BNP Paribas SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

BNP Paribas SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

FR | Financial Services | Banks - Regional | EURONEXT

BNP Paribas SA (BNP.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von BNP Paribas SA

BNP Paribas SA, gegründet im Jahr 2000 durch die Fusion von Banque Nationale de Paris (BNP) und Paribas, hat sich zu einem führenden globalen Bank- und Finanzdienstleistungsinstitut entwickelt. Die Wurzeln von BNP können mit der Gründung des Comptoir d'escomptte de Paris auf 1848 zurückgeführt werden, während Paribas 1872 als französische Investmentbank entstand. Diese historische Abstammung bietet eine starke Grundlage für ihre expansiven Bankgeschäfte weltweit.

Im Jahr 2003 verstärkte BNP Paribas seine Position durch den Erwerb der belgischen Bank Fortis, was zur Bildung einer signifikanten trans-europäischen Bankengruppe führte. Nach dieser Akquisition meldete BNP Paribas einen Umsatz von ungefähr 28 Milliarden € Im Jahr 2004.

Die Finanzkrise von 2008 veranlasste BNP Paribas, durch turbulente Gewässer zu navigieren, aber aufgrund seines diversifizierten Geschäftsmodells und des umsichtigen Risikomanagements trat sie im Vergleich zu vielen seiner Kollegen relativ unversehrt auf. Im Jahr 2009 meldete die Bank ein Nettoeinkommen von 3,1 Milliarden €Präsentation seiner Widerstandsfähigkeit.

Im Jahr 2013 machte BNP Paribas erneut Schlagzeilen, indem er die US -amerikanischen Vermögenswerte der Bank des Westens übernahm und seinen Fußabdruck auf dem nordamerikanischen Markt erheblich erhöhte. Diese Akquisition wurde ungefähr bewertet 16 Milliarden Dollar.

Bis 2015 meldete BNP Paribas einen Gesamtumsatz von rund um 42,2 Milliarden € und ein Nettoeinkommen von 7,4 Milliarden €. Die Bank diversifte ihre Geschäftstätigkeit weiterhin und erweiterte ihre globale Reichweite in den Bereichen Einzelhandelsbanken, Investmentlösungen sowie Unternehmens- und institutionelles Bankgeschäft.

Im Jahr 2019 kündigte BNP Paribas einen neuen strategischen Plan mit dem Titel "2020: The Positive Bank" an, der durch digitale Transformation und CSR -Initiativen nachhaltiges Wachstum abzielt. Die Eigenkapitalrendite der Bank (ROE) wurde festgestellt 10.7%, widerspiegeln solide Rentabilität und betriebliche Effizienz.

Bis Ende 2022 meldeten BNP Paribas insgesamt Vermögenswerte von ungefähr 2,5 Billionen €Sein Status als eine der größten Banken in Europa durch Vermögenswerte. Die Marktkapitalisierung der Bank erreichte ungefähr 68 Milliarden € im selben Jahr.

Jahr Umsatz (in Milliarde €) Nettoeinkommen (in Milliarde €) Gesamtvermögen (in Billionen €) Marktkapitalisierung (in Milliarde €)
2004 28 N / A N / A N / A
2009 N / A 3.1 N / A N / A
2015 42.2 7.4 N / A N / A
2019 N / A N / A N / A N / A
2022 N / A N / A 2.5 68

BNP Paribas entwickelt sich weiterentwickelt und konzentriert sich auf Innovation und unterhält eine solide Grundlage im traditionellen Bankwesen. Das Engagement der Bank für Nachhaltigkeit und digitale Transformation spiegelt sich in ihren zukünftigen Strategien wider, die sich an die sich schnell verändernde Finanzlandschaft anpassen sollen.



A Who gehört BNP Paribas SA

BNP Paribas SA, eines der weltweit größten Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, hat eine vielfältige Eigentümerstruktur. Ab Oktober 2023 zählen die Hauptaktionäre von BNP Paribas eine Mischung aus institutionellen und Einzelhandelsinvestoren.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Aktien im Besitz (ca.)
Französischer Staat 17.6% 817 Millionen
BlackRock, Inc. 7.1% 331 Millionen
Französische Versicherungsunternehmen 7.0% 325 Millionen
Banque de France 5.6% 263 Millionen
Andere institutionelle Investoren 33.2% 1,55 Milliarden
Einzelne Aktionäre 29.5% 1,38 Milliarden

Die Gesamtzahl der für BNP Paribas ausstehenden Aktien beträgt ungefähr ungefähr 4,63 Milliarden. Der Eigentümerprozentsatz spiegelt die Komplexität seiner Aktionärsbasis wider, wobei sowohl staatliche und private Investmentfirmen erhebliche Anteile gehalten werden.

Darüber hinaus hat BNP Paribas in den letzten Monaten Aktienschwankungen erlebt. Ab Ende September 2023 lag der Aktienkurs ungefähr €62eine Marktkapitalisierung von rund um 286 Milliarden €. Dies zeigt die robuste Position des Unternehmens im europäischen Bankensektor trotz der verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen, denen es gegenübersteht.

Zusammenfassend zeigt die Eigentümerstruktur von BNP Paribas eine Mischung aus staatlicher Unterstützung und erheblichen institutionellen und Einzelhandelsinvestitionen, die zu seiner Stabilität und einem kontinuierlichen Wachstum in der globalen Finanzlandschaft beitragen.



BNP Paribas SA -Leitbild

BNP Paribas SA, eine führende europäische Bank, ist ein klarer Mission, Finanzdienstleistungen bereitzustellen, die zur nachhaltigen Entwicklung seiner Kunden und Partner beitragen. Das Leitbild der Bank betont sein Engagement für die Erleichterung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts durch verantwortungsvolle Bankpraktiken.

Zu den Grundsätzen der Mission von BNP Paribas gehören:

  • Wertschöpfung für Kunden, indem maßgeschneiderte Finanzlösungen angeboten werden.
  • Unterstützung der nachhaltigen Wirtschaft durch Finanzierungsinitiativen, die sich mit dem Klimawandel befassen.
  • Sicherstellen, dass sich eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft gewährleistet und gleichzeitig hohe ethische Standards aufrechterhält.

BNP Paribas zielt darauf ab, eine globale Perspektive und eine lokale Fachkenntnisse in den verschiedenen Sektoren zu bieten, einschließlich Einzelhandelsbanken, Investmentlösungen sowie Unternehmens- und institutionelles Bankgeschäft.

Metrisch 2022 Daten 2021 Daten Wachstumsrate (%)
Gesamtumsatz 48,6 Milliarden € 46,2 Milliarden € 5.2
Nettoeinkommen 10,2 Milliarden € 9,5 Milliarden € 7.4
Stufe 1 Kapitalquote 13.1% 12.8% 2.4
Eigenkapitalrendite (ROE) 10.5% 10.2% 2.9
Gesamtvermögen 2,6 Billionen € 2,5 Billionen € 4.0

In Übereinstimmung mit seiner Mission hat sich BNP Paribas für die Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 verpflichtet und A abzielt 50% Reduzierung der finanzierten Emissionen bis 2030. Dies beinhaltet einen Fokus auf nachhaltige Finanzen, bei denen BNP Paribas ungefähr zugewiesen hat 30 Milliarden € zu grünen und nachhaltigen Projekten ab 2022.

Darüber hinaus beteiligt sich BNP Paribas aktiv an Community -Initiativen mit Over 2 Millionen € Investierten 2022 in Gemeinschaftsprojekte in verschiedenen Regionen und bekräftigen sein Engagement für die soziale Verantwortung.

Der Leitbild der Bank spiegelt nicht nur ihre finanziellen Ziele wider, sondern betont auch ihre Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen Wachstums und der Bewältigung globaler Herausforderungen, der Übereinstimmung mit den Prinzipien der Umwelt-, Sozial- und Governance -Kriterien (ESG).



Wie BNP Paribas SA funktioniert

BNP Paribas SA mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist eine der größten Bankeninstitutionen in Europa und ein wichtiger Akteur in der globalen Finanzdienstleistungsbranche. Die Bank ist über verschiedene Segmente tätig, einschließlich Einzelhandelsbanken, Investmentlösungen sowie Corporate- und Institutional Banking.

Geschäftsegmente

  • Einzelhandelsbanken: Bietet Finanzdienstleistungen für einzelne Kunden und kleine Unternehmen. BNP Paribas ist in Europa stark vertreten, insbesondere in Frankreich, Belgien und Italien.
  • Investitionslösungen: Umfasst Vermögensverwaltung, Versicherung und Private Banking Services. BNP Paribas Asset Management hatte Vermögenswerte von ca. 480 Milliarden € Ab Juni 2023.
  • Corporate & Institutional Banking: Bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und Dienstleistungen für Unternehmen und institutionelle Investoren, einschließlich Kapitalmärkten, Finanzierungen und Beratungsdiensten.

Finanzielle Leistung

Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete BNP Paribas ein Nettoeinkommen von 2,4 Milliarden €, darstellen a 5,5% steigen Jahr-über-Jahr. Die Rendite der Bank auf Eigenkapital (ROE) stand bei 11.1%.

Wichtige finanzielle Metriken

Metrisch Q3 2023 Q3 2022
Nettoeinkommen 2,4 Milliarden € 2,3 Milliarden €
Eigenkapitalrendite (ROE) 11.1% 10.5%
Common Equity Tier 1 -Verhältnis 13.5% 13.1%
Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis 63.2% 64.5%
Gesamtvermögen 2,5 Billionen € 2,3 Billionen €

Marktposition

BNP Paribas gehört zu den Top -Banken in Europa durch Gesamtvermögen und hält Vermögenswerte von ungefähr 2,5 Billionen € Ab September 2023. Die Bank ist als die größte Bank in der Eurozone durch Vermögenswerte positioniert und ist auch ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt.

Jüngste Entwicklungen

In den letzten Monaten hat sich BNP Paribas auf die digitale Transformation und die Verbesserung seiner Produktangebote konzentriert. Die Bank kündigte eine Investition von an 3 Milliarden € In den nächsten drei Jahren für technologische Upgrades und digitale Banklösungen.

Kundenstamm

BNP Paribas dient mehr als 30 Millionen Kunden weltweit, einschließlich Einzelpersonen, KMU und großen Unternehmen. Das Einzelhandelsnetz der Bank besteht aus Over 7.000 Filialen In 65 Ländern.

Risikomanagement

BNP Paribas implementiert robuste Risikomanagementstrategien mit Schwerpunkt auf Kredit-, Markt- und Betriebsrisiken. Das Common Equity Tier 1 (CET1) -Verhältnis der Bank von der Bank 13.5% zeigt eine starke Kapitalposition an, die die behördlichen Anforderungen übertroffen.

Soziale Verantwortung von Unternehmen

Die Bank hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, wobei Initiativen auf eine Reduzierung ihres CO2 -Fußabdrucks und die Investition in umweltfreundliche Projekte abzielen. BNP Paribas zielt darauf ab, mobilisieren 200 Milliarden € zur Finanzierung von Projekten für erneuerbare Energien bis 2025.

Aktienleistung

Ab Oktober 2023 werden BNP -Paribas -Aktien mit ca. €56.00eine Erhöhung einer Leistung von Jahr auf die Leistungssteigerung von 12%. Die Bank hat eine Marktkapitalisierung von rund um 69 Milliarden €.



Wie BNP Paribas SA Geld verdient

BNP Paribas SA ist hauptsächlich im Banken- und Finanzdienstleistungssektor tätig und nutzt eine Vielzahl von Einnahmequellen. Das Unternehmen generiert Erträge über verschiedene Segmente wie Einzelhandelsbanken, Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Ab 2022 meldete BNP Paribas einen Gesamtumsatz von ca. 48,08 Mrd. €.

Das Segment des Einzelhandelsbankens, das sowohl inländische als auch internationale Geschäftstätigkeit umfasst, machte 2022 rund 28,9 Milliarden Euro aus, was es zum größten Beitrag zum Einkommen des Unternehmens machte. Dieses Segment kann weiter in mehrere Schlüsselkomponenten unterteilt werden:

  • Französische Einzelhandelsbanken: ca. 15,1 Milliarden €
  • Internationales Einzelhandelsbanken: ungefähr 12,9 Milliarden €
  • Tochtergesellschaften in Afrika und im Mittelmeer: ​​rund 1,6 Milliarden €

Investment Banking spielt auch eine wichtige Rolle in der Umsatzerzeugung von BNP Paribas, was insgesamt rund 10,7 Milliarden € für das Jahr 2022 widerspiegelt. Zu den wichtigsten Mitwirkenden des Investment Banking gehören:

  • Marktaktivitäten: ca. 6,2 Milliarden €
  • Beratungsdienste: rund 2,5 Milliarden €
  • Finanzierung: ungefähr 1,9 Milliarden €

Asset Management, zu dem das Asset Management von BNP Paribas gehören, hat 2022 ungefähr 3,5 Milliarden Euro beigetragen. Dieses Segment hat stetig zugenommen, wobei die verwalteten Vermögenswerte (AUM) erhöht wurden, die im gleichen Zeitraum 500 Milliarden € erreichte.

BNP Paribas generiert auch ein Einkommen durch seine Versicherungsdienstleistungen, die im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro erzielten. Dieses Segment hat ein Wachstum gezeigt, wobei der Schwerpunkt auf Lebensversicherungsprodukten und -lösungen für einzelne Kunden liegt.

Die folgende Tabelle zeigt die Einnahme von Einnahmen nach Segment für BNP Paribas im Jahr 2022:

Segment Umsatz (in Milliarde €)
Einzelhandelsbanken 28.9
Investmentbanking 10.7
Vermögensverwaltung 3.5
Versicherungsdienstleistungen 2.5
Gesamt 48.08

Darüber hinaus wurde das Nettoeinkommen von BNP Paribas für 2022 mit ca. 10,2 Milliarden Euro gemeldet, was auf eine Erhöhung von 9,5 Mrd. € im Jahr 2021 zurückzuführen ist. Dieses Wachstum kann auf strategische Kostenmanagement und Betriebseffizienz zurückgeführt werden, was zu einem Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis von etwa 62,5% im Jahr 2022 führte.

Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von einer starken Kapitalposition mit einem gemeinsamen Aktien -Tier -1 -Verhältnis von 12,6% nach Q3 2023, was über dem regulatorischen Minimum liegt und die Fähigkeit erhöht, das Wachstum zu finanzieren und Risiken effektiv zu verwalten.

In Bezug auf die Marktleistung gelang es BNP Paribas, Aktie (Euronext: BNP), eine Marktkapitalisierung von rund 70 Milliarden Euro ab Oktober 2023 zu erreichen, was seine starke Position im europäischen Bankensektor veranschaulicht. Die Aktie zeigte sich um eine Steigerung von Jahr zu ungefähr um 14%.

Die verschiedenen Einkommensströme in Kombination mit umsichtigen Strategien für das Finanzmanagement positionieren weiterhin BNP Paribas SA in der globalen Bankenlandschaft, was eine nachhaltige Rentabilität und ein Wachstumspotenzial für die Zukunft ermöglicht.

DCF model

BNP Paribas SA (BNP.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.