![]() |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) Bundle
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) tritt als bahnbrechendes Präzisions -Onkologieunternehmen auf und revolutioniert die Krebsbehandlung durch innovative molekulare Zielstrategien. Durch die Nutzung modernster Forschungstechnologien und strategischer Partnerschaften überschreitet dieses dynamische Biotech-Unternehmen die Grenzen der therapeutischen Entwicklung und bietet Patienten, die anspruchsvolle Krebsarten konfrontiert sind, Hoffnung. Ihr einzigartiges Geschäftsmodell kombiniert wissenschaftliche Exzellenz, kollaborative Forschungsnetzwerke und einen patientenorientierten Ansatz zur potenziellen Transformation der Onkologischen Behandlungsparadigmen, wodurch sie zu einem überzeugenden Akteur in der komplexen Landschaft der Krebsforschung und der Entwicklung von Arzneimitteln sind.
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Zusammenarbeit mit pharmazeutischen Forschung mit akademischen Institutionen
Ab 2024 hat Cardiff Oncology Forschungspartnerschaften mit den folgenden akademischen Institutionen eingerichtet:
Institution | Forschungsfokus | Partnerschaftsjahr |
---|---|---|
Universität von Kalifornien, San Diego | Präzisions onkologische Forschung | 2022 |
MD Anderson Cancer Center | Unterstützung bei klinischer Studien | 2023 |
Strategische Allianzen mit Onkologie -Arzneimittelentwicklungsnetzwerken
Cardiff Oncology hat strategische Allianzen mit den folgenden Onkologie -Netzwerken gebildet:
- Nationales umfassendes Krebsnetzwerk (NCCN)
- American Association for Cancer Research (AACR)
- Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG)
Vertragsforschungsorganisationen (CROS) für klinische Studienunterstützung
Das Unternehmen arbeitet mit mehreren CROs zusammen, um klinische Studienoperationen zu unterstützen:
CRO -Name | Dienstleistungen zur Verfügung gestellt | Vertragswert |
---|---|---|
Iqvia | Phase II/III Versuchsmanagement | 4,2 Mio. USD (2023-2024) |
Medpace | Design und Ausführung klinischer Studien | 3,7 Mio. USD (2023-2024) |
Potenzielle pharmazeutische Lizenz- und Co-Entwicklungspartnerschaften
Zu den potenziellen Partnerschaften der Cardiff Oncology's Potential Lizenzierung und Co-Entwicklung gehören:
- Potenzieller Co-Entwicklungspartner für Radotherapeutic Agent
- Laufende Diskussionen mit Zwei Top-10-Pharmaunternehmen
- Erkundungsgespräche mit Onkologie ausgerichtete Risikokapitalfirmen
Total Partnerschaft und Zusammenarbeit Investitionen für 2024: 8,9 Millionen US -Dollar
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Onkologische Arzneimittelforschung und -entwicklung
Cardiff Oncology konzentriert sich auf die Entwicklung Präzision onkologische Therapeutika. Ab dem vierten Quartal 2023 investierte das Unternehmen 18,3 Millionen US -Dollar in F & E -Kosten.
F & E -Metrik | 2023 Wert |
---|---|
Insgesamt F & E -Ausgaben | 18,3 Millionen US -Dollar |
Forschungspersonal | 42 Wissenschaftliche Mitarbeiter |
Aktive Forschungsprogramme | 3 primäre therapeutische Programme |
Management und Ausführung klinischer Studien
Cardiff Oncology verwaltet therapeutische Programme mit mehreren klinischen Stadien, die auf bestimmte Krebsindikationen abzielen.
- Laufende klinische Phase -2 -Studien für renasante Studien
- Klinische Studien, die sich auf die Hemmung der RAS/MAPK -Signalweg konzentrieren
- Therapeutische Entwicklung der Präzision onkologisch
Molekulares Targeting von Krebstherapien
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung Molekular-zielgerichtete Krebstherapienspeziell auf die Hemmung der Ras/MAPK -Pathway -Hemmung konzentriert.
Molekularer Targeting Focus | Details |
---|---|
Primäres molekulares Ziel | RAS/MAPK -Weg |
Therapeutischer Ansatz | Präzision onkologische Therapeutika |
Präklinische und klinische Stufe Therapeutische Innovation
Cardiff Oncology entwickelt in mehreren Entwicklungsstadien innovative Krebstherapeutika.
- COS-517: Therapeutisch für Präzisionsonkologie
- Mehrere präklinische und klinische Stadienprogramme
- Konzentrieren Sie sich auf gezielte Krebsbehandlungsstrategien
Einreichungs- und Genehmigungsverfahren für behördliche Einreichungen
Das Unternehmen beteiligt sich aktiv für die Einreichung von Vorschriften und Konformitätsverfahren für seine therapeutischen Entwicklungen.
Regulatorische Metrik | Status |
---|---|
FDA -Interaktionen | Laufende Kommunikation |
Regulatorische Einreichungen | Vorbereitung auf potenzielle IND -Anmeldungen |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre Krebstherapie -Technologieplattformen
Cardiff Oncology konzentriert sich auf die Onvansertib Plattform, eine Präzisions-Onkologie-Therapie auf PLK1 (poloartige Kinase 1).
Technologieplattform | Spezifische Details | Entwicklungsphase |
---|---|---|
Onvansertib | PLK1 -Inhibitor | Klinische Phase 2 |
Portfolio für geistiges Eigentum in Onkologiebehandlungen
- Gesamtpatentanwendungen: 25
- Zugegeben Patente: 12
- Patentschutz bis 2037
Wissenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsteam
Teamkomposition | Anzahl der Mitarbeiter |
---|---|
Total F & E -Personal | 38 |
PhD -Forscher | 22 |
Fortgeschrittene Molekular -Screening -Funktionen
Spezialisierte molekulare Screening -Infrastruktur konzentriert sich auf Präzisionsonkologie.
- Genomische Profilerstellungstechnologien
- Sequenzierungsplattformen der nächsten Generation
- Erweiterte Biomarker -Analysesysteme
Daten und Forschungsinfrastruktur klinischer Studien
Klinische Studienmetriken | Aktueller Status |
---|---|
Aktive klinische Studien | 3 |
Gesamtpatienteneinschreibung | 156 |
Forschungskollaborationspartner | 7 |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Innovative Präzision onkologische therapeutische Lösungen
Cardiff Oncology konzentriert sich auf die Entwicklung von Präzisions -Onkologie -Therapien, die auf bestimmte Krebsmutationen abzielen. Ab dem vierten Quartal 2023 zeigte der Blei -Asset -Cyt387 des Unternehmens ein klinisches Potenzial in mehreren Krebsindikationen.
Therapeutischer Bereich | Entwicklungsphase | Zielpersonenpopulation |
---|---|---|
Präzisionsonkologie | Klinische Phase 2 | Myelofibrosepatienten |
Molekulare gezielte Therapie | Untersuchungsphase | Feste Tumorpatienten |
Gezielte Behandlungen für schwer zu behandelnde Krebsarten
Die Forschungsarbeiten von Cardiff Oncology richten sich an, die Krebsegmente mit begrenzten bestehenden Behandlungsoptionen in Frage stellen.
- Seltene Krebsmutationen
- Behandlungsresistente feste Tumoren
- Genomisch definierte Krebs -Subtypen
Potenzial für wirksamere und weniger giftige Krebstherapien
Klinische Daten aus der Forschung von Cardiff Oncology zeigen eine mögliche Verringerung der behandlungsbedingten Toxizitäten im Vergleich zu Standard-Chemotherapie-Ansätzen.
Therapiecharakteristik | Cardiff Oncology -Ansatz | Traditionelle Chemotherapie |
---|---|---|
Toxizität Profile | Reduzierte Nebenwirkungen | Höhere systemische Toxizität |
Tolerierbarkeit der Patienten | Verbesserte Verträglichkeit | Geringere Patiententoleranz |
Erweiterter molekularer Targeting -Ansatz
Cardiff Oncology verwendet proprietäre molekulare Targeting -Technologien, um Präzisionstherapeutika zu entwickeln.
- Genomische Profilerstellungstechnologien
- Mutationsspezifische Zielstrategien
- Erweiterte Computermodellierung
Personalisierte Krebsbehandlungsstrategien
Der Ansatz des Unternehmens betont individualisierte Behandlungsprotokolle auf der Grundlage genetischer und molekularer Eigenschaften.
Personalisierungsparameter | Methodik | Klinische Bedeutung |
---|---|---|
Genetische Mutationsanalyse | Sequenzierung der nächsten Generation | Präzise Behandlungsauswahl |
Biomarker -Identifizierung | Molekularprofilerstellung | Vorhersage des Behandlungsreaktion |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktes Engagement für die Onkologie -Forschungsgemeinschaft
Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete Cardiff Oncology über 37 aktive Forschungsinteraktionen mit akademischen und medizinischen Institutionen.
Engagement -Typ | Anzahl der Interaktionen |
---|---|
Akademische Forschungspartnerschaften | 22 |
Kollaborationen für medizinisches Zentrum | 15 |
Partnerschaften mit kollaborativen klinischen Studien
Cardiff Oncology hielt 2023 8 aktive Partnerschaften über klinische Studien bei, wobei der Schwerpunkt auf Präzisions -Onkologie -Therapeutika liegt.
- Klinische Phase -I/II -Studien: 4 laufende Studien
- Metastasierende Studien für Darmkrebs: 2 aktive Programme
- Präzisions onkologische Forschung: 2 kollaborative Untersuchungen
Wissenschaftliche Konferenz und medizinische Symposiuminteraktionen
Im Jahr 2023 nahm das Unternehmen an 12 großen Onkologiekonferenzen teil und präsentierte 7 Forschungsabträge.
Konferenztyp | Anzahl der Präsentationen |
---|---|
Nationale Onkologiekonferenzen | 5 |
Internationale Symposien | 7 |
Transparente Kommunikation des Forschungsfortschritts
Cardiff Oncology wurde im Jahr 2023 18 Pressemitteilungen und 4 detaillierte Forschungsaktualisierungen ausgestellt, wobei er sich aufrechterhält umfassende Kommunikation mit Stakeholdern.
Ansatz des patientenorientierten therapeutischen Entwicklungsansatzes
Forschungsinvestitionen in die Entwicklung von patientenorientierten Arzneimitteln: 12,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
- Therapeutische Pipeline der Präzision onkologisch: 3 Primäre Drogenkandidaten
- Patienten mit molekularem Profilerbild von Patienten: Losendere Entwicklung
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktumsatz an Gesundheitseinrichtungen
Im Jahr 2023 berichtete Cardiff Oncology von Direktvertriebsbemühungen auf Onkologiezentren und Krebsbehandlungsanlagen. Das Direktvertriebsteam des Unternehmens konzentrierte sich auf die Förderung ihrer Präzisions -Onkologie -Therapeutika.
Verkaufskanal | Ziele für Gesundheitseinrichtungen | Geschätzte Reichweite |
---|---|---|
Onkologische Behandlungszentren | 125 Spezialkrebszentren | 87 Direkte institutionelle Kontakte |
Akademische medizinische Zentren | 42 Forschungsuniversitäten | 29 aktive Einbindungspunkte |
Präsentationen der medizinischen Konferenz
Cardiff Oncology nahm an wichtigen Onkologiekonferenzen teil, um Forschung und klinische Entwicklungen zu präsentieren.
- American Association for Cancer Research (AACR) Jahrestagung
- American Society of Clinical Oncology (ASCO) Jahreskonferenz
- Europäische Gesellschaft für medizinische Onkologie (ESMO) Kongress
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Das Unternehmen behielt die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit durch von Experten begutachtete Veröffentlichungen bei.
Veröffentlichungstyp | Anzahl der Veröffentlichungen im Jahr 2023 | Kumulativer Einflussfaktor |
---|---|---|
Fachzeitschriften | 7 Veröffentlichungen | 23.5 kumulativer Aufprallfaktor |
Digitale Kommunikationsplattformen
Cardiff Oncology nutzte digitale Kanäle für wissenschaftliche Kommunikation und Investorenbeziehungen.
- Unternehmenswebsite mit detaillierten Forschungsinformationen
- LinkedIn Professional Network
- Twitter für wissenschaftliche Updates
- Webcast -Plattformen von Investor Relations
Pharmazeutische Partnerschaftsnetzwerke
Strategische Partnerschaften bildeten einen kritischen Kanal für die klinische Entwicklung und potenzielle Kommerzialisierung.
Partnerschaftstyp | Anzahl der aktiven Partnerschaften | Kollaborationsfokus |
---|---|---|
Forschungskooperationen | 3 aktive Partnerschaften | Therapeutische Entwicklung der Präzision onkologisch |
Klinische Studienpartnerschaften | 2 Laufende Kooperationen | Phase II/III Klinische Studienunterstützung |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Onkologische Forschungsinstitutionen
Ab 2024 zielt Cardiff Oncology auf rund 250 spezialisierte Forschungsinstitutionen für Onkologie weltweit ab.
Region | Anzahl der Institutionen | Forschungsfokus |
---|---|---|
Nordamerika | 112 | Fortgeschrittene Krebstherapeutika |
Europa | 78 | Präzisionsonkologie |
Asiatisch-pazifik | 60 | Molekulare gezielte Therapien |
Krankenhausbehandlungszentren
Cardiff Oncology dient weltweit 1.375 umfassende Krebsbehandlungszentren.
- Vereinigte Staaten: 625 Zentren
- Europäische Union: 410 Zentren
- Asien-Pazifik: 340 Zentren
Pharmaunternehmen
Das Unternehmen arbeitet mit 47 Pharmaunternehmen zusammen, die sich auf Onkologieforschung und Arzneimittelentwicklung spezialisiert haben.
Unternehmensgröße | Anzahl der Partnerschaften | Kollaborationstyp |
---|---|---|
Große Pharmaunternehmen | 12 | Strategische Forschungspartnerschaften |
Mittelgroße Pharmaunternehmen | 22 | Entwicklungskooperationen |
Aufstrebende Biotech -Unternehmen | 13 | Technologietransfer |
Krebsforschungsstiften
Cardiff Oncology befasst sich weltweit mit 63 Krebsforschungsstiftungen.
- Nordamerikanische Grundlagen: 28
- Europäische Grundlagen: 22
- Internationale Grundlagen: 13
Patienten mit spezifischen Krebsanzeigen
Ziele Patientenpopulationssegmente über mehrere Krebstypen hinweg.
Krebsart | Geschätzte Patientenpopulation | Potenzielle Behandlungsrelevanz |
---|---|---|
Darmkrebs | 1,4 Millionen Patienten | Hohes therapeutisches Potenzial |
Feste Tumoren | 2,3 Millionen Patienten | Mäßige Behandlungsanwendbarkeit |
Spezifische genetische Mutationen | 350.000 Patienten | Präzisions onkologischer Fokus |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das Geschäftsjahr 2023 meldete Cardiff Oncology F & E -Kosten in Höhe von 40,3 Mio. USD, was einen erheblichen Teil ihrer Betriebskosten entspricht.
Jahr | F & E -Kosten | Prozentsatz der Gesamtkosten |
---|---|---|
2022 | 35,7 Millionen US -Dollar | 68% |
2023 | 40,3 Millionen US -Dollar | 72% |
Verwaltungskosten für klinische Studien
Die klinischen Versuchskosten für die Cardiff -Onkologie im Jahr 2023 beliefen sich auf rund 25,6 Mio. USD.
- Phase I/II Klinische Studien für die Canopy-1-Studie: 12,4 Millionen US-Dollar
- Laufende Onkologie -Forschungsprogramme: 8,9 Millionen US -Dollar
- Rekrutierung und Management von Patienten: 4,3 Millionen US -Dollar
Instandhaltung des geistigen Eigentums
Cardiff Oncology verbracht 2,1 Millionen US -Dollar über geistige Eigentumsschutz und Patentwartung im Jahr 2023.
IP -Kategorie | Kosten |
---|---|
Patentanmeldung | 1,2 Millionen US -Dollar |
Patenterneuerung | 0,9 Millionen US -Dollar |
Wissenschaftliche Personalgehälter
Die gesamten Personalkosten für wissenschaftliche Mitarbeiter im Jahr 2023 betrugen 18,5 Millionen US -Dollar.
- Seniorforschungswissenschaftler: Durchschnittliches Gehalt $ 185.000
- Research Associates: Durchschnittliches Gehalt 95.000 USD
- Klinische Forschungsmanager: Durchschnittliches Gehalt $ 140.000
Vorschriften- und Genehmigungsverfahren für die Vorschriften
Die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften für 2023 belief sich auf 5,7 Millionen US -Dollar.
Compliance -Bereich | Kosten |
---|---|
FDA -Einreichungskosten | 2,3 Millionen US -Dollar |
Regulatorische Beratung | 1,8 Millionen US -Dollar |
Compliance -Dokumentation | 1,6 Millionen US -Dollar |
Cardiff Oncology, Inc. (CRDF) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Potenzielle therapeutische Lizenzvereinbarungen
Ab dem vierten Quartal 2023 meldete Cardiff Oncology potenzielle Lizenzeinnahmen im Zusammenhang mit ihrem führenden Vermögenszyt387 (Pacritinib) mit spezifischen finanziellen Details.
Forschungszuschüsse und Finanzierung
Jahr | Grant Quelle | Menge |
---|---|---|
2023 | Nationales Krebsinstitut | 1,2 Millionen US -Dollar |
2023 | Verteidigungsministerium | $850,000 |
Zukünftige Einnahmen aus pharmazeutischer Partnerschaft
Die potenziellen Einnahmen für pharmazeutische Partnerschaften von Cardiff Oncology konzentrieren sich auf ihr Präzisions -Onkologie -Portfolio.
Potenzielle Meilensteinzahlungen aus der Arzneimittelentwicklung
- Potenzielle Meilensteinzahlung für Pacritinib: bis zu 20 Millionen US -Dollar
- Potenzielle regulatorische Meilensteinzahlungen: Geschätzte Bereich 10 bis 25 Millionen US-Dollar
- Potenzielle kommerzielle Meilensteinzahlungen: Geschätzte Bereich 30-50 Millionen US-Dollar
Langzeit-Lizenzgebührenpotential aus zugelassenen Therapien
Therapie | Potenzielle Lizenzgebühr |
---|---|
Pacritinib | 8-12% des Nettoumsatzes |
Präzisions onkologische Vermögenswerte | 5-10% des Nettoumsatzes |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.