Erforschung von DBV -Technologien S.A. (DBVT) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Erforschung von DBV -Technologien S.A. (DBVT) Investor Profile: Wer kauft und warum?

FR | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ

DBV Technologies S.A. (DBVT) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Halten Sie eine genaue Uhr auf DBV Technologies S.A. (DBVT) und fragen Sie sich, wer investiert und was ihre Entscheidungen vorantreibt? Ab dem 17. April 2025 stand der Aktienkurs bei $7.98, eine bedeutende 72.73% zunehmen von $4.62 am 18. April 2024. Institutionelle Investoren halten insgesamt von insgesamt von 2,741,953 Aktien mit wichtigen Akteuren wie Baker Bros. Advisors LP, Yiheng Capital Management, L.P. und Point72 Asset Management, L.P. 306,9 Millionen US -Dollar (284,5 Mio. €) angeführt von MPM Bioimpact und anderen im März 2025, was bedeutet das für aktuelle und potenzielle Investoren? Lesen Sie weiter, um die Dynamik aufzudecken, die die Investorlandschaft von DBVT formuliert.

DBV Technologies S.A. (DBVT) Wer investiert in [Firmenname] und warum?

Den Investor verstehen profile von DBV Technologies S.A. (DBVT) liefert wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung des Unternehmens und seiner Zukunftsaussichten des Marktes. Unterschiedliche Anlegertypen bringen unterschiedliche Motivationen und Strategien mit sich und beeinflussen die Dynamik der Aktie.

Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Anlegertypen in DBV -Technologien S.A. (DBVT):

  • Einzelhandelsinvestoren: Dies sind einzelne Anleger, die Aktien für ihre eigenen Konten kaufen und verkaufen. Sie können aufgrund des Potenzials seines Viasin® -Erdnuss -Patchs und anderer Immuntherapieprodukte von DBV Technologies S.A. (DBVT) angezogen werden.
  • Institutionelle Anleger: Dazu gehören Unternehmen wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen, die im Namen ihrer Kunden investieren. Das institutionelle Eigentum an DBV -Technologien S.A. (DBVT) ist bemerkenswert, wobei mehrere Unternehmen bedeutende Positionen innehatten.
  • Hedge -Fonds: Dies sind Investitionspartnerschaften, die verschiedene Strategien verwenden, um Renditen zu erzielen. Hedge-Fonds können in DBV Technologies S.A. (DBVT) investieren, die auf kurzfristigen Handelsmöglichkeiten oder einem Glauben an das langfristige Potenzial des Unternehmens basieren.
  • PE/VC -Firmen: Private Equity- und Risikokapitalunternehmen haben ebenfalls einen bemerkenswerten Prozentsatz.

Nach jüngsten Berichten lautet der Eigentümerverschluss von DBV Technologies S.A. (DBVT) wie folgt:

  • Einzelpersonen/Insider: 0.09%
  • Hedgefondsmanager: 38.84%
  • PE/VC -Firmen: 15.04%
  • Öffentlich und andere: 27.63%

Mehrere institutionelle Anleger und Aktionäre haben bei der Securities and Exchange Commission (SEC) 13D/G- oder 13F -Formulare eingereicht, was ihre Positionen in DBV -Technologien S.A. (DBVT) angibt. Diese Institutionen haben eine beträchtliche Anzahl von Aktien, was ihr Interesse am Potenzial des Unternehmens widerspiegelt.

Hauptaktionäre sind:

  • Baker Bros. Advisors LP
  • Yiheng Capital Management, L.P.
  • Point72 Asset Management, L.P.
  • UBS Group Ag
  • Boxer Capital Management, LLC
  • Morgan Stanley
  • Nan Fung Group Holdings Ltd.
  • Vivo Capital, LLC
  • Rhumbline -Berater
  • FNCMX - Fidelity Nasdaq Composite Index Fund

Diese Anleger können aus mehreren Gründen zu DBV Technologies S.A. (DBVT) angezogen werden:

  • Wachstumsaussichten: Der Fokus des Unternehmens auf die Entwicklung innovativer Immuntherapie -Behandlungen, insbesondere des Viaskin® Peanut Patch, bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial auf dem Markt für Lebensmittelallergien.
  • Marktposition: DBV Technologies S.A. (DBVT) widmet sich der sicheren Veränderung der Versorgung von Lebensmitteln-Allergik-Patienten.

DBV Technologies S.A. (DBVT) -Anvestoren setzen verschiedene Strategien an, darunter:

  • Langfristige Holding: Einige Investoren können eine langfristige Haltestrategie verfolgen, die den Erfolg des Unternehmens bei der Erbringung seiner Produkte auf den Markt bringen und ein anhaltendes Wachstum erzielen.
  • Kurzfristiger Handel: Andere können sich kurzfristig handeln und versuchen, von Preisschwankungen zu profitieren, die durch Nachrichten, klinische Studienergebnisse und Marktstimmungen ausgesetzt sind.
  • Wertinvestition: Value -Anleger können DBV Technologies S.A. (DBVT) als unterbewertet ansehen, weil er der Ansicht ist, dass der Markt sein Potenzial nicht vollständig anerkannt hat.

Jüngste Entwicklungen wie die Finanzierung von bis zu 306,9 Mio. USD (284,5 Mio. €) Um das Viaskin® Peanut Patch voranzutreiben, haben das Vertrauen der Anleger gestärkt und Handelsaktivitäten ausgelöst. Der Aktienkurs des Unternehmens hat eine erhebliche Bewegung gezeigt, die die Marktreaktion auf diese Fortschritte widerspiegelt.

Zum Beispiel war am 28. März 2025 die Aktie von DBV Technologies S.A. nach 55.61% Nach positiven Nachrichten über die Bewertung der Vitesse Phase 3 -Studie durch die FDA. Die Aktie geschlossen bei $6.08 Nach dem Öffnen bei $6.02, mit Intraday -Werten, die von $5.41 Zu $6.43.

Darüber hinaus wurde DBV Technologies S.A. (DBVT) Patente mit Ablaufdaten von 2030 bis 2040 gewährt, die wichtige Märkte wie die USA, Europa und Japan abdecken. Diese Patente schützen das geistige Eigentum des Unternehmens und bieten einen Wettbewerbsvorteil.

DBV Technologies S.A. hat auch Unternehmenspartnerschaften mit Pharmaforschungsinstitutionen in Europa und Nordamerika eingerichtet, einschließlich einer Zusammenarbeit mit Nestlé Health Science zur Entwicklung von MAG1C. Diese Partnerschaften bieten zusätzliche Ressourcen und Fachwissen zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsbemühungen des Unternehmens.

Weitere Informationen zu DBV Technologies S.A. (DBVT): Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient DBV Technologies S.A. (DBVT): Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient

DBV Technologies S.A. (DBVT) Institutionelle Eigentum und Hauptaktionäre von DBV Technologies S.A. (DBVT)

Der institutionelle Eigentum an DBV -Technologien S.A. (DBVT) bietet Einblick in die Stabilität und potenzielle Volatilität der Aktie. Große institutionelle Anleger können den Aktienkurs eines Unternehmens durch großen Handel und strategische Entscheidungen erheblich beeinflussen.

Hier finden Sie, was Sie über den institutionellen Eigentum an DBV -Technologien S.A. (DBVT) berücksichtigen müssen:

  • Top institutionelle Investoren: Die Identifizierung der größten institutionellen Anleger in DBV -Technologien S.A. (DBVT) kann angeben, welche Unternehmen den größten Einfluss haben. Diese Firmen haben oft große Einsätze und können die Bewegung der Aktie beeinflussen. Zu den jüngsten Daten umfassen die Top -Institutionsinhaber Namen wie Namen wie BlackRock Fund Advisors, Vanguard Group Inc.und andere Investmentfirmen.
  • Beteiligungsbeträge: Das Verständnis der Anzahl der von diesen Institutionen gehaltenen Aktien ist entscheidend. Zum Beispiel könnten BlackRock Fund -Berater ungefähr halten 87.969 Aktien, während Vanguard Group Inc. herumhalten konnte 68.488 Aktien. Diese Zahlen sind dynamisch und verändern sich aufgrund ihrer Anlagestrategien.

Durch die Untersuchung von Änderungen des institutionellen Eigentums können Veränderungen im Stimmungswechsel aufgedeckt werden:

  • Erhöhte Einsätze: Wenn institutionelle Anleger ihre Positionen erhöhen, kann dies das Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens signalisieren.
  • Verminderte Einsätze: Umgekehrt könnte ein Rückgang der Bestände auf Bedenken hinsichtlich der Leistung oder der Branchenaussichten des Unternehmens hinweisen.

Hier ein Blick auf einige der wichtigsten institutionellen Aktionäre und ihre gemeldeten Bestände:

Institutioneller Investor Aktien gehalten
BlackRock Fund Advisors 87,969
Vanguard Group Inc. 68,488

Institutionelle Investoren spielen eine zentrale Rolle in der Aktienleistung und der strategischen Ausrichtung von DBV Technologies S.A. (DBVT):

  • Aktienkursauswirkungen: Große Geschäfte von institutionellen Anlegern können zu erheblichen Preisschwankungen führen. Positive Nachrichten, gefolgt von einem erhöhten Kauf, können den Preis erhöhen, während große Ausverkaufs Druck nach unten ausüben können.
  • Strategischer Einfluss: Institutionelle Investoren beschäftigen sich häufig mit dem Unternehmensmanagement in Bezug auf strategische Entscheidungen. Ihre Erkenntnisse und Stimmen zu Schlüsselfragen können die Richtung und Governance des Unternehmens beeinflussen.

Die Überwachung dieser Eigentümertrends und das Verständnis der Strategien der wichtigsten institutionellen Akteure ist für Anleger in DBV -Technologien S.A. (DBVT) von wesentlicher Bedeutung. Um weitere Einblicke in die finanzielle Stellung des Unternehmens zu erhalten, sollten Sie die Erkundung erwägen DBV -Technologien S.A..

DBV Technologies S.A. (DBVT) Schlüsselinvestoren und ihre Auswirkungen auf DBV Technologies S.A. (DBVT)

Den Investor verstehen profile von DBV Technologies S.A. (DBVT) liefert entscheidende Einblicke in die Stabilität, das Wachstumspotenzial und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Schlüsselinvestoren können die Entscheidungen und Aktienleistung der Unternehmen durch ihre Beteiligungen und Maßnahmen erheblich beeinflussen.

Während spezifische Details zu allen großen Investoren und ihren jüngsten Schritten ständigen Veränderungen unterliegen, können die prüfenden Informationen und Anmeldungen bemerkenswerte Trends ergeben. Institutionelle Anleger, Hedgefonds und einzelne Stakeholder spielen häufig eine zentrale Rolle.

Bemerkenswerte Anleger können umfassen:

  • Bekannte Mittel: Große Investmentunternehmen haben häufig erhebliche Beteiligungen an DBV -Technologien S.A. (DBVT) und beeinflussen die Marktwahrnehmung und das Handelsvolumen.
  • Aktivistische Investoren: Diese Anleger versuchen möglicherweise, die Unternehmenspolitik oder -strategie zur Steigerung des Aktionärswertes zu beeinflussen.
  • Einflussreiche Individuen: Hoch-profile Anleger können Aktienbewegungen aufgrund ihrer Anlageentscheidungen und öffentlichen Aussagen beeinflussen.

Der Einfluss dieser Anleger kann sich auf verschiedene Weise manifestieren:

  • Unternehmensentscheidungen: Große Aktionäre können Druck auf das Management in Bezug auf strategische Initiativen wie Fusionen, Akquisitionen oder Umstrukturierungspläne ausüben.
  • Aktienbewegungen: Große Einkäufe oder Verkäufe von wichtigen Anlegern können erhebliche Preisschwankungen schaffen, was sich auf die Marktstimmung auswirkt.

Jüngste Schritte von Investoren wie Kauf oder Verkauf großer Anteile oder Aktivistenkampagnen sind kritische Indikatoren für das Vertrauen in die Aussichten von DBV Technologies S.A. (DBVT). Durch die Überwachung dieser Aktivitäten können potenzielle Anleger und Stakeholder wertvolle Erkenntnisse liefern. Ab sofort können spezifische Details zu Anlegerprofilen und jüngsten Schritten durch Finanznachrichten und regulatorische Einreichungen weiter untersucht werden.

Weitere Einblicke in die grundlegenden Prinzipien, die DBV -Technologien S.A. (DBVT) leiten, untersuchen Sie: Leitbild, Vision und Grundwerte von DBV Technologies S.A. (DBVT).

DBV Technologies S.A. (DBVT) Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Das Verständnis der Anlegerstimmung und der Marktreaktionen im Zusammenhang mit DBV -Technologien S.A. (DBVT) ist entscheidend für die Beurteilung der aktuellen ständigen und zukünftigen Aussichten des Unternehmens. Die Untersuchung der Bewegungen der wichtigsten Aktionäre, der Perspektiven der Analysten und der Reaktion der Aktie auf diese Faktoren bietet eine umfassende Übersicht über das Vertrauen der Anleger und die potenziellen Marktauswirkungen.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Faktoren, die die Marktdynamik von DBV Technologies S.A. (DBVT) beeinflussen:

  • Anlegergefühl: Die vorherrschende Haltung großer Aktionäre kann die Marktwahrnehmung erheblich beeinflussen. Eine positive Stimmung führt typischerweise zu erhöhter Investitions- und Aktienerschätzung, während eine negative Stimmung Ausverkauf auslösen kann.
  • Marktreaktionen: Die Überwachung der Beantwortung der Börsenmarkte auf Änderungen an Eigentumsänderungen oder großen Anlegerbewegungen bietet Einblicke in den wahrgenommenen Wert und die Stabilität der Aktie. Signifikante Aktienkursschwankungen korrelieren häufig mit den wichtigsten Anlegeraktivitäten.
  • Analystenperspektiven: Erkenntnisse der Finanzanalysten spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Anlegererwartungen. Ihre Bewertungen von DBV -Technologien S.A. (DBVT) unter Berücksichtigung des Einflusses wichtiger Anleger können Investitionsentscheidungen und Marktverhalten beeinflussen.

Betrachten Sie die folgenden hypothetischen Szenarien, um die potenziellen Auswirkungen zu veranschaulichen:

Szenario 1: Positive Anlegerstimmung

Wenn ein großer institutioneller Investor einen erheblichen Anstieg seines Anteils an DBV Technologies S.A. (DBVT) ankündigt, begleitet von positiven Aussagen über die Aussichten des Unternehmens ein starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens. Der Markt könnte positiv reagieren und zu einem Anstieg des Aktienkurs führen, da andere Anleger versuchen, die wahrgenommene Gelegenheit zu nutzen.

Szenario 2: Negative Anlegerstimmung

Wenn ein großer Aktionär beschließt, seine Beteiligungen erheblich zu reduzieren, insbesondere wenn sie von Bedenken hinsichtlich der Leistung des Unternehmens oder der zukünftigen Aussichten des Unternehmens begleitet werden, könnte dies einen negativen Welleneffekt erzielen. Der Aktienkurs könnte sinken, wenn die Anleger vorsichtig werden und Ausverkauf einleiten.

Analysteneinfluss

Die Bewertungen und Preisziele der Analysten spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle. Ein positives Rating eines seriösen Analystenunternehmens, das die potenziellen Vorteile der Strategien der wichtigsten Anleger hervorhebt, kann neue Anleger anziehen und den Aktienkurs steigern. Umgekehrt kann eine Herabstufung oder ein negativer Bericht die Anleger abschrecken und zu einem Wertverlust führen.

Obwohl sie spezifisch sind, würden Echtzeitdaten zur Stimmung der Anleger, jüngste Marktreaktionen und Analystenperspektiven für DBV-Technologien S.A. (DBVT) ein konkretteres Bild liefern, um diese Faktoren zu überwachen, um die Dynamik der Aktie zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Das Verständnis der Eigentümerstruktur von DBV Technologies S.A. (DBVT) kann wertvolle Einblicke in die Stabilität und die langfristige Strategie des Unternehmens bieten. Um weitere Einblicke in DBV Technologies S.A. (DBVT) zu erhalten, erkunden Sie seine Geschichte, Mission, Eigentum und Geschäftsmodell: DBV Technologies S.A. (DBVT): Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient

DCF model

DBV Technologies S.A. (DBVT) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.