Orange Belgium S.A. (OBEL.BR) Bundle
Eine kurze Geschichte von Orange Belgien S.A.
Orange Belgien S.A., gegründet 1994 als der erste GSM -Mobiltelefonbetreiber von Belgien, begann seine Reise unter dem Namen "Mobistar". Zunächst ein Joint Venture zwischen Frankreich Télécom (jetzt Orange S.A.) und einem lokalen Partner, erweiterte das Unternehmen seine Kundenbasis schnell, indem er innovative mobile Lösungen anbot. Ab September 2023 hatte Orange Belgien ungefähr ungefähr 4,1 Millionen Mobile Kunden.
Im Jahr 2000 erwarb Orange S.A. die volle Besitz des Unternehmens. Das Rebranding von Mobistar nach Orange Belgium ereignete sich im Jahr 2016, die die Marke mit seiner Muttergesellschaft übereinstimmte und seine Identität auf dem globalen Telekommunikationsmarkt verbesserte.
Orange Belgien hat weiter in seine Infrastruktur investiert. Bis Ende 2022 meldete das Unternehmen eine Netzwerkabdeckung von Netzwerk 99% der Bevölkerung für 4G -Dienste und hat ihre 5G 35% der Bevölkerung in großen städtischen Gebieten.
An der Finanzfront meldete Orange Belgium einen Umsatz von € €1,35 Milliarden Für das Geschäftsjahr 2022, gegenüber von € €1,31 Milliarden Im Jahr 2021 wurde dieses Wachstum auf einen Anstieg sowohl der mobilen als auch der festen Breitbandabonnements zurückgeführt.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Mobile Kunden (Millionen) | Feste Breitbandkunden (Millionen) | Marktanteil (%) |
---|---|---|---|---|
2019 | 1.28 | 4.00 | 0.85 | 25% |
2020 | 1.30 | 4.05 | 0.90 | 25.5% |
2021 | 1.31 | 4.05 | 1.00 | 25.7% |
2022 | 1.35 | 4.10 | 1.05 | 26% |
2023 (Est.) | 1.40 | 4.20 | 1.10 | 26.5% |
Die Strategie des Unternehmens hat sich darauf konzentriert, digitale Dienste zu verbessern und ihre Produkte über die traditionelle Telekommunikation hinaus zu erweitern. In der ersten Hälfte von 2023 berichtete Orange Belgien über ein starkes Wachstum seiner digitalen Dienste, wobei er ungefähr beigetragen hat 150 Millionen € zu seinem Gesamtumsatz, angetrieben von Cloud- und Cybersecurity -Lösungen.
In Bezug auf die Kundenzufriedenheit hat Orange Belgium mit einem Netto -Promoter -Score (NPS) von einem hohen Punktestand beibehalten 30 Ab dem zweiten Quartal 2023, was auf eine starke Kundenbindungspfadung hinweist.
In Bezug auf die Aktienleistung ist Orange Belgium auf dem Euronext Brüssel unter dem Tickersymbol "Obel" aufgeführt. Ab Oktober 2023 lag der Aktienkurs bei €16.25eine Erhöhung von Jahr zu Jahr von 12%.
Orange Belgien hat sich auch der Nachhaltigkeit verpflichtet und auf a abzielt 40% Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 2025 im Vergleich zu 2020 Niveau im Rahmen seiner breiteren Umweltstrategie.
Zusammenfassend hat Orange Belgium S.A. ein signifikantes Wachstum und eine signifikante Transformation verzeichnet, die durch seine strategischen Initiativen in Infrastruktur, digitale Dienste und Kundenzufriedenheit getrieben wurde. Mit einer starken finanziellen Grundlage und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist das Unternehmen in der wettbewerbsfähigen Telekommunikationslandschaft gut positioniert.
A Who gehört Orange Belgien S.A.
Orange Belgien S.A., ein wichtiger Akteur in der Telekommunikationsbranche in Belgien, ist im Besitz mehrerer Beteiligter. Nach den neuesten Finanzberichten sind die Hauptaktionäre wie folgt:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Anteils |
---|---|---|
Orange S.A. | 50.01% | Mehrheitsbeteiligung |
Freier Schwimmer | 49.99% | Öffentlich gehandelt |
Orange S.A., seinen Hauptsitz in Frankreich, ist der dominierende Anteilseigner mit einem Anteil von 50.01%positionieren Sie es als Mehrheitsbesitzer von Orange Belgien. Dieses Eigentum erleichtert strategische Entscheidungen und operative Kontrolle auf dem belgischen Markt.
Der freie Schwimmer, der ausmacht 49.99% Von den Aktien vertritt Aktien, die für den öffentlichen Handel an der Börse verfügbar sind. Dies schließt institutionelle Anleger, Privatinvestoren und verschiedene Fonds ein.
Ab 2023 hat die Aktienleistung von Orange Belgien S.A. bemerkenswerte Trends gezeigt. Die Marktkapitalisierung war ungefähr 1,4 Milliarden € mit einem Aktienkurs schwankt zwischen €18.00 Und €22.50 im Vorjahr. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,1 Milliarden € Für das Geschäftsjahr endete Dezember 2022 mit einem EBITDA von ungefähr 290 Millionen €.
In Bezug auf finanzielle Metriken meldete Orange Belgien ein Nettoergebnis von 85 Millionen € für 2022, was ein Wachstum von widerspiegelte 5% Im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine stabile Betriebsleistung inmitten wettbewerbsfähiger Herausforderungen hinweist.
Die Governance -Struktur von Orange Belgien spiegelt auch das Eigentum wider. Der Verwaltungsrat umfasst Vertreter von Orange S.A. sowie unabhängige Mitglieder, um ein Gleichgewicht zwischen strategischer Aufsicht und unabhängiger Bewertung zu gewährleisten.
Der Telekommunikationssektor in Belgien zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb aus, und Orange Belgien hat sich durch verschiedene Investitionen in die Netzwerkausdehnung und digitale Dienste positioniert. Der Kundenstamm ab 2022 war ungefähr 3,5 Millionen Mobilfunkabonnenten und umher 1,2 Millionen Breitbandkunden festgelegt.
In den jüngsten Entwicklungen startete Orange Belgien 5G -Dienste in mehreren Regionen, um einen größeren Marktanteil in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationslandschaft zu gewinnen. Dieser strategische Schritt wird durch erhebliche Investitionsausgaben unterstützt, die auf die Verbesserung ihrer Infrastruktur abzielen.
Orange Belgien S.A. Leitbildserklärung
Orange Belgium S.A. ist ein wichtiger Akteur bei der digitalen Transformation seiner Kunden. Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige Telekommunikationsdienste anzubieten, einschließlich mobiles, festes Internet und Fernsehen, während sie sich auf Kundenerfahrung und Innovation konzentriert.
Ab den neuesten Daten im Jahr 2023 betreibt Orange Belgium ein Mobilfunknetz, das sich abdeckt 99% der belgischen Bevölkerung. Das Unternehmen hatte ungefähr ungefähr 4,5 Millionen mobile Kunden und mehr als 1,5 Millionen Breitbandkunden festgelegt.
Nach seinem Finanzbericht Q3 2023 meldete Orange Belgien einen Umsatz von Einnahmen 1,5 Milliarden €ein Wachstum von 1.5% Jahr-über-Jahr. Das Ebitda erreichte 590 Millionen €, was zu einem EBITDA -Rand von führt 39.3%.
Wichtige finanzielle Metriken | 2021 | 2022 | 2023 (Q3) |
---|---|---|---|
Umsatz (Mrd. €) | €1.4 | €1.48 | €1.5 |
EBITDA (€ Millionen) | €570 | €580 | €590 |
EBITDA -Marge (%) | 40.7% | 39.2% | 39.3% |
Mobile Kunden (Millionen) | 4.3 | 4.4 | 4.5 |
Feste Breitbandkunden (Millionen) | 1.3 | 1.4 | 1.5 |
Orange Belgien betont die Nachhaltigkeit, indem sie die Treibhausgasemissionen durch Verringerung der Treibhausgasemissionen durchführen 30% Bis zum Jahr 2030 in Übereinstimmung mit seinen allgemeinen Umweltzielen. Das Unternehmen investiert aktiv in erneuerbare Energien und zielt darauf ab, a zu erreichen 100% Nutzung des Stromverbrauchs erneuerbarer Strom in seinem Betrieb bis 2025.
In seinem Leitbild versucht Orange Belgium, Einzelpersonen und Unternehmen mit innovativen Lösungen zu verbinden und die digitale Zugänglichkeit zu verbessern, wodurch sich die Gesellschaft und die Wirtschaft stark auswirken.
Wie orange Belgien S.A. funktioniert
Orange Belgien S.A. ist ein Telekommunikationsanbieter, der hauptsächlich in Belgien tätig ist. Als Tochtergesellschaft des multinationalen Orange S.A. liefert das Unternehmen mobile, feste Telefonie und Breitbanddienste. Im zweiten Quartal 2023 meldete Orange Belgien einen Kundenstamm von ungefähr 4,5 Millionen Abonnenten in seinen mobilen und festen Diensten.
Im Jahr 2022 erzielte Orange Belgien einen Umsatz von 1,5 Milliarden €Präsentation einer stetigen Wachstumstrajektorie. Das EBITDA des Unternehmens (Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) für das gleiche Jahr wurde gemeldet 461 Millionen €, was zu einem EBITDA -Rand von ungefähr führt 30.7%.
Das Geschäftsmodell von Orange Belgien konzentriert sich auf die Diversifizierung seiner Serviceangebote, darunter:
- Postpaid- und Prepaid -Mobilfunkabonnements
- Feste Breitband -Internetdienste
- Fernsehdienste
- Unternehmensdienste
Zum Ende von Q2 2023 war die Aufschlüsselung ihrer Abonnentenbasis wie folgt:
Service -Typ | Abonnenten (Millionen) | % der Gesamtabonnenten |
---|---|---|
Mobile | 4.1 | 91% |
Breitband festgelegt | 0.4 | 9% |
Im mobilen Segment bietet Orange Belgium verschiedene Pläne an, die sich für unterschiedliche Bedürfnisse der Verbraucher befassen, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu Premium-unbegrenzten Datenplänen. Das Unternehmen hat eine stetige Erhöhung seines Kundensegments nach dem Posten gemeldet 64% von Total Mobile -Abonnenten zum jüngsten vierteljährlichen Bericht.
Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur sind von zentraler Bedeutung für die Strategie von Orange Belgien. Das Unternehmen hat sich verpflichtet 1 Milliarde € Für die Netzwerkausdehnung und Verbesserung in den nächsten fünf Jahren. Dies beinhaltet die Einführung der 5G -Technologie in großen belgischen Städten, die sowohl die Geschwindigkeit als auch die Servicequalität für seine Kunden verbessert.
Betriebseffizienz ist für Orange Belgium von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 78 Millionen €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 10% im vergangenen Geschäftsjahr. Dieses Wachstum wurde größtenteils auf neue Kundenakquisitionen und die Aufschaffung zusätzlicher Dienstleistungen für bestehende Kunden vorangetrieben.
Nach den Branchentrends konzentriert sich Orange Belgium auf digitale Transformationsinitiativen, einschließlich Investitionen in künstliche Intelligenz und Datenanalyse zur Verbesserung des Kundendienstes und der betrieblichen Wirksamkeit.
Das Unternehmen betont auch Nachhaltigkeit und verpflichtet sich, seinen CO2 -Fußabdruck durch zu verringern 50% Bis 2025. Dies ist Teil eines umfassenderen Engagements in der Orange -Gruppe, um umweltverträgliche Geschäftspraktiken zu beteiligen.
Die Aktie von Orange Belgien wird am Euronext Brüssel unter dem Ticker -Symbol gehandelt Obel. Ab Oktober 2023 beträgt der Aktienkurs des Unternehmens ungefähr ungefähr €19.50, mit einer Marktkapitalisierung von rund um 1 Milliarde €.
Insgesamt kombiniert Orange Belgium einen robusten operativen Rahmen mit Schwerpunkt auf kundenorientierten Dienstleistungen, technologischen Fortschritt und finanzieller Nachhaltigkeit und etabliert sich als wichtiger Akteur auf dem belgischen Telekommunikationsmarkt.
Wie orange Belgien S.A. Geld verdient
Orange Belgium S.A. leitet hauptsächlich die Einnahmen aus verschiedenen Segmenten ab, einschließlich mobiler Dienste, Breitband- und Geschäftslösungen für Mobilfunkdienste. Das Unternehmen, Teil der Orange Group, dient ungefähr 3,5 Millionen Kunden ab dem zweiten Quartal 2023, die eine stetige Zunahme seiner Abonnentenbasis zeigen.
Im Jahr 2022 meldete Orange Belgien Einnahmen von ungefähr 1,65 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 3.3% im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufschlüsselung der Einnahmenquellen ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Einnahmequelle | 2022 Umsatz (€ Mio.) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Mobile Dienste | 1,050 | 63.6% |
Festnetzdienste | 350 | 21.2% |
Großhandelsdienste | 150 | 9.1% |
Andere Dienste | 100 | 6.1% |
Mobile Dienste leisten größtmögliche Beitrag zum Umsatz von Orange Belgien. Das Unternehmen hat ein Wachstum der Postpaid -Abonnenten verzeichnet, die berücksichtigt wurden 60% des mobilen Kundenstamms bis Mitte 2023. Der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer (ARPU) in diesem Segment lag bei ungefähr €21.30 pro Monat.
Die Festnetzdienste waren auch ein Schwerpunkt für das Wachstum, wobei die Anzahl der Breitbandabonnenten übertroffen wurde 600,000 2023. Das Unternehmen hat sein faseroptisches Netzwerk erweitert, was die Leistung verbessert und mehr Kunden anzieht. Die feste Breitband -ARPU hat sich zu erhöht €40 pro Monat.
In Bezug auf die betriebliche Effizienz meldete Orange Belgium ein EBITDA von ungefähr 510 Millionen € für 2022 einen Ebitda -Rand von von 30.9%. Die Investitionen des Unternehmens waren in der Nähe 200 Millionen €, hauptsächlich auf Netzwerk -Upgrades und -ausdehnung.
Orange Belgium bietet auch Business Solutions an, einschließlich Cloud -Dienste und IoT -Lösungen. Dieses Segment erzeugte ungefähr 150 Millionen € Im Jahr 2022 hat die zunehmende Nachfrage nach digitalen Transformationsdiensten diesen Bereich erheblich gestärkt.
Darüber hinaus war Orange Belgium aktiv bei der Einführung neuer Wertschöpfungsdienste, einschließlich Mobile Banking und Cybersicherheitslösungen, um seine Einnahmequellen zu diversifizieren. Diese Initiativen werden voraussichtlich ungefähr beitragen 50 Millionen € zu Gesamteinnahmen im Jahr 2023.
Die Wettbewerbslandschaft ist nach wie vor eine Herausforderung, wobei wichtige Wettbewerber wie Proximus und Telenet um Marktanteile wetteifern. Der strategische Fokus auf Kundenerfahrung und Service -Diversifizierung hilft jedoch bei der Aufrechterhaltung und Ausbau seiner Marktposition.
Orange Belgium S.A. (OBEL.BR) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.