Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Ubisoft Entertainment SA

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Ubisoft Entertainment SA

FR | Technology | Electronic Gaming & Multimedia | EURONEXT


Eine kurze Geschichte von Ubisoft Entertainment SA

Ubisoft Entertainment SA wurde 1986 von den fünf Brüdern Guillemot gegründet und hat sich als eines der größten Videospielunternehmen der Welt entwickelt. Das Unternehmen wurde in Carentoir, Frankreich, gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Verteilung von Videospielen. Bis 1989 hatte Ubisoft begonnen, seine eigenen Spiele zu entwickeln, mit der Veröffentlichung von Titeln wie "Zombi" für den Commodore 64.

Mitte der neunziger Jahre erlangte Ubisoft erhebliche Traktion, indem sie Titel für wichtige Spielplattformen entwickelte. Der Start von "Rayman" von 1997 war ein entscheidender Moment, was zur Ausweitung der Immobilien führte, die Eckpfeiler für das Unternehmen werden würden.

Ubisoft ging 1996 an die Börse und handelte an der Euronext Paris Stock Exchange. Das erste Börsengang (IPO) ermöglichte es dem Unternehmen, Kapital zu beschaffen, um seine aufstrebenden Entwicklungsaktivitäten zu finanzieren. Ab Juni 2023 lag die Marktkapitalisierung von Ubisoft auf ungefähr 5,45 Milliarden €.

In den späten 90ern und frühen 2000ern erweiterte Ubisoft sein Portfolio mit der Erfassung mehrerer Studios weltweit. Zu den wichtigsten Akquisitionen gehörten Red Storm Entertainment im Jahr 2000, bekannt für die "Tom Clancy's" -Serie, und den Kauf von Wildentwicklern wie Massive Entertainment und IGS.

Im Jahr 2003 startete Ubisoft eines der erfolgreichsten Franchise -Unternehmen "Assassin's Creed". Die Serie wurde schnell zu einem kulturellen Phänomen, wobei ihre Verkäufe übertraten über 155 Millionen Einheiten Weltweit bis 2023.

Während der 2010er Jahre stand Ubisoft vor erheblichen Herausforderungen, einschließlich des Übergangs der Branche zu Online -Spielen und sich weiterentwickelnden Verbraucherpräferenzen. Das Unternehmen wurde angepasst, indem digitale Spiele und Dienste geplant, Plattformen wie Uplay gestartet und sich auf kostenlose Modelle konzentriert. Die Verschiebung erwies sich zeitnah, wobei digitale Verkäufe dazu beitrugen über 70% des Gesamtumsatzes bis 2022.

In den letzten Jahren hat Ubisoft im Oktober 2021 und "Mario + Rabbids Sparks of Hope" im Oktober 2022 weiter innoviert und im Oktober 2021 Titel wie "Far Cry 6" veröffentlicht. 3 Millionen verkaufte Einheiten Innerhalb der ersten Veröffentlichungswoche.

Trotz dieser Erfolge war Ubisoft nicht gegen die Marktvolatilität immun. Das Unternehmen prognostizierte einen Umsatzrückgang von 10% im GJ2023zu einem herausfordernden Marktumfeld, einschließlich einer Verlangsamung des Konsolensumsatzes und einem verstärkten Wettbewerb durch mobiles Spiele.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Nettoeinkommen (Mio. €) Marktkapitalisierung (Milliarden €)
2018 1.57 176 5.37
2019 1.66 219 5.64
2020 2.24 103 6.10
2021 2.50 1.12 8.00
2022 2.14 43 7.55
2023 (projiziert) 1.93 -40 5.45

Mit der Verpflichtung zur Entwicklung innovativer Spielerlebnisse hat Ubisoft weiterhin einen herausragenden Platz in der globalen Spielebranche. Das Engagement des Unternehmens, seine Franchise -Unternehmen zu erweitern und neue Technologien zu erforschen, positioniert es für zukünftige Möglichkeiten, wenn sich die Spiellandschaft entwickelt.



A WHERE UBISOft Entertainment SA

Ubisoft Entertainment SA, ein prominenter Spieler in der Videospielbranche, hat im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen der Eigentümerstrukturen und Beteiligung durchlaufen. Ab Oktober 2023 sind die größten Anteilseigner in Ubisofts Eigentum nachstehend aufgeführt.

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Anteils
Guillemot Brüder 18.2% Familienbesitz
Vivendi 5.9% Investmentfirma
Institutionelle Anleger 77.0% Verschiedene Mittel
Andere Einzelhandelsinvestoren 0.9% Öffentliche Aktionäre

Die Familie Guillemot hat durch ihren erheblichen Anteil einen erheblichen Einfluss auf die strategischen Entscheidungen von Ubisoft, da sie Gründer des Unternehmens sind. Im Gegensatz dazu hat Vivendi seinen Anteil seit 2020 stetig reduziert. Trotz dieser Reduzierung bleibt es unter den Aktionären ein bemerkenswerter Spieler.

Zum Zeitpunkt der neuesten Finanzdaten meldete Ubisoft eine Marktkapitalisierung von ca. 6,3 Milliarden €. Diese Zahl spiegelt die Bewertung und die Wahrnehmung der Anleger inmitten der Wettbewerbslandschaft des Gaming -Sektors wider.

Der Aktienkurs des Unternehmens schwankte und schließte sich um etwa €46.50 pro Aktie im September 2023. Die Aktie war mit Volatilität ausgesetzt, die von verschiedenen Markttrends, Spielenveröffentlichungen und breiteren wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst wurde.

In Bezug auf die Stimmrechte ermöglichen Anteile von Familienmitgliedern und institutionellen Investoren häufig erhebliche Entscheidungsbefugnissen, die sich auf die Governance und die zukünftige Leitung auswirken. Strategische Manöver, einschließlich Partnerschaften und Akquisitionen, hängen von dieser Eigentümerdynamik ab.

Ubisoft steht weiterhin Herausforderungen und Chancen auf dem Markt, wobei die Eigentumsstrukturen eine entscheidende Rolle bei seinen Anpassungsfähigkeit und strategischen Initiativen spielen. Die laufenden Entwicklungen werden für die Stakeholder von wesentlicher Bedeutung sein, da sie breitere Trends im Spiel- und Technologiesektor widerspiegeln.



Ubisoft Entertainment SA Leitbild Statement

Ubisoft Entertainment SA mit Hauptsitz in Montreuil, Frankreich, zielt darauf ab, ein führender Schöpfer, Herausgeber und Distributor interaktiver Unterhaltungsprodukte zu sein. Die Mission des Unternehmens dreht sich darum, qualitativ hochwertige Spielerlebnisse zu bieten, die Spieler weltweit engagieren und sich für innovative Technologie und Geschichtenerzählen verpflichtet haben.

Ab dem am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahr meldete Ubisoft einen Umsatz von Einnahmen von 1,55 Milliarden €, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Umsatz des Vorjahres von dem Vorjahr widerspiegelt 1,74 Milliarden €. Das Nettoeinkommen des Unternehmens für den gleichen Zeitraum war 33 Millionen €, im Vergleich zu 515 Millionen € Im Geschäftsjahr 2022, was auf einen signifikanten Rückgang hinweist, der weitgehend auf Herausforderungen innerhalb der Gaming -Branche und der Projektverzögerungen zurückzuführen ist.

Das Leitbild von Ubisoft betont Kreativität und Zusammenarbeit, um seine Teams zu befähigen, die Grenzen der interaktiven Unterhaltung zu innovieren und zu überschreiten. Das Unternehmen versucht, starke Verbindungen zu Spielern und Gemeinden herzustellen, indem sie immersive Spiele erstellen, die auf mehreren Ebenen Anklang finden.

Geschäftsjahr Einnahmen (€) Nettoeinkommen (€) Betriebsergebnisse (€) Marktkapitalisierung (€)
2023 1,55 Milliarden 33 Millionen 55 Millionen 4,53 Milliarden
2022 1,74 Milliarden 515 Millionen 550 Millionen 5,78 Milliarden
2021 2,24 Milliarden 89 Millionen 225 Millionen 7,05 Milliarden

Ubisoft verfügt über ein diversifiziertes Franchise -Portfolio, darunter Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six. Ab 2023 erreichte die aktive Benutzerbasis von Ubisoft ungefähr ungefähr 200 Millionen, mit 30 Millionen Monatliche aktive Benutzer. Der strategische Fokus des Unternehmens beinhaltet die Verbesserung des Spielers und die Erweiterung der digitalen Einnahmequellen, die Over berücksichtigt haben 70% des Gesamtumsatzes im letzten Geschäftsjahr.

Das Unternehmen hat auch einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit in seiner Mission gelegt. Zu den Umweltinitiativen von Ubisoft gehören eine Roadmap, um die Kohlenstoffneutralität durch zu erreichen 2030nach seinem Versprechen im Jahr 2021. Darüber hinaus implementiert Ubisoft implementiert 50 Nachhaltigkeitsprojekte in seinen Studios weltweit.

Ubisofts Mission ist es, sich durch Innovation und Technologie zu verwandeln. Das Unternehmen investierte ungefähr 1,2 Milliarden € In F & E für das Jahr 2023 ist ein entscheidender Schritt, um seine Spielentwicklungsprozesse zu fördern und die Spielererfahrungen zu verbessern. Diese Investition entspricht dem Ziel, ansprechendere und immersivere Spiele mit modernster Technologie wie virtueller Realität und künstlicher Intelligenz zu schaffen.



Wie Ubisoft Entertainment SA funktioniert

Ubisoft Entertainment SA, ein führender Videospielentwickler und Verlag, ist in erster Linie in der interaktiven Unterhaltungsindustrie tätig. Das Unternehmen ist bekannt für seine beliebten Franchise -Unternehmen, darunter Assassin's Creed, Far Cry und Tom Clancys Serie. Zum jüngsten Finanzbericht für das am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr meldete Ubisoft einen Gesamtumsatz von 1,53 Milliarden €, reflektiert eine Abnahme von 9.8% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr.

Das Unternehmen unterteilt seinen Betrieb in mehrere Segmente, darunter digitale und physische Spielverkäufe, mobiles Spiele und zusätzliche Dienste wie DLCs und Abonnements. Etwa 82% Der Umsatz von Ubisoft ergibt sich aus dem Verkauf digitaler Spiele, was auf eine erhebliche Verschiebung des Verbraucherverhaltens gegenüber digitalen Einkäufen hinweist.

Segment Einnahmen (FY 2023) % des Gesamtumsatzes
Digitale Spiele 1,25 Milliarden € 82%
Physische Spiele 275 Millionen € 18%
Mobiles Spiele 58 Millionen € 3.8%
DLCs ​​und Abonnements 200 Millionen € 13.1%

Die Strategie von Ubisoft konzentriert sich darauf, immersive Erfahrungen zu schaffen, die ihre bekannten Franchise-Unternehmen nutzen. Das Unternehmen investiert stark in F & E, mit ungefähr 25% seiner Belegschaft, die sich den Entwicklungsrollen widmet. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde das Betriebsergebnis von Ubisoft bei verzeichnet -500 Millionen €, erheblich durch hohe Produktionskosten und Marketingkosten beeinflusst.

Das Unternehmen war mit Herausforderungen konfrontiert, einschließlich der Auswirkungen der globalen Pandemie auf Spielveröffentlichungen und Störungen der Lieferkette. Sie haben jedoch reagiert, indem sie ihre Online -Präsenz verbessern und mit Spielern durch Live -Events und saisonale Inhaltsaktualisierungen in Kontakt treten, die sich als effektiv bei der Aufrechterhaltung des Benutzers erwiesen haben.

In Bezug auf die Marktleistung schwebte der Aktienkurs von Ubisoft ab Oktober 2023 um €11.50, runter von einem Gipfel von €20.00 Anfang 2022. Die Marktkapitalisierung von Ubisoft betrug ungefähr ungefähr 3,13 Milliarden €, widerspiegeln Anlegerbedenken über die Rentabilität und die Wettbewerbsposition des Unternehmens in der Branche.

Die Belegschaft von Ubisoft besteht aus 20,000 Mitarbeiter in verschiedenen Studios weltweit. Das Unternehmen betreibt mehrere Entwicklungsstudios, und strategische Akquisitionen waren Teil ihrer Wachstumsstrategie. Im Jahr 2023 haben sie den Erwerb von abgeschlossen NadeoDas Studio hinter der Trackmania -Serie erweitert ihr Portfolio und verbessert ihren Wettbewerbsvorteil im Renngenre.

Um den Umsatz zu diversifizieren, hat Ubisoft auch in Nicht-Gaming-Unternehmen investiert, einschließlich der Produktion von Film- und Fernsehanpassungen ihrer Franchise-Unternehmen, eine Strategie, die erhebliches Interesse geweckt hat. Zum Beispiel wurde die Netflix-Adaption von 'Assassin's Creed' bestätigt, was den wachsenden Trend des Geschichtenerzählens von Cross-Media-Erzählen nutzt.

Finanziell hat Ubisoft ehrgeizige Ziele für das bevorstehende Geschäftsjahr festgelegt, das ein Einnahmenziel von ungefähr 1,8 Milliarden € und eine Rendite zur Rentabilität mit einem erwarteten operativen Einkommen von 100 Millionen €. Dieses Ziel wird sich stark auf die Starts der wichtigsten Titel und die fortgesetzte Engagement ihrer expandierenden Spielerbasis verlassen.



Wie Ubisoft Entertainment SA Geld verdient

Ubisoft Entertainment SA, ein führendes Videospielunternehmen, generiert Umsatz über mehrere Kanäle, darunter Spielverkäufe, Einkäufe im Spiel, Abonnements und digitale Inhalte. Im März 2023 im Geschäftsjahr meldete Ubisoft einen Umsatz von 2,2 Milliarden €, was einem Anstieg von A ** 6,4%** gegenüber dem Vorjahr widersprach.

Spielverkauf

Der physische und digitale Verkauf von Spielen ist ein erheblicher Teil des Umsatzes von Ubisoft. Im Geschäftsjahr 2023 startete Ubisoft mehrere Titel, was erheblich zum Gesamtumsatz beitrug:

  • Assassin's Creed Mirage: Verkaufte innerhalb von drei Monaten nach der Veröffentlichung über 10 Millionen Exemplare.
  • Far Cry 6: Erzielte seit seiner Einführung einen Umsatz von rund 300 Mio. EUR.
  • Einfach tanzen 2023: Verzeichneten über 5 Millionen Exemplare, die im ersten Quartal nach der Veröffentlichung verkauft wurden.

Einkäufe im Spiel

Microtransaktionen in den Spielen von Ubisoft sind zu einem immer wichtigeren Einnahmequellen geworden. Im Geschäftsjahr 2023 machten Einkäufe im Spiel ** 34%** des Gesamtumsatzes aus, was ungefähr 748 Millionen Euro entspricht. Zu den beliebten Titeln, die zu diesem Segment beitragen, gehören:

  • Tom Clancys Regenbogen sechs Belagerung: Gemittelt ** 10 Millionen ** monatliche aktive Benutzer und generieren erhebliche laufende Einnahmen aus seinem Mikrotransaktionssystem.
  • Assassins Creed Valhalla: Aufgenommen ** 250 Mio. € ** in zusätzlichen Einnahmen aus DLCs und In-Game-Transaktionen.

Abonnementdienste

Ubisoft hat Abonnementdienste entwickelt, die seine Einnahmen stärken. Mit Ubisoft+ können Abonnenten für eine monatliche Gebühr auf ihre Bibliothek von Spielen zugreifen. Ab Oktober 2023 verfügt der Service über ** 1 Million ** Abonnenten:

  • Monatliche Abonnementgebühr: 14,99 € pro Monat.
  • Jahresumsatz von Ubisoft+: Geschätzt auf ** € 180 Millionen **, basierend auf der Zähl- und Gebührenstruktur der Abonnenten.

Digitale Verkäufe und Dienste

Ubisoft verbessert sein digitales Ökosystem weiterhin und generiert Einnahmen aus digitalen Downloads, Online -Diensten und Premium -Inhalten. Im Geschäftsjahr 2023 machte der digitale Umsatz ** 82%** des Gesamtspielverkaufs aus:

Einnahmequelle Prozentsatz des Gesamtumsatzes Betrag (Mio. €)
Spielverkauf 66% 1,452
Einkäufe im Spiel 34% 748
Abonnementdienste 8% 180

Merchandising und Zusammenarbeit

Ubisoft erzielt auch Einnahmen aus Waren und Partnerschaften. Zusammenarbeit mit Marken für Waren- und Crossover -Events verbessern die Sichtbarkeit der Marke und die Umsatzströme:

  • Warenverkäufe: Der geschätzte Umsatz aus Warenverkäufen erreichte im Geschäftsjahr 2023 ** € 50 Millionen **.
  • Zusammenarbeit: Partnerschaften mit Marken wie Netflix und LEGO haben durch exklusive Inhalte und Zusammenarbeit zusätzliche Einnahmen erzielt.

Zukünftige Trends

Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich Ubisoft auf die Erweiterung seiner Live -Service -Spiele und möchte darauf abzielen, wiederkehrende Einnahmen durch laufende Updates und Engagements zu steigern. Die strategische Verschiebung des Unternehmens in Richtung freier Spielmodelle legt auch einen Schwerpunkt darauf, dass Einnahmen durch Mikrotransaktionen und Einkäufe im Spiel in den kommenden Titeln generiert werden.

DCF model

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support