Schindler Holding AG (0QOT.L) Bundle
Eine kurze Geschichte von Schindler Holding AG
Schindler Holding AG, ein prominenter Spieler in der Aufzugs- und Rolltreatbranche, wurde 1874 in Luzern, Schweiz, vom Unternehmer und Ingenieur gegründet Robert Schindler. Zunächst wurde das Unternehmen als mechanischer Workshop tätig und entwickelte sich zu einem Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen. Bis zum frühen 20. Jahrhundert hatte sich Schindler als bedeutender Hersteller in Europa etabliert.
In den 1910er Jahren expandierte Schindler international mit bemerkenswerten Markteinträgen in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Bis 1922 hatte Schindler seine erste Rolltreppe produziert, einen entscheidenden Moment, der seine Diversifizierung zeigte. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation führte zur Einführung des ersten elektrischen Traktionsaufzugs in den 1930er Jahren und setzte einen Standard für die Branche.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verzeichnete das Unternehmen ein schnelles Wachstum. In den 1960er Jahren war Schindler nicht nur führend in der Schweiz, sondern gründete auch seine Präsenz in Asien, insbesondere in China, wo es 1980 seine erste Produktionsstätte eröffnete. Die Expansion in Asien fiel mit einer globalen Wachstumsstrategie des Gesamtwachstums zusammen, bei der Schindler zu einer der größten Aufzugsanbieter der Welt der Welt wurde.
1997 machte Schindler einen bedeutenden Schritt, um seine Marktposition mit der Übernahme der Aufzugsabteilung des deutschen Konglomerats zu konsolidieren Thyssen AG. Dieser strategische Schritt erhöhte Schindlers Belegschaft auf ungefähr ungefähr 40,000 Mitarbeiter und erweiterten seinen globalen Markt erheblich.
Im Laufe der Jahre hat sich Schindler auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung konzentriert und in intelligente Technologien wie IoT investiert. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen einen Umsatz von ungefähr 11,03 Milliarden Schweizer Franken (USD 11,9 Milliarden), widerspiegelt ein Wachstum von ** 12,8%** gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis für den gleichen Zeitraum wurde bei gemeldet 1,61 Milliarden Schweizer Franken (USD 1,77 Milliarden), darunter eine Betriebsspanne von ** 14,6%**.
Schindlers Engagement für Innovation wurde auch durch seine Investitionen in Forschung und Entwicklung hervorgehoben, was ungefähr ungefähr 285 Millionen Schweizer Franken Im Jahr 2022 unterstreicht diese Zahl das Engagement des Unternehmens für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch technologische Fortschritte.
Jahr | Umsatz (in Milliarde CHF) | Betriebsergebnisse (in Millionen CHF) | Anzahl der Mitarbeiter |
---|---|---|---|
2019 | 10.08 | 1,499 | 60,000 |
2020 | 8.39 | 1,072 | 60,000 |
2021 | 9.76 | 1,412 | 62,000 |
2022 | 11.03 | 1,610 | 64,000 |
Ab Oktober 2023 handelt die Aktien von Schindler Holding AG an der Schweizer Exchange unter dem Ticker -Symbol Schn. Der Aktienkurs schwankte um 355 CHF, mit einer Marktkapitalisierung kurz vor 19 Milliarden CHF (USD 21 Milliarden). Die Aktienleistung des Unternehmens hat in den letzten Jahren seine robuste finanzielle Position und ihre Wachstumsverletzung widerspiegelt.
Schindler priorisiert weiterhin Nachhaltigkeit und möchte seinen CO2 -Fußabdruck erheblich reduzieren. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele festgelegt, um die Kohlenstoffneutralität durch zu erreichen 2030 und hat seine Produkte entwickelt, um die Energieeffizienz zu verbessern.
A WHER besitzt Schindler Holding AG
Schindler Holding AG, ein weltweit führender Anbieter von Aufzugs- und Rolltreatherstellern, gehört zu einer Mischung aus institutionellen Investoren und familiären Interessen. Ab Oktober 2023 umfassen die wichtigsten Aktionäre:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Eigentums |
---|---|---|
Schindler -Familie | 64.6% | Private Holding |
BlackRock, Inc. | 5.1% | Institutioneller Investor |
Die Vanguard -Gruppe | 3.2% | Institutioneller Investor |
UBS Group Ag | 2.5% | Institutioneller Investor |
State Street Corporation | 2.1% | Institutioneller Investor |
Die Familie Schindler unterhält ein erhebliches kontrollierendes Interesse an dem Unternehmen, was ihren starken Einfluss auf Governance und strategische Ausrichtung widerspiegelt. Das Eigentum der Familie ist in den letzten zehn Jahren konsequent geblieben, wobei das Eigentum zu den neuesten Finanzberichten stabil ist.
In Bezug auf die Aktienleistung meldete Schindler Holding AG ab September 2023 einen Aktienkurs von ungefähr CHF 272.5eine Marktkapitalisierung von rund um CHF 24 Milliarden. Im vergangenen Jahr hat die Aktie Schwankungen von einem Tief von von einem Tiefpunkt verzeichnet CHF 208.3 zu einem Hoch von CHF 298.2.
Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens ist nach wie vor robust, mit einem gemeldeten Umsatz von Einnahmen CHF 12,8 Milliarden Im Geschäftsjahr 2022 ein Wachstum von 7.5% aus dem Vorjahr. Die Nettogewinnmarge stand bei 8.3%die effektiven Kostenmanagementstrategien des Unternehmens widerspiegeln.
In den jüngsten finanziellen Angaben hat Schindler Holding AG auch eine Dividendenauszahlung von hervorgehoben CHF 3.25 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022, wobei eine nachhaltige Dividendenpolitik aufrechterhalten wird, die die Anleger anspricht.
Zusammenfassend ist das Eigentum an Schindler Holding AG durch eine starke Familienpräsenz neben erheblichen institutionellen Investitionen gekennzeichnet und trägt zu ihrer strategischen Stabilität und ihrem Wachstum in der wettbewerbsfähigen Rolltreppe und der Rolltreatbranche bei.
Schindler Holding AG -Leitbild
Schindler Holding AG, führend in der Aufzugs- und Rolltreatbranche, arbeitet mit einem definierten Leitbild, der sein Engagement für Mobilitätslösungen betont. Die Mission des Unternehmens ist es, die städtische Mobilität zu verbessern, indem innovative, nachhaltige und sichere Transportsysteme bereitgestellt werden.
Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit ist bemerkenswert, da Schindler seinen CO2 -Fußabdruck reduzieren und sich auf globale Umweltstandards und -vorschriften auszurichten. Ab 2022 berichtete Schindler das ungefähr 55% der neuen Installationen verwendeten energieeffiziente Technologien.
Jahr | Neue Installationen mit energieeffizienter Technologie (%) | Verringerung der Kohlenstoffemissionen (Tonnen) | Umsatz (CHF Million) | Nettogewinn (CHF Millionen) |
---|---|---|---|---|
2019 | 50% | 3000 | 11,404 | 1,329 |
2020 | 52% | 3200 | 10,646 | 1,185 |
2021 | 54% | 3400 | 11,291 | 1,342 |
2022 | 55% | 3600 | 12,292 | 1,474 |
Schindler widmet sich auch Forschung und Entwicklung, investiert herum 5.1% dessen Jahresumsatz in Innovation im Jahr 2022, was die Fortschritte bei Smart Mobility -Lösungen erleichtert. Die Einführung von IoT-Technologien (Internet of Things) in ihre Produkte hat zu einer verbesserten Sicherheit und Effizienz geführt, wobei Echtzeitüberwachungssysteme die Wartungskosten um ungefähr verringert 30%.
In Übereinstimmung mit seinem Leitbild hat Schindler ehrgeizige Ziele für 2025 festgelegt, um A abzielen 20% Verringerung des Energieverbrauchs über seine globalen Operationen. Zusätzlich wollen sie a erreichen 100% Die digitale Konnektivitätsrate in ihren neuen Installationen und erzeugt ein nahtloses und erweitertes Benutzererlebnis.
Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens spiegelt die Effektivität seiner Mission wider. Im Jahr 2022 erzielte Schindler ein Umsatzwachstum von 9.0% Im Vergleich zu 2021, angetrieben von einer starken Nachfrage nach modernen Mobilitätslösungen in städtischen Umgebungen.
Schindlers Fokus auf die Kundenzufriedenheit wird durch ein Feedback -System verstärkt, bei dem die Kundenzufriedenheitsbewertungen von einer Zunahme von Bewertungen von Kunden verzeichnet wurden 15% im letzten Geschäftsjahr. Diese Betonung des Qualitätsdienstes übereinstimmt direkt auf ihre Mission, nicht nur Produkte, sondern auch umfassende Lösungen zur Verfügung zu stellen, die auf die Bedürfnisse städtischer Bewohner weltweit zugeschnitten sind.
Wie Schindler die AG hält
Schindler Holding AG ist ein herausragender globaler Akteur in der Aufzugs- und Rolltreatherstellungsindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ebikon, Schweiz, ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 60.000 Mitarbeiter. Das Geschäftsmodell wird hauptsächlich von drei Segmenten angetrieben: neue Installationen, Modernisierung und Wartungsdienste.
Geschäftsegmente
- Neue Installationen: Dieses Segment umfasst die Installation von Aufzügen und Rolltreppen in Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekten. Im Jahr 2022 erreichte Schindlers neue Installationseinnahmen CHF 5,15 Milliarden.
- Modernisierung: Schindler verbessert vorhandene Systeme, um die Effizienz zu verbessern und moderne Sicherheitsstandards einzuhalten. Im Jahr 2022 erzeugte dieses Segment CHF 2,45 Milliarden.
- Wartung: Das Unternehmen verfügt über ein robustes Wartungsportfolio, das die Sicherheit und Effizienz seiner installierten Systeme sicherstellt. Im Jahr 2022 machten Wartungsdienste CHF aus 3,85 Milliarden.
Finanzielle Leistung
In seinem jüngsten Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 berichtete Schindler Holding AG:
Metrisch | 2022 | 2021 | Ändern (%) |
---|---|---|---|
Einnahmen | CHF 11,45 Milliarden | CHF 10,42 Milliarden | 9.9% |
Nettoeinkommen | CHF 1,09 Milliarden | CHF 1,04 Milliarden | 4.8% |
EBITDA | CHF 1,83 Milliarden | CHF 1,69 Milliarden | 8.3% |
EBIT | CHF 1,56 Milliarden | CHF 1,48 Milliarden | 5.4% |
Betriebsspanne | 13.6% | 14.2% | -0.6% |
Das starke Umsatzwachstum von Schindler kann auf eine Erholung der Bauaktivitäten postpandemisch und erhöhte Nachfrage nach städtischen Mobilitätslösungen zurückgeführt werden. Das neue Installationssegment verzeichnete dank der Infrastrukturinvestitionen in Schwellenländer einen erheblichen Anstieg.
Marktposition
Nach jüngster Analyse der Branche hält Schindler Holding AG ungefähr ungefähr 15% des globalen Marktanteils für Aufzug und Rolltreppen, was ihn zu einem der größten Akteure der Branche macht. Zu den Teilnehmern zählen die Otis Worldwide Corporation und die Thyssenkrupp AG.
Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit implementiert Schindler energieeffiziente Technologien in seinen Systemen. Das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zeigt sich durch seine 50% Zielreduzierung bis 2030.
Forschung und Entwicklung
Investitionen in F & E sind für Schindler von entscheidender Bedeutung, um seinen Wettbewerbsvorteil zu innovieren und aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2022 hat Schindler CHF zugewiesen 162 Millionen F & E konzentrieren sich auf digitale Lösungen wie Vorhersagewartung und intelligente Integration intelligent.
Jüngste Entwicklungen
Im Jahr 2023 kündigte Schindler eine Zusammenarbeit mit einem großen Technologieunternehmen an, um IoT -Funktionen in seine Aufzugssysteme zu integrieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Überwachung und Effizienz in Echtzeit zu verbessern und die Wartungskosten möglicherweise um bis zu bis hin zu reduzieren 20%.
Darüber hinaus spiegelt die Aktienleistung von Schindler seine solide Grundlagen wider. Die bei CHF gehandelten Aktien des Unternehmens 297.75 Ab Oktober 2023 mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr CHF 27,5 Milliarden. Die Aktie hat einen Anstieg von Jahreszeiten von vorliegt 12%.
Wie Schindler AG hält, verdient Geld
Schindler Holding AG, ein herausragender Akteur in der Herstellung und Dienstleistungsbranche auf dem Aufzug und der Rolltreppe, erzielt durch mehrere wichtige Segmente Einnahmen. In erster Linie arbeitet das Unternehmen in zwei Hauptabteilungen: neue Installationen und Service. Im Jahr 2022 meldete Schindler einen Gesamtumsatz von CHF 13,5 Milliarden, zeigt eine robuste Wachstumskurie inmitten zunehmender Verstädterung und Infrastrukturentwicklung.
Innerhalb des neuen Installationssegments konzentriert sich Schindler auf die Herstellung und Installation von Aufzügen und Rolltreppen. Dieses Segment mach ungefähr ungefähr 56% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022, der ungefähr ungefähr CHF 7,56 Milliarden. Die Nachfrage in diesem Bereich wurde durch einen globalen Vorstoß für die intelligente städtische Infrastruktur gestärkt, die fortschrittliche Mobilitätslösungen begünstigt.
Das Service -Segment, einschließlich der Wartung und Modernisierung vorhandener Installationen, hat eine stetige Anstieg der Nachfrage verzeichnet. Im Jahr 2022 trug es herum bei 44% der Gesamtumsatz in Höhe von in Höhe CHF 5,94 Milliarden. Diese stetige Einnahmequelle ist für Schindler von entscheidender Bedeutung, da Serviceverträge tendenziell ein hohes Geschäft mit wiederkehrenden Einnahmen ergeben. Die durchschnittliche Servicelementdauer erstreckt sich 5 JahreStabilität und Vorhersehbarkeit bei den Einnahmen.
Umsatzsegment | 2022 Umsatz (CHF Milliarden) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Neue Installationen | 7.56 | 56% |
Service | 5.94 | 44% |
Gesamtumsatz | 13.5 | 100% |
In Bezug auf die geografische Umsatzverteilung war Schindlers größter Markt im Jahr 2022 Europa, das ungefähr rund ums 45% des Gesamtumsatzes, gefolgt von asiatisch-pazifik bei 30% und Amerika bei 25%. Das Unternehmen hat seinen Fußabdruck in den Schwellenländern strategisch erweitert, was erwartet wird, um das zukünftige Wachstum zu steigern. Bemerkenswerterweise hat der asiatisch-pazifische Raum eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr gezeigt 5.2% In den letzten fünf Jahren widerspiegelte sie zunehmende Infrastrukturprojekte.
Schindler investiert auch in technologische Fortschritte wie digitale Lösungen und intelligente Aufzüge, die für umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Dieser Fokus hat zur Einführung von Produkten wie der Schindler Aheadler -Plattform geführt, die die Cloud -Technologie für die Vorhersagewartung integriert. Die Investition in die Digitalisierung hat zu einem Anstieg der betrieblichen Effizienz und der Kundenzufriedenheit geführt, was die Umsatzstabilität weiter verbessert.
Für das Geschäftsjahr 2022 stand Schindlers Betriebsgewinnspanne bei 10.5%, was die Wirksamkeit seiner Kostenmanagementstrategien demonstriert. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) belief sich auf ungefähr CHF 1,42 Milliarden, Präsentation einer gesunden Rentabilität.
Darüber hinaus konzentriert sich Schindler auf Nachhaltigkeitsinitiativen, die sich zunehmend auf Kundenentscheidungen auswirken. Das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks entspricht den globalen Trends in Richtung umweltfreundlicherer Baupraktiken und eröffnet damit neue Wege für das Umsatzwachstum.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schindler Holding AGs vielfältiger Ansatz, der sowohl neue Installationen als auch laufende Serviceverträge nutzt und gleichzeitig technologische Innovationen und geografische Expansionen umfasst, in der Wettbewerbslandschaft der Aufzugs- und Rolltreatbranche gut ist. Diese Strategie hilft bei der Aufrechterhaltung robuster Umsatzkanäle und der Verbesserung der Rentabilität.
Schindler Holding AG (0QOT.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.