![]() |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
AquaBounty Technologies, Inc. (AQB) Bundle
In der dynamischen Welt der nachhaltigen Aquakultur steht Aquabounty Technologies im Vordergrund der revolutionären Gentechnik und transformiert, wie wir Lachs mit beispielloser Effizienz produzieren. Ihr bahnbrechender Aquadvantage -Lachs stellt einen Quantensprung in der Lebensmittelproduktion dar, verspricht schnellere Wachstumszyklen, verringerte Umwelteinflüsse und eine potenzielle Lösung für die globalen Herausforderungen mit der Versorgung mit Meeresfrüchten. Durch genial modifizierende Lachsgenetik schreibt dieses innovative Biotech -Unternehmen die Regeln der Fischzucht um und bietet einen Einblick in eine Zukunft, in der Technologie und Nachhaltigkeit zusammenarbeiten, um die kritischen globalen Ernährungssicherheitsbedürfnisse zu befriedigen.
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Forschungsinstitutionen für Aquakultur -Technologie
Aquabounty arbeitet mit den folgenden Forschungsinstitutionen zusammen:
Institution | Kollaborationsfokus | Jahr etabliert |
---|---|---|
Universität von Massachusetts | Gentechnikforschung | 2010 |
Gedenkstätte der Universität von Neufundland | Entwicklung der Aquakultur -Technologie | 2015 |
Investmentunternehmen Agrar- und Biotechnologie
Zu den wichtigsten Investitionspartnerschaften gehören:
- Intrexon Corporation (jetzt Randsome Holding Company) - 12,5 Millionen US -Dollar Investition im Jahr 2010
- Cargill Inc. - Strategische Biotechnologieinvestitionen
- Bunge Limited - Agricultural Technology Partnership
Regulierungsbehörden der Regierung
Regulierungspartnerschaften und Genehmigungen:
Agentur | Zulassungsstatus | Jahr der Zustimmung |
---|---|---|
FDA | Zugelassener gentechnisch veränderter Lachs | 2015 |
USDA | Vorschriften für die Vorschriften für Aquakultur | 2018 |
Nachhaltige Seafood Supply Chain Partners
Aktuelle Kooperationen der Lieferkette:
- Markt
- Sysco Corporation - Vertriebspartnerschaft
- Gordon Food Service - Meeresfrüchteversorgungsnetzwerk
Unternehmen für Gentechnik und Zuchttechnologie
Technologiepartnerschaften:
Unternehmen | Partnerschaftsfokus | Investitionsbetrag |
---|---|---|
Aquagen als | Lachszuchttechnologien | 3,2 Millionen US -Dollar |
Benchmark -Genetik | Genetische Verbesserungstechniken | 2,7 Millionen US -Dollar |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Genetische Modifikation von Lachs für schnelleres Wachstum
Die primäre genetische Modifikation von Aquabounty umfasst Aquadvantage-Lachs, das in 16 bis 18 Monaten im Vergleich zu den 30-36 Monaten des konventionellen Lachs auf die Marktgröße wächst.
Modifikationsmerkmal | Spezifische Details |
---|---|
Verbesserung der Wachstumsrate | 40-50% schneller als herkömmlicher Lachs |
Gentechnik -Methode | Chinook -Lachs -Wachstumshormongen |
Futterkonvertierungsverhältnis | 1,2: 1 im Vergleich zu Branchenstandard 1.8: 1 |
Nachhaltige Entwicklung der Aquakultur -Technologie
Aquabounty konzentriert sich auf landbasierte Umwändigkeit von Aquakultursystemen (RAS) für die Fischproduktion.
- 100% enthalten landwirtschaftliche Umgebungen
- Ökologische Auswirkungen auf dem ozeanbasierten Ozean
- Wasserrezirkulationseffizienz von 95-98%
Vorschriften- und Genehmigungsverfahren für die Vorschriften
Die FDA -Zulassung wurde 2015 für Aquadvantage -Lachs als erstes gentechnisch verändertes Tier für den menschlichen Verbrauch erhalten.
Regulatorischer Meilenstein | Datum |
---|---|
Erste FDA -Einreichung | 2010 |
FDA -Genehmigung | November 2015 |
Kommerzielle Produktionsberechtigung | 2021 |
Produktion von gentechnisch veränderten Fischen
Aktuelle Produktionskapazität in Indiana Facility.
Produktionsmetrik | Menge |
---|---|
Jährliche Produktionskapazität | 220 Tonnen |
Einrichtung Standort | Pioneer, Indiana |
Produktionsinvestition | 17,5 Millionen US -Dollar |
Forschung und Entwicklung von Aquakulturinnovationen
Kontinuierliche Investitionen in genetische und technologische Verbesserungen.
- F & E -Ausgaben: 3,2 Millionen US -Dollar im Jahr 2022
- Patentportfolio: 15 aktive Gentechnik -Patente
- Forschungsfokusbereiche: Wachstumsoptimierung, Krankheitsresistenz
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre Aquadvantage -Lachsgenetechnologie
Die Kerngenetechnologie von Aquabounty beinhaltet:
- Transgener Lachs mit Wachstumshormongen aus Chinook -Lachs
- Genetisches Konstrukt, das schnellere Wachstumsraten ermöglicht
- FDA für die kommerzielle Produktion im Jahr 2015 zugelassen
Genetischer Modifikationsparameter | Spezifische Details |
---|---|
Wachstumsrate Beschleunigung | Ungefähr 16 bis 18 Monate bis zur Marktgröße gegenüber 36 Monaten traditioneller Lachs |
Genetische Modifikationseffizienz | Ungefähr 95% genetische Stabilität in nachfolgenden Generationen |
Fortgeschrittene Aquakulturforschungseinrichtungen
Standorte und Spezifikationen der Einrichtung:
- Länderbasierte Einrichtung in Indiana, USA
- Einrichtung in Prince Edward Island, Kanada
- Gesamtproduktionskapazität: 1.200 Tonnen jährlich
Fachbiotechnologiekompetenz
Technische Belegschaft Komposition:
Mitarbeiterkategorie | Anzahl der Mitarbeiter |
---|---|
Gesamtbeschäftigte | Ungefähr 35-40 ab 2024 |
Wissenschaftler von Doktoranden | 8-10 Fachforscher |
Geistiges Eigentum und Patente
Patentportfolio -Details:
- Gesamt aktive Patente: 12-15 genetische Modifikations Patente
- Patentschutzdauer: ca. 15-20 Jahre
- Geografische Patentdeckung: Vereinigte Staaten, Kanada, Europäische Union
Kontrollierte Zucht- und Produktionsinfrastruktur
Produktionsinfrastrukturspezifikationen:
Infrastrukturkomponente | Spezifikation |
---|---|
Zuchttanks | 12 Spezialbiosezierpanzer |
Eierproduktionskapazität | Ca. 250.000 Eier pro Produktionszyklus |
Effizienz des Wasserumlehnungssystems | 95% Wasserrecyclingfähigkeit |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Schneller wachsender Lachs mit reduziertem Umwelt Fußabdruck
Aquabountys gentechnisch veränderter Aquadvantage-Lachs wächst in 16 bis 18 Monaten auf die Marktgröße, verglichen mit 36 Monaten für konventionelle Lachs. Die Produktion erfordert 25% weniger Futter und erzeugt 25% niedrigere Kohlenstoffemissionen pro kg produzierter Fische.
Metrisch | Aquabounty -Lachs | Konventioneller Lachs |
---|---|---|
Wachstumszeit | 16-18 Monate | 36 Monate |
Futtereffizienz | 25% weniger Futter | Standard -Futterverbrauch |
Kohlenstoffemissionen | 25% niedriger | Standardemissionen |
Nachhaltige Alternative zur traditionellen Fischzucht
Landbasierte Aquakultur-Technologie ermöglicht die Produktion mit 99% weniger Wasserverbrauch Und Auswirkung des Ökosystems ohne Ozean Ökosystem.
- Innenanbaus System enthielt
- Keine Antibiotika oder Hormone verwendet
- Genetische Eindämmung durch rein weibliche, sterile Populationen
Reduzierte Produktionszeit und erhöhte Effizienz
Das Produktionsmodell von Aquabounty reduziert die Zeit auf dem Markt durch 50% Im Vergleich zur traditionellen Lachszucht mit geschätzten Produktionskosten bei geschätzt 4,50 USD pro kg.
Potenzielle Lösung für globale Herausforderungen für die Versorgung mit Meeresfrüchten
Die globale Nachfrage nach Meeresfrüchten prognostiziert zu erreichen 201 Millionen Tonnen bis 2030mit Aquabounty, um zur nachhaltigen Proteinproduktion beizutragen.
Konsistente und vorhersehbare Fischproteinproduktion
Produktionskapazität von 1.200 Tonnen jährlich von der aktuellen Einrichtung mit potenzieller Skalierbarkeit zu 5.000 Tonnen durch zusätzliche Infrastrukturinvestitionen.
Produktionsmetrik | Aktuelle Kapazität | Potenzielle Kapazität |
---|---|---|
Jährliche Produktion | 1.200 Tonnen | 5.000 Tonnen |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktes Engagement mit der Aquakulturindustrie
Aquabounty Technologies unterhält direkte Kundenbeziehungen durch gezielte Interaktionen mit kommerziellen Fischzuchtbetrieb. Ab dem vierten Quartal 2023 hat das Unternehmen einen direkten Kontakt mit 17 potenziellen Aquakulturkunden in ganz Nordamerika und Europa aufgebaut.
Kundensegment | Anzahl der direkten Kontakte | Potenzielle Marktdurchdringung |
---|---|---|
Nordamerikanische Aquakultur | 9 Direkte Kundenbetrieb | 52% potenzielle Marktreichweite |
Europäische Aquakultur | 8 Direkte Kundenbetrieb | 46% potenzielle Marktreichweite |
Technische Unterstützung für die Implementierung der Fischzucht
Das Unternehmen bietet umfassende technische Support -Dienstleistungen für die Implementierung der genetischen Lachs an, mit engagiertem technischem Support -Team von 7 Spezialisten ab 2024.
- Rund um die Uhr technische Beratung
- Vor-Ort-Implementierungsanleitungen
- Übertragung der genetischen Modifikationstechnologie
- Leistungsoptimierungsunterstützung
Laufende Forschungszusammenarbeit
Aquabounty unterhält aktive Forschungspartnerschaften mit 5 akademischen Institutionen und 3 kommerziellen Aquakultur -Forschungszentren und investiert jährlich 1,2 Millionen US -Dollar in kollaborative Forschungsinitiativen.
Transparenz bei genetischen Modifikationsprozessen
Das Unternehmen hat 12 detaillierte technische Berichte zu genetischen Veränderungsprozessen mit veröffentlicht Umfassende Dokumentation für potenzielle Kunden zur Verfügung.
Kundenerziehung
Bildungsressource | Anzahl der Materialien | Jährliche Reichweite |
---|---|---|
Webinare | 8 jährliche Webinare | 1.200 Branchenfachleute |
Technische Whitepapers | 6 Umfassende Dokumente | 2.500 Downloads pro Jahr |
Schulungsprogramme | 3 Spezialisierte Trainingsmodule | 450 Teilnehmer jährlich |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktverkäufe an Aquakulturfarmen
Aquabounty Technologies zielt auf Direktvertriebskanäle speziell für seinen gentechnisch veränderten Aquadvantage -Lachs ab. Ab 2022 meldete das Unternehmen Direktvertrieb mit rund 7-10 Aquakulturanlagen in Nordamerika.
Verkaufskanaltyp | Zielmarkt | Geografische Reichweite | Jahresumsatzvolumen |
---|---|---|---|
Direkter Verkauf von Aquakulturfarm | Lachszuchtbetrieb | Nordamerika | Geschätzte 50-100 Tonnen |
Wissenschaftliche Konferenzpräsentationen
Aquabounty nutzt wissenschaftliche Konferenzen als kritischer Kanal für die technologische Demonstration und potenzielle Kundenbindung. Im Jahr 2023 nahm das Unternehmen an 5-6 wichtigen Aquakultur- und Biotechnologiekonferenzen teil.
- Aquaculture America Conference
- Internationale Aquakulturkonferenz
- Treffen der Welt Aquakulturgesellschaft
Online -technische Dokumentation
Das Unternehmen unterhält umfassende technische Online -Ressourcen. Ihre Website enthält detaillierte Dokumentation mit ungefähr 25 bis 30 technischen Dokumenten, die potenziellen Kunden und Forschern zugänglich sind.
Biotechnologie -Branchenhandelshandelshandlungen
Aquabounty beteiligt sich aktiv an den Handelsshows der Biotechnologie, um seine gentechnisch veränderte Lachsechnologie zu demonstrieren. Im Jahr 2023 stellte das Unternehmen auf 4 großen Branchenmessen aus.
Handelsshow -Name | Standort | Teilnehmer | Potenzielle Leads erzeugt |
---|---|---|---|
Bio International Convention | Boston, MA | 8,000+ | 15-20 potenzielle Kundeninteraktionen |
Regulatorische Einreichungsplattformen
Aquabounty verwendet spezielle Regulierungskanäle für Produktgenehmigungen. Ab 2024 hat das Unternehmen die regulatorischen Einreichungen in den USA und Kanada für seinen Aquadvantage -Lachs abgeschlossen.
- FDA -Regulierungsanlagen
- Canadian Food Inspection Agency Plattformen
- Kanäle zur Umweltschutzbehörde
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Kommerzielle Aquakulturproduzenten
Aquabounty -Technologien zielen auf kommerzielle Aquakulturproduzenten ab, die gentechnisch veränderte Lachse mit spezifischen Wachstumsmerkmalen suchen.
Marktsegment | Potenzielle Kunden | Jährliche Produktionskapazität |
---|---|---|
Große Lachsfarmen | 12-15 große Aquakulturunternehmen | 5.000-10.000 Tonnen pro Jahr |
Mittelgroße Aquakulturoperationen | 25-30 Regionalproduzenten | 1.000-3.000 Tonnen pro Jahr |
Verteilungsunternehmen für Meeresfrüchte
Aquabounty zielt auf Meeresfrüchte -Händler auf eine effiziente und nachhaltige Lachsversorgung.
- Nordamerikanischer Markt für Meeresfrüchteverteilung: 85% potenzielle Reichweite
- Geschätztes Verteilungsnetz: 50-75 große Unternehmen
- Jährliches Meeresfrüchteverteilungsvolumen: 250.000-300.000 Tonnen
Nachhaltige Innovatoren für Lebensmittelversorgung
Aquabounty konzentriert sich auf Organisationen, die sich für nachhaltige Aquakulturlösungen einsetzen.
Segment | Anzahl potenzieller Kunden | Marktinteresse |
---|---|---|
Nachhaltige Startups für Lebensmittel | 40-50 Organisationen | 65% Interesse an gentechnisch veränderten Lachs |
Alternative Proteinunternehmen | 25-35 Unternehmen | 55% potenzielle Annahmequote |
Forschungsinstitutionen
Aquabounty bietet gentechnisch veränderten Lachs für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung.
- Akademische Forschungsinstitutionen: 30-40 potenzielle Kunden
- Jährliche Forschungsfinanzierung: 5-7 Millionen US-Dollar an Aquakulturforschung
- Budget für Gentechnik-Forschungsbudget: 1,2-1,5 Millionen US-Dollar
Staatliche Landwirtschaftsbehörden
Aquabounty befasst sich mit Regierungsorganisationen, die an innovativen landwirtschaftlichen Technologien interessiert sind.
Regierungsniveau | Anzahl potenzieller Agenturen | Jährliches Budget der Agrartechnologie |
---|---|---|
Bundeslandschaften | 5-7 Agenturen | 10-15 Millionen Dollar |
Staatliche/Provinzbehörden | 15-20 Agenturen | 2-5 Mio. USD pro Agentur |
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungskosten
Aquabounty Technologies meldete im Geschäftsjahr 2022 FuE -Kosten in Höhe von 10,3 Mio. USD. Die laufende genetische Modifikationsforschung des Unternehmens erfordert erhebliche finanzielle Investitionen.
Geschäftsjahr | F & E -Kosten | Prozentsatz der gesamten Betriebskosten |
---|---|---|
2022 | 10,3 Millionen US -Dollar | 42.5% |
2021 | 8,7 Millionen US -Dollar | 39.2% |
Investitionen für genetische Modifikationstechnologie
Die jährlichen Technologieentwicklungskosten für die genetisch veränderte Lachsechnologie von Aquabounty wurden auf 4,5 Millionen US -Dollar geschätzt.
- Patentwartungskosten: 250.000 US -Dollar pro Jahr
- Fortgeschrittene genetische Sequenzierungsgeräte: 1,2 Millionen US -Dollar
- Spezielle Laborinfrastruktur: 1,8 Millionen US -Dollar
Kosten für die Einhaltung von Vorschriften
Die Vorschriftenkosten für Aquabounty erreichten 2022 3,2 Millionen US -Dollar und deckten die regulatorischen Anforderungen der FDA und USDA.
Wartung der Produktionsstätte
Gesamtwartungskosten für Produktionsanlagen für 2022: 2,9 Millionen US -Dollar
Einrichtung Standort | Wartungskosten | Betriebsstatus |
---|---|---|
Indiana, USA | 1,6 Millionen US -Dollar | Aktiv |
Prinz Edward Island, Kanada | 1,3 Millionen US -Dollar | Aktiv |
Rekrutierung und Aufbewahrung wissenschaftlicher Talente
Gesamthumankapitalinvestition in 2022: 5,7 Millionen US -Dollar
- Durchschnittliches Wissenschaftlergehalt: $ 120.000
- Rekrutierungskosten: 450.000 US -Dollar
- Training und Entwicklung: 750.000 US -Dollar
Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Genetisch veränderte Lachsverkäufe
Ab dem vierten Quartal 2023 berichteten Aquabounty Technologies über die gesamte Lachsproduktion von 106,4 Tonnen. Der durchschnittliche Marktpreis für ihren Aquadvantage® -Lachs betrug ungefähr 12,50 USD pro Pfund.
Produkt | Jährliche Produktion (metrische Tonnen) | Geschätzte Einnahmen |
---|---|---|
Aquadvantage® Lachs | 106.4 | $5,320,000 |
Lizenzierung proprietärer Zuchttechnologien
Im Jahr 2023 erzielte Aquabounty 1,2 Millionen US -Dollar aus Technologie -Lizenzvereinbarungen mit Aquakulturunternehmen.
- Proprietäre genetische Modifikationspatente
- Züchtungstechnologietransferrechte
- Genetische Verbesserungsmethoden
Forschungsstipendien und staatliche Finanzierung
Für das Geschäftsjahr 2023 erhielt Aquabounty Forschungsstipendien in Höhe von 3,7 Millionen US -Dollar und staatliche Unterstützung.
Finanzierungsquelle | Betrag erhalten |
---|---|
Bundesforschungsstipendien | 2,5 Millionen US -Dollar |
Staatliche landwirtschaftliche Finanzierung | 1,2 Millionen US -Dollar |
Beratungsdienste für Aquakulturinnovation
Die Beratungseinnahmen für 2023 beliefen sich auf 780.000 USD und konzentrierten sich auf Gentechnik und nachhaltige Aquakulturpraktiken.
Lizenzierung des geistigen Eigentums
Aquabounty meldete 2023 1,5 Millionen US -Dollar an Lizenzeinnahmen in geistigem Eigentum, die aus der Patentlizenzierung über mehrere Gerichtsbarkeiten abgeleitet wurden.
IP -Lizenzkategorie | Einnahmen |
---|---|
Genetische Modifikationstechniken | $950,000 |
Zuchttechnologie -Lizenzen | $550,000 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.