Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Dormakaba Holding AG

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Dormakaba Holding AG

CH | Industrials | Security & Protection Services | LSE

dormakaba Holding AG (0QMS.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Dormakaba hält AG

Die 2015 gegründete Dormakaba Holding AG ist ein weltweit führender Anbieter von Zugangs- und Sicherheitslösungen. Das Unternehmen wurde durch den Zusammenschluss von Dorma und Kaba, zwei gut etablierten Einheiten in der Branche, gegründet. Ab 2022 ist Dormakaba in über 130 Ländern tätig und beschäftigt ungefähr ** 15.000 ** Menschen weltweit.

Im Geschäftsjahr 2022/23 meldete Dormakaba einen konsolidierten Einnahmen von ** 1,2 Milliarden CHF **, was eine Steigerung von 7,5%** im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelte. Das Unternehmen erzielte eine Nettogewinnmarge von ** 8,1%**, was auf die starke Nachfrage in den wichtigsten Märkten zurückzuführen war.

Finanziell Overview

Die finanzielle Leistung von Dormakaba kann in seinen Gewinnberichten beschrieben werden, was eine stetige Wachstumstrajektorie zeigt. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, in der in den letzten Jahren ihre finanziellen Metriken beschrieben werden:

Geschäftsjahr Einnahmen (in CHF) Nettogewinn (in CHF) EBITDA (in CHF) Nettogewinnmarge (%)
2022/23 1,200,000,000 97,200,000 170,000,000 8.1
2021/22 1,116,000,000 85,000,000 157,000,000 7.6
2020/21 1,100,000,000 72,300,000 145,000,000 6.6
2019/20 1,200,000,000 75,000,000 150,000,000 6.3

Im Geschäftsjahr 2022/23 wurde der operative Cashflow des Unternehmens bei ** 205 Mio. CHF ** gemeldet, was auf eine robuste operative Effizienz hinweist. Das Gesamtvermögen von Dormakaba bis Mitte 2023 lag bei ungefähr ** 2,6 Milliarden CHF ** mit Verbindlichkeiten von ** 1,5 Milliarden CHF **, was eine solide Eigenkapitalbasis von ** 1,1 Mrd. CHF ** ergibt.

Marktposition und globale Reichweite

Dormakaba hält eine bedeutende Marktposition im Zugangskontroll- und Sicherheitssektor. Das Unternehmen ist für seine innovativen Produkte anerkannt, einschließlich elektronischer Zugangslösungen und physischer Sicherheitssysteme. Im Jahr 2022 wurde der Marktanteil von Dormakaba in Europa auf etwa ** 18%** auf dem Markt für elektronische Zugangskontrolle geschätzt.

Darüber hinaus hat Dormakaba strategisch in Schlüsselmärkte wie Nordamerika und asiatisch -pazifik investiert, wo die Wachstumsraten über ** 5%** jährlich bis 2025 prognostiziert werden. In Nordamerika erreichte Einnahmen aus dem Zugangskontrollsegment ** 300 Millionen CHF ** im Jahr 2022, wuchs um ** 10%** gegenüber dem Vorjahr.

Jüngste Entwicklungen

Dormakaba war aktiv für Fusionen und Akquisitionen, um seine Fähigkeiten zu stärken. Im Jahr 2021 erwarb es das Geschäft mit elektronischen Zugangssystemen von ** Graham Manufacturing ** und ermöglichte eine verbesserte technologische Integration und Expansion in neue Marktsegmente. Diese Akquisition wird voraussichtlich rund ** 25 Millionen CHF ** im Jahresumsatz beitragen.

Das Unternehmen hat sich auch zu nachhaltigen Praktiken verpflichtet, mit dem Ziel, in seinen Produktionsprozessen durch ** 2025 ** CO2 -Neutralität in seinen Produktionsprozessen zu erreichen. Im Rahmen seiner Umweltstrategie weist es Dormakaba zu ** 5%** über seinen Jahresumsatz für Forschung und Entwicklung, die auf nachhaltige Produktinnovationen abzielen.

Aktienleistung

Dormakaba Holding AG wird an der Schweizer Exchange unter dem Symbol ** doka ** öffentlich gehandelt. Ab Oktober 2023 spiegelt der Aktienkurs eine robuste Marktstimmung wider, die bei ungefähr ** CHF 500 ** mit einem Anstieg von ** 15%** mit einem Jahresverhältnis gehandelt wird. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei rund ** 3 Milliarden CHF **.

Die Leistung von Dormakaba-Aktien hat in den letzten Jahren im Allgemeinen einen zunehmenden Trend mit einem Reichweite von ** 52-Wochen ** zwischen ** CHF 420 und CHF 520 ** verfolgt. Die Dividendenrendite für Anleger wird derzeit auf ** 2,3%** geschätzt, basierend auf der jüngsten jährlichen Auszahlung von ** CHF 12 ** pro Aktie, wobei das Vertrauen der Anleger in einer wettbewerbsfähigen Marktlandschaft beibehalten wird.

Abschluss

Dormakaba Holding AG präsentiert eine starke finanzielle Leistung und strategische Positionierung im globalen Markt für Zugangskontrolle und Sicherheit. Mit fortgesetzten Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit ist das Unternehmen bereit, Wachstumschancen in den kommenden Jahren zu nutzen.



A Who gehört Dormakaba Holding AG

Dormakaba Holding AG, ein weltweit führender Anbieter von Zugangs- und Sicherheitslösungen, hat eine vielfältige Eigentumsstruktur. Nach den jüngsten Berichten bestehen die größten Stakeholder aus institutionellen Anlegern, Rentenfonds und Private -Equity -Unternehmen.

Nach den neuesten Daten ab 2023 haben die folgenden Unternehmen erhebliche Anteile an Dormakaba:

Aktionär Prozentualer Besitz Art des Eigentums
Franklin Templeton Investments 5.05% Institutioneller Investor
Die Vanguard -Gruppe 3.84% Institutioneller Investor
BlackRock, Inc. 3.32% Institutioneller Investor
UBS Group Ag 2.67% Institutioneller Investor
Mehrheitsaktionäre 6.65% Privater Stakeholder
Andere (Einzelhandel und institutionell) 78.47% Verschieden

In Bezug auf die Marktkapitalisierung hat Dormakaba Holding AG ab Oktober 2023 eine Marktkapitalisierung von ungefähr CHF 3,1 Milliarden. Das Unternehmen meldete einen Gesamtumsatz von CHF 1,18 Milliarden für das Geschäftsjahr 2022/23 spiegelt ein Wachstum von wider 6.5% im Vergleich zum Vorjahr.

Die Aktienleistung enthüllt a 15% Erhöhen Sie im letzten Jahr, wobei der Aktienkurs derzeit um CHF handelt 600 pro Aktie. Zum Ende von Q3 2023 stand das EBITDA des Unternehmens bei CHF 215 Millionen, was zu einem Rand von ungefähr führt 18.2%.

Die Verteilung des Eigentums unterstreicht den Trend, institutionelle Investitionen in Dormakaba zu wachsen, was auf das Vertrauen in die strategische Richtung und die Marktposition des Unternehmens hinweist.



Dormakaba Holding AG -Mission Statement

Dormakaba Holding AG, ein weltweit führender Anbieter von Zugangs- und Sicherheitslösungen, betont sein Engagement für die Erstellung von "sicheren, sicheren und nahtlosen" Zugang zu Gebäuden, Räumen und Ressourcen. Das Unternehmen kombiniert innovative Technologien mit tiefem Fachwissen, um ein umfassendes Portfolio von Produkten und Dienstleistungen zu bieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen von Kunden in verschiedenen Branchen gerecht werden.

Das Leitbild verstärkt die Grundwerte der Organisation: Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Der Fokus auf kundenorientierte Lösungen unterstreicht ihr Ziel, die Sicherheit und Bequemlichkeit für Endbenutzer zu verbessern und gleichzeitig das Vertrauen und die Zuverlässigkeit in ihren Diensten zu fördern.

Zentralfokusbereiche Beschreibung
Qualität Gewährleistung hoher Standards in allen Produkten und Dienstleistungen.
Innovation Kontinuierliche Entwicklung hochmoderner Sicherheitslösungen, die die neueste Technologie integriert.
Nachhaltigkeit Engagement für umweltverträgliche Praktiken im gesamten Produktlebenszyklus.
Kundenorientierte Hören Sie Kundenbedürfnissen und Anpassung von Lösungen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Im Geschäftsjahr 2023 meldete Dormakaba einen Umsatz von ungefähr CHF 2,25 Milliarden, das ein Wachstum von reflektiert 8.1% Jahr-über-Jahr. Die robuste finanzielle Leistung unterstreicht die Effektivität ihrer strategischen Initiativen und Produktangebote und stimmt mit ihrer Mission zur Verbesserung der Sicherheits- und Zugangslösungen weltweit aus.

Darüber hinaus erreichte die Investition von Dormakaba in Forschung und Entwicklung ungefähr CHF 97 Millionenrepräsentieren 4.3% der Gesamteinnahmen für das Jahr. Dieser Fokus auf Forschung und Entwicklung zeigt das Engagement des Unternehmens für wegweisende Fortschritte in der Sicherheitstechnologie und festigt seine Position auf dem Wettbewerbsmarkt.

Die globalen Operationen erstrecken sich über 130 LänderPräsentation eines diversifizierten Portfolios, das Zugriffslösungen, elektronische Schlösser, schlüssellose Einstiegssysteme und integrierte Sicherheitssoftware enthält. Diese umfangreiche Reichweite entspricht dem Leitbild der Bereitstellung umfassender Sicherheitslösungen, die auf verschiedene Sektoren wie Gesundheitswesen, Hotels und gewerbliche Gebäude zugeschnitten sind.

Dormakaba gleicht seine innovativen Kapazitäten mit nachhaltigen Praktiken aus. Im Jahr 2022 wurde das Engagement für Nachhaltigkeit durch eine Verringerung der Treibhausgasemissionen von belegt 30% im Vergleich zu Stufen 2019, um a zu zielen 50% Reduzierung bis 2030. Dieses Ziel übereinstimmt mit ihrer Mission, eine sicherere, sichere Umgebung zu schaffen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Schließlich zeigen die Kennzahlen für die Kundenzufriedenheit das über 85% Kunden berichten von der Zufriedenheit mit den Produkten und Dienstleistungen von Dormakaba und verstärken die Wirksamkeit ihres Missionsansatzes. Diese hohe Zufriedenheitsrate zeigt den Erfolg des Unternehmens bei der Erfüllung der Bedürfnisse seiner Kunden und der Förderung der Loyalität in seinem diversifizierten Kundenstamm.



Wie Dormakaba hält AG

Die Dormakaba Holding AG mit Sitz in der Schweiz ist auf Zugangs- und Sicherheitslösungen spezialisiert und bietet Produkte und Dienstleistungen, die über das gesamte Access -Management -Spektrum erstrecken. Das Unternehmen arbeitet über mehrere Segmente, einschließlich Produkte, Dienstleistungen und Systeme. Die globale Reichweite von Dormakaba verbessert seine Fähigkeit, verschiedene Märkte wie gewerbliche Gebäude, Hotels und Transportsektoren zu erfüllen.

Geschäftsegmente

  • Produkte: Dieses Segment umfasst mechanische Schlösser, elektronische Zugangssysteme und Türhardware. Im Geschäftsjahr 2021/2022 erzeugte dieses Segment CHF 1,4 Milliarden im Umsatz, die ungefähr ausmachen 45% des Gesamtumsatzes.
  • Dienstleistungen: Deckt die Installations-, Wartungs- und Reparaturdienste ab und trägt dazu bei CHF 800 Millionen in Einnahmen oder ungefähr 25% des Gesamtumsatzes.
  • Systeme: Umfasst integrierte Lösungen für den Aufbau von Sicherheit und Management mit einem Umsatz von ungefähr CHF 600 Millionen, oder 20% des Gesamtumsatzes.

Finanzielle Leistung

Im Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2022 meldete Dormakaba den Verkauf von CHF 3,1 Milliardeneine Erhöhung eines Anstiegs des Vorjahres von 8%. Das EBITDA für den gleichen Zeitraum war CHF 502 Millionenein EBITDA -Rand von 16.2%. Nettogewinn erzielt CHF 223 Millionen, hoch von CHF 175 Millionen im vorherigen Geschäftsjahr, die zu einer Erhöhung von ungefähr ungefähr gestiegen ist 27%.

Finanzmetrik Geschäftsjahr 2021/2022 Geschäftsjahr 2020/2021
Gesamtumsatz (CHF) 3,1 Milliarden 2,9 Milliarden
EBITDA (CHF) 502 Millionen 470 Millionen
Nettogewinn (CHF) 223 Millionen 175 Millionen
EBITDA -Marge (%) 16.2% 16.1%

Marktstrategie

Dormakaba verwendet einen Multi-Channel-Ansatz für den Umsatz, die Integration von Direktvertrieb, Vertriebspartnerschaften und E-Commerce-Plattformen. Im Jahr 2022 beschleunigte das Unternehmen seine digitalen Transformationsinitiativen und führte zu einer starken Steigerung des Online -Umsatzes nach 20% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen investierte ebenfalls ungefähr CHF 80 Millionen in Forschung und Entwicklung, um seine Produktangebote zu innovieren und zu erweitern.

Globale Präsenz

Das Unternehmen ist mehr als 130 Länder mit Over 16.000 Mitarbeiter. Zu den Hauptregionen des Betriebs gehören Europa, Amerika und asiatisch-pazifik. Im Geschäftsjahr 2022 trug Europa herum bei 51% der Gesamteinnahmen, gefolgt von Amerika bei 30% und asiatisch-pazifik bei 19%.

Region Umsatzbeitrag (%) Einnahmen (CHF)
Europa 51% 1,58 Milliarden
Amerika 30% 930 Millionen
Asiatisch-pazifik 19% 582 Millionen

Aktienleistung

Ab Oktober 2023 werden die Aktien von Dormakaba an der Six Swiss Exchange unter dem Tickersymbol gehandelt Doka. Im vergangenen Jahr hat die Aktie eine Fluktuation mit einer 52-Wochen-Reichweite von erlebt CHF 160 Zu CHF 210. Der aktuelle Preis liegt ungefähr bei ungefähr CHF 180, dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von rund um CHF 2,9 Milliarden.

Die Dividendenrichtlinie des Unternehmens zeigt eine Ausschüttungsquote von ungefähr ungefähr 40% Nettogewinne. Die jüngste Dividende wurde erklärt CHF 7.20 pro Aktie, die eine Dividendenrendite von ungefähr widerspiegeln 4% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.

Ausblick

Mit Blick nach vorne strebt Dormakaba eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von an 5% Zu 7% In den nächsten fünf Jahren, getrieben von strategischen Investitionen in Technologie und der Ausweitung von Serviceangeboten. Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und Innovation dürfte wichtige Treiber für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils auf dem Markt für Sicherheitslösungen sein.



Wie Dormakaba hält AG Geld Geld

Die Dormakaba Holding AG arbeitet im Sicherheits- und Zugangsmanagementsektor und konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Reihe von Lösungen, einschließlich elektronischer Zugangskontrolle, mechanische Schlösser und Türhardware. Das Unternehmen erzielt Einnahmen über mehrere wichtige Segmente.

Umsatzsegmente

Zu den primären Einnahmequellen für Dormakaba gehören:

  • Zugangslösungen
  • Elektronischer Zugriff und Datenverwaltung
  • Schlüsselsysteme
  • Türen und Partitionen
  • Service- und Wartungsverträge

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr 2022/23 erzielte Dormakaba einen Gesamtumsatz von CHF 1,2 Milliarden, markieren eine Zunahme von 7.1% im Vergleich zum Vorjahr. Der Betriebsgewinn (EBIT) stand bei CHF 141 Millionen, was einen Ebit -Rand von ungefähr darstellt 11.8%.

Zugangslösungen

Dieses Segment konzentriert sich auf Sicherheits- und Zugangskontrollsysteme. Im Geschäftsjahr 2022 machten die Einnahmen aus Access -Lösungen ungefähr etwa 46% von Gesamteinnahmen, erreichen CHF 552 Millionen.

Elektronischer Zugriff und Datenverwaltung

Elektronische Zugangsprodukte, einschließlich intelligenter Schlösser und Kartensysteme, trugen zu rund um 35% von Gesamteinnahmen, die ungefähr generieren CHF 420 Millionen Im Geschäftsjahr 2022.

Schlüsselsysteme

Schlüsselsysteme und mechanische Schlösser sind ebenfalls erhebliche Einnahmen, die ungefähr ausmachen 12% des Gesamtumsatzes, was ungefähr ungefähr CHF 144 Millionen.

Türen und Partitionen

Das Segment der Türen und Partitionen erzielte Einnahmen von ungefähr CHF 72 Millionen, berücksichtigen 6% der Gesamtsumme. Dies umfasst automatisierte Türsysteme und verschiedene Partitionslösungen.

Service- und Wartungsverträge

Serviceverträge, die die Installation und die laufende Wartung von Zugangslösungen umfassen, trugen dazu bei CHF 48 Millionen zu Gesamteinnahmen, die ungefähr darstellen 4%.

Geografische Verteilung

Die Geschäftstätigkeit von Dormakaba ist global, wobei erhebliche Einnahmen in verschiedenen Regionen erzielt werden:

Region Umsatz (CHF Million) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Europa 650 54%
Asien -Pazifik 300 25%
Nordamerika 200 17%
Lateinamerika 50 4%

Markttrends

Dormakaba profitiert von der zunehmenden Nachfrage nach verstärkten Sicherheitslösungen, die auf globale Trends bei der Urbanisierung und Digitalisierung zurückzuführen sind. Der Markt für elektronische Zugangskontrolle wird voraussichtlich in einem CAGR von wachsen 10.5% Von 2023 bis 2030. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf Innovationen in IoT und nachhaltige Lösungen, die sich an den Marktanforderungen ausrichten.

Investition in F & E

Im Geschäftsjahr 2022 investierte Dormakaba ungefähr CHF 35 Millionen in Forschung und Entwicklung, um ungefähr zu vertreten 2.9% des Gesamtumsatzes. Diese Investition zielt darauf ab, fortschrittliche Sicherheitstechnologien zu entwickeln und bestehende Produktlinien zu verbessern.

Abschluss von Operationen und zukünftiger Aussichten

Mit strategischen Akquisitionen und einem Fokus auf den technologischen Fortschritt ist Dormakaba gut positioniert, um aufkommende Trends innerhalb des Sicherheitssektors zu nutzen und die in Zukunft umsatzerzeugenden Fähigkeiten zu verbessern.

DCF model

dormakaba Holding AG (0QMS.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.