gehört ein Joint Venture, das im ersten Quartal 2023 mit einem europäischen Unternehmen angekündigt wurde, das voraussichtlich eine zusätzliche generieren wird £ 150 crore im ersten Jahr um Einnahmen.
Wettbewerbsvorteile: Supreme Industries besitzt ein robustes Vertriebsnetz und eine seriöse Markenpräsenz mit Over 500 Händler In ganz Indien. Die vielfältige Produktpalette in Plastikprodukten, Nutzfahrzeugen und Baumaterialien verleiht ihm einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Darüber hinaus hat sein effizientes Lieferkettenmanagement zu Kostensenkungen von geführt 5% jährlich.
Wachstumstreiber | Beschreibung | Projizierte Auswirkungen |
---|---|---|
Produktinnovationen | Investition in F & E für nachhaltige Produkte | Umsatzsteigerung von £ 100 crore von der Geschäftszeit 2024 |
Markterweiterung | Erhöhung der Exporteinnahmen auf 40% | Projiziertes Umsatzwachstum von £ 300 crore von der Geschäftszeit 2025 |
Akquisitionen | Budget von £ 200 crore Für strategische Akquisitionen | Umsatzwachstum von £ 500 crore Über zwei Jahre |
Strategische Partnerschaften | Joint Venture mit einer europäischen Firma | Zusätzliche Einnahmen von £ 150 crore im Jahr 1 |
Wettbewerbsvorteile | Starkes Händlernetzwerk und effiziente Lieferkette | Kosteneinsparungen von 5% jährlich |
The Supreme Industries Limited (SUPREMEIND.NS) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.