Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) der ferrovialen SE

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) der ferrovialen SE

NL | Industrials | Industrial - Infrastructure Operations | NASDAQ

Ferrovial SE (FER) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der ferrovialen SE

1952 in Madrid, Spanien, ferroviale SE, ein weltweit führender Anbieter in der Infrastruktur und in städtischen Diensten, hat im Laufe der Jahrzehnte eine bedeutende Präsenz im Bausektor gepflegt. Ausgehend von kleinen lokalen Projekten hat das Unternehmen seine Reichweite durch verschiedene strategische Akquisitionen und Investitionen erweitert.

In den frühen 2000er Jahren startete Ferrovial eine aggressive Expansionsstrategie, zu der der Kauf des britischen Unternehmens Baa im Jahr 2006 für ungefähr gehörte £ 10,3 Milliarden. Diese Akquisition umfasste bemerkenswerte Flughäfen wie Heathrow, Gatwick und Stansted, die einen bedeutenden Meilenstein für ihre Diversifizierung in den Flughafenmanagementsektor markierten.

Im Jahr 2011 berichtete ferrovial um Einnahmen von rund um 8,1 Milliarden €mit einem Ebitda von ungefähr 1,3 Milliarden €. In den folgenden Jahren schwankte die Leistung, die stark von den Marktbedingungen und internationalen Projekten beeinflusst wurden, einschließlich des Aufbaus von Autobahnen, Flughäfen und Stadtentwicklung.

Jahr Umsatz (Mrd. €) EBITDA (€ Milliarden) Nettogewinn (Mio. €) Marktkapitalisierung (Milliarde €)
2011 8.1 1.3 410 5.5
2015 9.1 1.5 610 7.0
2019 11.7 2.1 693 9.8
2022 15.7 2.7 854 10.5

Die Aktienleistung des Unternehmens hat seine Wachstumstrajektorie widerspiegelt. Mitte 2023 handelten ferroviale Aktien herum €27.50eine Erhöhung von Jahr zu Jahr von ungefähr 15%. Dieser Anstieg kann auf das Vertrauen der Anleger und die laufenden Infrastrukturinvestitionen in Europa und Nordamerika zurückgeführt werden.

Im Jahr 2023 konzentrierte sich ferrovial weiterhin auf Nachhaltigkeit und Innovation. Sie verpflichteten sich, die Kohlenstoffemissionen durch zu reduzieren 50% bis 2030, ausgerichtet auf globale Umweltstandards. Das Unternehmen hat in verschiedene technologische Fortschritte investiert, einschließlich der Initiativen zur Bau Automatisierung und Smart City.

Zu den strategischen Initiativen von Ferrovial gehörten auch die Entwicklung großer Projekte wie die 3,8 Milliarden US -Dollar Das Texas Highway Project, das voraussichtlich die Transportinfrastruktur verbessern und neue wirtschaftliche Möglichkeiten in der Region eröffnen wird.

Ab dem dritten Quartal 2023 meldete Ferrovial einen Rückstand von Projekten im Wert von ungefähr 35 Milliarden €, was auf eine robuste Pipeline hinweist, die zukünftiges Wachstum verspricht. Analysten sind weiterhin optimistisch über die zukünftige Leistung des Unternehmens und prognostizieren eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8% In den Einnahmen bis 2025 spiegelt die Konsistenz in ihrer Leistung ihre Belastbarkeit unter schwankenden Marktbedingungen wider.



Ein Who gehören ferrovial SE

Ferrovial SE, ein wichtiger Akteur in Infrastruktur und Dienstleistungen, arbeitet hauptsächlich im Bau und zur Verwaltung der Transportinfrastruktur weltweit. Die Eigentümerstruktur von Eisenrovial hat sich entwickelt, geprägt von erheblichen Beteiligten verschiedener institutioneller und einzelnen Anleger.

Ab den neuesten Berichten im Jahr 2023 sind die größten Anteilseigner von ferrovialer SE:

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Anteils
Ferrovial S.A. (Gründungsfamilie) 20.3% Kontrolle der Aktionär
BlackRock, Inc. 5.1% Institutioneller Investor
Amundi Asset Management 3.4% Institutioneller Investor
Invesco Ltd. 3.2% Institutioneller Investor
Andere institutionelle Investoren 30.0% Verschieden
Freier Schwimmer 35.0% Öffentliche Aktien

Die Aktien des Unternehmens werden an der Madrid Stock Exchange unter dem Ticker -Symbol fer gehandelt. Die Marktkapitalisierung von Ferrovial im Oktober 2023 liegt bei ungefähr 23,5 Milliarden €.

In Bezug auf die jüngste finanzielle Leistung berichtete Ferrovial deren Q2 2023 Einkommen mit Einnahmen 3,1 Milliarden €ein Wachstum von darstellen 15% Jahr-über-Jahr. Das EBITDA des Unternehmens für das gleiche Quartal war 510 Millionen €mit einem entsprechenden EBITDA -Rand von 16.5%.

Das Governance -Modell der ferrovialen SE betont das Engagement und die Transparenz von Stakeholdern, wobei ein Verwaltungsrat aus verschiedenen Mitgliedern besteht, die die Interessen der Aktionäre effektiv vertreten. Der Verwaltungsrat hat sich verändert, wobei die neuesten Mitglieder Anfang 2023 die strategische Ausrichtung des Unternehmens verbessern sollen.

Die Eigentümerdynamik bei ferrovial SE spiegelt breitere Markttrends wider, bei denen institutionelle Anleger die Beteiligung an großen öffentlichen Unternehmen zunehmend dominieren. Diese Verschiebung war in ganz Europa weit verbreitet und korrelierte mit einem Anstieg der Mittel für die Entwicklung der Infrastruktur, insbesondere inmitten der wachsenden Betonung von Projekten zur Nachhaltigkeits- und Stadtentwicklung.



Ferroviales SE -Leitbild

Ferrovial SE, ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur und Dienstleistungen, betont sein Leitbild als Engagement für nachhaltige Entwicklung und Innovation. Das Unternehmen zielt darauf ab, durch verantwortungsbewusstes Management der von ihr durchgeführten Projekte und Operationen einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.

Das Leitbild beschreibt die folgenden Kernprinzipien:

  • Führen Sie die Innovation in Infrastrukturprojekten vor.
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit in allen Operationen.
  • Fördern starke Partnerschaften mit Kunden und Stakeholdern.
  • Positiv zu den Gemeinden beitragen, in denen sie tätig sind.
  • Erreichen Sie operative Exzellenz durch kontinuierliche Verbesserung.

In Bezug auf die finanzielle Leistung meldete Ferrovial für die erste Halbzeit von 2023 einen Umsatz von ** € 6,8 Milliarden **, was einen Anstieg von ** 7%** gegenüber dem Vorjahr zeigt. Dieses Wachstum kann auf mehrere wichtige Projekte in den Bereichen Transport-, Energie- und Städtebereich zurückgeführt werden.

Ab dem zweiten Quartal 2023 wurde das EBITDA von Ferrovial bei ** € 1,2 Milliarden ** notiert, was zu einer EBITDA -Marge von ** 17,6%** führte. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Nettogewinnmarge von ** 6,3%** beibehalten und ein effektives Kostenmanagement vorgestellt.

Die folgende Tabelle zeigt eine overview der wichtigsten finanziellen Metriken von Ferrovial für das Geschäftsjahr bis 2022 im Vergleich zu Projektionen für 2023:

Finanzmetrik 2022 Ergebnisse 2023 Projektionen
Gesamtumsatz 13 Milliarden € 14 Milliarden €
Nettoeinkommen 800 Millionen € 900 Millionen €
EBITDA 2,3 Milliarden € 2,5 Milliarden €
Nettogewinnmarge 6.2% 6.4%
Verschuldungsquote 0.6 0.5

Ferrovials Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in seiner Anlagestrategie mit dem Ziel der Zuordnung von ** € 1 Milliarde ** für grüne Projekte bis 2025 wider. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele festgelegt, einschließlich der Verringerung des CO2 -Fußabdrucks um ** 30%** bis 2030 und sicherzustellen, dass alle neuen Projekte mit nachhaltigen Praktiken übereinstimmen.

Darüber hinaus ist ferrovial aktiv an internationalen Märkten beteiligt und tätig in über ** 15 Ländern **, einschließlich der Vereinigten Staaten, Großbritannien, Spanien, Kanada und Australien. Die globale Reichweite des Unternehmens verbessert seine Fähigkeit, in bedeutende Infrastrukturprojekte zu investieren und zu verwalten, die mit seiner Mission übereinstimmen, Innovationen voranzutreiben und nachhaltige Lösungen zu liefern.

Insgesamt verkörpert das Leitbild von Ferrovial SE seinen strategischen Fokus auf das Wachstum durch Innovation, Nachhaltigkeit und das Engagement der Gemeinschaft, die durch eine robuste finanzielle Leistung und eine klare Vision für die Zukunft unterstützt werden.



Wie ferrovial SE funktioniert

Ferrovial SE ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Madrid, Spanien, das hauptsächlich mit dem Bau und Management von Infrastrukturprojekten beteiligt ist. Mit einem robusten Betriebsmodell nutzt das Unternehmen sein Fachwissen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Transport, städtische Infrastruktur und Energie. Ab 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Ferrovial bei ungefähr 19,9 Milliarden €.

Das Unternehmen arbeitet über mehrere Geschäftssegmente:

  • Konstruktion
  • Infrastruktur
  • Öffentlich-private Partnerschaften (PPP)
  • Umweltdienste

Im Jahr 2022 meldete ferrovial die Einnahmen von 7,2 Milliarden €mit einem Nettogewinn von 364 Millionen €. Der Bausektor machte ungefähr ungefähr 61% der Gesamteinnahmen, während Infrastrukturdienste herumgegeben haben 20%.

Das Projektportfolio des Unternehmens umfasst mehrere High-profile Infrastrukturprojekte weltweit. Bemerkenswerte Projekte umfassen:

  • Erweiterung der John F. Kennedy internationaler Flughafen in New York.
  • Bau des 5G -Netzwerk in verschiedenen europäischen Städten.
  • Entwicklung des Dallas Fort Worth Airport in Texas.

Die operative Effizienz von Ferrovial spiegelt sich in seinem Projektabgabemodell wider. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Technologien wie BIM -Technologie (Building Information Modeling) und Digital Twin Technology ein, was zu a führt 15% Reduzierung der Projektlieferungszeiten und a 10% Kosten sinken. Die EBITDA -Marge für das Bausegment wurde bei gemeldet 9.5% im Jahr 2022, was auf eine starke Rentabilität im Vergleich zu seinen Kollegen hinweist.

Geschäftssegment Einnahmen (2022) Prozentsatz des Gesamtumsatzes EBITDA -Marge
Konstruktion 4,4 Milliarden € 61% 9.5%
Infrastrukturdienste 1,4 Milliarden € 20% 8.0%
Öffentlich-private Partnerschaften 950 Millionen € 13% 12.5%
Umweltdienste 800 Millionen € 6% 7.0%

Ferrovials Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen Umweltstrategien, die darauf abzielen, die Kohlenstoffemissionen durch zu verringern 30% bis 2030. Das Unternehmen hat investiert 1 Milliarde € In Projekten für erneuerbare Energien, einschließlich Solar- und Windenergieinitiativen.

Ab Oktober 2023 wird der Aktienkurs von Ferrovial bei ungefähr ungefähr €33.75 pro Aktie, widerspiegelt eine Zunahme von Jahr zu Jahr von 12%. Das Unternehmen hat derzeit eine Dividendenrendite von 1.5%Angabe einer stabilen Rendite für Aktionäre.

Ferrovial SE hat auch eine starke Position auf dem globalen Markt, mit Operations in Over 15 Länder. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Effizienz führt weiterhin seinen Wettbewerbsvorteil im Infrastruktursektor.

In Bezug auf strategische Partnerschaften arbeitet ferrovial mit verschiedenen Regierungen und privaten Einheiten zusammen und verstärkt seine Position im PPP -Bereich. Das Unternehmen verwaltet derzeit 4 Milliarden € Im Wert von Infrastrukturvermögen im Rahmen solcher Vereinbarungen.



Wie ferrovial SE verdient Geld

Ferrovial SE ist ein globales Unternehmen in Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Spanien mit einem breiten Betriebsspektrum, das Bau, Mautstraßen und Facility Management umfasst. Die Einnahmequellen werden hauptsächlich in drei Segmente eingeteilt: Bau, Mautstraßen und Dienstleistungen.

Umsatzbaus

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete ferrovial den Gesamtumsatz von 6,4 Milliarden €. Die Einnahmen nach Segment lautet wie folgt:

Segment Umsatz (€ Mio.) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Konstruktion 4,200 65.6%
Mautstraßen 1,500 23.4%
Dienstleistungen 700 10.9%

Bausegment

Das Bauensegment von Ferrovial deckt eine Vielzahl von Projekten von Bauingenieurwesen bis hin zur Entwicklung der Infrastruktur ab. Insbesondere erhielt das Unternehmen Verträge in Höhe 1,5 Milliarden € Allein in Nordamerika im Jahr 2022. Zu den wichtigsten Projekten gehören:

  • Erweiterung der I -70 Highway in Colorado - Projekt im Wert 600 Millionen €
  • Bau des nördlichen Abschnitts des M -30 in Madrid - Projektwert 500 Millionen €
  • Hochgeschwindigkeits -Schienenprojekte in Großbritannien - Verträge im Wert 400 Millionen €

Toll -Straßensegment

Ferrovial betreibt ein Netzwerk von Mautstraßen, die durch Benutzergebühren konsistente Einnahmequellen erzeugen. Zu den erheblichen Mautstraßen gehören:

  • AP-7 in Spanien-Jahresumsatz von ca. 450 Millionen €
  • Highway 407 in Kanada - verzeichnete Einnahmen von rund um 1 Milliarde €

Die Mautstraßenabteilung trug zum operativen EBITDA von bei 1,2 Milliarden € im Jahr 2022, der starke Fähigkeiten zur Erzeugung der Cashflow -Erzeugung zeigt.

Dienstleistungssegment

Das Dienstleistungssegment umfasst Facility Management, Environmental Services und Infrastrukturwartung. Im Jahr 2022 wurde die Einnahmen dieser Abteilung durch Verträge mit Gemeinden und Unternehmen des öffentlichen Sektors getrieben. Bemerkenswerte Verträge umfassten:

  • Madrid City Council - Vertrag über Einrichtungsmanagement im Wert 200 Millionen €
  • Londons Transportinfrastrukturwartung - Wert 100 Millionen €

Das Dienstleistungssegment trug ein EBITDA von bei 150 Millionen €das stabile Einkommen widerspiegeln profile.

Geografische Einnahmeverteilung

Die diversifizierte geografische Präsenz von Ferrovial verbessert seine Einnahmestabilität. Die Einnahmeverteilung 2022 nach Region war:

Region Umsatz (€ Mio.) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Europa 3,500 54.7%
Nordamerika 2,500 39.1%
Lateinamerika 400 6.3%

Investition in Innovation

Ferrovial investiert erheblich in Technologie und Innovation, mit einer gemeldeten Ausgaben von 300 Millionen € Auf F & E im Jahr 2022. Diese Investition zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit durch intelligente Konstruktionsmethoden und die digitale Infrastruktur zu verbessern.

Insgesamt erzielt ferrovial SE Einnahmen durch eine Kombination aus Bauverträgen, mautpflichtigem Betrieb und Facility Management Services, die von einem geografisch diversifizierten Portfolio und einem Engagement für Innovationen unterstützt werden. Dieser facettenreiche Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, eine robuste finanzielle Leistung innerhalb der wettbewerbsfähigen Infrastrukturlandschaft aufrechtzuerhalten.

DCF model

Ferrovial SE (FER) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.