Corbion N.V. (CRBN.AS) Bundle
Eine kurze Geschichte von Corbion N.V.
Corbion N.V., seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, hat sich seit seiner Gründung als Führungskraft in nachhaltigen Zutaten etabliert. Das Unternehmen stammt aus dem Jahr 1919, wobei seine Wurzeln im Trappistenkloster ein Fundament in Milchsäurefermentation schaffen.
Im Jahr 2002 wurde Corbion durch die Fusion des CSM (Cooperatieve Suiker Maatschappij) und der niederländischen Inhaltsstoffe in Purac erstellt. Diese Fusion ermöglichte es Corbion, seine Produktangebote erheblich zu diversifizieren.
Bis 2014 meldete Corbion einen Umsatz von ungefähr 872 Millionen €markieren einen entscheidenden Punkt, an dem es sich um einen wichtigen Spieler in biobasierten Produkten herausstellte.
Im Jahr 2016 kündigte das Unternehmen einen strategischen Fokus auf die Entwicklung biobasierter Lebensmittelzutaten und Biochemikalien an. Dieser Übergang beinhaltete den Verkauf seiner Abteilung für Bäckereien, die Teil seiner breiteren Strategie war, sich auf nachhaltige Produktinnovationen zu konzentrieren.
Die finanzielle Leistung von Corbion wuchs weiter, wobei 2020 Einnahmen erreichten 822,8 Millionen €. Dies war ein geringfügiger Rückgang, der auf pandemische Herausforderungen zurückzuführen war, zeigte jedoch die Belastbarkeit auf dem Bioproduktmarkt.
Im Jahr 2021 erwarb Corbion das Geschäft des niederländischen Unternehmens Bio-Check und verbesserte sein Portfolio in pflanzlichen Erhaltungstechnologien. Dieser strategische Erwerb wurde Berichten zufolge bewertet 20 Millionen €.
Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete Corbion von Jahr zu Jahr um Einnahmen von 429,5 Millionen €, reflektiert ein 11.4% Erhöhung im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Der Nettoeinkommen betrug ungefähr 29 Millionen €mit fortgesetzten Verbesserungen der operativen Effizienz.
Jahr | Umsatz (€ Mio.) | Nettoeinkommen (Mio. €) | Schlüsselereignisse |
---|---|---|---|
2014 | 872 | 57 | Entstehung als führender Anbieter von biobasierten Produkten |
2020 | 822.8 | 53 | Pandemische Auswirkungen |
2021 | N / A | N / A | Übernahme von Bio-Check für 20 Millionen Euro |
2023 (Q2) | 429.5 | 29 | 11,4% YTD -Umsatzsteigerung |
Corbion N.V. hat die Nachhaltigkeit in seinen Geschäftstätigkeiten durchweg priorisiert und darauf abzielt, biobasierte Alternativen zu traditionellen Produkten herzustellen. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation wird durch seine erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung unterstrichen, die ungefähr auf etwa die 36 Millionen € im Jahr 2022, hauptsächlich für Lebensmittel und Biochemikalien gewidmet.
Die finanzielle Stabilität von Corbion spiegelt sich auch in seiner Marktkapitalisierung wider, die auf etwa rund um 1,5 Milliarden € Ab Oktober 2023, der eine robuste Position an der Börse zeigt.
In den letzten Jahren hat Corbion auch aktiv Nachhaltigkeitszertifizierungen und Partnerschaften verfolgt und sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt. Dies schließt Kooperationen ein, die ihr Engagement für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen durch stärken 30% bis 2030.
Insgesamt hat sich Corbion N.V. durch strategische Fusionen, Akquisitionen und einen klaren Fokus auf Innovationen im biobasierten Marktsegment entwickelt und eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und Nachhaltigkeit hervorruft. Die Leistungsmetriken des Unternehmens spiegeln weiterhin seine Bemühungen wider, in einer sich schnell verändernden Branchenlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
A WHO DER CORBION N.V.
Corbion N.V. ist weltweit führend in biobasierten Lebensmittelzutaten und Biochemikalien mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande. Zum jüngsten Daten befindet sich Corbion hauptsächlich im Besitz verschiedener institutioneller und privater Investoren. Der Zusammenbruch des Eigentums ist wie folgt:
Besitztyp | Prozentsatz der Aktien |
---|---|
Institutionelle Anleger | 60% |
Privatinvestoren | 30% |
Unternehmensmanagement | 10% |
Ab März 2023Zu den größten institutionellen Aktionären gehören:
Investor | Prozentsatz des Eigentums |
---|---|
BlackRock, Inc. | 8.5% |
Treue -Investitionen | 7.2% |
NN Investment Partners | 6.1% |
Robeco Institutional Asset Management | 5.9% |
Amundi Asset Management | 5.3% |
Corbion N.V. hatte eine Marktkapitalisierung von ungefähr 1,43 Milliarden € ab September 2023. Das Unternehmen handelt mit dem Euronext Amsterdam unter dem Ticker -Symbol Korb.
In Bezug auf Finanzdaten meldete Corbion die Gesamteinnahmen von 1,05 Milliarden € Für das Geschäftsjahr endete Dezember 2022mit einem Nettoeinkommen von 84 Millionen €. Das Ergebnis je Aktie (EPS) stand bei €1.65.
Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Produktportfolio, wobei erhebliche Einnahmen sowohl aus seinen biobasierten Lebensmittelzutaten als auch aus Biochemikaliensegmenten stammen. In seinem jüngsten Ertragsbericht war der Umsatzstillstand wie folgt:
Segment | Umsatz (in Millionen €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Lebensmittelzutaten | 700 | 67% |
Biochemikalien | 350 | 33% |
Corbion hat auch erhebliche Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen getätigt, mit Zielen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen nach 50% von 2030. Das Unternehmen konzentriert sich stark auf Innovation und legte ungefähr zuzuweisen 6% des Jahresumsatzes Forschung und Entwicklung.
Mit einem stetigen Wachstumstrajekt ist Corbion gut positioniert, um die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und biobasierten Produkten zu nutzen, die sich mit den globalen Trends zur Umweltverantwortung und dem Gesundheitsbewusstsein übereinstimmen.
Corbion N. V. Leitbild Statement
Corbion N.V. ist bestrebt, nachhaltige Lösungen durch die Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger biobasierter Inhaltsstoffe zu liefern, die Lebensmittel, Gesundheit und Nachhaltigkeit in verschiedenen Sektoren verbessern. Ihre Mission unterstreicht ein Engagement für Innovationen bei der Erhaltung von Lebensmitteln und bietet Produkte, die die Lebensmittelsicherheit verbessern und die Haltbarkeit verlängern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimieren.
Im Jahr 2022 verzeichnete Corbion einen Umsatz von 1,08 Mrd. €, was ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahr entspricht 15%. Die Abteilung für Lebensmittelzutaten bleibt ein zentraler Schwerpunkt und trägt ungefähr bei 82% des Gesamtumsatzes. Zu den wichtigsten Produkten gehören Emulgatoren, Enzyme und funktionelle Inhaltsstoffe, die Lebensmittelsicherheit und -qualität unterstützen.
Die Strategie von Corbion betont drei Hauptaufprallbereiche: Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, die Förderung von Gesundheit und Ernährung und dazu beizutragen zu einer nachhaltigen Zukunft. Ihre Bemühungen positionieren sie als führend in der biobasierten Wirtschaft und stimmen mit den globalen Trends in Richtung Zirkularität und Nachhaltigkeit überein.
Das Engagement des Gesellschaft 36 Millionen € im Jahr 2022 berücksichtigt 3.3% des Gesamtumsatzes. Diese Investition zielt darauf ab, neue Produktlinien zu entwickeln, einschließlich pflanzlicher Lösungen, die die wachsende Nachfrage nach Clean Label-Produkten gerecht werden.
Finanzmetrik | 2022 Betrag | Veränderung gegenüber dem Jahr |
---|---|---|
Einnahmen | 1,08 Milliarden € | +15% |
Lebensmittelzutaten Umsatzbeitrag | 82% | N / A |
F & E -Investitionen | 36 Millionen € | +10% |
F & E als Prozentsatz des Umsatzes | 3.3% | N / A |
Die Mission von Corbion wird durch ihre Nachhaltigkeitsinitiativen weiter unterstrichen, um die Treibhausgasemissionen durch zu verringern 30% Bis 2030 im Vergleich zu einer Grundlinie für 2019. Ihr Ansatz zur Nachhaltigkeit spiegelt nicht nur die Unternehmensverantwortung wider, sondern befasst sich auch mit der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten.
Darüber hinaus hat Corbion seine globale Produktionskapazität strategisch erweitert, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Das Unternehmen investierte in eine neue Einrichtung in Brasilien im Wert von ungefähr 20 Millionen €, vorgesehen, um die Produktionseffizienz zu steigern und ihre Lieferkette zu stärken.
Darüber hinaus hat Corbion die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) angenommen und diese Ziele in ihre Kerngeschäftsstrategien integriert. Ihre Übereinstimmung mit SDGs zielt darauf ab, Herausforderungen im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden, nachhaltigen Städten und Klimamaßnahmen zu bewältigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leitbild von Corbion N. V. eine Vision für innovative, nachhaltige Praktiken zusammenfasst, die die Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Umweltverantwortung priorisieren und sowohl Markttrends als auch Verbrauchererwartungen in der biobasierten Zutatenindustrie widerspiegeln.
Wie Corbion N. V. funktioniert
Corbion N.V. fungiert als führender globaler Akteur bei der Herstellung biobasierter Zutaten, insbesondere in Lebensmitteln und biochemischen Sektoren. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind in zwei Hauptsegmente unterteilt: Lebensmittel & biobasierte und Biochemikalien. Diese Struktur ermöglicht es Corbion, sich auf nachhaltige Lösungen zu konzentrieren und gleichzeitig die wachsenden Anforderungen verschiedener Branchen zu befriedigen.
Lebensmittel- und Biobased Segment
Das Segment Food & BioBased ist auf die Herstellung von Zutaten wie Emulgatoren, Konservierungsmitteln und Funktionssystemen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert. Im Jahr 2022 erzeugte dieses Segment ungefähr 730 Millionen € im Umsatz, beitragen zu Over 70% des Gesamtumsatzes des Unternehmens.
Biochemikaliensegment
Das Biochemikaliensegment von Corbion konzentriert sich auf die Herstellung biobasierter Produkte für Nicht-Lebensmittelanwendungen. Dies schließt Milchsäure und andere Derivate ein, die in Sektoren wie Verpackung, Landwirtschaft und Körperpflege verwendet werden. Im Jahr 2022 meldete das Biochemikaliensegment Einnahmen von rund um 310 Millionen €ein Wachstum von darstellen 15% Jahr-über-Jahr.
Wichtige finanzielle Metriken
Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete Corbion N.V. die folgenden wichtigen finanziellen Metriken:
Metrisch | Wert |
---|---|
Gesamtumsatz (2022) | 1,04 Milliarden € |
Nettoeinkommen (2022) | 55 Millionen € |
EBITDA -Marge (2022) | 14.3% |
Marktkapitalisierung (zum zweiten Quartal 2023) | 1,5 Milliarden € |
Verschuldungsquote | 0.5 |
Forschung und Entwicklung
Corbion investiert stark in F & E und widmet sich ungefähr 7.5% der Gesamteinnahmen für Innovation und Produktentwicklung. Im Jahr 2022 war dies rund um 78 Millionen €. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung bestehender Produkte und der Schaffung neuer nachhaltiger Lösungen im Einklang mit den Markttrends.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Corbion betont nachhaltige Praktiken in seinen Geschäftstätigkeit. Im Jahr 2023 kündigte das Unternehmen eine Verpflichtung zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen durch 30% bis 2030. Darüber hinaus strebt Corbion an 100% Rückverfolgbarkeit in seiner Lieferkette bis 2025.
Markttrends
Die weltweite Nachfrage nach biobasierten Produkten verzeichnet ein erhebliches Wachstum. Der Bioplastikmarkt, in den Corbion investiert hat, soll erreichen 22,5 Milliarden € bis 2025 wachsen in einem CAGR von 15% Ab 2020 ermöglicht es Corbions strategische Position in diesem Sektor, diese aufkommenden Trends zu nutzen.
Partnerschaften und Kooperationen
Corbion hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Branchenakteuren gegründet. Insbesondere zielt seine Zusammenarbeit mit TotalEnergies darauf ab, erneuerbare Lösungen zu entwickeln, die die Nachhaltigkeit ihrer jeweiligen Operationen verbessern. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich ungefähr produzieren 300.000 Tonnen von biobasierten Produkten bis 2025.
Abschluss
Corbion N.V. nutzt seine Fachkenntnisse in biobasierten Zutaten weiterhin, um innovative Lösungen zu schaffen, die auf die Lebensmittel- und biochemischen Märkte zugeschnitten sind, die durch eine robuste finanzielle Leistung und das Engagement für Nachhaltigkeit unterstützt werden.
Wie Corbion N. V. Geld verdient
Corbion N.V. erzielt hauptsächlich Einnahmen durch die Produktion und den Verkauf von biobasierten Zutaten und biochemischen Lösungen. Das Unternehmen arbeitet über zwei Hauptsegmente: Lebensmittelzutaten und Biochemikalien.
Lebensmittelzutaten
Das Segment der Lebensmittelzutaten leistet den größten Beitrag zu Corbions Einnahmen. Im Jahr 2022 meldete dieses Segment einen Umsatz von ungefähr 731 Millionen €, angetrieben von der Nachfrage nach nachhaltigen und natürlichen Lebensmittelkonservierungslösungen.
- Verbesserung der Fleisch- und Milchanwendungen
- Wachstum in Backwaren und pflanzlichen Lebensmitteln auf der Basis auf Basis von Lebensmitteln
Biochemikalien
Das Biochemikaliensegment, das sich auf biologisch abbaubare Polymere und andere nachhaltige Lösungen konzentriert, erzielte Umsatz von rund um 161 Millionen € Im Jahr 2022. Dieser Umsatz wurde durch die zunehmende Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Materialien gestärkt.
- Verkauf von Milchsäure und Derivaten
- Wachstum der Bioplastik- und Emulgatorenanwendungen
Segment | 2022 Umsatz (Millionen €) | 2021 Umsatz (Millionen €) | Wachstumsrate (%) |
---|---|---|---|
Lebensmittelzutaten | 731 | 683 | 7.0 |
Biochemikalien | 161 | 149 | 8.1 |
Gesamt | 892 | 832 | 7.2 |
Markttrends und strategische Initiativen
Corbion hat sich strategisch auf dem globalen Markt für erneuerbare Ressourcen positioniert und die steigende Verbraucherpräferenz für nachhaltige Produkte anerkannt. In der Lebensmittelindustrie haben Initiativen wie Clean Label Reformen das Wachstum von Corbions natürlichen Zutatenangeboten vorgebracht.
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, mit ungefähr 42 Millionen € im Jahr 2022 zugewiesen, um bestehende Produktlinien zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln. Dies ist auf Corbions Strategie ausgerichtet, an der Spitze nachhaltiger Innovationen zu stehen.
Geografische Umsatzzuweisung
Geografisch verdient Corbion einen erheblichen Teil seiner Einnahmen aus Nordamerika und Europa. Im Jahr 2022 war der Verkaufsverteiler wie folgt:
- Nordamerika: 38%
- Europa: 32%
- Asien -Pazifik: 20%
- Rest der Welt: 10%
Rentabilitätsmetriken
Die finanzielle Gesundheit von Corbion kann durch seine Rentabilitätskennzahlen bewertet werden. Im Jahr 2022 erreichte das Unternehmen ein EBITDA von ungefähr 144 Millionen €, reflektieren einen Rand von ungefähr 16.1%.
Jahr | Umsatz (Millionen €) | EBITDA (Millionen €) | EBITDA -Marge (%) |
---|---|---|---|
2022 | 892 | 144 | 16.1 |
2021 | 832 | 137 | 16.5 |
Corbion N.V., der sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Marktpositionierung konzentriert, ist weiterhin gut ausgestattet, um wachsende Trends zu profitieren, die in mehreren Branchen umweltverträgliche Produkte bevorzugen.
Corbion N.V. (CRBN.AS) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.