Permian Basin Royalty Trust (PBT): Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

Permian Basin Royalty Trust (PBT): Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

US | Energy | Oil & Gas Midstream | NYSE

Permian Basin Royalty Trust (PBT) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie in Öl und Gas investieren können, ohne direkt zu bohren? Das Permian Basin Royalty Trust (PBT) bietet eine einzigartige Allee, aber was genau ist es und wie generiert er Einnahmen? Etabliert in 1980, dieser Trust hält Lizenzinteressen an Öl- und Gaseigenschaften, hauptsächlich in Texas, und arbeitet mit a 75% Netto -übergeordnetes Königszeitinteresse an den Waddell Ranch Properties. Lesen Sie weiter, um seine Geschichte, die Eigentümerstruktur und die Mechanik hinter seiner Einkommensgenerierung zu erkunden.

Permian Basin Royalty Trust (PBT) Geschichte (PBT)

Gründungszeitleiste des Permian Basin Royalty Trust

Jahr etabliert

Das Vertrauen wurde in festgelegt 1980.

Originalort

Die zugrunde liegenden Eigenschaften befinden sich im Perm -Becken, insbesondere in Texas.

Gründungsteammitglieder

Der Trust wurde von der Southland Royalty Company gegründet, die später von Burlington Resources übernommen wurde. Die Gründung kann den Entscheidungsträgern innerhalb der Southland Royalty Company zum Zeitpunkt der Bildung des Trusts zugeschrieben werden.

Erstkapital/Finanzierung

Das Trust wurde im traditionellen Sinne eines Startups nicht finanziert. Stattdessen wurde es als Beförderung von Lizenzgebühren von der Southland Royalty Company geschaffen. Der Anfangswert wurde aus dem geschätzten Wert der Lizenzgebühren zum Zeitpunkt der Bildung des Trusts abgeleitet.

Meilensteine ​​der Evolution von Permian Basin Royalty Trust Evolution

Jahr Schlüsselereignis Bedeutung
1980 Vertrauen etabliert Die Southland Royalty Company übergab dem Trust, der mit dem Handel an der New York Stock Exchange begann.
1989 Burlington Resources Acquisition Burlington Resources erwarb das Southland Royalty Company und wurde der Nachfolger der Verantwortung von Southland in Bezug auf den Trust.
2006 CONOCOPHILLIPS -Akquisition Conocophillips übernahm die Ressourcen von Burlington, wobei die Rolle der Verwaltung der Lizenzgebühreninteressen übernommen wurde.
2012 Hilcorp -Energieakquisition Hilcorp Energy erwarb bestimmte Eigenschaften von Conocophillips und wurde für die mit diesen Eigenschaften verbundenen Lizenzgebühren verantwortlich.
2022 Vermögensverkauf Conocophillips verkaufte ihre Interessen an den Waddell Ranch -Immobilien an kontinentale Ressourcen.

Permian Basin Royalty Trust transformative Momente

Mehrere wichtige Entscheidungen und Ereignisse haben die Flugbahn des Trust geprägt:

  • Anfängliche Beförderung: Die ursprüngliche Entscheidung der Southland Royalty Company zur Schaffung des Trusts and Convey Lizenzinteressen legte die Grundlage für ihre Existenz.
  • Akquisition durch Burlington Resources: Diese Akquisition brachte neue Management- und Betriebsstrategien für die Verwaltung der Lizenzgebühreninteressen.
  • Beteiligung von Conocophillips: Conocophillips durch den Erwerb von Burlington -Ressourcen beeinflusste das Vertrauen weiter durch ihre operativen Entscheidungen und das Management der zugrunde liegenden Immobilien.
  • Akquisition von Hilcorp Energy: Hilcorp durch die Übernahme bestimmter Immobilien führte einen neuen Betreiber mit einem eigenen Ansatz für Produktion und Entwicklung ein, der sich auf das Lizenzgebühren auswirkt.
  • Vermögensverkäufe und Akquisitionen: Eigentümeränderungen an den zugrunde liegenden Immobilien wie Conocophillips, die Interessen an kontinentale Ressourcen verkaufen 2022kann den Einkommensstrom des Trusts aufgrund unterschiedlicher Betriebsstrategien und Investitionsentscheidungen erheblich verändern.

Diese Momente spiegeln die dynamische Natur der Öl- und Gasindustrie und die nachfolgenden Auswirkungen auf Lizenzgebühren wie Permian Basin Royalty Trust wider. Weitere Einblicke in den Zweck des Trusts finden Sie unter: Leitbild, Vision und Grundwerte des Permian Basin Royalty Trust (PBT).

Permian Basin Royalty Trust (PBT) Eigentümerstruktur

Permian Basin Royalty Trust arbeitet unter einer einzigartigen Struktur, in der Nettogewinninteressen an bestimmten Öl- und Gaseigenschaften und nicht die direkte Besitzung der operativen Einrichtungen beteiligt sind.

Der aktuelle Status von Permian Basin Royalty Trusts

Permian Basin Royalty Trust ist ein börsennotiertes Trust. Es ist keine Privateinheit. Die Einheiten werden an der New Yorker Börse unter dem Ticker -Symbol gehandelt PBT.

Der Eigentümerverhältnis von Permian Basin Royalty Trust

Als Lizenzgliedervertrauen, PBT hat keine traditionelle Eigentümerstruktur, wobei Aktionäre Stammaktien besitzen. Stattdessen verfügt es über Inhaber der Einheiten, die Einheiten von positivem Interesse am Vertrauen besitzen. Die Vermögenswerte des Trusts bestehen hauptsächlich aus Nettogewinninteressen an Öl- und Gaseigenschaften. Die Konzentration auf wichtige Inhaber der Einheiten bietet daher einen Einblick in die, die von den Vertriebsgründen des Trust am meisten profitieren.

Aktionärsart Eigentum, % Notizen
Einzelne Insider ~ 0.1% Beinhaltet die Bestände von Offizieren und Treuhändern.
Institutionelle Anleger ~ 20-30% Eine Mischung aus Investmentfirmen, Hedgefonds und anderen Institutionen.
Einzelhandelsinvestoren ~ 70-80% Der verbleibende Gleichgewicht besteht aus zahlreichen einzelnen Einzelhandelsinvestoren.

Führung von Permian Basin Royalty Trust

Permian Basin Royalty Trust wird von einem Treuhänder verwaltet, der derzeit ist Simmons Bank. Die Aufgabe des Treuhänders besteht darin, den Trust gemäß den Bestimmungen des Treuhandvertrags zu verwalten.

  • Simmons Bank: Fungiert als Treuhänder und verantwortlich für die Überwachung der Verwaltung des Trusts.
  • Subadvisor: Der Subadvisor ist verantwortlich für die Verwaltung der täglichen Operationen und zur Bereitstellung von technischem Know-how im Zusammenhang mit den Öl- und Gaseigenschaften, die den Nettogewinninteressen zugrunde liegen.

Weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Permian Basin Royalty Trust finden Sie unter: Down Down Down

Mission und Werte des Permian Basin Royalty Trust (PBT)

Während Permian Basin Royalty Trust (PBT) kein formelles Leitbild im traditionellen Unternehmenssinn hat, dreht sich sein Kernzweck darum, die Lizenzgebühren Einnahmen aus den zugrunde liegenden Öl- und Gaseigenschaften an seine Einheiteninhaber zu generieren und zu verteilen.

Kernzweck von Permian Basin Royalty Trust (PBT)

Offizielles Leitbild

Permian Basin Royalty Trust hat keinen offiziellen, öffentlich erklärten Leitbild. Sein Zweck kann jedoch aus seiner Struktur und Operationen abgeleitet werden:

  • Verwaltung und Verwaltung der Lizenzinteressen an den angegebenen Öl- und Erdgaseigenschaften.
  • Um den Nettoerlös zu verteilen, den diese Lizenzinteressen nach Abzug der Verwaltungskosten an die Inhaber des Trusts erhalten.
  • Inhaber der Inhaber eines passiven Einkommensstroms, der aus der Herstellung und dem Verkauf von Öl und Erdgas abgeleitet wird.

Vision Statement

In ähnlicher Weise hat Permian Basin Royalty Trust keine formelle Visionserklärung. Seine Vision kann jedoch verstanden werden:

  • Um das Vermögen des Trusts effizient zu verwalten, um die Lizenzgebühren für seine Einheiteninhaber zu maximieren.
  • Einen zuverlässigen und konsistenten Einkommensstrom für Inhaber der Einheiten während der gesamten Lebensdauer des Vertrauens aufrechtzuerhalten.
  • Mit Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Verwaltung und Verteilung von Treuhandeinnahmen zu arbeiten.

Unternehmenslogan/Slogan

Permian Basin Royalty Trust hat keinen bestimmten Slogan oder Slogan. Angesichts seiner Natur könnte eine passende Beschreibung sein:

  • "Bereitstellung von Einnahmen aus Öl- und Gasgebühren."
  • "Durchgangsdurchschnittliche Renditen aus dem Permian -Beckenressourcen."
  • "Ihr passives Einkommensstrom von Energy Lizenzgebühren."

Für detailliertere Erkenntnisse können Sie untersuchen: Leitbild, Vision und Grundwerte des Permian Basin Royalty Trust (PBT).

Permian Basin Royalty Trust (PBT) Wie es funktioniert

Permian Basin Royalty Trust betrieben, indem es die Interessen der Net -Overried Royalty an bestimmten Öl- und Gaseigenschaften im Perm -Becken von Texas hält. Der Trust führt nicht selbst Operationen durch, sondern erhält Einnahmen aus der Produktion und dem Verkauf von Öl und Gas aus diesen Immobilien und verteilt den Erlös an seine Inhaber der Einheit nach Abzug der Betriebskosten.

Produkt/Service -Portfolio des Permian Basin Royalty Trusts

Produkt/Dienstleistung Zielmarkt Schlüsselmerkmale
Netto -übergeordnete Lizenzinteressen Öl- und Gasmarkt Berechtigt den Vertrauen zu einem Prozentsatz der Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas, die aus ausgewiesenen Immobilien hergestellt wurden, ohne die Betriebskosten zu tragen.
Verteilungen an Einheiteninhaber Einzel- und institutionelle Anleger Periodische Zahlungen des Nettogewinns aus dem Öl- und Gasumsatz, der eine Kapitalrendite liefert, die auf den Produktionsvolumen und Rohstoffpreisen basiert.

Der operative Rahmen des Permian Basin Royalty Trusts des Trusts

Permian Basin Royalty Trust (PBT) arbeitet über einen eindeutigen Rahmen, der sich auf seine Lizenzgebühreninteressen konzentriert. Hier ist eine Aufschlüsselung:

  • Lizenzinteresse: PBT bohrt oder betreibt keine Brunnen. Stattdessen besitzt es ein übergeordnetes Lizenzinteresse an der Öl- und Gasproduktion aus bestimmten Eigenschaften innerhalb des Perm -Beckens. Dies bedeutet, dass PBT einen Prozentsatz der Einnahmen erhält, die aus dem Verkauf von Öl und Gas für diese Immobilien erzielt werden.
  • Einnahmequelle: Die Einnahmen des Trusts ergeben sich aus dem Verkauf von Rohöl und Erdgas, die aus den zugrunde liegenden Eigenschaften hergestellt werden. Die Höhe der Einnahmen schwankt auf der Grundlage des Produktionsvolumens und der vorherrschenden Rohstoffpreise.
  • Betriebskosten: Obwohl PBT die direkten Kosten für das Bohren und Betrieb der Brunnen nicht trägt, entspricht es einige Betriebskosten. Diese Ausgaben werden von den Bruttoeinnahmen abgezogen, bevor die Ausschüttungen an Inhaber der Einheit erfolgt.
  • Verteilung an Einheiteninhaber: Nach Abzug der Betriebskosten werden die verbleibenden Einnahmen an die Inhaber der Einheit verteilt. Der Betrag, den jeder Inhaber der Einheit erhält, hängt vom Gesamteinkommen des Trusts und der Anzahl der ausstehenden Einheiten ab.
  • Operatoren von Drittanbietern: Der tatsächliche Betrieb der Öl- und Gasbrunnen wird von Unternehmen von Drittanbietern wie Conocophillips verwaltet. Diese Betreiber sind für alle Aspekte von Exploration, Bohrung, Produktion und Verkäufen verantwortlich.

Das Verständnis des operativen Rahmens von PBT ist für Investoren von wesentlicher Bedeutung. Die finanzielle Leistung des Trusts ist direkt an die Produktionsraten und Rohstoffpreise innerhalb des Perm -Beckens verbunden. Kluge Anleger sollten diese Faktoren genau überwachen, um die potenziellen Renditen ihrer PBT -Einheitenbestände zu bewerten. Weitere Details finden Sie unter Leitbild, Vision und Grundwerte des Permian Basin Royalty Trust (PBT).

Strategische Vorteile des Permian Basin Royalty Trusts von Perm

Permian Basin Royalty Trust besitzt bestimmte strategische Vorteile, die seine Marktposition und seine Renditen beeinflussen:

  • Etablierte Könige Interessen: Der Trust profitiert von bereits bestehenden Lizenzgebieten bei der Erzeugung von Öl- und Gaseigenschaften. Diese Interessen bieten eine etablierte Einnahmequelle ohne die mit der Exploration und Bohrung verbundenen Vorab -Investitionen.
  • Ort im Perm -Becken: Das Perm -Becken ist eine der produktivsten Regionen in den USA. Dieser geografische Vorteil gewährleistet eine relativ stabile Produktionsbasis.
  • Begrenzte Betriebskosten: Als Lizenzgliedervertrauen verfügt PBT im Vergleich zu Unternehmen, die an Exploration und Produktion beteiligt sind, nur minimale direkte Betriebskosten. Dies kann dazu führen, dass ein höherer Prozentsatz der Einnahmen für die Verteilung an Inhaber der Einheiten zur Verfügung steht.
  • Durchgangsstruktur: Der Trust wirkt als Durchgangsunternehmen, was bedeutet, dass es sein Einkommen direkt an Inhaber der Einheiten verteilen. Diese Struktur kann für Anleger, die das aktuelle Einkommen anstreben, attraktiv sein.

Permian Basin Royalty Trust (PBT), wie es Geld verdient

Permian Basin Royalty Trust (PBT) erzielt hauptsächlich durch sein Nettogewinninteresse (NPI) in der Öl- und Erdgasproduktion aus Immobilien im Perm -Becken von Texas.

Der Umsatzrahmen des Permian Basin Royalty Trusts Einnahmen

Als Royalty Trust ist die Einnahmen von PBT direkt an die Produktion und den Verkauf von Öl und Erdgas aus bestimmten Immobilien gebunden. Das Trust betreibt die Brunnen nicht oder verkauft die Produkte nicht direkt. Stattdessen erhält es einen Prozentsatz des Nettogewinns aus dem Verkauf dieser Ressourcen durch die Betriebsunternehmen.

Einnahmequelle % der Gesamt Wachstumstrend
Ölverkauf Etwa 60% Vorbehaltlich von Preisschwankungen und Produktionsmengen.
Erdgasverkauf Etwa 40% Vorbehaltlich von Preisschwankungen und Produktionsmengen.

Business Economics von Permian Basin Royalty Trust

Die Business Economics von PBT werden grundsätzlich von Öl- und Erdgaspreisen, Produktionsvolumen und Betriebskosten angetrieben. Hier ist eine Aufschlüsselung:

  • Preisgestaltung: Die Preise für Öl und Erdgas beeinflussen den Umsatz von PBT stark. Diese Preise werden durch Marktbedingungen bestimmt, einschließlich Angebots- und Nachfragedynamik, geopolitischen Ereignissen und regionalen Preisunterschieden.
  • Produktionsvolumen: Die Menge an Öl und Erdgas, die aus den zugrunde liegenden Immobilien erzeugt wird, wirkt sich direkt auf das Einkommen des Trusts aus. Rückgängige Produktionsraten können zu niedrigeren Einnahmen führen, während eine erhöhte Produktion sie steigern kann.
  • Betriebskosten: Die Kosten, die den Betriebsunternehmen entstehen, um Öl und Erdgas zu extrahieren und zu verkaufen, wirken sich auf den Nettogewinn aus, aus dem die Lizenzgebühr berechnet wird. Höhere Betriebskosten verringern den Nettogewinn und folglich das Lizenzgebot des Trusts.
  • Nettogewinninteresse (NPI): PBT hält einen Nettogewinnzinsen (NPI), was bedeutet, dass es einen Prozentsatz des Nettogewinns aus den zugrunde liegenden Eigenschaften nach Abzug zulässigen Ausgaben erhält. Der spezifische Prozentsatz variiert je nach Eigenschaften.

Die finanzielle Leistung des Permian Basin Royalty Trusts

Die finanzielle Leistung von PBT wird am besten durch die Untersuchung der wichtigsten Kennzahlen und Faktoren verstanden, die das verteilbare Einkommen beeinflussen.

  • Verteilungseinkommen: Das Hauptziel von PBT ist es, das verfügbare Einkommen an seine Einheiteninhaber zu verteilen. Verteilende Einnahmen werden von mehreren Faktoren beeinflusst:
    • Öl- und Gaspreise: Höhere Preise führen in der Regel zu einem erhöhten Ausschreibungseinkommen, während niedrigere Preise es senken.
    • Produktionsraten: Höhere Produktionsvolumina erhöhen das aus dem Ausschaltungseinkommen erhöhte Einkommen, während die sinkende Produktion die Produktion verringert.
    • Betriebskosten: Niedrigere Betriebskosten führen zu einem höheren Nettogewinn und verteilenden Einkommen.
    • Leasingbetriebskosten (LOE): Die Mietkosten sind die Kosten für den Betrieb und die Aufrechterhaltung von Mietverträgen, einschließlich Arbeitskräften, Materialien und Reparaturen. Das effiziente Management von LOE kann sich positiv auf das verteilbare Einkommen auswirken.
  • Produktionskosten: Effizientes Kostenmanagement der Betriebsunternehmen ist von entscheidender Bedeutung. Niedrigere Produktionskosten führen zu einem höheren Nettogewinn, was dem Trust zugute kommt.
  • Absicherungsaktivitäten: Die operativen Unternehmen können sich an Absicherungsaktivitäten durchführen, um die Auswirkungen der Preisvolatilität zu mildern. Diese Strategien können vorhersehbarere Einnahmequellen liefern.

Weitere Einblicke in die Organisation finden Sie hier: Leitbild, Vision und Grundwerte des Permian Basin Royalty Trust (PBT).

Marktposition und zukünftiger Ausblick von Permian Basin Royalty Trust (PBT)

Der Permian Basin Royalty Trust sieht sich einer Zukunft aus, die von schwankenden Öl- und Gaspreisen und Produktionsvolumen aus seinen zugrunde liegenden Immobilien beeinflusst wird. Seine Marktposition ist einzigartig und fungiert als passives Unternehmen, das Einkommen verbreitet, anstatt aktiv im Energiesektor zu konkurrieren.

Wettbewerbslandschaft

Als Royalty Trust unterscheidet sich die Wettbewerbslandschaft von Permian Basin Royalty Trust erheblich von traditionellen Öl- und Gasunternehmen. Es konkurriert nicht um Exploration, Produktion oder Verkäufe. Stattdessen ist seine Leistung direkt an die Ausgabe und die Preisgestaltung der Betreiber der zugrunde liegenden Öl- und Gaseigenschaften gebunden.

Unternehmen Marktanteil, % Schlüsselvorteil
Permian Basin Royalty Trust N/A (Royalty Trust) Einkommen aus der bestehenden Produktion verteilt; Keine Betriebskosten.
Enduro Royalty Trust N/A (Royalty Trust) Ähnliche Struktur, Leistung, die an bestimmte Öl- und Gaseigenschaften gebunden ist.
Black Stone Minerals, L.P. Variiert nach Region Verwaltet und vermietet Mineralinteressen aktiv, diversifiziertes Portfolio.

Chancen und Herausforderungen

Gelegenheiten Risiken
Erhöhte Produktion aus vorhandenen Eigenschaften aufgrund verbesserter Ölwiederherstellungstechniken. Rückgang der Öl- und Gaspreise, Reduzierung der Lizenzgebühren.
Potenzieller Erwerb zusätzlicher Lizenzinteressen in hochproduzierenden Gebieten. Erhöhte Betriebskosten durch die zugrunde liegenden Immobilienbetreiber, die sich auf Nettogewinn auswirken.
Günstige regulatorische Veränderungen, die die Öl- und Gasproduktion anregen. Umweltvorschriften, die die Produktionskosten einschränken oder erhöhen.

Branchenposition

Die Position von Permian Basin Royalty Trust ist einzigartig, da es sich nicht um ein Betriebsunternehmen, sondern um ein passives Empfänger des Lizenzgeberseinkommens handelt. Zu den Faktoren, die ihren Ansehen beeinflussen, gehören:

  • Produktionsvolumen: Die aus den zugrunde liegende Eigenschaften extrahierte Menge an Öl und Gas diktiert direkt das Einkommen des Trusts.
  • Rohstoffpreise: Schwankungen der Öl- und Gaspreise beeinflussen die Lizenzgebühren erheblich.
  • Betriebskosten: Höhere Ausgaben, die den Betreibern der Immobilien entstehen, verringern die für die Verteilung an den Trust verfügbaren Nettogewinn.

Weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Permian Basin Royalty Trust finden Sie Down Down Down.

DCF model

Permian Basin Royalty Trust (PBT) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.