AquaBounty Technologies, Inc. (AQB) Marketing Mix

Aquabounty Technologies, Inc. (AQB): Marketing-Mix [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Consumer Defensive | Agricultural Farm Products | NASDAQ
AquaBounty Technologies, Inc. (AQB) Marketing Mix

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

AquaBounty Technologies, Inc. (AQB) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL: $121 $71

Tauchen Sie in die revolutionäre Welt der Aquabounty-Technologien ein, in der die modernste Biotechnologie eine nachhaltige Fischproduktion trifft. Stellen Sie sich einen Lachs vor, der schneller wächst, weniger Umweltressourcen erfordert und die Zukunft der Aquakultur darstellt. Dies ist der Aquadvantage -Lachs, ein bahnbrechender gentechnisch veränderter Fisch, der die Fischindustrie neu definiert. Von der von der FDA zugelassenen Innovation bis zur präzisionsbasierten Landwirtschaft verkauft Aquabounty nicht nur ein Produkt, sondern auch Pionierarbeit, wie wir im 21. Jahrhundert Fische produzieren, vermarkten und konsumieren.


Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Marketing -Mix: Produkt

Gentechnisch verändertes Lachsprodukt Overview

Aquabounty Technologies produziert Aquadvantage LachsDie erste von der FDA zugelassene biogenigierte Lebensmittelfische mit spezifischen genetischen Modifikationen zur Verbesserung der Wachstumsleistung.

Produktmerkmal Spezifikation
Spezies Atlantischer Lachs
Wachstumsrate Erreicht die Marktgröße 50% schneller als herkömmlicher Lachs
FDA -Zulassungsdatum 19. November 2015
Produktionsmethode Landbasierte, enthaltene Aquakulturanlagen

Produktmerkmale

  • Genetisch verändert, um schneller zu wachsen als traditioneller Lachs
  • Enthält Wachstumshormongen aus Chinook -Lachs
  • In kontrollierten, biozialen Umgebungen aufgewachsen
  • Entwickelt, um die ökologische Fußabdruck zu reduzieren

Produktionsspezifikationen

Zu den Produktionsstätten von Aquabounty gehören:

  • Prince Edward Island, Kanada Einrichtung: 250-metrische Tonnenproduktionskapazität
  • Indiana, USA -Einrichtung: Geplante Expansion für die gesteigerte Produktion
  • Gesamt jährliches Produktionspotential: ca. 1.200 Tonnen Lachs

Produkt Nachhaltigkeitsmetriken

Nachhaltigkeitsparameter Leistung
Futterkonvertierungsverhältnis 1,2: 1 (im Vergleich zu 1,8: 1 für herkömmlichen Lachs)
Wasserverbrauch 95% recyceltes Wasser in Produktionsanlagen
Landnutzung Signifikant reduziert im Vergleich zur Lachszucht im Meer im Meer

Marktpositionierung

Aquabounty zielt auf Meeresfrüchtemärkte ab, die eine effizientere, nachhaltigere Lachsproduktion mit verringerten Umweltauswirkungen suchen.


Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Marketing -Mix: Ort

Produktionsstätten

Aquabounty Technologies betreibt Produktionsanlagen an zwei Hauptstandorten:

Standort Anlagendetails
Indiana, USA Landbasierte Aquakulturanlage in Albany
Prinz Edward Island, Kanada Kontrollierte Umwelt Aquakulturanlage

Verteilungskanäle

Verteilungsstrategie Konzentriert sich auf spezielle Netzwerke für Meeresfrüchteversorgungsnetze:

  • Wählen Sie Fischlieferanten
  • Spezialverteiler
  • Direktumsatz an Lebensmitteldienstbranchen
  • Einzelhandelspartnerschaften für Lebensmittelketten im Einzelhandel

Marktziel

Marktsegment Zielansatz
Geografischer Fokus Nordamerikanische Lebensmittelmärkte
Hauptkunden Food Service Industries, Einzelhandels -Lebensmittelketten

Technologiebetriebene Verteilung

Aquabounty nutzt kontrollierte Umwelt Aquakulturtechnologie Sicherstellen:

  • Konsistente Produktqualität
  • Vorhersehbare Produktionsvolumina
  • Nachhaltige Landwirtschaftspraktiken

Produktionskapazität

Einrichtung Jährliche Produktionskapazität
Indiana -Einrichtung 1.200 Tonnen pro Jahr
Kanadische Einrichtung 250 Tonnen pro Jahr

Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Marketing Mix: Promotion

Nachhaltige und ökologisch verantwortliche Aquakultur hervorheben

Aquabounty Technologies konzentriert sich auf die Förderung seines gentechnisch veränderten Lachs als nachhaltige Aquakulturlösung. Das Unternehmen hebt sein landbasiertes landwirtschaftliches System hervor, das 99% weniger Wasser und 75% weniger Energie im Vergleich zur traditionellen Lachszucht im Meer auf dem Meer verbraucht.

Nachhaltigkeitsmetrik Aquabounty -Vorteil
Wasserverbrauch 99% Reduktion im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
Energieverbrauch 75% niedriger als im Ozean auf der Basis von Lachslandwirtschaft
Landnutzung RAS -Technologie (Recirculation Aquaculture System)

Marketing Fokus auf reduziertes CO2 -Fußabdruck

Das Unternehmen betont seine Reduzierte Kohlenstoffemissionen In der Lachsproduktion zeigt Marketingmaterialien eine 25-30% niedrigere CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Lachsanbaumethoden.

  • Reduzierte Transportemissionen
  • Minimale Umweltauswirkungen
  • Farmbausystem geschlossen

FDA -Zulassung und Sicherheit hervorheben

Aquabounty nutzt seine FDA -Zulassung als erstes gentechnisch verändertes Tier für den menschlichen Verbrauch, erhalten am 19. November 2015 als Schlüsselförderungsstrategie.

Regulatorischer Meilenstein Datum
Erste FDA -Zulassung 19. November 2015
Genehmigung der kommerziellen Produktion 8. März 2019

Wissenschaftliche Konferenzen und Branchenhandelsmessen

Aquabounty nimmt aktiv an wichtigen Branchenveranstaltungen teil, um seine Technologie zu fördern:

  • Aquaculture America Conference
  • Treffen der Welt Aquakulturgesellschaft
  • Nachhaltige Meeresfrüchte -Symposien

Digitales Marketing und gezielte Kommunikationsstrategien

Das Unternehmen beschäftigt digitale Marketingkanäle, um potenzielle Kunden und Investoren zu erreichen:

Digitale Plattform Verlobungsmetriken
LinkedIn Über 3.000 Anhänger
Twitter Ungefähr 1.500 Anhänger
Unternehmenswebsite Detaillierte technische Informationen und Investorenbeziehungen

Aquabounty Technologies, Inc. (AQB) - Marketing -Mix: Preis

Premium -Preisstrategie

Der gentechnisch veränderte Lachs von Aquabounty hat aufgrund seiner innovativen Biotechnologie einen Prämienpreis. Ab dem vierten Quartal 2023 kostete der Aquadvantage-Lachs des Unternehmens etwa 20 bis 25% höher als herkömmliche Lachsorten.

Lachsart Durchschnittspreis pro Pfund Preisdifferenz
Wild gefangener Lachs $12.50 Grundlinie
Traditioneller Lachs auf dem Bauernhof $9.75 -22%
Aquabounty Aquadvantage Lachs $14.50 +16% bis +25%

Kostenstruktur und Preisfaktoren

Die Preisstrategie spiegelt mehrere technologische und Produktionsüberlegungen wider:

  • Erweiterte genetische Modifikationskosten
  • Spezialisierte landgestützte Aquakulturinfrastruktur
  • Reduzierter ökologischer Fußabdruck
  • Schnellerer Wachstumszyklus im Vergleich zur traditionellen Lachszucht

Marktpositionierungspreise

Die Preisgestaltung von Aquabounty zielt auf bestimmte Marktsegmente ab, die bereit sind, Prämienpreise für technologisch fortschrittliche, nachhaltige Meeresfrüchtelösungen zu zahlen.

Marktsegment Bereitschaft, Prämie zu zahlen
Umweltbewusste Verbraucher Bis zu 30% Prämie
Food Service Professionals 15-25% Premium
Einzelhändler für Spezialitäten 20-35% Premium

Wettbewerbspreisanalyse

Ab 2024 bleibt die Preisstrategie von Aquabounty im Markt für spezialisierte Aquakultur -Biotechnologie -Markt wettbewerbsfähig, wobei ein Preis seine technologische Innovation und Nachhaltigkeitsanmeldeinformationen widerspiegelt.

  • Produktionskosten pro Pfund: $ 8.25
  • Verkaufspreis für Einzelhandel pro Pfund: 14,50 USD
  • Bruttomarge: ungefähr 43%

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.